| 21.03.2025 | 19:30 | Multiversum Schwechat, Möhringgasse 2/4, 2320 Schwechat | | GERY SEIDL – beziehungsWEISE
Nie ist nix.
Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt…
Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch – die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich
im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein
Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show.
Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris,
einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall.
Und schon sind wir mitten in einer rasanten Geschichte. Leben eben.
Sicher nicht dabei ist der Delphin auf seinem Fahrrad.
Aber der hat ohnehin ganz anderes zu tun.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 20.03.2025 | 19:30 | Stadthalle Weiz, Karl-Widdmann-Straße, Dr.-Karl-Widdmann-Straße 50, 8160 Weiz | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 19.03.2025 | 19:30 | Stadthalle Wels, Pollheimerstraße 1, 4600 Wels | | WALTER KAMMERHOFER – Wiad scho
Walter Kammerhofers neues Kabarett-Programm „WIAD SCHO!“ feiert Premiere. Trotz unfertigem Text, einer noch im Rohbau befindlichen Veranstaltungshalle und diversen Pannen bleibt Walter optimistisch. Zu allem Überdruss bevölkern ungebetene Gäste die Künstlergarderobe. Der Bürgermeister, und weitere Eindringlinge sorgen für chaotische Zustände im Backstage-Bereich. Das einzig stille im Raum ist das Wasser. Bevor es Walter zerreißt, hängt er sein dünnes Nervenkostüm an den Haken und wirft sich das dicke Fell über. Erleben sie Walter Kammerhofer, in diesem witzigen, chaotischen und verzweifelten Backstage-Erlebnis, sehen sie ihn wie Gott ihn (nicht) schuf, sondern Fastfood und eine Bewegungsintoleranz formte. Da bleibt den Zuschauern und dem Walter, nur noch zu hoffen: WIAD SCHO!
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 12.03.2025 | 19:30 | Stadttheater Hallein, Kuffergasse 2, 5400 Hallein | | ROLAND DÜRINGER – Regenerationsabend 2.0
Kann es denn sein, dass sich ein völlig unvorbereiteter Schauspieler, ohne Stück und eingelerntem Text und ohne Probe auf die Bühne stellt, zwei Stunden lang das ausverkaufte Theater unterhält und das Publikum bis zum Schluss davon überzeugt ist, dass hier alles nach Plan läuft?
Kann es sein, dass sich der Schauspieler dreißig Jahre danach noch an den ungeschriebenen Text von damals erinnert und die Gschichtln vom Heiligen Abend in Favoriten, Motorradrennen im Wienerwald, vom am Glatteis tanzenden Jeep und den ersten langweiligen Stunden am Burgtheater zu neuem Leben erweckt?
Kann es denn auch sein, dass es neue Gschichtln aus Düringers Lebensgeschichte zu erzählen gibt?
Genauso wird es sein! Demnächst auf einer Kleinkunstbühne in Ihrer Nähe! Denn in spannenden Zeiten tut es gut dem Hirn und der Seele einen Regenerationsabend zu gönnen.
www.dueringer.at
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Veranstaltung schließen
| 11.03.2025 | 19:30 | VAZ Braunau, Salzburger Str. 29b, 5280 Braunau am Inn | | ROLAND DÜRINGER – Regenerationsabend 2.0
Kann es denn sein, dass sich ein völlig unvorbereiteter Schauspieler, ohne Stück und eingelerntem Text und ohne Probe auf die Bühne stellt, zwei Stunden lang das ausverkaufte Theater unterhält und das Publikum bis zum Schluss davon überzeugt ist, dass hier alles nach Plan läuft?
Kann es sein, dass sich der Schauspieler dreißig Jahre danach noch an den ungeschriebenen Text von damals erinnert und die Gschichtln vom Heiligen Abend in Favoriten, Motorradrennen im Wienerwald, vom am Glatteis tanzenden Jeep und den ersten langweiligen Stunden am Burgtheater zu neuem Leben erweckt?
Kann es denn auch sein, dass es neue Gschichtln aus Düringers Lebensgeschichte zu erzählen gibt?
Genauso wird es sein! Demnächst auf einer Kleinkunstbühne in Ihrer Nähe! Denn in spannenden Zeiten tut es gut dem Hirn und der Seele einen Regenerationsabend zu gönnen.
www.dueringer.at
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Veranstaltung schließen
| 06.03.2025 | 19:30 | Stadtsaal Steyr, Stelzhamerstraße 2a, 4400 Steyr | | GERNOT KULIS – Ich kann nicht anders
Sein neues Comedy-Programm über den täglichen Kampf mit dem ultimativen Gegner: dem eigenen Leben.
Gernot Kulis nimmt das Leben, wie es ist – auf die Schaufel. Ob im chaotischen Familienalltag, auf abenteuerlichen Reisen mit schrägen Begegnungen oder im unausgewogenen Duell gegen die
künstlich intelligente Badezimmerwaage – überall lauern Konflikte, die er nur auf eine Weise löst: mit Humor. Er kann nicht anders.
Ausgestattet mit der K.I. – der Kulis Intelligenz – nimmt er sich in seinem neuen Programm der großen und kleinen Fragen seines Lebens an – stets bereit, auch im Ernst einen Witz zu finden.
Und das wie immer auf seine unverwechselbare Art: energiegeladen, vielstimmig, mit vollem Körpereinsatz und einem Tempo, das einem den Atem raubt.
Gernot Kulis kann eben nicht anders.
Ein Programm über Freundschaft, Ehe und smarte Haushaltsgeräte, die einfach zu viel wissen.
Veranstaltung schließen
| 05.03.2025 | 19:30 | Messe Oberwart, Informstraße 1, 7400 Oberwart | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 28.02.2025 | 20:00 | Stadtsaal Mattighofen, Salzburger Str. 6, 5230 Mattighofen | | BENEDIKT MITMANNSGRUBER – Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
28. Februar 2025 um 20:00
Im Mühlviertel sagt man, es braucht drei Dinge, um ein erwachsener Mann zu werden:
Man muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen.
Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen.
Er ist dünn, schwach, hat einen Schnauzbart, trägt einen alten Norwegerpullover und ist ein klassischer Antiheld, ein sensibler Losertyp.
Statt ein Haus zu bauen und Vater zu werden, sitzt er mit einer Tasse Johanniskrauttee in einem spärlich eingerichteten Hinterzimmer in einer tristen Großstadt und schreibt lustige Geschichten.
Irgendwann begreift seine Familie, dass er nicht altert. Während seine Freunde immer älter werden, Verantwortung übernehmen, Autos kaufen, Kinder zeugen und arbeiten, steckt Mitmannsgruber in der Zeit fest. Er möchte ewig Mitte 20 bleiben. Immer weiter schiebt er das Erwachsenwerden hinaus, bis es unerreichbar und uneinholbar vor ihm liegt.
Eines Tages packt er seine Sachen. Ohne Ziel vor Augen zieht er durch die Bühnen Österreichs und Deutschlands. Er spielt im Fernsehen, gewinnt Preise und bekommt anonym Unterwäsche zugeschickt.
Kann die Kunst den orientierungslosen Taugenichts retten?
Kann der orientierungslose Taugenichts womöglich sogar die Kunst retten?
„Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“ ist das groß angelegte Schicksal eines jungen Antihelden und der Menschen, denen er in seinem Leben begegnet: Er findet die Liebe, trifft Verschwörungstheoretiker, wird enttäuscht, muss in Isolation und lernt, was von zeitloser Bedeutung ist: Sein Hund, seine Freundin und Avocado-Aufstrich.
Ein Programm über Männlichkeit und Identität, Offenbarungen und Kurkuma, Entfremdung und Verschwörungstheoretiker.
www.benediktmitmannsgruber.com
Veranstaltung schließen
| 27.02.2025 | 20:00 | Kitzmantelfabrik Vorchdorf, Laudachweg 15, 4655 Vorchdorf | | BENEDIKT MITMANNSGRUBER – Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
27. Februar 2025 um 20:00
Im Mühlviertel sagt man, es braucht drei Dinge, um ein erwachsener Mann zu werden:
Man muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen.
Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen.
Er ist dünn, schwach, hat einen Schnauzbart, trägt einen alten Norwegerpullover und ist ein klassischer Antiheld, ein sensibler Losertyp.
Statt ein Haus zu bauen und Vater zu werden, sitzt er mit einer Tasse Johanniskrauttee in einem spärlich eingerichteten Hinterzimmer in einer tristen Großstadt und schreibt lustige Geschichten.
Irgendwann begreift seine Familie, dass er nicht altert. Während seine Freunde immer älter werden, Verantwortung übernehmen, Autos kaufen, Kinder zeugen und arbeiten, steckt Mitmannsgruber in der Zeit fest. Er möchte ewig Mitte 20 bleiben. Immer weiter schiebt er das Erwachsenwerden hinaus, bis es unerreichbar und uneinholbar vor ihm liegt.
Eines Tages packt er seine Sachen. Ohne Ziel vor Augen zieht er durch die Bühnen Österreichs und Deutschlands. Er spielt im Fernsehen, gewinnt Preise und bekommt anonym Unterwäsche zugeschickt.
Kann die Kunst den orientierungslosen Taugenichts retten?
Kann der orientierungslose Taugenichts womöglich sogar die Kunst retten?
„Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“ ist das groß angelegte Schicksal eines jungen Antihelden und der Menschen, denen er in seinem Leben begegnet: Er findet die Liebe, trifft Verschwörungstheoretiker, wird enttäuscht, muss in Isolation und lernt, was von zeitloser Bedeutung ist: Sein Hund, seine Freundin und Avocado-Aufstrich.
Ein Programm über Männlichkeit und Identität, Offenbarungen und Kurkuma, Entfremdung und Verschwörungstheoretiker.
www.benediktmitmannsgruber.com
Veranstaltung schließen
| 26.02.2025 | 19:30 | Congress Saalfelden, Stadtplatz 2, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer | | MARTIN FRANK – Wahrscheinlich liegt’s an mir
26. Februar 2025 um 19:30
Sie wollen wissen, worum es in meinem neuen Kabarettprogramm geht? Ich muss sie enttäuschen. Ich kann ihnen doch heute noch nicht sagen, was ich morgen für eine Nummer spielen werde. Vielleicht lästere ich heute über Milchalternativen und morgen attestiert man mir eine Lactoseunverträglichkeit. Vielleicht mache ich mich heute übers Gendern lustig und morgen fühle ich mich als Hortensie im Körper einer Orchidee. Vielleicht klebe ich mich heute öffentlich auf die Bundesstraße und morgen geh ich privat mit meiner Mama auf Kreuzfahrt durchs Mittelmeer.
Ich sollte aber vorsichtshalber eine Triggerwarnung aussprechen. Denn irgendetwas in diesem Programm wird mit Sicherheit Gefühle verletzen. Seien es meine absurden Beobachtungen aus dem alltäglichen Leben, wiedergegeben in meiner ländlich-rustikalen Art oder die eine italienische Arie, die Sie an Ihre Zangengeburt erinnern lässt.
Wenn Sie mich fragen, gleicht Kabarett und Comedy sowieso mehr einer Personenwahl. Entweder Sie können mich leiden und wir verbringen gemeinsam einen schönen Abend oder Sie können mich eben nicht leiden und schicken mir Ihre Schwiegermutter. Wie man es dreht oder wendet: Wahrscheinlich liegt’s an mir!
www.martinfrank-kabarett.de
Veranstaltung schließen
| 26.02.2025 | 19:30 | Tennishalle Zeltweg, Bundesstraße 16, 8740 Zeltweg | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
26. Februar 2025 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 25.02.2025 | 19:30 | Bezirkssporthalle Kremsmünster, Gablonzerstraße 13, 4550 Kremsmünster | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
25. Februar 2025 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 20.02.2025 | 19:30 | Kitzmantelfabrik Vorchdorf, Laudachweg 15, 4655 Vorchdorf | | LUIS AUS SÜDTIROL – unterwegs… seit über 20 Jahren
20. Februar 2025 um 19:30
Luis aus Südtirol ist unterwegs. Und das seit über 20 Jahren. Dieser Titel beinhaltet eine ganze Menge erfreulicher Informationen. Zum Beispiel, dass Luis aus Südtirol zur Freude aller Fans weiterhin auf Tour ist und den gesamten südlichen deutschen Sprachraum bereist. Seine Fangemeinde hat sich über die Jahre stets vergrößert und würde längst bis Südafrika reichen, würde man ihn dort nur verstehen.
Seit über 20 Jahren unterwegs sein heißt zum Beispiel auch, dass Luis aus Südtirol bereits zu den alten Hasen auf den Kabarett- und Kleinkunstbühnen des deutschen Sprachraums gehört. Seit über 20 Jahren bringt er die Menschen aller Altersgruppen zum Lachen. Sein generationsübergreifender Humor sucht in der Comedywelt seinesgleichen: Scharfsinnig und hintergründig, manchmal auch spitzzüngig und frech, aber niemals unter der Gürtellinie. So lieben ihn seine Fans, ob jung oder jung geblieben.
Luis aus Südtirol ist unterwegs und spielt ein Bühnenprogramm, das eigentlich kein Programm ist. Es ist das, was Manfred Zöschgs eigene Lieblingsnummern der letzten 20 Jahre sind. Es ist das, was gerade aus der Situation entsteht. Es ist das, was tagesaktuellen Bezug hat. Und wenn das Publikum Glück hat, kann es manchmal auch das sein, was er auf Zuruf spielt.
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 20.02.2025 | 19:30 | TrenkS Marchtrenk, Kulturpl. 1, 4614 Marchtrenk | | BUONO MEMES – Dorflife
20. Februar 2025 um 19:30
Buono Memes: Die Südtiroler Social-Media-Sensation bringt mit seiner exklusiven Try-Out-Comedy-Show „DORFLIFE“ die Bühne zum Beben!
Seit dreieinhalb Jahren begeistert Buono sein Publikum als Influencer, Komiker und Entertainer. Mit seinem Kanal „Buonomemes“ hat er sich eine treue Fangemeinde von über 500.000 Followern (Stand: 09/2024) auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook aufgebaut. Nun betritt der Südtiroler die Bühne und präsentiert sein Stand-up-Comedy-Programm live im Rahmen einer exklusiven Try-Out-Comedy-Show im kleinen Kreis. Als gelernter Bade- und Saunameister begann Buono während der Corona-Pandemie, Videos zu drehen, in denen er verschiedene Rollen verkörperte. Seine Hauptfiguren, Opa Walter und Oma Moidl, nehmen die Südtiroler Kultur und Dorfklischees humorvoll aufs Korn und verwandeln diese in witzige Comedy-Sketches. In seiner Stand-up-Comedy
erzählt er humorvolle Episoden aus seinem Leben und sorgt für zahlreiche Gags. Kein Thema aus dem Dorfleben bleibt unberührt – hier trifft die moderne Social-Media-Welt auf alte Dorfklischees. Konflikte und Lacher sind da vorprogrammiert!
Besonders macht Buono seine Fähigkeit, Klischees auf unterhaltsame Weise zu hinterfragen und gleichzeitig eine bedeutende Botschaft zu vermitteln. Anstatt Klischees zu bestätigen, nutzt er sie künstlerisch, um humorvoll wichtige Themen anzusprechen.
Jetzt ist Buono bereit, sein Stand-up-Comedy-Programm live auf die Bühne zu bringen – und das nicht allein! Zusammen mit den beliebten Charakteren Opa Walter und Oma Moidl verspricht er unvergessliche Auftritte voller humorvoller Überraschungen und unterhaltsamer Momente. Seien Sie Teil dieses exklusiven Try-Out-Programms im kleinen Rahmen und erleben Sie die Premiere eines einzigartigen Comedy-Erlebnisses!
Homepage: https://buonomemes.com/
Instagram: https://www.instagram.com/buonomemes/
Tik Tok: https://www.tiktok.com/@buonomemes
YouTube: https://www.youtube.com/@buonomemes
Veranstaltung schließen
| 19.02.2025 | 20:00 | Central Linz, Landstraße 36, 4020 Linz | | HANS SÖLLNER – Solo
19. Februar 2025 um 20:00
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 19.02.2025 | 19:30 | Donausaal Mauthausen, Josef-Czerwenka-Straße 4, 4310 Mauthausen | | LUIS AUS SÜDTIROL – unterwegs… seit über 20 Jahren
19. Februar 2025 um 19:30
Luis aus Südtirol ist unterwegs. Und das seit über 20 Jahren. Dieser Titel beinhaltet eine ganze Menge erfreulicher Informationen. Zum Beispiel, dass Luis aus Südtirol zur Freude aller Fans weiterhin auf Tour ist und den gesamten südlichen deutschen Sprachraum bereist. Seine Fangemeinde hat sich über die Jahre stets vergrößert und würde längst bis Südafrika reichen, würde man ihn dort nur verstehen.
Seit über 20 Jahren unterwegs sein heißt zum Beispiel auch, dass Luis aus Südtirol bereits zu den alten Hasen auf den Kabarett- und Kleinkunstbühnen des deutschen Sprachraums gehört. Seit über 20 Jahren bringt er die Menschen aller Altersgruppen zum Lachen. Sein generationsübergreifender Humor sucht in der Comedywelt seinesgleichen: Scharfsinnig und hintergründig, manchmal auch spitzzüngig und frech, aber niemals unter der Gürtellinie. So lieben ihn seine Fans, ob jung oder jung geblieben.
Luis aus Südtirol ist unterwegs und spielt ein Bühnenprogramm, das eigentlich kein Programm ist. Es ist das, was Manfred Zöschgs eigene Lieblingsnummern der letzten 20 Jahre sind. Es ist das, was gerade aus der Situation entsteht. Es ist das, was tagesaktuellen Bezug hat. Und wenn das Publikum Glück hat, kann es manchmal auch das sein, was er auf Zuruf spielt.
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 07.02.2025 | 20:00 | 4Kanter Gampern, Ortsplatzstraße 3, 4851 Gampern | | HANS SÖLLNER – Solo
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 07.02.2025 | 19:30 | Szene Salzburg, Anton-Neumayr-Platz 2, 5020 Salzburg | | BENEDIKT MITMANNSGRUBER – Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber

Im Mühlviertel sagt man, es braucht drei Dinge, um ein erwachsener Mann zu werden:
Man muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen.
Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen.
Er ist dünn, schwach, hat einen Schnauzbart, trägt einen alten Norwegerpullover und ist ein klassischer Antiheld, ein sensibler Losertyp.
Statt ein Haus zu bauen und Vater zu werden, sitzt er mit einer Tasse Johanniskrauttee in einem spärlich eingerichteten Hinterzimmer in einer tristen Großstadt und schreibt lustige Geschichten.
Irgendwann begreift seine Familie, dass er nicht altert. Während seine Freunde immer älter werden, Verantwortung übernehmen, Autos kaufen, Kinder zeugen und arbeiten, steckt Mitmannsgruber in der Zeit fest. Er möchte ewig Mitte 20 bleiben. Immer weiter schiebt er das Erwachsenwerden hinaus, bis es unerreichbar und uneinholbar vor ihm liegt.
Eines Tages packt er seine Sachen. Ohne Ziel vor Augen zieht er durch die Bühnen Österreichs und Deutschlands. Er spielt im Fernsehen, gewinnt Preise und bekommt anonym Unterwäsche zugeschickt.
Kann die Kunst den orientierungslosen Taugenichts retten?
Kann der orientierungslose Taugenichts womöglich sogar die Kunst retten?
„Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“ ist das groß angelegte Schicksal eines jungen Antihelden und der Menschen, denen er in seinem Leben begegnet: Er findet die Liebe, trifft Verschwörungstheoretiker, wird enttäuscht, muss in Isolation und lernt, was von zeitloser Bedeutung ist: Sein Hund, seine Freundin und Avocado-Aufstrich.
Ein Programm über Männlichkeit und Identität, Offenbarungen und Kurkuma, Entfremdung und Verschwörungstheoretiker.
www.benediktmitmannsgruber.com
Veranstaltung schließen
| 06.02.2025 | 19:30 | Central Linz, Landstraße 36, 4020 Linz | | BUONO MEMES – Dorflife

Buono Memes: Die Südtiroler Social-Media-Sensation bringt mit seiner exklusiven Try-Out-Comedy-Show „DORFLIFE“ die Bühne zum Beben!
Seit dreieinhalb Jahren begeistert Buono sein Publikum als Influencer, Komiker und Entertainer. Mit seinem Kanal „Buonomemes“ hat er sich eine treue Fangemeinde von über 500.000 Followern (Stand: 09/2024) auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook aufgebaut. Nun betritt der Südtiroler die Bühne und präsentiert sein Stand-up-Comedy-Programm live im Rahmen einer exklusiven Try-Out-Comedy-Show im kleinen Kreis. Als gelernter Bade- und Saunameister begann Buono während der Corona-Pandemie, Videos zu drehen, in denen er verschiedene Rollen verkörperte. Seine Hauptfiguren, Opa Walter und Oma Moidl, nehmen die Südtiroler Kultur und Dorfklischees humorvoll aufs Korn und verwandeln diese in witzige Comedy-Sketches. In seiner Stand-up-Comedy
erzählt er humorvolle Episoden aus seinem Leben und sorgt für zahlreiche Gags. Kein Thema aus dem Dorfleben bleibt unberührt – hier trifft die moderne Social-Media-Welt auf alte Dorfklischees. Konflikte und Lacher sind da vorprogrammiert!
Besonders macht Buono seine Fähigkeit, Klischees auf unterhaltsame Weise zu hinterfragen und gleichzeitig eine bedeutende Botschaft zu vermitteln. Anstatt Klischees zu bestätigen, nutzt er sie künstlerisch, um humorvoll wichtige Themen anzusprechen.
Jetzt ist Buono bereit, sein Stand-up-Comedy-Programm live auf die Bühne zu bringen – und das nicht allein! Zusammen mit den beliebten Charakteren Opa Walter und Oma Moidl verspricht er unvergessliche Auftritte voller humorvoller Überraschungen und unterhaltsamer Momente. Seien Sie Teil dieses exklusiven Try-Out-Programms im kleinen Rahmen und erleben Sie die Premiere eines einzigartigen Comedy-Erlebnisses!
Homepage: https://buonomemes.com/
Instagram: https://www.instagram.com/buonomemes/
Tik Tok: https://www.tiktok.com/@buonomemes
YouTube: https://www.youtube.com/@buonomemes
Veranstaltung schließen
| 05.02.2025 | 19:30 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße 18, 5300 Hallwang bei Salzburg | | BUONO MEMES – Dorflife

Buono Memes: Die Südtiroler Social-Media-Sensation bringt mit seiner exklusiven Try-Out-Comedy-Show „DORFLIFE“ die Bühne zum Beben!
Seit dreieinhalb Jahren begeistert Buono sein Publikum als Influencer, Komiker und Entertainer. Mit seinem Kanal „Buonomemes“ hat er sich eine treue Fangemeinde von über 500.000 Followern (Stand: 09/2024) auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook aufgebaut. Nun betritt der Südtiroler die Bühne und präsentiert sein Stand-up-Comedy-Programm live im Rahmen einer exklusiven Try-Out-Comedy-Show im kleinen Kreis. Als gelernter Bade- und Saunameister begann Buono während der Corona-Pandemie, Videos zu drehen, in denen er verschiedene Rollen verkörperte. Seine Hauptfiguren, Opa Walter und Oma Moidl, nehmen die Südtiroler Kultur und Dorfklischees humorvoll aufs Korn und verwandeln diese in witzige Comedy-Sketches. In seiner Stand-up-Comedy
erzählt er humorvolle Episoden aus seinem Leben und sorgt für zahlreiche Gags. Kein Thema aus dem Dorfleben bleibt unberührt – hier trifft die moderne Social-Media-Welt auf alte Dorfklischees. Konflikte und Lacher sind da vorprogrammiert!
Besonders macht Buono seine Fähigkeit, Klischees auf unterhaltsame Weise zu hinterfragen und gleichzeitig eine bedeutende Botschaft zu vermitteln. Anstatt Klischees zu bestätigen, nutzt er sie künstlerisch, um humorvoll wichtige Themen anzusprechen.
Jetzt ist Buono bereit, sein Stand-up-Comedy-Programm live auf die Bühne zu bringen – und das nicht allein! Zusammen mit den beliebten Charakteren Opa Walter und Oma Moidl verspricht er unvergessliche Auftritte voller humorvoller Überraschungen und unterhaltsamer Momente. Seien Sie Teil dieses exklusiven Try-Out-Programms im kleinen Rahmen und erleben Sie die Premiere eines einzigartigen Comedy-Erlebnisses!
Homepage: https://buonomemes.com/
Instagram: https://www.instagram.com/buonomemes/
Tik Tok: https://www.tiktok.com/@buonomemes
YouTube: https://www.youtube.com/@buonomemes
Veranstaltung schließen
| 05.02.2025 | 19:30 | Congress Saalfelden, Stadtplatz 2, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer | | WALTER KAMMERHOFER – Wiad scho –> Verschiebung vom 23.01.2025

der Walter Kammerhofer ist leider erkrankt, daher müssen wir die Show am Donnerstag 23.01.2025 in Saalfelden auf Mittwoch den 05.02.2025 verschieben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit für den neuen Termin!
Walter Kammerhofers neues Kabarett-Programm „WIAD SCHO!“ feiert Premiere. Trotz unfertigem Text, einer noch im Rohbau befindlichen Veranstaltungshalle und diversen Pannen bleibt Walter optimistisch. Zu allem Überdruss bevölkern ungebetene Gäste die Künstlergarderobe. Der Bürgermeister, und weitere Eindringlinge sorgen für chaotische Zustände im Backstage-Bereich. Das einzig stille im Raum ist das Wasser. Bevor es Walter zerreißt, hängt er sein dünnes Nervenkostüm an den Haken und wirft sich das dicke Fell über. Erleben sie Walter Kammerhofer, in diesem witzigen, chaotischen und verzweifelten Backstage-Erlebnis, sehen sie ihn wie Gott ihn (nicht) schuf, sondern Fastfood und eine Bewegungsintoleranz formte. Da bleibt den Zuschauern und dem Walter, nur noch zu hoffen: WIAD SCHO!
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 04.02.2025 | 19:30 | OÖV Saal Ried im Innkreis, Messepl. 17, 4910 Ried im Innkreis | | WALTER KAMMERHOFER – Wiad scho –> Verschiebung vom 22.01.2025

der Walter Kammerhofer ist leider erkrankt, daher müssen wir die Show am Mittwoch 22.01.2025 in Ried im Innkreis auf Dienstag den 04.02.2025 verschieben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit für den neuen Termin!
Walter Kammerhofers neues Kabarett-Programm „WIAD SCHO!“ feiert Premiere. Trotz unfertigem Text, einer noch im Rohbau befindlichen Veranstaltungshalle und diversen Pannen bleibt Walter optimistisch. Zu allem Überdruss bevölkern ungebetene Gäste die Künstlergarderobe. Der Bürgermeister, und weitere Eindringlinge sorgen für chaotische Zustände im Backstage-Bereich. Das einzig stille im Raum ist das Wasser. Bevor es Walter zerreißt, hängt er sein dünnes Nervenkostüm an den Haken und wirft sich das dicke Fell über. Erleben sie Walter Kammerhofer, in diesem witzigen, chaotischen und verzweifelten Backstage-Erlebnis, sehen sie ihn wie Gott ihn (nicht) schuf, sondern Fastfood und eine Bewegungsintoleranz formte. Da bleibt den Zuschauern und dem Walter, nur noch zu hoffen: WIAD SCHO!
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 30.01.2025 | 19:30 | Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 30.01.2025 | 19:30 | Centro Rohrbach, Akademiestraße 10, 4150 Rohrbach | | WALTER KAMMERHOFER – Wiad scho
Walter Kammerhofers neues Kabarett-Programm „WIAD SCHO!“ feiert Premiere. Trotz unfertigem Text, einer noch im Rohbau befindlichen Veranstaltungshalle und diversen Pannen bleibt Walter optimistisch. Zu allem Überdruss bevölkern ungebetene Gäste die Künstlergarderobe. Der Bürgermeister, und weitere Eindringlinge sorgen für chaotische Zustände im Backstage-Bereich. Das einzig stille im Raum ist das Wasser. Bevor es Walter zerreißt, hängt er sein dünnes Nervenkostüm an den Haken und wirft sich das dicke Fell über. Erleben sie Walter Kammerhofer, in diesem witzigen, chaotischen und verzweifelten Backstage-Erlebnis, sehen sie ihn wie Gott ihn (nicht) schuf, sondern Fastfood und eine Bewegungsintoleranz formte. Da bleibt den Zuschauern und dem Walter, nur noch zu hoffen: WIAD SCHO!
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 29.01.2025 | 19:30 | Kubinsaal Schärding, Schloßgasse 7, 4780 Schärding | | BENEDIKT MITMANNSGRUBER – Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber

Im Mühlviertel sagt man, es braucht drei Dinge, um ein erwachsener Mann zu werden:
Man muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen.
Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen.
Er ist dünn, schwach, hat einen Schnauzbart, trägt einen alten Norwegerpullover und ist ein klassischer Antiheld, ein sensibler Losertyp.
Statt ein Haus zu bauen und Vater zu werden, sitzt er mit einer Tasse Johanniskrauttee in einem spärlich eingerichteten Hinterzimmer in einer tristen Großstadt und schreibt lustige Geschichten.
Irgendwann begreift seine Familie, dass er nicht altert. Während seine Freunde immer älter werden, Verantwortung übernehmen, Autos kaufen, Kinder zeugen und arbeiten, steckt Mitmannsgruber in der Zeit fest. Er möchte ewig Mitte 20 bleiben. Immer weiter schiebt er das Erwachsenwerden hinaus, bis es unerreichbar und uneinholbar vor ihm liegt.
Eines Tages packt er seine Sachen. Ohne Ziel vor Augen zieht er durch die Bühnen Österreichs und Deutschlands. Er spielt im Fernsehen, gewinnt Preise und bekommt anonym Unterwäsche zugeschickt.
Kann die Kunst den orientierungslosen Taugenichts retten?
Kann der orientierungslose Taugenichts womöglich sogar die Kunst retten?
„Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“ ist das groß angelegte Schicksal eines jungen Antihelden und der Menschen, denen er in seinem Leben begegnet: Er findet die Liebe, trifft Verschwörungstheoretiker, wird enttäuscht, muss in Isolation und lernt, was von zeitloser Bedeutung ist: Sein Hund, seine Freundin und Avocado-Aufstrich.
Ein Programm über Männlichkeit und Identität, Offenbarungen und Kurkuma, Entfremdung und Verschwörungstheoretiker.
www.benediktmitmannsgruber.com
Veranstaltung schließen
| 29.01.2025 | 19:30 | Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz 1, 5600 St. Johann im Pongau | | WALTER KAMMERHOFER – Wiad scho
29. Januar 2025 um 19:30
Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz 1, 5600 St. Johann im Pongau –
In Google Maps öffnenWalter Kammerhofers neues Kabarett-Programm „WIAD SCHO!“ feiert Premiere. Trotz unfertigem Text, einer noch im Rohbau befindlichen Veranstaltungshalle und diversen Pannen bleibt Walter optimistisch. Zu allem Überdruss bevölkern ungebetene Gäste die Künstlergarderobe. Der Bürgermeister, und weitere Eindringlinge sorgen für chaotische Zustände im Backstage-Bereich. Das einzig stille im Raum ist das Wasser. Bevor es Walter zerreißt, hängt er sein dünnes Nervenkostüm an den Haken und wirft sich das dicke Fell über. Erleben sie Walter Kammerhofer, in diesem witzigen, chaotischen und verzweifelten Backstage-Erlebnis, sehen sie ihn wie Gott ihn (nicht) schuf, sondern Fastfood und eine Bewegungsintoleranz formte. Da bleibt den Zuschauern und dem Walter, nur noch zu hoffen: WIAD SCHO!
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 15.01.2025 | 19:30 | Toscana Congress Gmunden, Toscanapark 6, 4810 Gmunden | | WALTER KAMMERHOFER – Wiad scho
Walter Kammerhofers neues Kabarett-Programm „WIAD SCHO!“ feiert Premiere. Trotz unfertigem Text, einer noch im Rohbau befindlichen Veranstaltungshalle und diversen Pannen bleibt Walter optimistisch. Zu allem Überdruss bevölkern ungebetene Gäste die Künstlergarderobe. Der Bürgermeister, und weitere Eindringlinge sorgen für chaotische Zustände im Backstage-Bereich. Das einzig stille im Raum ist das Wasser. Bevor es Walter zerreißt, hängt er sein dünnes Nervenkostüm an den Haken und wirft sich das dicke Fell über. Erleben sie Walter Kammerhofer, in diesem witzigen, chaotischen und verzweifelten Backstage-Erlebnis, sehen sie ihn wie Gott ihn (nicht) schuf, sondern Fastfood und eine Bewegungsintoleranz formte. Da bleibt den Zuschauern und dem Walter, nur noch zu hoffen: WIAD SCHO!
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 10.01.2025 | 19:30 | Messe Wieselburg, Volksfestpl. 3, 3250 Wieselburg | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 09.01.2025 | 19:30 | Kürnberghalle Leonding, Limesstraße 8, 4060 Leonding | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 08.01.2025 | 19:30 | Kongresshaus Bad Ischl, Kurhausstraße, Bad Ischl, Österreich | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 12.12.2024 | 19:30 | Bräuhaus Eferding, Bräuhausstraße 2, 4070 Eferding | | LYDIA PRENNER-KASPER – Leise pieselt das Reh
12. Dezember 2024 um 19:30
Beim Gedanken an Weihnachten stellen sich Ihnen schon im Jänner die Nackenhaare zu Berge? Sie wären ja total gerne in Weihnachtsstimmung, haben aber leider Familie? Sie würden einen vorweihnachtlichen Einkaufssamstag ohne Kinderbetreuung jederzeit gegen einen ruhigen Waldspaziergang mit einem Serienkiller tauschen? – Da kann ich helfen!
Farblose Weihnachtsfeiern gehören ab sofort der Vergangenheit an, denn wenn Lydia Prenner-Kasper ihr Weihnachtsspecial auspackt, steppt das Rentier.
Veranstaltung schließen
| 11.12.2024 | 20:00 | Bräuhaus Eferding, Bräuhausstraße 2, 4070 Eferding | | BENEDIKT MITMANNSGRUBER – Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
11. Dezember 2024 um 20:00
Im Mühlviertel sagt man, es braucht drei Dinge, um ein erwachsener Mann zu werden:
Man muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen.
Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen.
Er ist dünn, schwach, hat einen Schnauzbart, trägt einen alten Norwegerpullover und ist ein klassischer Antiheld, ein sensibler Losertyp.
Statt ein Haus zu bauen und Vater zu werden, sitzt er mit einer Tasse Johanniskrauttee in einem spärlich eingerichteten Hinterzimmer in einer tristen Großstadt und schreibt lustige Geschichten.
Irgendwann begreift seine Familie, dass er nicht altert. Während seine Freunde immer älter werden, Verantwortung übernehmen, Autos kaufen, Kinder zeugen und arbeiten, steckt Mitmannsgruber in der Zeit fest. Er möchte ewig Mitte 20 bleiben. Immer weiter schiebt er das Erwachsenwerden hinaus, bis es unerreichbar und uneinholbar vor ihm liegt.
Eines Tages packt er seine Sachen. Ohne Ziel vor Augen zieht er durch die Bühnen Österreichs und Deutschlands. Er spielt im Fernsehen, gewinnt Preise und bekommt anonym Unterwäsche zugeschickt.
Kann die Kunst den orientierungslosen Taugenichts retten?
Kann der orientierungslose Taugenichts womöglich sogar die Kunst retten?
„Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“ ist das groß angelegte Schicksal eines jungen Antihelden und der Menschen, denen er in seinem Leben begegnet: Er findet die Liebe, trifft Verschwörungstheoretiker, wird enttäuscht, muss in Isolation und lernt, was von zeitloser Bedeutung ist: Sein Hund, seine Freundin und Avocado-Aufstrich.
Ein Programm über Männlichkeit und Identität, Offenbarungen und Kurkuma, Entfremdung und Verschwörungstheoretiker.
www.benediktmitmannsgruber.com
Veranstaltung schließen
| 06.12.2024 | 19:30 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning 104, 5302 Henndorf | | RUBEY & SCHWARZ – Das Restaurant
6. Dezember 2024 um 19:30
DAS RESTAURANT – Pressetext
Manuel Rubey und Simon Schwarz haben gemeinsam vier linke Hände. Mindestens. Trotzdem halten die beiden Freunde es für eine großartige Idee, ein Restaurant zu eröffnen. Simon hat schon einmal in einem Film einen Koch gespielt und Manuel trinkt gerne Wein. Das dürfte reichen, zwecks Expertise, denken sie. Das Nobellokal mitten in der Provinz soll alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen. Im Lichte betrachtet wirkt es aber eher wie ein Kandidat für „Pfusch am Bau.“
Als das Restaurant dann auch noch abbrennt, riecht es stark nach Brandstiftung. Zumindest für die Dorfpolizistin, die die Ermittlungen mit den Schauspielstars nutzt, um mit ihrem Podcast durchzustarten.
Die Suche nach dem Feuerteufel führt Manuel Rubey und Simon Schwarz zurück in die Vergangenheit, hinein in ihr Innerstes und zu wesentlichen Fragen, wie: Sind wir nicht alle irgendwie kleine BrandstifterInnen? In unseren Freundschaften? Im Beruf? In der Beziehung?
Für die Polizistin ist der Fall sowieso klar: Der Rubey war’s, der hat die Hütte warm abgetragen. Weil die Mörder sind vielleicht immer die Gärtner, aber die Brandstifter, das sind immer die Wiener.
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Veranstaltung schließen
| 05.12.2024 | 19:30 | Festspielbühne Hallein, Mauttorpromenade 9, 5400 Hallein | | RUBEY & SCHWARZ – Das Restaurant
5. Dezember 2024 um 19:30
DAS RESTAURANT – Pressetext
Manuel Rubey und Simon Schwarz haben gemeinsam vier linke Hände. Mindestens. Trotzdem halten die beiden Freunde es für eine großartige Idee, ein Restaurant zu eröffnen. Simon hat schon einmal in einem Film einen Koch gespielt und Manuel trinkt gerne Wein. Das dürfte reichen, zwecks Expertise, denken sie. Das Nobellokal mitten in der Provinz soll alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen. Im Lichte betrachtet wirkt es aber eher wie ein Kandidat für „Pfusch am Bau.“
Als das Restaurant dann auch noch abbrennt, riecht es stark nach Brandstiftung. Zumindest für die Dorfpolizistin, die die Ermittlungen mit den Schauspielstars nutzt, um mit ihrem Podcast durchzustarten.
Die Suche nach dem Feuerteufel führt Manuel Rubey und Simon Schwarz zurück in die Vergangenheit, hinein in ihr Innerstes und zu wesentlichen Fragen, wie: Sind wir nicht alle irgendwie kleine BrandstifterInnen? In unseren Freundschaften? Im Beruf? In der Beziehung?
Für die Polizistin ist der Fall sowieso klar: Der Rubey war’s, der hat die Hütte warm abgetragen. Weil die Mörder sind vielleicht immer die Gärtner, aber die Brandstifter, das sind immer die Wiener.
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Veranstaltung schließen
| 04.12.2024 | 19:30 | Festspielbühne Hallein, Mauttorpromenade 9, 5400 Hallein | | MARTIN FRANK – Wahrscheinlich liegt’s an mir
4. Dezember 2024 um 19:30
Sie wollen wissen, worum es in meinem neuen Kabarettprogramm geht? Ich muss sie enttäuschen. Ich kann ihnen doch heute noch nicht sagen, was ich morgen für eine Nummer spielen werde. Vielleicht lästere ich heute über Milchalternativen und morgen attestiert man mir eine Lactoseunverträglichkeit. Vielleicht mache ich mich heute übers Gendern lustig und morgen fühle ich mich als Hortensie im Körper einer Orchidee. Vielleicht klebe ich mich heute öffentlich auf die Bundesstraße und morgen geh ich privat mit meiner Mama auf Kreuzfahrt durchs Mittelmeer.
Ich sollte aber vorsichtshalber eine Triggerwarnung aussprechen. Denn irgendetwas in diesem Programm wird mit Sicherheit Gefühle verletzen. Seien es meine absurden Beobachtungen aus dem alltäglichen Leben, wiedergegeben in meiner ländlich-rustikalen Art oder die eine italienische Arie, die Sie an Ihre Zangengeburt erinnern lässt.
Wenn Sie mich fragen, gleicht Kabarett und Comedy sowieso mehr einer Personenwahl. Entweder Sie können mich leiden und wir verbringen gemeinsam einen schönen Abend oder Sie können mich eben nicht leiden und schicken mir Ihre Schwiegermutter. Wie man es dreht oder wendet: Wahrscheinlich liegt’s an mir!
www.martinfrank-kabarett.de
Veranstaltung schließen
| 01.12.2024 | 19:30 | Haus der Musik Grafenwörth, Großer Wörth 7, 3484 Grafenwörth | | RUBEY & SCHWARZ – Das Restaurant
1. Dezember 2024 um 19:30
DAS RESTAURANT – Pressetext
Manuel Rubey und Simon Schwarz haben gemeinsam vier linke Hände. Mindestens. Trotzdem halten die beiden Freunde es für eine großartige Idee, ein Restaurant zu eröffnen. Simon hat schon einmal in einem Film einen Koch gespielt und Manuel trinkt gerne Wein. Das dürfte reichen, zwecks Expertise, denken sie. Das Nobellokal mitten in der Provinz soll alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen. Im Lichte betrachtet wirkt es aber eher wie ein Kandidat für „Pfusch am Bau.“
Als das Restaurant dann auch noch abbrennt, riecht es stark nach Brandstiftung. Zumindest für die Dorfpolizistin, die die Ermittlungen mit den Schauspielstars nutzt, um mit ihrem Podcast durchzustarten.
Die Suche nach dem Feuerteufel führt Manuel Rubey und Simon Schwarz zurück in die Vergangenheit, hinein in ihr Innerstes und zu wesentlichen Fragen, wie: Sind wir nicht alle irgendwie kleine BrandstifterInnen? In unseren Freundschaften? Im Beruf? In der Beziehung?
Für die Polizistin ist der Fall sowieso klar: Der Rubey war’s, der hat die Hütte warm abgetragen. Weil die Mörder sind vielleicht immer die Gärtner, aber die Brandstifter, das sind immer die Wiener.
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Veranstaltung schließen
| 27.11.2024 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße 18, 5300 Hallwang bei Salzburg | | WALTER KAMMERHOFER – Wiad scho
27. November 2024 um 20:00
Walter Kammerhofers neues Kabarett-Programm „WIAD SCHO!“ feiert Premiere. Trotz unfertigem Text, einer noch im Rohbau befindlichen Veranstaltungshalle und diversen Pannen bleibt Walter optimistisch. Zu allem Überdruss bevölkern ungebetene Gäste die Künstlergarderobe. Der Bürgermeister, und weitere Eindringlinge sorgen für chaotische Zustände im Backstage-Bereich. Das einzig stille im Raum ist das Wasser. Bevor es Walter zerreißt, hängt er sein dünnes Nervenkostüm an den Haken und wirft sich das dicke Fell über. Erleben sie Walter Kammerhofer, in diesem witzigen, chaotischen und verzweifelten Backstage-Erlebnis, sehen sie ihn wie Gott ihn (nicht) schuf, sondern Fastfood und eine Bewegungsintoleranz formte. Da bleibt den Zuschauern und dem Walter, nur noch zu hoffen: WIAD SCHO!
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 26.11.2024 | 19:30 | Sporthalle Hollabrunn, Aumühlgasse 8, 2020 Hollabrunn | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
26. November 2024 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 20.11.2024 | 19:30 | VZ Gunskirchen, Raiffeisenpl. 2, 4623 Gunskirchen | | GERNOT KULIS – Herkulis 2.0
20. November 2024 um 19:30
Die neue Stand-up-Comedy Show mit Gernot Kulis
Die Welt braucht mehr denn je einen Humor-Helden im Kampf gegen die selbsternannten Halbgötter und Vollpfosten. Gernot Kulis ist bereit!
Herkules schmückte sich mit einem Löwenfell.
Herkulis hat es auf Ihr Zwerchfell abgesehen!
Das Leben stellt uns Herkules-Aufgaben, jetzt gibt’s die Herkulis-Lösungen dafür! Mit Witz kann man alles lösen! Wirklich alles? Auf seinem Weg zur Unsterblichkeit in den Comedy-Olymp warten auf Gernot Kulis hartnäckige Gegner: hilfsbereite Nachbarn, rosa Elefanten, verschollene Baumarkt-Mitarbeiter, arrogante Katzen, die wilden Stiere von Pamplona, die Fahrradschlösser von Amsterdam, die Fleckenchampions in der Waschküche oder die gefährlichsten von allen, seine eigenen Kinder.
Gernot Kulis widmet sich seiner Familiengeschichte und erzählt vom Helden seiner Kindheit: Papa Kulis. Man muss nicht von Zeus abstammen, um ein Vater-Sohn-Thema zu haben!
Herkulis ist:
Der Sich-an-keine-Regeln-Held!
Der Pointen-drischt-was-das-Zeug-Held!
Der Nichts-von-Political-Correctness-Held!
Der Das-Stand-up-Mikro-Held.
Der Sich-für-einen-Comedy-Hält-held.
Begleiten Sie einen hoffnungslosen Handwerker, aber talentierten Mundwerker auf seine Anti-Heldenreise. Ein Comedy-Abend mit starken Pointen, halsbrecherischen Geschichten und einem schlagfertigen Gernot Kulis.
www.facebook.com/GernotKulis/
Veranstaltung schließen
| 19.11.2024 | 19:30 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße 18, 5300 Hallwang bei Salzburg | | GERNOT KULIS – Best Of 20 Jahre Ö3-Callboy
19. November 2024 um 19:30
Ö3-Callboy-Fans aufgepasst! Der Stand-Up-Comedian erzählt über die besten Anrufe, Insider-Storys, prominente Komplizen, Pannen und noch nie Gehörtes. Highlights mit hoher Pointendichte sind garantiert.
Der Ö3-Callboy, die Comedy-Institution des Landes
Seine Anrufe spiegeln seit 20 Jahren satirisch unsere Gesellschaft wider. Gekonnt balanciert Gernot Kulis bei seinen „Calls“ zwischen Menschenkenntnis, Spontanität, Aktualität und überzeichneten Figuren. Von witzigen EU-Verordnungen, über Volksbefragungen bis hin zu Resozialisierungsprogrammen von Hooligans. Zum Radio-Jubiläum bedankt sich der Comedian mit einer exklusiven Ö3-Callboy-Live-Show bei seinen Fans und lässt hinter die Kulissen blicken.
Das Leben von Gernot Kulis ist ein Gag, sein Laster – das Telefon. Abseits seiner Bühnen-Live-Tour geht es bei ihm ohne Telefon nicht. Niemand ist vor ihm sicher, kein Amt, keine Privatperson, kein Prominenter. Er schreitet liebend gerne an der Grenze des Humors, bleibt dabei aber stets sympathisch. Ab Dezember gibt es ihn jetzt auch in ganz Österreich mit “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy” zu erleben. Die erste Live-Show, bei der Sie das Handy nicht abschalten müssen.
Rufen Sie ihn nicht an, er kommt zu Ihnen!
Veranstaltung schließen
| 13.11.2024 | 19:30 | VAZ St. Pölten, Kelsengasse 9, 3100 St. Pölten | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
13. November 2024 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 12.11.2024 | 19:30 | Stadthalle Steyr, Kaserngasse 6, 4400 Steyr | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
12. November 2024 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 07.11.2024 | 19:30 | Keine-Sorgen-Saal Ried im Innkreis, Messepl. 17, 4910 Ried im Innkreis | | LUIS AUS SÜDTIROL – unterwegs… seit über 20 Jahren
7. November 2024 um 19:30
Luis aus Südtirol ist unterwegs. Und das seit über 20 Jahren. Dieser Titel beinhaltet eine ganze Menge erfreulicher Informationen. Zum Beispiel, dass Luis aus Südtirol zur Freude aller Fans weiterhin auf Tour ist und den gesamten südlichen deutschen Sprachraum bereist. Seine Fangemeinde hat sich über die Jahre stets vergrößert und würde längst bis Südafrika reichen, würde man ihn dort nur verstehen.
Seit über 20 Jahren unterwegs sein heißt zum Beispiel auch, dass Luis aus Südtirol bereits zu den alten Hasen auf den Kabarett- und Kleinkunstbühnen des deutschen Sprachraums gehört. Seit über 20 Jahren bringt er die Menschen aller Altersgruppen zum Lachen. Sein generationsübergreifender Humor sucht in der Comedywelt seinesgleichen: Scharfsinnig und hintergründig, manchmal auch spitzzüngig und frech, aber niemals unter der Gürtellinie. So lieben ihn seine Fans, ob jung oder jung geblieben.
Luis aus Südtirol ist unterwegs und spielt ein Bühnenprogramm, das eigentlich kein Programm ist. Es ist das, was Manfred Zöschgs eigene Lieblingsnummern der letzten 20 Jahre sind. Es ist das, was gerade aus der Situation entsteht. Es ist das, was tagesaktuellen Bezug hat. Und wenn das Publikum Glück hat, kann es manchmal auch das sein, was er auf Zuruf spielt.
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 06.11.2024 | 20:00 | Bräuhaus Eferding, Bräuhausstraße 2, 4070 Eferding | | WALTER KAMMERHOFER – Wiad scho
6. November 2024 um 20:00
Walter Kammerhofers neues Kabarett-Programm „WIAD SCHO!“ feiert Premiere. Trotz unfertigem Text, einer noch im Rohbau befindlichen Veranstaltungshalle und diversen Pannen bleibt Walter optimistisch. Zu allem Überdruss bevölkern ungebetene Gäste die Künstlergarderobe. Der Bürgermeister, und weitere Eindringlinge sorgen für chaotische Zustände im Backstage-Bereich. Das einzig stille im Raum ist das Wasser. Bevor es Walter zerreißt, hängt er sein dünnes Nervenkostüm an den Haken und wirft sich das dicke Fell über. Erleben sie Walter Kammerhofer, in diesem witzigen, chaotischen und verzweifelten Backstage-Erlebnis, sehen sie ihn wie Gott ihn (nicht) schuf, sondern Fastfood und eine Bewegungsintoleranz formte. Da bleibt den Zuschauern und dem Walter, nur noch zu hoffen: WIAD SCHO!
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 06.11.2024 | 19:30 | Stadtsaal Vöcklabruck, Stadtplatz 22a, 4840 Vöcklabruck | | LUIS AUS SÜDTIROL – unterwegs… seit über 20 Jahren
6. November 2024 um 19:30
Luis aus Südtirol ist unterwegs. Und das seit über 20 Jahren. Dieser Titel beinhaltet eine ganze Menge erfreulicher Informationen. Zum Beispiel, dass Luis aus Südtirol zur Freude aller Fans weiterhin auf Tour ist und den gesamten südlichen deutschen Sprachraum bereist. Seine Fangemeinde hat sich über die Jahre stets vergrößert und würde längst bis Südafrika reichen, würde man ihn dort nur verstehen.
Seit über 20 Jahren unterwegs sein heißt zum Beispiel auch, dass Luis aus Südtirol bereits zu den alten Hasen auf den Kabarett- und Kleinkunstbühnen des deutschen Sprachraums gehört. Seit über 20 Jahren bringt er die Menschen aller Altersgruppen zum Lachen. Sein generationsübergreifender Humor sucht in der Comedywelt seinesgleichen: Scharfsinnig und hintergründig, manchmal auch spitzzüngig und frech, aber niemals unter der Gürtellinie. So lieben ihn seine Fans, ob jung oder jung geblieben.
Luis aus Südtirol ist unterwegs und spielt ein Bühnenprogramm, das eigentlich kein Programm ist. Es ist das, was Manfred Zöschgs eigene Lieblingsnummern der letzten 20 Jahre sind. Es ist das, was gerade aus der Situation entsteht. Es ist das, was tagesaktuellen Bezug hat. Und wenn das Publikum Glück hat, kann es manchmal auch das sein, was er auf Zuruf spielt.
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 06.11.2024 | 19:30 | Freizeitpark Micheldorf, Ziehbergstraße, Micheldorf, Österreich | | ROLAND DÜRINGER – Regenerationsabend 2.0
6. November 2024 um 19:30
Kann es denn sein, dass sich ein völlig unvorbereiteter Schauspieler, ohne Stück und eingelerntem Text und ohne Probe auf die Bühne stellt, zwei Stunden lang das ausverkaufte Theater unterhält und das Publikum bis zum Schluss davon überzeugt ist, dass hier alles nach Plan läuft?
Kann es sein, dass sich der Schauspieler dreißig Jahre danach noch an den ungeschriebenen Text von damals erinnert und die Gschichtln vom Heiligen Abend in Favoriten, Motorradrennen im Wienerwald, vom am Glatteis tanzenden Jeep und den ersten langweiligen Stunden am Burgtheater zu neuem Leben erweckt?
Kann es denn auch sein, dass es neue Gschichtln aus Düringers Lebensgeschichte zu erzählen gibt?
Genauso wird es sein! Demnächst auf einer Kleinkunstbühne in Ihrer Nähe! Denn in spannenden Zeiten tut es gut dem Hirn und der Seele einen Regenerationsabend zu gönnen.
www.dueringer.at
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Veranstaltung schließen
| 05.11.2024 | 20:00 | Kitzmantelfabrik Vorchdorf, Laudachweg 15, 4655 Vorchdorf | | WALTER KAMMERHOFER – Wiad scho
5. November 2024 um 20:00
Walter Kammerhofers neues Kabarett-Programm „WIAD SCHO!“ feiert Premiere. Trotz unfertigem Text, einer noch im Rohbau befindlichen Veranstaltungshalle und diversen Pannen bleibt Walter optimistisch. Zu allem Überdruss bevölkern ungebetene Gäste die Künstlergarderobe. Der Bürgermeister, und weitere Eindringlinge sorgen für chaotische Zustände im Backstage-Bereich. Das einzig stille im Raum ist das Wasser. Bevor es Walter zerreißt, hängt er sein dünnes Nervenkostüm an den Haken und wirft sich das dicke Fell über. Erleben sie Walter Kammerhofer, in diesem witzigen, chaotischen und verzweifelten Backstage-Erlebnis, sehen sie ihn wie Gott ihn (nicht) schuf, sondern Fastfood und eine Bewegungsintoleranz formte. Da bleibt den Zuschauern und dem Walter, nur noch zu hoffen: WIAD SCHO!
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 05.11.2024 | 19:30 | Melodium Peuerbach, Hauptstraße 19, 4722 Peuerbach | | ROLAND DÜRINGER – Regenerationsabend 2.0
5. November 2024 um 19:30
Kann es denn sein, dass sich ein völlig unvorbereiteter Schauspieler, ohne Stück und eingelerntem Text und ohne Probe auf die Bühne stellt, zwei Stunden lang das ausverkaufte Theater unterhält und das Publikum bis zum Schluss davon überzeugt ist, dass hier alles nach Plan läuft?
Kann es sein, dass sich der Schauspieler dreißig Jahre danach noch an den ungeschriebenen Text von damals erinnert und die Gschichtln vom Heiligen Abend in Favoriten, Motorradrennen im Wienerwald, vom am Glatteis tanzenden Jeep und den ersten langweiligen Stunden am Burgtheater zu neuem Leben erweckt?
Kann es denn auch sein, dass es neue Gschichtln aus Düringers Lebensgeschichte zu erzählen gibt?
Genauso wird es sein! Demnächst auf einer Kleinkunstbühne in Ihrer Nähe! Denn in spannenden Zeiten tut es gut dem Hirn und der Seele einen Regenerationsabend zu gönnen.
www.dueringer.at
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Veranstaltung schließen
| 04.11.2024 | 19:30 | Kürnberghalle Leonding, Limesstraße 8, 4060 Leonding | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
4. November 2024 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 30.10.2024 | 20:00 | Salzhof Freistadt, Salzgasse 15, 4240 Freistadt | | WALTER KAMMERHOFER – Wiad scho
30. Oktober 2024 um 20:00
Walter Kammerhofers neues Kabarett-Programm „WIAD SCHO!“ feiert Premiere. Trotz unfertigem Text, einer noch im Rohbau befindlichen Veranstaltungshalle und diversen Pannen bleibt Walter optimistisch. Zu allem Überdruss bevölkern ungebetene Gäste die Künstlergarderobe. Der Bürgermeister, und weitere Eindringlinge sorgen für chaotische Zustände im Backstage-Bereich. Das einzig stille im Raum ist das Wasser. Bevor es Walter zerreißt, hängt er sein dünnes Nervenkostüm an den Haken und wirft sich das dicke Fell über. Erleben sie Walter Kammerhofer, in diesem witzigen, chaotischen und verzweifelten Backstage-Erlebnis, sehen sie ihn wie Gott ihn (nicht) schuf, sondern Fastfood und eine Bewegungsintoleranz formte. Da bleibt den Zuschauern und dem Walter, nur noch zu hoffen: WIAD SCHO!
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 29.10.2024 | 20:00 | Stadtsaal Steyr, Stelzhamerstraße 2a, 4400 Steyr | | WALTER KAMMERHOFER – Wiad scho
29. Oktober 2024 um 20:00
Walter Kammerhofers neues Kabarett-Programm „WIAD SCHO!“ feiert Premiere. Trotz unfertigem Text, einer noch im Rohbau befindlichen Veranstaltungshalle und diversen Pannen bleibt Walter optimistisch. Zu allem Überdruss bevölkern ungebetene Gäste die Künstlergarderobe. Der Bürgermeister, und weitere Eindringlinge sorgen für chaotische Zustände im Backstage-Bereich. Das einzig stille im Raum ist das Wasser. Bevor es Walter zerreißt, hängt er sein dünnes Nervenkostüm an den Haken und wirft sich das dicke Fell über. Erleben sie Walter Kammerhofer, in diesem witzigen, chaotischen und verzweifelten Backstage-Erlebnis, sehen sie ihn wie Gott ihn (nicht) schuf, sondern Fastfood und eine Bewegungsintoleranz formte. Da bleibt den Zuschauern und dem Walter, nur noch zu hoffen: WIAD SCHO!
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 24.10.2024 | 19:30 | Melodium Peuerbach, Hauptstraße 19, 4722 Peuerbach | | GERNOT KULIS – Best Of 20 Jahre Ö3-Callboy
24. Oktober 2024 um 19:30
Ö3-Callboy-Fans aufgepasst! Der Stand-Up-Comedian erzählt über die besten Anrufe, Insider-Storys, prominente Komplizen, Pannen und noch nie Gehörtes. Highlights mit hoher Pointendichte sind garantiert.
Der Ö3-Callboy, die Comedy-Institution des Landes
Seine Anrufe spiegeln seit 20 Jahren satirisch unsere Gesellschaft wider. Gekonnt balanciert Gernot Kulis bei seinen „Calls“ zwischen Menschenkenntnis, Spontanität, Aktualität und überzeichneten Figuren. Von witzigen EU-Verordnungen, über Volksbefragungen bis hin zu Resozialisierungsprogrammen von Hooligans. Zum Radio-Jubiläum bedankt sich der Comedian mit einer exklusiven Ö3-Callboy-Live-Show bei seinen Fans und lässt hinter die Kulissen blicken.
Das Leben von Gernot Kulis ist ein Gag, sein Laster – das Telefon. Abseits seiner Bühnen-Live-Tour geht es bei ihm ohne Telefon nicht. Niemand ist vor ihm sicher, kein Amt, keine Privatperson, kein Prominenter. Er schreitet liebend gerne an der Grenze des Humors, bleibt dabei aber stets sympathisch. Ab Dezember gibt es ihn jetzt auch in ganz Österreich mit “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy” zu erleben. Die erste Live-Show, bei der Sie das Handy nicht abschalten müssen.
Rufen Sie ihn nicht an, er kommt zu Ihnen!
Veranstaltung schließen
| 22.10.2024 | 19:30 | Stadthalle Enns, Hafner-Straße 2, 4470 Enns | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
22. Oktober 2024 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 18.10.2024 | 20:00 | Kaisersaal St. Johann in Tirol, Bahnhofstraße 3, 6380 St. Johann in Tirol | | HANS SÖLLNER – Solo
18. Oktober 2024 um 20:00
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 17.10.2024 | 20:00 | TrenkS Marchtrenk, Kulturpl. 1, 4614 Marchtrenk | | HANS SÖLLNER – Solo
17. Oktober 2024 um 20:00
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 17.10.2024 | 19:30 | Festspielhaus Bregenz, Platz d. Wr. Symphoniker 1, 6900 Bregenz | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
17. Oktober 2024 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 16.10.2024 | 20:00 | Donausaal Mauthausen, Josef-Czerwenka-Straße 4, 4310 Mauthausen | | HANS SÖLLNER – Solo
16. Oktober 2024 um 20:00
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 16.10.2024 | 19:30 | Arena365 Kirchberg in Tirol, Sportplatzweg 39, 6365 Kirchberg in Tirol | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
16. Oktober 2024 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 15.10.2024 | 20:00 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning 104, 5302 Henndorf | | HANS SÖLLNER – Solo
15. Oktober 2024 um 20:00
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 15.10.2024 | 20:00 | Kusz Hörsching, Humerstraße 20, 4063 Hörsching | | WALTER KAMMERHOFER – Wiad scho
15. Oktober 2024 um 20:00
Walter Kammerhofers neues Kabarett-Programm „WIAD SCHO!“ feiert Premiere. Trotz unfertigem Text, einer noch im Rohbau befindlichen Veranstaltungshalle und diversen Pannen bleibt Walter optimistisch. Zu allem Überdruss bevölkern ungebetene Gäste die Künstlergarderobe. Der Bürgermeister, und weitere Eindringlinge sorgen für chaotische Zustände im Backstage-Bereich. Das einzig stille im Raum ist das Wasser. Bevor es Walter zerreißt, hängt er sein dünnes Nervenkostüm an den Haken und wirft sich das dicke Fell über. Erleben sie Walter Kammerhofer, in diesem witzigen, chaotischen und verzweifelten Backstage-Erlebnis, sehen sie ihn wie Gott ihn (nicht) schuf, sondern Fastfood und eine Bewegungsintoleranz formte. Da bleibt den Zuschauern und dem Walter, nur noch zu hoffen: WIAD SCHO!
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 15.10.2024 | 19:30 | Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
15. Oktober 2024 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 10.10.2024 | 19:30 | Stadtsaal Steyr, Stelzhamerstraße 2a, 4400 Steyr | | LUIS AUS SÜDTIROL – unterwegs… seit über 20 Jahren
10. Oktober 2024 um 19:30
Luis aus Südtirol ist unterwegs. Und das seit über 20 Jahren. Dieser Titel beinhaltet eine ganze Menge erfreulicher Informationen. Zum Beispiel, dass Luis aus Südtirol zur Freude aller Fans weiterhin auf Tour ist und den gesamten südlichen deutschen Sprachraum bereist. Seine Fangemeinde hat sich über die Jahre stets vergrößert und würde längst bis Südafrika reichen, würde man ihn dort nur verstehen.
Seit über 20 Jahren unterwegs sein heißt zum Beispiel auch, dass Luis aus Südtirol bereits zu den alten Hasen auf den Kabarett- und Kleinkunstbühnen des deutschen Sprachraums gehört. Seit über 20 Jahren bringt er die Menschen aller Altersgruppen zum Lachen. Sein generationsübergreifender Humor sucht in der Comedywelt seinesgleichen: Scharfsinnig und hintergründig, manchmal auch spitzzüngig und frech, aber niemals unter der Gürtellinie. So lieben ihn seine Fans, ob jung oder jung geblieben.
Luis aus Südtirol ist unterwegs und spielt ein Bühnenprogramm, das eigentlich kein Programm ist. Es ist das, was Manfred Zöschgs eigene Lieblingsnummern der letzten 20 Jahre sind. Es ist das, was gerade aus der Situation entsteht. Es ist das, was tagesaktuellen Bezug hat. Und wenn das Publikum Glück hat, kann es manchmal auch das sein, was er auf Zuruf spielt.
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 10.10.2024 | 19:30 | Salzberghalle Hallein, Zatloukalstraße 1, 5400 Hallein | | GERY SEIDL – beziehungsWEISE
10. Oktober 2024 um 19:30
Nie ist nix.
Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt…
Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch – die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich
im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein
Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show.
Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris,
einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall.
Und schon sind wir mitten in einer rasanten Geschichte. Leben eben.
Sicher nicht dabei ist der Delphin auf seinem Fahrrad.
Aber der hat ohnehin ganz anderes zu tun.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 09.10.2024 | 19:30 | Salzhof Freistadt, Salzgasse 15, 4240 Freistadt | | LUIS AUS SÜDTIROL – unterwegs… seit über 20 Jahren

Luis aus Südtirol ist unterwegs. Und das seit über 20 Jahren. Dieser Titel beinhaltet eine ganze Menge erfreulicher Informationen. Zum Beispiel, dass Luis aus Südtirol zur Freude aller Fans weiterhin auf Tour ist und den gesamten südlichen deutschen Sprachraum bereist. Seine Fangemeinde hat sich über die Jahre stets vergrößert und würde längst bis Südafrika reichen, würde man ihn dort nur verstehen.
Seit über 20 Jahren unterwegs sein heißt zum Beispiel auch, dass Luis aus Südtirol bereits zu den alten Hasen auf den Kabarett- und Kleinkunstbühnen des deutschen Sprachraums gehört. Seit über 20 Jahren bringt er die Menschen aller Altersgruppen zum Lachen. Sein generationsübergreifender Humor sucht in der Comedywelt seinesgleichen: Scharfsinnig und hintergründig, manchmal auch spitzzüngig und frech, aber niemals unter der Gürtellinie. So lieben ihn seine Fans, ob jung oder jung geblieben.
Luis aus Südtirol ist unterwegs und spielt ein Bühnenprogramm, das eigentlich kein Programm ist. Es ist das, was Manfred Zöschgs eigene Lieblingsnummern der letzten 20 Jahre sind. Es ist das, was gerade aus der Situation entsteht. Es ist das, was tagesaktuellen Bezug hat. Und wenn das Publikum Glück hat, kann es manchmal auch das sein, was er auf Zuruf spielt.
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 09.10.2024 | 19:30 | Stadthalle Enns, Josef Hafner-Straße 2, 4470 Enns | | GERY SEIDL – beziehungsWEISE
Nie ist nix.
Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt…
Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch – die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich
im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein
Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show.
Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris,
einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall.
Und schon sind wir mitten in einer rasanten Geschichte. Leben eben.
Sicher nicht dabei ist der Delphin auf seinem Fahrrad.
Aber der hat ohnehin ganz anderes zu tun.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 08.10.2024 | 20:00 | Donausaal Mauthausen, Josef-Czerwenka-Straße 4, 4310 Mauthausen | | WALTER KAMMERHOFER – Wiad scho
Walter Kammerhofers neues Kabarett-Programm „WIAD SCHO!“ feiert Premiere. Trotz unfertigem Text, einer noch im Rohbau befindlichen Veranstaltungshalle und diversen Pannen bleibt Walter optimistisch. Zu allem Überdruss bevölkern ungebetene Gäste die Künstlergarderobe. Der Bürgermeister, und weitere Eindringlinge sorgen für chaotische Zustände im Backstage-Bereich. Das einzig stille im Raum ist das Wasser. Bevor es Walter zerreißt, hängt er sein dünnes Nervenkostüm an den Haken und wirft sich das dicke Fell über. Erleben sie Walter Kammerhofer, in diesem witzigen, chaotischen und verzweifelten Backstage-Erlebnis, sehen sie ihn wie Gott ihn (nicht) schuf, sondern Fastfood und eine Bewegungsintoleranz formte. Da bleibt den Zuschauern und dem Walter, nur noch zu hoffen: WIAD SCHO!
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 04.10.2024 | 20:00 | Bräuhaus Eferding, Bräuhausstraße 2, 4070 Eferding | | OMAR SARSAM – Sonderklasse
Suche Begleitung für einen Abend, 18-99 Jahre, Geschlecht egal. Die mich auf dem Weg vom Lebensretter bis hin zur völligen Systemirrelevanz begleitet. Gerne auch Paare oder Gruppen. Bewerbungen je nach Terminverfügbarkeit unter www.omarsarsam.com oder beim Veranstalter Ihres Vertrauens.
Mit anderen Worten: Gönnen wir uns gute 90 Minuten ohne Abstriche. Aber Sonderklasse. Durchleuchtung erwünscht – Kontrastmittel: Musik. Dieser Arztbesuch ersetzt keinen Arztbesuch.
Alle Klassen
Keine Kassen
Euer Omar Sarsam
Nach Jahren der gelebten Praxis als Kabarettist und Arzt verschwimmen für Omar Sarsam manchmal die Grenzen dazwischen. Vollgepackt mit Besonderheiten aus beiden Welten ist er jedenfalls. Und reif für die „Sonderklasse“. Mehr darüber verrät uns Omar Sarsam ab September 2021 in seinem neuen gleichnamigen Soloprogramm!
www.omarsarsam.com
Veranstaltung schließen
| 04.10.2024 | 19:30 | Keine-Sorgen-Saal Ried im Innkreis, Messepl. 17, 4910 Ried im Innkreis | | GERY SEIDL – beziehungsWEISE
Nie ist nix.
Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt…
Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch – die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich
im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein
Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show.
Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris,
einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall.
Und schon sind wir mitten in einer rasanten Geschichte. Leben eben.
Sicher nicht dabei ist der Delphin auf seinem Fahrrad.
Aber der hat ohnehin ganz anderes zu tun.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 03.10.2024 | 19:30 | VZ Gunskirchen, Raiffeisenpl. 2, 4623 Gunskirchen | | GERY SEIDL – beziehungsWEISE
Nie ist nix.
Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt…
Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch – die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich
im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein
Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show.
Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris,
einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall.
Und schon sind wir mitten in einer rasanten Geschichte. Leben eben.
Sicher nicht dabei ist der Delphin auf seinem Fahrrad.
Aber der hat ohnehin ganz anderes zu tun.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 02.10.2024 | 19:30 | Kubinsaal Schärding, Schloßgasse 7, 4780 Schärding | | LUIS AUS SÜDTIROL – unterwegs… seit über 20 Jahren

Luis aus Südtirol ist unterwegs. Und das seit über 20 Jahren. Dieser Titel beinhaltet eine ganze Menge erfreulicher Informationen. Zum Beispiel, dass Luis aus Südtirol zur Freude aller Fans weiterhin auf Tour ist und den gesamten südlichen deutschen Sprachraum bereist. Seine Fangemeinde hat sich über die Jahre stets vergrößert und würde längst bis Südafrika reichen, würde man ihn dort nur verstehen.
Seit über 20 Jahren unterwegs sein heißt zum Beispiel auch, dass Luis aus Südtirol bereits zu den alten Hasen auf den Kabarett- und Kleinkunstbühnen des deutschen Sprachraums gehört. Seit über 20 Jahren bringt er die Menschen aller Altersgruppen zum Lachen. Sein generationsübergreifender Humor sucht in der Comedywelt seinesgleichen: Scharfsinnig und hintergründig, manchmal auch spitzzüngig und frech, aber niemals unter der Gürtellinie. So lieben ihn seine Fans, ob jung oder jung geblieben.
Luis aus Südtirol ist unterwegs und spielt ein Bühnenprogramm, das eigentlich kein Programm ist. Es ist das, was Manfred Zöschgs eigene Lieblingsnummern der letzten 20 Jahre sind. Es ist das, was gerade aus der Situation entsteht. Es ist das, was tagesaktuellen Bezug hat. Und wenn das Publikum Glück hat, kann es manchmal auch das sein, was er auf Zuruf spielt.
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 02.10.2024 | 19:30 | Melodium Peuerbach, Hauptstraße 19, 4722 Peuerbach | | GERY SEIDL – beziehungsWEISE
Nie ist nix.
Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt…
Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch – die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich
im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein
Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show.
Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris,
einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall.
Und schon sind wir mitten in einer rasanten Geschichte. Leben eben.
Sicher nicht dabei ist der Delphin auf seinem Fahrrad.
Aber der hat ohnehin ganz anderes zu tun.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 02.10.2024 | 19:30 | Bezirkssporthalle Braunau, Auf der Haiden 82, 5280 Braunau am Inn | | MARTIN FRANK – Wahrscheinlich liegt’s an mir

Sie wollen wissen, worum es in meinem neuen Kabarettprogramm geht? Ich muss sie enttäuschen. Ich kann ihnen doch heute noch nicht sagen, was ich morgen für eine Nummer spielen werde. Vielleicht lästere ich heute über Milchalternativen und morgen attestiert man mir eine Lactoseunverträglichkeit. Vielleicht mache ich mich heute übers Gendern lustig und morgen fühle ich mich als Hortensie im Körper einer Orchidee. Vielleicht klebe ich mich heute öffentlich auf die Bundesstraße und morgen geh ich privat mit meiner Mama auf Kreuzfahrt durchs Mittelmeer.
Ich sollte aber vorsichtshalber eine Triggerwarnung aussprechen. Denn irgendetwas in diesem Programm wird mit Sicherheit Gefühle verletzen. Seien es meine absurden Beobachtungen aus dem alltäglichen Leben, wiedergegeben in meiner ländlich-rustikalen Art oder die eine italienische Arie, die Sie an Ihre Zangengeburt erinnern lässt.
Wenn Sie mich fragen, gleicht Kabarett und Comedy sowieso mehr einer Personenwahl. Entweder Sie können mich leiden und wir verbringen gemeinsam einen schönen Abend oder Sie können mich eben nicht leiden und schicken mir Ihre Schwiegermutter. Wie man es dreht oder wendet: Wahrscheinlich liegt’s an mir!
www.martinfrank-kabarett.de
Veranstaltung schließen
| 01.10.2024 | 20:00 | Freizeitpark Micheldorf, Ziehbergstraße, Micheldorf, Österreich | | WALTER KAMMERHOFER – Wiad scho
Walter Kammerhofers neues Kabarett-Programm „WIAD SCHO!“ feiert Premiere. Trotz unfertigem Text, einer noch im Rohbau befindlichen Veranstaltungshalle und diversen Pannen bleibt Walter optimistisch. Zu allem Überdruss bevölkern ungebetene Gäste die Künstlergarderobe. Der Bürgermeister, und weitere Eindringlinge sorgen für chaotische Zustände im Backstage-Bereich. Das einzig stille im Raum ist das Wasser. Bevor es Walter zerreißt, hängt er sein dünnes Nervenkostüm an den Haken und wirft sich das dicke Fell über. Erleben sie Walter Kammerhofer, in diesem witzigen, chaotischen und verzweifelten Backstage-Erlebnis, sehen sie ihn wie Gott ihn (nicht) schuf, sondern Fastfood und eine Bewegungsintoleranz formte. Da bleibt den Zuschauern und dem Walter, nur noch zu hoffen: WIAD SCHO!
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 26.09.2024 | 19:30 | Bezirkssporthalle Braunau, Auf der Hauden 82, 5280 Braunau | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
26. September 2024 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 25.09.2024 | 19:30 | Kulturhaus Knittelfeld, Gaaler Strasse 4, 8720 Knittelfeld | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
25. September 2024 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 24.09.2024 | 19:30 | Sporthalle Bruck an der Mur, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 4, 8600 Bruck an der Mur | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
24. September 2024 um 19:30
Sporthalle Bruck an der Mur, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 4, 8600 Bruck an der Mur –
In Google Maps öffnenAlex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 30.08.2024 | 19:30 | Burgarena Reinsberg, Burggasse, Reinsberg, Österreich | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh (Open Air)

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 30.08.2024 | 19:30 | Stadtplatz Gmunden, Gmunden | | GERY SEIDL – Eine Runde Seidl (Open Air)
„Eine Runde Seidl“
Das Best-of
Jetzt hat doch Gery Seidl gerade erst sein neues Bühnenprogramm „beziehungsWEISE“ präsentiert – und nun kommt ein „Best of“?
Ganz einfach, es gibt ein Jubiläum zu feiern. Tatsächlich sind seit seinem erstem Soloprogramm „Wegen Renovierung offen“ bereits 15 Jahre vergangen!
Zeit zum Ausruhen? Mitnichten!
Gery Seidl holt aus mit großem Schwung und schickt seine liebsten, besten und lustigsten Geschichten noch einmal ins Rennen. Ein wahrhaft edles Potpourri, „Eine Runde Seidl“ vom Feinsten.
Zu erleben nur im Sommer, als Kabarett und Erlebnis unter freiem Himmel, exklusiv und erstmals abm Mai 2024.
http://www.geryseidl.at/
Veranstaltung schließen
| 29.08.2024 | 19:30 | Stadtplatz Gmunden, Gmunden | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh (Open Air)

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 27.06.2024 | 19:30 | Wolkenturm Grafenegg, Österreich | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh (Open Air)

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 27.06.2024 | 19:30 | Atrium Bad Schallerbach, Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach | | GERY SEIDL – beziehungsWEISE
Nie ist nix.
Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt…
Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch – die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich
im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein
Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show.
Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris,
einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall.
Und schon sind wir mitten in einer rasanten Geschichte. Leben eben.
Sicher nicht dabei ist der Delphin auf seinem Fahrrad.
Aber der hat ohnehin ganz anderes zu tun.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 26.06.2024 | 19:30 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning 104, 5302 Henndorf am Wallersee | | GERY SEIDL – beziehungsWEISE
Nie ist nix.
Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt…
Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch – die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich
im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein
Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show.
Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris,
einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall.
Und schon sind wir mitten in einer rasanten Geschichte. Leben eben.
Sicher nicht dabei ist der Delphin auf seinem Fahrrad.
Aber der hat ohnehin ganz anderes zu tun.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 25.06.2024 | 19:30 | Freizeitpark Micheldorf, Ziehbergstraße, 4563 Micheldorf | | GERY SEIDL – beziehungsWEISE
Nie ist nix.
Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt…
Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch – die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich
im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein
Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show.
Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris,
einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall.
Und schon sind wir mitten in einer rasanten Geschichte. Leben eben.
Sicher nicht dabei ist der Delphin auf seinem Fahrrad.
Aber der hat ohnehin ganz anderes zu tun.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 22.06.2024 | 20:00 | Haus der Musik Grafenwörth,Großer Wörth 7, 3484 Grafenwörth | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn
Der Addnfahrer ist ein Phänomen, dem der Sprung aus der virtuellen Welt von Facebook und Instagram, auf die Bühnen Deutschlands gelungen ist, wie keinem anderen.
Der 28-jährige Comedian und Kabarettist aus dem Landkreis Bad Tölz steht seit Herbst 2019 mit seinem ersten eigenen Programm „S’Lem is koa Nudlusbbn“ auf der Bühne und erobert mit seinem authentischen Frohsinn und seiner ganz eigenen Art, Geschichten aus seinem Leben zu erzählen, sein Publikum.
Weitere Infos zum Addnfahrer:
Veranstaltung schließen
| 21.06.2024 | 20:00 | VZ Breitenwang, Bachweg 17, 6600 Breitenwang | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn
Der Addnfahrer ist ein Phänomen, dem der Sprung aus der virtuellen Welt von Facebook und Instagram, auf die Bühnen Deutschlands gelungen ist, wie keinem anderen.
Der 28-jährige Comedian und Kabarettist aus dem Landkreis Bad Tölz steht seit Herbst 2019 mit seinem ersten eigenen Programm „S’Lem is koa Nudlusbbn“ auf der Bühne und erobert mit seinem authentischen Frohsinn und seiner ganz eigenen Art, Geschichten aus seinem Leben zu erzählen, sein Publikum.
Weitere Infos zum Addnfahrer:
Veranstaltung schließen
| 20.06.2024 | 20:00 | VZK Kössen, Postweg 6, 6345 Kössen | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn
Der Addnfahrer ist ein Phänomen, dem der Sprung aus der virtuellen Welt von Facebook und Instagram, auf die Bühnen Deutschlands gelungen ist, wie keinem anderen.
Der 28-jährige Comedian und Kabarettist aus dem Landkreis Bad Tölz steht seit Herbst 2019 mit seinem ersten eigenen Programm „S’Lem is koa Nudlusbbn“ auf der Bühne und erobert mit seinem authentischen Frohsinn und seiner ganz eigenen Art, Geschichten aus seinem Leben zu erzählen, sein Publikum.
Weitere Infos zum Addnfahrer:
Veranstaltung schließen
| 19.06.2024 | 20:00 | VAZ Braunau, Salzburger Str. 29b, 5280 Braunau am Inn | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn
Der Addnfahrer ist ein Phänomen, dem der Sprung aus der virtuellen Welt von Facebook und Instagram, auf die Bühnen Deutschlands gelungen ist, wie keinem anderen.
Der 28-jährige Comedian und Kabarettist aus dem Landkreis Bad Tölz steht seit Herbst 2019 mit seinem ersten eigenen Programm „S’Lem is koa Nudlusbbn“ auf der Bühne und erobert mit seinem authentischen Frohsinn und seiner ganz eigenen Art, Geschichten aus seinem Leben zu erzählen, sein Publikum.
Weitere Infos zum Addnfahrer:
Veranstaltung schließen
| 07.06.2024 | 19:30 | Ballsporthalle Schwanenstadt, Freizeitpark 4, 4690 Schwanenstadt | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 06.06.2024 | 19:30 | Arena365 Kirchberg in Tirol, Sportplatzweg 39, 6365 Kirchberg in Tirol | | GERY SEIDL – beziehungsWEISE
Nie ist nix.
Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt…
Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch – die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich
im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein
Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show.
Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris,
einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall.
Und schon sind wir mitten in einer rasanten Geschichte. Leben eben.
Sicher nicht dabei ist der Delphin auf seinem Fahrrad.
Aber der hat ohnehin ganz anderes zu tun.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 05.06.2024 | 19:30 | VZK Kössen, Postweg 6, 6345 Kössen | | GERY SEIDL – beziehungsWEISE
Nie ist nix.
Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt…
Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch – die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich
im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein
Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show.
Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris,
einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall.
Und schon sind wir mitten in einer rasanten Geschichte. Leben eben.
Sicher nicht dabei ist der Delphin auf seinem Fahrrad.
Aber der hat ohnehin ganz anderes zu tun.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 05.06.2024 | 19:30 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning 104, 5302 Henndorf | | MARTIN FRANK – Wahrscheinlich liegt’s an mir

Sie wollen wissen, worum es in meinem neuen Kabarettprogramm geht? Ich muss sie enttäuschen. Ich kann ihnen doch heute noch nicht sagen, was ich morgen für eine Nummer spielen werde. Vielleicht lästere ich heute über Milchalternativen und morgen attestiert man mir eine Lactoseunverträglichkeit. Vielleicht mache ich mich heute übers Gendern lustig und morgen fühle ich mich als Hortensie im Körper einer Orchidee. Vielleicht klebe ich mich heute öffentlich auf die Bundesstraße und morgen geh ich privat mit meiner Mama auf Kreuzfahrt durchs Mittelmeer.
Ich sollte aber vorsichtshalber eine Triggerwarnung aussprechen. Denn irgendetwas in diesem Programm wird mit Sicherheit Gefühle verletzen. Seien es meine absurden Beobachtungen aus dem alltäglichen Leben, wiedergegeben in meiner ländlich-rustikalen Art oder die eine italienische Arie, die Sie an Ihre Zangengeburt erinnern lässt.
Wenn Sie mich fragen, gleicht Kabarett und Comedy sowieso mehr einer Personenwahl. Entweder Sie können mich leiden und wir verbringen gemeinsam einen schönen Abend oder Sie können mich eben nicht leiden und schicken mir Ihre Schwiegermutter. Wie man es dreht oder wendet: Wahrscheinlich liegt’s an mir!
www.martinfrank-kabarett.de
Veranstaltung schließen
| 04.06.2024 | 19:30 | Kongresshaus Bad Ischl, Kurhausstraße, Bad Ischl, Österreich | | MARTIN FRANK – Wahrscheinlich liegt’s an mir

Sie wollen wissen, worum es in meinem neuen Kabarettprogramm geht? Ich muss sie enttäuschen. Ich kann ihnen doch heute noch nicht sagen, was ich morgen für eine Nummer spielen werde. Vielleicht lästere ich heute über Milchalternativen und morgen attestiert man mir eine Lactoseunverträglichkeit. Vielleicht mache ich mich heute übers Gendern lustig und morgen fühle ich mich als Hortensie im Körper einer Orchidee. Vielleicht klebe ich mich heute öffentlich auf die Bundesstraße und morgen geh ich privat mit meiner Mama auf Kreuzfahrt durchs Mittelmeer.
Ich sollte aber vorsichtshalber eine Triggerwarnung aussprechen. Denn irgendetwas in diesem Programm wird mit Sicherheit Gefühle verletzen. Seien es meine absurden Beobachtungen aus dem alltäglichen Leben, wiedergegeben in meiner ländlich-rustikalen Art oder die eine italienische Arie, die Sie an Ihre Zangengeburt erinnern lässt.
Wenn Sie mich fragen, gleicht Kabarett und Comedy sowieso mehr einer Personenwahl. Entweder Sie können mich leiden und wir verbringen gemeinsam einen schönen Abend oder Sie können mich eben nicht leiden und schicken mir Ihre Schwiegermutter. Wie man es dreht oder wendet: Wahrscheinlich liegt’s an mir!
www.martinfrank-kabarett.de
Veranstaltung schließen
| 25.05.2024 | 20:00 | Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße 1a, 5700 Zell am See | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn
Der Addnfahrer ist ein Phänomen, dem der Sprung aus der virtuellen Welt von Facebook und Instagram, auf die Bühnen Deutschlands gelungen ist, wie keinem anderen.
Der 28-jährige Comedian und Kabarettist aus dem Landkreis Bad Tölz steht seit Herbst 2019 mit seinem ersten eigenen Programm „S’Lem is koa Nudlusbbn“ auf der Bühne und erobert mit seinem authentischen Frohsinn und seiner ganz eigenen Art, Geschichten aus seinem Leben zu erzählen, sein Publikum.
Weitere Infos zum Addnfahrer:
Veranstaltung schließen
| 24.05.2024 | 20:00 | Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz 1, 5600 St. Johann im Pongau | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn
24. Mai 2024 um 20:00
Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz 1, 5600 St. Johann im Pongau –
In Google Maps öffnenDer Addnfahrer ist ein Phänomen, dem der Sprung aus der virtuellen Welt von Facebook und Instagram, auf die Bühnen Deutschlands gelungen ist, wie keinem anderen.
Der 28-jährige Comedian und Kabarettist aus dem Landkreis Bad Tölz steht seit Herbst 2019 mit seinem ersten eigenen Programm „S’Lem is koa Nudlusbbn“ auf der Bühne und erobert mit seinem authentischen Frohsinn und seiner ganz eigenen Art, Geschichten aus seinem Leben zu erzählen, sein Publikum.
Weitere Infos zum Addnfahrer:
Veranstaltung schließen
| 23.05.2024 | 20:00 | Melodium Peuerbach, Hauptstraße 19, 4722 Peuerbach | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn
Der Addnfahrer ist ein Phänomen, dem der Sprung aus der virtuellen Welt von Facebook und Instagram, auf die Bühnen Deutschlands gelungen ist, wie keinem anderen.
Der 28-jährige Comedian und Kabarettist aus dem Landkreis Bad Tölz steht seit Herbst 2019 mit seinem ersten eigenen Programm „S’Lem is koa Nudlusbbn“ auf der Bühne und erobert mit seinem authentischen Frohsinn und seiner ganz eigenen Art, Geschichten aus seinem Leben zu erzählen, sein Publikum.
Weitere Infos zum Addnfahrer:
Veranstaltung schließen
| 15.05.2024 | 20:00 | Salzberghalle Hallein, Zatloukalstraße 1, 5400 Hallein | | WALTER KAMMERHOFER – Wiad scho
Walter Kammerhofers neues Kabarett-Programm „WIAD SCHO!“ feiert Premiere. Trotz unfertigem Text, einer noch im Rohbau befindlichen Veranstaltungshalle und diversen Pannen bleibt Walter optimistisch. Zu allem Überdruss bevölkern ungebetene Gäste die Künstlergarderobe. Der Bürgermeister, und weitere Eindringlinge sorgen für chaotische Zustände im Backstage-Bereich. Das einzig stille im Raum ist das Wasser. Bevor es Walter zerreißt, hängt er sein dünnes Nervenkostüm an den Haken und wirft sich das dicke Fell über. Erleben sie Walter Kammerhofer, in diesem witzigen, chaotischen und verzweifelten Backstage-Erlebnis, sehen sie ihn wie Gott ihn (nicht) schuf, sondern Fastfood und eine Bewegungsintoleranz formte. Da bleibt den Zuschauern und dem Walter, nur noch zu hoffen: WIAD SCHO!
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 15.05.2024 | 19:30 | Stadthalle Wels, Pollheimerstraße 1, 4600 Wels | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 14.05.2024 | 20:00 | Stadtsaal Vöcklabruck, Stadtplatz 22a, 4840 Vöcklabruck | | WALTER KAMMERHOFER – Wiad scho
Walter Kammerhofers neues Kabarett-Programm „WIAD SCHO!“ feiert Premiere. Trotz unfertigem Text, einer noch im Rohbau befindlichen Veranstaltungshalle und diversen Pannen bleibt Walter optimistisch. Zu allem Überdruss bevölkern ungebetene Gäste die Künstlergarderobe. Der Bürgermeister, und weitere Eindringlinge sorgen für chaotische Zustände im Backstage-Bereich. Das einzig stille im Raum ist das Wasser. Bevor es Walter zerreißt, hängt er sein dünnes Nervenkostüm an den Haken und wirft sich das dicke Fell über. Erleben sie Walter Kammerhofer, in diesem witzigen, chaotischen und verzweifelten Backstage-Erlebnis, sehen sie ihn wie Gott ihn (nicht) schuf, sondern Fastfood und eine Bewegungsintoleranz formte. Da bleibt den Zuschauern und dem Walter, nur noch zu hoffen: WIAD SCHO!
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 14.05.2024 | 19:30 | Congress Saalfelden, Stadtplatz 2, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 14.05.2024 | 19:30 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning 104, 5302 Henndorf | | GÜNTER GRÜNWALD – Das kann doch wohl nicht mein Ernst sein

Und natürlich ist das auch nicht mein Ernst, sondern mein Heinz. Hahahaha. Das war nur ein Scherz, der schon mal in die grobe Richtung weist, um was es in meinem neuen Programm geht.
Es geht nämlich um Dies und Das, um Jenes, aber auch um Anderes. Teilweise sogar um ganz Anderes. Eigentlich um Alles.
Vor allem aber um meine Kindheit als armer Waldbauernbub in der Fußgängerzone von Ingolstadt, um meinen großen Jugendtraum in Papua-Neuguinea den Nil in einem Einbaum zu befahren und wie ich beim Training dafür fast im Baggersee ersoffen wäre, nicht zu vergessen meine Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Hot Dog Essen, als ich schon nach dem ersten Bissen aufgeben musste, weil ich keinen Ketchup mag. Aber das sind nur drei Themen von insgesamt vier.
Kommen Sie zuhauf, zahlen Sie, ohne rumzumaulen, den Eintrittspreis und ich versuche Ihnen einen unvergesslichen Abend zu bereiten. Wird schon irgendwie hinhauen.
Ihr Günter Grünwald
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Veranstaltung schließen
| 02.05.2024 | 19:30 | Kongresshaus Bad Ischl, Kurhausstraße, Bad Ischl, Österreich | | GÜNTER GRÜNWALD – Das kann doch wohl nicht mein Ernst sein

Und natürlich ist das auch nicht mein Ernst, sondern mein Heinz. Hahahaha. Das war nur ein Scherz, der schon mal in die grobe Richtung weist, um was es in meinem neuen Programm geht.
Es geht nämlich um Dies und Das, um Jenes, aber auch um Anderes. Teilweise sogar um ganz Anderes. Eigentlich um Alles.
Vor allem aber um meine Kindheit als armer Waldbauernbub in der Fußgängerzone von Ingolstadt, um meinen großen Jugendtraum in Papua-Neuguinea den Nil in einem Einbaum zu befahren und wie ich beim Training dafür fast im Baggersee ersoffen wäre, nicht zu vergessen meine Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Hot Dog Essen, als ich schon nach dem ersten Bissen aufgeben musste, weil ich keinen Ketchup mag. Aber das sind nur drei Themen von insgesamt vier.
Kommen Sie zuhauf, zahlen Sie, ohne rumzumaulen, den Eintrittspreis und ich versuche Ihnen einen unvergesslichen Abend zu bereiten. Wird schon irgendwie hinhauen.
Ihr Günter Grünwald
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Veranstaltung schließen
| 30.04.2024 | 20:00 | Gramaphon Gramastetten, Marktstraße 18, 4201 Gramastetten | | WALTER KAMMERHOFER – Wiad scho
Walter Kammerhofers neues Kabarett-Programm „WIAD SCHO!“ feiert Premiere. Trotz unfertigem Text, einer noch im Rohbau befindlichen Veranstaltungshalle und diversen Pannen bleibt Walter optimistisch. Zu allem Überdruss bevölkern ungebetene Gäste die Künstlergarderobe. Der Bürgermeister, und weitere Eindringlinge sorgen für chaotische Zustände im Backstage-Bereich. Das einzig stille im Raum ist das Wasser. Bevor es Walter zerreißt, hängt er sein dünnes Nervenkostüm an den Haken und wirft sich das dicke Fell über. Erleben sie Walter Kammerhofer, in diesem witzigen, chaotischen und verzweifelten Backstage-Erlebnis, sehen sie ihn wie Gott ihn (nicht) schuf, sondern Fastfood und eine Bewegungsintoleranz formte. Da bleibt den Zuschauern und dem Walter, nur noch zu hoffen: WIAD SCHO!
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 24.04.2024 | 20:00 | Atrium Bad Schallerbach, Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach | | WALTER KAMMERHOFER – Wiad scho
Walter Kammerhofers neues Kabarett-Programm „WIAD SCHO!“ feiert Premiere. Trotz unfertigem Text, einer noch im Rohbau befindlichen Veranstaltungshalle und diversen Pannen bleibt Walter optimistisch. Zu allem Überdruss bevölkern ungebetene Gäste die Künstlergarderobe. Der Bürgermeister, und weitere Eindringlinge sorgen für chaotische Zustände im Backstage-Bereich. Das einzig stille im Raum ist das Wasser. Bevor es Walter zerreißt, hängt er sein dünnes Nervenkostüm an den Haken und wirft sich das dicke Fell über. Erleben sie Walter Kammerhofer, in diesem witzigen, chaotischen und verzweifelten Backstage-Erlebnis, sehen sie ihn wie Gott ihn (nicht) schuf, sondern Fastfood und eine Bewegungsintoleranz formte. Da bleibt den Zuschauern und dem Walter, nur noch zu hoffen: WIAD SCHO!
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 23.04.2024 | 20:00 | TrenkS Marchtrenk, Kulturpl. 1, 4614 Marchtrenk | | WALTER KAMMERHOFER – Wiad scho
Walter Kammerhofers neues Kabarett-Programm „WIAD SCHO!“ feiert Premiere. Trotz unfertigem Text, einer noch im Rohbau befindlichen Veranstaltungshalle und diversen Pannen bleibt Walter optimistisch. Zu allem Überdruss bevölkern ungebetene Gäste die Künstlergarderobe. Der Bürgermeister, und weitere Eindringlinge sorgen für chaotische Zustände im Backstage-Bereich. Das einzig stille im Raum ist das Wasser. Bevor es Walter zerreißt, hängt er sein dünnes Nervenkostüm an den Haken und wirft sich das dicke Fell über. Erleben sie Walter Kammerhofer, in diesem witzigen, chaotischen und verzweifelten Backstage-Erlebnis, sehen sie ihn wie Gott ihn (nicht) schuf, sondern Fastfood und eine Bewegungsintoleranz formte. Da bleibt den Zuschauern und dem Walter, nur noch zu hoffen: WIAD SCHO!
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 18.04.2024 | 20:00 | Stadtsaal Steyr, Stelzhamerstraße 2a, 4400 Steyr | | WALTER KAMMERHOFER – Wiad scho
Walter Kammerhofers neues Kabarett-Programm „WIAD SCHO!“ feiert Premiere. Trotz unfertigem Text, einer noch im Rohbau befindlichen Veranstaltungshalle und diversen Pannen bleibt Walter optimistisch. Zu allem Überdruss bevölkern ungebetene Gäste die Künstlergarderobe. Der Bürgermeister, und weitere Eindringlinge sorgen für chaotische Zustände im Backstage-Bereich. Das einzig stille im Raum ist das Wasser. Bevor es Walter zerreißt, hängt er sein dünnes Nervenkostüm an den Haken und wirft sich das dicke Fell über. Erleben sie Walter Kammerhofer, in diesem witzigen, chaotischen und verzweifelten Backstage-Erlebnis, sehen sie ihn wie Gott ihn (nicht) schuf, sondern Fastfood und eine Bewegungsintoleranz formte. Da bleibt den Zuschauern und dem Walter, nur noch zu hoffen: WIAD SCHO!
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 18.04.2024 | 20:00 | Centro Rohrbach, Akademiestraße 10, 4150 Rohrbach | | GERNOT KULIS – Best Of 20 Jahre Ö3-Callboy

Ö3-Callboy-Fans aufgepasst! Der Stand-Up-Comedian erzählt über die besten Anrufe, Insider-Storys, prominente Komplizen, Pannen und noch nie Gehörtes. Highlights mit hoher Pointendichte sind garantiert.
Der Ö3-Callboy, die Comedy-Institution des Landes
Seine Anrufe spiegeln seit 20 Jahren satirisch unsere Gesellschaft wider. Gekonnt balanciert Gernot Kulis bei seinen „Calls“ zwischen Menschenkenntnis, Spontanität, Aktualität und überzeichneten Figuren. Von witzigen EU-Verordnungen, über Volksbefragungen bis hin zu Resozialisierungsprogrammen von Hooligans. Zum Radio-Jubiläum bedankt sich der Comedian mit einer exklusiven Ö3-Callboy-Live-Show bei seinen Fans und lässt hinter die Kulissen blicken.
Das Leben von Gernot Kulis ist ein Gag, sein Laster – das Telefon. Abseits seiner Bühnen-Live-Tour geht es bei ihm ohne Telefon nicht. Niemand ist vor ihm sicher, kein Amt, keine Privatperson, kein Prominenter. Er schreitet liebend gerne an der Grenze des Humors, bleibt dabei aber stets sympathisch. Ab Dezember gibt es ihn jetzt auch in ganz Österreich mit “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy” zu erleben. Die erste Live-Show, bei der Sie das Handy nicht abschalten müssen.
Rufen Sie ihn nicht an, er kommt zu Ihnen!
Veranstaltung schließen
| 17.04.2024 | 20:00 | Stadtsaal Mattighofen, Salzburger Str. 6, 5230 Mattighofen | | WALTER KAMMERHOFER – Wiad scho
Walter Kammerhofers neues Kabarett-Programm „WIAD SCHO!“ feiert Premiere. Trotz unfertigem Text, einer noch im Rohbau befindlichen Veranstaltungshalle und diversen Pannen bleibt Walter optimistisch. Zu allem Überdruss bevölkern ungebetene Gäste die Künstlergarderobe. Der Bürgermeister, und weitere Eindringlinge sorgen für chaotische Zustände im Backstage-Bereich. Das einzig stille im Raum ist das Wasser. Bevor es Walter zerreißt, hängt er sein dünnes Nervenkostüm an den Haken und wirft sich das dicke Fell über. Erleben sie Walter Kammerhofer, in diesem witzigen, chaotischen und verzweifelten Backstage-Erlebnis, sehen sie ihn wie Gott ihn (nicht) schuf, sondern Fastfood und eine Bewegungsintoleranz formte. Da bleibt den Zuschauern und dem Walter, nur noch zu hoffen: WIAD SCHO!
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 17.04.2024 | 20:00 | VAZ Braunau, Salzburger Str. 29b, 5280 Braunau am Inn | | GERNOT KULIS – Best Of 20 Jahre Ö3-Callboy

Ö3-Callboy-Fans aufgepasst! Der Stand-Up-Comedian erzählt über die besten Anrufe, Insider-Storys, prominente Komplizen, Pannen und noch nie Gehörtes. Highlights mit hoher Pointendichte sind garantiert.
Der Ö3-Callboy, die Comedy-Institution des Landes
Seine Anrufe spiegeln seit 20 Jahren satirisch unsere Gesellschaft wider. Gekonnt balanciert Gernot Kulis bei seinen „Calls“ zwischen Menschenkenntnis, Spontanität, Aktualität und überzeichneten Figuren. Von witzigen EU-Verordnungen, über Volksbefragungen bis hin zu Resozialisierungsprogrammen von Hooligans. Zum Radio-Jubiläum bedankt sich der Comedian mit einer exklusiven Ö3-Callboy-Live-Show bei seinen Fans und lässt hinter die Kulissen blicken.
Das Leben von Gernot Kulis ist ein Gag, sein Laster – das Telefon. Abseits seiner Bühnen-Live-Tour geht es bei ihm ohne Telefon nicht. Niemand ist vor ihm sicher, kein Amt, keine Privatperson, kein Prominenter. Er schreitet liebend gerne an der Grenze des Humors, bleibt dabei aber stets sympathisch. Ab Dezember gibt es ihn jetzt auch in ganz Österreich mit “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy” zu erleben. Die erste Live-Show, bei der Sie das Handy nicht abschalten müssen.
Rufen Sie ihn nicht an, er kommt zu Ihnen!
Veranstaltung schließen
| 16.04.2024 | 20:00 | Kongresshaus Bad Ischl, Kurhausstraße, Bad Ischl, Österreich | | WALTER KAMMERHOFER – Wiad scho
Walter Kammerhofers neues Kabarett-Programm „WIAD SCHO!“ feiert Premiere. Trotz unfertigem Text, einer noch im Rohbau befindlichen Veranstaltungshalle und diversen Pannen bleibt Walter optimistisch. Zu allem Überdruss bevölkern ungebetene Gäste die Künstlergarderobe. Der Bürgermeister, und weitere Eindringlinge sorgen für chaotische Zustände im Backstage-Bereich. Das einzig stille im Raum ist das Wasser. Bevor es Walter zerreißt, hängt er sein dünnes Nervenkostüm an den Haken und wirft sich das dicke Fell über. Erleben sie Walter Kammerhofer, in diesem witzigen, chaotischen und verzweifelten Backstage-Erlebnis, sehen sie ihn wie Gott ihn (nicht) schuf, sondern Fastfood und eine Bewegungsintoleranz formte. Da bleibt den Zuschauern und dem Walter, nur noch zu hoffen: WIAD SCHO!
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 13.04.2024 | 20:00 | Messe Freistadt, Am Stieranger 10, 4240 Freistadt | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn
Der Addnfahrer ist ein Phänomen, dem der Sprung aus der virtuellen Welt von Facebook und Instagram, auf die Bühnen Deutschlands gelungen ist, wie keinem anderen.
Der 28-jährige Comedian und Kabarettist aus dem Landkreis Bad Tölz steht seit Herbst 2019 mit seinem ersten eigenen Programm „S’Lem is koa Nudlusbbn“ auf der Bühne und erobert mit seinem authentischen Frohsinn und seiner ganz eigenen Art, Geschichten aus seinem Leben zu erzählen, sein Publikum.
Weitere Infos zum Addnfahrer:
Veranstaltung schließen
| 12.04.2024 | 20:00 | Kulturhaus Liezen, Kulturhauspl. 1, 8940 Liezen | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn
Der Addnfahrer ist ein Phänomen, dem der Sprung aus der virtuellen Welt von Facebook und Instagram, auf die Bühnen Deutschlands gelungen ist, wie keinem anderen.
Der 28-jährige Comedian und Kabarettist aus dem Landkreis Bad Tölz steht seit Herbst 2019 mit seinem ersten eigenen Programm „S’Lem is koa Nudlusbbn“ auf der Bühne und erobert mit seinem authentischen Frohsinn und seiner ganz eigenen Art, Geschichten aus seinem Leben zu erzählen, sein Publikum.
Weitere Infos zum Addnfahrer:
Veranstaltung schließen
| 11.04.2024 | 20:00 | Salzberghalle Hallein, Zatloukalstraße 1, 5400 Hallein | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn
Der Addnfahrer ist ein Phänomen, dem der Sprung aus der virtuellen Welt von Facebook und Instagram, auf die Bühnen Deutschlands gelungen ist, wie keinem anderen.
Der 28-jährige Comedian und Kabarettist aus dem Landkreis Bad Tölz steht seit Herbst 2019 mit seinem ersten eigenen Programm „S’Lem is koa Nudlusbbn“ auf der Bühne und erobert mit seinem authentischen Frohsinn und seiner ganz eigenen Art, Geschichten aus seinem Leben zu erzählen, sein Publikum.
Weitere Infos zum Addnfahrer:
Veranstaltung schließen
| 10.04.2024 | 20:00 | TrenkS Marchtrenk, Kulturpl. 1, 4614 Marchtrenk | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn
Der Addnfahrer ist ein Phänomen, dem der Sprung aus der virtuellen Welt von Facebook und Instagram, auf die Bühnen Deutschlands gelungen ist, wie keinem anderen.
Der 28-jährige Comedian und Kabarettist aus dem Landkreis Bad Tölz steht seit Herbst 2019 mit seinem ersten eigenen Programm „S’Lem is koa Nudlusbbn“ auf der Bühne und erobert mit seinem authentischen Frohsinn und seiner ganz eigenen Art, Geschichten aus seinem Leben zu erzählen, sein Publikum.
Weitere Infos zum Addnfahrer:
Veranstaltung schließen
| 05.04.2024 | 20:00 | Gusenhalle Gallneukirchen, Veitsdorfer W. 10, 4210 Gallneukirchen | | WALTER KAMMERHOFER – Wiad scho
Walter Kammerhofers neues Kabarett-Programm „WIAD SCHO!“ feiert Premiere. Trotz unfertigem Text, einer noch im Rohbau befindlichen Veranstaltungshalle und diversen Pannen bleibt Walter optimistisch. Zu allem Überdruss bevölkern ungebetene Gäste die Künstlergarderobe. Der Bürgermeister, und weitere Eindringlinge sorgen für chaotische Zustände im Backstage-Bereich. Das einzig stille im Raum ist das Wasser. Bevor es Walter zerreißt, hängt er sein dünnes Nervenkostüm an den Haken und wirft sich das dicke Fell über. Erleben sie Walter Kammerhofer, in diesem witzigen, chaotischen und verzweifelten Backstage-Erlebnis, sehen sie ihn wie Gott ihn (nicht) schuf, sondern Fastfood und eine Bewegungsintoleranz formte. Da bleibt den Zuschauern und dem Walter, nur noch zu hoffen: WIAD SCHO!
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 04.04.2024 | 20:00 | Veranstaltungszentrum Gunskirchen, Raiffeisenpl. 1, 4623 Gunskirchen | | WALTER KAMMERHOFER – Wiad scho
Walter Kammerhofers neues Kabarett-Programm „WIAD SCHO!“ feiert Premiere. Trotz unfertigem Text, einer noch im Rohbau befindlichen Veranstaltungshalle und diversen Pannen bleibt Walter optimistisch. Zu allem Überdruss bevölkern ungebetene Gäste die Künstlergarderobe. Der Bürgermeister, und weitere Eindringlinge sorgen für chaotische Zustände im Backstage-Bereich. Das einzig stille im Raum ist das Wasser. Bevor es Walter zerreißt, hängt er sein dünnes Nervenkostüm an den Haken und wirft sich das dicke Fell über. Erleben sie Walter Kammerhofer, in diesem witzigen, chaotischen und verzweifelten Backstage-Erlebnis, sehen sie ihn wie Gott ihn (nicht) schuf, sondern Fastfood und eine Bewegungsintoleranz formte. Da bleibt den Zuschauern und dem Walter, nur noch zu hoffen: WIAD SCHO!
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 04.04.2024 | 19:30 | VZK Kössen, Postweg 6, 6345 Kössen | | LYDIA PRENNER-KASPER – Damenspitzerl
Lydia Prenner-Kasper – Damenspitzerl
Goldenes Exit-Ticket aus dem grauen Alltag, gefällig? Dann ab in die Höhen eines glücklich-beschwingten Damenspitzerls!
Das Damenspitzerl ist nämlich die Königsdisziplin des Genusses, hervorgerufen durch perlende Aperitifs, durch den gnadenlos-mitreißenden Humor einer Damenrunde oder mittels eines gut gebauten Hormonhelden im weiblichen Sichtfeld. Noch besser genießt sich das Damenspitzerl in Begleitung vergnügungshungriger Seelenschwestern, aber auch lebensbejahende Seelenbrüder sind herzlich willkommen! – Also rein in den schönen Zwirn und ab geht die Post! Gönnen Sie sich einen illuminierenden Abend mit Lydia Prenner-Kasper!
Veranstaltung schließen
| 03.04.2024 | 19:30 | Veranstaltungshalle Bad Leonfelden, Hagauer Str. 25, 4190 Bad Leonfelden, Österreich | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
3. April 2024 um 19:30
Veranstaltungshalle Bad Leonfelden, Hagauer Str. 25, 4190 Bad Leonfelden, Österreich –
In Google Maps öffnenAlex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 03.04.2024 | 19:30 | Freizeitpark Micheldorf, Ziehbergstraße, Micheldorf, Österreich | | LYDIA PRENNER-KASPER – Damenspitzerl
Lydia Prenner-Kasper – Damenspitzerl
Goldenes Exit-Ticket aus dem grauen Alltag, gefällig? Dann ab in die Höhen eines glücklich-beschwingten Damenspitzerls!
Das Damenspitzerl ist nämlich die Königsdisziplin des Genusses, hervorgerufen durch perlende Aperitifs, durch den gnadenlos-mitreißenden Humor einer Damenrunde oder mittels eines gut gebauten Hormonhelden im weiblichen Sichtfeld. Noch besser genießt sich das Damenspitzerl in Begleitung vergnügungshungriger Seelenschwestern, aber auch lebensbejahende Seelenbrüder sind herzlich willkommen! – Also rein in den schönen Zwirn und ab geht die Post! Gönnen Sie sich einen illuminierenden Abend mit Lydia Prenner-Kasper!
Veranstaltung schließen
| 02.04.2024 | 19:30 | ZFV - Puch bei Salzburg, Urstein Nord, 5412 Puch | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 01.04.2024 | 20:00 | Salzhof Freistadt, Salzgasse 15, 4240 Freistadt | | WALTER KAMMERHOFER – Wiad scho
Walter Kammerhofers neues Kabarett-Programm „WIAD SCHO!“ feiert Premiere. Trotz unfertigem Text, einer noch im Rohbau befindlichen Veranstaltungshalle und diversen Pannen bleibt Walter optimistisch. Zu allem Überdruss bevölkern ungebetene Gäste die Künstlergarderobe. Der Bürgermeister, und weitere Eindringlinge sorgen für chaotische Zustände im Backstage-Bereich. Das einzig stille im Raum ist das Wasser. Bevor es Walter zerreißt, hängt er sein dünnes Nervenkostüm an den Haken und wirft sich das dicke Fell über. Erleben sie Walter Kammerhofer, in diesem witzigen, chaotischen und verzweifelten Backstage-Erlebnis, sehen sie ihn wie Gott ihn (nicht) schuf, sondern Fastfood und eine Bewegungsintoleranz formte. Da bleibt den Zuschauern und dem Walter, nur noch zu hoffen: WIAD SCHO!
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 22.03.2024 | 20:00 | Bräuhaus Eferding, Bräuhausstraße 2, 4070 Eferding | | HANS SÖLLNER – Solo
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 22.03.2024 | 19:30 | Donausaal Mauthausen, Josef-Czerwenka-Straße 4, 4310 Mauthausen | | GERY SEIDL – beziehungsWEISE
Nie ist nix.
Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt…
Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch – die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich
im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein
Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show.
Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris,
einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall.
Und schon sind wir mitten in einer rasanten Geschichte. Leben eben.
Sicher nicht dabei ist der Delphin auf seinem Fahrrad.
Aber der hat ohnehin ganz anderes zu tun.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 21.03.2024 | 20:00 | TrenkS Marchtrenk, Kulturpl. 1, 4614 Marchtrenk | | BENEDIKT MITMANNSGRUBER – Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber

Im Mühlviertel sagt man, es braucht drei Dinge, um ein erwachsener Mann zu werden:
Man muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen.
Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen.
Er ist dünn, schwach, hat einen Schnauzbart, trägt einen alten Norwegerpullover und ist ein klassischer Antiheld, ein sensibler Losertyp.
Statt ein Haus zu bauen und Vater zu werden, sitzt er mit einer Tasse Johanniskrauttee in einem spärlich eingerichteten Hinterzimmer in einer tristen Großstadt und schreibt lustige Geschichten.
Irgendwann begreift seine Familie, dass er nicht altert. Während seine Freunde immer älter werden, Verantwortung übernehmen, Autos kaufen, Kinder zeugen und arbeiten, steckt Mitmannsgruber in der Zeit fest. Er möchte ewig Mitte 20 bleiben. Immer weiter schiebt er das Erwachsenwerden hinaus, bis es unerreichbar und uneinholbar vor ihm liegt.
Eines Tages packt er seine Sachen. Ohne Ziel vor Augen zieht er durch die Bühnen Österreichs und Deutschlands. Er spielt im Fernsehen, gewinnt Preise und bekommt anonym Unterwäsche zugeschickt.
Kann die Kunst den orientierungslosen Taugenichts retten?
Kann der orientierungslose Taugenichts womöglich sogar die Kunst retten?
„Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“ ist das groß angelegte Schicksal eines jungen Antihelden und der Menschen, denen er in seinem Leben begegnet: Er findet die Liebe, trifft Verschwörungstheoretiker, wird enttäuscht, muss in Isolation und lernt, was von zeitloser Bedeutung ist: Sein Hund, seine Freundin und Avocado-Aufstrich.
Ein Programm über Männlichkeit und Identität, Offenbarungen und Kurkuma, Entfremdung und Verschwörungstheoretiker.
www.benediktmitmannsgruber.com
Veranstaltung schließen
| 21.03.2024 | 20:00 | Salzhof Freistadt, Salzgasse 15, 4240 Freistadt | | HANS SÖLLNER – Solo
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 20.03.2024 | 20:00 | Kitzmantelfabrik Vorchdorf, Laudachweg 15, 4655 Vorchdorf | | HANS SÖLLNER – Solo
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 19.03.2024 | 20:00 | K.U.L.T. Hof, Brunnfeldstraße 2, 5322 Hof bei Salzburg | | MARKUS LANGER – Zeitmillionär (verschoben vom 11.03.2021, 24.03.2022 und 23.03.2023)

MARKUS LANGER
„Spaßvogel(n)!“ – Bayerisches Typenkabarett
Seine Kunstfigur Sepp Bumsinger mit seinem Kult-Getränk Arschlecken 350 rauscht momentan über Facebook, Youtube und Whattsapp durch die ganze Republik.
Markus Langer ist wieder zurück auf der Bühne! Nach seinem erfolgreichen ersten Programm „Hüftgedanken“ – ausgezeichnet mit dem Kabarettpreisen „Hirschwanger Wuchtel“ und „Freistädter Frischling“ – ist er wieder da.
Mit typisch bayerischer Lässigkeit präsentiert Markus Langer seine Geschichten aus dem Alltag, der oft viel komischer ist, als er auf den ersten Blick erscheint.
Ob er nur schnell seinen Sohn vom Bahnhof abholen will, oder mit seinen Freunden einen gemütlichen Videoabend plant – Markus Langer stolpert in „Spassvogel(n)!“ zielsicher in die Fallen des Alltags, lässt kein Fettnäpfchen aus und seine Figuren – selbstverständlich ist auch Kult-Figur Sepp Bumsinger mit dabei – scheitern beharrlich und saukomisch an den kleinen und großen Dingen des Lebens.
Sowohl der Bayerische Rundfunk (Der Kaiser von Schexing) als auch ARD (Heiter bis tödlich – München 7) und ZDF (Rosenheim Cops) haben bereits Langers schauspielerische Qualitäten entdeckt. Seine Videos erreichen auf Youtube regelmäßig 6-stellige Klickzahlen – Tendenz steigend!
„Spaßvogel(n)!“ ist ein bayerischer Kabarett-Abend in Mundart – ganz ohne Lederhose. Dafür jedoch mit viel Charme, deftig-derb, zuweilen auch nachdenklich und einfach ein riesen Spaß!
Pressestimmen:
„der Mann hat Biss, seine Pointen sitzen, seine Witze sind gut. Er ist allerdings kein bloßer Witzeerzähler, sondern einer, der eine Figur erfindet, die er wunderbar ausgearbeitet hat und mehr als überzeugend spielt. Was auffällt, ist aber nicht nur Langers schauspielerisches Können, sondern auch die gut gebaute Dramaturgie dieses Monologs mit fast unmerklichen Überleitungen von Thema zu Thema.“ (Süddeutsche Zeitung)
www.markuslanger.de
Veranstaltung schließen
| 19.03.2024 | 20:00 | Stadtsaal Steyr, Stelzhamerstraße 2a, 4400 Steyr | | HANS SÖLLNER – Solo
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 19.03.2024 | 19:30 | Melodium Peuerbach, Hauptstraße 19, 4722 Peuerbach | | GÜNTER GRÜNWALD – Das kann doch wohl nicht mein Ernst sein

Und natürlich ist das auch nicht mein Ernst, sondern mein Heinz. Hahahaha. Das war nur ein Scherz, der schon mal in die grobe Richtung weist, um was es in meinem neuen Programm geht.
Es geht nämlich um Dies und Das, um Jenes, aber auch um Anderes. Teilweise sogar um ganz Anderes. Eigentlich um Alles.
Vor allem aber um meine Kindheit als armer Waldbauernbub in der Fußgängerzone von Ingolstadt, um meinen großen Jugendtraum in Papua-Neuguinea den Nil in einem Einbaum zu befahren und wie ich beim Training dafür fast im Baggersee ersoffen wäre, nicht zu vergessen meine Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Hot Dog Essen, als ich schon nach dem ersten Bissen aufgeben musste, weil ich keinen Ketchup mag. Aber das sind nur drei Themen von insgesamt vier.
Kommen Sie zuhauf, zahlen Sie, ohne rumzumaulen, den Eintrittspreis und ich versuche Ihnen einen unvergesslichen Abend zu bereiten. Wird schon irgendwie hinhauen.
Ihr Günter Grünwald
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Veranstaltung schließen
| 15.03.2024 | 20:00 | Kulturzentrum Lenzing, Johann-Böhm-Straße, Lenzing, Österreich | | GERNOT KULIS – Best Of 20 Jahre Ö3-Callboy

Ö3-Callboy-Fans aufgepasst! Der Stand-Up-Comedian erzählt über die besten Anrufe, Insider-Storys, prominente Komplizen, Pannen und noch nie Gehörtes. Highlights mit hoher Pointendichte sind garantiert.
Der Ö3-Callboy, die Comedy-Institution des Landes
Seine Anrufe spiegeln seit 20 Jahren satirisch unsere Gesellschaft wider. Gekonnt balanciert Gernot Kulis bei seinen „Calls“ zwischen Menschenkenntnis, Spontanität, Aktualität und überzeichneten Figuren. Von witzigen EU-Verordnungen, über Volksbefragungen bis hin zu Resozialisierungsprogrammen von Hooligans. Zum Radio-Jubiläum bedankt sich der Comedian mit einer exklusiven Ö3-Callboy-Live-Show bei seinen Fans und lässt hinter die Kulissen blicken.
Das Leben von Gernot Kulis ist ein Gag, sein Laster – das Telefon. Abseits seiner Bühnen-Live-Tour geht es bei ihm ohne Telefon nicht. Niemand ist vor ihm sicher, kein Amt, keine Privatperson, kein Prominenter. Er schreitet liebend gerne an der Grenze des Humors, bleibt dabei aber stets sympathisch. Ab Dezember gibt es ihn jetzt auch in ganz Österreich mit “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy” zu erleben. Die erste Live-Show, bei der Sie das Handy nicht abschalten müssen.
Rufen Sie ihn nicht an, er kommt zu Ihnen!
Veranstaltung schließen
| 15.03.2024 | 20:00 | Greimhalle St. Peter am Kbg, St. Peter 82, 8843 St. Peter am Kammersberg | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn
Der Addnfahrer ist ein Phänomen, dem der Sprung aus der virtuellen Welt von Facebook und Instagram, auf die Bühnen Deutschlands gelungen ist, wie keinem anderen.
Der 28-jährige Comedian und Kabarettist aus dem Landkreis Bad Tölz steht seit Herbst 2019 mit seinem ersten eigenen Programm „S’Lem is koa Nudlusbbn“ auf der Bühne und erobert mit seinem authentischen Frohsinn und seiner ganz eigenen Art, Geschichten aus seinem Leben zu erzählen, sein Publikum.
Weitere Infos zum Addnfahrer:
Veranstaltung schließen
| 14.03.2024 | 19:30 | Congress Saalfelden, Stadtplatz 2, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer | | KLAUS ECKEL – Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht
Klaus Eckel ist die deutsche Autobahn unter den Kabarettisten. Leider kennt er kein Tempolimit.
Doch 2023 rastete die hyperaktive Wortschleuder auf dem Parkplatz des Lebens und gönnte sich eine Auszeit von 9 Monaten! Eine Schwangerschaft lang nix tun! Ganz ohne Pandemie! Und das soll ein Leistungsträger sein? Na, wenn das jeder machen würde! Unzählige Pointen haben sich aufgestaut. Und Pointen verhalten sich wie Hunde mit voller Blase. Sie müssen einfach raus.
Und deswegen geht sie wieder auf Tournee. Die nagelneue, backfrische Version von seinem stadionreifen Durchbruchs-Programm: Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht.
www.klauseckel.at
Veranstaltung schließen
| 13.03.2024 | 19:30 | Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 13.03.2024 | 19:30 | Kongresshaus Bad Ischl, Kurhausstraße, Bad Ischl, Österreich | | KLAUS ECKEL – Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht
Klaus Eckel ist die deutsche Autobahn unter den Kabarettisten. Leider kennt er kein Tempolimit.
Doch 2023 rastete die hyperaktive Wortschleuder auf dem Parkplatz des Lebens und gönnte sich eine Auszeit von 9 Monaten! Eine Schwangerschaft lang nix tun! Ganz ohne Pandemie! Und das soll ein Leistungsträger sein? Na, wenn das jeder machen würde! Unzählige Pointen haben sich aufgestaut. Und Pointen verhalten sich wie Hunde mit voller Blase. Sie müssen einfach raus.
Und deswegen geht sie wieder auf Tournee. Die nagelneue, backfrische Version von seinem stadionreifen Durchbruchs-Programm: Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht.
www.klauseckel.at
Veranstaltung schließen
| 12.03.2024 | 19:30 | Multiversum Schwechat, Möhringgasse 2/4, 2320 Schwechat | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 11.03.2024 | 19:30 | Stadtsaal Mattighofen, Salzburger Str. 6, 5230 Mattighofen | | GÜNTER GRÜNWALD – Das kann doch wohl nicht mein Ernst sein

Und natürlich ist das auch nicht mein Ernst, sondern mein Heinz. Hahahaha. Das war nur ein Scherz, der schon mal in die grobe Richtung weist, um was es in meinem neuen Programm geht.
Es geht nämlich um Dies und Das, um Jenes, aber auch um Anderes. Teilweise sogar um ganz Anderes. Eigentlich um Alles.
Vor allem aber um meine Kindheit als armer Waldbauernbub in der Fußgängerzone von Ingolstadt, um meinen großen Jugendtraum in Papua-Neuguinea den Nil in einem Einbaum zu befahren und wie ich beim Training dafür fast im Baggersee ersoffen wäre, nicht zu vergessen meine Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Hot Dog Essen, als ich schon nach dem ersten Bissen aufgeben musste, weil ich keinen Ketchup mag. Aber das sind nur drei Themen von insgesamt vier.
Kommen Sie zuhauf, zahlen Sie, ohne rumzumaulen, den Eintrittspreis und ich versuche Ihnen einen unvergesslichen Abend zu bereiten. Wird schon irgendwie hinhauen.
Ihr Günter Grünwald
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Veranstaltung schließen
| 07.03.2024 | 19:30 | Bruckmühle Pregarten, Bahnhofstraße 12, 4230 Pregarten | | LUIS AUS SÜDTIROL – unterwegs… seit über 20 Jahren

Luis aus Südtirol ist unterwegs. Und das seit über 20 Jahren. Dieser Titel beinhaltet eine ganze Menge erfreulicher Informationen. Zum Beispiel, dass Luis aus Südtirol zur Freude aller Fans weiterhin auf Tour ist und den gesamten südlichen deutschen Sprachraum bereist. Seine Fangemeinde hat sich über die Jahre stets vergrößert und würde längst bis Südafrika reichen, würde man ihn dort nur verstehen.
Seit über 20 Jahren unterwegs sein heißt zum Beispiel auch, dass Luis aus Südtirol bereits zu den alten Hasen auf den Kabarett- und Kleinkunstbühnen des deutschen Sprachraums gehört. Seit über 20 Jahren bringt er die Menschen aller Altersgruppen zum Lachen. Sein generationsübergreifender Humor sucht in der Comedywelt seinesgleichen: Scharfsinnig und hintergründig, manchmal auch spitzzüngig und frech, aber niemals unter der Gürtellinie. So lieben ihn seine Fans, ob jung oder jung geblieben.
Luis aus Südtirol ist unterwegs und spielt ein Bühnenprogramm, das eigentlich kein Programm ist. Es ist das, was Manfred Zöschgs eigene Lieblingsnummern der letzten 20 Jahre sind. Es ist das, was gerade aus der Situation entsteht. Es ist das, was tagesaktuellen Bezug hat. Und wenn das Publikum Glück hat, kann es manchmal auch das sein, was er auf Zuruf spielt.
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 07.03.2024 | 19:30 | VZ Gunskirchen, Raiffeisenpl. 2, 4623 Gunskirchen | | GÜNTER GRÜNWALD – Das kann doch wohl nicht mein Ernst sein

Und natürlich ist das auch nicht mein Ernst, sondern mein Heinz. Hahahaha. Das war nur ein Scherz, der schon mal in die grobe Richtung weist, um was es in meinem neuen Programm geht.
Es geht nämlich um Dies und Das, um Jenes, aber auch um Anderes. Teilweise sogar um ganz Anderes. Eigentlich um Alles.
Vor allem aber um meine Kindheit als armer Waldbauernbub in der Fußgängerzone von Ingolstadt, um meinen großen Jugendtraum in Papua-Neuguinea den Nil in einem Einbaum zu befahren und wie ich beim Training dafür fast im Baggersee ersoffen wäre, nicht zu vergessen meine Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Hot Dog Essen, als ich schon nach dem ersten Bissen aufgeben musste, weil ich keinen Ketchup mag. Aber das sind nur drei Themen von insgesamt vier.
Kommen Sie zuhauf, zahlen Sie, ohne rumzumaulen, den Eintrittspreis und ich versuche Ihnen einen unvergesslichen Abend zu bereiten. Wird schon irgendwie hinhauen.
Ihr Günter Grünwald
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Veranstaltung schließen
| 06.03.2024 | 20:00 | Donausaal Mauthausen, Josef-Czerwenka-Straße 4, 4310 Mauthausen | | GERNOT KULIS – Best Of 20 Jahre Ö3-Callboy

Ö3-Callboy-Fans aufgepasst! Der Stand-Up-Comedian erzählt über die besten Anrufe, Insider-Storys, prominente Komplizen, Pannen und noch nie Gehörtes. Highlights mit hoher Pointendichte sind garantiert.
Der Ö3-Callboy, die Comedy-Institution des Landes
Seine Anrufe spiegeln seit 20 Jahren satirisch unsere Gesellschaft wider. Gekonnt balanciert Gernot Kulis bei seinen „Calls“ zwischen Menschenkenntnis, Spontanität, Aktualität und überzeichneten Figuren. Von witzigen EU-Verordnungen, über Volksbefragungen bis hin zu Resozialisierungsprogrammen von Hooligans. Zum Radio-Jubiläum bedankt sich der Comedian mit einer exklusiven Ö3-Callboy-Live-Show bei seinen Fans und lässt hinter die Kulissen blicken.
Das Leben von Gernot Kulis ist ein Gag, sein Laster – das Telefon. Abseits seiner Bühnen-Live-Tour geht es bei ihm ohne Telefon nicht. Niemand ist vor ihm sicher, kein Amt, keine Privatperson, kein Prominenter. Er schreitet liebend gerne an der Grenze des Humors, bleibt dabei aber stets sympathisch. Ab Dezember gibt es ihn jetzt auch in ganz Österreich mit “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy” zu erleben. Die erste Live-Show, bei der Sie das Handy nicht abschalten müssen.
Rufen Sie ihn nicht an, er kommt zu Ihnen!
Veranstaltung schließen
| 06.03.2024 | 19:30 | TrenkS Marchtrenk, Kulturplatz 1, 4614 Marchtrenk | | LUIS AUS SÜDTIROL – unterwegs… seit über 20 Jahren

Luis aus Südtirol ist unterwegs. Und das seit über 20 Jahren. Dieser Titel beinhaltet eine ganze Menge erfreulicher Informationen. Zum Beispiel, dass Luis aus Südtirol zur Freude aller Fans weiterhin auf Tour ist und den gesamten südlichen deutschen Sprachraum bereist. Seine Fangemeinde hat sich über die Jahre stets vergrößert und würde längst bis Südafrika reichen, würde man ihn dort nur verstehen.
Seit über 20 Jahren unterwegs sein heißt zum Beispiel auch, dass Luis aus Südtirol bereits zu den alten Hasen auf den Kabarett- und Kleinkunstbühnen des deutschen Sprachraums gehört. Seit über 20 Jahren bringt er die Menschen aller Altersgruppen zum Lachen. Sein generationsübergreifender Humor sucht in der Comedywelt seinesgleichen: Scharfsinnig und hintergründig, manchmal auch spitzzüngig und frech, aber niemals unter der Gürtellinie. So lieben ihn seine Fans, ob jung oder jung geblieben.
Luis aus Südtirol ist unterwegs und spielt ein Bühnenprogramm, das eigentlich kein Programm ist. Es ist das, was Manfred Zöschgs eigene Lieblingsnummern der letzten 20 Jahre sind. Es ist das, was gerade aus der Situation entsteht. Es ist das, was tagesaktuellen Bezug hat. Und wenn das Publikum Glück hat, kann es manchmal auch das sein, was er auf Zuruf spielt.
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 06.03.2024 | 19:30 | Kongresshaus Bad Ischl, Kurhausstraße 8, 4820 Bad Ischl | | GERY SEIDL – beziehungsWEISE
Nie ist nix.
Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt…
Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch – die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich
im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein
Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show.
Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris,
einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall.
Und schon sind wir mitten in einer rasanten Geschichte. Leben eben.
Sicher nicht dabei ist der Delphin auf seinem Fahrrad.
Aber der hat ohnehin ganz anderes zu tun.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 29.02.2024 | 20:00 | Donausaal Mauthausen, Josef-Czerwenka-Straße 4, 4310 Mauthausen | | BENEDIKT MITMANNSGRUBER – Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
29. Februar 2024 um 20:00
Im Mühlviertel sagt man, es braucht drei Dinge, um ein erwachsener Mann zu werden:
Man muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen.
Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen.
Er ist dünn, schwach, hat einen Schnauzbart, trägt einen alten Norwegerpullover und ist ein klassischer Antiheld, ein sensibler Losertyp.
Statt ein Haus zu bauen und Vater zu werden, sitzt er mit einer Tasse Johanniskrauttee in einem spärlich eingerichteten Hinterzimmer in einer tristen Großstadt und schreibt lustige Geschichten.
Irgendwann begreift seine Familie, dass er nicht altert. Während seine Freunde immer älter werden, Verantwortung übernehmen, Autos kaufen, Kinder zeugen und arbeiten, steckt Mitmannsgruber in der Zeit fest. Er möchte ewig Mitte 20 bleiben. Immer weiter schiebt er das Erwachsenwerden hinaus, bis es unerreichbar und uneinholbar vor ihm liegt.
Eines Tages packt er seine Sachen. Ohne Ziel vor Augen zieht er durch die Bühnen Österreichs und Deutschlands. Er spielt im Fernsehen, gewinnt Preise und bekommt anonym Unterwäsche zugeschickt.
Kann die Kunst den orientierungslosen Taugenichts retten?
Kann der orientierungslose Taugenichts womöglich sogar die Kunst retten?
„Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“ ist das groß angelegte Schicksal eines jungen Antihelden und der Menschen, denen er in seinem Leben begegnet: Er findet die Liebe, trifft Verschwörungstheoretiker, wird enttäuscht, muss in Isolation und lernt, was von zeitloser Bedeutung ist: Sein Hund, seine Freundin und Avocado-Aufstrich.
Ein Programm über Männlichkeit und Identität, Offenbarungen und Kurkuma, Entfremdung und Verschwörungstheoretiker.
www.benediktmitmannsgruber.com
Veranstaltung schließen
| 28.02.2024 | 19:30 | Stadttheater Hallein, Kuffergasse 2, 5400 Hallein | | ERMI OMA – Heimsuchung
28. Februar 2024 um 19:30
Ermi-Oma ist unzufrieden und möchte ein neues Heim suchen. Nach welchen Kriterien sucht man ein Heim aus?
Gütesiegel, Zertifizierungen, Kundenbewertungen, auf was kann man sich verlassen, ohne verlassen zu sein?
Ermi-Oma verwickelt außergewöhnliche Menschen in einen schonungslosen Gedankenaustausch über Pflege und Themen unserer Zeit.
Heimgesuchte und Heimsucher:innen besuchen die Ermi-Oma im Heim.
Die Heimsuchung wird zum Abenteuer.
Ein humorvolles Gustostück aus Markus Hirtlers spitzer Feder, zum 20-jährigen Jubiläum der Ermi-Oma.
Alles ist mit Allem verwoben!
www.ermi-oma.at
www.kino-theater.at
Veranstaltung schließen
| 27.02.2024 | 19:30 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning 104, 5302 Henndorf am Wallersee | | ERMI OMA – Heimsuchung
27. Februar 2024 um 19:30
Ermi-Oma ist unzufrieden und möchte ein neues Heim suchen. Nach welchen Kriterien sucht man ein Heim aus?
Gütesiegel, Zertifizierungen, Kundenbewertungen, auf was kann man sich verlassen, ohne verlassen zu sein?
Ermi-Oma verwickelt außergewöhnliche Menschen in einen schonungslosen Gedankenaustausch über Pflege und Themen unserer Zeit.
Heimgesuchte und Heimsucher:innen besuchen die Ermi-Oma im Heim.
Die Heimsuchung wird zum Abenteuer.
Ein humorvolles Gustostück aus Markus Hirtlers spitzer Feder, zum 20-jährigen Jubiläum der Ermi-Oma.
Alles ist mit Allem verwoben!
www.ermi-oma.at
Veranstaltung schließen
| 23.02.2024 | 19:30 | Stadtsaal Mattighofen, Salzburger Str. 6, 5230 Mattighofen | | LYDIA PRENNER-KASPER – Damenspitzerl
23. Februar 2024 um 19:30
Lydia Prenner-Kasper – Damenspitzerl
Goldenes Exit-Ticket aus dem grauen Alltag, gefällig? Dann ab in die Höhen eines glücklich-beschwingten Damenspitzerls!
Das Damenspitzerl ist nämlich die Königsdisziplin des Genusses, hervorgerufen durch perlende Aperitifs, durch den gnadenlos-mitreißenden Humor einer Damenrunde oder mittels eines gut gebauten Hormonhelden im weiblichen Sichtfeld. Noch besser genießt sich das Damenspitzerl in Begleitung vergnügungshungriger Seelenschwestern, aber auch lebensbejahende Seelenbrüder sind herzlich willkommen! – Also rein in den schönen Zwirn und ab geht die Post! Gönnen Sie sich einen illuminierenden Abend mit Lydia Prenner-Kasper!
Veranstaltung schließen
| 22.02.2024 | 19:30 | Attergauhalle St. Georgen, Schulstraße 4, 4880 St. Georgen im Attergau | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
22. Februar 2024 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 21.02.2024 | 19:30 | Kulturhaus Dornbirn, Rathauspl. 1, 6850 Dornbirn | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
21. Februar 2024 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 20.02.2024 | 19:30 | Congress Innsbruck, Rennweg 3, 6020 Innsbruck | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
20. Februar 2024 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 06.02.2024 | 19:30 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße 18, 5300 Hallwang bei Salzburg | | LUIS AUS SÜDTIROL – unterwegs… seit über 20 Jahren

Luis aus Südtirol ist unterwegs. Und das seit über 20 Jahren. Dieser Titel beinhaltet eine ganze Menge erfreulicher Informationen. Zum Beispiel, dass Luis aus Südtirol zur Freude aller Fans weiterhin auf Tour ist und den gesamten südlichen deutschen Sprachraum bereist. Seine Fangemeinde hat sich über die Jahre stets vergrößert und würde längst bis Südafrika reichen, würde man ihn dort nur verstehen.
Seit über 20 Jahren unterwegs sein heißt zum Beispiel auch, dass Luis aus Südtirol bereits zu den alten Hasen auf den Kabarett- und Kleinkunstbühnen des deutschen Sprachraums gehört. Seit über 20 Jahren bringt er die Menschen aller Altersgruppen zum Lachen. Sein generationsübergreifender Humor sucht in der Comedywelt seinesgleichen: Scharfsinnig und hintergründig, manchmal auch spitzzüngig und frech, aber niemals unter der Gürtellinie. So lieben ihn seine Fans, ob jung oder jung geblieben.
Luis aus Südtirol ist unterwegs und spielt ein Bühnenprogramm, das eigentlich kein Programm ist. Es ist das, was Manfred Zöschgs eigene Lieblingsnummern der letzten 20 Jahre sind. Es ist das, was gerade aus der Situation entsteht. Es ist das, was tagesaktuellen Bezug hat. Und wenn das Publikum Glück hat, kann es manchmal auch das sein, was er auf Zuruf spielt.
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 01.02.2024 | 19:30 | Kürnberghalle Leonding, Limesstraße 8, 4060 Leonding | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 31.01.2024 | 19:30 | Keine-Sorgen-Saal Ried im Innkreis, Messepl. 17, 4910 Ried im Innkreis | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 25.01.2024 | 20:00 | Stadttheater Hallein, Kuffergasse 2, 5400 Hallein | | PETUTSCHNIG HONS – Bauernschlau

Wenn Immobilienhaie, Finanzberater oder Landmaschinenvertreter in die Dörfer fahren und mit ihren Geschäften versuchen, einfache Leute reinzulegen, dann sollten sie einen großen Bogen um das Haus vom Petutschnig Hons machen.
Viele haben es beim Kultbauern aus Schlatzing versucht und alle haben sich ihre Goldzähne ausgebissen. Hons, der Anzugträgern gegenüber bissiger ist als ein vegan gefütterter Dobermann, hat die Schule des Lebens besucht und er war ein Musterschüler, der sich an jede einzelne Unterrichtseinheit erinnert.
In seinem neuen Programm „Bauernschlau“ führt die wortgewaltige Kraft vom Land ehrlich und kompromisslos in einen verbalen Kreuzzug gegen Scharlatane und Betrüger, der Lachfalten und Bauchmuskelkater hinterlässt und seinem Publikum ein Werkzeug gegen ungebetene Eindringlinge in die Hand legt.
Frei nach dem Motto: „Hons oder gor nit!“ ist sein Wort Gesetz, wenn er bauernschlau über Politiker, Betrüger oder den ganz normalen Wahnsinn unseres Alltags philosophiert.
Mit über 180.000 Facebook-Fans, 90.000 Tiktok-Fans und 44 Millionen YouTube – Aufrufen wird der populärste Bauer Österreichs euch live mit seinen Pointen und engelsgleichen Gesängen begeistern!
www.petutschnig-hons.at
www.kino-theater.at
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 18.01.2024 | 20:00 | Stadtsaal Steyr, Stelzhamerstraße 2a, 4400 Steyr | | GERNOT KULIS – Best Of 20 Jahre Ö3-Callboy

Ö3-Callboy-Fans aufgepasst! Der Stand-Up-Comedian erzählt über die besten Anrufe, Insider-Storys, prominente Komplizen, Pannen und noch nie Gehörtes. Highlights mit hoher Pointendichte sind garantiert.
Der Ö3-Callboy, die Comedy-Institution des Landes
Seine Anrufe spiegeln seit 20 Jahren satirisch unsere Gesellschaft wider. Gekonnt balanciert Gernot Kulis bei seinen „Calls“ zwischen Menschenkenntnis, Spontanität, Aktualität und überzeichneten Figuren. Von witzigen EU-Verordnungen, über Volksbefragungen bis hin zu Resozialisierungsprogrammen von Hooligans. Zum Radio-Jubiläum bedankt sich der Comedian mit einer exklusiven Ö3-Callboy-Live-Show bei seinen Fans und lässt hinter die Kulissen blicken.
Das Leben von Gernot Kulis ist ein Gag, sein Laster – das Telefon. Abseits seiner Bühnen-Live-Tour geht es bei ihm ohne Telefon nicht. Niemand ist vor ihm sicher, kein Amt, keine Privatperson, kein Prominenter. Er schreitet liebend gerne an der Grenze des Humors, bleibt dabei aber stets sympathisch. Ab Dezember gibt es ihn jetzt auch in ganz Österreich mit “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy” zu erleben. Die erste Live-Show, bei der Sie das Handy nicht abschalten müssen.
Rufen Sie ihn nicht an, er kommt zu Ihnen!
Veranstaltung schließen
| 18.01.2024 | 19:30 | Bezirkssporthalle Kremsmünster, Gablonzerstraße 13, 4550 Kremsmünster | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 17.01.2024 | 20:00 | Stadthalle Wels, Pollheimerstraße 1, 4600 Wels | | GERNOT KULIS – Best Of 20 Jahre Ö3-Callboy

Ö3-Callboy-Fans aufgepasst! Der Stand-Up-Comedian erzählt über die besten Anrufe, Insider-Storys, prominente Komplizen, Pannen und noch nie Gehörtes. Highlights mit hoher Pointendichte sind garantiert.
Der Ö3-Callboy, die Comedy-Institution des Landes
Seine Anrufe spiegeln seit 20 Jahren satirisch unsere Gesellschaft wider. Gekonnt balanciert Gernot Kulis bei seinen „Calls“ zwischen Menschenkenntnis, Spontanität, Aktualität und überzeichneten Figuren. Von witzigen EU-Verordnungen, über Volksbefragungen bis hin zu Resozialisierungsprogrammen von Hooligans. Zum Radio-Jubiläum bedankt sich der Comedian mit einer exklusiven Ö3-Callboy-Live-Show bei seinen Fans und lässt hinter die Kulissen blicken.
Das Leben von Gernot Kulis ist ein Gag, sein Laster – das Telefon. Abseits seiner Bühnen-Live-Tour geht es bei ihm ohne Telefon nicht. Niemand ist vor ihm sicher, kein Amt, keine Privatperson, kein Prominenter. Er schreitet liebend gerne an der Grenze des Humors, bleibt dabei aber stets sympathisch. Ab Dezember gibt es ihn jetzt auch in ganz Österreich mit “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy” zu erleben. Die erste Live-Show, bei der Sie das Handy nicht abschalten müssen.
Rufen Sie ihn nicht an, er kommt zu Ihnen!
Veranstaltung schließen
| 17.01.2024 | 20:00 | Centro Rohrbach, Akademiestraße 10, 4150 Rohrbach | | WALTER KAMMERHOFER – Für immer und ewig

Kammerhofer … für Immer und Ewig
Endlich ist es soweit. Er heiratet! Ganz nach dem Motto: Darum binde sich, wer nicht ewig prüfen will.
Die Hochzeit ist perfekt geplant. Die Musik, das Essen, die Torte, alles vom Feinsten. Auf der Einladung ein Foto vom glücklichen Paar, die Braut und ihre Mutter.
Probleme macht nur der Weddingplanner … und der Pfarrer … und die Verwandtschaft … und die Schwierigtochter … und der Alleinunterhalter, der wirklich nur sich alleine unterhält.
Walter stellt bei diesem Fest schnell fest: von ledig zu erledigt ist es nur ein Wort. Darum trinkt er auch das eine oder andere Flascherl. Nicht um zu feiern, sondern um zu vergessen. Aber was?
Wir laden Euch ein, bei dieser unvergesslichen Party dabei zu sein. Erleben Sie Walter Kammerhofer im feinen Zwirn. Er ist zum Zerreißen gespannt, genau so wie die Stimmung der illustren Gäste.
Der schönste Tag im Leben hat um Mitternacht sein Ende gefunden. Man ist sich einig: Die Liebe macht blind, aber die Ehe öffnet einem wieder die Augen. Es regiert das Chaos. Hat Walter damit etwas zu tun? Oder ist er doch der Herr der Ringe, jener Mann, der alles irgendwie noch retten kann?
Freuen sie sich auf ein Hochzeitsspektakel, das Sie ihren ärgsten Feinden nicht wünschen würden. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 16.01.2024 | 20:00 | Keine-Sorgen-Saal Ried im Innkreis, Messepl. 17, 4910 Ried im Innkreis | | WALTER KAMMERHOFER – Für immer und ewig

Kammerhofer … für Immer und Ewig
Endlich ist es soweit. Er heiratet! Ganz nach dem Motto: Darum binde sich, wer nicht ewig prüfen will.
Die Hochzeit ist perfekt geplant. Die Musik, das Essen, die Torte, alles vom Feinsten. Auf der Einladung ein Foto vom glücklichen Paar, die Braut und ihre Mutter.
Probleme macht nur der Weddingplanner … und der Pfarrer … und die Verwandtschaft … und die Schwierigtochter … und der Alleinunterhalter, der wirklich nur sich alleine unterhält.
Walter stellt bei diesem Fest schnell fest: von ledig zu erledigt ist es nur ein Wort. Darum trinkt er auch das eine oder andere Flascherl. Nicht um zu feiern, sondern um zu vergessen. Aber was?
Wir laden Euch ein, bei dieser unvergesslichen Party dabei zu sein. Erleben Sie Walter Kammerhofer im feinen Zwirn. Er ist zum Zerreißen gespannt, genau so wie die Stimmung der illustren Gäste.
Der schönste Tag im Leben hat um Mitternacht sein Ende gefunden. Man ist sich einig: Die Liebe macht blind, aber die Ehe öffnet einem wieder die Augen. Es regiert das Chaos. Hat Walter damit etwas zu tun? Oder ist er doch der Herr der Ringe, jener Mann, der alles irgendwie noch retten kann?
Freuen sie sich auf ein Hochzeitsspektakel, das Sie ihren ärgsten Feinden nicht wünschen würden. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 12.01.2024 | 19:30 | Gramaphon Gramastetten, Marktstraße 18, 4201 Gramastetten | | ROLAND DÜRINGER – Regenerationsabend 2.0
Kann es denn sein, dass sich ein völlig unvorbereiteter Schauspieler, ohne Stück und eingelerntem Text und ohne Probe auf die Bühne stellt, zwei Stunden lang das ausverkaufte Theater unterhält und das Publikum bis zum Schluss davon überzeugt ist, dass hier alles nach Plan läuft?
Kann es sein, dass sich der Schauspieler dreißig Jahre danach noch an den ungeschriebenen Text von damals erinnert und die Gschichtln vom Heiligen Abend in Favoriten, Motorradrennen im Wienerwald, vom am Glatteis tanzenden Jeep und den ersten langweiligen Stunden am Burgtheater zu neuem Leben erweckt?
Kann es denn auch sein, dass es neue Gschichtln aus Düringers Lebensgeschichte zu erzählen gibt?
Genauso wird es sein! Demnächst auf einer Kleinkunstbühne in Ihrer Nähe! Denn in spannenden Zeiten tut es gut dem Hirn und der Seele einen Regenerationsabend zu gönnen.
www.dueringer.at
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Veranstaltung schließen
| 11.01.2024 | 20:00 | VZK Kössen, Postweg 6, 6345 Kössen | | OMAR SARSAM – Sonderklasse
Suche Begleitung für einen Abend, 18-99 Jahre, Geschlecht egal. Die mich auf dem Weg vom Lebensretter bis hin zur völligen Systemirrelevanz begleitet. Gerne auch Paare oder Gruppen. Bewerbungen je nach Terminverfügbarkeit unter www.omarsarsam.com oder beim Veranstalter Ihres Vertrauens.
Mit anderen Worten: Gönnen wir uns gute 90 Minuten ohne Abstriche. Aber Sonderklasse. Durchleuchtung erwünscht – Kontrastmittel: Musik. Dieser Arztbesuch ersetzt keinen Arztbesuch.
Alle Klassen
Keine Kassen
Euer Omar Sarsam
Nach Jahren der gelebten Praxis als Kabarettist und Arzt verschwimmen für Omar Sarsam manchmal die Grenzen dazwischen. Vollgepackt mit Besonderheiten aus beiden Welten ist er jedenfalls. Und reif für die „Sonderklasse“. Mehr darüber verrät uns Omar Sarsam ab September 2021 in seinem neuen gleichnamigen Soloprogramm!
www.omarsarsam.com
Veranstaltung schließen
| 11.01.2024 | 19:30 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning, Österreich | | ROLAND DÜRINGER – Regenerationsabend 2.0
Kann es denn sein, dass sich ein völlig unvorbereiteter Schauspieler, ohne Stück und eingelerntem Text und ohne Probe auf die Bühne stellt, zwei Stunden lang das ausverkaufte Theater unterhält und das Publikum bis zum Schluss davon überzeugt ist, dass hier alles nach Plan läuft?
Kann es sein, dass sich der Schauspieler dreißig Jahre danach noch an den ungeschriebenen Text von damals erinnert und die Gschichtln vom Heiligen Abend in Favoriten, Motorradrennen im Wienerwald, vom am Glatteis tanzenden Jeep und den ersten langweiligen Stunden am Burgtheater zu neuem Leben erweckt?
Kann es denn auch sein, dass es neue Gschichtln aus Düringers Lebensgeschichte zu erzählen gibt?
Genauso wird es sein! Demnächst auf einer Kleinkunstbühne in Ihrer Nähe! Denn in spannenden Zeiten tut es gut dem Hirn und der Seele einen Regenerationsabend zu gönnen.
www.dueringer.at
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Veranstaltung schließen
| 20.12.2023 | 19:30 | VAZ St. Pölten, Kelsengasse 9, 3100 St. Pölten | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
20. Dezember 2023 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 19.12.2023 | 19:30 | Kürnberghalle Leonding, Limesstraße 8, 4060 Leonding | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
19. Dezember 2023 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 12.12.2023 | 20:00 | VAZ Braunau, Salzburger Str. 29b, 5280 Braunau am Inn | | WALTER KAMMERHOFER – Oh Du Fröhlicher
12. Dezember 2023 um 20:00
Oh du Fröhlicher … ein Feier-Abend für Vorfreude.
Sie, die Wichtige, hat seit Mitte Oktober Weihnachtsstress. Er, der Walter, auch. 18 Weihnachtsfeiern musste er durchliegen.
Und jetzt noch der Tannenbaum, ein Traum … ein Albtraum. Zuerst bricht der Stamm ab und dann die Panik aus.
Was tun, wenn man Heilig Abend keinen Ständer mehr bekommt?
Das ganze Jahr ist Walter punschlos glücklich. Und dann kommen die Festtage.
Raclette, Fondue, Weihrauch und eine Grippe für den einzigen Esel im Haus.
Der Knaller kommt Silvester: Feuerwerk und Feuerwehr gehören untrennbar zusammen, genauso wie die 4 heiligen 3 Könige.
Jetzt kann Walter nur mehr ein Wunder retten … und es geschieht.
Feiern Sie mit Walter Kammerhofer ein einmaliges Fest. So haben Sie Weihnachten noch nicht erlebt (und wollen es auch nicht).
Oh du Fröhlicher … ein einmaliger Feier-Abend.
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 11.12.2023 | 20:00 | Gramaphon Gramastetten, Marktstraße 18, 4201 Gramastetten | | GÜNTER GRÜNWALD – Definitiv vielleicht
11. Dezember 2023 um 20:00
Als ich vor einigen, ganz wenigen Jahren, die Einladungen zu den Feierlichkeiten anlässlich meines 60. Geburtstages verschickte, um zu ermitteln, ob ich nach Auswertung der Rückmeldungen für das Fest die Saturnarena in Ingolstadt anmieten muss, oder ob das Nebenzimmer vom Schutterwirt reicht, bekam ich von einem Herrn, der bis zum Tag seiner Rückmeldung mein Freund war, folgende Antwort: „Mensch Günter, vielen Dank für die Einladung, ich komme definitiv vielleicht.“
Da dachte ich, sollte Gott der Herr mir noch ein paar Jahre im Diesseits genehmigen und ich infolgedessen dazu in der Lage sein, noch ein weiteres Kabarettprogramm aus dem morastigen Erdboden zu stampfen, dann wird definitiv vielleicht das Programm „Definitiv vielleicht“ heißen.
Nun, der Herr hatte entweder ein Einsehen, oder anderweitig zu tun, weshalb ich nun mit dem Programm „Definitiv vielleicht“ für die nächsten Jahre auf Welttournee bin.
Ich denke, der Titel drückt den momentanen Zeitgeist des „sowohl als auch“, des „sich alle Optionen offen halten“, des „Warum soll ich einen Arzttermin absagen, die merken ja wenn ich nicht komme“ auf das Vortrefflichste aus. Deswegen haue ich mir selbst mit der Pranke auf die Schulter und sage: „Grünwald, gut gemacht, wieder mal den besten aller möglichen Titel gefunden.“
Es heißt zwar Eigenlob stinkt, aber das tut ein Pups ja auch und trotzdem ist er manchmal notwendig.
Herzlichst ihr Günter Grünwald
(nach Diktat definitiv vielleicht nach Hause gegangen)
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 02.12.2023 | 20:00 | Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße 1a, 5700 Zell am See | | OMAR SARSAM – Oh, du Andere
2. Dezember 2023 um 20:00
OMAR SARSAM – OH DU ANDERE
Anamnese:Patient klagt über Schwierigkeiten, rechtzeitig in Weihnachtsstimmung zu kommen.Freude zuletzt immer erst nach den Feiertagen empfunden. Sonst aber keine Beschwerden.
Status: Guter Allgemeinzustand, guter Ernährungszustand, charakteristischer Spiralkartoffel und Punsch-Geruch, Bauch weich, keine Abwehrspannung, keine äußerlichen Verletzungen erhebbar.
Therapievorschlag:· Frühzeitiges Anbringen von Sternschnuppen-Lichterketten als Außenbeleuchtung.· Traditionellen Weihnachtsbraten durch Tofu ersetzen, dies garantiert einen spannenden Weihnachtsabend mit der ganzen Familie.· Künftig Nachtdienste für 24.12. einteilen.
Omar Sarsam lädt zu einem Abend voller Musik, Harmonie, Freude, Liebe und Menschlichkeit.Alternativ ist auf Wunsch aber auch Weihnachtsstimmung möglich.
www.omarsarsam.com
Veranstaltung schließen
| 30.11.2023 | 20:00 | Stadtsaal Steyr, Stelzhamerstraße 2a, 4400 Steyr | | WALTER KAMMERHOFER – Oh Du Fröhlicher
30. November 2023 um 20:00
Oh du Fröhlicher … ein Feier-Abend für Vorfreude.
Sie, die Wichtige, hat seit Mitte Oktober Weihnachtsstress. Er, der Walter, auch. 18 Weihnachtsfeiern musste er durchliegen.
Und jetzt noch der Tannenbaum, ein Traum … ein Albtraum. Zuerst bricht der Stamm ab und dann die Panik aus.
Was tun, wenn man Heilig Abend keinen Ständer mehr bekommt?
Das ganze Jahr ist Walter punschlos glücklich. Und dann kommen die Festtage.
Raclette, Fondue, Weihrauch und eine Grippe für den einzigen Esel im Haus.
Der Knaller kommt Silvester: Feuerwerk und Feuerwehr gehören untrennbar zusammen, genauso wie die 4 heiligen 3 Könige.
Jetzt kann Walter nur mehr ein Wunder retten … und es geschieht.
Feiern Sie mit Walter Kammerhofer ein einmaliges Fest. So haben Sie Weihnachten noch nicht erlebt (und wollen es auch nicht).
Oh du Fröhlicher … ein einmaliger Feier-Abend.
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 30.11.2023 | 19:30 | Haus der Musik Grafenwörth, Großer Wörth 7, 3484 Grafenwörth | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
30. November 2023 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 29.11.2023 | 20:00 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning 104, 5302 | | WALTER KAMMERHOFER – Für immer und ewig
29. November 2023 um 20:00
Kammerhofer … für Immer und Ewig
Endlich ist es soweit. Er heiratet! Ganz nach dem Motto: Darum binde sich, wer nicht ewig prüfen will.
Die Hochzeit ist perfekt geplant. Die Musik, das Essen, die Torte, alles vom Feinsten. Auf der Einladung ein Foto vom glücklichen Paar, die Braut und ihre Mutter.
Probleme macht nur der Weddingplanner … und der Pfarrer … und die Verwandtschaft … und die Schwierigtochter … und der Alleinunterhalter, der wirklich nur sich alleine unterhält.
Walter stellt bei diesem Fest schnell fest: von ledig zu erledigt ist es nur ein Wort. Darum trinkt er auch das eine oder andere Flascherl. Nicht um zu feiern, sondern um zu vergessen. Aber was?
Wir laden Euch ein, bei dieser unvergesslichen Party dabei zu sein. Erleben Sie Walter Kammerhofer im feinen Zwirn. Er ist zum Zerreißen gespannt, genau so wie die Stimmung der illustren Gäste.
Der schönste Tag im Leben hat um Mitternacht sein Ende gefunden. Man ist sich einig: Die Liebe macht blind, aber die Ehe öffnet einem wieder die Augen. Es regiert das Chaos. Hat Walter damit etwas zu tun? Oder ist er doch der Herr der Ringe, jener Mann, der alles irgendwie noch retten kann?
Freuen sie sich auf ein Hochzeitsspektakel, das Sie ihren ärgsten Feinden nicht wünschen würden. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 29.11.2023 | 19:30 | Centro Rohrbach, Akademiestraße 10, 4150 Rohrbach | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
29. November 2023 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 28.11.2023 | 20:00 | Salzhof Freistadt, Salzgasse 15, 4240 Freistadt | | WALTER KAMMERHOFER – Oh Du Fröhlicher
28. November 2023 um 20:00
Oh du Fröhlicher … ein Feier-Abend für Vorfreude.
Sie, die Wichtige, hat seit Mitte Oktober Weihnachtsstress. Er, der Walter, auch. 18 Weihnachtsfeiern musste er durchliegen.
Und jetzt noch der Tannenbaum, ein Traum … ein Albtraum. Zuerst bricht der Stamm ab und dann die Panik aus.
Was tun, wenn man Heilig Abend keinen Ständer mehr bekommt?
Das ganze Jahr ist Walter punschlos glücklich. Und dann kommen die Festtage.
Raclette, Fondue, Weihrauch und eine Grippe für den einzigen Esel im Haus.
Der Knaller kommt Silvester: Feuerwerk und Feuerwehr gehören untrennbar zusammen, genauso wie die 4 heiligen 3 Könige.
Jetzt kann Walter nur mehr ein Wunder retten … und es geschieht.
Feiern Sie mit Walter Kammerhofer ein einmaliges Fest. So haben Sie Weihnachten noch nicht erlebt (und wollen es auch nicht).
Oh du Fröhlicher … ein einmaliger Feier-Abend.
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 28.11.2023 | 19:30 | Stadthalle Wels, Pollheimerstraße 1, 4600 Wels | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
28. November 2023 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 23.11.2023 | 20:00 | Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz 1, 5600 St. Johann im Pongau | | WALTER KAMMERHOFER – Oh Du Fröhlicher
23. November 2023 um 20:00
Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz 1, 5600 St. Johann im Pongau –
In Google Maps öffnenOh du Fröhlicher … ein Feier-Abend für Vorfreude.
Sie, die Wichtige, hat seit Mitte Oktober Weihnachtsstress. Er, der Walter, auch. 18 Weihnachtsfeiern musste er durchliegen.
Und jetzt noch der Tannenbaum, ein Traum … ein Albtraum. Zuerst bricht der Stamm ab und dann die Panik aus.
Was tun, wenn man Heilig Abend keinen Ständer mehr bekommt?
Das ganze Jahr ist Walter punschlos glücklich. Und dann kommen die Festtage.
Raclette, Fondue, Weihrauch und eine Grippe für den einzigen Esel im Haus.
Der Knaller kommt Silvester: Feuerwerk und Feuerwehr gehören untrennbar zusammen, genauso wie die 4 heiligen 3 Könige.
Jetzt kann Walter nur mehr ein Wunder retten … und es geschieht.
Feiern Sie mit Walter Kammerhofer ein einmaliges Fest. So haben Sie Weihnachten noch nicht erlebt (und wollen es auch nicht).
Oh du Fröhlicher … ein einmaliger Feier-Abend.
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 23.11.2023 | 20:00 | Congress Saalfelden, Stadtplatz 2, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer | | GERY SEIDL – beziehungsWEISE
23. November 2023 um 20:00
Nie ist nix.
Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt…
Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch – die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich
im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein
Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show.
Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris,
einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall.
Und schon sind wir mitten in einer rasanten Geschichte. Leben eben.
Sicher nicht dabei ist der Delphin auf seinem Fahrrad.
Aber der hat ohnehin ganz anderes zu tun.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 23.11.2023 | 19:30 | VAZ Krieglach, Waldheimatstraße 1, 8670 Krieglach | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
23. November 2023 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 22.11.2023 | 20:00 | Kitzmantelfabrik Vorchdorf, Laudachweg 15, 4655 Vorchdorf | | WALTER KAMMERHOFER – Oh Du Fröhlicher
22. November 2023 um 20:00
Oh du Fröhlicher … ein Feier-Abend für Vorfreude.
Sie, die Wichtige, hat seit Mitte Oktober Weihnachtsstress. Er, der Walter, auch. 18 Weihnachtsfeiern musste er durchliegen.
Und jetzt noch der Tannenbaum, ein Traum … ein Albtraum. Zuerst bricht der Stamm ab und dann die Panik aus.
Was tun, wenn man Heilig Abend keinen Ständer mehr bekommt?
Das ganze Jahr ist Walter punschlos glücklich. Und dann kommen die Festtage.
Raclette, Fondue, Weihrauch und eine Grippe für den einzigen Esel im Haus.
Der Knaller kommt Silvester: Feuerwerk und Feuerwehr gehören untrennbar zusammen, genauso wie die 4 heiligen 3 Könige.
Jetzt kann Walter nur mehr ein Wunder retten … und es geschieht.
Feiern Sie mit Walter Kammerhofer ein einmaliges Fest. So haben Sie Weihnachten noch nicht erlebt (und wollen es auch nicht).
Oh du Fröhlicher … ein einmaliger Feier-Abend.
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 22.11.2023 | 20:00 | VZK Kössen, Postweg, Kössen, Österreich | | GÜNTER GRÜNWALD – Definitiv vielleicht (verschoben vom 29.10.2022)
22. November 2023 um 20:00
Als ich vor einigen, ganz wenigen Jahren, die Einladungen zu den Feierlichkeiten anlässlich meines 60. Geburtstages verschickte, um zu ermitteln, ob ich nach Auswertung der Rückmeldungen für das Fest die Saturnarena in Ingolstadt anmieten muss, oder ob das Nebenzimmer vom Schutterwirt reicht, bekam ich von einem Herrn, der bis zum Tag seiner Rückmeldung mein Freund war, folgende Antwort: „Mensch Günter, vielen Dank für die Einladung, ich komme definitiv vielleicht.“
Da dachte ich, sollte Gott der Herr mir noch ein paar Jahre im Diesseits genehmigen und ich infolgedessen dazu in der Lage sein, noch ein weiteres Kabarettprogramm aus dem morastigen Erdboden zu stampfen, dann wird definitiv vielleicht das Programm „Definitiv vielleicht“ heißen.
Nun, der Herr hatte entweder ein Einsehen, oder anderweitig zu tun, weshalb ich nun mit dem Programm „Definitiv vielleicht“ für die nächsten Jahre auf Welttournee bin.
Ich denke, der Titel drückt den momentanen Zeitgeist des „sowohl als auch“, des „sich alle Optionen offen halten“, des „Warum soll ich einen Arzttermin absagen, die merken ja wenn ich nicht komme“ auf das Vortrefflichste aus. Deswegen haue ich mir selbst mit der Pranke auf die Schulter und sage: „Grünwald, gut gemacht, wieder mal den besten aller möglichen Titel gefunden.“
Es heißt zwar Eigenlob stinkt, aber das tut ein Pups ja auch und trotzdem ist er manchmal notwendig.
Herzlichst ihr Günter Grünwald
(nach Diktat definitiv vielleicht nach Hause gegangen)
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 21.11.2023 | 20:00 | Kubinsaal Schärding, Schloßgasse 7, 4780 Schärding | | WALTER KAMMERHOFER – Für immer und ewig
21. November 2023 um 20:00
Kammerhofer … für Immer und Ewig
Endlich ist es soweit. Er heiratet! Ganz nach dem Motto: Darum binde sich, wer nicht ewig prüfen will.
Die Hochzeit ist perfekt geplant. Die Musik, das Essen, die Torte, alles vom Feinsten. Auf der Einladung ein Foto vom glücklichen Paar, die Braut und ihre Mutter.
Probleme macht nur der Weddingplanner … und der Pfarrer … und die Verwandtschaft … und die Schwierigtochter … und der Alleinunterhalter, der wirklich nur sich alleine unterhält.
Walter stellt bei diesem Fest schnell fest: von ledig zu erledigt ist es nur ein Wort. Darum trinkt er auch das eine oder andere Flascherl. Nicht um zu feiern, sondern um zu vergessen. Aber was?
Wir laden Euch ein, bei dieser unvergesslichen Party dabei zu sein. Erleben Sie Walter Kammerhofer im feinen Zwirn. Er ist zum Zerreißen gespannt, genau so wie die Stimmung der illustren Gäste.
Der schönste Tag im Leben hat um Mitternacht sein Ende gefunden. Man ist sich einig: Die Liebe macht blind, aber die Ehe öffnet einem wieder die Augen. Es regiert das Chaos. Hat Walter damit etwas zu tun? Oder ist er doch der Herr der Ringe, jener Mann, der alles irgendwie noch retten kann?
Freuen sie sich auf ein Hochzeitsspektakel, das Sie ihren ärgsten Feinden nicht wünschen würden. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 21.11.2023 | 20:00 | Freizeitpark Micheldorf, Ziehbergstraße, Micheldorf, Österreich | | GÜNTER GRÜNWALD – Definitiv vielleicht
21. November 2023 um 20:00
Als ich vor einigen, ganz wenigen Jahren, die Einladungen zu den Feierlichkeiten anlässlich meines 60. Geburtstages verschickte, um zu ermitteln, ob ich nach Auswertung der Rückmeldungen für das Fest die Saturnarena in Ingolstadt anmieten muss, oder ob das Nebenzimmer vom Schutterwirt reicht, bekam ich von einem Herrn, der bis zum Tag seiner Rückmeldung mein Freund war, folgende Antwort: „Mensch Günter, vielen Dank für die Einladung, ich komme definitiv vielleicht.“
Da dachte ich, sollte Gott der Herr mir noch ein paar Jahre im Diesseits genehmigen und ich infolgedessen dazu in der Lage sein, noch ein weiteres Kabarettprogramm aus dem morastigen Erdboden zu stampfen, dann wird definitiv vielleicht das Programm „Definitiv vielleicht“ heißen.
Nun, der Herr hatte entweder ein Einsehen, oder anderweitig zu tun, weshalb ich nun mit dem Programm „Definitiv vielleicht“ für die nächsten Jahre auf Welttournee bin.
Ich denke, der Titel drückt den momentanen Zeitgeist des „sowohl als auch“, des „sich alle Optionen offen halten“, des „Warum soll ich einen Arzttermin absagen, die merken ja wenn ich nicht komme“ auf das Vortrefflichste aus. Deswegen haue ich mir selbst mit der Pranke auf die Schulter und sage: „Grünwald, gut gemacht, wieder mal den besten aller möglichen Titel gefunden.“
Es heißt zwar Eigenlob stinkt, aber das tut ein Pups ja auch und trotzdem ist er manchmal notwendig.
Herzlichst ihr Günter Grünwald
(nach Diktat definitiv vielleicht nach Hause gegangen)
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 16.11.2023 | 19:30 | Kulturzentrum Lenzing, Johann-Böhm-Straße 1, 4860 Lenzing | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
16. November 2023 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 16.11.2023 | 19:30 | Stadtsaal Mattighofen, Salzburger Str. 6, 5230 Mattighofen | | LUIS AUS SÜDTIROL – Speck mit Schmorrn
16. November 2023 um 19:30
Früher oder später musste es ja soweit kommen: in diesem Programm kommt nicht nur Luis aus Südtirol zu Wort, sondern auch Manfred Zöschg, Erfinder und Darsteller der Südtiroler Kultfigur. Doch was geschieht, wenn sich ein Nord- und ein Südtiroler die Bühne teilen müssen?
Und wer von beiden ist der Speck und wer der Schmorrn? Eines ist jedenfalls sicher wie das Amen im Gebet: so leicht lässt sich der Luis nicht das Speckbrettl aus der Hand reißen.
Ein etwas anderer Tiroler Abend mit unvorhersehbaren Folgen.
www.luis-aus-suedtirol.com
Veranstaltung schließen
| 15.11.2023 | 19:30 | Stadthalle Steyr, Kaserngasse 6, 4400 Steyr | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
15. November 2023 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 15.11.2023 | 19:30 | Stadttheater Hallein, Kuffergasse 2, 5400 Hallein | | LUIS AUS SÜDTIROL – unterwegs… seit über 20 Jahren
15. November 2023 um 19:30
Luis aus Südtirol ist unterwegs. Und das seit über 20 Jahren. Dieser Titel beinhaltet eine ganze Menge erfreulicher Informationen. Zum Beispiel, dass Luis aus Südtirol zur Freude aller Fans weiterhin auf Tour ist und den gesamten südlichen deutschen Sprachraum bereist. Seine Fangemeinde hat sich über die Jahre stets vergrößert und würde längst bis Südafrika reichen, würde man ihn dort nur verstehen.
Seit über 20 Jahren unterwegs sein heißt zum Beispiel auch, dass Luis aus Südtirol bereits zu den alten Hasen auf den Kabarett- und Kleinkunstbühnen des deutschen Sprachraums gehört. Seit über 20 Jahren bringt er die Menschen aller Altersgruppen zum Lachen. Sein generationsübergreifender Humor sucht in der Comedywelt seinesgleichen: Scharfsinnig und hintergründig, manchmal auch spitzzüngig und frech, aber niemals unter der Gürtellinie. So lieben ihn seine Fans, ob jung oder jung geblieben.
Luis aus Südtirol ist unterwegs und spielt ein Bühnenprogramm, das eigentlich kein Programm ist. Es ist das, was Manfred Zöschgs eigene Lieblingsnummern der letzten 20 Jahre sind. Es ist das, was gerade aus der Situation entsteht. Es ist das, was tagesaktuellen Bezug hat. Und wenn das Publikum Glück hat, kann es manchmal auch das sein, was er auf Zuruf spielt.
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 11.11.2023 | 20:00 | Stadthalle Wels, Pollheimerstraße 1, 4600 Wels | | OMAR SARSAM – Sonderklasse
11. November 2023 um 20:00
Suche Begleitung für einen Abend, 18-99 Jahre, Geschlecht egal. Die mich auf dem Weg vom Lebensretter bis hin zur völligen Systemirrelevanz begleitet. Gerne auch Paare oder Gruppen. Bewerbungen je nach Terminverfügbarkeit unter www.omarsarsam.com oder beim Veranstalter Ihres Vertrauens.
Mit anderen Worten: Gönnen wir uns gute 90 Minuten ohne Abstriche. Aber Sonderklasse. Durchleuchtung erwünscht – Kontrastmittel: Musik. Dieser Arztbesuch ersetzt keinen Arztbesuch.
Alle Klassen
Keine Kassen
Euer Omar Sarsam
Nach Jahren der gelebten Praxis als Kabarettist und Arzt verschwimmen für Omar Sarsam manchmal die Grenzen dazwischen. Vollgepackt mit Besonderheiten aus beiden Welten ist er jedenfalls. Und reif für die „Sonderklasse“. Mehr darüber verrät uns Omar Sarsam ab September 2021 in seinem neuen gleichnamigen Soloprogramm!
www.omarsarsam.com
Veranstaltung schließen
| 10.11.2023 | 19:30 | Großsporthalle Tamsweg, Sportzentrumweg 3, 5580 Tamsweg | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
10. November 2023 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 08.11.2023 | 20:00 | Bräuhaus Eferding, Bräuhausstraße 2, 4070 Eferding | | GERNOT KULIS – Best Of 20 Jahre Ö3-Callboy
8. November 2023 um 20:00
Ö3-Callboy-Fans aufgepasst! Der Stand-Up-Comedian erzählt über die besten Anrufe, Insider-Storys, prominente Komplizen, Pannen und noch nie Gehörtes. Highlights mit hoher Pointendichte sind garantiert.
Der Ö3-Callboy, die Comedy-Institution des Landes
Seine Anrufe spiegeln seit 20 Jahren satirisch unsere Gesellschaft wider. Gekonnt balanciert Gernot Kulis bei seinen „Calls“ zwischen Menschenkenntnis, Spontanität, Aktualität und überzeichneten Figuren. Von witzigen EU-Verordnungen, über Volksbefragungen bis hin zu Resozialisierungsprogrammen von Hooligans. Zum Radio-Jubiläum bedankt sich der Comedian mit einer exklusiven Ö3-Callboy-Live-Show bei seinen Fans und lässt hinter die Kulissen blicken.
Das Leben von Gernot Kulis ist ein Gag, sein Laster – das Telefon. Abseits seiner Bühnen-Live-Tour geht es bei ihm ohne Telefon nicht. Niemand ist vor ihm sicher, kein Amt, keine Privatperson, kein Prominenter. Er schreitet liebend gerne an der Grenze des Humors, bleibt dabei aber stets sympathisch. Ab Dezember gibt es ihn jetzt auch in ganz Österreich mit “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy” zu erleben. Die erste Live-Show, bei der Sie das Handy nicht abschalten müssen.
Rufen Sie ihn nicht an, er kommt zu Ihnen!
Veranstaltung schließen
| 20.10.2023 | 20:00 | Kulturhaus Bruck an der Mur, Stadtpark 1, 8600 Bruck an der Mur | | GERY SEIDL – beziehungsWEISE
20. Oktober 2023 um 20:00
Nie ist nix.
Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt…
Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch – die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich
im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein
Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show.
Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris,
einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall.
Und schon sind wir mitten in einer rasanten Geschichte. Leben eben.
Sicher nicht dabei ist der Delphin auf seinem Fahrrad.
Aber der hat ohnehin ganz anderes zu tun.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 20.10.2023 | 19:30 | Bezirkssporthalle Schärding, Schulstraße 3, 4780 Schärding | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
20. Oktober 2023 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 19.10.2023 | 20:00 | Gramaphon Gramasteen, Marktstraße 18, 4201 Gramastetten | | GERY SEIDL – beziehungsWEISE
19. Oktober 2023 um 20:00
Nie ist nix.
Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt…
Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch – die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich
im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein
Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show.
Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris,
einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall.
Und schon sind wir mitten in einer rasanten Geschichte. Leben eben.
Sicher nicht dabei ist der Delphin auf seinem Fahrrad.
Aber der hat ohnehin ganz anderes zu tun.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 19.10.2023 | 19:30 | Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
19. Oktober 2023 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 18.10.2023 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße 18, 5300 Hallwang bei Salzburg | | GERY SEIDL – beziehungsWEISE
18. Oktober 2023 um 20:00
Nie ist nix.
Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt…
Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch – die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich
im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein
Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show.
Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris,
einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall.
Und schon sind wir mitten in einer rasanten Geschichte. Leben eben.
Sicher nicht dabei ist der Delphin auf seinem Fahrrad.
Aber der hat ohnehin ganz anderes zu tun.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 18.10.2023 | 19:30 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning 104, 5302 Henndorf | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
18. Oktober 2023 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 13.10.2023 | 20:00 | Donausaal Mauthausen, Josef-Czerwenka-Straße 4, 4310 Mauthausen | | OMAR SARSAM – Sonderklasse
13. Oktober 2023 um 20:00
Suche Begleitung für einen Abend, 18-99 Jahre, Geschlecht egal. Die mich auf dem Weg vom Lebensretter bis hin zur völligen Systemirrelevanz begleitet. Gerne auch Paare oder Gruppen. Bewerbungen je nach Terminverfügbarkeit unter www.omarsarsam.com oder beim Veranstalter Ihres Vertrauens.
Mit anderen Worten: Gönnen wir uns gute 90 Minuten ohne Abstriche. Aber Sonderklasse. Durchleuchtung erwünscht – Kontrastmittel: Musik. Dieser Arztbesuch ersetzt keinen Arztbesuch.
Alle Klassen
Keine Kassen
Euer Omar Sarsam
Nach Jahren der gelebten Praxis als Kabarettist und Arzt verschwimmen für Omar Sarsam manchmal die Grenzen dazwischen. Vollgepackt mit Besonderheiten aus beiden Welten ist er jedenfalls. Und reif für die „Sonderklasse“. Mehr darüber verrät uns Omar Sarsam ab September 2021 in seinem neuen gleichnamigen Soloprogramm!
www.omarsarsam.com
Veranstaltung schließen
| 12.10.2023 | 20:30 | Kulturhaus Liezen, Kulturhauspl. 1, 8940 Liezen | | OMAR SARSAM – Sonderklasse
12. Oktober 2023 um 20:30
Suche Begleitung für einen Abend, 18-99 Jahre, Geschlecht egal. Die mich auf dem Weg vom Lebensretter bis hin zur völligen Systemirrelevanz begleitet. Gerne auch Paare oder Gruppen. Bewerbungen je nach Terminverfügbarkeit unter www.omarsarsam.com oder beim Veranstalter Ihres Vertrauens.
Mit anderen Worten: Gönnen wir uns gute 90 Minuten ohne Abstriche. Aber Sonderklasse. Durchleuchtung erwünscht – Kontrastmittel: Musik. Dieser Arztbesuch ersetzt keinen Arztbesuch.
Alle Klassen
Keine Kassen
Euer Omar Sarsam
Nach Jahren der gelebten Praxis als Kabarettist und Arzt verschwimmen für Omar Sarsam manchmal die Grenzen dazwischen. Vollgepackt mit Besonderheiten aus beiden Welten ist er jedenfalls. Und reif für die „Sonderklasse“. Mehr darüber verrät uns Omar Sarsam ab September 2021 in seinem neuen gleichnamigen Soloprogramm!
www.omarsarsam.com
Veranstaltung schließen
| 12.10.2023 | 20:00 | Stadthalle Wels, Pollheimerstraße 1, 4600 Wels | | GERY SEIDL – beziehungsWEISE
12. Oktober 2023 um 20:00
Nie ist nix.
Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt…
Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch – die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich
im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein
Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show.
Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris,
einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall.
Und schon sind wir mitten in einer rasanten Geschichte. Leben eben.
Sicher nicht dabei ist der Delphin auf seinem Fahrrad.
Aber der hat ohnehin ganz anderes zu tun.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 11.10.2023 | 20:00 | Kubinsaal Schärding, Schloßgasse 9, 4780 Schärding | | GERY SEIDL – beziehungsWEISE
11. Oktober 2023 um 20:00
Nie ist nix.
Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt…
Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch – die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich
im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein
Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show.
Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris,
einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall.
Und schon sind wir mitten in einer rasanten Geschichte. Leben eben.
Sicher nicht dabei ist der Delphin auf seinem Fahrrad.
Aber der hat ohnehin ganz anderes zu tun.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 07.10.2023 | 19:30 | Stadthalle Schrems, Dr.-Karl-Renner-Straße 1, 3943 Schrems | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 06.10.2023 | 20:00 | VAZ Braunau, Salzburger Str. 29b, 5280 Braunau am Inn | | GERY SEIDL – beziehungsWEISE
Nie ist nix.
Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt…
Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch – die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich
im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein
Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show.
Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris,
einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall.
Und schon sind wir mitten in einer rasanten Geschichte. Leben eben.
Sicher nicht dabei ist der Delphin auf seinem Fahrrad.
Aber der hat ohnehin ganz anderes zu tun.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 27.09.2023 | 20:00 | Freizeitpark Micheldorf, Ziehbergstraße, Micheldorf, Österreich | |
| 26.09.2023 | 20:00 | KUSZ Hörsching, Humerstraße 20, 4063 Hörsching | |
| 23.09.2023 | 20:00 | Stadthalle Oberndorf, Joseph-Mohr-Straße, Oberndorf bei Salzburg, Österreich | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn
23. September 2023 um 20:00
Der Addnfahrer ist ein Phänomen, dem der Sprung aus der virtuellen Welt von Facebook und Instagram, auf die Bühnen Deutschlands gelungen ist, wie keinem anderen.
Der 28-jährige Comedian und Kabarettist aus dem Landkreis Bad Tölz steht seit Herbst 2019 mit seinem ersten eigenen Programm „S’Lem is koa Nudlusbbn“ auf der Bühne und erobert mit seinem authentischen Frohsinn und seiner ganz eigenen Art, Geschichten aus seinem Leben zu erzählen, sein Publikum.
Seine Karriere in den sozialen Medien begann 2015 mit einem einfachen Video, das er aus Spaß mit einem guten Freund gedreht hat. Daraus erwuchs in kurzer Zeit eine große Fangemeinde und eine eigene Marke, der Addnfahrer mit Hut und orangefarbenen Hosenträgern.
Sein bekanntestes Video „Dr. Sommer“ erreichte bisher über 15 Millionen Menschen. Dazu kommen fast 886.200 Fans auf Facebook, knapp 284k Abonnenten auf Instagram und 102.000 Abonnenten auf YouTube.
„S’Lem is koa Nudlslubbn“ als Programmtitel verspricht und hält, Geschichten aus einem „baorischen“ Leben von der Kindheit und Jugend bis zum Urlaub in Thailand mit der ersten festen Freundin. Und Dr. Sommer darf natürlich auch nicht fehlen.
Neben seinem Kabarett Programm macht der Comedian auch noch Musik. Gemeinsam mit dem österreichischen Produzenten-Duo Harris & Ford nahm der Addnfahrer 2019 den Song „Hard, Style and Volksmusik“ auf. Über 4,5 Millionen Aufrufe auf YouTube zeigen, dass er auch in diesem Bereich ein Händchen hat. Weitere Projekte sind in Arbeit.
Veranstaltung schließen
| 22.09.2023 | 20:00 | Kürnberghalle Leonding, Limesstraße 8, 4060 Leonding | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn
22. September 2023 um 20:00
Der Addnfahrer ist ein Phänomen, dem der Sprung aus der virtuellen Welt von Facebook und Instagram, auf die Bühnen Deutschlands gelungen ist, wie keinem anderen.
Der 28-jährige Comedian und Kabarettist aus dem Landkreis Bad Tölz steht seit Herbst 2019 mit seinem ersten eigenen Programm „S’Lem is koa Nudlusbbn“ auf der Bühne und erobert mit seinem authentischen Frohsinn und seiner ganz eigenen Art, Geschichten aus seinem Leben zu erzählen, sein Publikum.
Seine Karriere in den sozialen Medien begann 2015 mit einem einfachen Video, das er aus Spaß mit einem guten Freund gedreht hat. Daraus erwuchs in kurzer Zeit eine große Fangemeinde und eine eigene Marke, der Addnfahrer mit Hut und orangefarbenen Hosenträgern.
Sein bekanntestes Video „Dr. Sommer“ erreichte bisher über 15 Millionen Menschen. Dazu kommen fast 886.200 Fans auf Facebook, knapp 284k Abonnenten auf Instagram und 102.000 Abonnenten auf YouTube.
„S’Lem is koa Nudlslubbn“ als Programmtitel verspricht und hält, Geschichten aus einem „baorischen“ Leben von der Kindheit und Jugend bis zum Urlaub in Thailand mit der ersten festen Freundin. Und Dr. Sommer darf natürlich auch nicht fehlen.
Neben seinem Kabarett Programm macht der Comedian auch noch Musik. Gemeinsam mit dem österreichischen Produzenten-Duo Harris & Ford nahm der Addnfahrer 2019 den Song „Hard, Style and Volksmusik“ auf. Über 4,5 Millionen Aufrufe auf YouTube zeigen, dass er auch in diesem Bereich ein Händchen hat. Weitere Projekte sind in Arbeit.
Veranstaltung schließen
| 21.09.2023 | 20:00 | VAZ Krieglach, Waldheimatstraße, Krieglach, Österreich | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn
21. September 2023 um 20:00
Der Addnfahrer ist ein Phänomen, dem der Sprung aus der virtuellen Welt von Facebook und Instagram, auf die Bühnen Deutschlands gelungen ist, wie keinem anderen.
Der 28-jährige Comedian und Kabarettist aus dem Landkreis Bad Tölz steht seit Herbst 2019 mit seinem ersten eigenen Programm „S’Lem is koa Nudlusbbn“ auf der Bühne und erobert mit seinem authentischen Frohsinn und seiner ganz eigenen Art, Geschichten aus seinem Leben zu erzählen, sein Publikum.
Seine Karriere in den sozialen Medien begann 2015 mit einem einfachen Video, das er aus Spaß mit einem guten Freund gedreht hat. Daraus erwuchs in kurzer Zeit eine große Fangemeinde und eine eigene Marke, der Addnfahrer mit Hut und orangefarbenen Hosenträgern.
Sein bekanntestes Video „Dr. Sommer“ erreichte bisher über 15 Millionen Menschen. Dazu kommen fast 886.200 Fans auf Facebook, knapp 284k Abonnenten auf Instagram und 102.000 Abonnenten auf YouTube.
„S’Lem is koa Nudlslubbn“ als Programmtitel verspricht und hält, Geschichten aus einem „baorischen“ Leben von der Kindheit und Jugend bis zum Urlaub in Thailand mit der ersten festen Freundin. Und Dr. Sommer darf natürlich auch nicht fehlen.
Neben seinem Kabarett Programm macht der Comedian auch noch Musik. Gemeinsam mit dem österreichischen Produzenten-Duo Harris & Ford nahm der Addnfahrer 2019 den Song „Hard, Style and Volksmusik“ auf. Über 4,5 Millionen Aufrufe auf YouTube zeigen, dass er auch in diesem Bereich ein Händchen hat. Weitere Projekte sind in Arbeit.
Veranstaltung schließen
| 21.09.2023 | 20:00 | Gramaphon Gramastetten, Marktstraße 18, 4201 Gramastetten | | OMAR SARSAM – Sonderklasse
21. September 2023 um 20:00
Suche Begleitung für einen Abend, 18-99 Jahre, Geschlecht egal. Die mich auf dem Weg vom Lebensretter bis hin zur völligen Systemirrelevanz begleitet. Gerne auch Paare oder Gruppen. Bewerbungen je nach Terminverfügbarkeit unter www.omarsarsam.com oder beim Veranstalter Ihres Vertrauens.
Mit anderen Worten: Gönnen wir uns gute 90 Minuten ohne Abstriche. Aber Sonderklasse. Durchleuchtung erwünscht – Kontrastmittel: Musik. Dieser Arztbesuch ersetzt keinen Arztbesuch.
Alle Klassen
Keine Kassen
Euer Omar Sarsam
Nach Jahren der gelebten Praxis als Kabarettist und Arzt verschwimmen für Omar Sarsam manchmal die Grenzen dazwischen. Vollgepackt mit Besonderheiten aus beiden Welten ist er jedenfalls. Und reif für die „Sonderklasse“. Mehr darüber verrät uns Omar Sarsam ab September 2021 in seinem neuen gleichnamigen Soloprogramm!
www.omarsarsam.com
Veranstaltung schließen
| 21.09.2023 | 20:00 | Donausaal Mauthausen, Josef-Czerwenka-Straße 4, 4310 Mauthausen | |
| 20.09.2023 | 20:00 | Kulturzentrum Lenzing, Johann-Böhm-Straße 1, 4860 Lenzing | | WALTER KAMMERHOFER – Für immer und ewig
20. September 2023 um 20:00
Kammerhofer … für Immer und Ewig
Endlich ist es soweit. Er heiratet! Ganz nach dem Motto: Darum binde sich, wer nicht ewig prüfen will.
Die Hochzeit ist perfekt geplant. Die Musik, das Essen, die Torte, alles vom Feinsten. Auf der Einladung ein Foto vom glücklichen Paar, die Braut und ihre Mutter.
Probleme macht nur der Weddingplanner … und der Pfarrer … und die Verwandtschaft … und die Schwierigtochter … und der Alleinunterhalter, der wirklich nur sich alleine unterhält.
Walter stellt bei diesem Fest schnell fest: von ledig zu erledigt ist es nur ein Wort. Darum trinkt er auch das eine oder andere Flascherl. Nicht um zu feiern, sondern um zu vergessen. Aber was?
Wir laden Euch ein, bei dieser unvergesslichen Party dabei zu sein. Erleben Sie Walter Kammerhofer im feinen Zwirn. Er ist zum Zerreißen gespannt, genau so wie die Stimmung der illustren Gäste.
Der schönste Tag im Leben hat um Mitternacht sein Ende gefunden. Man ist sich einig: Die Liebe macht blind, aber die Ehe öffnet einem wieder die Augen. Es regiert das Chaos. Hat Walter damit etwas zu tun? Oder ist er doch der Herr der Ringe, jener Mann, der alles irgendwie noch retten kann?
Freuen sie sich auf ein Hochzeitsspektakel, das Sie ihren ärgsten Feinden nicht wünschen würden. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 20.09.2023 | 20:00 | Bräuhaus Eferding, Bräuhausstraße 2, 4070 Eferding | | GERY SEIDL – beziehungsWEISE
20. September 2023 um 20:00
Nie ist nix.
Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt…
Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch – die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich
im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein
Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show.
Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris,
einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall.
Und schon sind wir mitten in einer rasanten Geschichte. Leben eben.
Sicher nicht dabei ist der Delphin auf seinem Fahrrad.
Aber der hat ohnehin ganz anderes zu tun.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 19.09.2023 | 20:00 | Stadthalle Wels, Pollheimerstraße 1, 4600 Wels | | WALTER KAMMERHOFER – Für immer und ewig
19. September 2023 um 20:00
Kammerhofer … für Immer und Ewig
Endlich ist es soweit. Er heiratet! Ganz nach dem Motto: Darum binde sich, wer nicht ewig prüfen will.
Die Hochzeit ist perfekt geplant. Die Musik, das Essen, die Torte, alles vom Feinsten. Auf der Einladung ein Foto vom glücklichen Paar, die Braut und ihre Mutter.
Probleme macht nur der Weddingplanner … und der Pfarrer … und die Verwandtschaft … und die Schwierigtochter … und der Alleinunterhalter, der wirklich nur sich alleine unterhält.
Walter stellt bei diesem Fest schnell fest: von ledig zu erledigt ist es nur ein Wort. Darum trinkt er auch das eine oder andere Flascherl. Nicht um zu feiern, sondern um zu vergessen. Aber was?
Wir laden Euch ein, bei dieser unvergesslichen Party dabei zu sein. Erleben Sie Walter Kammerhofer im feinen Zwirn. Er ist zum Zerreißen gespannt, genau so wie die Stimmung der illustren Gäste.
Der schönste Tag im Leben hat um Mitternacht sein Ende gefunden. Man ist sich einig: Die Liebe macht blind, aber die Ehe öffnet einem wieder die Augen. Es regiert das Chaos. Hat Walter damit etwas zu tun? Oder ist er doch der Herr der Ringe, jener Mann, der alles irgendwie noch retten kann?
Freuen sie sich auf ein Hochzeitsspektakel, das Sie ihren ärgsten Feinden nicht wünschen würden. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 14.09.2023 | 20:00 | Kulturhaus Liezen, Kulturhauspl. 1, 8940 Liezen | | GERY SEIDL – beziehungsWEISE
14. September 2023 um 20:00
Nie ist nix.
Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt…
Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch – die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich
im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein
Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show.
Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris,
einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall.
Und schon sind wir mitten in einer rasanten Geschichte. Leben eben.
Sicher nicht dabei ist der Delphin auf seinem Fahrrad.
Aber der hat ohnehin ganz anderes zu tun.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 13.09.2023 | 20:00 | Kitzmantelfabrik Vorchdorf, Laudachweg 15, 4655 Vorchdorf | | GERY SEIDL – beziehungsWEISE
13. September 2023 um 20:00
Nie ist nix.
Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt…
Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch – die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich
im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein
Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show.
Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris,
einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall.
Und schon sind wir mitten in einer rasanten Geschichte. Leben eben.
Sicher nicht dabei ist der Delphin auf seinem Fahrrad.
Aber der hat ohnehin ganz anderes zu tun.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 02.09.2023 | 19:00 | Stadtplatz Gmunden, Gmunden | | GERNOT KULIS – 20 Jahre Ö3-Callboy (Open Air)
2. September 2023 um 19:00
Ö3-Callboy-Fans aufgepasst! Der Stand-Up-Comedian erzählt über die besten Anrufe, Insider-Storys, prominente Komplizen, Pannen und noch nie Gehörtes. Highlights mit hoher Pointendichte sind garantiert.
Der Ö3-Callboy, die Comedy-Institution des Landes
Seine Anrufe spiegeln seit 20 Jahren satirisch unsere Gesellschaft wider. Gekonnt balanciert Gernot Kulis bei seinen „Calls“ zwischen Menschenkenntnis, Spontanität, Aktualität und überzeichneten Figuren. Von witzigen EU-Verordnungen, über Volksbefragungen bis hin zu Resozialisierungsprogrammen von Hooligans. Zum Radio-Jubiläum bedankt sich der Comedian mit einer exklusiven Ö3-Callboy-Live-Show bei seinen Fans und lässt hinter die Kulissen blicken.
Das Leben von Gernot Kulis ist ein Gag, sein Laster – das Telefon. Abseits seiner Bühnen-Live-Tour geht es bei ihm ohne Telefon nicht. Niemand ist vor ihm sicher, kein Amt, keine Privatperson, kein Prominenter. Er schreitet liebend gerne an der Grenze des Humors, bleibt dabei aber stets sympathisch. Ab Dezember gibt es ihn jetzt auch in ganz Österreich mit “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy” zu erleben. Die erste Live-Show, bei der Sie das Handy nicht abschalten müssen.
Rufen Sie ihn nicht an, er kommt zu Ihnen!
Veranstaltung schließen
| 01.09.2023 | 19:00 | Stadtplatz Gmunden, Gmunden | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh (Open Air)
1. September 2023 um 19:00
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 31.08.2023 | 19:30 | Burgarena Reinsberg, Burggasse, Reinsberg, Österreich | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh (Open Air)

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 30.06.2023 | 19:30 | Wolkenturm Grafenegg, Österreich | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh (Open Air)

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 28.06.2023 | 20:00 | Kulturzentrum Lenzing, Johann-Böhm-Straße, Lenzing, Österreich | | THOMAS STIPSITS – Stinatzer Delikatessen (verschoben vom 21.11.20 / 27.11.21 / 05.04.22 / 31.03.23)

ACHTUNG: Aufgrund der kurzfristigen COVID Erkrankung des Künstlers muss der Auftritt leider nochmals verschoben werden, bereits gekaufte Tickets bleiben gültig
Thomas Stipsits – Stinatzer Delikatessen (das neue Programm!)
Als Thomas Stipsits mit dem Kabarett begann, hatte er noch keinen Führerschein. Mittlerweile hat er das Triple geschafft: Frau, Kind und Bausparvertrag. Um dieses Triple zu feiern, hat er seinen Ranzen voll mit Stinatzer Delikatessen der letzten Programme gepackt und wird an diesem Abend voll und ganz zu Ihrer Verfügung zu stehen.
Eine kleine Werkschau der burgenländisch-steirischen Mischung, gewürzt mit Ausblicken auf das neue Soloprogramm, also „Quasi“ ein „Best Of“.
Dabei zeigt Stipsits einmal mehr seine Wandlungsfähigkeit: klassische österreichische Charaktere werden durch Überzeichnung liebevoll und augenzwinkernd aufgeblattelt. Neben all dem bleibt Stipsits natürlich noch genügend Platz, um sich über Politik und Gesellschaft lustig zu machen, in verrückten Liedern seine Stimmenimitationen zu präsentieren und mit dem Publikum spontan zu scherzen. Sein „Quasi Best Of“ besticht durch jede Menge Situationskomik und eine abwechslungsreiche Parade absurd-komischer Szenen und Charaktere, bei denen auch die Selbstironie und Insider-Anekdoten nicht zu kurz kommen.
Bildquelle/Copyright: pertramer.at
www.stipsits.com
Veranstaltung schließen
| 27.06.2023 | 20:00 | VZ Kaiserwinkl Kössen, Postweg, Kössen, Österreich | | THOMAS STIPSITS – Stinatzer Delikatessen (verschoben vom 19.11.20 / 02.12.21 / 06.04.22 / 30.03.23)

ACHTUNG: Aufgrund der kurzfristigen COVID Erkrankung des Künstlers muss der Auftritt leider nochmals verschoben werden, bereits gekaufte Tickets bleiben gültig
Thomas Stipsits – Stinatzer Delikatessen (das neue Programm!)
Als Thomas Stipsits mit dem Kabarett begann, hatte er noch keinen Führerschein. Mittlerweile hat er das Triple geschafft: Frau, Kind und Bausparvertrag. Um dieses Triple zu feiern, hat er seinen Ranzen voll mit Stinatzer Delikatessen der letzten Programme gepackt und wird an diesem Abend voll und ganz zu Ihrer Verfügung zu stehen.
Eine kleine Werkschau der burgenländisch-steirischen Mischung, gewürzt mit Ausblicken auf das neue Soloprogramm, also „Quasi“ ein „Best Of“.
Dabei zeigt Stipsits einmal mehr seine Wandlungsfähigkeit: klassische österreichische Charaktere werden durch Überzeichnung liebevoll und augenzwinkernd aufgeblattelt. Neben all dem bleibt Stipsits natürlich noch genügend Platz, um sich über Politik und Gesellschaft lustig zu machen, in verrückten Liedern seine Stimmenimitationen zu präsentieren und mit dem Publikum spontan zu scherzen. Sein „Quasi Best Of“ besticht durch jede Menge Situationskomik und eine abwechslungsreiche Parade absurd-komischer Szenen und Charaktere, bei denen auch die Selbstironie und Insider-Anekdoten nicht zu kurz kommen.
Bildquelle/Copyright: pertramer.at
www.stipsits.com
Veranstaltung schließen
| 31.05.2023 | 20:00 | Stadthalle Wels, Pollheimerstraße 1, 4600 Wels | | MARTIN FRANK – Einer für alle – Alle für keinen!

„Einer für alle – Alle für keinen!“
Eben noch wurde der junge Kabarettist Martin Frank als großes Nachwuchstalent gefeiert und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, da steigt er schon flott eine Stufe höher: „Zum Brüllen komisch, zum Heulen schön und dazwischen einfach nur zum Staunen“ schwärmte die Passauer Neue Presse über das zweite Programm ihres niederbayerischen Localhero. Der Bayerische Rundfunk verlieh der „unbandigen Rampensau“ sogar das „niederbayerische Gütesiegel. Die Zeiten, in denen Monika Gruber ihn vor ihren Österreich-Auftritten regelmäßig als „Zivi“ zu sich auf die Bühne holte sind also vorbei.
„Einer für alle – Alle für keinen!“ fasst das momentane Weltbild ganz gut zusammen. Denn wie sonst nennt man eine Welt, in derein Mädchen gegen den Klimawandel kämpft und dafür von erwachsenen Menschen angefeindet wird, deren Klimaziele erreicht sind sobald sie sich einen Furz (bair. Schoaß, politisch korrekt Darmwind) verdrücken. Wie sonst nennt man eine Welt, in der sich jeder wegen der kleinsten Kleinigkeit diskriminiert fühlt. Sei es ein Mann aufgrund von Frauenparkplätzen oder ein Mädchen, das nicht im Knabenchor singen darf. Aber verständlich, Martin wollte früher auch immer Mitglied im Frauenbund werden, dann hat ihm seine Mutter die Krampfader gezeigt und gesagt: „Ohne die geht es nicht!“, dann war die Sache für ihn erledigt.
In seinem dritten Soloprogramm spitzt Martin Frank über die Baumkronen seines Bayerwaldes und sinniert gewohnt frech, hintersinnig und bitterböse über unser teils absurdes Leben auf dieser Erde. Die fahren wir sowieso bald mit voller Geschwindigkeit gegen die Wand, wenn wir uns nicht endlich wieder den wirklich wichtigen Themen widmen und dabei eines nicht vergessen: Die Liebe! Dabei braucht man weder Kitsch noch schmachtendes Sehnsüchteln oder gar Esofirlefanz zu fürchten. Schließlich stammt Martin Frank aus dem emotional eher zurückhaltenden Niederbayern. Da bleibt auch die Liebe bodenständig. Selbst wenn noch mehr Arien von der Bühne geschmettert werden – er kann halt nicht anders. Aber das wusste die Oma schon: „Ohne Liab, is na koana oid woan!“
www.martinfrank-kabarett.de
Veranstaltung schließen
| 24.05.2023 | 19:30 | Stadthalle Enns, Hafner-Straße 2, 4470 Enns | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 23.05.2023 | 19:30 | Koralmhalle Deutschlandsberg, Frauentaler Str. 48, 8530 Deutschlandsberg | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 16.05.2023 | 19:30 | Stadtsaal Hollabrunn, Josef Weislein-Straße 11, 2020 Hollabrunn | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 05.05.2023 | 19:30 | Messehalle Freistadt, Am Stieranger 10, 4240 Freistadt | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 04.05.2023 | 19:30 | Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz 1, 5600 St. Johann im Pongau | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
4. Mai 2023 um 19:30
Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz 1, 5600 St. Johann im Pongau –
In Google Maps öffnenAlex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 03.05.2023 | 19:30 | Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 02.05.2023 | 20:00 | Atrium Bad Schallerbach, Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach | | WALTER KAMMERHOFER – Für immer und ewig

Kammerhofer … für Immer und Ewig
Endlich ist es soweit. Er heiratet! Ganz nach dem Motto: Darum binde sich, wer nicht ewig prüfen will.
Die Hochzeit ist perfekt geplant. Die Musik, das Essen, die Torte, alles vom Feinsten. Auf der Einladung ein Foto vom glücklichen Paar, die Braut und ihre Mutter.
Probleme macht nur der Weddingplanner … und der Pfarrer … und die Verwandtschaft … und die Schwierigtochter … und der Alleinunterhalter, der wirklich nur sich alleine unterhält.
Walter stellt bei diesem Fest schnell fest: von ledig zu erledigt ist es nur ein Wort. Darum trinkt er auch das eine oder andere Flascherl. Nicht um zu feiern, sondern um zu vergessen. Aber was?
Wir laden Euch ein, bei dieser unvergesslichen Party dabei zu sein. Erleben Sie Walter Kammerhofer im feinen Zwirn. Er ist zum Zerreißen gespannt, genau so wie die Stimmung der illustren Gäste.
Der schönste Tag im Leben hat um Mitternacht sein Ende gefunden. Man ist sich einig: Die Liebe macht blind, aber die Ehe öffnet einem wieder die Augen. Es regiert das Chaos. Hat Walter damit etwas zu tun? Oder ist er doch der Herr der Ringe, jener Mann, der alles irgendwie noch retten kann?
Freuen sie sich auf ein Hochzeitsspektakel, das Sie ihren ärgsten Feinden nicht wünschen würden. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 29.04.2023 | 20:00 | Congress Saalfelden, Stadtplatz, Saalfelden am Steinernen Meer, Österreich | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn

Der Addnfahrer ist ein Phänomen, dem der Sprung aus der virtuellen Welt von Facebook und Instagram, auf die Bühnen Deutschlands gelungen ist, wie keinem anderen.
Der 28-jährige Comedian und Kabarettist aus dem Landkreis Bad Tölz steht seit Herbst 2019 mit seinem ersten eigenen Programm „S’Lem is koa Nudlusbbn“ auf der Bühne und erobert mit seinem authentischen Frohsinn und seiner ganz eigenen Art, Geschichten aus seinem Leben zu erzählen, sein Publikum.
Seine Karriere in den sozialen Medien begann 2015 mit einem einfachen Video, das er aus Spaß mit einem guten Freund gedreht hat. Daraus erwuchs in kurzer Zeit eine große Fangemeinde und eine eigene Marke, der Addnfahrer mit Hut und orangefarbenen Hosenträgern.
Sein bekanntestes Video „Dr. Sommer“ erreichte bisher über 15 Millionen Menschen. Dazu kommen fast 886.200 Fans auf Facebook, knapp 284k Abonnenten auf Instagram und 102.000 Abonnenten auf YouTube.
„S’Lem is koa Nudlslubbn“ als Programmtitel verspricht und hält, Geschichten aus einem „baorischen“ Leben von der Kindheit und Jugend bis zum Urlaub in Thailand mit der ersten festen Freundin. Und Dr. Sommer darf natürlich auch nicht fehlen.
Neben seinem Kabarett Programm macht der Comedian auch noch Musik. Gemeinsam mit dem österreichischen Produzenten-Duo Harris & Ford nahm der Addnfahrer 2019 den Song „Hard, Style and Volksmusik“ auf. Über 4,5 Millionen Aufrufe auf YouTube zeigen, dass er auch in diesem Bereich ein Händchen hat. Weitere Projekte sind in Arbeit.
Veranstaltung schließen
| 28.04.2023 | 20:00 | Veranstaltungshalle Bad Leonfelden, Hagauer Str. 25, 4190 Bad Leonfelden, Österreich | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn
28. April 2023 um 20:00
Veranstaltungshalle Bad Leonfelden, Hagauer Str. 25, 4190 Bad Leonfelden, Österreich –
In Google Maps öffnenDer Addnfahrer ist ein Phänomen, dem der Sprung aus der virtuellen Welt von Facebook und Instagram, auf die Bühnen Deutschlands gelungen ist, wie keinem anderen.
Der 28-jährige Comedian und Kabarettist aus dem Landkreis Bad Tölz steht seit Herbst 2019 mit seinem ersten eigenen Programm „S’Lem is koa Nudlusbbn“ auf der Bühne und erobert mit seinem authentischen Frohsinn und seiner ganz eigenen Art, Geschichten aus seinem Leben zu erzählen, sein Publikum.
Seine Karriere in den sozialen Medien begann 2015 mit einem einfachen Video, das er aus Spaß mit einem guten Freund gedreht hat. Daraus erwuchs in kurzer Zeit eine große Fangemeinde und eine eigene Marke, der Addnfahrer mit Hut und orangefarbenen Hosenträgern.
Sein bekanntestes Video „Dr. Sommer“ erreichte bisher über 15 Millionen Menschen. Dazu kommen fast 886.200 Fans auf Facebook, knapp 284k Abonnenten auf Instagram und 102.000 Abonnenten auf YouTube.
„S’Lem is koa Nudlslubbn“ als Programmtitel verspricht und hält, Geschichten aus einem „baorischen“ Leben von der Kindheit und Jugend bis zum Urlaub in Thailand mit der ersten festen Freundin. Und Dr. Sommer darf natürlich auch nicht fehlen.
Neben seinem Kabarett Programm macht der Comedian auch noch Musik. Gemeinsam mit dem österreichischen Produzenten-Duo Harris & Ford nahm der Addnfahrer 2019 den Song „Hard, Style and Volksmusik“ auf. Über 4,5 Millionen Aufrufe auf YouTube zeigen, dass er auch in diesem Bereich ein Händchen hat. Weitere Projekte sind in Arbeit.
Veranstaltung schließen
| 28.04.2023 | 20:00 | SALZHOF Freistadt, Salzgasse, Freistadt, Österreich | | MARKUS LANGER – Zeitmillionär (verschoben vom 05.03.2021 und 23.03.2022)

MARKUS LANGER
„Spaßvogel(n)!“ – Bayerisches Typenkabarett
Seine Kunstfigur Sepp Bumsinger mit seinem Kult-Getränk Arschlecken 350 rauscht momentan über Facebook, Youtube und Whattsapp durch die ganze Republik.
Markus Langer ist wieder zurück auf der Bühne! Nach seinem erfolgreichen ersten Programm „Hüftgedanken“ – ausgezeichnet mit dem Kabarettpreisen „Hirschwanger Wuchtel“ und „Freistädter Frischling“ – ist er wieder da.
Mit typisch bayerischer Lässigkeit präsentiert Markus Langer seine Geschichten aus dem Alltag, der oft viel komischer ist, als er auf den ersten Blick erscheint.
Ob er nur schnell seinen Sohn vom Bahnhof abholen will, oder mit seinen Freunden einen gemütlichen Videoabend plant – Markus Langer stolpert in „Spassvogel(n)!“ zielsicher in die Fallen des Alltags, lässt kein Fettnäpfchen aus und seine Figuren – selbstverständlich ist auch Kult-Figur Sepp Bumsinger mit dabei – scheitern beharrlich und saukomisch an den kleinen und großen Dingen des Lebens.
Sowohl der Bayerische Rundfunk (Der Kaiser von Schexing) als auch ARD (Heiter bis tödlich – München 7) und ZDF (Rosenheim Cops) haben bereits Langers schauspielerische Qualitäten entdeckt. Seine Videos erreichen auf Youtube regelmäßig 6-stellige Klickzahlen – Tendenz steigend!
„Spaßvogel(n)!“ ist ein bayerischer Kabarett-Abend in Mundart – ganz ohne Lederhose. Dafür jedoch mit viel Charme, deftig-derb, zuweilen auch nachdenklich und einfach ein riesen Spaß!
Pressestimmen:
„der Mann hat Biss, seine Pointen sitzen, seine Witze sind gut. Er ist allerdings kein bloßer Witzeerzähler, sondern einer, der eine Figur erfindet, die er wunderbar ausgearbeitet hat und mehr als überzeugend spielt. Was auffällt, ist aber nicht nur Langers schauspielerisches Können, sondern auch die gut gebaute Dramaturgie dieses Monologs mit fast unmerklichen Überleitungen von Thema zu Thema.“ (Süddeutsche Zeitung)
www.markuslanger.de
Veranstaltung schließen
| 27.04.2023 | 20:00 | Veranstaltungszentrum Gunskirchen, Raiffeisenpl. 1, 4623 Gunskirchen | | PETUTSCHNIG HONS – Ich will ein Rind von dir
In seinem neuen Programm bearbeitet „Petutschnig Hons“ viele verschiedene Themen rund um die Landwirtschaft und sein Leben. Er erzählt von Religionslehrer, die in der Schule behaupten, Bauern seien schädlicher für die Umwelt als der gesamte Autoverkehr; Nachbarn, die Fleisch um 3,99 Euro auf ihren 1.000 Euro teuren Grill werfen; Umweltschützer, die Bauern verklagen, weil deren Kühe auf den Almen Kuhfladen hinterlassen und schlussendlich auch von seinem eigenen Bruder, der ihm nicht nur sein letztes Sparbuch, sondern auch regelmäßig die Speisekammer leer räumt.
Seinen 15er Steyr aufgetankt, seine Motorsäge geschmiert und seinen Schlaghammer frisch poliert, reitet Petutschnig Hons, der Startenor unter den Landwirten, nun durch die Täler Österreichs, Deutschlands und der Schweiz und serviert seine Pointen und Lieder am Silbertablett.
www.petutschnig-hons.at
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 27.04.2023 | 20:00 | Stadthalle Wels, Pollheimerstraße 1, 4600 Wels | | GÜNTER GRÜNWALD – Definitiv vielleicht

Als ich vor einigen, ganz wenigen Jahren, die Einladungen zu den Feierlichkeiten anlässlich meines 60. Geburtstages verschickte, um zu ermitteln, ob ich nach Auswertung der Rückmeldungen für das Fest die Saturnarena in Ingolstadt anmieten muss, oder ob das Nebenzimmer vom Schutterwirt reicht, bekam ich von einem Herrn, der bis zum Tag seiner Rückmeldung mein Freund war, folgende Antwort: „Mensch Günter, vielen Dank für die Einladung, ich komme definitiv vielleicht.“
Da dachte ich, sollte Gott der Herr mir noch ein paar Jahre im Diesseits genehmigen und ich infolgedessen dazu in der Lage sein, noch ein weiteres Kabarettprogramm aus dem morastigen Erdboden zu stampfen, dann wird definitiv vielleicht das Programm „Definitiv vielleicht“ heißen.
Nun, der Herr hatte entweder ein Einsehen, oder anderweitig zu tun, weshalb ich nun mit dem Programm „Definitiv vielleicht“ für die nächsten Jahre auf Welttournee bin.
Ich denke, der Titel drückt den momentanen Zeitgeist des „sowohl als auch“, des „sich alle Optionen offen halten“, des „Warum soll ich einen Arzttermin absagen, die merken ja wenn ich nicht komme“ auf das Vortrefflichste aus. Deswegen haue ich mir selbst mit der Pranke auf die Schulter und sage: „Grünwald, gut gemacht, wieder mal den besten aller möglichen Titel gefunden.“
Es heißt zwar Eigenlob stinkt, aber das tut ein Pups ja auch und trotzdem ist er manchmal notwendig.
Herzlichst ihr Günter Grünwald
(nach Diktat definitiv vielleicht nach Hause gegangen)
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 27.04.2023 | 20:00 | Stadtsaal Steyr, Stelzhamerstraße, Steyr, Österreich | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn

Der Addnfahrer ist ein Phänomen, dem der Sprung aus der virtuellen Welt von Facebook und Instagram, auf die Bühnen Deutschlands gelungen ist, wie keinem anderen.
Der 28-jährige Comedian und Kabarettist aus dem Landkreis Bad Tölz steht seit Herbst 2019 mit seinem ersten eigenen Programm „S’Lem is koa Nudlusbbn“ auf der Bühne und erobert mit seinem authentischen Frohsinn und seiner ganz eigenen Art, Geschichten aus seinem Leben zu erzählen, sein Publikum.
Seine Karriere in den sozialen Medien begann 2015 mit einem einfachen Video, das er aus Spaß mit einem guten Freund gedreht hat. Daraus erwuchs in kurzer Zeit eine große Fangemeinde und eine eigene Marke, der Addnfahrer mit Hut und orangefarbenen Hosenträgern.
Sein bekanntestes Video „Dr. Sommer“ erreichte bisher über 15 Millionen Menschen. Dazu kommen fast 886.200 Fans auf Facebook, knapp 284k Abonnenten auf Instagram und 102.000 Abonnenten auf YouTube.
„S’Lem is koa Nudlslubbn“ als Programmtitel verspricht und hält, Geschichten aus einem „baorischen“ Leben von der Kindheit und Jugend bis zum Urlaub in Thailand mit der ersten festen Freundin. Und Dr. Sommer darf natürlich auch nicht fehlen.
Neben seinem Kabarett Programm macht der Comedian auch noch Musik. Gemeinsam mit dem österreichischen Produzenten-Duo Harris & Ford nahm der Addnfahrer 2019 den Song „Hard, Style and Volksmusik“ auf. Über 4,5 Millionen Aufrufe auf YouTube zeigen, dass er auch in diesem Bereich ein Händchen hat. Weitere Projekte sind in Arbeit.
Veranstaltung schließen
| 25.04.2023 | 19:30 | Festspielbühne Hallein, Mauttorpromenade 9, 5400 Hallein | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 20.04.2023 | 20:00 | Kulturzentrum Lenzing, Johann-Böhm-Straße, Lenzing, Österreich | | OMAR SARSAM – Sonderklasse
Suche Begleitung für einen Abend, 18-99 Jahre, Geschlecht egal. Die mich auf dem Weg vom Lebensretter bis hin zur völligen Systemirrelevanz begleitet. Gerne auch Paare oder Gruppen. Bewerbungen je nach Terminverfügbarkeit unter www.omarsarsam.com oder beim Veranstalter Ihres Vertrauens.
Mit anderen Worten: Gönnen wir uns gute 90 Minuten ohne Abstriche. Aber Sonderklasse. Durchleuchtung erwünscht – Kontrastmittel: Musik. Dieser Arztbesuch ersetzt keinen Arztbesuch.
Alle Klassen
Keine Kassen
Euer Omar Sarsam
Nach Jahren der gelebten Praxis als Kabarettist und Arzt verschwimmen für Omar Sarsam manchmal die Grenzen dazwischen. Vollgepackt mit Besonderheiten aus beiden Welten ist er jedenfalls. Und reif für die „Sonderklasse“. Mehr darüber verrät uns Omar Sarsam ab September 2021 in seinem neuen gleichnamigen Soloprogramm!
www.omarsarsam.com
Veranstaltung schließen
| 20.04.2023 | 20:00 | Kubinsaal Schärding, Schloßgasse 7, 4780 Schärding | | PETUTSCHNIG HONS – Ich will ein Rind von dir
In seinem neuen Programm bearbeitet „Petutschnig Hons“ viele verschiedene Themen rund um die Landwirtschaft und sein Leben. Er erzählt von Religionslehrer, die in der Schule behaupten, Bauern seien schädlicher für die Umwelt als der gesamte Autoverkehr; Nachbarn, die Fleisch um 3,99 Euro auf ihren 1.000 Euro teuren Grill werfen; Umweltschützer, die Bauern verklagen, weil deren Kühe auf den Almen Kuhfladen hinterlassen und schlussendlich auch von seinem eigenen Bruder, der ihm nicht nur sein letztes Sparbuch, sondern auch regelmäßig die Speisekammer leer räumt.
Seinen 15er Steyr aufgetankt, seine Motorsäge geschmiert und seinen Schlaghammer frisch poliert, reitet Petutschnig Hons, der Startenor unter den Landwirten, nun durch die Täler Österreichs, Deutschlands und der Schweiz und serviert seine Pointen und Lieder am Silbertablett.
www.petutschnig-hons.at
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 14.04.2023 | 20:00 | Freizeitpark Micheldorf, Ziehbergstraße, Micheldorf, Österreich | | GERNOT KULIS – Best Of 20 Jahre Ö3-Callboy

Ö3-Callboy-Fans aufgepasst! Der Stand-Up-Comedian erzählt über die besten Anrufe, Insider-Storys, prominente Komplizen, Pannen und noch nie Gehörtes. Highlights mit hoher Pointendichte sind garantiert.
Der Ö3-Callboy, die Comedy-Institution des Landes
Seine Anrufe spiegeln seit 20 Jahren satirisch unsere Gesellschaft wider. Gekonnt balanciert Gernot Kulis bei seinen „Calls“ zwischen Menschenkenntnis, Spontanität, Aktualität und überzeichneten Figuren. Von witzigen EU-Verordnungen, über Volksbefragungen bis hin zu Resozialisierungsprogrammen von Hooligans. Zum Radio-Jubiläum bedankt sich der Comedian mit einer exklusiven Ö3-Callboy-Live-Show bei seinen Fans und lässt hinter die Kulissen blicken.
Das Leben von Gernot Kulis ist ein Gag, sein Laster – das Telefon. Abseits seiner Bühnen-Live-Tour geht es bei ihm ohne Telefon nicht. Niemand ist vor ihm sicher, kein Amt, keine Privatperson, kein Prominenter. Er schreitet liebend gerne an der Grenze des Humors, bleibt dabei aber stets sympathisch. Ab Dezember gibt es ihn jetzt auch in ganz Österreich mit “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy” zu erleben. Die erste Live-Show, bei der Sie das Handy nicht abschalten müssen.
Rufen Sie ihn nicht an, er kommt zu Ihnen!
Veranstaltung schließen
| 13.04.2023 | 20:00 | Kubinsaal Schärding, Schloßgasse 7, 4780 Schärding | | GERNOT KULIS – Best Of 20 Jahre Ö3-Callboy

Ö3-Callboy-Fans aufgepasst! Der Stand-Up-Comedian erzählt über die besten Anrufe, Insider-Storys, prominente Komplizen, Pannen und noch nie Gehörtes. Highlights mit hoher Pointendichte sind garantiert.
Der Ö3-Callboy, die Comedy-Institution des Landes
Seine Anrufe spiegeln seit 20 Jahren satirisch unsere Gesellschaft wider. Gekonnt balanciert Gernot Kulis bei seinen „Calls“ zwischen Menschenkenntnis, Spontanität, Aktualität und überzeichneten Figuren. Von witzigen EU-Verordnungen, über Volksbefragungen bis hin zu Resozialisierungsprogrammen von Hooligans. Zum Radio-Jubiläum bedankt sich der Comedian mit einer exklusiven Ö3-Callboy-Live-Show bei seinen Fans und lässt hinter die Kulissen blicken.
Das Leben von Gernot Kulis ist ein Gag, sein Laster – das Telefon. Abseits seiner Bühnen-Live-Tour geht es bei ihm ohne Telefon nicht. Niemand ist vor ihm sicher, kein Amt, keine Privatperson, kein Prominenter. Er schreitet liebend gerne an der Grenze des Humors, bleibt dabei aber stets sympathisch. Ab Dezember gibt es ihn jetzt auch in ganz Österreich mit “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy” zu erleben. Die erste Live-Show, bei der Sie das Handy nicht abschalten müssen.
Rufen Sie ihn nicht an, er kommt zu Ihnen!
Veranstaltung schließen
| 13.04.2023 | 20:00 | Stadtsaal Mattighofen, Salzburger Str. 6, 5230 Mattighofen | | PETUTSCHNIG HONS – Ich will ein Rind von dir
In seinem neuen Programm bearbeitet „Petutschnig Hons“ viele verschiedene Themen rund um die Landwirtschaft und sein Leben. Er erzählt von Religionslehrer, die in der Schule behaupten, Bauern seien schädlicher für die Umwelt als der gesamte Autoverkehr; Nachbarn, die Fleisch um 3,99 Euro auf ihren 1.000 Euro teuren Grill werfen; Umweltschützer, die Bauern verklagen, weil deren Kühe auf den Almen Kuhfladen hinterlassen und schlussendlich auch von seinem eigenen Bruder, der ihm nicht nur sein letztes Sparbuch, sondern auch regelmäßig die Speisekammer leer räumt.
Seinen 15er Steyr aufgetankt, seine Motorsäge geschmiert und seinen Schlaghammer frisch poliert, reitet Petutschnig Hons, der Startenor unter den Landwirten, nun durch die Täler Österreichs, Deutschlands und der Schweiz und serviert seine Pointen und Lieder am Silbertablett.
www.petutschnig-hons.at
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 30.03.2023 | 20:00 | Keine-Sorgen-Saal Ried im Innkreis, Messeplatz, Ried im Innkreis, Österreich | | GERY SEIDL – HOCHTiEF (verschoben vom 18.02.2021 und 03.02.2022)
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 29.03.2023 | 20:00 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning, Österreich | | GERY SEIDL – HOCHTiEF (verschoben vom 24.03.2021 und 13.01.2022)
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 29.03.2023 | 20:00 | VAZ Braunau, Salzburger Str. 29b, 5280 Braunau am Inn | | MARTIN FRANK – Einer für alle – Alle für keinen!

„Einer für alle – Alle für keinen!“
Eben noch wurde der junge Kabarettist Martin Frank als großes Nachwuchstalent gefeiert und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, da steigt er schon flott eine Stufe höher: „Zum Brüllen komisch, zum Heulen schön und dazwischen einfach nur zum Staunen“ schwärmte die Passauer Neue Presse über das zweite Programm ihres niederbayerischen Localhero. Der Bayerische Rundfunk verlieh der „unbandigen Rampensau“ sogar das „niederbayerische Gütesiegel. Die Zeiten, in denen Monika Gruber ihn vor ihren Österreich-Auftritten regelmäßig als „Zivi“ zu sich auf die Bühne holte sind also vorbei.
„Einer für alle – Alle für keinen!“ fasst das momentane Weltbild ganz gut zusammen. Denn wie sonst nennt man eine Welt, in derein Mädchen gegen den Klimawandel kämpft und dafür von erwachsenen Menschen angefeindet wird, deren Klimaziele erreicht sind sobald sie sich einen Furz (bair. Schoaß, politisch korrekt Darmwind) verdrücken. Wie sonst nennt man eine Welt, in der sich jeder wegen der kleinsten Kleinigkeit diskriminiert fühlt. Sei es ein Mann aufgrund von Frauenparkplätzen oder ein Mädchen, das nicht im Knabenchor singen darf. Aber verständlich, Martin wollte früher auch immer Mitglied im Frauenbund werden, dann hat ihm seine Mutter die Krampfader gezeigt und gesagt: „Ohne die geht es nicht!“, dann war die Sache für ihn erledigt.
In seinem dritten Soloprogramm spitzt Martin Frank über die Baumkronen seines Bayerwaldes und sinniert gewohnt frech, hintersinnig und bitterböse über unser teils absurdes Leben auf dieser Erde. Die fahren wir sowieso bald mit voller Geschwindigkeit gegen die Wand, wenn wir uns nicht endlich wieder den wirklich wichtigen Themen widmen und dabei eines nicht vergessen: Die Liebe! Dabei braucht man weder Kitsch noch schmachtendes Sehnsüchteln oder gar Esofirlefanz zu fürchten. Schließlich stammt Martin Frank aus dem emotional eher zurückhaltenden Niederbayern. Da bleibt auch die Liebe bodenständig. Selbst wenn noch mehr Arien von der Bühne geschmettert werden – er kann halt nicht anders. Aber das wusste die Oma schon: „Ohne Liab, is na koana oid woan!“
www.martinfrank-kabarett.de
Veranstaltung schließen
| 28.03.2023 | 20:00 | Freizeitpark Micheldorf, Ziehbergstraße, Österreich | | GERY SEIDL – HOCHTiEF (verschoben vom 27.04.2021 und 02.02.2022)
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 28.03.2023 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße 18, 5300 Hallwang bei Salzburg | | GÜNTER GRÜNWALD – Definitiv vielleicht

Als ich vor einigen, ganz wenigen Jahren, die Einladungen zu den Feierlichkeiten anlässlich meines 60. Geburtstages verschickte, um zu ermitteln, ob ich nach Auswertung der Rückmeldungen für das Fest die Saturnarena in Ingolstadt anmieten muss, oder ob das Nebenzimmer vom Schutterwirt reicht, bekam ich von einem Herrn, der bis zum Tag seiner Rückmeldung mein Freund war, folgende Antwort: „Mensch Günter, vielen Dank für die Einladung, ich komme definitiv vielleicht.“
Da dachte ich, sollte Gott der Herr mir noch ein paar Jahre im Diesseits genehmigen und ich infolgedessen dazu in der Lage sein, noch ein weiteres Kabarettprogramm aus dem morastigen Erdboden zu stampfen, dann wird definitiv vielleicht das Programm „Definitiv vielleicht“ heißen.
Nun, der Herr hatte entweder ein Einsehen, oder anderweitig zu tun, weshalb ich nun mit dem Programm „Definitiv vielleicht“ für die nächsten Jahre auf Welttournee bin.
Ich denke, der Titel drückt den momentanen Zeitgeist des „sowohl als auch“, des „sich alle Optionen offen halten“, des „Warum soll ich einen Arzttermin absagen, die merken ja wenn ich nicht komme“ auf das Vortrefflichste aus. Deswegen haue ich mir selbst mit der Pranke auf die Schulter und sage: „Grünwald, gut gemacht, wieder mal den besten aller möglichen Titel gefunden.“
Es heißt zwar Eigenlob stinkt, aber das tut ein Pups ja auch und trotzdem ist er manchmal notwendig.
Herzlichst ihr Günter Grünwald
(nach Diktat definitiv vielleicht nach Hause gegangen)
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 26.03.2023 | 19:00 | Festspielbühne Hallein, Mauttorpromenade 9, 5400 Hallein | | GERHARD POLT – und die Wellbrüder aus’m Biermoos
„40 Jahre Polt / Well-Brüder“
Ein Jubiläumsabend mit Gerhard Polt und den Well-Brüdern aus´, Biermoos
Veranstaltung schließen
| 24.03.2023 | 19:30 | Ennstalhalle Liezen, Hauptstraße 24, 8940 Liezen | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 17.03.2023 | 20:00 | Stadtsaal Steyr, Stelzhamerstraße, Steyr, Österreich | | JOSEF HADER – Hader on Ice
„Immer is irgendwas. Entweder die Fiaß schlafen mir ein. Oder sie jucken. Dann krieg i wieder ka Luft, wenn i schneller geh. Oder i hab an S
„Immer is irgendwas. Entweder die Fiaß schlafen mir ein. Oder sie jucken. Dann krieg i wieder ka Luft, wenn i schneller geh. Oder i hab an Schweißausbruch. Dann friert mich wieder. Das Essen schmeckt mir nimmer, der Sex ist fad, die Hosen sind z’eng. Was is das bitte? Das neue Programm von Josef Hader.
Veranstaltung schließen
| 16.03.2023 | 20:00 | CENTRAL LINZ, Landstraße, Linz, Österreich | | MARKUS LANGER – Zeitmillionär (verschoben vom 20.01.2021)

„I derf des“ steht auf Markus Langers T-Shirt. Groß, mitten auf der Brust. Und das meint der aufstrebende, schon öfters mit dem rebellischen Polt verglichene Kabarettist gar nicht egoistisch. Vielmehr ist er überzeugt davon: Die Glücklicheren sind die, die sich nicht drum scheren, was andere denken. Die, die Rollen brechen und Erwartungshaltungen verweigern, die Trends ignorieren und Ihre Zeit für wirklich wichtige Dinge nutzen. Zeitmillionäre eben.
Es ist eine Botschaft, die ihm sehr am Herzen liegt! Weg mit den vielen „to do’s“! Besser das Leben in die eigene Hand nehmen, jeder auf seine Art und vor allem bitte mit mehr Humor! Markus Langers Kunstfiguren haben deshalb Ecken und Kanten und ihr absurder Alltag rührt fast zu Tränen, würde er nicht mit so viel Witz, Biss und schauspielerischem Talent von ihnen erzählen, bis dann doch Lachtränen fließen. Seine parodistisch fein modellierten Typen bringt er mit gutsitzenden Pointen auf die Bühne. Natürlich auch den berühmtesten von ihnen, den viralen Antiheld Sepp Bumsinger. Der, der sich wirklich gar nix scheißt!
Oder gestandene Männer, die seelenruhig eine ausgewachsene Sau auf dem Rücksitz eines VW Polo zum Tierarzt fahren und sich auch von einer Polizeikontrolle nicht aus der Ruhe bringen lassen. Männer im besten Alter, groß geworden bei einer fürsorglichen Oma, die entspannt ihre Kilos in der Körpermitte als Gewinn vor sich hertragen, wie ein Fels in der starken Brandung des Fitnesswahns, den sie müde belächeln.
„Wer sich so überzeugend in die Lebenswirklichkeit eines einfachen, mit der Sprache und den Widrigkeiten des Alltags kämpfenden Menschen einfühlen und diese wiedergeben kann, der (…) muss ein sicheres Gespür dafür haben, wie sich Geschichten gut erzählen lassen und wann eine Pointe zündet“, staunt die Süddeutsche Zeitung.
www.markuslanger.de
Veranstaltung schließen
| 16.03.2023 | 20:00 | Salzberghalle Hallein, Zatloukalstraße, Hallein, Österreich | | GERY SEIDL – HOCHTiEF (verschoben vom 29.04.2021 und 04.02.2022)
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 16.03.2023 | 19:30 | Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz 1, 5600 St. Johann im Pongau | | LUIS AUS SÜDTIROL – unterwegs… seit über 20 Jahren
16. März 2023 um 19:30
Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz 1, 5600 St. Johann im Pongau –
In Google Maps öffnenLuis aus Südtirol ist unterwegs. Und das seit über 20 Jahren. Dieser Titel beinhaltet eine ganze Menge erfreulicher Informationen. Zum Beispiel, dass Luis aus Südtirol zur Freude aller Fans weiterhin auf Tour ist und den gesamten südlichen deutschen Sprachraum bereist. Seine Fangemeinde hat sich über die Jahre stets vergrößert und würde längst bis Südafrika reichen, würde man ihn dort nur verstehen.
Seit über 20 Jahren unterwegs sein heißt zum Beispiel auch, dass Luis aus Südtirol bereits zu den alten Hasen auf den Kabarett- und Kleinkunstbühnen des deutschen Sprachraums gehört. Seit über 20 Jahren bringt er die Menschen aller Altersgruppen zum Lachen. Sein generationsübergreifender Humor sucht in der Comedywelt seinesgleichen: Scharfsinnig und hintergründig, manchmal auch spitzzüngig und frech, aber niemals unter der Gürtellinie. So lieben ihn seine Fans, ob jung oder jung geblieben.
Luis aus Südtirol ist unterwegs und spielt ein Bühnenprogramm, das eigentlich kein Programm ist. Es ist das, was Manfred Zöschgs eigene Lieblingsnummern der letzten 20 Jahre sind. Es ist das, was gerade aus der Situation entsteht. Es ist das, was tagesaktuellen Bezug hat. Und wenn das Publikum Glück hat, kann es manchmal auch das sein, was er auf Zuruf spielt.
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 15.03.2023 | 20:00 | Kongresshaus Bad Ischl, Kurhausstraße, Bad Ischl, Österreich | | GERY SEIDL – HOCHTiEF (verschoben vom 25.02.2021 und 23.02.2022)
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 15.03.2023 | 19:30 | Kulturhaus Liezen, Kulturhauspl. 1, 8940 Liezen | | LUIS AUS SÜDTIROL – Speck mit Schmorrn
Früher oder später musste es ja soweit kommen: in diesem Programm kommt nicht nur Luis aus Südtirol zu Wort, sondern auch Manfred Zöschg, Erfinder und Darsteller der Südtiroler Kultfigur. Doch was geschieht, wenn sich ein Nord- und ein Südtiroler die Bühne teilen müssen?
Und wer von beiden ist der Speck und wer der Schmorrn? Eines ist jedenfalls sicher wie das Amen im Gebet: so leicht lässt sich der Luis nicht das Speckbrettl aus der Hand reißen.
Ein etwas anderer Tiroler Abend mit unvorhersehbaren Folgen.
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 14.03.2023 | 20:00 | Kulturzentrum Lenzing, Johann-Böhm-Straße, Lenzing, Österreich | | GERY SEIDL – HOCHTiEF (verschoben vom 26.03.2021 und 25.02.2022)
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 10.03.2023 | 20:00 | CENTRAL LINZ, Landstraße, Linz, Österreich | | CHRISTOPH STRASSER – Der Weg ist weiter als das Ziel 2.0

Der Weg ist weiter als das Ziel – Multimedia Vortrag von Christoph Strasser
Ultraradsportler Christoph Strasser kennt nicht nur die Höhen. Zwei krankheitsbedingte Aufgaben beim Race Across America, ein schwerer Trainingsunfall oder die corona-bedingte Absage des 24 Stunden Weltrekordversuches auf einer Autorennstrecke in Colorado haben auch beim 6-fachen Race Across America und 4-fachen Race Around Austria Sieger Spuren hinterlassen. Wie man sich trotzdem immer wieder motiviert, aus Rückschlägen stärker herausgeht, wie man die Motivation aufbringen kann um beim RAAM knapp 5000 Kilometern in nur 8 Tagen mit dem Rad zurückzulegen und wie er es geschafft hat, als erster Mensch mehr als 1000 Kilometer in 24 Stunden zurückzulegen, erzählt er in diesem Multimediavortrag.
Zusätzlich wird Christoph Strasser über seine neue Herausforderung berichten, die er im Juli 2022 in Angriff nimmt: Er wird am Transcontinental Race, dem renommiertesten „unsupported Ultracycling Race“ teilnehmen, das die Teilnehmer über 4000 Kilometer von Belgien an die bulgarische Küste des Schwarzen Meeres führt. Im Gegensatz zum RAAM wird er hier ohne Betreuerteam, das ihn normalerweise rund um die Uhr begleitet, versorgt und motiviert, unterwegs sein müssen. Gepäckmitnahme, Navigation, Verpflegung und Pausenstrategie müssen völlig selbstständig und ohne Hilfe von außen bewerkstelligt werden. Damit begibt sich Christoph aus seiner Komfortzone und stellt sich einer neuen und für ihn unbekannten Challenge.
Beeindruckende Bilder, emotionale Videos und unterhaltsame Anekdoten runden seinen Vortrag ab, der nicht nur für Sportler und Radfahrer interessant ist, sondern auch Tipps und Einblicke in die Themen Motivation, Zielsetzung und die Wichtigkeit eines eingespielten Teams für jeden Menschen liefert.
Veranstaltung schließen
| 10.03.2023 | 20:00 | Veranstaltungszentrum Gunskirchen, Raiffeisenpl. 1, 4623 Gunskirchen | | GERNOT KULIS – Best Of 20 Jahre Ö3-Callboy

Kooperation mit der Gunskirchner Kultursaison 2023
Ö3-Callboy-Fans aufgepasst! Der Stand-Up-Comedian erzählt über die besten Anrufe, Insider-Storys, prominente Komplizen, Pannen und noch nie Gehörtes. Highlights mit hoher Pointendichte sind garantiert.
Der Ö3-Callboy, die Comedy-Institution des Landes
Seine Anrufe spiegeln seit 20 Jahren satirisch unsere Gesellschaft wider. Gekonnt balanciert Gernot Kulis bei seinen „Calls“ zwischen Menschenkenntnis, Spontanität, Aktualität und überzeichneten Figuren. Von witzigen EU-Verordnungen, über Volksbefragungen bis hin zu Resozialisierungsprogrammen von Hooligans. Zum Radio-Jubiläum bedankt sich der Comedian mit einer exklusiven Ö3-Callboy-Live-Show bei seinen Fans und lässt hinter die Kulissen blicken.
Das Leben von Gernot Kulis ist ein Gag, sein Laster – das Telefon. Abseits seiner Bühnen-Live-Tour geht es bei ihm ohne Telefon nicht. Niemand ist vor ihm sicher, kein Amt, keine Privatperson, kein Prominenter. Er schreitet liebend gerne an der Grenze des Humors, bleibt dabei aber stets sympathisch. Ab Dezember gibt es ihn jetzt auch in ganz Österreich mit “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy” zu erleben. Die erste Live-Show, bei der Sie das Handy nicht abschalten müssen.
Rufen Sie ihn nicht an, er kommt zu Ihnen!
Veranstaltung schließen
| 09.03.2023 | 20:00 | Gusenhalle Gallneukirchen, Veitsdorfer W. 10, 4210 Gallneukirchen | | WALTER KAMMERHOFER – Für immer und ewig

Kammerhofer … für Immer und Ewig
Endlich ist es soweit. Er heiratet! Ganz nach dem Motto: Darum binde sich, wer nicht ewig prüfen will.
Die Hochzeit ist perfekt geplant. Die Musik, das Essen, die Torte, alles vom Feinsten. Auf der Einladung ein Foto vom glücklichen Paar, die Braut und ihre Mutter.
Probleme macht nur der Weddingplanner … und der Pfarrer … und die Verwandtschaft … und die Schwierigtochter … und der Alleinunterhalter, der wirklich nur sich alleine unterhält.
Walter stellt bei diesem Fest schnell fest: von ledig zu erledigt ist es nur ein Wort. Darum trinkt er auch das eine oder andere Flascherl. Nicht um zu feiern, sondern um zu vergessen. Aber was?
Wir laden Euch ein, bei dieser unvergesslichen Party dabei zu sein. Erleben Sie Walter Kammerhofer im feinen Zwirn. Er ist zum Zerreißen gespannt, genau so wie die Stimmung der illustren Gäste.
Der schönste Tag im Leben hat um Mitternacht sein Ende gefunden. Man ist sich einig: Die Liebe macht blind, aber die Ehe öffnet einem wieder die Augen. Es regiert das Chaos. Hat Walter damit etwas zu tun? Oder ist er doch der Herr der Ringe, jener Mann, der alles irgendwie noch retten kann?
Freuen sie sich auf ein Hochzeitsspektakel, das Sie ihren ärgsten Feinden nicht wünschen würden. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 09.03.2023 | 20:00 | Stadtsaal Mattighofen, Salzburger Str. 6, 5230 Mattighofen | | GERNOT KULIS – Best Of 20 Jahre Ö3-Callboy

Ö3-Callboy-Fans aufgepasst! Der Stand-Up-Comedian erzählt über die besten Anrufe, Insider-Storys, prominente Komplizen, Pannen und noch nie Gehörtes. Highlights mit hoher Pointendichte sind garantiert.
Der Ö3-Callboy, die Comedy-Institution des Landes
Seine Anrufe spiegeln seit 20 Jahren satirisch unsere Gesellschaft wider. Gekonnt balanciert Gernot Kulis bei seinen „Calls“ zwischen Menschenkenntnis, Spontanität, Aktualität und überzeichneten Figuren. Von witzigen EU-Verordnungen, über Volksbefragungen bis hin zu Resozialisierungsprogrammen von Hooligans. Zum Radio-Jubiläum bedankt sich der Comedian mit einer exklusiven Ö3-Callboy-Live-Show bei seinen Fans und lässt hinter die Kulissen blicken.
Das Leben von Gernot Kulis ist ein Gag, sein Laster – das Telefon. Abseits seiner Bühnen-Live-Tour geht es bei ihm ohne Telefon nicht. Niemand ist vor ihm sicher, kein Amt, keine Privatperson, kein Prominenter. Er schreitet liebend gerne an der Grenze des Humors, bleibt dabei aber stets sympathisch. Ab Dezember gibt es ihn jetzt auch in ganz Österreich mit “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy” zu erleben. Die erste Live-Show, bei der Sie das Handy nicht abschalten müssen.
Rufen Sie ihn nicht an, er kommt zu Ihnen!
Veranstaltung schließen
| 08.03.2023 | 20:00 | Bruckmühle Pregarten, Bahnhofstraße 12, 4230 Pregarten | | GERNOT KULIS – Best Of 20 Jahre Ö3-Callboy

Ö3-Callboy-Fans aufgepasst! Der Stand-Up-Comedian erzählt über die besten Anrufe, Insider-Storys, prominente Komplizen, Pannen und noch nie Gehörtes. Highlights mit hoher Pointendichte sind garantiert.
Der Ö3-Callboy, die Comedy-Institution des Landes
Seine Anrufe spiegeln seit 20 Jahren satirisch unsere Gesellschaft wider. Gekonnt balanciert Gernot Kulis bei seinen „Calls“ zwischen Menschenkenntnis, Spontanität, Aktualität und überzeichneten Figuren. Von witzigen EU-Verordnungen, über Volksbefragungen bis hin zu Resozialisierungsprogrammen von Hooligans. Zum Radio-Jubiläum bedankt sich der Comedian mit einer exklusiven Ö3-Callboy-Live-Show bei seinen Fans und lässt hinter die Kulissen blicken.
Das Leben von Gernot Kulis ist ein Gag, sein Laster – das Telefon. Abseits seiner Bühnen-Live-Tour geht es bei ihm ohne Telefon nicht. Niemand ist vor ihm sicher, kein Amt, keine Privatperson, kein Prominenter. Er schreitet liebend gerne an der Grenze des Humors, bleibt dabei aber stets sympathisch. Ab Dezember gibt es ihn jetzt auch in ganz Österreich mit “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy” zu erleben. Die erste Live-Show, bei der Sie das Handy nicht abschalten müssen.
Rufen Sie ihn nicht an, er kommt zu Ihnen!
Veranstaltung schließen
| 08.03.2023 | 19:30 | VHS Floridsdorf, Angererstr. 14, 1210 Wien | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 07.03.2023 | 20:00 | TrenkS Marchtrenk, Kulturpl. 1, 4614 Marchtrenk | | WALTER KAMMERHOFER – Für immer und ewig

Kammerhofer … für Immer und Ewig
Endlich ist es soweit. Er heiratet! Ganz nach dem Motto: Darum binde sich, wer nicht ewig prüfen will.
Die Hochzeit ist perfekt geplant. Die Musik, das Essen, die Torte, alles vom Feinsten. Auf der Einladung ein Foto vom glücklichen Paar, die Braut und ihre Mutter.
Probleme macht nur der Weddingplanner … und der Pfarrer … und die Verwandtschaft … und die Schwierigtochter … und der Alleinunterhalter, der wirklich nur sich alleine unterhält.
Walter stellt bei diesem Fest schnell fest: von ledig zu erledigt ist es nur ein Wort. Darum trinkt er auch das eine oder andere Flascherl. Nicht um zu feiern, sondern um zu vergessen. Aber was?
Wir laden Euch ein, bei dieser unvergesslichen Party dabei zu sein. Erleben Sie Walter Kammerhofer im feinen Zwirn. Er ist zum Zerreißen gespannt, genau so wie die Stimmung der illustren Gäste.
Der schönste Tag im Leben hat um Mitternacht sein Ende gefunden. Man ist sich einig: Die Liebe macht blind, aber die Ehe öffnet einem wieder die Augen. Es regiert das Chaos. Hat Walter damit etwas zu tun? Oder ist er doch der Herr der Ringe, jener Mann, der alles irgendwie noch retten kann?
Freuen sie sich auf ein Hochzeitsspektakel, das Sie ihren ärgsten Feinden nicht wünschen würden. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 07.03.2023 | 20:00 | Gramaphon Gramastetten, Marktstraße 18, 4201 Gramastetten | | GERNOT KULIS – Best Of 20 Jahre Ö3-Callboy

Ö3-Callboy-Fans aufgepasst! Der Stand-Up-Comedian erzählt über die besten Anrufe, Insider-Storys, prominente Komplizen, Pannen und noch nie Gehörtes. Highlights mit hoher Pointendichte sind garantiert.
Der Ö3-Callboy, die Comedy-Institution des Landes
Seine Anrufe spiegeln seit 20 Jahren satirisch unsere Gesellschaft wider. Gekonnt balanciert Gernot Kulis bei seinen „Calls“ zwischen Menschenkenntnis, Spontanität, Aktualität und überzeichneten Figuren. Von witzigen EU-Verordnungen, über Volksbefragungen bis hin zu Resozialisierungsprogrammen von Hooligans. Zum Radio-Jubiläum bedankt sich der Comedian mit einer exklusiven Ö3-Callboy-Live-Show bei seinen Fans und lässt hinter die Kulissen blicken.
Das Leben von Gernot Kulis ist ein Gag, sein Laster – das Telefon. Abseits seiner Bühnen-Live-Tour geht es bei ihm ohne Telefon nicht. Niemand ist vor ihm sicher, kein Amt, keine Privatperson, kein Prominenter. Er schreitet liebend gerne an der Grenze des Humors, bleibt dabei aber stets sympathisch. Ab Dezember gibt es ihn jetzt auch in ganz Österreich mit “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy” zu erleben. Die erste Live-Show, bei der Sie das Handy nicht abschalten müssen.
Rufen Sie ihn nicht an, er kommt zu Ihnen!
Veranstaltung schließen
| 01.03.2023 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | | MARCO POGO – Gschichtldrucker
Schräg, außergewöhnlich, bizarr, aber vor allem extrem lustig. Marco Pogo, Frontmann der Wiener Punkband TURBOBIER, hat über die vielen spaßigen, merkwürdigen oder einfach nur unglaublichen Ereignisse aus seinem Touralltag und über andere Vorkommnisse in seinem ungewöhnlichen Leben Buch geführt. Dabei rausgekommen ist eine Sammlung von feinen Gschichtn, denen man gerne lachend, grinsend und staunend lauscht.
Von schuppenbewehrten, streng riechenden Zimmergenossen bis hin zu Taxifahrern in Kuala Lumpur, die einen bis ans Ende der Welt und dann doch wieder dorthin zurückbringen, wo man eigentlich schon war – davon und von noch viel mehr handeln die verschiedenen Anekdoten des Gründers der Bierpartei.
www.marcopogo.com
Veranstaltung schließen
| 24.02.2023 | 20:00 | Congress Saalfelden, Stadtplatz 2, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer | | MARTIN FRANK – Einer für alle – Alle für keinen!
24. Februar 2023 um 20:00
„Einer für alle – Alle für keinen!“
Eben noch wurde der junge Kabarettist Martin Frank als großes Nachwuchstalent gefeiert und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, da steigt er schon flott eine Stufe höher: „Zum Brüllen komisch, zum Heulen schön und dazwischen einfach nur zum Staunen“ schwärmte die Passauer Neue Presse über das zweite Programm ihres niederbayerischen Localhero. Der Bayerische Rundfunk verlieh der „unbandigen Rampensau“ sogar das „niederbayerische Gütesiegel. Die Zeiten, in denen Monika Gruber ihn vor ihren Österreich-Auftritten regelmäßig als „Zivi“ zu sich auf die Bühne holte sind also vorbei.
„Einer für alle – Alle für keinen!“ fasst das momentane Weltbild ganz gut zusammen. Denn wie sonst nennt man eine Welt, in derein Mädchen gegen den Klimawandel kämpft und dafür von erwachsenen Menschen angefeindet wird, deren Klimaziele erreicht sind sobald sie sich einen Furz (bair. Schoaß, politisch korrekt Darmwind) verdrücken. Wie sonst nennt man eine Welt, in der sich jeder wegen der kleinsten Kleinigkeit diskriminiert fühlt. Sei es ein Mann aufgrund von Frauenparkplätzen oder ein Mädchen, das nicht im Knabenchor singen darf. Aber verständlich, Martin wollte früher auch immer Mitglied im Frauenbund werden, dann hat ihm seine Mutter die Krampfader gezeigt und gesagt: „Ohne die geht es nicht!“, dann war die Sache für ihn erledigt.
In seinem dritten Soloprogramm spitzt Martin Frank über die Baumkronen seines Bayerwaldes und sinniert gewohnt frech, hintersinnig und bitterböse über unser teils absurdes Leben auf dieser Erde. Die fahren wir sowieso bald mit voller Geschwindigkeit gegen die Wand, wenn wir uns nicht endlich wieder den wirklich wichtigen Themen widmen und dabei eines nicht vergessen: Die Liebe! Dabei braucht man weder Kitsch noch schmachtendes Sehnsüchteln oder gar Esofirlefanz zu fürchten. Schließlich stammt Martin Frank aus dem emotional eher zurückhaltenden Niederbayern. Da bleibt auch die Liebe bodenständig. Selbst wenn noch mehr Arien von der Bühne geschmettert werden – er kann halt nicht anders. Aber das wusste die Oma schon: „Ohne Liab, is na koana oid woan!“
www.martinfrank-kabarett.de
Veranstaltung schließen
| 22.02.2023 | 19:30 | Keine-Sorgen-Saal Ried im Innkreis, Messepl. 17, 4910 Ried im Innkreis | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh (verschoben vom 31.01.2023)
22. Februar 2023 um 19:30
Alex Kristan liegt leider erkrankt im Bett und hat keine Stimme mehr. Die heutige Veranstaltung in Ried im Innkreis wird daher auf 22.02.2023 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 17.02.2023 | 20:00 | Kongresshaus Bad Ischl, Kurhausstraße, Bad Ischl, Österreich | | OMAR SARSAM – Sonderklasse
17. Februar 2023 um 20:00
Suche Begleitung für einen Abend, 18-99 Jahre, Geschlecht egal. Die mich auf dem Weg vom Lebensretter bis hin zur völligen Systemirrelevanz begleitet. Gerne auch Paare oder Gruppen. Bewerbungen je nach Terminverfügbarkeit unter www.omarsarsam.com oder beim Veranstalter Ihres Vertrauens.
Mit anderen Worten: Gönnen wir uns gute 90 Minuten ohne Abstriche. Aber Sonderklasse. Durchleuchtung erwünscht – Kontrastmittel: Musik. Dieser Arztbesuch ersetzt keinen Arztbesuch.
Alle Klassen
Keine Kassen
Euer Omar Sarsam
Nach Jahren der gelebten Praxis als Kabarettist und Arzt verschwimmen für Omar Sarsam manchmal die Grenzen dazwischen. Vollgepackt mit Besonderheiten aus beiden Welten ist er jedenfalls. Und reif für die „Sonderklasse“. Mehr darüber verrät uns Omar Sarsam ab September 2021 in seinem neuen gleichnamigen Soloprogramm!
www.omarsarsam.com
Veranstaltung schließen
| 16.02.2023 | 20:00 | VAZ Braunau, Salzburger Str. 29b, 5280 Braunau am Inn | | OMAR SARSAM – Sonderklasse
16. Februar 2023 um 20:00
Suche Begleitung für einen Abend, 18-99 Jahre, Geschlecht egal. Die mich auf dem Weg vom Lebensretter bis hin zur völligen Systemirrelevanz begleitet. Gerne auch Paare oder Gruppen. Bewerbungen je nach Terminverfügbarkeit unter www.omarsarsam.com oder beim Veranstalter Ihres Vertrauens.
Mit anderen Worten: Gönnen wir uns gute 90 Minuten ohne Abstriche. Aber Sonderklasse. Durchleuchtung erwünscht – Kontrastmittel: Musik. Dieser Arztbesuch ersetzt keinen Arztbesuch.
Alle Klassen
Keine Kassen
Euer Omar Sarsam
Nach Jahren der gelebten Praxis als Kabarettist und Arzt verschwimmen für Omar Sarsam manchmal die Grenzen dazwischen. Vollgepackt mit Besonderheiten aus beiden Welten ist er jedenfalls. Und reif für die „Sonderklasse“. Mehr darüber verrät uns Omar Sarsam ab September 2021 in seinem neuen gleichnamigen Soloprogramm!
www.omarsarsam.com
Veranstaltung schließen
| 16.02.2023 | 20:00 | FPCC Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich | | GÜNTER GRÜNWALD – Definitiv vielleicht (verschoben vom 28.10.2022)
16. Februar 2023 um 20:00
Als ich vor einigen, ganz wenigen Jahren, die Einladungen zu den Feierlichkeiten anlässlich meines 60. Geburtstages verschickte, um zu ermitteln, ob ich nach Auswertung der Rückmeldungen für das Fest die Saturnarena in Ingolstadt anmieten muss, oder ob das Nebenzimmer vom Schutterwirt reicht, bekam ich von einem Herrn, der bis zum Tag seiner Rückmeldung mein Freund war, folgende Antwort: „Mensch Günter, vielen Dank für die Einladung, ich komme definitiv vielleicht.“
Da dachte ich, sollte Gott der Herr mir noch ein paar Jahre im Diesseits genehmigen und ich infolgedessen dazu in der Lage sein, noch ein weiteres Kabarettprogramm aus dem morastigen Erdboden zu stampfen, dann wird definitiv vielleicht das Programm „Definitiv vielleicht“ heißen.
Nun, der Herr hatte entweder ein Einsehen, oder anderweitig zu tun, weshalb ich nun mit dem Programm „Definitiv vielleicht“ für die nächsten Jahre auf Welttournee bin.
Ich denke, der Titel drückt den momentanen Zeitgeist des „sowohl als auch“, des „sich alle Optionen offen halten“, des „Warum soll ich einen Arzttermin absagen, die merken ja wenn ich nicht komme“ auf das Vortrefflichste aus. Deswegen haue ich mir selbst mit der Pranke auf die Schulter und sage: „Grünwald, gut gemacht, wieder mal den besten aller möglichen Titel gefunden.“
Es heißt zwar Eigenlob stinkt, aber das tut ein Pups ja auch und trotzdem ist er manchmal notwendig.
Herzlichst ihr Günter Grünwald
(nach Diktat definitiv vielleicht nach Hause gegangen)
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 08.02.2023 | 20:00 | Stadttheater Hallein, Kuffergasse 2, 5400 Hallein | | WALTER KAMMERHOFER – Für immer und ewig

Kammerhofer … für Immer und Ewig
Endlich ist es soweit. Er heiratet! Ganz nach dem Motto: Darum binde sich, wer nicht ewig prüfen will.
Die Hochzeit ist perfekt geplant. Die Musik, das Essen, die Torte, alles vom Feinsten. Auf der Einladung ein Foto vom glücklichen Paar, die Braut und ihre Mutter.
Probleme macht nur der Weddingplanner … und der Pfarrer … und die Verwandtschaft … und die Schwierigtochter … und der Alleinunterhalter, der wirklich nur sich alleine unterhält.
Walter stellt bei diesem Fest schnell fest: von ledig zu erledigt ist es nur ein Wort. Darum trinkt er auch das eine oder andere Flascherl. Nicht um zu feiern, sondern um zu vergessen. Aber was?
Wir laden Euch ein, bei dieser unvergesslichen Party dabei zu sein. Erleben Sie Walter Kammerhofer im feinen Zwirn. Er ist zum Zerreißen gespannt, genau so wie die Stimmung der illustren Gäste.
Der schönste Tag im Leben hat um Mitternacht sein Ende gefunden. Man ist sich einig: Die Liebe macht blind, aber die Ehe öffnet einem wieder die Augen. Es regiert das Chaos. Hat Walter damit etwas zu tun? Oder ist er doch der Herr der Ringe, jener Mann, der alles irgendwie noch retten kann?
Freuen sie sich auf ein Hochzeitsspektakel, das Sie ihren ärgsten Feinden nicht wünschen würden. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 26.01.2023 | 20:00 | Bräuhaus Eferding, Bräuhausstraße 2, 4070 Eferding | | MARTIN FRANK – Einer für alle – Alle für keinen!

„Einer für alle – Alle für keinen!“
Eben noch wurde der junge Kabarettist Martin Frank als großes Nachwuchstalent gefeiert und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, da steigt er schon flott eine Stufe höher: „Zum Brüllen komisch, zum Heulen schön und dazwischen einfach nur zum Staunen“ schwärmte die Passauer Neue Presse über das zweite Programm ihres niederbayerischen Localhero. Der Bayerische Rundfunk verlieh der „unbandigen Rampensau“ sogar das „niederbayerische Gütesiegel. Die Zeiten, ihn denen Monika Gruber ihn vor ihren Österreich-Auftritten regelmäßig als „Zivi“ zu sich auf die Bühne holte sind also vorbei.
„Einer für alle – Alle für keinen!“ fasst das momentane Weltbild ganz gut zusammen. Denn wie sonst nennt man eine Welt, in derein Mädchen gegen den Klimawandel kämpft und dafür von erwachsenen Menschen angefeindet wird, deren Klimaziele erreicht sind sobald sie sich einen Furz (bair. Schoaß, politisch korrekt Darmwind) verdrücken. Wie sonst nennt man eine Welt, in der sich jeder wegen der kleinsten Kleinigkeit diskriminiert fühlt. Sei es ein Mann aufgrund von Frauenparkplätzen oder ein Mädchen, das nicht im Knabenchor singen darf. Aber verständlich, Martin wollte früher auch immer Mitglied im Frauenbund werden, dann hat ihm seine Mutter die Krampfader gezeigt und gesagt: „Ohne die geht es nicht!“, dann war die Sache für ihn erledigt.
In seinem dritten Soloprogramm spitzt Martin Frank über die Baumkronen seines Bayerwaldes und sinniert gewohnt frech, hintersinnig und bitterböse über unser teils absurdes Leben auf dieser Erde. Die fahren wir sowieso bald mit voller Geschwindigkeit gegen die Wand, wenn wir uns nicht endlich wieder den wirklich wichtigen Themen widmen und dabei eines nicht vergessen: Die Liebe! Dabei braucht man weder Kitsch noch schmachtendes Sehnsüchteln oder gar Esofirlefanz zu fürchten. Schließlich stammt Martin Frank aus dem emotional eher zurückhaltenden Niederbayern. Da bleibt auch die Liebe bodenständig. Selbst wenn noch mehr Arien von der Bühne geschmettert werden – er kann halt nicht anders. Aber das wusste die Oma schon: „Ohne Liab, is na koana oid woan!“
www.martinfrank-kabarett.de
Veranstaltung schließen
| 25.01.2023 | 20:00 | Stadtsaal Mattighofen, Salzburger Str. 6, 5230 Mattighofen | | WALTER KAMMERHOFER – Für immer und ewig

Kammerhofer … für Immer und Ewig
Endlich ist es soweit. Er heiratet! Ganz nach dem Motto: Darum binde sich, wer nicht ewig prüfen will.
Die Hochzeit ist perfekt geplant. Die Musik, das Essen, die Torte, alles vom Feinsten. Auf der Einladung ein Foto vom glücklichen Paar, die Braut und ihre Mutter.
Probleme macht nur der Weddingplanner … und der Pfarrer … und die Verwandtschaft … und die Schwierigtochter … und der Alleinunterhalter, der wirklich nur sich alleine unterhält.
Walter stellt bei diesem Fest schnell fest: von ledig zu erledigt ist es nur ein Wort. Darum trinkt er auch das eine oder andere Flascherl. Nicht um zu feiern, sondern um zu vergessen. Aber was?
Wir laden Euch ein, bei dieser unvergesslichen Party dabei zu sein. Erleben Sie Walter Kammerhofer im feinen Zwirn. Er ist zum Zerreißen gespannt, genau so wie die Stimmung der illustren Gäste.
Der schönste Tag im Leben hat um Mitternacht sein Ende gefunden. Man ist sich einig: Die Liebe macht blind, aber die Ehe öffnet einem wieder die Augen. Es regiert das Chaos. Hat Walter damit etwas zu tun? Oder ist er doch der Herr der Ringe, jener Mann, der alles irgendwie noch retten kann?
Freuen sie sich auf ein Hochzeitsspektakel, das Sie ihren ärgsten Feinden nicht wünschen würden. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 24.01.2023 | 20:00 | Veranstaltungszentrum Gunskirchen, Raiffeisenpl. 1, 4623 Gunskirchen | |
| 19.01.2023 | 20:00 | Kitzmantelfabrik Vorchdorf, Laudachweg 15, 4655 Vorchdorf | | OMAR SARSAM – Sonderklasse
Suche Begleitung für einen Abend, 18-99 Jahre, Geschlecht egal. Die mich auf dem Weg vom Lebensretter bis hin zur völligen Systemirrelevanz begleitet. Gerne auch Paare oder Gruppen. Bewerbungen je nach Terminverfügbarkeit unter www.omarsarsam.com oder beim Veranstalter Ihres Vertrauens.
Mit anderen Worten: Gönnen wir uns gute 90 Minuten ohne Abstriche. Aber Sonderklasse. Durchleuchtung erwünscht – Kontrastmittel: Musik. Dieser Arztbesuch ersetzt keinen Arztbesuch.
Alle Klassen
Keine Kassen
Euer Omar Sarsam
Nach Jahren der gelebten Praxis als Kabarettist und Arzt verschwimmen für Omar Sarsam manchmal die Grenzen dazwischen. Vollgepackt mit Besonderheiten aus beiden Welten ist er jedenfalls. Und reif für die „Sonderklasse“. Mehr darüber verrät uns Omar Sarsam ab September 2021 in seinem neuen gleichnamigen Soloprogramm!
www.omarsarsam.com
Veranstaltung schließen
| 18.01.2023 | 19:30 | Kürnberghalle Leonding, Limesstraße 8, 4060 Leonding | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 17.01.2023 | 19:30 | Kürnberghalle Leonding, Limesstraße 8, 4060 Leonding | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 13.12.2022 | 20:00 | Kubinsaal Schärding, Schloßgasse 7, 4780 Schärding | | WALTER KAMMERHOFER – Oh Du Fröhlicher
13. Dezember 2022 um 20:00
Oh du Fröhlicher … ein Feier-Abend für Vorfreude.
Sie, die Wichtige, hat seit Mitte Oktober Weihnachtsstress. Er, der Walter, auch. 18 Weihnachtsfeiern musste er durchliegen.
Und jetzt noch der Tannenbaum, ein Traum … ein Albtraum. Zuerst bricht der Stamm ab und dann die Panik aus.
Was tun, wenn man Heilig Abend keinen Ständer mehr bekommt?
Das ganze Jahr ist Walter punschlos glücklich. Und dann kommen die Festtage.
Raclette, Fondue, Weihrauch und eine Grippe für den einzigen Esel im Haus.
Der Knaller kommt Silvester: Feuerwerk und Feuerwehr gehören untrennbar zusammen, genauso wie die 4 heiligen 3 Könige.
Jetzt kann Walter nur mehr ein Wunder retten … und es geschieht.
Feiern Sie mit Walter Kammerhofer ein einmaliges Fest. So haben Sie Weihnachten noch nicht erlebt (und wollen es auch nicht).
Oh du Fröhlicher … ein einmaliger Feier-Abend.
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 13.12.2022 | 19:30 | Stadthalle Wels, Pollheimerstraße 1, 4600 Wels | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
13. Dezember 2022 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 11.12.2022 | 20:00 | TRENK.S Marchtrenk, Kulturplatz, Marchtrenk, Österreich | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn
11. Dezember 2022 um 20:00
Der Addnfahrer ist ein Phänomen, dem der Sprung aus der virtuellen Welt von Facebook und Instagram, auf die Bühnen Deutschlands gelungen ist, wie keinem anderen.
Der 28-jährige Comedian und Kabarettist aus dem Landkreis Bad Tölz steht seit Herbst 2019 mit seinem ersten eigenen Programm „S’Lem is koa Nudlusbbn“ auf der Bühne und erobert mit seinem authentischen Frohsinn und seiner ganz eigenen Art, Geschichten aus seinem Leben zu erzählen, sein Publikum.
Seine Karriere in den sozialen Medien begann 2015 mit einem einfachen Video, das er aus Spaß mit einem guten Freund gedreht hat. Daraus erwuchs in kurzer Zeit eine große Fangemeinde und eine eigene Marke, der Addnfahrer mit Hut und orangefarbenen Hosenträgern.
Sein bekanntestes Video „Dr. Sommer“ erreichte bisher über 15 Millionen Menschen. Dazu kommen fast 886.200 Fans auf Facebook, knapp 284k Abonnenten auf Instagram und 102.000 Abonnenten auf YouTube.
„S’Lem is koa Nudlslubbn“ als Programmtitel verspricht und hält, Geschichten aus einem „baorischen“ Leben von der Kindheit und Jugend bis zum Urlaub in Thailand mit der ersten festen Freundin. Und Dr. Sommer darf natürlich auch nicht fehlen.
Neben seinem Kabarett Programm macht der Comedian auch noch Musik. Gemeinsam mit dem österreichischen Produzenten-Duo Harris & Ford nahm der Addnfahrer 2019 den Song „Hard, Style and Volksmusik“ auf. Über 4,5 Millionen Aufrufe auf YouTube zeigen, dass er auch in diesem Bereich ein Händchen hat. Weitere Projekte sind in Arbeit.
Weitere Infos zum Addnfahrer:
Veranstaltung schließen
| 10.12.2022 | 20:00 | Haus der Musik Grafenwörth, Großer Wörth, Österreich | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn
10. Dezember 2022 um 20:00
Der Addnfahrer ist ein Phänomen, dem der Sprung aus der virtuellen Welt von Facebook und Instagram, auf die Bühnen Deutschlands gelungen ist, wie keinem anderen.
Der 28-jährige Comedian und Kabarettist aus dem Landkreis Bad Tölz steht seit Herbst 2019 mit seinem ersten eigenen Programm „S’Lem is koa Nudlusbbn“ auf der Bühne und erobert mit seinem authentischen Frohsinn und seiner ganz eigenen Art, Geschichten aus seinem Leben zu erzählen, sein Publikum.
Seine Karriere in den sozialen Medien begann 2015 mit einem einfachen Video, das er aus Spaß mit einem guten Freund gedreht hat. Daraus erwuchs in kurzer Zeit eine große Fangemeinde und eine eigene Marke, der Addnfahrer mit Hut und orangefarbenen Hosenträgern.
Sein bekanntestes Video „Dr. Sommer“ erreichte bisher über 15 Millionen Menschen. Dazu kommen fast 886.200 Fans auf Facebook, knapp 284k Abonnenten auf Instagram und 102.000 Abonnenten auf YouTube.
„S’Lem is koa Nudlslubbn“ als Programmtitel verspricht und hält, Geschichten aus einem „baorischen“ Leben von der Kindheit und Jugend bis zum Urlaub in Thailand mit der ersten festen Freundin. Und Dr. Sommer darf natürlich auch nicht fehlen.
Neben seinem Kabarett Programm macht der Comedian auch noch Musik. Gemeinsam mit dem österreichischen Produzenten-Duo Harris & Ford nahm der Addnfahrer 2019 den Song „Hard, Style and Volksmusik“ auf. Über 4,5 Millionen Aufrufe auf YouTube zeigen, dass er auch in diesem Bereich ein Händchen hat. Weitere Projekte sind in Arbeit.
Weitere Infos zum Addnfahrer:
Veranstaltung schließen
| 09.12.2022 | 20:00 | VZK Kössen, Postweg, Kössen, Österreich | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn
9. Dezember 2022 um 20:00
Der Addnfahrer ist ein Phänomen, dem der Sprung aus der virtuellen Welt von Facebook und Instagram, auf die Bühnen Deutschlands gelungen ist, wie keinem anderen.
Der 28-jährige Comedian und Kabarettist aus dem Landkreis Bad Tölz steht seit Herbst 2019 mit seinem ersten eigenen Programm „S’Lem is koa Nudlusbbn“ auf der Bühne und erobert mit seinem authentischen Frohsinn und seiner ganz eigenen Art, Geschichten aus seinem Leben zu erzählen, sein Publikum.
Seine Karriere in den sozialen Medien begann 2015 mit einem einfachen Video, das er aus Spaß mit einem guten Freund gedreht hat. Daraus erwuchs in kurzer Zeit eine große Fangemeinde und eine eigene Marke, der Addnfahrer mit Hut und orangefarbenen Hosenträgern.
Sein bekanntestes Video „Dr. Sommer“ erreichte bisher über 15 Millionen Menschen. Dazu kommen fast 886.200 Fans auf Facebook, knapp 284k Abonnenten auf Instagram und 102.000 Abonnenten auf YouTube.
„S’Lem is koa Nudlslubbn“ als Programmtitel verspricht und hält, Geschichten aus einem „baorischen“ Leben von der Kindheit und Jugend bis zum Urlaub in Thailand mit der ersten festen Freundin. Und Dr. Sommer darf natürlich auch nicht fehlen.
Neben seinem Kabarett Programm macht der Comedian auch noch Musik. Gemeinsam mit dem österreichischen Produzenten-Duo Harris & Ford nahm der Addnfahrer 2019 den Song „Hard, Style and Volksmusik“ auf. Über 4,5 Millionen Aufrufe auf YouTube zeigen, dass er auch in diesem Bereich ein Händchen hat. Weitere Projekte sind in Arbeit.
Weitere Infos zum Addnfahrer:
Veranstaltung schließen
| 08.12.2022 | 20:00 | VAZ Braunau, Salzburger Straße, Braunau am Inn, Österreich | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn
8. Dezember 2022 um 20:00
Der Addnfahrer ist ein Phänomen, dem der Sprung aus der virtuellen Welt von Facebook und Instagram, auf die Bühnen Deutschlands gelungen ist, wie keinem anderen.
Der 28-jährige Comedian und Kabarettist aus dem Landkreis Bad Tölz steht seit Herbst 2019 mit seinem ersten eigenen Programm „S’Lem is koa Nudlusbbn“ auf der Bühne und erobert mit seinem authentischen Frohsinn und seiner ganz eigenen Art, Geschichten aus seinem Leben zu erzählen, sein Publikum.
Seine Karriere in den sozialen Medien begann 2015 mit einem einfachen Video, das er aus Spaß mit einem guten Freund gedreht hat. Daraus erwuchs in kurzer Zeit eine große Fangemeinde und eine eigene Marke, der Addnfahrer mit Hut und orangefarbenen Hosenträgern.
Sein bekanntestes Video „Dr. Sommer“ erreichte bisher über 15 Millionen Menschen. Dazu kommen fast 886.200 Fans auf Facebook, knapp 284k Abonnenten auf Instagram und 102.000 Abonnenten auf YouTube.
„S’Lem is koa Nudlslubbn“ als Programmtitel verspricht und hält, Geschichten aus einem „baorischen“ Leben von der Kindheit und Jugend bis zum Urlaub in Thailand mit der ersten festen Freundin. Und Dr. Sommer darf natürlich auch nicht fehlen.
Neben seinem Kabarett Programm macht der Comedian auch noch Musik. Gemeinsam mit dem österreichischen Produzenten-Duo Harris & Ford nahm der Addnfahrer 2019 den Song „Hard, Style and Volksmusik“ auf. Über 4,5 Millionen Aufrufe auf YouTube zeigen, dass er auch in diesem Bereich ein Händchen hat. Weitere Projekte sind in Arbeit.
Weitere Infos zum Addnfahrer:
Veranstaltung schließen
| 07.12.2022 | 20:00 | Kulturzentrum Lenzing, Johann-Böhm-Straße, Lenzing, Österreich | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn
7. Dezember 2022 um 20:00
Der Addnfahrer ist ein Phänomen, dem der Sprung aus der virtuellen Welt von Facebook und Instagram, auf die Bühnen Deutschlands gelungen ist, wie keinem anderen.
Der 28-jährige Comedian und Kabarettist aus dem Landkreis Bad Tölz steht seit Herbst 2019 mit seinem ersten eigenen Programm „S’Lem is koa Nudlusbbn“ auf der Bühne und erobert mit seinem authentischen Frohsinn und seiner ganz eigenen Art, Geschichten aus seinem Leben zu erzählen, sein Publikum.
Seine Karriere in den sozialen Medien begann 2015 mit einem einfachen Video, das er aus Spaß mit einem guten Freund gedreht hat. Daraus erwuchs in kurzer Zeit eine große Fangemeinde und eine eigene Marke, der Addnfahrer mit Hut und orangefarbenen Hosenträgern.
Sein bekanntestes Video „Dr. Sommer“ erreichte bisher über 15 Millionen Menschen. Dazu kommen fast 886.200 Fans auf Facebook, knapp 284k Abonnenten auf Instagram und 102.000 Abonnenten auf YouTube.
„S’Lem is koa Nudlslubbn“ als Programmtitel verspricht und hält, Geschichten aus einem „baorischen“ Leben von der Kindheit und Jugend bis zum Urlaub in Thailand mit der ersten festen Freundin. Und Dr. Sommer darf natürlich auch nicht fehlen.
Neben seinem Kabarett Programm macht der Comedian auch noch Musik. Gemeinsam mit dem österreichischen Produzenten-Duo Harris & Ford nahm der Addnfahrer 2019 den Song „Hard, Style and Volksmusik“ auf. Über 4,5 Millionen Aufrufe auf YouTube zeigen, dass er auch in diesem Bereich ein Händchen hat. Weitere Projekte sind in Arbeit.
Weitere Infos zum Addnfahrer:
Veranstaltung schließen
| 30.11.2022 | 20:00 | Salzberghalle Hallein, Zatloukalstraße, Hallein, Österreich | | HANS SÖLLNER – Solo
30. November 2022 um 20:00
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 29.11.2022 | 20:00 | FPCC Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich | | HANS SÖLLNER – Solo
29. November 2022 um 20:00
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 26.11.2022 | 20:00 | Kulturhaus Liezen, Kulturhausplatz, Liezen, Österreich | | HANS SÖLLNER – Solo
26. November 2022 um 20:00
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 25.11.2022 | 20:00 | VAZ Braunau, Salzburger Straße, Braunau, Braunau am Inn, Österreich | | HANS SÖLLNER – Solo
25. November 2022 um 20:00
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 25.11.2022 | 19:30 | Greimhalle Sankt Peter am Kammersberg, Sankt Peter, Sankt Peter am Kammersberg, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Oschpele! (verschoben vom 20.11.20 und 25.06.21)
25. November 2022 um 19:30
Greimhalle Sankt Peter am Kammersberg, Sankt Peter, Sankt Peter am Kammersberg, Österreich –
In Google Maps öffnen„Oschpele!“ ist das neue Programm von Luis aus Südtirol, mit dem er ab Herbst 2015 auf Tournee ist. Eingefleischte Fans wissen bereits, dass der Ausdruck „Oschpele!“ in Luis‘ Wortschatz tief verankert ist und als einer der emotional vielseitigsten Begriffe der Südtiroler Sprache bei ihm besonders häufig zur Verwendung kommt. Es ist also höchst an der Zeit, den Ausdruck genauer unter die Lupe zu nehmen.
Das Programm „Oschpele!“ ist aber weit mehr als eine sprachwissenschaftliche Abhandlung. Luis‘ Interessen sind bekanntlich sehr vielfältig und so beschert er dem Publikum auf ein Neues kurzweilige Unterhaltung mit Anekdoten und philosophischen Überlegungen mit überaus logischen Schlussfolgerungen aus seinem Bergbauernleben mit tierischem Hofstaat im Ultental:
Kann der Hahn im Korb seine eigentliche Aufgabe ordnungsgemäß erfüllen, wenn er sich die ganze Zeit im Korb aufhält? Ist ein Mann mit viel Holz vor der Hütte in Wirklichkeit gar kein Mann? Dies sind nur einige Fragen, die den Bergbauern beschäftigen. Die allerwichtigste aber lautet immer noch: wird Luis endlich eine Frau finden? Wir werden sehen…
www.luis-aus-suedtirol.com
Veranstaltung schließen
| 25.11.2022 | 19:30 | Stadthalle Steyr, Kaserngasse 6, 4400 Steyr | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
25. November 2022 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 24.11.2022 | 20:00 | Kongresshaus Bad Ischl, Kurhausstraße, Bad Ischl, Österreich | | HANS SÖLLNER – Solo
24. November 2022 um 20:00
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 24.11.2022 | 19:30 | Bezirkssporthalle Kremsmünster, Gablonzerstraße 13, 4550 Kremsmünster | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
24. November 2022 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 23.11.2022 | 20:00 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning, Österreich | | WALTER KAMMERHOFER – Oh Du Fröhlicher (verschoben vom 02.12.2020 und 16.12.2021)
23. November 2022 um 20:00
Oh du Fröhlicher … ein Feier-Abend für Vorfreude.
Sie, die Wichtige, hat seit Mitte Oktober Weihnachtsstress. Er, der Walter, auch. 18 Weihnachtsfeiern musste er durchliegen.
Und jetzt noch der Tannenbaum, ein Traum … ein Albtraum. Zuerst bricht der Stamm ab und dann die Panik aus.
Was tun, wenn man Heilig Abend keinen Ständer mehr bekommt?
Das ganze Jahr ist Walter punschlos glücklich. Und dann kommen die Festtage.
Raclette, Fondue, Weihrauch und eine Grippe für den einzigen Esel im Haus.
Der Knaller kommt Silvester: Feuerwerk und Feuerwehr gehören untrennbar zusammen, genauso wie die 4 heiligen 3 Könige.
Jetzt kann Walter nur mehr ein Wunder retten … und es geschieht.
Feiern Sie mit Walter Kammerhofer ein einmaliges Fest. So haben Sie Weihnachten noch nicht erlebt (und wollen es auch nicht).
Oh du Fröhlicher … ein einmaliger Feier-Abend.
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 23.11.2022 | 20:00 | Kubinsaal Schärding, Schloßgasse, Schärding, Österreich | | OMAR SARSAM – Sonderklasse
23. November 2022 um 20:00
Suche Begleitung für einen Abend, 18-99 Jahre, Geschlecht egal. Die mich auf dem Weg vom Lebensretter bis hin zur völligen Systemirrelevanz begleitet. Gerne auch Paare oder Gruppen. Bewerbungen je nach Terminverfügbarkeit unter www.omarsarsam.com oder beim Veranstalter Ihres Vertrauens.
Mit anderen Worten: Gönnen wir uns gute 90 Minuten ohne Abstriche. Aber Sonderklasse. Durchleuchtung erwünscht – Kontrastmittel: Musik. Dieser Arztbesuch ersetzt keinen Arztbesuch.
Alle Klassen
Keine Kassen
Euer Omar Sarsam
Nach Jahren der gelebten Praxis als Kabarettist und Arzt verschwimmen für Omar Sarsam manchmal die Grenzen dazwischen. Vollgepackt mit Besonderheiten aus beiden Welten ist er jedenfalls. Und reif für die „Sonderklasse“. Mehr darüber verrät uns Omar Sarsam ab September 2021 in seinem neuen gleichnamigen Soloprogramm!
www.omarsarsam.com
Veranstaltung schließen
| 23.11.2022 | 19:30 | Congress Saalfelden, Stadtplatz, Saalfelden am Steinernen Meer, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Speck mit Schmorrn (verschoben vom 18.11.20 und 29.11.21 & 16.12.2021 Zell am See)
23. November 2022 um 19:30
Luis aus Südtirol – Speck mit Schmorrn
Früher oder später musste es ja soweit kommen: in diesem Programm kommt nicht nur Luis aus Südtirol zu Wort, sondern auch Manfred Zöschg, Erfinder und Darsteller der Südtiroler Kultfigur. Doch was geschieht, wenn sich ein Nord- und ein Südtiroler die Bühne teilen müssen?
Und wer von beiden ist der Speck und wer der Schmorrn? Eines ist jedenfalls sicher wie das Amen im Gebet: so leicht lässt sich der Luis nicht das Speckbrettl aus der Hand reißen.
Ein etwas anderer Tiroler Abend mit unvorhersehbaren Folgen.
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 17.11.2022 | 20:00 | Kongresshaus Bad Ischl, Kurhausstraße, Bad Ischl, Österreich | | GERNOT KULIS – Best Of 20 Jahre Ö3-Callboy
17. November 2022 um 20:00
Ö3-Callboy-Fans aufgepasst! Der Stand-Up-Comedian erzählt über die besten Anrufe, Insider-Storys, prominente Komplizen, Pannen und noch nie Gehörtes. Highlights mit hoher Pointendichte sind garantiert.
Der Ö3-Callboy, die Comedy-Institution des Landes
Seine Anrufe spiegeln seit 20 Jahren satirisch unsere Gesellschaft wider. Gekonnt balanciert Gernot Kulis bei seinen „Calls“ zwischen Menschenkenntnis, Spontanität, Aktualität und überzeichneten Figuren. Von witzigen EU-Verordnungen, über Volksbefragungen bis hin zu Resozialisierungsprogrammen von Hooligans. Zum Radio-Jubiläum bedankt sich der Comedian mit einer exklusiven Ö3-Callboy-Live-Show bei seinen Fans und lässt hinter die Kulissen blicken.
Das Leben von Gernot Kulis ist ein Gag, sein Laster – das Telefon. Abseits seiner Bühnen-Live-Tour geht es bei ihm ohne Telefon nicht. Niemand ist vor ihm sicher, kein Amt, keine Privatperson, kein Prominenter. Er schreitet liebend gerne an der Grenze des Humors, bleibt dabei aber stets sympathisch. Ab Dezember gibt es ihn jetzt auch in ganz Österreich mit “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy” zu erleben. Die erste Live-Show, bei der Sie das Handy nicht abschalten müssen.
Rufen Sie ihn nicht an, er kommt zu Ihnen!
Veranstaltung schließen
| 17.11.2022 | 19:30 | Attergauhalle St. Georgen, Schulstraße 4, 4880 St. Georgen im Attergau | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
17. November 2022 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 16.11.2022 | 20:00 | Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz, Sankt Johann im Pongau, Österreich | | OMAR SARSAM – Sonderklasse
16. November 2022 um 20:00
Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz, Sankt Johann im Pongau, Österreich –
In Google Maps öffnenSuche Begleitung für einen Abend, 18-99 Jahre, Geschlecht egal. Die mich auf dem Weg vom Lebensretter bis hin zur völligen Systemirrelevanz begleitet. Gerne auch Paare oder Gruppen. Bewerbungen je nach Terminverfügbarkeit unter www.omarsarsam.com oder beim Veranstalter Ihres Vertrauens.
Mit anderen Worten: Gönnen wir uns gute 90 Minuten ohne Abstriche. Aber Sonderklasse. Durchleuchtung erwünscht – Kontrastmittel: Musik. Dieser Arztbesuch ersetzt keinen Arztbesuch.
Alle Klassen
Keine Kassen
Euer Omar Sarsam
Nach Jahren der gelebten Praxis als Kabarettist und Arzt verschwimmen für Omar Sarsam manchmal die Grenzen dazwischen. Vollgepackt mit Besonderheiten aus beiden Welten ist er jedenfalls. Und reif für die „Sonderklasse“. Mehr darüber verrät uns Omar Sarsam ab September 2021 in seinem neuen gleichnamigen Soloprogramm!
www.omarsarsam.com
Veranstaltung schließen
| 12.11.2022 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | | LYDIA PRENNER-KASPER – Damenspitzerl (verschoben vom 24.09.2021)
12. November 2022 um 20:00
Lydia Prenner-Kasper – Damenspitzerl
Goldenes Exit-Ticket aus dem grauen Alltag, gefällig? Dann ab in die Höhen eines glücklich-beschwingten Damenspitzerls!
Das Damenspitzerl ist nämlich die Königsdisziplin des Genusses, hervorgerufen durch perlende Aperitifs, durch den gnadenlos-mitreißenden Humor einer Damenrunde oder mittels eines gut gebauten Hormonhelden im weiblichen Sichtfeld. Noch besser genießt sich das Damenspitzerl in Begleitung vergnügungshungriger Seelenschwestern, aber auch lebensbejahende Seelenbrüder sind herzlich willkommen! – Also rein in den schönen Zwirn und ab geht die Post! Gönnen Sie sich einen illuminierenden Abend mit Lydia Prenner-Kasper!
Veranstaltung schließen
| 12.11.2022 | 20:00 | arena365 Kirchberg, Sportplatzweg, Kirchberg in Tirol, Österreich | | THOMAS STIPSITS – Stinatzer Delikatessen (verschoben vom 20.11.2020 und 03.12.2021)
12. November 2022 um 20:00
Thomas Stipsits – Stinatzer Delikatessen (das neue Programm!)
Als Thomas Stipsits mit dem Kabarett begann, hatte er noch keinen Führerschein. Mittlerweile hat er das Triple geschafft: Frau, Kind und Bausparvertrag. Um dieses Triple zu feiern, hat er seinen Ranzen voll mit Stinatzer Delikatessen der letzten Programme gepackt und wird an diesem Abend voll und ganz zu Ihrer Verfügung zu stehen.
Eine kleine Werkschau der burgenländisch-steirischen Mischung, gewürzt mit Ausblicken auf das neue Soloprogramm, also „Quasi“ ein „Best Of“.
Dabei zeigt Stipsits einmal mehr seine Wandlungsfähigkeit: klassische österreichische Charaktere werden durch Überzeichnung liebevoll und augenzwinkernd aufgeblattelt. Neben all dem bleibt Stipsits natürlich noch genügend Platz, um sich über Politik und Gesellschaft lustig zu machen, in verrückten Liedern seine Stimmenimitationen zu präsentieren und mit dem Publikum spontan zu scherzen. Sein „Quasi Best Of“ besticht durch jede Menge Situationskomik und eine abwechslungsreiche Parade absurd-komischer Szenen und Charaktere, bei denen auch die Selbstironie und Insider-Anekdoten nicht zu kurz kommen.
Bildquelle/Copyright: pertramer.at
www.stipsits.com
Veranstaltung schließen
| 11.11.2022 | 20:00 | Stadttheater Hallein, Kuffergasse, Hallein, Österreich | | STEFAN OTTO – Gmahde Wiesn (verschoben vom 22.10.2020 und 22.10.2021)
11. November 2022 um 20:00
A richtige „Gmahde Wiesn“
Stefan Otto´s neues Musikkabarettprogramm
Wenn es in der Beziehung und der Liebe passt, im Berufsleben sich nichts quer stellt und im Bierzelt sich immer irgendwo ein Platzerl am Biertisch zum Dazusetzen findet, dann bezeichnet man das in Bayern als eine „Gmahde Wiesn“! Dass aber auch nicht Alles ganz problemlos und glatt im Leben läuft beweist der Musikkabarettist Stefan OTTO in seinem neuen und gleichnamigen Soloprogramm ab Mai 2020. Seine Videos verbreiten sich durch die sozialen Netze wie ein Lauffeuer und sorgen dafür, dass der Niederbayer auf vielen bekannten bayerischen und österreichischen Kabarettbühnen zuhause ist. Seine Clips mit dem Hit-Meldly und auch dem Loop-Reggae erreichten hunderttausende Klicks.
Auch in seinem neuen Programm besticht der frisch gekürte Dingolfinger Kulturpreisträger neben musikalischer Vielseitigkeit an Gitarre, Keyboard und Waschbrett-Percussion durch seinen spritzigen Humor, welchen er gekonnt in Alltagsgeschichten und Liedertexte packt. Manchmal deftig bayerisch, dann wieder naiv und ruhig überschreitet Stefan OTTO aber nie die Grenze des guten Geschmacks. Locker, spontan und authentisch sucht er den Dialog mit seinem Publikum. Vom Rasenmähen, Schreinern und Zehennägel schneiden bis zur außergewöhnlichen Geburtstagsfeier in Tschechien – der sympathische Mitdreißiger schafft den Spagat sämtliche Absurditäten auf seiner „gmahden Wiesn“ zu sähen und mit Wortwitz zu düngen. Auch auf seine neuen Meldley´s mit den bekannten und umgetexteten Liedern darf man sich freuen, denn das gehört definitiv zu Stefan OTTO´s
Königsdisziplin. Mitklatschen, ablachen und zuhören – das beste Rezept für einen kurzweiligen und lustigen Abend, der für den Musik-Comedian selbst als eine „Gmahde Wiesn“ endet.
www.otto-stefan.de
Veranstaltung schließen
| 10.11.2022 | 20:00 | Bräuhaus Eferding, Bräuhausstraße, Eferding, Österreich | | LYDIA PRENNER-KASPER – Damenspitzerl (verschoben vom 28.09.2021)
10. November 2022 um 20:00
Lydia Prenner-Kasper – Damenspitzerl
Goldenes Exit-Ticket aus dem grauen Alltag, gefällig? Dann ab in die Höhen eines glücklich-beschwingten Damenspitzerls!
Das Damenspitzerl ist nämlich die Königsdisziplin des Genusses, hervorgerufen durch perlende Aperitifs, durch den gnadenlos-mitreißenden Humor einer Damenrunde oder mittels eines gut gebauten Hormonhelden im weiblichen Sichtfeld. Noch besser genießt sich das Damenspitzerl in Begleitung vergnügungshungriger Seelenschwestern, aber auch lebensbejahende Seelenbrüder sind herzlich willkommen! – Also rein in den schönen Zwirn und ab geht die Post! Gönnen Sie sich einen illuminierenden Abend mit Lydia Prenner-Kasper!
Veranstaltung schließen
| 10.11.2022 | 19:30 | Kongresshaus Bad Ischl, Kurhausstraße, Bad Ischl, Österreich | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
10. November 2022 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 09.11.2022 | 20:00 | Atrium Bad Schallerbach, Promenade, Bad Schallerbach, Österreich | | GERNOT KULIS – Best Of 20 Jahre Ö3-Callboy
9. November 2022 um 20:00
Ö3-Callboy-Fans aufgepasst! Der Stand-Up-Comedian erzählt über die besten Anrufe, Insider-Storys, prominente Komplizen, Pannen und noch nie Gehörtes. Highlights mit hoher Pointendichte sind garantiert.
Der Ö3-Callboy, die Comedy-Institution des Landes
Seine Anrufe spiegeln seit 20 Jahren satirisch unsere Gesellschaft wider. Gekonnt balanciert Gernot Kulis bei seinen „Calls“ zwischen Menschenkenntnis, Spontanität, Aktualität und überzeichneten Figuren. Von witzigen EU-Verordnungen, über Volksbefragungen bis hin zu Resozialisierungsprogrammen von Hooligans. Zum Radio-Jubiläum bedankt sich der Comedian mit einer exklusiven Ö3-Callboy-Live-Show bei seinen Fans und lässt hinter die Kulissen blicken.
Das Leben von Gernot Kulis ist ein Gag, sein Laster – das Telefon. Abseits seiner Bühnen-Live-Tour geht es bei ihm ohne Telefon nicht. Niemand ist vor ihm sicher, kein Amt, keine Privatperson, kein Prominenter. Er schreitet liebend gerne an der Grenze des Humors, bleibt dabei aber stets sympathisch. Ab Dezember gibt es ihn jetzt auch in ganz Österreich mit “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy” zu erleben. Die erste Live-Show, bei der Sie das Handy nicht abschalten müssen.
Rufen Sie ihn nicht an, er kommt zu Ihnen!
Veranstaltung schließen
| 04.11.2022 | 19:30 | VAZ St. Pölten, Kelsengasse 9, 3100 St. Pölten | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
4. November 2022 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 27.10.2022 | 20:00 | Kitzmantelfabrik Vorchdorf, Laudachweg, Vorchdorf, Österreich | | WALTER KAMMERHOFER – Für immer und ewig
27. Oktober 2022 um 20:00
Kammerhofer … für Immer und Ewig
Endlich ist es soweit. Er heiratet! Ganz nach dem Motto: Darum binde sich, wer nicht ewig prüfen will.
Die Hochzeit ist perfekt geplant. Die Musik, das Essen, die Torte, alles vom Feinsten. Auf der Einladung ein Foto vom glücklichen Paar, die Braut und ihre Mutter.
Probleme macht nur der Weddingplanner … und der Pfarrer … und die Verwandtschaft … und die Schwierigtochter … und der Alleinunterhalter, der wirklich nur sich alleine unterhält.
Walter stellt bei diesem Fest schnell fest: von ledig zu erledigt ist es nur ein Wort. Darum trinkt er auch das eine oder andere Flascherl. Nicht um zu feiern, sondern um zu vergessen. Aber was?
Wir laden Euch ein, bei dieser unvergesslichen Party dabei zu sein. Erleben Sie Walter Kammerhofer im feinen Zwirn. Er ist zum Zerreißen gespannt, genau so wie die Stimmung der illustren Gäste.
Der schönste Tag im Leben hat um Mitternacht sein Ende gefunden. Man ist sich einig: Die Liebe macht blind, aber die Ehe öffnet einem wieder die Augen. Es regiert das Chaos. Hat Walter damit etwas zu tun? Oder ist er doch der Herr der Ringe, jener Mann, der alles irgendwie noch retten kann?
Freuen sie sich auf ein Hochzeitsspektakel, das Sie ihren ärgsten Feinden nicht wünschen würden. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 20.10.2022 | 20:00 | Kongresshaus St. Johann / Pg., Leo-Neumayer-Platz, Sankt Johann im Pongau, Österreich | | LYDIA PRENNER-KASPER – Damenspitzerl
20. Oktober 2022 um 20:00
Kongresshaus St. Johann / Pg., Leo-Neumayer-Platz, Sankt Johann im Pongau, Österreich –
In Google Maps öffnenLydia Prenner-Kasper – Damenspitzerl
Goldenes Exit-Ticket aus dem grauen Alltag, gefällig? Dann ab in die Höhen eines glücklich-beschwingten Damenspitzerls!
Das Damenspitzerl ist nämlich die Königsdisziplin des Genusses, hervorgerufen durch perlende Aperitifs, durch den gnadenlos-mitreißenden Humor einer Damenrunde oder mittels eines gut gebauten Hormonhelden im weiblichen Sichtfeld. Noch besser genießt sich das Damenspitzerl in Begleitung vergnügungshungriger Seelenschwestern, aber auch lebensbejahende Seelenbrüder sind herzlich willkommen! – Also rein in den schönen Zwirn und ab geht die Post! Gönnen Sie sich einen illuminierenden Abend mit Lydia Prenner-Kasper!
Veranstaltung schließen
| 20.10.2022 | 19:30 | Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
20. Oktober 2022 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 19.10.2022 | 20:00 | Stadttheater Hallein, Kuffergasse 2, 5400 Hallein | | OMAR SARSAM – Sonderklasse
19. Oktober 2022 um 20:00
Suche Begleitung für einen Abend, 18-99 Jahre, Geschlecht egal. Die mich auf dem Weg vom Lebensretter bis hin zur völligen Systemirrelevanz begleitet. Gerne auch Paare oder Gruppen. Bewerbungen je nach Terminverfügbarkeit unter www.omarsarsam.com oder beim Veranstalter Ihres Vertrauens.
Mit anderen Worten: Gönnen wir uns gute 90 Minuten ohne Abstriche. Aber Sonderklasse. Durchleuchtung erwünscht – Kontrastmittel: Musik. Dieser Arztbesuch ersetzt keinen Arztbesuch.
Alle Klassen
Keine Kassen
Euer Omar Sarsam
Nach Jahren der gelebten Praxis als Kabarettist und Arzt verschwimmen für Omar Sarsam manchmal die Grenzen dazwischen. Vollgepackt mit Besonderheiten aus beiden Welten ist er jedenfalls. Und reif für die „Sonderklasse“. Mehr darüber verrät uns Omar Sarsam ab September 2021 in seinem neuen gleichnamigen Soloprogramm!
www.omarsarsam.com
Veranstaltung schließen
| 19.10.2022 | 19:30 | Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz | | ALEX KRISTAN – 50 Shades of Schmäh
19. Oktober 2022 um 19:30
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden
ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 18.10.2022 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | | OMAR SARSAM – Sonderklasse
18. Oktober 2022 um 20:00
Suche Begleitung für einen Abend, 18-99 Jahre, Geschlecht egal. Die mich auf dem Weg vom Lebensretter bis hin zur völligen Systemirrelevanz begleitet. Gerne auch Paare oder Gruppen. Bewerbungen je nach Terminverfügbarkeit unter www.omarsarsam.com oder beim Veranstalter Ihres Vertrauens.
Mit anderen Worten: Gönnen wir uns gute 90 Minuten ohne Abstriche. Aber Sonderklasse. Durchleuchtung erwünscht – Kontrastmittel: Musik. Dieser Arztbesuch ersetzt keinen Arztbesuch.
Alle Klassen
Keine Kassen
Euer Omar Sarsam
Nach Jahren der gelebten Praxis als Kabarettist und Arzt verschwimmen für Omar Sarsam manchmal die Grenzen dazwischen. Vollgepackt mit Besonderheiten aus beiden Welten ist er jedenfalls. Und reif für die „Sonderklasse“. Mehr darüber verrät uns Omar Sarsam ab September 2021 in seinem neuen gleichnamigen Soloprogramm!
www.omarsarsam.com
Veranstaltung schließen
| 17.10.2022 | 20:00 | Stadttheater Hallein, Kuffergasse 2, 5400 Hallein | | GÜNTER GRÜNWALD – Definitiv vielleicht (Verschiebung vom 06.10.2022)
17. Oktober 2022 um 20:00
Als ich vor einigen, ganz wenigen Jahren, die Einladungen zu den Feierlichkeiten anlässlich meines 60. Geburtstages verschickte, um zu ermitteln, ob ich nach Auswertung der Rückmeldungen für das Fest die Saturnarena in Ingolstadt anmieten muss, oder ob das Nebenzimmer vom Schutterwirt reicht, bekam ich von einem Herrn, der bis zum Tag seiner Rückmeldung mein Freund war, folgende Antwort: „Mensch Günter, vielen Dank für die Einladung, ich komme definitiv vielleicht.“
Da dachte ich, sollte Gott der Herr mir noch ein paar Jahre im Diesseits genehmigen und ich infolgedessen dazu in der Lage sein, noch ein weiteres Kabarettprogramm aus dem morastigen Erdboden zu stampfen, dann wird definitiv vielleicht das Programm „Definitiv vielleicht“ heißen.
Nun, der Herr hatte entweder ein Einsehen, oder anderweitig zu tun, weshalb ich nun mit dem Programm „Definitiv vielleicht“ für die nächsten Jahre auf Welttournee bin.
Ich denke, der Titel drückt den momentanen Zeitgeist des „sowohl als auch“, des „sich alle Optionen offen halten“, des „Warum soll ich einen Arzttermin absagen, die merken ja wenn ich nicht komme“ auf das Vortrefflichste aus. Deswegen haue ich mir selbst mit der Pranke auf die Schulter und sage: „Grünwald, gut gemacht, wieder mal den besten aller möglichen Titel gefunden.“
Es heißt zwar Eigenlob stinkt, aber das tut ein Pups ja auch und trotzdem ist er manchmal notwendig.
Herzlichst ihr Günter Grünwald
(nach Diktat definitiv vielleicht nach Hause gegangen)
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 14.10.2022 | 20:00 | arena365 Kirchberg, Sportplatzweg, Kirchberg in Tirol, Österreich | | GERY SEIDL – HOCHTiEF (verschoben vom 11.11.2021)
14. Oktober 2022 um 20:00
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 13.10.2022 | 20:00 | VZ Kaiserwinkl Kössen, Postweg, Kössen, Österreich | | GERY SEIDL – HOCHTiEF (verschoben vom 12.11.2021)
13. Oktober 2022 um 20:00
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 08.10.2022 | 20:00 | Salzburgarena, Salzburg, Österreich | | EDMUND – Feinste Leiwand Tour 2022

Endlich wieder richtiger Austropop – das hört man oft, wenn über das Duo Edmund aus dem Wienerwald gesprochen wird. Aber was macht den Erfolg von Edmund eigentlich genau aus? Roman Messner und Markus Kadensky schreiben wunderschöne zweistimmige Mundartsongs aus dem Bauch heraus, vereinen darin das Beste des alten Austropop mit aktuellem Songwriting und treffen damit voll ins Schwarze. Sie singen in „Freindschoft“ über die wichtigste Konstante in ihrem Leben. Der Song „Zam oid wern“ ist eine Hymne darauf, sein Leben mit einem einzigartigen Partner zu verbringen. Die Songs von Edmund drehen sich ums Scheitern, ums Wiederaufstehen, und von Beziehungen, die nicht immer so einfach sind, wie man es sich wünschen würde. Edmund nehmen sich kein Blatt vor den Mund und drücken Dinge oft sehr direkt und mit einer präzisen Sprache aus. Das dürfte auch genau das sein, was ihre Fans so an ihnen lieben, sie sprechen ihnen aus der Seele. Und mal ganz ehrlich, wer den Namen von Edmund „Mundl“ Sackbauer als Bandname wählt, den kann man eigentlich nur mögen.
Ende Januar 2022 erscheint nun bereits das dritte Album „Fein“ von Edmund. Die Band geht konstant ihren Weg weiter und liefert Austropop mit der nötigen Prise Freshness.
Für ihr Album „Leiwand“ waren „Edmund“ waren gleich 3-mal für den Amadeus Austrian Music Award nominiert. In den Kategorien „Album des Jahres“ für das Album „Leiwand“, in der Kategorie „Song des Jahres“ für die Single „Leiwand“ und in der Kategorie Pop-Rock. Gewonnen haben sie die Kategorie „Album des Jahres“! Eine wirklich schöne Anerkennung nach mehreren Jahren intensiver Arbeit der Musiker Markus Kadensky und Roman Messner, die sich vor allem durch eine stetig wachsende Fanbase ausgezeichnet hat. Ihre ehrlichen Austropop-Songs treffen mitten ins Herz und gehen oft unter die Haut. Die Fans lieben die Songs, weil sie ohne große Umschweife auf den Punkt kommen und den Menschen aus der Seele sprechen.
Das Edmund Album „Leiwand“ ist seit 69 Wochen in den österreichischen Albumcharts, für Single und Album stehen bald Gold-Auszeichnungen an. Das Erstlingswerk „Freindschoft“ ist bereits die 109. Woche in den österreichischen Albumcharts und wurde für Singles „Freindschoft“ und „Leiwand“ mit Platin ausgezeichnet. Die Alben „Leiwand“ und „Freindschoft“ haben beide Goldstatus erreicht. Die Singles „Die Blonde mitn Mittlscheitel“ und „Prinzessin“ mit Gold. Eine Meisterleistung dafür, dass die Band alles mit Miniteam selbst stemmt. 25 Millionen Streams auf ihre Songs auf Spotify und rund 35 Millionen Aufrufe der Songs auf Youtube ist wirklich beeindruckend für eine Mundart-Band, die vor allem in Österreich und Bayern ihre Fans hat.
Nach ihrer ausverkauften „Freindschoft Tour“ wurde die „Leiwand“-Tour aufgrund von Corona abgesagt, nur die Show in der Wiener Stadthalle wurde auf den 16. April 2022 geschoben. Nun graden sie mit dem Album „Fein“ ihre Tour auf die „Feinste Leiwand Tour“ auf und bespielen damit Österreich und Deutschland.
Veranstaltung schließen
| 06.10.2022 | 20:00 | Keine-Sorgen-Saal Ried im Innkreis, Messeplatz, Ried im Innkreis, Österreich | | GERNOT KULIS – Best Of 20 Jahre Ö3-Callboy

Ö3-Callboy-Fans aufgepasst! Der Stand-Up-Comedian erzählt über die besten Anrufe, Insider-Storys, prominente Komplizen, Pannen und noch nie Gehörtes. Highlights mit hoher Pointendichte sind garantiert.
Der Ö3-Callboy, die Comedy-Institution des Landes
Seine Anrufe spiegeln seit 20 Jahren satirisch unsere Gesellschaft wider. Gekonnt balanciert Gernot Kulis bei seinen „Calls“ zwischen Menschenkenntnis, Spontanität, Aktualität und überzeichneten Figuren. Von witzigen EU-Verordnungen, über Volksbefragungen bis hin zu Resozialisierungsprogrammen von Hooligans. Zum Radio-Jubiläum bedankt sich der Comedian mit einer exklusiven Ö3-Callboy-Live-Show bei seinen Fans und lässt hinter die Kulissen blicken.
Das Leben von Gernot Kulis ist ein Gag, sein Laster – das Telefon. Abseits seiner Bühnen-Live-Tour geht es bei ihm ohne Telefon nicht. Niemand ist vor ihm sicher, kein Amt, keine Privatperson, kein Prominenter. Er schreitet liebend gerne an der Grenze des Humors, bleibt dabei aber stets sympathisch. Ab Dezember gibt es ihn jetzt auch in ganz Österreich mit “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy” zu erleben. Die erste Live-Show, bei der Sie das Handy nicht abschalten müssen.
Rufen Sie ihn nicht an, er kommt zu Ihnen!
Veranstaltung schließen
| 05.10.2022 | 20:00 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning, Österreich | | GERNOT KULIS – Best Of 20 Jahre Ö3-Callboy

Ö3-Callboy-Fans aufgepasst! Der Stand-Up-Comedian erzählt über die besten Anrufe, Insider-Storys, prominente Komplizen, Pannen und noch nie Gehörtes. Highlights mit hoher Pointendichte sind garantiert.
Der Ö3-Callboy, die Comedy-Institution des Landes
Seine Anrufe spiegeln seit 20 Jahren satirisch unsere Gesellschaft wider. Gekonnt balanciert Gernot Kulis bei seinen „Calls“ zwischen Menschenkenntnis, Spontanität, Aktualität und überzeichneten Figuren. Von witzigen EU-Verordnungen, über Volksbefragungen bis hin zu Resozialisierungsprogrammen von Hooligans. Zum Radio-Jubiläum bedankt sich der Comedian mit einer exklusiven Ö3-Callboy-Live-Show bei seinen Fans und lässt hinter die Kulissen blicken.
Das Leben von Gernot Kulis ist ein Gag, sein Laster – das Telefon. Abseits seiner Bühnen-Live-Tour geht es bei ihm ohne Telefon nicht. Niemand ist vor ihm sicher, kein Amt, keine Privatperson, kein Prominenter. Er schreitet liebend gerne an der Grenze des Humors, bleibt dabei aber stets sympathisch. Ab Dezember gibt es ihn jetzt auch in ganz Österreich mit “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy” zu erleben. Die erste Live-Show, bei der Sie das Handy nicht abschalten müssen.
Rufen Sie ihn nicht an, er kommt zu Ihnen!
Veranstaltung schließen
| 27.09.2022 | 20:00 | Stadthalle Wels, Pollheimerstraße, Wels, Österreich | |
| 26.09.2022 | 20:00 | VAZ Breitenwang, Bachweg 17, 6600 Breitenwang | | GÜNTER GRÜNWALD – Definitiv vielleicht
26. September 2022 um 20:00
Als ich vor einigen, ganz wenigen Jahren, die Einladungen zu den Feierlichkeiten anlässlich meines 60. Geburtstages verschickte, um zu ermitteln, ob ich nach Auswertung der Rückmeldungen für das Fest die Saturnarena in Ingolstadt anmieten muss, oder ob das Nebenzimmer vom Schutterwirt reicht, bekam ich von einem Herrn, der bis zum Tag seiner Rückmeldung mein Freund war, folgende Antwort: „Mensch Günter, vielen Dank für die Einladung, ich komme definitiv vielleicht.“
Da dachte ich, sollte Gott der Herr mir noch ein paar Jahre im Diesseits genehmigen und ich infolgedessen dazu in der Lage sein, noch ein weiteres Kabarettprogramm aus dem morastigen Erdboden zu stampfen, dann wird definitiv vielleicht das Programm „Definitiv vielleicht“ heißen.
Nun, der Herr hatte entweder ein Einsehen, oder anderweitig zu tun, weshalb ich nun mit dem Programm „Definitiv vielleicht“ für die nächsten Jahre auf Welttournee bin.
Ich denke, der Titel drückt den momentanen Zeitgeist des „sowohl als auch“, des „sich alle Optionen offen halten“, des „Warum soll ich einen Arzttermin absagen, die merken ja wenn ich nicht komme“ auf das Vortrefflichste aus. Deswegen haue ich mir selbst mit der Pranke auf die Schulter und sage: „Grünwald, gut gemacht, wieder mal den besten aller möglichen Titel gefunden.“
Es heißt zwar Eigenlob stinkt, aber das tut ein Pups ja auch und trotzdem ist er manchmal notwendig.
Herzlichst ihr Günter Grünwald
(nach Diktat definitiv vielleicht nach Hause gegangen)
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 21.09.2022 | 20:00 | Salzhof Freistadt, Salzgasse, Freistadt, Österreich | | WALTER KAMMERHOFER – Für immer und ewig
21. September 2022 um 20:00
Kammerhofer … für Immer und Ewig
Endlich ist es soweit. Er heiratet! Ganz nach dem Motto: Darum binde sich, wer nicht ewig prüfen will.
Die Hochzeit ist perfekt geplant. Die Musik, das Essen, die Torte, alles vom Feinsten. Auf der Einladung ein Foto vom glücklichen Paar, die Braut und ihre Mutter.
Probleme macht nur der Weddingplanner … und der Pfarrer … und die Verwandtschaft … und die Schwierigtochter … und der Alleinunterhalter, der wirklich nur sich alleine unterhält.
Walter stellt bei diesem Fest schnell fest: von ledig zu erledigt ist es nur ein Wort. Darum trinkt er auch das eine oder andere Flascherl. Nicht um zu feiern, sondern um zu vergessen. Aber was?
Wir laden Euch ein, bei dieser unvergesslichen Party dabei zu sein. Erleben Sie Walter Kammerhofer im feinen Zwirn. Er ist zum Zerreißen gespannt, genau so wie die Stimmung der illustren Gäste.
Der schönste Tag im Leben hat um Mitternacht sein Ende gefunden. Man ist sich einig: Die Liebe macht blind, aber die Ehe öffnet einem wieder die Augen. Es regiert das Chaos. Hat Walter damit etwas zu tun? Oder ist er doch der Herr der Ringe, jener Mann, der alles irgendwie noch retten kann?
Freuen sie sich auf ein Hochzeitsspektakel, das Sie ihren ärgsten Feinden nicht wünschen würden. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 20.09.2022 | 20:00 | Kongresshaus Bad Ischl, Kurhausstraße, Bad Ischl, Österreich | | WALTER KAMMERHOFER – Für immer und ewig (verschoben vom 09.11.2021)
20. September 2022 um 20:00
Kammerhofer … für Immer und Ewig / OÖ Premiere
Endlich ist es soweit. Er heiratet! Ganz nach dem Motto: Darum binde sich, wer nicht ewig prüfen will.
Die Hochzeit ist perfekt geplant. Die Musik, das Essen, die Torte, alles vom Feinsten. Auf der Einladung ein Foto vom glücklichen Paar, die Braut und ihre Mutter.
Probleme macht nur der Weddingplanner … und der Pfarrer … und die Verwandtschaft … und die Schwierigtochter … und der Alleinunterhalter, der wirklich nur sich alleine unterhält.
Walter stellt bei diesem Fest schnell fest: von ledig zu erledigt ist es nur ein Wort. Darum trinkt er auch das eine oder andere Flascherl. Nicht um zu feiern, sondern um zu vergessen. Aber was?
Wir laden Euch ein, bei dieser unvergesslichen Party dabei zu sein. Erleben Sie Walter Kammerhofer im feinen Zwirn. Er ist zum Zerreißen gespannt, genau so wie die Stimmung der illustren Gäste.
Der schönste Tag im Leben hat um Mitternacht sein Ende gefunden. Man ist sich einig: Die Liebe macht blind, aber die Ehe öffnet einem wieder die Augen. Es regiert das Chaos. Hat Walter damit etwas zu tun? Oder ist er doch der Herr der Ringe, jener Mann, der alles irgendwie noch retten kann?
Freuen sie sich auf ein Hochzeitsspektakel, das Sie ihren ärgsten Feinden nicht wünschen würden. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 19.09.2022 | 20:00 | Bräuhaus Eferding, Bräuhausstraße 2, 4070 Eferding | | GÜNTER GRÜNWALD – Definitiv vielleicht
19. September 2022 um 20:00
Als ich vor einigen, ganz wenigen Jahren, die Einladungen zu den Feierlichkeiten anlässlich meines 60. Geburtstages verschickte, um zu ermitteln, ob ich nach Auswertung der Rückmeldungen für das Fest die Saturnarena in Ingolstadt anmieten muss, oder ob das Nebenzimmer vom Schutterwirt reicht, bekam ich von einem Herrn, der bis zum Tag seiner Rückmeldung mein Freund war, folgende Antwort: „Mensch Günter, vielen Dank für die Einladung, ich komme definitiv vielleicht.“
Da dachte ich, sollte Gott der Herr mir noch ein paar Jahre im Diesseits genehmigen und ich infolgedessen dazu in der Lage sein, noch ein weiteres Kabarettprogramm aus dem morastigen Erdboden zu stampfen, dann wird definitiv vielleicht das Programm „Definitiv vielleicht“ heißen.
Nun, der Herr hatte entweder ein Einsehen, oder anderweitig zu tun, weshalb ich nun mit dem Programm „Definitiv vielleicht“ für die nächsten Jahre auf Welttournee bin.
Ich denke, der Titel drückt den momentanen Zeitgeist des „sowohl als auch“, des „sich alle Optionen offen halten“, des „Warum soll ich einen Arzttermin absagen, die merken ja wenn ich nicht komme“ auf das Vortrefflichste aus. Deswegen haue ich mir selbst mit der Pranke auf die Schulter und sage: „Grünwald, gut gemacht, wieder mal den besten aller möglichen Titel gefunden.“
Es heißt zwar Eigenlob stinkt, aber das tut ein Pups ja auch und trotzdem ist er manchmal notwendig.
Herzlichst ihr Günter Grünwald
(nach Diktat definitiv vielleicht nach Hause gegangen)
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 14.09.2022 | 20:00 | Stadtsaal Steyr, Stelzhamerstraße, Steyr, Österreich | | WALTER KAMMERHOFER – Für immer und ewig
14. September 2022 um 20:00
Kammerhofer … für Immer und Ewig / OÖ Premiere
Endlich ist es soweit. Er heiratet! Ganz nach dem Motto: Darum binde sich, wer nicht ewig prüfen will.
Die Hochzeit ist perfekt geplant. Die Musik, das Essen, die Torte, alles vom Feinsten. Auf der Einladung ein Foto vom glücklichen Paar, die Braut und ihre Mutter.
Probleme macht nur der Weddingplanner … und der Pfarrer … und die Verwandtschaft … und die Schwierigtochter … und der Alleinunterhalter, der wirklich nur sich alleine unterhält.
Walter stellt bei diesem Fest schnell fest: von ledig zu erledigt ist es nur ein Wort. Darum trinkt er auch das eine oder andere Flascherl. Nicht um zu feiern, sondern um zu vergessen. Aber was?
Wir laden Euch ein, bei dieser unvergesslichen Party dabei zu sein. Erleben Sie Walter Kammerhofer im feinen Zwirn. Er ist zum Zerreißen gespannt, genau so wie die Stimmung der illustren Gäste.
Der schönste Tag im Leben hat um Mitternacht sein Ende gefunden. Man ist sich einig: Die Liebe macht blind, aber die Ehe öffnet einem wieder die Augen. Es regiert das Chaos. Hat Walter damit etwas zu tun? Oder ist er doch der Herr der Ringe, jener Mann, der alles irgendwie noch retten kann?
Freuen sie sich auf ein Hochzeitsspektakel, das Sie ihren ärgsten Feinden nicht wünschen würden. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 13.09.2022 | 20:00 | Stadtsaal Vöcklabruck, Stadtplatz, Vöcklabruck, Österreich | | WALTER KAMMERHOFER – Für immer und ewig
13. September 2022 um 20:00
Kammerhofer … für Immer und Ewig
Endlich ist es soweit. Er heiratet! Ganz nach dem Motto: Darum binde sich, wer nicht ewig prüfen will.
Die Hochzeit ist perfekt geplant. Die Musik, das Essen, die Torte, alles vom Feinsten. Auf der Einladung ein Foto vom glücklichen Paar, die Braut und ihre Mutter.
Probleme macht nur der Weddingplanner … und der Pfarrer … und die Verwandtschaft … und die Schwierigtochter … und der Alleinunterhalter, der wirklich nur sich alleine unterhält.
Walter stellt bei diesem Fest schnell fest: von ledig zu erledigt ist es nur ein Wort. Darum trinkt er auch das eine oder andere Flascherl. Nicht um zu feiern, sondern um zu vergessen. Aber was?
Wir laden Euch ein, bei dieser unvergesslichen Party dabei zu sein. Erleben Sie Walter Kammerhofer im feinen Zwirn. Er ist zum Zerreißen gespannt, genau so wie die Stimmung der illustren Gäste.
Der schönste Tag im Leben hat um Mitternacht sein Ende gefunden. Man ist sich einig: Die Liebe macht blind, aber die Ehe öffnet einem wieder die Augen. Es regiert das Chaos. Hat Walter damit etwas zu tun? Oder ist er doch der Herr der Ringe, jener Mann, der alles irgendwie noch retten kann?
Freuen sie sich auf ein Hochzeitsspektakel, das Sie ihren ärgsten Feinden nicht wünschen würden. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 08.09.2022 | 20:00 | VAZ Braunau, Salzburger Str. 29b, 5280 Braunau am Inn | | GÜNTER GRÜNWALD – Definitiv vielleicht
8. September 2022 um 20:00
Als ich vor einigen, ganz wenigen Jahren, die Einladungen zu den Feierlichkeiten anlässlich meines 60. Geburtstages verschickte, um zu ermitteln, ob ich nach Auswertung der Rückmeldungen für das Fest die Saturnarena in Ingolstadt anmieten muss, oder ob das Nebenzimmer vom Schutterwirt reicht, bekam ich von einem Herrn, der bis zum Tag seiner Rückmeldung mein Freund war, folgende Antwort: „Mensch Günter, vielen Dank für die Einladung, ich komme definitiv vielleicht.“
Da dachte ich, sollte Gott der Herr mir noch ein paar Jahre im Diesseits genehmigen und ich infolgedessen dazu in der Lage sein, noch ein weiteres Kabarettprogramm aus dem morastigen Erdboden zu stampfen, dann wird definitiv vielleicht das Programm „Definitiv vielleicht“ heißen.
Nun, der Herr hatte entweder ein Einsehen, oder anderweitig zu tun, weshalb ich nun mit dem Programm „Definitiv vielleicht“ für die nächsten Jahre auf Welttournee bin.
Ich denke, der Titel drückt den momentanen Zeitgeist des „sowohl als auch“, des „sich alle Optionen offen halten“, des „Warum soll ich einen Arzttermin absagen, die merken ja wenn ich nicht komme“ auf das Vortrefflichste aus. Deswegen haue ich mir selbst mit der Pranke auf die Schulter und sage: „Grünwald, gut gemacht, wieder mal den besten aller möglichen Titel gefunden.“
Es heißt zwar Eigenlob stinkt, aber das tut ein Pups ja auch und trotzdem ist er manchmal notwendig.
Herzlichst ihr Günter Grünwald
(nach Diktat definitiv vielleicht nach Hause gegangen)
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 02.09.2022 | 20:00 | Salzhof Freistadt, Salzgasse, Freistadt, Österreich | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn (verschoben vom 14.12.2021)
2. September 2022 um 20:00
Der Addnfahrer ist ein Phänomen, dem der Sprung aus der virtuellen Welt von Facebook und Instagram, auf die Bühnen Deutschlands gelungen ist, wie keinem anderen.
Der 28-jährige Comedian und Kabarettist aus dem Landkreis Bad Tölz steht seit Herbst 2019 mit seinem ersten eigenen Programm „S’Lem is koa Nudlusbbn“ auf der Bühne und erobert mit seinem authentischen Frohsinn und seiner ganz eigenen Art, Geschichten aus seinem Leben zu erzählen, sein Publikum.
Seine Karriere in den sozialen Medien begann 2015 mit einem einfachen Video, das er aus Spaß mit einem guten Freund gedreht hat. Daraus erwuchs in kurzer Zeit eine große Fangemeinde und eine eigene Marke, der Addnfahrer mit Hut und orangefarbenen Hosenträgern.
Sein bekanntestes Video „Dr. Sommer“ erreichte bisher über 15 Millionen Menschen. Dazu kommen fast 886.200 Fans auf Facebook, knapp 284k Abonnenten auf Instagram und 102.000 Abonnenten auf YouTube.
„S’Lem is koa Nudlslubbn“ als Programmtitel verspricht und hält, Geschichten aus einem „baorischen“ Leben von der Kindheit und Jugend bis zum Urlaub in Thailand mit der ersten festen Freundin. Und Dr. Sommer darf natürlich auch nicht fehlen.
Neben seinem Kabarett Programm macht der Comedian auch noch Musik. Gemeinsam mit dem österreichischen Produzenten-Duo Harris & Ford nahm der Addnfahrer 2019 den Song „Hard, Style and Volksmusik“ auf. Über 4,5 Millionen Aufrufe auf YouTube zeigen, dass er auch in diesem Bereich ein Händchen hat. Weitere Projekte sind in Arbeit.
Weitere Infos zum Addnfahrer:
Veranstaltung schließen
| 01.09.2022 | 20:00 | Schutzhaus Zukunft Wien, Österreich | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn (verschoben vom 12.11.2020 und 13.12.2021)
1. September 2022 um 20:00
Der Addnfahrer ist ein Phänomen, dem der Sprung aus der virtuellen Welt von Facebook und Instagram, auf die Bühnen Deutschlands gelungen ist, wie keinem anderen.
Der 28-jährige Comedian und Kabarettist aus dem Landkreis Bad Tölz steht seit Herbst 2019 mit seinem ersten eigenen Programm „S’Lem is koa Nudlusbbn“ auf der Bühne und erobert mit seinem authentischen Frohsinn und seiner ganz eigenen Art, Geschichten aus seinem Leben zu erzählen, sein Publikum.
Seine Karriere in den sozialen Medien begann 2015 mit einem einfachen Video, das er aus Spaß mit einem guten Freund gedreht hat. Daraus erwuchs in kurzer Zeit eine große Fangemeinde und eine eigene Marke, der Addnfahrer mit Hut und orangefarbenen Hosenträgern.
Sein bekanntestes Video „Dr. Sommer“ erreichte bisher über 15 Millionen Menschen. Dazu kommen fast 886.200 Fans auf Facebook, knapp 284k Abonnenten auf Instagram und 102.000 Abonnenten auf YouTube.
„S’Lem is koa Nudlslubbn“ als Programmtitel verspricht und hält, Geschichten aus einem „baorischen“ Leben von der Kindheit und Jugend bis zum Urlaub in Thailand mit der ersten festen Freundin. Und Dr. Sommer darf natürlich auch nicht fehlen.
Neben seinem Kabarett Programm macht der Comedian auch noch Musik. Gemeinsam mit dem österreichischen Produzenten-Duo Harris & Ford nahm der Addnfahrer 2019 den Song „Hard, Style and Volksmusik“ auf. Über 4,5 Millionen Aufrufe auf YouTube zeigen, dass er auch in diesem Bereich ein Händchen hat. Weitere Projekte sind in Arbeit.
Weitere Infos zum Addnfahrer:
Veranstaltung schließen
| 01.09.2022 | 19:30 | Burgarena Reinsberg, Burggasse, Reinsberg, Österreich | | ALEX KRISTAN – Heimvorteil (Open Air)
1. September 2022 um 19:30
Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf, und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das „Hi End“ naht.
Ein Mafia Pate als Nachbar will wissen, wo und wann der berüchtigte Gorgonzola reingelegt wurde, und zu allem Überdruss kommen auch noch prominente Gäste unerwartet zu Besuch, was nur ein kleiner Mosaikstein im großen Chaosbild innerhalb der eigenen 3 Wände ist. Die 4.Wand fehlt. Zum Glück, denn sonst hätte das Publikum nichts zu lachen.
Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game Over. Zurück bleiben traumatisierte Sternsinger, eine untherapierbare Thermenphobie, der Hund Conchita und ein vom Lachen erschöpftes Publikum.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 31.08.2022 | 19:30 | Kursaal Bad Hofgastein, Kurpromenade 2-4, 5630 Bad Hofgastein | | ALEX KRISTAN – Lebhaft

Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! –
„Make Rotzpipn great again“.
Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?
Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt. Keine Zeit für Kompromisse. Einmal ohne Fahrradhelm mit dem E-Bike glühen. In den Aufwachraum des Krankenhauses einen Kalender von 2028 hinhängen. Nicht fragen. Machen. Wenn die Pflicht ruft, sagen Sie ihr, sie rufen zurück.
Das kleine Problem an der entfesselten Lebensart: Gesetze kennen sehr wohl ein Morgen. Und so verbringt Alex Kristan nun eine Resozialisierungsnacht auf Staatskosten – dank mildem Richterurteil hat das Publikum aber uneingeschränktes Besuchsrecht.
Natürlich sind auch Kristans diverse Alter Egos und Parodien wieder mit von der lebhaften Partie und mengen sich in diesen Käfig voller Narren. Und: sind wir in Wahrheit nicht alle irgendwo irgendwie verhaftet?
Für Alex Kristan gilt in jedem Fall die Frohmutsverschuldung.
Er beherrscht den einzig wichtigen Tanz. Den aus der Reihe.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 26.07.2022 | 20:00 | Schloss Lamberg Steyr, Berggasse, Steyr, Österreich | | GERNOT KULIS – Best Of 20 Jahre Ö3-Callboy (Open Air)

Ö3-Callboy-Fans aufgepasst! Der Stand-Up-Comedian erzählt über die besten Anrufe, Insider-Storys, prominente Komplizen, Pannen und noch nie Gehörtes. Highlights mit hoher Pointendichte sind garantiert.
Der Ö3-Callboy, die Comedy-Institution des Landes
Seine Anrufe spiegeln seit 20 Jahren satirisch unsere Gesellschaft wider. Gekonnt balanciert Gernot Kulis bei seinen „Calls“ zwischen Menschenkenntnis, Spontanität, Aktualität und überzeichneten Figuren. Von witzigen EU-Verordnungen, über Volksbefragungen bis hin zu Resozialisierungsprogrammen von Hooligans. Zum Radio-Jubiläum bedankt sich der Comedian mit einer exklusiven Ö3-Callboy-Live-Show bei seinen Fans und lässt hinter die Kulissen blicken.
Das Leben von Gernot Kulis ist ein Gag, sein Laster – das Telefon. Abseits seiner Bühnen-Live-Tour geht es bei ihm ohne Telefon nicht. Niemand ist vor ihm sicher, kein Amt, keine Privatperson, kein Prominenter. Er schreitet liebend gerne an der Grenze des Humors, bleibt dabei aber stets sympathisch. Ab Dezember gibt es ihn jetzt auch in ganz Österreich mit “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy” zu erleben. Die erste Live-Show, bei der Sie das Handy nicht abschalten müssen.
Rufen Sie ihn nicht an, er kommt zu Ihnen!
Veranstaltung schließen
| 07.07.2022 | 20:00 | Kubinsaal Schärding, Schloßgasse, Schärding, Österreich | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn (verschoben vom 05.11.2020 und 06.06.2021)

Der Addnfahrer ist ein Phänomen, dem der Sprung aus der virtuellen Welt von Facebook und Instagram, auf die Bühnen Deutschlands gelungen ist, wie keinem anderen.
Der 28-jährige Comedian und Kabarettist aus dem Landkreis Bad Tölz steht seit Herbst 2019 mit seinem ersten eigenen Programm „S’Lem is koa Nudlusbbn“ auf der Bühne und erobert mit seinem authentischen Frohsinn und seiner ganz eigenen Art, Geschichten aus seinem Leben zu erzählen, sein Publikum.
Seine Karriere in den sozialen Medien begann 2015 mit einem einfachen Video, das er aus Spaß mit einem guten Freund gedreht hat. Daraus erwuchs in kurzer Zeit eine große Fangemeinde und eine eigene Marke, der Addnfahrer mit Hut und orangefarbenen Hosenträgern.
Sein bekanntestes Video „Dr. Sommer“ erreichte bisher über 15 Millionen Menschen. Dazu kommen fast 886.200 Fans auf Facebook, knapp 284k Abonnenten auf Instagram und 102.000 Abonnenten auf YouTube.
„S’Lem is koa Nudlslubbn“ als Programmtitel verspricht und hält, Geschichten aus einem „baorischen“ Leben von der Kindheit und Jugend bis zum Urlaub in Thailand mit der ersten festen Freundin. Und Dr. Sommer darf natürlich auch nicht fehlen.
Neben seinem Kabarett Programm macht der Comedian auch noch Musik. Gemeinsam mit dem österreichischen Produzenten-Duo Harris & Ford nahm der Addnfahrer 2019 den Song „Hard, Style and Volksmusik“ auf. Über 4,5 Millionen Aufrufe auf YouTube zeigen, dass er auch in diesem Bereich ein Händchen hat. Weitere Projekte sind in Arbeit.
Weitere Infos zum Addnfahrer:
Veranstaltung schließen
| 30.06.2022 | 20:00 | Kulturzentrum Lenzing, Johann-Böhm-Straße, Lenzing, Österreich | |
| 30.06.2022 | 20:00 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning, Österreich | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn (verschoben vom 27.01.21 und 25.06.21)

Der Addnfahrer ist ein Phänomen, dem der Sprung aus der virtuellen Welt von Facebook und Instagram, auf die Bühnen Deutschlands gelungen ist, wie keinem anderen.
Der 28-jährige Comedian und Kabarettist aus dem Landkreis Bad Tölz steht seit Herbst 2019 mit seinem ersten eigenen Programm „S’Lem is koa Nudlusbbn“ auf der Bühne und erobert mit seinem authentischen Frohsinn und seiner ganz eigenen Art, Geschichten aus seinem Leben zu erzählen, sein Publikum.
Seine Karriere in den sozialen Medien begann 2015 mit einem einfachen Video, das er aus Spaß mit einem guten Freund gedreht hat. Daraus erwuchs in kurzer Zeit eine große Fangemeinde und eine eigene Marke, der Addnfahrer mit Hut und orangefarbenen Hosenträgern.
Sein bekanntestes Video „Dr. Sommer“ erreichte bisher über 15 Millionen Menschen. Dazu kommen fast 886.200 Fans auf Facebook, knapp 284k Abonnenten auf Instagram und 102.000 Abonnenten auf YouTube.
„S’Lem is koa Nudlslubbn“ als Programmtitel verspricht und hält, Geschichten aus einem „baorischen“ Leben von der Kindheit und Jugend bis zum Urlaub in Thailand mit der ersten festen Freundin. Und Dr. Sommer darf natürlich auch nicht fehlen.
Neben seinem Kabarett Programm macht der Comedian auch noch Musik. Gemeinsam mit dem österreichischen Produzenten-Duo Harris & Ford nahm der Addnfahrer 2019 den Song „Hard, Style and Volksmusik“ auf. Über 4,5 Millionen Aufrufe auf YouTube zeigen, dass er auch in diesem Bereich ein Händchen hat. Weitere Projekte sind in Arbeit.
Weitere Infos zum Addnfahrer:
Veranstaltung schließen
| 28.06.2022 | 19:30 | Wolkenturm Grafenegg, Österreich | | ALEX KRISTAN – Lebhaft (Open Air)

Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! –
„Make Rotzpipn great again“.
Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?
Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt. Keine Zeit für Kompromisse. Einmal ohne Fahrradhelm mit dem E-Bike glühen. In den Aufwachraum des Krankenhauses einen Kalender von 2028 hinhängen. Nicht fragen. Machen. Wenn die Pflicht ruft, sagen Sie ihr, sie rufen zurück.
Das kleine Problem an der entfesselten Lebensart: Gesetze kennen sehr wohl ein Morgen. Und so verbringt Alex Kristan nun eine Resozialisierungsnacht auf Staatskosten – dank mildem Richterurteil hat das Publikum aber uneingeschränktes Besuchsrecht.
Natürlich sind auch Kristans diverse Alter Egos und Parodien wieder mit von der lebhaften Partie und mengen sich in diesen Käfig voller Narren. Und: sind wir in Wahrheit nicht alle irgendwo irgendwie verhaftet?
Für Alex Kristan gilt in jedem Fall die Frohmutsverschuldung.
Er beherrscht den einzig wichtigen Tanz. Den aus der Reihe.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 22.06.2022 | 20:00 | VZ Kaiserwinkl Kössen, Postweg, Kössen, Österreich | | CHRIS BOETTCHER – Immer dieser Druck! (verschoben vom 14.05.20 bzw. 21.10.20 bzw. 16.06.21)

Erfolgsdruck, Zeitdruck, Leistungsdruck, 90 % der Deutschen empfinden sich anhaltendem Druck ausgesetzt.
Auch Torwart-Titan Oli Kahn klagte in seiner aktiven Zeit nach jedem Spiel über wahnsinnigen, immensen, unglaublichen…..Druck!
Schon seit Jahren DIE Steilvorlage für Chris Boettcher, der in seinen Radio-Comedies und auf der Live-Bühne nicht nur den Titan unnachahmlich gut in Szene setzt. Natürlich leiden in Boettchers neuen Programm „Immer dieser Druck“ auch andere prominente Zeitgenossen unter besagtem Zivilisationsphänomen. Grund
genug, dem negativen Druck etwas Positives entgegenzustellen: wahnsinnigen, immensen, unglaublichen Lachdruck!
Parodie, Musik-und Standup-Comedy vom wohl vielseitigsten bayerischen Kabarettisten, Schöpfer zahlreicher Radio-Comedies in Bayern 3 und Bayern1 und Autor des Kult-Songs „In der Pubertät“ und des Wiesn-Hits „10 Meter geh“ – ab März 2020 auf allen guten Kabarettbühnen.
www.chris-boettcher.de
Veranstaltung schließen
| 09.06.2022 | 20:00 | VAZ Braunau, Salzburger Straße, Braunau am Inn, Österreich | |
| 08.06.2022 | 20:00 | Freizeitpark Micheldorf, Ziehbergstraße, Österreich | | WALTER KAMMERHOFER – Für immer und ewig (verschoben vom 23.02.2021 und 12.01.2022)

Kammerhofer … für Immer und Ewig
Endlich ist es soweit. Er heiratet! Ganz nach dem Motto: Darum binde sich, wer nicht ewig prüfen will.
Die Hochzeit ist perfekt geplant. Die Musik, das Essen, die Torte, alles vom Feinsten. Auf der Einladung ein Foto vom glücklichen Paar, die Braut und ihre Mutter.
Probleme macht nur der Weddingplanner … und der Pfarrer … und die Verwandtschaft … und die Schwierigtochter … und der Alleinunterhalter, der wirklich nur sich alleine unterhält.
Walter stellt bei diesem Fest schnell fest: von ledig zu erledigt ist es nur ein Wort. Darum trinkt er auch das eine oder andere Flascherl. Nicht um zu feiern, sondern um zu vergessen. Aber was?
Wir laden Euch ein, bei dieser unvergesslichen Party dabei zu sein. Erleben Sie Walter Kammerhofer im feinen Zwirn. Er ist zum Zerreißen gespannt, genau so wie die Stimmung der illustren Gäste.
Der schönste Tag im Leben hat um Mitternacht sein Ende gefunden. Man ist sich einig: Die Liebe macht blind, aber die Ehe öffnet einem wieder die Augen. Es regiert das Chaos. Hat Walter damit etwas zu tun? Oder ist er doch der Herr der Ringe, jener Mann, der alles irgendwie noch retten kann?
Freuen sie sich auf ein Hochzeitsspektakel, das Sie ihren ärgsten Feinden nicht wünschen würden. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 07.06.2022 | 20:00 | Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz, Sankt Johann im Pongau, Österreich | | WALTER KAMMERHOFER – Für immer und ewig (verschoben vom 20.01.2021 und 13.01.2022)
7. Juni 2022 um 20:00
Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz, Sankt Johann im Pongau, Österreich –
In Google Maps öffnenKammerhofer … für Immer und Ewig
Endlich ist es soweit. Er heiratet! Ganz nach dem Motto: Darum binde sich, wer nicht ewig prüfen will.
Die Hochzeit ist perfekt geplant. Die Musik, das Essen, die Torte, alles vom Feinsten. Auf der Einladung ein Foto vom glücklichen Paar, die Braut und ihre Mutter.
Probleme macht nur der Weddingplanner … und der Pfarrer … und die Verwandtschaft … und die Schwierigtochter … und der Alleinunterhalter, der wirklich nur sich alleine unterhält.
Walter stellt bei diesem Fest schnell fest: von ledig zu erledigt ist es nur ein Wort. Darum trinkt er auch das eine oder andere Flascherl. Nicht um zu feiern, sondern um zu vergessen. Aber was?
Wir laden Euch ein, bei dieser unvergesslichen Party dabei zu sein. Erleben Sie Walter Kammerhofer im feinen Zwirn. Er ist zum Zerreißen gespannt, genau so wie die Stimmung der illustren Gäste.
Der schönste Tag im Leben hat um Mitternacht sein Ende gefunden. Man ist sich einig: Die Liebe macht blind, aber die Ehe öffnet einem wieder die Augen. Es regiert das Chaos. Hat Walter damit etwas zu tun? Oder ist er doch der Herr der Ringe, jener Mann, der alles irgendwie noch retten kann?
Freuen sie sich auf ein Hochzeitsspektakel, das Sie ihren ärgsten Feinden nicht wünschen würden. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 01.06.2022 | 20:00 | Arena 365 Kirchberg in Tirol, Hauptstraße 8,6365 Kirchberg in Tirol | | GÜNTER GRÜNWALD – Definitiv vielleicht (verschoben vom 14.10.20 bzw. 23.09.21)

Als ich vor einigen, ganz wenigen Jahren, die Einladungen zu den Feierlichkeiten anlässlich meines 60. Geburtstages verschickte, um zu ermitteln, ob ich nach Auswertung der Rückmeldungen für das Fest die Saturnarena in Ingolstadt anmieten muss, oder ob das Nebenzimmer vom Schutterwirt reicht, bekam ich von einem Herrn, der bis zum Tag seiner Rückmeldung mein Freund war, folgende Antwort: „Mensch Günter, vielen Dank für die Einladung, ich komme definitiv vielleicht.“
Da dachte ich, sollte Gott der Herr mir noch ein paar Jahre im Diesseits genehmigen und ich infolgedessen dazu in der Lage sein, noch ein weiteres Kabarettprogramm aus dem morastigen Erdboden zu stampfen, dann wird definitiv vielleicht das Programm „Definitiv vielleicht“ heißen.
Nun, der Herr hatte entweder ein Einsehen, oder anderweitig zu tun, weshalb ich nun mit dem Programm „Definitiv vielleicht“ für die nächsten Jahre auf Welttournee bin.
Ich denke, der Titel drückt den momentanen Zeitgeist des „sowohl als auch“, des „sich alle Optionen offen halten“, des „Warum soll ich einen Arzttermin absagen, die merken ja wenn ich nicht komme“ auf das Vortrefflichste aus. Deswegen haue ich mir selbst mit der Pranke auf die Schulter und sage: „Grünwald, gut gemacht, wieder mal den besten aller möglichen Titel gefunden.“
Es heißt zwar Eigenlob stinkt, aber das tut ein Pups ja auch und trotzdem ist er manchmal notwendig.
Herzlichst ihr Günter Grünwald
(nach Diktat definitiv vielleicht nach Hause gegangen)
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 25.05.2022 | 20:00 | Kulturzentrum Lenzing, Johann-Böhm-Straße, Lenzing, Österreich | | GÜNTER GRÜNWALD – Definitiv vielleicht

Als ich vor einigen, ganz wenigen Jahren, die Einladungen zu den Feierlichkeiten anlässlich meines 60. Geburtstages verschickte, um zu ermitteln, ob ich nach Auswertung der Rückmeldungen für das Fest die Saturnarena in Ingolstadt anmieten muss, oder ob das Nebenzimmer vom Schutterwirt reicht, bekam ich von einem Herrn, der bis zum Tag seiner Rückmeldung mein Freund war, folgende Antwort: „Mensch Günter, vielen Dank für die Einladung, ich komme definitiv vielleicht.“
Da dachte ich, sollte Gott der Herr mir noch ein paar Jahre im Diesseits genehmigen und ich infolgedessen dazu in der Lage sein, noch ein weiteres Kabarettprogramm aus dem morastigen Erdboden zu stampfen, dann wird definitiv vielleicht das Programm „Definitiv vielleicht“ heißen.
Nun, der Herr hatte entweder ein Einsehen, oder anderweitig zu tun, weshalb ich nun mit dem Programm „Definitiv vielleicht“ für die nächsten Jahre auf Welttournee bin.
Ich denke, der Titel drückt den momentanen Zeitgeist des „sowohl als auch“, des „sich alle Optionen offen halten“, des „Warum soll ich einen Arzttermin absagen, die merken ja wenn ich nicht komme“ auf das Vortrefflichste aus. Deswegen haue ich mir selbst mit der Pranke auf die Schulter und sage: „Grünwald, gut gemacht, wieder mal den besten aller möglichen Titel gefunden.“
Es heißt zwar Eigenlob stinkt, aber das tut ein Pups ja auch und trotzdem ist er manchmal notwendig.
Herzlichst ihr Günter Grünwald
(nach Diktat definitiv vielleicht nach Hause gegangen)
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 20.05.2022 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | ERKAN & STEFAN – Live! (verschoben vom 10.12.20 und 14.10.21)
Bir, iki, ütsch! Das Handtuch und die Kette sind zurück
Erkan & Stefan prägten die Sprache einer ganzen Generation. Sie wurden geliebt, gehasst, oft zitiert und tausendmal kopiert. Nach Riesenerfolgen mit drei eigenen Kinofilmen, zwei Staffeln „headnut.tv“ bei ProSieben und legendären Film-Synchronisierungen, z.B. bei „Findet Nemo“, legten Erkan und Stefan als Duo eine wohlverdiente Pause ein …
Aber die Welt lief aus dem Ruder und stürzte in ein tiefes Chaos aus Trump, Tinder, Thunberg, Teslas und veganem Döner. Höchste Zeit für die beiden Comedy-Legenden, wieder für Durchblick und Stabilität zu sorgen.
In einem irren Ritt durch die Themen unserer Zeit machen Erkan & Stefan in ihrem neuen Programm vor nichts und niemandem Halt. Mit dabei ist selbstverständlich auch ihr aktueller hunderttausendfach geklickter Hit “Ehrenmann”. Alle bekommen ihr Fett weg und jede(*r) auf seine/ihre/divers Kosten.
Veranstaltung schließen
| 19.05.2022 | 20:00 | KUSZ Hörsching, Humerstraße, Hörsching, Österreich | | WALTER KAMMERHOFER – Für immer und ewig (verschoben vom 04.02.2021 und 11.01.2022)

Kammerhofer … für Immer und Ewig
Endlich ist es soweit. Er heiratet! Ganz nach dem Motto: Darum binde sich, wer nicht ewig prüfen will.
Die Hochzeit ist perfekt geplant. Die Musik, das Essen, die Torte, alles vom Feinsten. Auf der Einladung ein Foto vom glücklichen Paar, die Braut und ihre Mutter.
Probleme macht nur der Weddingplanner … und der Pfarrer … und die Verwandtschaft … und die Schwierigtochter … und der Alleinunterhalter, der wirklich nur sich alleine unterhält.
Walter stellt bei diesem Fest schnell fest: von ledig zu erledigt ist es nur ein Wort. Darum trinkt er auch das eine oder andere Flascherl. Nicht um zu feiern, sondern um zu vergessen. Aber was?
Wir laden Euch ein, bei dieser unvergesslichen Party dabei zu sein. Erleben Sie Walter Kammerhofer im feinen Zwirn. Er ist zum Zerreißen gespannt, genau so wie die Stimmung der illustren Gäste.
Der schönste Tag im Leben hat um Mitternacht sein Ende gefunden. Man ist sich einig: Die Liebe macht blind, aber die Ehe öffnet einem wieder die Augen. Es regiert das Chaos. Hat Walter damit etwas zu tun? Oder ist er doch der Herr der Ringe, jener Mann, der alles irgendwie noch retten kann?
Freuen sie sich auf ein Hochzeitsspektakel, das Sie ihren ärgsten Feinden nicht wünschen würden. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 18.05.2022 | 20:00 | Kitzmantelfabrik Vorchdorf, Laudachweg, Vorchdorf, Österreich | | LYDIA PRENNER-KASPER – Damenspitzerl
Lydia Prenner-Kasper – Damenspitzerl
Goldenes Exit-Ticket aus dem grauen Alltag, gefällig? Dann ab in die Höhen eines glücklich-beschwingten Damenspitzerls!
Das Damenspitzerl ist nämlich die Königsdisziplin des Genusses, hervorgerufen durch perlende Aperitifs, durch den gnadenlos-mitreißenden Humor einer Damenrunde oder mittels eines gut gebauten Hormonhelden im weiblichen Sichtfeld. Noch besser genießt sich das Damenspitzerl in Begleitung vergnügungshungriger Seelenschwestern, aber auch lebensbejahende Seelenbrüder sind herzlich willkommen! – Also rein in den schönen Zwirn und ab geht die Post! Gönnen Sie sich einen illuminierenden Abend mit Lydia Prenner-Kasper!
Veranstaltung schließen
| 18.05.2022 | 20:00 | Kubinsaal Schärding, Schloßgasse, Schärding, Österreich | | WALTER KAMMERHOFER – Für immer und ewig (verschoben vom 10.02.2021 und 26.01.2022)
Walter Kammerhofer – OFFLINE
Strom aus, Kabel raus. Diese Alexa soll sich doch ihren Google-Hupf mit hundert Gramm Insta und einem Zuckerberg selber zubereiten. Walter killt lieber sein „Digitales Ich“, zwitschert einen und steht als analoger Mensch wieder auf. Er kauft Smart wieder in der Trafik und trifft Freunde ohne Profil.
Es geht vorwärts zurück in die Zeit, als Donald noch in Entenhausen und nicht im Weißen Haus herum „trumpelte“, als man seinen Code noch am WC und nicht am PC hinterließ. Jetzt beißt er in den sauren Apple, schließt seine Windows für immer und verschickt Wuchteln ohne Whats-App.
Walter Kammerhofers Programm braucht keine Megabytes und läuft trotzdem in allen Hallen. Gehen sie gleich ONLINE und speichern sie sich Ihren Sitzplatz für „OFFLINE“, denn die Kapazitäten sind beschränkt.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 17.05.2022 | 20:00 | Atrium Bad Schallerbach, Promenade, Bad Schallerbach, Österreich | |
| 12.05.2022 | 20:00 | VZ Kaiserwinkl Kössen, Postweg, Kössen, Österreich | | MARKUS LANGER – Spaßvogel(n) (verschoben vom 28.01. und 13.05.2021)

MARKUS LANGER
„Spaßvogel(n)!“ – Bayerisches Typenkabarett
Seine Kunstfigur Sepp Bumsinger mit seinem Kult-Getränk Arschlecken 350 rauscht momentan über Facebook, Youtube und Whattsapp durch die ganze Republik.
Markus Langer ist wieder zurück auf der Bühne! Nach seinem erfolgreichen ersten Programm „Hüftgedanken“ – ausgezeichnet mit dem Kabarettpreisen „Hirschwanger Wuchtel“ und „Freistädter Frischling“ – ist er wieder da.
Mit typisch bayerischer Lässigkeit präsentiert Markus Langer seine Geschichten aus dem Alltag, der oft viel komischer ist, als er auf den ersten Blick erscheint.
Ob er nur schnell seinen Sohn vom Bahnhof abholen will, oder mit seinen Freunden einen gemütlichen Videoabend plant – Markus Langer stolpert in „Spassvogel(n)!“ zielsicher in die Fallen des Alltags, lässt kein Fettnäpfchen aus und seine Figuren – selbstverständlich ist auch Kult-Figur Sepp Bumsinger mit dabei – scheitern beharrlich und saukomisch an den kleinen und großen Dingen des Lebens.
Sowohl der Bayerische Rundfunk (Der Kaiser von Schexing) als auch ARD (Heiter bis tödlich – München 7) und ZDF (Rosenheim Cops) haben bereits Langers schauspielerische Qualitäten entdeckt. Seine Videos erreichen auf Youtube regelmäßig 6-stellige Klickzahlen – Tendenz steigend!
„Spaßvogel(n)!“ ist ein bayerischer Kabarett-Abend in Mundart – ganz ohne Lederhose. Dafür jedoch mit viel Charme, deftig-derb, zuweilen auch nachdenklich und einfach ein riesen Spaß!
Pressestimmen:
„der Mann hat Biss, seine Pointen sitzen, seine Witze sind gut. Er ist allerdings kein bloßer Witzeerzähler, sondern einer, der eine Figur erfindet, die er wunderbar ausgearbeitet hat und mehr als überzeugend spielt. Was auffällt, ist aber nicht nur Langers schauspielerisches Können, sondern auch die gut gebaute Dramaturgie dieses Monologs mit fast unmerklichen Überleitungen von Thema zu Thema.“ (Süddeutsche Zeitung)
www.markuslanger.de
Veranstaltung schließen
| 04.05.2022 | 19:30 | Donausaal Mauthausen, Josef-Czerwenka-Straße, Mauthausen, Österreich | | ALEX KRISTAN – Jetlag (verschoben vom 04.05.2021)
Alex Kristan – Jetlag für Anfänger
In Alex Kristans Kabarett geht es um die volle Erholung oder das, was man dafür hält. Denn ab welchem Zeitpunkt merkt man eigentlich, dass man sich schon erholt? Schon am Flughafen, wenn eine volle Blase bereits als „verbotene mitgeführte Flüssigkeit“ gilt? Am besten doch den ganzen Urlaub verschieben, wenn man nicht weiß, wer der größere Koffer ist: der auf dem Förderband oder der im Flieger vor einem gesessen ist. Wie reagiert man, wenn auf der Lieblingsliege am Pool regelmäßig ein fremdes Handtuch liegt oder am Gratis-Buffet sich die Leckereien türmen, man aber leider das höchstzulässige Gesamtgewicht der Flip-Flops bereits überschritten hat. Und warum ist eigentlich der Sand so verdammt heiß?.
Hier geht’s zu einem Abend, der vom Start bis zur Landung Spaß macht. Ein Praxislehrgang für Urlauber und Urlaubsreife.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 29.04.2022 | 20:00 | KUSS Wolfsberg, Sankt Thomaser Straße, Wolfsberg, Österreich | | HANS SÖLLNER – Solo (verschoben vom 28.10.2020 und 10.06.2021)
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 28.04.2022 | 20:00 | melodium Peuerbach, Hauptstraße, Peuerbach, Österreich | | GERY SEIDL – HOCHTiEF (verschoben vom 10.11.2021)
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 27.04.2022 | 20:00 | VAZ Krieglach, Waldheimatstraße, Krieglach, Österreich | | HANS SÖLLNER – Solo (verschoben vom 29.10.2020 und 17.06.2022)
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 22.04.2022 | 19:30 | Kulturhaus Bruck an der Mur, Parkgasse, Bruck an der Mur, Österreich | | ALEX KRISTAN – Heimvorteil (verschoben vom 28.04.2021)
HEIMVORTEIL – DIE UNGEBÜGELTE WAHRHEIT
Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf, und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das „Hi End“ naht.
Ein Mafia Pate als Nachbar will wissen, wo und wann der berüchtigte Gorgonzola reingelegt wurde, und zu allem Überdruss kommen auch noch prominente Gäste unerwartet zu Besuch, was nur ein kleiner Mosaikstein im großen Chaosbild innerhalb der eigenen 3 Wände ist. Die 4.Wand fehlt. Zum Glück, denn sonst hätte das Publikum nichts zu lachen.
Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game Over. Zurück bleiben traumatisierte Sternsinger, eine untherapierbare Thermenphobie, der Hund Conchita und ein vom Lachen erschöpftes Publikum.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 21.04.2022 | 20:00 | Kitzmantelfabrik Vorchdorf, Laudachweg, Vorchdorf, Österreich | | MARKUS LANGER – Spaßvogel(n) (verschoben vom 06.11.2020 und 06.05.2021)

MARKUS LANGER
„Spaßvogel(n)!“ – Bayerisches Typenkabarett
Seine Kunstfigur Sepp Bumsinger mit seinem Kult-Getränk Arschlecken 350 rauscht momentan über Facebook, Youtube und Whattsapp durch die ganze Republik.
Markus Langer ist wieder zurück auf der Bühne! Nach seinem erfolgreichen ersten Programm „Hüftgedanken“ – ausgezeichnet mit dem Kabarettpreisen „Hirschwanger Wuchtel“ und „Freistädter Frischling“ – ist er wieder da.
Mit typisch bayerischer Lässigkeit präsentiert Markus Langer seine Geschichten aus dem Alltag, der oft viel komischer ist, als er auf den ersten Blick erscheint.
Ob er nur schnell seinen Sohn vom Bahnhof abholen will, oder mit seinen Freunden einen gemütlichen Videoabend plant – Markus Langer stolpert in „Spassvogel(n)!“ zielsicher in die Fallen des Alltags, lässt kein Fettnäpfchen aus und seine Figuren – selbstverständlich ist auch Kult-Figur Sepp Bumsinger mit dabei – scheitern beharrlich und saukomisch an den kleinen und großen Dingen des Lebens.
Sowohl der Bayerische Rundfunk (Der Kaiser von Schexing) als auch ARD (Heiter bis tödlich – München 7) und ZDF (Rosenheim Cops) haben bereits Langers schauspielerische Qualitäten entdeckt. Seine Videos erreichen auf Youtube regelmäßig 6-stellige Klickzahlen – Tendenz steigend!
„Spaßvogel(n)!“ ist ein bayerischer Kabarett-Abend in Mundart – ganz ohne Lederhose. Dafür jedoch mit viel Charme, deftig-derb, zuweilen auch nachdenklich und einfach ein riesen Spaß!
Pressestimmen:
„der Mann hat Biss, seine Pointen sitzen, seine Witze sind gut. Er ist allerdings kein bloßer Witzeerzähler, sondern einer, der eine Figur erfindet, die er wunderbar ausgearbeitet hat und mehr als überzeugend spielt. Was auffällt, ist aber nicht nur Langers schauspielerisches Können, sondern auch die gut gebaute Dramaturgie dieses Monologs mit fast unmerklichen Überleitungen von Thema zu Thema.“ (Süddeutsche Zeitung)
www.markuslanger.de
Veranstaltung schließen
| 20.04.2022 | 19:30 | Veranstaltungshalle Bad Leonfelden, Hagauer Str. 25, 4190 Burgfried, Österreich | | ALEX KRISTAN – Lebhaft

Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! –
„Make Rotzpipn great again“.
Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?
Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt. Keine Zeit für Kompromisse. Einmal ohne Fahrradhelm mit dem E-Bike glühen. In den Aufwachraum des Krankenhauses einen Kalender von 2028 hinhängen. Nicht fragen. Machen. Wenn die Pflicht ruft, sagen Sie ihr, sie rufen zurück.
Das kleine Problem an der entfesselten Lebensart: Gesetze kennen sehr wohl ein Morgen. Und so verbringt Alex Kristan nun eine Resozialisierungsnacht auf Staatskosten – dank mildem Richterurteil hat das Publikum aber uneingeschränktes Besuchsrecht.
Natürlich sind auch Kristans diverse Alter Egos und Parodien wieder mit von der lebhaften Partie und mengen sich in diesen Käfig voller Narren. Und: sind wir in Wahrheit nicht alle irgendwo irgendwie verhaftet?
Für Alex Kristan gilt in jedem Fall die Frohmutsverschuldung.
Er beherrscht den einzig wichtigen Tanz. Den aus der Reihe.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 06.04.2022 | 19:30 | Salzhof Freistadt, Salzgasse, Freistadt, Österreich | | ALEX KRISTAN – Jetlag (verschoben vom 14.04.2021)
Alex Kristan – Jetlag für Anfänger
In Alex Kristans Kabarett geht es um die volle Erholung oder das, was man dafür hält. Denn ab welchem Zeitpunkt merkt man eigentlich, dass man sich schon erholt? Schon am Flughafen, wenn eine volle Blase bereits als „verbotene mitgeführte Flüssigkeit“ gilt? Am besten doch den ganzen Urlaub verschieben, wenn man nicht weiß, wer der größere Koffer ist: der auf dem Förderband oder der im Flieger vor einem gesessen ist. Wie reagiert man, wenn auf der Lieblingsliege am Pool regelmäßig ein fremdes Handtuch liegt oder am Gratis-Buffet sich die Leckereien türmen, man aber leider das höchstzulässige Gesamtgewicht der Flip-Flops bereits überschritten hat. Und warum ist eigentlich der Sand so verdammt heiß?.
Hier geht’s zu einem Abend, der vom Start bis zur Landung Spaß macht. Ein Praxislehrgang für Urlauber und Urlaubsreife.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 01.04.2022 | 20:00 | Veranstaltungszentrum Gunskirchen, Raiffeisenplatz, Gunskirchen, Österreich | | STERMANN & GRISSERMANN – Gags, Gags, Gags! (verschoben vom 10.11.2020 und 27.05.2021)

Das neue Kabarettprogramm von Stermann & Grissemann „Gags, Gags, Gags!“
Die TV Show zum ersten Mal live auf der Bühne mit fantastischen Gästen
Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt
erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut für’s Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.
Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen.
Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung. „Gags, Gags, Gags!“
„Ein Ho?hepunkt mitteleuropäischer Humorartistik“ (Sir Peter Ustinov, noch zu Lebzeiten)
„Das Schlechteste nicht“ (Jon Stewart)
„Für jene, die mit dem mitunter brachialen Duo wenig anfangen können, ist das vermutlich wieder nichts. Allen anderen steht ein großer Abend bevor.“ (Tagesanzeiger)
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 31.03.2022 | 20:00 | Festspielbühne Hallein, Mauttorpromenade 7, 5400 Hallein | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn (verschoben vom 21.04.20 und 20.05.21)

Der Addnfahrer ist ein Phänomen, dem der Sprung aus der virtuellen Welt von Facebook und Instagram, auf die Bühnen Deutschlands gelungen ist, wie keinem anderen.
Der 28-jährige Comedian und Kabarettist aus dem Landkreis Bad Tölz steht seit Herbst 2019 mit seinem ersten eigenen Programm „S’Lem is koa Nudlusbbn“ auf der Bühne und erobert mit seinem authentischen Frohsinn und seiner ganz eigenen Art, Geschichten aus seinem Leben zu erzählen, sein Publikum.Seine Karriere in den sozialen Medien begann 2015 mit einem einfachen Video, das er aus Spaß mit einem guten Freund gedreht hat. Daraus erwuchs in kurzer Zeit eine große Fangemeinde und eine eigene Marke, der Addnfahrer mit Hut und orangefarbenen Hosenträgern.
Sein bekanntestes Video „Dr. Sommer“ erreichte bisher über 15 Millionen Menschen. Dazu kommen fast 886.200 Fans auf Facebook, knapp 284k Abonnenten auf Instagram und 102.000 Abonnenten auf YouTube.
„S’Lem is koa Nudlslubbn“ als Programmtitel verspricht und hält, Geschichten aus einem „baorischen“ Leben von der Kindheit und Jugend bis zum Urlaub in Thailand mit der ersten festen Freundin. Und Dr. Sommer darf natürlich auch nicht fehlen.
Neben seinem Kabarett Programm macht der Comedian auch noch Musik. Gemeinsam mit dem österreichischen Produzenten-Duo Harris & Ford nahm der Addnfahrer 2019 den Song „Hard, Style and Volksmusik“ auf. Über 4,5 Millionen Aufrufe auf YouTube zeigen, dass er auch in diesem Bereich ein Händchen hat. Weitere Projekte sind in Arbeit.
Weitere Infos zum Addnfahrer:
Veranstaltung schließen
| 25.03.2022 | 20:00 | KUSZ Hörsching, Humerstraße, Hörsching, Österreich | | LYDIA PRENNER-KASPER – Damenspitzerl
Lydia Prenner-Kasper – Damenspitzerl
Goldenes Exit-Ticket aus dem grauen Alltag, gefällig? Dann ab in die Höhen eines glücklich-beschwingten Damenspitzerls!
Das Damenspitzerl ist nämlich die Königsdisziplin des Genusses, hervorgerufen durch perlende Aperitifs, durch den gnadenlos-mitreißenden Humor einer Damenrunde oder mittels eines gut gebauten Hormonhelden im weiblichen Sichtfeld. Noch besser genießt sich das Damenspitzerl in Begleitung vergnügungshungriger Seelenschwestern, aber auch lebensbejahende Seelenbrüder sind herzlich willkommen! – Also rein in den schönen Zwirn und ab geht die Post! Gönnen Sie sich einen illuminierenden Abend mit Lydia Prenner-Kasper!
Veranstaltung schließen
| 24.03.2022 | 20:00 | Donausaal Mauthausen, Josef-Czerwenka-Straße, Mauthausen, Österreich | | LYDIA PRENNER-KASPER – Damenspitzerl (Zusammenlegung mit Hörsching am 25.03.2022)
Lydia Prenner-Kasper – Damenspitzerl
Goldenes Exit-Ticket aus dem grauen Alltag, gefällig? Dann ab in die Höhen eines glücklich-beschwingten Damenspitzerls!
Das Damenspitzerl ist nämlich die Königsdisziplin des Genusses, hervorgerufen durch perlende Aperitifs, durch den gnadenlos-mitreißenden Humor einer Damenrunde oder mittels eines gut gebauten Hormonhelden im weiblichen Sichtfeld. Noch besser genießt sich das Damenspitzerl in Begleitung vergnügungshungriger Seelenschwestern, aber auch lebensbejahende Seelenbrüder sind herzlich willkommen! – Also rein in den schönen Zwirn und ab geht die Post! Gönnen Sie sich einen illuminierenden Abend mit Lydia Prenner-Kasper!
Veranstaltung schließen
| 23.03.2022 | 19:30 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Best of(f) (verschoben vom 28.04.2021)

Vor wenigen Jahren hat er mit seinen heiteren Kurzfilmen als „Luis im Auto“ im Internet für Furore gesorgt. Wenige Monate später trat er mit den Programmen „Gogglbauer Luis“, „Weibernarrisch“, „Auf der Pirsch“, „Oschpele!“ und „Speck mit Schmorrn“ einen unvergleichlichen Triumphzug durch den gesamten südlichen deutschen Sprachraum an. Ausnahmslos alle Vorstellungen waren ausverkauft, auch die Zusatzvorstellungen waren bis auf den letzten Platz belegt. Das Beste aus diesen Programmen bringt er nun im „Best of(f)“ auf die Bühne.
Dass das Publikum sich nicht auf eine bestimmte Altersgruppe oder Bevölkerungsschicht begrenzt, spricht für den Künstler. Mit generationsübergreifendem Humor hat sich Luis mit Inbrunst in die Herzen Tausender Fans gelächelt und gesprochen. Und wer ihn bis heute noch nicht live erlebt hat oder sich bisher noch nicht satt gesehen hat, sollte sich schnellstens die Tickets für das „Best of(f)“ besorgen.
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Veranstaltung schließen
| 15.03.2022 | 20:00 | Stadtsaal Steyr, Stelzhamerstraße, Steyr, Österreich | | WALTER KAMMERHOFER – Für immer und ewig / OÖ Premiere

Kammerhofer … für Immer und Ewig / OÖ Premiere
Endlich ist es soweit. Er heiratet! Ganz nach dem Motto: Darum binde sich, wer nicht ewig prüfen will.
Die Hochzeit ist perfekt geplant. Die Musik, das Essen, die Torte, alles vom Feinsten. Auf der Einladung ein Foto vom glücklichen Paar, die Braut und ihre Mutter.
Probleme macht nur der Weddingplanner … und der Pfarrer … und die Verwandtschaft … und die Schwierigtochter … und der Alleinunterhalter, der wirklich nur sich alleine unterhält.
Walter stellt bei diesem Fest schnell fest: von ledig zu erledigt ist es nur ein Wort. Darum trinkt er auch das eine oder andere Flascherl. Nicht um zu feiern, sondern um zu vergessen. Aber was?
Wir laden Euch ein, bei dieser unvergesslichen Party dabei zu sein. Erleben Sie Walter Kammerhofer im feinen Zwirn. Er ist zum Zerreißen gespannt, genau so wie die Stimmung der illustren Gäste.
Der schönste Tag im Leben hat um Mitternacht sein Ende gefunden. Man ist sich einig: Die Liebe macht blind, aber die Ehe öffnet einem wieder die Augen. Es regiert das Chaos. Hat Walter damit etwas zu tun? Oder ist er doch der Herr der Ringe, jener Mann, der alles irgendwie noch retten kann?
Freuen sie sich auf ein Hochzeitsspektakel, das Sie ihren ärgsten Feinden nicht wünschen würden. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 04.03.2022 | 19:30 | Johann Pölz-Halle Amstetten, Stadionstraße, Amstetten, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Best of(f) (verschoben vom 26.02.2021)

Vor wenigen Jahren hat er mit seinen heiteren Kurzfilmen als „Luis im Auto“ im Internet für Furore gesorgt. Wenige Monate später trat er mit den Programmen „Gogglbauer Luis“, „Weibernarrisch“, „Auf der Pirsch“, „Oschpele!“ und „Speck mit Schmorrn“ einen unvergleichlichen Triumphzug durch den gesamten südlichen deutschen Sprachraum an. Ausnahmslos alle Vorstellungen waren ausverkauft, auch die Zusatzvorstellungen waren bis auf den letzten Platz belegt. Das Beste aus diesen Programmen bringt er nun im „Best of(f)“ auf die Bühne.
Dass das Publikum sich nicht auf eine bestimmte Altersgruppe oder Bevölkerungsschicht begrenzt, spricht für den Künstler. Mit generationsübergreifendem Humor hat sich Luis mit Inbrunst in die Herzen Tausender Fans gelächelt und gesprochen. Und wer ihn bis heute noch nicht live erlebt hat oder sich bisher noch nicht satt gesehen hat, sollte sich schnellstens die Tickets für das „Best of(f)“ besorgen.
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Veranstaltung schließen
| 03.03.2022 | 19:30 | Kursaal Bad Hofgastein, Kurpromenade, Bad Hofgastein, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Oschpele! (verschoben vom 18.03.2021)

„Oschpele!“ ist das neue Programm von Luis aus Südtirol, mit dem er ab Herbst 2015 auf Tournee ist. Eingefleischte Fans wissen bereits, dass der Ausdruck „Oschpele!“ in Luis‘ Wortschatz tief verankert ist und als einer der emotional vielseitigsten Begriffe der Südtiroler Sprache bei ihm besonders häufig zur Verwendung kommt. Es ist also höchst an der Zeit, den Ausdruck genauer unter die Lupe zu nehmen.
Das Programm „Oschpele!“ ist aber weit mehr als eine sprachwissenschaftliche Abhandlung. Luis‘ Interessen sind bekanntlich sehr vielfältig und so beschert er dem Publikum auf ein Neues kurzweilige Unterhaltung mit Anekdoten und philosophischen Überlegungen mit überaus logischen Schlussfolgerungen aus seinem Bergbauernleben mit tierischem Hofstaat im Ultental:
Kann der Hahn im Korb seine eigentliche Aufgabe ordnungsgemäß erfüllen, wenn er sich die ganze Zeit im Korb aufhält? Ist ein Mann mit viel Holz vor der Hütte in Wirklichkeit gar kein Mann? Dies sind nur einige Fragen, die den Bergbauern beschäftigen. Die allerwichtigste aber lautet immer noch: wird Luis endlich eine Frau finden? Wir werden sehen…
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Veranstaltung schließen
| 01.03.2022 | 20:00 | Stadttheater Hallein, Kuffergasse, Hallein, Österreich | | MARTIN FRANK – Einer für alle – Alle für keinen! (verschoben vom 27.01.2021)

„Einer für alle – Alle für keinen!“
Eben noch wurde der junge Kabarettist Martin Frank als großes Nachwuchstalent gefeiert und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, da steigt er schon flott eine Stufe höher: „Zum Brüllen komisch, zum Heulen schön und dazwischen einfach nur zum Staunen“ schwärmte die Passauer Neue Presse über das zweite Programm ihres niederbayerischen Localhero. Der Bayerische Rundfunk verlieh der „unbandigen Rampensau“ sogar das „niederbayerische Gütesiegel. Die Zeiten, ihn denen Monika Gruber ihn vor ihren Österreich-Auftritten regelmäßig als „Zivi“ zu sich auf die Bühne holte sind also vorbei.
„Einer für alle – Alle für keinen!“ fasst das momentane Weltbild ganz gut zusammen. Denn wie sonst nennt man eine Welt, in derein Mädchen gegen den Klimawandel kämpft und dafür von erwachsenen Menschen angefeindet wird, deren Klimaziele erreicht sind sobald sie sich einen Furz (bair. Schoaß, politisch korrekt Darmwind) verdrücken. Wie sonst nennt man eine Welt, in der sich jeder wegen der kleinsten Kleinigkeit diskriminiert fühlt. Sei es ein Mann aufgrund von Frauenparkplätzen oder ein Mädchen, das nicht im Knabenchor singen darf. Aber verständlich, Martin wollte früher auch immer Mitglied im Frauenbund werden, dann hat ihm seine Mutter die Krampfader gezeigt und gesagt: „Ohne die geht es nicht!“, dann war die Sache für ihn erledigt.
In seinem dritten Soloprogramm spitzt Martin Frank über die Baumkronen seines Bayerwaldes und sinniert gewohnt frech, hintersinnig und bitterböse über unser teils absurdes Leben auf dieser Erde. Die fahren wir sowieso bald mit voller Geschwindigkeit gegen die Wand, wenn wir uns nicht endlich wieder den wirklich wichtigen Themen widmen und dabei eines nicht vergessen: Die Liebe! Dabei braucht man weder Kitsch noch schmachtendes Sehnsüchteln oder gar Esofirlefanz zu fürchten. Schließlich stammt Martin Frank aus dem emotional eher zurückhaltenden Niederbayern. Da bleibt auch die Liebe bodenständig. Selbst wenn noch mehr Arien von der Bühne geschmettert werden – er kann halt nicht anders. Aber das wusste die Oma schon: „Ohne Liab, is na koana oid woan!“
www.martinfrank-kabarett.de
Veranstaltung schließen
| 01.03.2022 | 19:30 | Gramaphon Gramastetten, Marktstraße, Gramastetten, Österreich | | ALEX KRISTAN – Heimvorteil (verschoben vom 28.04.2020 und 29.04.2021)
HEIMVORTEIL – DIE UNGEBÜGELTE WAHRHEIT
Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf, und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das „Hi End“ naht.
Ein Mafia Pate als Nachbar will wissen, wo und wann der berüchtigte Gorgonzola reingelegt wurde, und zu allem Überdruss kommen auch noch prominente Gäste unerwartet zu Besuch, was nur ein kleiner Mosaikstein im großen Chaosbild innerhalb der eigenen 3 Wände ist. Die 4.Wand fehlt. Zum Glück, denn sonst hätte das Publikum nichts zu lachen.
Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game Over. Zurück bleiben traumatisierte Sternsinger, eine untherapierbare Thermenphobie, der Hund Conchita und ein vom Lachen erschöpftes Publikum.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 23.02.2022 | 20:00 | Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz 1, 5600 St. Johann im Pongau | | GÜNTER GRÜNWALD – Definitiv vielleicht (verschoben vom 21.09.20 bzw. 17.03.21)
23. Februar 2022 um 20:00
Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz 1, 5600 St. Johann im Pongau –
In Google Maps öffnenAls ich vor einigen, ganz wenigen Jahren, die Einladungen zu den Feierlichkeiten anlässlich meines 60. Geburtstages verschickte, um zu ermitteln, ob ich nach Auswertung der Rückmeldungen für das Fest die Saturnarena in Ingolstadt anmieten muss, oder ob das Nebenzimmer vom Schutterwirt reicht, bekam ich von einem Herrn, der bis zum Tag seiner Rückmeldung mein Freund war, folgende Antwort: „Mensch Günter, vielen Dank für die Einladung, ich komme definitiv vielleicht.“
Da dachte ich, sollte Gott der Herr mir noch ein paar Jahre im Diesseits genehmigen und ich infolgedessen dazu in der Lage sein, noch ein weiteres Kabarettprogramm aus dem morastigen Erdboden zu stampfen, dann wird definitiv vielleicht das Programm „Definitiv vielleicht“ heißen.
Nun, der Herr hatte entweder ein Einsehen, oder anderweitig zu tun, weshalb ich nun mit dem Programm „Definitiv vielleicht“ für die nächsten Jahre auf Welttournee bin.
Ich denke, der Titel drückt den momentanen Zeitgeist des „sowohl als auch“, des „sich alle Optionen offen halten“, des „Warum soll ich einen Arzttermin absagen, die merken ja wenn ich nicht komme“ auf das Vortrefflichste aus. Deswegen haue ich mir selbst mit der Pranke auf die Schulter und sage: „Grünwald, gut gemacht, wieder mal den besten aller möglichen Titel gefunden.“
Es heißt zwar Eigenlob stinkt, aber das tut ein Pups ja auch und trotzdem ist er manchmal notwendig.
Herzlichst ihr Günter Grünwald
(nach Diktat definitiv vielleicht nach Hause gegangen)
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 17.02.2022 | 19:30 | VZ Kaiserwinkl Kössen, Postweg, Kössen, Österreich | | KLAUS ECKEL – Ich werde das Gefühl nicht los
17. Februar 2022 um 19:30
Kennen Sie auch diese Liebe, die man empfindet, wenn auf der Autobahn ein hupender Porsche Cayenne hinten auffährt? Diese Zufriedenheit, wenn Sie nackt vor dem Spiegel stehen und dabei die Muskeln nicht anspannen? Diese Panik, dass die Pubertät Ihrer Tochter vielleicht vorbei sein könnte? Diese Sehnsucht, den eigenen Eltern endlich ähnlicher zu werden? Dieses Bedauern, wenn Ihr Partner bei Monopoly genau auf das Feld fährt, auf dem Sie gerade ein Hotel gebaut haben? Diese Hoffnung, dass der Brief, den Sie gerade öffnen, vom Finanzamt ist? Diese Vorfreude, wenn der Chef einen Witz erzählt? Diese Zuversicht, wenn Sie dem amerikanischen Präsidenten bei einer Rede zuhören? Diese Sorge, dass Sie am Sterbebett bereuen könnten, viel zu wenig Zeit auf Facebook, Twitter und Instagram verbracht zu haben?
Falls Sie diese Gefühle nicht kennen, dann sind Sie bei Klaus Eckel richtig. Falls schon, dann auch.
www.klauseckel.at
Veranstaltung schließen
| 03.02.2022 | 19:30 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning, Österreich | | ALEX KRISTAN – Heimvorteil (verschoben vom 09.02.2021)
HEIMVORTEIL – DIE UNGEBÜGELTE WAHRHEIT
Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf, und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das „Hi End“ naht.
Ein Mafia Pate als Nachbar will wissen, wo und wann der berüchtigte Gorgonzola reingelegt wurde, und zu allem Überdruss kommen auch noch prominente Gäste unerwartet zu Besuch, was nur ein kleiner Mosaikstein im großen Chaosbild innerhalb der eigenen 3 Wände ist. Die 4.Wand fehlt. Zum Glück, denn sonst hätte das Publikum nichts zu lachen.
Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game Over. Zurück bleiben traumatisierte Sternsinger, eine untherapierbare Thermenphobie, der Hund Conchita und ein vom Lachen erschöpftes Publikum.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 02.02.2022 | 19:30 | Bruckmühle Pregarten, Bahnhofstraße, Pregarten, Österreich | | ALEX KRISTAN – Jetlag (verschoben vom 10.02.2021)
Alex Kristan – Jetlag für Anfänger
In Alex Kristans Kabarett geht es um die volle Erholung oder das, was man dafür hält. Denn ab welchem Zeitpunkt merkt man eigentlich, dass man sich schon erholt? Schon am Flughafen, wenn eine volle Blase bereits als „verbotene mitgeführte Flüssigkeit“ gilt? Am besten doch den ganzen Urlaub verschieben, wenn man nicht weiß, wer der größere Koffer ist: der auf dem Förderband oder der im Flieger vor einem gesessen ist. Wie reagiert man, wenn auf der Lieblingsliege am Pool regelmäßig ein fremdes Handtuch liegt oder am Gratis-Buffet sich die Leckereien türmen, man aber leider das höchstzulässige Gesamtgewicht der Flip-Flops bereits überschritten hat. Und warum ist eigentlich der Sand so verdammt heiß?.
Hier geht’s zu einem Abend, der vom Start bis zur Landung Spaß macht. Ein Praxislehrgang für Urlauber und Urlaubsreife.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 27.01.2022 | 19:30 | Stadtsaal Steyr, Stelzhamerstraße, Steyr, Österreich | | ALEX KRISTAN – Jetlag (verschoben vom 27.01.21) –> 2G+
Alex Kristan – Jetlag für Anfänger
In Alex Kristans Kabarett geht es um die volle Erholung oder das, was man dafür hält. Denn ab welchem Zeitpunkt merkt man eigentlich, dass man sich schon erholt? Schon am Flughafen, wenn eine volle Blase bereits als „verbotene mitgeführte Flüssigkeit“ gilt? Am besten doch den ganzen Urlaub verschieben, wenn man nicht weiß, wer der größere Koffer ist: der auf dem Förderband oder der im Flieger vor einem gesessen ist. Wie reagiert man, wenn auf der Lieblingsliege am Pool regelmäßig ein fremdes Handtuch liegt oder am Gratis-Buffet sich die Leckereien türmen, man aber leider das höchstzulässige Gesamtgewicht der Flip-Flops bereits überschritten hat. Und warum ist eigentlich der Sand so verdammt heiß?.
Hier geht’s zu einem Abend, der vom Start bis zur Landung Spaß macht. Ein Praxislehrgang für Urlauber und Urlaubsreife.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 26.01.2022 | 19:30 | Kulturzentrum Lenzing, Johann-Böhm-Straße, Lenzing, Österreich | | ALEX KRISTAN – Heimvorteil (verschoben vom 28.01.2021)
HEIMVORTEIL – DIE UNGEBÜGELTE WAHRHEIT
Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf, und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das „Hi End“ naht.
Ein Mafia Pate als Nachbar will wissen, wo und wann der berüchtigte Gorgonzola reingelegt wurde, und zu allem Überdruss kommen auch noch prominente Gäste unerwartet zu Besuch, was nur ein kleiner Mosaikstein im großen Chaosbild innerhalb der eigenen 3 Wände ist. Die 4.Wand fehlt. Zum Glück, denn sonst hätte das Publikum nichts zu lachen.
Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game Over. Zurück bleiben traumatisierte Sternsinger, eine untherapierbare Thermenphobie, der Hund Conchita und ein vom Lachen erschöpftes Publikum.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 25.01.2022 | 20:00 | Stadttheater Hallein, Kuffergasse, Hallein, Österreich | | WALTER KAMMERHOFER – Offline (verschoben vom 19.03.2020 und 09.02.2021)
Walter Kammerhofer – OFFLINE
Strom aus, Kabel raus. Diese Alexa soll sich doch ihren Google-Hupf mit hundert Gramm Insta und einem Zuckerberg selber zubereiten. Walter killt lieber sein „Digitales Ich“, zwitschert einen und steht als analoger Mensch wieder auf. Er kauft Smart wieder in der Trafik und trifft Freunde ohne Profil.
Es geht vorwärts zurück in die Zeit, als Donald noch in Entenhausen und nicht im Weißen Haus herum „trumpelte“, als man seinen Code noch am WC und nicht am PC hinterließ. Jetzt beißt er in den sauren Apple, schließt seine Windows für immer und verschickt Wuchteln ohne Whats-App.
Walter Kammerhofers Programm braucht keine Megabytes und läuft trotzdem in allen Hallen. Gehen sie gleich ONLINE und speichern sie sich Ihren Sitzplatz für „OFFLINE“, denn die Kapazitäten sind beschränkt.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 19.01.2022 | 19:30 | Stadthalle Wels, Pollheimerstraße, Wels, Österreich | | ALEX KRISTAN – Heimvorteil –> 2G+
HEIMVORTEIL – DIE UNGEBÜGELTE WAHRHEIT
Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf, und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das „Hi End“ naht.
Ein Mafia Pate als Nachbar will wissen, wo und wann der berüchtigte Gorgonzola reingelegt wurde, und zu allem Überdruss kommen auch noch prominente Gäste unerwartet zu Besuch, was nur ein kleiner Mosaikstein im großen Chaosbild innerhalb der eigenen 3 Wände ist. Die 4.Wand fehlt. Zum Glück, denn sonst hätte das Publikum nichts zu lachen.
Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game Over. Zurück bleiben traumatisierte Sternsinger, eine untherapierbare Thermenphobie, der Hund Conchita und ein vom Lachen erschöpftes Publikum.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 18.01.2022 | 19:30 | Kongresshaus Bad Ischl, Kurhausstraße, Bad Ischl, Österreich | | ALEX KRISTAN – Heimvorteil –> 2G
HEIMVORTEIL – DIE UNGEBÜGELTE WAHRHEIT
Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf, und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das „Hi End“ naht.
Ein Mafia Pate als Nachbar will wissen, wo und wann der berüchtigte Gorgonzola reingelegt wurde, und zu allem Überdruss kommen auch noch prominente Gäste unerwartet zu Besuch, was nur ein kleiner Mosaikstein im großen Chaosbild innerhalb der eigenen 3 Wände ist. Die 4.Wand fehlt. Zum Glück, denn sonst hätte das Publikum nichts zu lachen.
Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game Over. Zurück bleiben traumatisierte Sternsinger, eine untherapierbare Thermenphobie, der Hund Conchita und ein vom Lachen erschöpftes Publikum.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 13.01.2022 | 19:30 | Kürnberghalle Leonding, Limesstraße, Leonding, Österreich | | ALEX KRISTAN – Heimvorteil –> 2G+
HEIMVORTEIL – DIE UNGEBÜGELTE WAHRHEIT
Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf, und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das „Hi End“ naht.
Ein Mafia Pate als Nachbar will wissen, wo und wann der berüchtigte Gorgonzola reingelegt wurde, und zu allem Überdruss kommen auch noch prominente Gäste unerwartet zu Besuch, was nur ein kleiner Mosaikstein im großen Chaosbild innerhalb der eigenen 3 Wände ist. Die 4.Wand fehlt. Zum Glück, denn sonst hätte das Publikum nichts zu lachen.
Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game Over. Zurück bleiben traumatisierte Sternsinger, eine untherapierbare Thermenphobie, der Hund Conchita und ein vom Lachen erschöpftes Publikum.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 11.01.2022 | 19:30 | Stadtsaal Schwanenstadt, Gmundnerstrasse 5, Schwanenstadt, Österreich | | ALEX KRISTAN – Heimvorteil –> 2G
HEIMVORTEIL – DIE UNGEBÜGELTE WAHRHEIT
Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf, und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das „Hi End“ naht.
Ein Mafia Pate als Nachbar will wissen, wo und wann der berüchtigte Gorgonzola reingelegt wurde, und zu allem Überdruss kommen auch noch prominente Gäste unerwartet zu Besuch, was nur ein kleiner Mosaikstein im großen Chaosbild innerhalb der eigenen 3 Wände ist. Die 4.Wand fehlt. Zum Glück, denn sonst hätte das Publikum nichts zu lachen.
Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game Over. Zurück bleiben traumatisierte Sternsinger, eine untherapierbare Thermenphobie, der Hund Conchita und ein vom Lachen erschöpftes Publikum.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 11.11.2021 | 20:00 | SALZHOF Freistadt, Salzgasse, Freistadt, Österreich | |
| 10.11.2021 | 19:30 | Kaisersaal St. Johann in Tirol, Bahnhofstraße, St. Johann in Tirol, Österreich | | ERMI OMA –> wird mit Kufstein am 09.11.2021 zusammengelegt
10. November 2021 um 19:30
die Veranstaltung wird mit Kufstein am 09.11.2021 zusammengelegt. Tickets von St. Johann in Tirol können für die Vorstellung am 09.11.2021 in Kufstein @ Kulturquartier verwendet werden!
———————————————————————————————————————————————————————–
KABARETT VON MARKUS HIRTLER ALIAS ERMI-OMA
Markus Hirtler arbeitete mehr als 20 Jahre lang als Krankenpfleger, Pflegedienstleiter, Heimleiter und Sozialmanager. Die Kunstfigur Ermi-Oma hat er geschaffen, um seine Stimme für die Menschen zu erheben, die in unserer„Altersentsorgungsgesellschaft“ nicht gerne gehört werden.
Dabei zeichnet der preisgekrönte Kabarettist die Altenheimbewohnerin liebevoll, facettenreich und mit viel Einfühlungsvermögen nach.
„Mein Ziel ist es, das Verständnis zwischen den Generationen zu fördern und die Lust auf ein wertschätzendes Miteinander zu wecken.“ M.H.
24 STUNDEN PFLEGE(N)
Ermi-Oma möchte gerne zu Hause bleiben – so lange es geht. Die Lösung: Eine 24-Stunden-Pflegeagentur wird angeheuert.
Die durch Hochglanzbroschüren geweckten Vorstellungen der Ermi-Oma begegnen dem Pflegealltag und dem Alltag der Pflegenden. Die 24-Stunden-Pflege entpuppt sich! Sichtbar wird, was nicht jeder hören möchte.
Mit viel Humor und gepflegtem Hinschauen werden beide Seiten beleuchtet. Pflegen oder gepflegt werden, das ist hier die Frage.
www.ermi-oma.at
Veranstaltung schließen
| 09.11.2021 | 19:30 | Kultur Quartier Kufstein, Theaterplatz, Kufstein, Österreich | | ERMI OMA – 24 Stunden Pflege(n) (verschoben vom 17.11.2020)
9. November 2021 um 19:30
KABARETT VON MARKUS HIRTLER ALIAS ERMI-OMA
Markus Hirtler arbeitete mehr als 20 Jahre lang als Krankenpfleger, Pflegedienstleiter, Heimleiter und Sozialmanager. Die Kunstfigur Ermi-Oma hat er geschaffen, um seine Stimme für die Menschen zu erheben, die in unserer„Altersentsorgungsgesellschaft“ nicht gerne gehört werden.
Dabei zeichnet der preisgekrönte Kabarettist die Altenheimbewohnerin liebevoll, facettenreich und mit viel Einfühlungsvermögen nach.
„Mein Ziel ist es, das Verständnis zwischen den Generationen zu fördern und die Lust auf ein wertschätzendes Miteinander zu wecken.“ M.H.
24 STUNDEN PFLEGE(N)
Ermi-Oma möchte gerne zu Hause bleiben – so lange es geht. Die Lösung: Eine 24-Stunden-Pflegeagentur wird angeheuert.
Die durch Hochglanzbroschüren geweckten Vorstellungen der Ermi-Oma begegnen dem Pflegealltag und dem Alltag der Pflegenden. Die 24-Stunden-Pflege entpuppt sich! Sichtbar wird, was nicht jeder hören möchte.
Mit viel Humor und gepflegtem Hinschauen werden beide Seiten beleuchtet. Pflegen oder gepflegt werden, das ist hier die Frage.
www.ermi-oma.at
Veranstaltung schließen
| 08.11.2021 | 19:30 | Bräuhaus Eferding, Bräuhausstraße, Eferding, Österreich | | ALEX KRISTAN – Heimvorteil (verschoben vom 05.11.2020)
8. November 2021 um 19:30
HEIMVORTEIL – DIE UNGEBÜGELTE WAHRHEIT
Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf, und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das „Hi End“ naht.
Ein Mafia Pate als Nachbar will wissen, wo und wann der berüchtigte Gorgonzola reingelegt wurde, und zu allem Überdruss kommen auch noch prominente Gäste unerwartet zu Besuch, was nur ein kleiner Mosaikstein im großen Chaosbild innerhalb der eigenen 3 Wände ist. Die 4.Wand fehlt. Zum Glück, denn sonst hätte das Publikum nichts zu lachen.
Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game Over. Zurück bleiben traumatisierte Sternsinger, eine untherapierbare Thermenphobie, der Hund Conchita und ein vom Lachen erschöpftes Publikum.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 05.11.2021 | 20:00 | Kulturhaus Bruck an der Mur, Parkgasse, Bruck an der Mur, Österreich | | GERY SEIDL – HOCHTiEF
5. November 2021 um 20:00
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 05.11.2021 | 19:30 | Großsporthalle Tamsweg, Sportzentrumweg, Tamsweg, Österreich | | ERMI OMA –> wird mit Zell am See am 03.11.2021 zusammengelegt
5. November 2021 um 19:30
die Veranstaltung wird mit Zell am See am 03.11.2021 zusammengelegt. Tickets von Tamsweg können für die Vorstellung am 03.11.2021 in Zell am See @ Ferry Porsche Congress verwendet werden!
———————————————————————————————————————————————————————–
KABARETT VON MARKUS HIRTLER ALIAS ERMI-OMA
Markus Hirtler arbeitete mehr als 20 Jahre lang als Krankenpfleger, Pflegedienstleiter, Heimleiter und Sozialmanager. Die Kunstfigur Ermi-Oma hat er geschaffen, um seine Stimme für die Menschen zu erheben, die in unserer„Altersentsorgungsgesellschaft“ nicht gerne gehört werden.
Dabei zeichnet der preisgekrönte Kabarettist die Altenheimbewohnerin liebevoll, facettenreich und mit viel Einfühlungsvermögen nach.
„Mein Ziel ist es, das Verständnis zwischen den Generationen zu fördern und die Lust auf ein wertschätzendes Miteinander zu wecken.“ M.H.
24 STUNDEN PFLEGE(N)
Ermi-Oma möchte gerne zu Hause bleiben – so lange es geht. Die Lösung: Eine 24-Stunden-Pflegeagentur wird angeheuert.
Die durch Hochglanzbroschüren geweckten Vorstellungen der Ermi-Oma begegnen dem Pflegealltag und dem Alltag der Pflegenden. Die 24-Stunden-Pflege entpuppt sich! Sichtbar wird, was nicht jeder hören möchte.
Mit viel Humor und gepflegtem Hinschauen werden beide Seiten beleuchtet. Pflegen oder gepflegt werden, das ist hier die Frage.
www.ermi-oma.at
Veranstaltung schließen
| 04.11.2021 | 20:00 | Veranstaltungszentrum Gunskirchen, Raiffeisenplatz, Gunskirchen, Österreich | | GERY SEIDL – HOCHTiEF
4. November 2021 um 20:00
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 04.11.2021 | 19:30 | Stadthalle Oberndorf, Joseph-Mohr-Straße, Oberndorf bei Salzburg, Österreich | | ERMI OMA – 24 Stunden Pflege(n) (verschoben vom 15.10.2020)
4. November 2021 um 19:30
KABARETT VON MARKUS HIRTLER ALIAS ERMI-OMA
Markus Hirtler arbeitete mehr als 20 Jahre lang als Krankenpfleger, Pflegedienstleiter, Heimleiter und Sozialmanager. Die Kunstfigur Ermi-Oma hat er geschaffen, um seine Stimme für die Menschen zu erheben, die in unserer„Altersentsorgungsgesellschaft“ nicht gerne gehört werden.
Dabei zeichnet der preisgekrönte Kabarettist die Altenheimbewohnerin liebevoll, facettenreich und mit viel Einfühlungsvermögen nach.
„Mein Ziel ist es, das Verständnis zwischen den Generationen zu fördern und die Lust auf ein wertschätzendes Miteinander zu wecken.“ M.H.
24 STUNDEN PFLEGE(N)
Ermi-Oma möchte gerne zu Hause bleiben – so lange es geht. Die Lösung: Eine 24-Stunden-Pflegeagentur wird angeheuert.
Die durch Hochglanzbroschüren geweckten Vorstellungen der Ermi-Oma begegnen dem Pflegealltag und dem Alltag der Pflegenden. Die 24-Stunden-Pflege entpuppt sich! Sichtbar wird, was nicht jeder hören möchte.
Mit viel Humor und gepflegtem Hinschauen werden beide Seiten beleuchtet. Pflegen oder gepflegt werden, das ist hier die Frage.
www.ermi-oma.at
Veranstaltung schließen
| 03.11.2021 | 20:00 | KUSS Wolfsberg, St. Thomaser Str., Wolfsberg, Österreich | | GERY SEIDL – HOCHTiEF
3. November 2021 um 20:00
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 03.11.2021 | 19:30 | Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich | | ERMI OMA – 24 Stunden Pflege(n) (verschoben vom 14.10.2020)
3. November 2021 um 19:30
Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich –
In Google Maps öffnenKABARETT VON MARKUS HIRTLER ALIAS ERMI-OMA
Markus Hirtler arbeitete mehr als 20 Jahre lang als Krankenpfleger, Pflegedienstleiter, Heimleiter und Sozialmanager. Die Kunstfigur Ermi-Oma hat er geschaffen, um seine Stimme für die Menschen zu erheben, die in unserer„Altersentsorgungsgesellschaft“ nicht gerne gehört werden.
Dabei zeichnet der preisgekrönte Kabarettist die Altenheimbewohnerin liebevoll, facettenreich und mit viel Einfühlungsvermögen nach.
„Mein Ziel ist es, das Verständnis zwischen den Generationen zu fördern und die Lust auf ein wertschätzendes Miteinander zu wecken.“ M.H.
24 STUNDEN PFLEGE(N)
Ermi-Oma möchte gerne zu Hause bleiben – so lange es geht. Die Lösung: Eine 24-Stunden-Pflegeagentur wird angeheuert.
Die durch Hochglanzbroschüren geweckten Vorstellungen der Ermi-Oma begegnen dem Pflegealltag und dem Alltag der Pflegenden. Die 24-Stunden-Pflege entpuppt sich! Sichtbar wird, was nicht jeder hören möchte.
Mit viel Humor und gepflegtem Hinschauen werden beide Seiten beleuchtet. Pflegen oder gepflegt werden, das ist hier die Frage.
www.ermi-oma.at
Veranstaltung schließen
| 02.11.2021 | 20:00 | Stadtsaal Vöcklabruck, Stadtplatz, Vöcklabruck, Österreich | | WALTER KAMMERHOFER – Offline
2. November 2021 um 20:00
Walter Kammerhofer – OFFLINE
Strom aus, Kabel raus. Diese Alexa soll sich doch ihren Google-Hupf mit hundert Gramm Insta und einem Zuckerberg selber zubereiten. Walter killt lieber sein „Digitales Ich“, zwitschert einen und steht als analoger Mensch wieder auf. Er kauft Smart wieder in der Trafik und trifft Freunde ohne Profil.
Es geht vorwärts zurück in die Zeit, als Donald noch in Entenhausen und nicht im Weißen Haus herum „trumpelte“, als man seinen Code noch am WC und nicht am PC hinterließ. Jetzt beißt er in den sauren Apple, schließt seine Windows für immer und verschickt Wuchteln ohne Whats-App.
Walter Kammerhofers Programm braucht keine Megabytes und läuft trotzdem in allen Hallen. Gehen sie gleich ONLINE und speichern sie sich Ihren Sitzplatz für „OFFLINE“, denn die Kapazitäten sind beschränkt.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 27.10.2021 | 20:00 | Kitzmantelfabrik Vorchdorf, Laudachweg, Vorchdorf, Österreich | | WALTER KAMMERHOFER – Offline (verschoben vom 15.10.2020 und 08.06.2021)
27. Oktober 2021 um 20:00
Walter Kammerhofer – OFFLINE
Strom aus, Kabel raus. Diese Alexa soll sich doch ihren Google-Hupf mit hundert Gramm Insta und einem Zuckerberg selber zubereiten. Walter killt lieber sein „Digitales Ich“, zwitschert einen und steht als analoger Mensch wieder auf. Er kauft Smart wieder in der Trafik und trifft Freunde ohne Profil.
Es geht vorwärts zurück in die Zeit, als Donald noch in Entenhausen und nicht im Weißen Haus herum „trumpelte“, als man seinen Code noch am WC und nicht am PC hinterließ. Jetzt beißt er in den sauren Apple, schließt seine Windows für immer und verschickt Wuchteln ohne Whats-App.
Walter Kammerhofers Programm braucht keine Megabytes und läuft trotzdem in allen Hallen. Gehen sie gleich ONLINE und speichern sie sich Ihren Sitzplatz für „OFFLINE“, denn die Kapazitäten sind beschränkt.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 22.10.2021 | 20:00 | Stadttheater Wels, Rainerstraße, Wels, Österreich | | GERNOT KULIS – Best Of 20 Jahre Ö3-Callboy (verschoben vom 14.01.2021)
22. Oktober 2021 um 20:00
Ö3-Callboy-Fans aufgepasst! Der Stand-Up-Comedian erzählt über die besten Anrufe, Insider-Storys, prominente Komplizen, Pannen und noch nie Gehörtes. Highlights mit hoher Pointendichte sind garantiert.
Der Ö3-Callboy, die Comedy-Institution des Landes
Seine Anrufe spiegeln seit 20 Jahren satirisch unsere Gesellschaft wider. Gekonnt balanciert Gernot Kulis bei seinen „Calls“ zwischen Menschenkenntnis, Spontanität, Aktualität und überzeichneten Figuren. Von witzigen EU-Verordnungen, über Volksbefragungen bis hin zu Resozialisierungsprogrammen von Hooligans. Zum Radio-Jubiläum bedankt sich der Comedian mit einer exklusiven Ö3-Callboy-Live-Show bei seinen Fans und lässt hinter die Kulissen blicken.
Das Leben von Gernot Kulis ist ein Gag, sein Laster – das Telefon. Abseits seiner Bühnen-Live-Tour geht es bei ihm ohne Telefon nicht. Niemand ist vor ihm sicher, kein Amt, keine Privatperson, kein Prominenter. Er schreitet liebend gerne an der Grenze des Humors, bleibt dabei aber stets sympathisch. Ab Dezember gibt es ihn jetzt auch in ganz Österreich mit “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy” zu erleben. Die erste Live-Show, bei der Sie das Handy nicht abschalten müssen.
Rufen Sie ihn nicht an, er kommt zu Ihnen!
Veranstaltung schließen
| 20.10.2021 | 20:00 | Melodium Peuerbach, Hauptstraße 19, 4722 Peuerbach, Österreich | | GÜNTER GRÜNWALD – Definitiv vielleicht (verschoben vom 13.05.2020 bzw. 11.02.2021)
20. Oktober 2021 um 20:00
Als ich vor einigen, ganz wenigen Jahren, die Einladungen zu den Feierlichkeiten anlässlich meines 60. Geburtstages verschickte, um zu ermitteln, ob ich nach Auswertung der Rückmeldungen für das Fest die Saturnarena in Ingolstadt anmieten muss, oder ob das Nebenzimmer vom Schutterwirt reicht, bekam ich von einem Herrn, der bis zum Tag seiner Rückmeldung mein Freund war, folgende Antwort: „Mensch Günter, vielen Dank für die Einladung, ich komme definitiv vielleicht.“
Da dachte ich, sollte Gott der Herr mir noch ein paar Jahre im Diesseits genehmigen und ich infolgedessen dazu in der Lage sein, noch ein weiteres Kabarettprogramm aus dem morastigen Erdboden zu stampfen, dann wird definitiv vielleicht das Programm „Definitiv vielleicht“ heißen.
Nun, der Herr hatte entweder ein Einsehen, oder anderweitig zu tun, weshalb ich nun mit dem Programm „Definitiv vielleicht“ für die nächsten Jahre auf Welttournee bin.
Ich denke, der Titel drückt den momentanen Zeitgeist des „sowohl als auch“, des „sich alle Optionen offen halten“, des „Warum soll ich einen Arzttermin absagen, die merken ja wenn ich nicht komme“ auf das Vortrefflichste aus. Deswegen haue ich mir selbst mit der Pranke auf die Schulter und sage: „Grünwald, gut gemacht, wieder mal den besten aller möglichen Titel gefunden.“
Es heißt zwar Eigenlob stinkt, aber das tut ein Pups ja auch und trotzdem ist er manchmal notwendig.
Herzlichst ihr Günter Grünwald
(nach Diktat definitiv vielleicht nach Hause gegangen)
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 17.10.2021 | 20:00 | VAZ Breitenwang, Bachweg 17, 6600 Breitenwang | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn (verschoben vom 02.12.20)
17. Oktober 2021 um 20:00
Im Frühling 2015 filmte er sich selbst, wie er gut gelaunt im Traktor übers Feld rast. „Addnfahrn, geil, Frühling is, auf geht’s“ hört man ihn jubeln. (Addn = landwirtschaftliches Gerät für den Traktor) Das Video wird von einem Freund per WhatsApp weitergeleitet und verbreitet sich rasend schnell. Über 90.000 Menschen sahen den Clip in wenigen Tagen.
Seinen Durchbruch hatte er aber mit dem Video als er sich bei dem lokalen Kuhglockenstreit in Bad Reichenhall eingemischt hatte und das auf recht derbe Weise: „Wega dera Diskussion mit dene Kuahglockn, sog amoi, seids es eigendle ned ganz sauber!“, poltert der junge Mann, in dem Video los.
Derzeit hat er 262.050 Follower auf Facebook. Seine Beschreibung seiner Videos: Grober Humor aus dem bayerischen Alltag.
Aktuell ist er mit dem Kabarettisten Da Bobbe und einer niederbayerischen Version des „Dinner for one“ auf Tour. Im Herbst 2019 startet endlich die langersehnte Live-Tournee mit seinem ersten Programm „S’Lem is koa Nudlsubbn“.
Veranstaltung schließen
| 16.10.2021 | 20:00 | Kulturhaus Bruck an der Mur, Parkgasse, Bruck an der Mur, Österreich | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn (verschoben vom 01.10.20)
16. Oktober 2021 um 20:00
Im Frühling 2015 filmte er sich selbst, wie er gut gelaunt im Traktor übers Feld rast. „Addnfahrn, geil, Frühling is, auf geht’s“ hört man ihn jubeln. (Addn = landwirtschaftliches Gerät für den Traktor) Das Video wird von einem Freund per WhatsApp weitergeleitet und verbreitet sich rasend schnell. Über 90.000 Menschen sahen den Clip in wenigen Tagen.
Seinen Durchbruch hatte er aber mit dem Video als er sich bei dem lokalen Kuhglockenstreit in Bad Reichenhall eingemischt hatte und das auf recht derbe Weise: „Wega dera Diskussion mit dene Kuahglockn, sog amoi, seids es eigendle ned ganz sauber!“, poltert der junge Mann, in dem Video los.
Derzeit hat er 262.050 Follower auf Facebook. Seine Beschreibung seiner Videos: Grober Humor aus dem bayerischen Alltag.
Aktuell ist er mit dem Kabarettisten Da Bobbe und einer niederbayerischen Version des „Dinner for one“ auf Tour. Im Herbst 2019 startet endlich die langersehnte Live-Tournee mit seinem ersten Programm „S’Lem is koa Nudlsubbn“.
Veranstaltung schließen
| 15.10.2021 | 20:00 | Kongresshaus Millstatt, Marktplatz, Millstatt, Österreich | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn (verschoben vom 28.11.20)
15. Oktober 2021 um 20:00
Im Frühling 2015 filmte er sich selbst, wie er gut gelaunt im Traktor übers Feld rast. „Addnfahrn, geil, Frühling is, auf geht’s“ hört man ihn jubeln. (Addn = landwirtschaftliches Gerät für den Traktor) Das Video wird von einem Freund per WhatsApp weitergeleitet und verbreitet sich rasend schnell. Über 90.000 Menschen sahen den Clip in wenigen Tagen.
Seinen Durchbruch hatte er aber mit dem Video als er sich bei dem lokalen Kuhglockenstreit in Bad Reichenhall eingemischt hatte und das auf recht derbe Weise: „Wega dera Diskussion mit dene Kuahglockn, sog amoi, seids es eigendle ned ganz sauber!“, poltert der junge Mann, in dem Video los.
Derzeit hat er 262.050 Follower auf Facebook. Seine Beschreibung seiner Videos: Grober Humor aus dem bayerischen Alltag.
Aktuell ist er mit dem Kabarettisten Da Bobbe und einer niederbayerischen Version des „Dinner for one“ auf Tour. Im Herbst 2019 startet endlich die langersehnte Live-Tournee mit seinem ersten Programm „S’Lem is koa Nudlsubbn“.
Veranstaltung schließen
| 15.10.2021 | 17:00 | Stadtkino & Stadttheater Hallein, Kuffergasse, Hallein, Österreich | | ALEX KRISTAN – Heimvorteil (verschoben vom 26.11.2020) – Doppelshow 17:00 und 19:30 Uhr
15. Oktober 2021 um 17:00
HEIMVORTEIL – DIE UNGEBÜGELTE WAHRHEIT
Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf, und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das „Hi End“ naht.
Ein Mafia Pate als Nachbar will wissen, wo und wann der berüchtigte Gorgonzola reingelegt wurde, und zu allem Überdruss kommen auch noch prominente Gäste unerwartet zu Besuch, was nur ein kleiner Mosaikstein im großen Chaosbild innerhalb der eigenen 3 Wände ist. Die 4.Wand fehlt. Zum Glück, denn sonst hätte das Publikum nichts zu lachen.
Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game Over. Zurück bleiben traumatisierte Sternsinger, eine untherapierbare Thermenphobie, der Hund Conchita und ein vom Lachen erschöpftes Publikum.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 14.10.2021 | 20:00 | Kultursaal Debant, Hermann Gmeiner-Straße 4, 9990 Debant | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn (verschoben vom 07.10.20)
14. Oktober 2021 um 20:00
Im Frühling 2015 filmte er sich selbst, wie er gut gelaunt im Traktor übers Feld rast. „Addnfahrn, geil, Frühling is, auf geht’s“ hört man ihn jubeln. (Addn = landwirtschaftliches Gerät für den Traktor) Das Video wird von einem Freund per WhatsApp weitergeleitet und verbreitet sich rasend schnell. Über 90.000 Menschen sahen den Clip in wenigen Tagen.
Seinen Durchbruch hatte er aber mit dem Video als er sich bei dem lokalen Kuhglockenstreit in Bad Reichenhall eingemischt hatte und das auf recht derbe Weise: „Wega dera Diskussion mit dene Kuahglockn, sog amoi, seids es eigendle ned ganz sauber!“, poltert der junge Mann, in dem Video los.
Derzeit hat er 262.050 Follower auf Facebook. Seine Beschreibung seiner Videos: Grober Humor aus dem bayerischen Alltag.
Aktuell ist er mit dem Kabarettisten Da Bobbe und einer niederbayerischen Version des „Dinner for one“ auf Tour. Im Herbst 2019 startet endlich die langersehnte Live-Tournee mit seinem ersten Programm „S’Lem is koa Nudlsubbn“.
Veranstaltung schließen
| 13.10.2021 | 20:00 | KUSS Wolfsberg, Sankt Thomaser Straße, Wolfsberg, Österreich | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn (verschoben vom 11.11.20)
13. Oktober 2021 um 20:00
Im Frühling 2015 filmte er sich selbst, wie er gut gelaunt im Traktor übers Feld rast. „Addnfahrn, geil, Frühling is, auf geht’s“ hört man ihn jubeln. (Addn = landwirtschaftliches Gerät für den Traktor) Das Video wird von einem Freund per WhatsApp weitergeleitet und verbreitet sich rasend schnell. Über 90.000 Menschen sahen den Clip in wenigen Tagen.
Seinen Durchbruch hatte er aber mit dem Video als er sich bei dem lokalen Kuhglockenstreit in Bad Reichenhall eingemischt hatte und das auf recht derbe Weise: „Wega dera Diskussion mit dene Kuahglockn, sog amoi, seids es eigendle ned ganz sauber!“, poltert der junge Mann, in dem Video los.
Derzeit hat er 262.050 Follower auf Facebook. Seine Beschreibung seiner Videos: Grober Humor aus dem bayerischen Alltag.
Aktuell ist er mit dem Kabarettisten Da Bobbe und einer niederbayerischen Version des „Dinner for one“ auf Tour. Im Herbst 2019 startet endlich die langersehnte Live-Tournee mit seinem ersten Programm „S’Lem is koa Nudlsubbn“.
Veranstaltung schließen
| 29.09.2021 | 20:00 | SALZHOF, Salzgasse, Freistadt, Österreich | | LYDIA PRENNER-KASPER – Salon Lydia
29. September 2021 um 20:00
Der Salon Lydia ist ein stilvoller Ort kabarettistischer Glückseligkeit!
Denn wo lässt es sich besser über die Grotesken des Lebens philosophieren und mit der Seele baumeln als in feiner Atmosphäre mit einem Gläschen schmackhaften Inhalts, umgeben von Menschen, die einen verstehen.
Lydia ist eine wie du und ich, die alle Sonnen- und Schattenseiten des Lebens kennt und am liebsten selbst lauthals über ihr eigenes Schicksal lacht. Noch lieber mit Menschen, denen es genauso geht und mit denen sie ihre besten Geschichten teilt.
Salon Lydia öffnet seine Pforten nur an ganz besonderen Tagen, für ganz besondere Menschen! Dass da kein Auge trocken bleibt, liegt auf der Hand!
www.lydiaprennerkasper.com
Veranstaltung schließen
| 27.09.2021 | 20:00 | Kongresshaus Bad Ischl, Kurhausstraße, Bad Ischl, Österreich | | GÜNTER GRÜNWALD – Definitiv vielleicht (verschoben vom 14.03.2020 bzw. 08.02.2021)
27. September 2021 um 20:00
Als ich vor einigen, ganz wenigen Jahren, die Einladungen zu den Feierlichkeiten anlässlich meines 60. Geburtstages verschickte, um zu ermitteln, ob ich nach Auswertung der Rückmeldungen für das Fest die Saturnarena in Ingolstadt anmieten muss, oder ob das Nebenzimmer vom Schutterwirt reicht, bekam ich von einem Herrn, der bis zum Tag seiner Rückmeldung mein Freund war, folgende Antwort: „Mensch Günter, vielen Dank für die Einladung, ich komme definitiv vielleicht.“
Da dachte ich, sollte Gott der Herr mir noch ein paar Jahre im Diesseits genehmigen und ich infolgedessen dazu in der Lage sein, noch ein weiteres Kabarettprogramm aus dem morastigen Erdboden zu stampfen, dann wird definitiv vielleicht das Programm „Definitiv vielleicht“ heißen.
Nun, der Herr hatte entweder ein Einsehen, oder anderweitig zu tun, weshalb ich nun mit dem Programm „Definitiv vielleicht“ für die nächsten Jahre auf Welttournee bin.
Ich denke, der Titel drückt den momentanen Zeitgeist des „sowohl als auch“, des „sich alle Optionen offen halten“, des „Warum soll ich einen Arzttermin absagen, die merken ja wenn ich nicht komme“ auf das Vortrefflichste aus. Deswegen haue ich mir selbst mit der Pranke auf die Schulter und sage: „Grünwald, gut gemacht, wieder mal den besten aller möglichen Titel gefunden.“
Es heißt zwar Eigenlob stinkt, aber das tut ein Pups ja auch und trotzdem ist er manchmal notwendig.
Herzlichst ihr Günter Grünwald
(nach Diktat definitiv vielleicht nach Hause gegangen)
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 25.09.2021 | 20:00 | Bruckmühle Pregarten, Bahnhofstraße, Pregarten, Österreich | | STERMANN & GRISSERMANN – Gags, Gags, Gags! (verschoben vom 12.11.2020)
25. September 2021 um 20:00
Das neue Kabarettprogramm von Stermann & Grissemann „Gags, Gags, Gags!“
Die TV Show zum ersten Mal live auf der Bühne mit fantastischen Gästen
Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt
erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut für’s Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.
Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen.
Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung. „Gags, Gags, Gags!“
„Ein Ho?hepunkt mitteleuropäischer Humorartistik“ (Sir Peter Ustinov, noch zu Lebzeiten)
„Das Schlechteste nicht“ (Jon Stewart)
„Für jene, die mit dem mitunter brachialen Duo wenig anfangen können, ist das vermutlich wieder nichts. Allen anderen steht ein großer Abend bevor.“ (Tagesanzeiger)
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 25.09.2021 | 20:00 | CENTRAL LINZ, Landstraße, Linz, Österreich | | LYDIA PRENNER-KASPER – Salon Lydia
25. September 2021 um 20:00
Der Salon Lydia ist ein stilvoller Ort kabarettistischer Glückseligkeit!
Denn wo lässt es sich besser über die Grotesken des Lebens philosophieren und mit der Seele baumeln als in feiner Atmosphäre mit einem Gläschen schmackhaften Inhalts, umgeben von Menschen, die einen verstehen.
Lydia ist eine wie du und ich, die alle Sonnen- und Schattenseiten des Lebens kennt und am liebsten selbst lauthals über ihr eigenes Schicksal lacht. Noch lieber mit Menschen, denen es genauso geht und mit denen sie ihre besten Geschichten teilt.
Salon Lydia öffnet seine Pforten nur an ganz besonderen Tagen, für ganz besondere Menschen! Dass da kein Auge trocken bleibt, liegt auf der Hand!
www.lydiaprennerkasper.com
Veranstaltung schließen
| 15.09.2021 | 19:30 | Kulturhaus Liezen, Kulturhausplatz, Liezen, Österreich | | KLAUS ECKEL – Ich werde das Gefühl nicht los (verschoben vom 10.11.20)
15. September 2021 um 19:30
Kennen Sie auch diese Liebe, die man empfindet, wenn auf der Autobahn ein hupender Porsche Cayenne hinten auffährt? Diese Zufriedenheit, wenn Sie nackt vor dem Spiegel stehen und dabei die Muskeln nicht anspannen? Diese Panik, dass die Pubertät Ihrer Tochter vielleicht vorbei sein könnte? Diese Sehnsucht, den eigenen Eltern endlich ähnlicher zu werden? Dieses Bedauern, wenn Ihr Partner bei Monopoly genau auf das Feld fährt, auf dem Sie gerade ein Hotel gebaut haben? Diese Hoffnung, dass der Brief, den Sie gerade öffnen, vom Finanzamt ist? Diese Vorfreude, wenn der Chef einen Witz erzählt? Diese Zuversicht, wenn Sie dem amerikanischen Präsidenten bei einer Rede zuhören? Diese Sorge, dass Sie am Sterbebett bereuen könnten, viel zu wenig Zeit auf Facebook, Twitter und Instagram verbracht zu haben?
Falls Sie diese Gefühle nicht kennen, dann sind Sie bei Klaus Eckel richtig. Falls schon, dann auch.
www.klauseckel.at
Veranstaltung schließen
| 14.09.2021 | 19:30 | Congress Saalfelden, Stadtplatz, Saalfelden am Steinernen Meer, Österreich | | KLAUS ECKEL – Ich werde das Gefühl nicht los (verschoben vom 12.11.20)
14. September 2021 um 19:30
Kennen Sie auch diese Liebe, die man empfindet, wenn auf der Autobahn ein hupender Porsche Cayenne hinten auffährt? Diese Zufriedenheit, wenn Sie nackt vor dem Spiegel stehen und dabei die Muskeln nicht anspannen? Diese Panik, dass die Pubertät Ihrer Tochter vielleicht vorbei sein könnte? Diese Sehnsucht, den eigenen Eltern endlich ähnlicher zu werden? Dieses Bedauern, wenn Ihr Partner bei Monopoly genau auf das Feld fährt, auf dem Sie gerade ein Hotel gebaut haben? Diese Hoffnung, dass der Brief, den Sie gerade öffnen, vom Finanzamt ist? Diese Vorfreude, wenn der Chef einen Witz erzählt? Diese Zuversicht, wenn Sie dem amerikanischen Präsidenten bei einer Rede zuhören? Diese Sorge, dass Sie am Sterbebett bereuen könnten, viel zu wenig Zeit auf Facebook, Twitter und Instagram verbracht zu haben?
Falls Sie diese Gefühle nicht kennen, dann sind Sie bei Klaus Eckel richtig. Falls schon, dann auch.
www.klauseckel.at
Veranstaltung schließen
| 13.09.2021 | 19:30 | Kongresshaus Bad Ischl, Kurhausstraße, Bad Ischl, Österreich | | KLAUS ECKEL – Ich werde das Gefühl nicht los (verschoben vom 11.11.20)
13. September 2021 um 19:30
Kennen Sie auch diese Liebe, die man empfindet, wenn auf der Autobahn ein hupender Porsche Cayenne hinten auffährt? Diese Zufriedenheit, wenn Sie nackt vor dem Spiegel stehen und dabei die Muskeln nicht anspannen? Diese Panik, dass die Pubertät Ihrer Tochter vielleicht vorbei sein könnte? Diese Sehnsucht, den eigenen Eltern endlich ähnlicher zu werden? Dieses Bedauern, wenn Ihr Partner bei Monopoly genau auf das Feld fährt, auf dem Sie gerade ein Hotel gebaut haben? Diese Hoffnung, dass der Brief, den Sie gerade öffnen, vom Finanzamt ist? Diese Vorfreude, wenn der Chef einen Witz erzählt? Diese Zuversicht, wenn Sie dem amerikanischen Präsidenten bei einer Rede zuhören? Diese Sorge, dass Sie am Sterbebett bereuen könnten, viel zu wenig Zeit auf Facebook, Twitter und Instagram verbracht zu haben?
Falls Sie diese Gefühle nicht kennen, dann sind Sie bei Klaus Eckel richtig. Falls schon, dann auch.
www.klauseckel.at
Veranstaltung schließen
| 09.09.2021 | 19:30 | Kulturhaus Liezen, Kulturhausplatz, Liezen, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Oschpele! (verschoben vom 19.11.2020)
9. September 2021 um 19:30
„Oschpele!“ ist das neue Programm von Luis aus Südtirol, mit dem er ab Herbst 2015 auf Tournee ist. Eingefleischte Fans wissen bereits, dass der Ausdruck „Oschpele!“ in Luis‘ Wortschatz tief verankert ist und als einer der emotional vielseitigsten Begriffe der Südtiroler Sprache bei ihm besonders häufig zur Verwendung kommt. Es ist also höchst an der Zeit, den Ausdruck genauer unter die Lupe zu nehmen.
Das Programm „Oschpele!“ ist aber weit mehr als eine sprachwissenschaftliche Abhandlung. Luis‘ Interessen sind bekanntlich sehr vielfältig und so beschert er dem Publikum auf ein Neues kurzweilige Unterhaltung mit Anekdoten und philosophischen Überlegungen mit überaus logischen Schlussfolgerungen aus seinem Bergbauernleben mit tierischem Hofstaat im Ultental:
Kann der Hahn im Korb seine eigentliche Aufgabe ordnungsgemäß erfüllen, wenn er sich die ganze Zeit im Korb aufhält? Ist ein Mann mit viel Holz vor der Hütte in Wirklichkeit gar kein Mann? Dies sind nur einige Fragen, die den Bergbauern beschäftigen. Die allerwichtigste aber lautet immer noch: wird Luis endlich eine Frau finden? Wir werden sehen…
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Veranstaltung schließen
| 09.09.2021 | 19:30 | Burgarena Reinsberg, Burggasse, Reinsberg, Österreich | | ALEX KRISTAN – Lebhaft (Open Air)
9. September 2021 um 19:30
Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! –
„Make Rotzpipn great again“.
Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?
Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt. Keine Zeit für Kompromisse. Einmal ohne Fahrradhelm mit dem E-Bike glühen. In den Aufwachraum des Krankenhauses einen Kalender von 2028 hinhängen. Nicht fragen. Machen. Wenn die Pflicht ruft, sagen Sie ihr, sie rufen zurück.
Das kleine Problem an der entfesselten Lebensart: Gesetze kennen sehr wohl ein Morgen. Und so verbringt Alex Kristan nun eine Resozialisierungsnacht auf Staatskosten – dank mildem Richterurteil hat das Publikum aber uneingeschränktes Besuchsrecht.
Natürlich sind auch Kristans diverse Alter Egos und Parodien wieder mit von der lebhaften Partie und mengen sich in diesen Käfig voller Narren. Und: sind wir in Wahrheit nicht alle irgendwo irgendwie verhaftet?
Für Alex Kristan gilt in jedem Fall die Frohmutsverschuldung.
Er beherrscht den einzig wichtigen Tanz. Den aus der Reihe.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 08.09.2021 | 19:30 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | | ALEX KRISTAN – Heimvorteil (verschoben vom 01.04. bzw. 07.07.2020)
8. September 2021 um 19:30
HEIMVORTEIL – DIE UNGEBÜGELTE WAHRHEIT
Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf, und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das „Hi End“ naht.
Ein Mafia Pate als Nachbar will wissen, wo und wann der berüchtigte Gorgonzola reingelegt wurde, und zu allem Überdruss kommen auch noch prominente Gäste unerwartet zu Besuch, was nur ein kleiner Mosaikstein im großen Chaosbild innerhalb der eigenen 3 Wände ist. Die 4.Wand fehlt. Zum Glück, denn sonst hätte das Publikum nichts zu lachen.
Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game Over. Zurück bleiben traumatisierte Sternsinger, eine untherapierbare Thermenphobie, der Hund Conchita und ein vom Lachen erschöpftes Publikum.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 22.07.2021 | 20:00 | Congress Saalfelden, Stadtplatz 2, Saalfelden am Steinernen Meer, Österreich | | GÜNTER GRÜNWALD – Definitiv vielleicht (verschoben vom 22.04. bzw. 14.12.)

Als ich vor einigen, ganz wenigen Jahren, die Einladungen zu den Feierlichkeiten anlässlich meines 60. Geburtstages verschickte, um zu ermitteln, ob ich nach Auswertung der Rückmeldungen für das Fest die Saturnarena in Ingolstadt anmieten muss, oder ob das Nebenzimmer vom Schutterwirt reicht, bekam ich von einem Herrn, der bis zum Tag seiner Rückmeldung mein Freund war, folgende Antwort: „Mensch Günter, vielen Dank für die Einladung, ich komme definitiv vielleicht.“
Da dachte ich, sollte Gott der Herr mir noch ein paar Jahre im Diesseits genehmigen und ich infolgedessen dazu in der Lage sein, noch ein weiteres Kabarettprogramm aus dem morastigen Erdboden zu stampfen, dann wird definitiv vielleicht das Programm „Definitiv vielleicht“ heißen.
Nun, der Herr hatte entweder ein Einsehen, oder anderweitig zu tun, weshalb ich nun mit dem Programm „Definitiv vielleicht“ für die nächsten Jahre auf Welttournee bin.
Ich denke, der Titel drückt den momentanen Zeitgeist des „sowohl als auch“, des „sich alle Optionen offen halten“, des „Warum soll ich einen Arzttermin absagen, die merken ja wenn ich nicht komme“ auf das Vortrefflichste aus. Deswegen haue ich mir selbst mit der Pranke auf die Schulter und sage: „Grünwald, gut gemacht, wieder mal den besten aller möglichen Titel gefunden.“
Es heißt zwar Eigenlob stinkt, aber das tut ein Pups ja auch und trotzdem ist er manchmal notwendig.
Herzlichst ihr Günter Grünwald
(nach Diktat definitiv vielleicht nach Hause gegangen)
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 21.07.2021 | 20:00 | VAZ Braunau, Salzburger Str. 29a, 5280 Braunau am Inn | | GERY SEIDL – HOCHTiEF (verschoben vom 18.11.2020)
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 20.07.2021 | 20:00 | Gramaphon Gramastetten, Marktstraße 18, 4201 Gramastetten | | GERY SEIDL – HOCHTiEF (verschoben vom 12.11.2020)
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 19.07.2021 | 19:30 | Kitzmantelfabrik Vorchdorf, Laudachweg, Vorchdorf, Österreich | | ALEX KRISTAN – Heimvorteil (verschoben vom 29.04.2020 bzw. 24.03.2021)
HEIMVORTEIL – DIE UNGEBÜGELTE WAHRHEIT
Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf, und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das „Hi End“ naht.
Ein Mafia Pate als Nachbar will wissen, wo und wann der berüchtigte Gorgonzola reingelegt wurde, und zu allem Überdruss kommen auch noch prominente Gäste unerwartet zu Besuch, was nur ein kleiner Mosaikstein im großen Chaosbild innerhalb der eigenen 3 Wände ist. Die 4.Wand fehlt. Zum Glück, denn sonst hätte das Publikum nichts zu lachen.
Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game Over. Zurück bleiben traumatisierte Sternsinger, eine untherapierbare Thermenphobie, der Hund Conchita und ein vom Lachen erschöpftes Publikum.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 16.07.2021 | 20:00 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning 104, 5302, Österreich | | GÜNTER GRÜNWALD – Definitiv vielleicht (verschoben vom 10.12.)

Als ich vor einigen, ganz wenigen Jahren, die Einladungen zu den Feierlichkeiten anlässlich meines 60. Geburtstages verschickte, um zu ermitteln, ob ich nach Auswertung der Rückmeldungen für das Fest die Saturnarena in Ingolstadt anmieten muss, oder ob das Nebenzimmer vom Schutterwirt reicht, bekam ich von einem Herrn, der bis zum Tag seiner Rückmeldung mein Freund war, folgende Antwort: „Mensch Günter, vielen Dank für die Einladung, ich komme definitiv vielleicht.“
Da dachte ich, sollte Gott der Herr mir noch ein paar Jahre im Diesseits genehmigen und ich infolgedessen dazu in der Lage sein, noch ein weiteres Kabarettprogramm aus dem morastigen Erdboden zu stampfen, dann wird definitiv vielleicht das Programm „Definitiv vielleicht“ heißen.
Nun, der Herr hatte entweder ein Einsehen, oder anderweitig zu tun, weshalb ich nun mit dem Programm „Definitiv vielleicht“ für die nächsten Jahre auf Welttournee bin.
Ich denke, der Titel drückt den momentanen Zeitgeist des „sowohl als auch“, des „sich alle Optionen offen halten“, des „Warum soll ich einen Arzttermin absagen, die merken ja wenn ich nicht komme“ auf das Vortrefflichste aus. Deswegen haue ich mir selbst mit der Pranke auf die Schulter und sage: „Grünwald, gut gemacht, wieder mal den besten aller möglichen Titel gefunden.“
Es heißt zwar Eigenlob stinkt, aber das tut ein Pups ja auch und trotzdem ist er manchmal notwendig.
Herzlichst ihr Günter Grünwald
(nach Diktat definitiv vielleicht nach Hause gegangen)
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 11.06.2021 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | | HANS SÖLLNER – Solo (verschoben vom 27.10.2020, 20:00 Uhr)
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Veranstaltung schließen
| 11.06.2021 | 17:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | | HANS SÖLLNER – Solo (Zusatzshow 17:00 Uhr)
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Veranstaltung schließen
| 05.06.2021 | 20:00 | Kubinsaal Schärding, Schloßgasse 9, 4780 Schärding | | GERY SEIDL – HOCHTiEF (verschoben vom 20.11.2020)
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 04.06.2021 | 20:00 | Kitzmantelfabrik Vorchdorf, Laudachweg 15, 4655 Vorchdorf | | GERY SEIDL – HOCHTiEF (verschoben vom 19.11.2020)
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 03.06.2021 | 20:30 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | OMAR SARSAM – Herzalarm (verschoben vom 07.11.2020 – 20:00)
Vor gar nicht allzu langer Zeit wurde bei Herrn Sarsam eine Routineuntersuchung durchgeführt – ein sogenannter „Gehirncheck“. Leider war zum damaligen Zeitpunkt noch nicht bekannt, dass ein Gehirncheck gravierende Nebenwirkungen haben kann. Nebenwirkungen, die dazu führen, dass man sich auf nix konzentrieren, an nix denken kann, und oft an nix als nix denken kann. Bei Herrn Sarsam kam es so bedauerlicherweise zu einem fast vollständigen Gedächtnisverlust. Nur eine Erinnerung kann er richtig zuordnen – den schönsten Herzalarm seines Lebens. Sonst nix.
www.omarsarsam.com
Veranstaltung schließen
| 03.06.2021 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße 18, 5300 Hallwang bei Salzburg | | GERY SEIDL – HOCHTiEF (verschoben vom 13.11.2020)
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 03.06.2021 | 18:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | OMAR SARSAM – Herzalarm (verschoben vom 07.11.2020 – 17:00)
Vor gar nicht allzu langer Zeit wurde bei Herrn Sarsam eine Routineuntersuchung durchgeführt – ein sogenannter „Gehirncheck“. Leider war zum damaligen Zeitpunkt noch nicht bekannt, dass ein Gehirncheck gravierende Nebenwirkungen haben kann. Nebenwirkungen, die dazu führen, dass man sich auf nix konzentrieren, an nix denken kann, und oft an nix als nix denken kann. Bei Herrn Sarsam kam es so bedauerlicherweise zu einem fast vollständigen Gedächtnisverlust. Nur eine Erinnerung kann er richtig zuordnen – den schönsten Herzalarm seines Lebens. Sonst nix.
www.omarsarsam.com
Veranstaltung schließen
| 26.05.2021 | 20:00 | Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz, St. Johann im Pongau, Österreich | | STERMANN & GRISSERMANN – Gags, Gags, Gags! (verschoben vom 18.03. bzw. 27.10.2020)
26. Mai 2021 um 20:00
Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz, St. Johann im Pongau, Österreich –
In Google Maps öffnen❗ Diese Veranstaltung musste aufgrund der Maßnahmen zu COVID-19 vom 18.03.2020 bzw. 27.10.2020 auf den 26.05.2021 verschoben werden! ❗
————————————————————————————————————————–
Das neue Kabarettprogramm von Stermann & Grissemann „Gags, Gags, Gags!“
Die TV Show zum ersten Mal live auf der Bühne mit fantastischen Gästen
Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt
erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut für’s Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.
Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen.
Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung. „Gags, Gags, Gags!“
„Ein Ho?hepunkt mitteleuropäischer Humorartistik“ (Sir Peter Ustinov, noch zu Lebzeiten)
„Das Schlechteste nicht“ (Jon Stewart)
„Für jene, die mit dem mitunter brachialen Duo wenig anfangen können, ist das vermutlich wieder nichts. Allen anderen steht ein großer Abend bevor.“ (Tagesanzeiger)
www.facebook.com/stermann.grissemann
VVK: 26 € zuzgl. Gebühren
AK: 30 €
VVK Stellen: Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 23.10.2020 | 20:00 | Kulturhaus Liezen, Kulturhausplatz 1, 8940 Liezen | | GERY SEIDL – HOCHTiEF
23. Oktober 2020 um 20:00
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 21.10.2020 | 20:00 | Bräuhaus Eferding, Bräuhausstraße 2, 4070 Eferding | | GERY SEIDL – HOCHTiEF
21. Oktober 2020 um 20:00
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 08.10.2020 | 20:00 | Stadtsaal Mattighofen, Salzburger Straße, Mattighofen, Österreich | | STERMANN & GRISSERMANN – Gags, Gags, Gags! DOPPELSHOW (18:00 und 20:30 Uhr)

❗ Diese Veranstaltung musste aufgrund der Maßnahmen zu COVID-19 vom 19.03.2020 auf den 08.10.2020 verschoben werden! ❗
Da die Besucherzahl dieser Veranstaltung aufgrund der geltenden COVID19-Regeln das Fassungsvermögen der Location übersteigt, muss der Abend in 2 Vorstellungen ohne Pause geteilt und das Publikum auf diese beiden Shows aufgeteilt werden.
- 1. Show: Einlass ab 17:00 Uhr, Beginn 18:00 Uhr (für Ö-Ticket Online print@home Tickets –> diese Ticketkäufer haben eine Benachrichtigung von Ö-Ticket über die zeitliche Änderung bekommen)
- 2. Show: Einlass ab 19:45 Uhr, Beginn 20:30 Uhr (für Ö-Ticket Hardtickets –> diese Ticketkäufer haben KEIN Online Ticket, daher auch KEINE Benachrichtigung bekommen, ihr bleibt auf der ursprünglichen Uhrzeit, welche wir um 30 Minuten nach hinten verschieben mussten)
Sollten vereinzelte print@home Ticket Besitzer die Spielzeit um 18:00 Uhr NICHT wahrnehmen können, dann kontaktieren Sie uns bitte unter office@fg-events.at Wir werden dann sicherlich eine Lösung finden
Da alle unserer Shows schon lange vor der Corona Krise als Tickets mit „freier Platzwahl“ im Verkauf waren, werden wir ausnahmslos ALLE Tickets beim Einlass zu fixen Sitzplätzen (Reihe & Platz) zuordnen. Personengruppen, die zusammen gehören dürfen auch nebeneinander sitzen, zwischen den jeweiligen Personengruppen bleibt aber immer ein Sessel frei. Gleichzeitig mit der Platzzuweisung müssen wir auch immer eure Kontaktdaten aufnehmen, wobei eine Kontaktadresse pro Besuchergruppe ausreicht. Dieses System ermöglicht es uns ein 100 prozentiges Contact Tracing zu gewährleisten. Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet diese Daten für 4 Wochen aufzubewahren. Danach kommen diese Erhebungssheets in den Shredder.
Bei Fragen könnt ihr uns gerne jederzeit unter office@fg-events.at kontaktieren
————————————————————————————————————————–
Das neue Kabarettprogramm von Stermann & Grissemann „Gags, Gags, Gags!“
Die TV Show zum ersten Mal live auf der Bühne mit fantastischen Gästen
Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt
erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut für’s Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.
Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen.
Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung. „Gags, Gags, Gags!“
„Ein Ho?hepunkt mitteleuropäischer Humorartistik“ (Sir Peter Ustinov, noch zu Lebzeiten)
„Das Schlechteste nicht“ (Jon Stewart)
„Für jene, die mit dem mitunter brachialen Duo wenig anfangen können, ist das vermutlich wieder nichts. Allen anderen steht ein großer Abend bevor.“ (Tagesanzeiger)
www.facebook.com/stermann.grissemann
VVK: 26 € zuzgl. Gebühren
AK: 30 €
VVK Stellen: Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 08.10.2020 | 20:00 | Stadttheater Hallein, Kuffergasse, Hallein, Österreich | | GERNOT KULIS – Herkulis DOPPELSHOW (18:00 und 20:30 Uhr)

❗ Diese Veranstaltung musste aufgrund der Maßnahmen zu COVID-19 vom 23.04.2020 auf den 08.10.2020 verschoben werden! ❗
Da die Besucherzahl dieser Veranstaltung aufgrund der geltenden COVID19-Regeln das Fassungsvermögen der Location übersteigt, muss der Abend in 2 Vorstellungen ohne Pause geteilt und das Publikum auf diese beiden Shows aufgeteilt werden.
- 1. Show: Einlass ab 17:00 Uhr, Beginn 18:00 Uhr (für Ö-Ticket Online print@home Tickets –> diese Ticketkäufer haben eine Benachrichtigung von Ö-Ticket über die zeitliche Änderung bekommen)
- 2. Show: Einlass ab 19:45 Uhr, Beginn 20:30 Uhr (für Ö-Ticket Hardtickets –> diese Ticketkäufer haben KEIN Online Ticket, daher auch KEINE Benachrichtigung bekommen, ihr bleibt auf der ursprünglichen Uhrzeit, welche wir um 30 Minuten nach hinten verschieben mussten)
Sollten vereinzelte print@home Ticket Besitzer die Spielzeit um 18:00 Uhr NICHT wahrnehmen können, dann kontaktieren Sie uns bitte unter office@fg-events.at Wir werden dann sicherlich eine Lösung finden
Da alle unserer Shows schon lange vor der Corona Krise als Tickets mit „freier Platzwahl“ im Verkauf waren, werden wir ausnahmslos ALLE Tickets beim Einlass zu fixen Sitzplätzen (Reihe & Platz) zuordnen. Personengruppen, die zusammen gehören dürfen auch nebeneinander sitzen, zwischen den jeweiligen Personengruppen bleibt aber immer ein Sessel frei. Gleichzeitig mit der Platzzuweisung müssen wir auch immer eure Kontaktdaten aufnehmen, wobei eine Kontaktadresse pro Besuchergruppe ausreicht. Dieses System ermöglicht es uns ein 100 prozentiges Contact Tracing zu gewährleisten. Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet diese Daten für 4 Wochen aufzubewahren. Danach kommen diese Erhebungssheets in den Shredder.
Bei Fragen könnt ihr uns gerne jederzeit unter office@fg-events.at kontaktieren
————————————————————————————————————————–
Die neue Stand-up-Comedy Show mit Gernot Kulis
Die Welt braucht mehr denn je einen Humor-Helden im Kampf gegen die selbsternannten Halbgötter und Vollpfosten. Gernot Kulis ist bereit!
Herkules schmückte sich mit einem Löwenfell.
Herkulis hat es auf Ihr Zwerchfell abgesehen!
Das Leben stellt uns Herkules-Aufgaben, jetzt gibt’s die Herkulis-Lösungen dafür! Mit Witz kann man alles lösen! Wirklich alles? Auf seinem Weg zur Unsterblichkeit in den Comedy-Olymp warten auf Gernot Kulis hartnäckige Gegner: hilfsbereite Nachbarn, rosa Elefanten, verschollene Baumarkt-Mitarbeiter, arrogante Katzen, die wilden Stiere von Pamplona, die Fahrradschlösser von Amsterdam, die Fleckenchampions in der Waschküche oder die gefährlichsten von allen, seine eigenen Kinder.
Gernot Kulis widmet sich seiner Familiengeschichte und erzählt vom Helden seiner Kindheit: Papa Kulis. Man muss nicht von Zeus abstammen, um ein Vater-Sohn-Thema zu haben!
Herkulis ist:
Der Sich-an-keine-Regeln-Held!
Der Pointen-drischt-was-das-Zeug-Held!
Der Nichts-von-Political-Correctness-Held!
Der Das-Stand-up-Mikro-Held.
Der Sich-für-einen-Comedy-Hält-held.
Begleiten Sie einen hoffnungslosen Handwerker, aber talentierten Mundwerker auf seine Anti-Heldenreise. Ein Comedy-Abend mit starken Pointen, halsbrecherischen Geschichten und einem schlagfertigen Gernot Kulis.
www.facebook.com/GernotKulis/
Veranstaltung schließen
| 30.09.2020 | 20:00 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning, Österreich | | CUBA BOARISCH 2.0 (verschoben vom 02.04.)
30. September 2020 um 20:00
Mit dem jungen Ableger der legendären Cubaboarischen präsentieren sich hippe, angesagte bayerische Musiker in der Hugenottenhalle. Leo & Band mixen flotte kubanische Rhythmen mit erdiger bayerischer Volksmusik und elektrisierendem Pop-Rap. Und im Duett mit der kubanischen Sängerin Yinet vereinen sich die Seelen Kubas & Bayerns. Nach La Brass Banda eine neue Variante des bayerischen Heimatsound.
Foto: © Veranstalter LeoMeixner
https://www.leomeixner.de/
Veranstaltung schließen
| 29.09.2020 | 18:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | MARKUS LANGER – Spaßvogel(n)! DOPPELSHOW (18:00 und 20:30 Uhr)
29. September 2020 um 18:00
❗ Diese Veranstaltung musste aufgrund der Maßnahmen zu COVID-19 vom 27.03.2020 auf den 29.09.2020 verschoben werden! ❗
Da die Besucherzahl dieser Veranstaltung aufgrund der geltenden COVID19-Regeln das Fassungsvermögen der Location übersteigt, muss der Abend in 2 Vorstellungen ohne Pause geteilt und das Publikum auf diese beiden Shows aufgeteilt werden.
- 1. Show: Einlass ab 17:00 Uhr, Beginn 18:00 Uhr (für Ö-Ticket Online print@home Tickets –> diese Ticketkäufer haben eine Benachrichtigung von Ö-Ticket über die zeitliche Änderung bekommen)
- 2. Show: Einlass ab 19:45 Uhr, Beginn 20:30 Uhr (für Ö-Ticket Hardtickets –> diese Ticketkäufer haben KEIN Online Ticket, daher auch KEINE Benachrichtigung bekommen, ihr bleibt auf der ursprünglichen Uhrzeit, welche wir um 30 Minuten nach hinten verschieben mussten)
Sollten vereinzelte print@home Ticket Besitzer die Spielzeit um 18:00 Uhr NICHT wahrnehmen können, dann kontaktieren Sie uns bitte unter office@fg-events.at Wir werden dann sicherlich eine Lösung finden
Da alle unserer Shows schon lange vor der Corona Krise als Tickets mit „freier Platzwahl“ im Verkauf waren, werden wir ausnahmslos ALLE Tickets beim Einlass zu fixen Sitzplätzen (Reihe & Platz) zuordnen. Personengruppen, die zusammen gehören dürfen auch nebeneinander sitzen, zwischen den jeweiligen Personengruppen bleibt aber immer ein Sessel frei. Gleichzeitig mit der Platzzuweisung müssen wir auch immer eure Kontaktdaten aufnehmen, wobei eine Kontaktadresse pro Besuchergruppe ausreicht. Dieses System ermöglicht es uns ein 100 prozentiges Contact Tracing zu gewährleisten. Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet diese Daten für 4 Wochen aufzubewahren. Danach kommen diese Erhebungssheets in den Shredder.
Bei Fragen könnt ihr uns gerne jederzeit unter office@fg-events.at kontaktieren
————————————————————————————————————————–
MARKUS LANGER
„Spaßvogel(n)!“ – Bayerisches Typenkabarett
Seine Kunstfigur Sepp Bumsinger mit seinem Kult-Getränk Arschlecken 350 rauscht momentan über Facebook, Youtube und Whattsapp durch die ganze Republik.
Markus Langer ist wieder zurück auf der Bühne! Nach seinem erfolgreichen ersten Programm „Hüftgedanken“ – ausgezeichnet mit dem Kabarettpreisen „Hirschwanger Wuchtel“ und „Freistädter Frischling“ – ist er wieder da.
Mit typisch bayerischer Lässigkeit präsentiert Markus Langer seine Geschichten aus dem Alltag, der oft viel komischer ist, als er auf den ersten Blick erscheint.
Ob er nur schnell seinen Sohn vom Bahnhof abholen will, oder mit seinen Freunden einen gemütlichen Videoabend plant – Markus Langer stolpert in „Spassvogel(n)!“ zielsicher in die Fallen des Alltags, lässt kein Fettnäpfchen aus und seine Figuren – selbstverständlich ist auch Kult-Figur Sepp Bumsinger mit dabei – scheitern beharrlich und saukomisch an den kleinen und großen Dingen des Lebens.
Sowohl der Bayerische Rundfunk (Der Kaiser von Schexing) als auch ARD (Heiter bis tödlich – München 7) und ZDF (Rosenheim Cops) haben bereits Langers schauspielerische Qualitäten entdeckt. Seine Videos erreichen auf Youtube regelmäßig 6-stellige Klickzahlen – Tendenz steigend!
„Spaßvogel(n)!“ ist ein bayerischer Kabarett-Abend in Mundart – ganz ohne Lederhose. Dafür jedoch mit viel Charme, deftig-derb, zuweilen auch nachdenklich und einfach ein riesen Spaß!
Pressestimmen:
„der Mann hat Biss, seine Pointen sitzen, seine Witze sind gut. Er ist allerdings kein bloßer Witzeerzähler, sondern einer, der eine Figur erfindet, die er wunderbar ausgearbeitet hat und mehr als überzeugend spielt. Was auffällt, ist aber nicht nur Langers schauspielerisches Können, sondern auch die gut gebaute Dramaturgie dieses Monologs mit fast unmerklichen Überleitungen von Thema zu Thema.“ (Süddeutsche Zeitung)
www.markuslanger.de
Veranstaltung schließen
| 29.09.2020 | 18:00 | Stadtsaal Schwanenstadt, Ferdinand Berger-Straße, Schwanenstadt, Österreich | | STERMANN & GRISSERMANN – Gags, Gags, Gags! DOPPELSHOW (18:00 und 20:30 Uhr)
29. September 2020 um 18:00
❗ Diese Veranstaltung musste aufgrund der Maßnahmen zu COVID-19 vom 20.03.2020 auf den 29.09.2020 verschoben werden! ❗
Da die Besucherzahl dieser Veranstaltung aufgrund der geltenden COVID19-Regeln das Fassungsvermögen der Location übersteigt, muss der Abend in 2 Vorstellungen ohne Pause geteilt und das Publikum auf diese beiden Shows aufgeteilt werden.
- 1. Show: Einlass ab 17:00 Uhr, Beginn 18:00 Uhr (für Ö-Ticket Online print@home Tickets –> diese Ticketkäufer haben eine Benachrichtigung von Ö-Ticket über die zeitliche Änderung bekommen)
- 2. Show: Einlass ab 19:45 Uhr, Beginn 20:30 Uhr (für Ö-Ticket Hardtickets –> diese Ticketkäufer haben KEIN Online Ticket, daher auch KEINE Benachrichtigung bekommen, ihr bleibt auf der ursprünglichen Uhrzeit, welche wir um 30 Minuten nach hinten verschieben mussten)
Sollten vereinzelte print@home Ticket Besitzer die Spielzeit um 18:00 Uhr NICHT wahrnehmen können, dann kontaktieren Sie uns bitte unter office@fg-events.at Wir werden dann sicherlich eine Lösung finden
Da alle unserer Shows schon lange vor der Corona Krise als Tickets mit „freier Platzwahl“ im Verkauf waren, werden wir ausnahmslos ALLE Tickets beim Einlass zu fixen Sitzplätzen (Reihe & Platz) zuordnen. Personengruppen, die zusammen gehören dürfen auch nebeneinander sitzen, zwischen den jeweiligen Personengruppen bleibt aber immer ein Sessel frei. Gleichzeitig mit der Platzzuweisung müssen wir auch immer eure Kontaktdaten aufnehmen, wobei eine Kontaktadresse pro Besuchergruppe ausreicht. Dieses System ermöglicht es uns ein 100 prozentiges Contact Tracing zu gewährleisten. Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet diese Daten für 4 Wochen aufzubewahren. Danach kommen diese Erhebungssheets in den Shredder.
Bei Fragen könnt ihr uns gerne jederzeit unter office@fg-events.at kontaktieren
————————————————————————————————————————–
Das neue Kabarettprogramm von Stermann & Grissemann „Gags, Gags, Gags!“
Die TV Show zum ersten Mal live auf der Bühne mit fantastischen Gästen
Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt
erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut für’s Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.
Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen.
Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung. „Gags, Gags, Gags!“
„Ein Ho?hepunkt mitteleuropäischer Humorartistik“ (Sir Peter Ustinov, noch zu Lebzeiten)
„Das Schlechteste nicht“ (Jon Stewart)
„Für jene, die mit dem mitunter brachialen Duo wenig anfangen können, ist das vermutlich wieder nichts. Allen anderen steht ein großer Abend bevor.“ (Tagesanzeiger)
www.facebook.com/stermann.grissemann
VVK: 26 € zuzgl. Gebühren
AK: 30 €
VVK Stellen: Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 03.09.2020 | 20:00 | Kulturhaus Liezen, Kulturhausplatz, Liezen, Österreich | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn (verschoben vom 20.03. bzw. 26.05.2020)
3. September 2020 um 20:00
Im Frühling 2015 filmte er sich selbst, wie er gut gelaunt im Traktor übers Feld rast. „Addnfahrn, geil, Frühling is, auf geht’s“ hört man ihn jubeln. (Addn = landwirtschaftliches Gerät für den Traktor) Das Video wird von einem Freund per WhatsApp weitergeleitet und verbreitet sich rasend schnell. Über 90.000 Menschen sahen den Clip in wenigen Tagen.
Seinen Durchbruch hatte er aber mit dem Video als er sich bei dem lokalen Kuhglockenstreit in Bad Reichenhall eingemischt hatte und das auf recht derbe Weise: „Wega dera Diskussion mit dene Kuahglockn, sog amoi, seids es eigendle ned ganz sauber!“, poltert der junge Mann, in dem Video los.
Derzeit hat er 262.050 Follower auf Facebook. Seine Beschreibung seiner Videos: Grober Humor aus dem bayerischen Alltag.
Aktuell ist er mit dem Kabarettisten Da Bobbe und einer niederbayerischen Version des „Dinner for one“ auf Tour. Im Herbst 2019 startet endlich die langersehnte Live-Tournee mit seinem ersten Programm „S’Lem is koa Nudlsubbn“.
Veranstaltung schließen
| 02.09.2020 | 20:00 | Kitzmantelfabrik Vorchdorf, Laudachweg, Vorchdorf, Österreich | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn (verschoben vom 19.03. bzw. 27.05.2020)
2. September 2020 um 20:00
Im Frühling 2015 filmte er sich selbst, wie er gut gelaunt im Traktor übers Feld rast. „Addnfahrn, geil, Frühling is, auf geht’s“ hört man ihn jubeln. (Addn = landwirtschaftliches Gerät für den Traktor) Das Video wird von einem Freund per WhatsApp weitergeleitet und verbreitet sich rasend schnell. Über 90.000 Menschen sahen den Clip in wenigen Tagen.
Seinen Durchbruch hatte er aber mit dem Video als er sich bei dem lokalen Kuhglockenstreit in Bad Reichenhall eingemischt hatte und das auf recht derbe Weise: „Wega dera Diskussion mit dene Kuahglockn, sog amoi, seids es eigendle ned ganz sauber!“, poltert der junge Mann, in dem Video los.
Derzeit hat er 262.050 Follower auf Facebook. Seine Beschreibung seiner Videos: Grober Humor aus dem bayerischen Alltag.
Aktuell ist er mit dem Kabarettisten Da Bobbe und einer niederbayerischen Version des „Dinner for one“ auf Tour. Im Herbst 2019 startet endlich die langersehnte Live-Tournee mit seinem ersten Programm „S’Lem is koa Nudlsubbn“.
Veranstaltung schließen
| 30.08.2020 | 19:30 | Bruckmühle Pregarten, Pregarten, Österreich | | ALEX KRISTAN – Heimvorteil (verschoben vom 26.03.)
HEIMVORTEIL – DIE UNGEBÜGELTE WAHRHEIT
Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf, und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das „Hi End“ naht.
Ein Mafia Pate als Nachbar will wissen, wo und wann der berüchtigte Gorgonzola reingelegt wurde, und zu allem Überdruss kommen auch noch prominente Gäste unerwartet zu Besuch, was nur ein kleiner Mosaikstein im großen Chaosbild innerhalb der eigenen 3 Wände ist. Die 4.Wand fehlt. Zum Glück, denn sonst hätte das Publikum nichts zu lachen.
Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game Over. Zurück bleiben traumatisierte Sternsinger, eine untherapierbare Thermenphobie, der Hund Conchita und ein vom Lachen erschöpftes Publikum.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 08.03.2020 | 20:00 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning, Österreich | | THOMAS STIPSITS – Stinatzer Delikatessen

Thomas Stipsits – Stinatzer Delikatessen (das neue Programm!)
Als Thomas Stipsits mit dem Kabarett begann, hatte er noch keinen Führerschein. Mittlerweile hat er das Triple geschafft: Frau, Kind und Bausparvertrag. Um dieses Triple zu feiern, hat er seinen Ranzen voll mit Stinatzer Delikatessen der letzten Programme gepackt und wird an diesem Abend voll und ganz zu Ihrer Verfügung zu stehen.
Eine kleine Werkschau der burgenländisch-steirischen Mischung, gewürzt mit Ausblicken auf das neue Soloprogramm, also „Quasi“ ein „Best Of“.
Dabei zeigt Stipsits einmal mehr seine Wandlungsfähigkeit: klassische österreichische Charaktere werden durch Überzeichnung liebevoll und augenzwinkernd aufgeblattelt. Neben all dem bleibt Stipsits natürlich noch genügend Platz, um sich über Politik und Gesellschaft lustig zu machen, in verrückten Liedern seine Stimmenimitationen zu präsentieren und mit dem Publikum spontan zu scherzen. Sein „Quasi Best Of“ besticht durch jede Menge Situationskomik und eine abwechslungsreiche Parade absurd-komischer Szenen und Charaktere, bei denen auch die Selbstironie und Insider-Anekdoten nicht zu kurz kommen.
Bildquelle/Copyright: pertramer.at
www.stipsits.com
Veranstaltung schließen
| 08.03.2020 | 16:00 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning, Österreich | | THOMAS STIPSITS – Stinatzer Delikatessen

Thomas Stipsits – Stinatzer Delikatessen (das neue Programm!)
Als Thomas Stipsits mit dem Kabarett begann, hatte er noch keinen Führerschein. Mittlerweile hat er das Triple geschafft: Frau, Kind und Bausparvertrag. Um dieses Triple zu feiern, hat er seinen Ranzen voll mit Stinatzer Delikatessen der letzten Programme gepackt und wird an diesem Abend voll und ganz zu Ihrer Verfügung zu stehen.
Eine kleine Werkschau der burgenländisch-steirischen Mischung, gewürzt mit Ausblicken auf das neue Soloprogramm, also „Quasi“ ein „Best Of“.
Dabei zeigt Stipsits einmal mehr seine Wandlungsfähigkeit: klassische österreichische Charaktere werden durch Überzeichnung liebevoll und augenzwinkernd aufgeblattelt. Neben all dem bleibt Stipsits natürlich noch genügend Platz, um sich über Politik und Gesellschaft lustig zu machen, in verrückten Liedern seine Stimmenimitationen zu präsentieren und mit dem Publikum spontan zu scherzen. Sein „Quasi Best Of“ besticht durch jede Menge Situationskomik und eine abwechslungsreiche Parade absurd-komischer Szenen und Charaktere, bei denen auch die Selbstironie und Insider-Anekdoten nicht zu kurz kommen.
Bildquelle/Copyright: pertramer.at
www.stipsits.com
Veranstaltung schließen
| 07.03.2020 | 20:00 | Bezirkssporthalle Schärding, Schulstraße, Schärding, Österreich | | THOMAS STIPSITS – Stinatzer Delikatessen

Thomas Stipsits – Stinatzer Delikatessen (das neue Programm!)
Als Thomas Stipsits mit dem Kabarett begann, hatte er noch keinen Führerschein. Mittlerweile hat er das Triple geschafft: Frau, Kind und Bausparvertrag. Um dieses Triple zu feiern, hat er seinen Ranzen voll mit Stinatzer Delikatessen der letzten Programme gepackt und wird an diesem Abend voll und ganz zu Ihrer Verfügung zu stehen.
Eine kleine Werkschau der burgenländisch-steirischen Mischung, gewürzt mit Ausblicken auf das neue Soloprogramm, also „Quasi“ ein „Best Of“.
Dabei zeigt Stipsits einmal mehr seine Wandlungsfähigkeit: klassische österreichische Charaktere werden durch Überzeichnung liebevoll und augenzwinkernd aufgeblattelt. Neben all dem bleibt Stipsits natürlich noch genügend Platz, um sich über Politik und Gesellschaft lustig zu machen, in verrückten Liedern seine Stimmenimitationen zu präsentieren und mit dem Publikum spontan zu scherzen. Sein „Quasi Best Of“ besticht durch jede Menge Situationskomik und eine abwechslungsreiche Parade absurd-komischer Szenen und Charaktere, bei denen auch die Selbstironie und Insider-Anekdoten nicht zu kurz kommen.
Bildquelle/Copyright: pertramer.at
www.stipsits.com
Veranstaltung schließen
| 06.03.2020 | 20:00 | Großsporthalle Tamsweg, Sportzentrumweg, Tamsweg, Österreich | | THOMAS STIPSITS – Stinatzer Delikatessen

Thomas Stipsits – Stinatzer Delikatessen (das neue Programm!)
Als Thomas Stipsits mit dem Kabarett begann, hatte er noch keinen Führerschein. Mittlerweile hat er das Triple geschafft: Frau, Kind und Bausparvertrag. Um dieses Triple zu feiern, hat er seinen Ranzen voll mit Stinatzer Delikatessen der letzten Programme gepackt und wird an diesem Abend voll und ganz zu Ihrer Verfügung zu stehen.
Eine kleine Werkschau der burgenländisch-steirischen Mischung, gewürzt mit Ausblicken auf das neue Soloprogramm, also „Quasi“ ein „Best Of“.
Dabei zeigt Stipsits einmal mehr seine Wandlungsfähigkeit: klassische österreichische Charaktere werden durch Überzeichnung liebevoll und augenzwinkernd aufgeblattelt. Neben all dem bleibt Stipsits natürlich noch genügend Platz, um sich über Politik und Gesellschaft lustig zu machen, in verrückten Liedern seine Stimmenimitationen zu präsentieren und mit dem Publikum spontan zu scherzen. Sein „Quasi Best Of“ besticht durch jede Menge Situationskomik und eine abwechslungsreiche Parade absurd-komischer Szenen und Charaktere, bei denen auch die Selbstironie und Insider-Anekdoten nicht zu kurz kommen.
Bildquelle/Copyright: pertramer.at
www.stipsits.com
Veranstaltung schließen
| 05.03.2020 | 20:00 | Stadtsaal Steyr, Stelzhamerstraße, Steyr, Österreich | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn

Im Frühling 2015 filmte er sich selbst, wie er gut gelaunt im Traktor übers Feld rast. „Addnfahrn, geil, Frühling is, auf geht’s“ hört man ihn jubeln. (Addn = landwirtschaftliches Gerät für den Traktor) Das Video wird von einem Freund per WhatsApp weitergeleitet und verbreitet sich rasend schnell. Über 90.000 Menschen sahen den Clip in wenigen Tagen.
Seinen Durchbruch hatte er aber mit dem Video als er sich bei dem lokalen Kuhglockenstreit in Bad Reichenhall eingemischt hatte und das auf recht derbe Weise: „Wega dera Diskussion mit dene Kuahglockn, sog amoi, seids es eigendle ned ganz sauber!“, poltert der junge Mann, in dem Video los.
Derzeit hat er 262.050 Follower auf Facebook. Seine Beschreibung seiner Videos: Grober Humor aus dem bayerischen Alltag.
Aktuell ist er mit dem Kabarettisten Da Bobbe und einer niederbayerischen Version des „Dinner for one“ auf Tour. Im Herbst 2019 startet endlich die langersehnte Live-Tournee mit seinem ersten Programm „S’Lem is koa Nudlsubbn“.
Veranstaltung schließen
| 05.03.2020 | 20:00 | Kubinsaal Schärding, Schloßgasse, Schärding, Österreich | | ANDREAS VITASEK – Austrophobia
Andreas Vitaseks 13. Programm „Austrophobia“ ist eine kabarettistische Auseinandersetzung mit dem Heimatbegriff und dem Fremdsein, mit begründeten und unbegründeten Ängsten, mit dem Junggewesensein und dem Älterwerden und mit der untoten Vergangenheit Österreichs.
Ankommen und Wegfahren, Nationalismus und Internationalismus und die alltäglichen Mühen der Ebene werden im privaten Mikrokosmos einer Familie mit illegal eingeschleustem Mops abgehandelt. Gibt es ein richtiges Leben im Falschen? Lauert das Grauen in der Idylle? Und ein alter Bekannter feiert das größte Comeback seit Lazarus.
www.vitasek.at
Veranstaltung schließen
| 05.03.2020 | 20:00 | Bräuhaus Eferding, Bräuhausstraße, Eferding, Österreich | | GERNOT KULIS – Herkulis

Die neue Stand-up-Comedy Show mit Gernot Kulis
Die Welt braucht mehr denn je einen Humor-Helden im Kampf gegen die selbsternannten Halbgötter und Vollpfosten. Gernot Kulis ist bereit!
Herkules schmückte sich mit einem Löwenfell.
Herkulis hat es auf Ihr Zwerchfell abgesehen!
Das Leben stellt uns Herkules-Aufgaben, jetzt gibt’s die Herkulis-Lösungen dafür! Mit Witz kann man alles lösen! Wirklich alles? Auf seinem Weg zur Unsterblichkeit in den Comedy-Olymp warten auf Gernot Kulis hartnäckige Gegner: hilfsbereite Nachbarn, rosa Elefanten, verschollene Baumarkt-Mitarbeiter, arrogante Katzen, die wilden Stiere von Pamplona, die Fahrradschlösser von Amsterdam, die Fleckenchampions in der Waschküche oder die gefährlichsten von allen, seine eigenen Kinder.
Gernot Kulis widmet sich seiner Familiengeschichte und erzählt vom Helden seiner Kindheit: Papa Kulis. Man muss nicht von Zeus abstammen, um ein Vater-Sohn-Thema zu haben!
Herkulis ist:
Der Sich-an-keine-Regeln-Held!
Der Pointen-drischt-was-das-Zeug-Held!
Der Nichts-von-Political-Correctness-Held!
Der Das-Stand-up-Mikro-Held.
Der Sich-für-einen-Comedy-Hält-held.
Begleiten Sie einen hoffnungslosen Handwerker, aber talentierten Mundwerker auf seine Anti-Heldenreise. Ein Comedy-Abend mit starken Pointen, halsbrecherischen Geschichten und einem schlagfertigen Gernot Kulis.
www.facebook.com/GernotKulis/
Veranstaltung schließen
| 05.03.2020 | 19:30 | Kursaal Bad Hofgastein, Kurpromenade, Bad Hofgastein, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Weibernarrisch

Luis aus Südtirol – Weibernarrisch
Luis ist vermutlich eines der letzten Exemplare einer aussterbenden Spezies: als Bergbauer mit einem kleinen Hof auf 1400 m Meereshöhe hat man es nun einmal nicht leicht. Wind und Wetter und dem sonstigen Wahnsinn des alltäglichen Lebens ausgesetzt, meistert er jedoch den Alltag mit Bravour. Mit Hilfe des Internets verschafft er sich Zugang in eine ihm bis dato vollkommen unbekannte Welt, doch von zurückhaltender Neugier kann keine Rede sein. Stolz und selbstbewusst wie er nun einmal ist, stürzt er sich in …die Materie.
Dass er dabei mit der Luis’schen Logik dem Stadtmenschen merkwürdig anmutende Schlüsse daraus zieht, mag man ihm nachsehen.
Wenn er auch noch so frohgemut durchs Leben geht, gibt es doch einen Punkt, der ihn ein bisschen traurig macht. Luis hat nämlich noch keine Frau gefunden, die mit ihm seinen kleinen Bergbauernhof bewirtschaften möchte, was für ihn unverständlich ist. Schließlich sieht er gut aus und ist ein Mann von Welt…
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
VVK 26 € / AK 30 € zuzgl. Gebühren
Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 04.03.2020 | 20:00 | Kongresshaus Bad Ischl, Kurhausstraße, Bad Ischl, Österreich | | ANDREAS VITASEK – Austrophobia
Andreas Vitaseks 13. Programm „Austrophobia“ ist eine kabarettistische Auseinandersetzung mit dem Heimatbegriff und dem Fremdsein, mit begründeten und unbegründeten Ängsten, mit dem Junggewesensein und dem Älterwerden und mit der untoten Vergangenheit Österreichs.
Ankommen und Wegfahren, Nationalismus und Internationalismus und die alltäglichen Mühen der Ebene werden im privaten Mikrokosmos einer Familie mit illegal eingeschleustem Mops abgehandelt. Gibt es ein richtiges Leben im Falschen? Lauert das Grauen in der Idylle? Und ein alter Bekannter feiert das größte Comeback seit Lazarus.
www.vitasek.at
Veranstaltung schließen
| 04.03.2020 | 19:30 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Speck mit Schmorrn
Luis aus Südtirol – Speck mit Schmorrn
Früher oder später musste es ja soweit kommen: in diesem Programm kommt nicht nur Luis aus Südtirol zu Wort, sondern auch Manfred Zöschg, Erfinder und Darsteller der Südtiroler Kultfigur. Doch was geschieht, wenn sich ein Nord- und ein Südtiroler die Bühne teilen müssen?
Und wer von beiden ist der Speck und wer der Schmorrn? Eines ist jedenfalls sicher wie das Amen im Gebet: so leicht lässt sich der Luis nicht das Speckbrettl aus der Hand reißen.
Ein etwas anderer Tiroler Abend mit unvorhersehbaren Folgen.
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 20.02.2020 | 20:00 | Salzhof Freistadt, Salzgasse, Freistadt, Österreich | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn
20. Februar 2020 um 20:00
Im Frühling 2015 filmte er sich selbst, wie er gut gelaunt im Traktor übers Feld rast. „Addnfahrn, geil, Frühling is, auf geht’s“ hört man ihn jubeln. (Addn = landwirtschaftliches Gerät für den Traktor) Das Video wird von einem Freund per WhatsApp weitergeleitet und verbreitet sich rasend schnell. Über 90.000 Menschen sahen den Clip in wenigen Tagen.
Seinen Durchbruch hatte er aber mit dem Video als er sich bei dem lokalen Kuhglockenstreit in Bad Reichenhall eingemischt hatte und das auf recht derbe Weise: „Wega dera Diskussion mit dene Kuahglockn, sog amoi, seids es eigendle ned ganz sauber!“, poltert der junge Mann, in dem Video los.
Derzeit hat er 262.050 Follower auf Facebook. Seine Beschreibung seiner Videos: Grober Humor aus dem bayerischen Alltag.
Aktuell ist er mit dem Kabarettisten Da Bobbe und einer niederbayerischen Version des „Dinner for one“ auf Tour. Im Herbst 2019 startet endlich die langersehnte Live-Tournee mit seinem ersten Programm „S’Lem is koa Nudlsubbn“.
Veranstaltung schließen
| 20.02.2020 | 19:30 | Kulturhaus Liezen, Kulturhausplatz, Liezen, Österreich | | ALEX KRISTAN – Heimvorteil
20. Februar 2020 um 19:30
HEIMVORTEIL – DIE UNGEBÜGELTE WAHRHEIT
Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf, und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das „Hi End“ naht.
Ein Mafia Pate als Nachbar will wissen, wo und wann der berüchtigte Gorgonzola reingelegt wurde, und zu allem Überdruss kommen auch noch prominente Gäste unerwartet zu Besuch, was nur ein kleiner Mosaikstein im großen Chaosbild innerhalb der eigenen 3 Wände ist. Die 4.Wand fehlt. Zum Glück, denn sonst hätte das Publikum nichts zu lachen.
Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game Over. Zurück bleiben traumatisierte Sternsinger, eine untherapierbare Thermenphobie, der Hund Conchita und ein vom Lachen erschöpftes Publikum.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 19.02.2020 | 19:30 | Stadthalle Wels, Pollheimerstraße, Wels, Österreich | | ALEX KRISTAN – Lebhaft
19. Februar 2020 um 19:30
Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! –
„Make Rotzpipn great again“.
Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?
Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt. Keine Zeit für Kompromisse. Einmal ohne Fahrradhelm mit dem E-Bike glühen. In den Aufwachraum des Krankenhauses einen Kalender von 2028 hinhängen. Nicht fragen. Machen. Wenn die Pflicht ruft, sagen Sie ihr, sie rufen zurück.
Das kleine Problem an der entfesselten Lebensart: Gesetze kennen sehr wohl ein Morgen. Und so verbringt Alex Kristan nun eine Resozialisierungsnacht auf Staatskosten – dank mildem Richterurteil hat das Publikum aber uneingeschränktes Besuchsrecht.
Natürlich sind auch Kristans diverse Alter Egos und Parodien wieder mit von der lebhaften Partie und mengen sich in diesen Käfig voller Narren. Und: sind wir in Wahrheit nicht alle irgendwo irgendwie verhaftet?
Für Alex Kristan gilt in jedem Fall die Frohmutsverschuldung.
Er beherrscht den einzig wichtigen Tanz. Den aus der Reihe.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 13.02.2020 | 19:30 | Stadtsaal Steyr, Stelzhamerstraße, Steyr, Österreich | | COMEDY HIRTEN – Alles Perfekt
13. Februar 2020 um 19:30
COMEDY HIRTEN – Alles perfekt
– Schöner! Reicher! Und glücklicher mit den Comedy Hirten.
Stand up Comedy war gestern. Hier kommt die erste Start-up Comedy! Wir garantieren Ihnen zwei Millionen Gags in zwei Minuten. Frauen werden sich vor Lachen mehr biegen als in ihren Yoga-Stunden, Männer werden sich ihren Bauch nicht mehr halten können und dadurch mit einem Six Pack nach Hause gehen. Wir Comedy Hirten sind daher auch keine Kabarettgruppe, sondern viel mehr eine satirische Bewegung. Erleben Sie die besten Key Note Speaker an einem Abend.
Angela Merkel mit ihrem Vortrag: „Motivation trotz Mindestlohn“
Dominic Thiems Benimmkurs: „Höfliche Rhetorik auch bei Satzverlust“
Und Marcel Hirschers philosophisches Impulsreferat: „Was tun wir in der Zwischenzeit“
Und viele, viele mehr. Die Welt sieht eben ganz anders aus, wenn wir sie einmal durch die Helmkamera von Hans Knauß betrachten.
Werden Sie an einem einzigen Abend
• Schöner als jedes Model auf Instagram,
• reicher als Donald Trump und Bill Gates zusammen und
• glücklicher als die Menschen von Bhutan.
Die Comedy Hirten machen Sie fit für die Zukunft. Wie sagt Buddha so schön: es gibt nur eine einzig wahre Zeit sich das neue Programm der Comedy Hirten anzusehen. Und diese Zeit ist jetzt!
Denn eines Tages ist der letzte Schritt auf unserer Smartwatch gezählt, die letzte Goji-Beere gepflückt und unser selbstfahrendes Auto muss ohne uns weiterfahren.
Bevor wir aber topgestyled mit nur 5% Körperfettanteil in einen mit einem Konzernlogo gebrandeten Sarg gelegt werden, während unsere 1000 Follower und Followerinnen ihre Anteilnahme durch das Klicken auf ein weinendes Emoji zeigen, halten wir der digitalen Welt noch eines entgegen: natürliche Intelligenz!
„Alles perfekt“ – das neue Programm der #Comedy Hirten live und ohne Filter. Aber im Grunde ist der Inhalt egal, Hauptsache Sie können in der Pause gut netzwerken.
Veranstaltung schließen
| 08.02.2020 | 20:00 | Schutzhaus Zukunft Wien, Österreich | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn

Im Frühling 2015 filmte er sich selbst, wie er gut gelaunt im Traktor übers Feld rast. „Addnfahrn, geil, Frühling is, auf geht’s“ hört man ihn jubeln. (Addn = landwirtschaftliches Gerät für den Traktor) Das Video wird von einem Freund per WhatsApp weitergeleitet und verbreitet sich rasend schnell. Über 90.000 Menschen sahen den Clip in wenigen Tagen.
Seinen Durchbruch hatte er aber mit dem Video als er sich bei dem lokalen Kuhglockenstreit in Bad Reichenhall eingemischt hatte und das auf recht derbe Weise: „Wega dera Diskussion mit dene Kuahglockn, sog amoi, seids es eigendle ned ganz sauber!“, poltert der junge Mann, in dem Video los.
Derzeit hat er 262.050 Follower auf Facebook. Seine Beschreibung seiner Videos: Grober Humor aus dem bayerischen Alltag.
Aktuell ist er mit dem Kabarettisten Da Bobbe und einer niederbayerischen Version des „Dinner for one“ auf Tour. Im Herbst 2019 startet endlich die langersehnte Live-Tournee mit seinem ersten Programm „S’Lem is koa Nudlsubbn“.
Veranstaltung schließen
| 06.02.2020 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn

Im Frühling 2015 filmte er sich selbst, wie er gut gelaunt im Traktor übers Feld rast. „Addnfahrn, geil, Frühling is, auf geht’s“ hört man ihn jubeln. (Addn = landwirtschaftliches Gerät für den Traktor) Das Video wird von einem Freund per WhatsApp weitergeleitet und verbreitet sich rasend schnell. Über 90.000 Menschen sahen den Clip in wenigen Tagen.
Seinen Durchbruch hatte er aber mit dem Video als er sich bei dem lokalen Kuhglockenstreit in Bad Reichenhall eingemischt hatte und das auf recht derbe Weise: „Wega dera Diskussion mit dene Kuahglockn, sog amoi, seids es eigendle ned ganz sauber!“, poltert der junge Mann, in dem Video los.
Derzeit hat er 262.050 Follower auf Facebook. Seine Beschreibung seiner Videos: Grober Humor aus dem bayerischen Alltag.
Aktuell ist er mit dem Kabarettisten Da Bobbe und einer niederbayerischen Version des „Dinner for one“ auf Tour. Im Herbst 2019 startet endlich die langersehnte Live-Tournee mit seinem ersten Programm „S’Lem is koa Nudlsubbn“.
Veranstaltung schließen
| 24.01.2020 | 20:00 | VAZ Braunau, Salzburger Straße, Braunau am Inn, Österreich | | WALTER KAMMERHOFER – Offline
Walter Kammerhofer – OFFLINE (Salzburg Premiere)
Das neue Programm – Salzburg Premiere !!!
Strom aus, Kabel raus. Diese Alexa soll sich doch ihren Google-Hupf mit hundert Gramm Insta und einem Zuckerberg selber zubereiten. Walter killt lieber sein „Digitales Ich“, zwitschert einen und steht als analoger Mensch wieder auf. Er kauft Smart wieder in der Trafik und trifft Freunde ohne Profil.
Es geht vorwärts zurück in die Zeit, als Donald noch in Entenhausen und nicht im Weißen Haus herum „trumpelte“, als man seinen Code noch am WC und nicht am PC hinterließ. Jetzt beißt er in den sauren Apple, schließt seine Windows für immer und verschickt Wuchteln ohne Whats-App.
Walter Kammerhofers Programm braucht keine Megabytes und läuft trotzdem in allen Hallen. Gehen sie gleich ONLINE und speichern sie sich Ihren Sitzplatz für „OFFLINE“, denn die Kapazitäten sind beschränkt.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 24.01.2020 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | | ROBERT PALFRADER – Allein

Ein Abend für Gläubige, Agnostiker, Atheisten und alle, die es noch werden wollen.
Es ist das vierte Kabarett-Programm, in dem er auf der Bühne zu sehen ist, aber zum ersten Mal solo, zum ersten mal ist Robert Palfrader „Allein“.
In seinem ersten Solo-Programm erzählt er, was ihn vom katholischen Klosterschüler zum Atheisten gemacht hat und warum ihm Religion – auch heute noch – trotzdem wichtig ist.
Er weiß jetzt alles über sein Genmaterial, sowohl mütterlicherseits als auch väterlicherseits. Und was das mit seiner Fan-Post zu tun hat. Und das das vielleicht ein bisserl mehr ist, als er eigentlich wissen wollte. Er führt Gespräche mit einem Krankenhauskeim, einem polnischen Anthropologen, einem Bettler, einem Partygast, seinem Ur-Großvater und Gott. Über Schopenhauer, genetische Disposition, Integration, intelligentes Design, Bitcoin, Homöopathie, Feng Shui, den freien Willen und warum Jamica eines der wenigen Länder ist, welches noch nie einen Angriffskrieg geführt hat.
Und warum Atheisten auch nicht so super sind. Und einen Vorschlag hat er auch noch. Ganz am Schluß. Damit wir Alle nicht mehr so allein sind.
Veranstaltung schließen
| 23.01.2020 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | COMEDY HIRTEN – Alles Perfekt

COMEDY HIRTEN – Alles perfekt
– Schöner! Reicher! Und glücklicher mit den Comedy Hirten.
Stand up Comedy war gestern. Hier kommt die erste Start-up Comedy! Wir garantieren Ihnen zwei Millionen Gags in zwei Minuten. Frauen werden sich vor Lachen mehr biegen als in ihren Yoga-Stunden, Männer werden sich ihren Bauch nicht mehr halten können und dadurch mit einem Six Pack nach Hause gehen. Wir Comedy Hirten sind daher auch keine Kabarettgruppe, sondern viel mehr eine satirische Bewegung. Erleben Sie die besten Key Note Speaker an einem Abend.
Angela Merkel mit ihrem Vortrag: „Motivation trotz Mindestlohn“
Dominic Thiems Benimmkurs: „Höfliche Rhetorik auch bei Satzverlust“
Und Marcel Hirschers philosophisches Impulsreferat: „Was tun wir in der Zwischenzeit“
Und viele, viele mehr. Die Welt sieht eben ganz anders aus, wenn wir sie einmal durch die Helmkamera von Hans Knauß betrachten.
Werden Sie an einem einzigen Abend
• Schöner als jedes Model auf Instagram,
• reicher als Donald Trump und Bill Gates zusammen und
• glücklicher als die Menschen von Bhutan.
Die Comedy Hirten machen Sie fit für die Zukunft. Wie sagt Buddha so schön: es gibt nur eine einzig wahre Zeit sich das neue Programm der Comedy Hirten anzusehen. Und diese Zeit ist jetzt!
Denn eines Tages ist der letzte Schritt auf unserer Smartwatch gezählt, die letzte Goji-Beere gepflückt und unser selbstfahrendes Auto muss ohne uns weiterfahren.
Bevor wir aber topgestyled mit nur 5% Körperfettanteil in einen mit einem Konzernlogo gebrandeten Sarg gelegt werden, während unsere 1000 Follower und Followerinnen ihre Anteilnahme durch das Klicken auf ein weinendes Emoji zeigen, halten wir der digitalen Welt noch eines entgegen: natürliche Intelligenz!
„Alles perfekt“ – das neue Programm der #Comedy Hirten live und ohne Filter. Aber im Grunde ist der Inhalt egal, Hauptsache Sie können in der Pause gut netzwerken.
Veranstaltung schließen
| 23.01.2020 | 20:00 | VZ Kaiserwinkl Kössen, Postweg, Kössen, Österreich | | GÜNTER GRÜNWALD – Definitiv vielleicht

Als ich vor einigen, ganz wenigen Jahren, die Einladungen zu den Feierlichkeiten anlässlich meines 60. Geburtstages verschickte, um zu ermitteln, ob ich nach Auswertung der Rückmeldungen für das Fest die Saturnarena in Ingolstadt anmieten muss, oder ob das Nebenzimmer vom Schutterwirt reicht, bekam ich von einem Herrn, der bis zum Tag seiner Rückmeldung mein Freund war, folgende Antwort: „Mensch Günter, vielen Dank für die Einladung, ich komme definitiv vielleicht.“
Da dachte ich, sollte Gott der Herr mir noch ein paar Jahre im Diesseits genehmigen und ich infolgedessen dazu in der Lage sein, noch ein weiteres Kabarettprogramm aus dem morastigen Erdboden zu stampfen, dann wird definitiv vielleicht das Programm „Definitiv vielleicht“ heißen.
Nun, der Herr hatte entweder ein Einsehen, oder anderweitig zu tun, weshalb ich nun mit dem Programm „Definitiv vielleicht“ für die nächsten Jahre auf Welttournee bin.
Ich denke, der Titel drückt den momentanen Zeitgeist des „sowohl als auch“, des „sich alle Optionen offen halten“, des „Warum soll ich einen Arzttermin absagen, die merken ja wenn ich nicht komme“ auf das Vortrefflichste aus. Deswegen haue ich mir selbst mit der Pranke auf die Schulter und sage: „Grünwald, gut gemacht, wieder mal den besten aller möglichen Titel gefunden.“
Es heißt zwar Eigenlob stinkt, aber das tut ein Pups ja auch und trotzdem ist er manchmal notwendig.
Herzlichst ihr Günter Grünwald
(nach Diktat definitiv vielleicht nach Hause gegangen)
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 23.01.2020 | 20:00 | Salzhof Freistadt, Salzgasse, Freistadt, Österreich | | WALTER KAMMERHOFER – Offline
Walter Kammerhofer – OFFLINE
Strom aus, Kabel raus. Diese Alexa soll sich doch ihren Google-Hupf mit hundert Gramm Insta und einem Zuckerberg selber zubereiten. Walter killt lieber sein „Digitales Ich“, zwitschert einen und steht als analoger Mensch wieder auf. Er kauft Smart wieder in der Trafik und trifft Freunde ohne Profil.
Es geht vorwärts zurück in die Zeit, als Donald noch in Entenhausen und nicht im Weißen Haus herum „trumpelte“, als man seinen Code noch am WC und nicht am PC hinterließ. Jetzt beißt er in den sauren Apple, schließt seine Windows für immer und verschickt Wuchteln ohne Whats-App.
Walter Kammerhofers Programm braucht keine Megabytes und läuft trotzdem in allen Hallen. Gehen sie gleich ONLINE und speichern sie sich Ihren Sitzplatz für „OFFLINE“, denn die Kapazitäten sind beschränkt.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 22.01.2020 | 20:00 | Kulturzentrum Lenzing, Johann-Böhm-Straße, Lenzing, Österreich | | WALTER KAMMERHOFER – Offline
Walter Kammerhofer – OFFLINE (Salzburg Premiere)
Das neue Programm – Salzburg Premiere !!!
Strom aus, Kabel raus. Diese Alexa soll sich doch ihren Google-Hupf mit hundert Gramm Insta und einem Zuckerberg selber zubereiten. Walter killt lieber sein „Digitales Ich“, zwitschert einen und steht als analoger Mensch wieder auf. Er kauft Smart wieder in der Trafik und trifft Freunde ohne Profil.
Es geht vorwärts zurück in die Zeit, als Donald noch in Entenhausen und nicht im Weißen Haus herum „trumpelte“, als man seinen Code noch am WC und nicht am PC hinterließ. Jetzt beißt er in den sauren Apple, schließt seine Windows für immer und verschickt Wuchteln ohne Whats-App.
Walter Kammerhofers Programm braucht keine Megabytes und läuft trotzdem in allen Hallen. Gehen sie gleich ONLINE und speichern sie sich Ihren Sitzplatz für „OFFLINE“, denn die Kapazitäten sind beschränkt.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 22.01.2020 | 20:00 | Salzberghalle Hallein, Zatloukalstraße, Hallein, Österreich | | ANDREAS VITASEK – Austrophobia
Andreas Vitaseks 13. Programm „Austrophobia“ ist eine kabarettistische Auseinandersetzung mit dem Heimatbegriff und dem Fremdsein, mit begründeten und unbegründeten Ängsten, mit dem Junggewesensein und dem Älterwerden und mit der untoten Vergangenheit Österreichs.
Ankommen und Wegfahren, Nationalismus und Internationalismus und die alltäglichen Mühen der Ebene werden im privaten Mikrokosmos einer Familie mit illegal eingeschleustem Mops abgehandelt. Gibt es ein richtiges Leben im Falschen? Lauert das Grauen in der Idylle? Und ein alter Bekannter feiert das größte Comeback seit Lazarus.
www.vitasek.at
Veranstaltung schließen
| 21.01.2020 | 20:00 | Atrium Bad Schallerbach, Promenade, Bad Schallerbach, Österreich | | WALTER KAMMERHOFER – Offline
Walter Kammerhofer – OFFLINE (Salzburg Premiere)
Das neue Programm – Salzburg Premiere !!!
Strom aus, Kabel raus. Diese Alexa soll sich doch ihren Google-Hupf mit hundert Gramm Insta und einem Zuckerberg selber zubereiten. Walter killt lieber sein „Digitales Ich“, zwitschert einen und steht als analoger Mensch wieder auf. Er kauft Smart wieder in der Trafik und trifft Freunde ohne Profil.
Es geht vorwärts zurück in die Zeit, als Donald noch in Entenhausen und nicht im Weißen Haus herum „trumpelte“, als man seinen Code noch am WC und nicht am PC hinterließ. Jetzt beißt er in den sauren Apple, schließt seine Windows für immer und verschickt Wuchteln ohne Whats-App.
Walter Kammerhofers Programm braucht keine Megabytes und läuft trotzdem in allen Hallen. Gehen sie gleich ONLINE und speichern sie sich Ihren Sitzplatz für „OFFLINE“, denn die Kapazitäten sind beschränkt.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 16.01.2020 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | ROBERT PALFRADER – Allein

Ein Abend für Gläubige, Agnostiker, Atheisten und alle, die es noch werden wollen.
Es ist das vierte Kabarett-Programm, in dem er auf der Bühne zu sehen ist, aber zum ersten Mal solo, zum ersten mal ist Robert Palfrader „Allein“.
In seinem ersten Solo-Programm erzählt er, was ihn vom katholischen Klosterschüler zum Atheisten gemacht hat und warum ihm Religion – auch heute noch – trotzdem wichtig ist.
Er weiß jetzt alles über sein Genmaterial, sowohl mütterlicherseits als auch väterlicherseits. Und was das mit seiner Fan-Post zu tun hat. Und das das vielleicht ein bisserl mehr ist, als er eigentlich wissen wollte. Er führt Gespräche mit einem Krankenhauskeim, einem polnischen Anthropologen, einem Bettler, einem Partygast, seinem Ur-Großvater und Gott. Über Schopenhauer, genetische Disposition, Integration, intelligentes Design, Bitcoin, Homöopathie, Feng Shui, den freien Willen und warum Jamica eines der wenigen Länder ist, welches noch nie einen Angriffskrieg geführt hat.
Und warum Atheisten auch nicht so super sind. Und einen Vorschlag hat er auch noch. Ganz am Schluß. Damit wir Alle nicht mehr so allein sind.
Veranstaltung schließen
| 18.12.2019 | 20:00 | Stadtsaal Steyr, Stelzhamerstraße, Steyr, Österreich | | ALEX KRISTAN – Heimvorteil
18. Dezember 2019 um 20:00
HEIMVORTEIL – DIE UNGEBÜGELTE WAHRHEIT
Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf, und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das „Hi End“ naht.
Ein Mafia Pate als Nachbar will wissen, wo und wann der berüchtigte Gorgonzola reingelegt wurde, und zu allem Überdruss kommen auch noch prominente Gäste unerwartet zu Besuch, was nur ein kleiner Mosaikstein im großen Chaosbild innerhalb der eigenen 3 Wände ist. Die 4.Wand fehlt. Zum Glück, denn sonst hätte das Publikum nichts zu lachen.
Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game Over. Zurück bleiben traumatisierte Sternsinger, eine untherapierbare Thermenphobie, der Hund Conchita und ein vom Lachen erschöpftes Publikum.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 11.12.2019 | 20:00 | Salzhof Freistadt, Salzgasse, Freistadt, Österreich | | ALEX KRISTAN – Heimvorteil
11. Dezember 2019 um 20:00
Das Erfolgsprogramm geht in sein 2. Jahr: Nach mittlerweile über 100 Spielterminen und rund 20.000 Zusehern macht Alex Kristan weiterhin die Suche nach der Leichtigkeit des Allein-daheim-Seins ziemlich zu schaffen. Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das „Hi End“ naht…
Ein Mafia-Pate als Nachbar will wissen, wo und wann der berüchtigte Gorgonzola reingelegt wurde, und zu allem Überdruss kommen auch noch prominente Gäste unerwartet zu Besuch, was nur ein kleiner Mosaikstein im großen Chaosbild innerhalb der eigenen drei Wände ist. Die vierte Wand fehlt. Zum Glück, denn sonst hätte das Publikum nichts zu lachen. Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game over. Zurück bleiben traumatisierte Sternsinger, eine untherapierbare Thermenphobie, der Hund Conchita und ein vom Lachen erschöpftes Publikum.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 29.11.2019 | 20:00 | Johann-Pölz-Halle Amstetten, Stadionstraße, Amstetten, Österreich | | WILLY ASTOR – Jäger des verlorenen Satzes
29. November 2019 um 20:00
Willy Astor – „Jäger des verlorenen Satzes“
Der Podestsänger Willy Astor präsentiert im Herbst sein neues Programm für Wortgeschrittene und ist der Jäger des verlorenen Satzes. Alles was in der Deutschen Sprache vermutet oder vermisst wird, kommt nun endlich auch noch zum Vorschein!
Der Silbenfischer und Komödiantenmechaniker aus Bayern ist wieder unterwegs mit neuer Wortsgaudi und begibt sich auf die Suche nach Subjekt, Objekt und Glutamat.
Ein Programm in Reimkultur, wie immer kommt auch der Humor wieder direkt vom Erzeuger, ein echter Astor wieder also, was sonst.
Astor erzählt sinnlose Geschichten mit Tiefgang und Bedeutung, singt Liebeslieder und Augenlieder, leicht begleitet auf Gitarre und Piano, er wird zwar nicht so gut spielen wie es der Paolo conte , singt dafür aber von Nudeln die früher mal Teig waren und sieht Frauen in New York gerne bei Donner kehren.
Fazit: diese durchgeknallte Welt braucht genau dieses Programm. Albernheit verhindert immer noch den Ernst der Lage – spätestens seit dem Lena Mayer auf dem Land ruht. Viel Freude beim Abschalten und Loslachen.
Astor meint: Von allen Täxten, sind die verhäxten mir am Näxten – die find ich am Bäxten.
www.willyastor.de
Veranstaltung schließen
| 29.11.2019 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn
29. November 2019 um 20:00
Im Frühling 2015 filmte er sich selbst, wie er gut gelaunt im Traktor übers Feld rast. „Addnfahrn, geil, Frühling is, auf geht’s“ hört man ihn jubeln. (Addn = landwirtschaftliches Gerät für den Traktor) Das Video wird von einem Freund per WhatsApp weitergeleitet und verbreitet sich rasend schnell. Über 90.000 Menschen sahen den Clip in wenigen Tagen.
Seinen Durchbruch hatte er aber mit dem Video als er sich bei dem lokalen Kuhglockenstreit in Bad Reichenhall eingemischt hatte und das auf recht derbe Weise: „Wega dera Diskussion mit dene Kuahglockn, sog amoi, seids es eigendle ned ganz sauber!“, poltert der junge Mann, in dem Video los.
Derzeit hat er 262.050 Follower auf Facebook. Seine Beschreibung seiner Videos: Grober Humor aus dem bayerischen Alltag.
Aktuell ist er mit dem Kabarettisten Da Bobbe und einer niederbayerischen Version des „Dinner for one“ auf Tour. Im Herbst 2019 startet endlich die langersehnte Live-Tournee mit seinem ersten Programm „S’Lem is koa Nudlsubbn“.
Veranstaltung schließen
| 28.11.2019 | 20:00 | Congress Saalfelden, Stadtplatz, Saalfelden am Steinernen Meer, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Oschpele!
28. November 2019 um 20:00
„Oschpele!“ ist das neue Programm von Luis aus Südtirol, mit dem er ab Herbst 2015 auf Tournee ist. Eingefleischte Fans wissen bereits, dass der Ausdruck „Oschpele!“ in Luis‘ Wortschatz tief verankert ist und als einer der emotional vielseitigsten Begriffe der Südtiroler Sprache bei ihm besonders häufig zur Verwendung kommt. Es ist also höchst an der Zeit, den Ausdruck genauer unter die Lupe zu nehmen.
Das Programm „Oschpele!“ ist aber weit mehr als eine sprachwissenschaftliche Abhandlung. Luis‘ Interessen sind bekanntlich sehr vielfältig und so beschert er dem Publikum auf ein Neues kurzweilige Unterhaltung mit Anekdoten und philosophischen Überlegungen mit überaus logischen Schlussfolgerungen aus seinem Bergbauernleben mit tierischem Hofstaat im Ultental:
Kann der Hahn im Korb seine eigentliche Aufgabe ordnungsgemäß erfüllen, wenn er sich die ganze Zeit im Korb aufhält? Ist ein Mann mit viel Holz vor der Hütte in Wirklichkeit gar kein Mann? Dies sind nur einige Fragen, die den Bergbauern beschäftigen. Die allerwichtigste aber lautet immer noch: wird Luis endlich eine Frau finden? Wir werden sehen…
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 28.11.2019 | 20:00 | VAZ Braunau, Salzburger Straße, Braunau am Inn, Österreich | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn
28. November 2019 um 20:00
Im Frühling 2015 filmte er sich selbst, wie er gut gelaunt im Traktor übers Feld rast. „Addnfahrn, geil, Frühling is, auf geht’s“ hört man ihn jubeln. (Addn = landwirtschaftliches Gerät für den Traktor) Das Video wird von einem Freund per WhatsApp weitergeleitet und verbreitet sich rasend schnell. Über 90.000 Menschen sahen den Clip in wenigen Tagen.
Seinen Durchbruch hatte er aber mit dem Video als er sich bei dem lokalen Kuhglockenstreit in Bad Reichenhall eingemischt hatte und das auf recht derbe Weise: „Wega dera Diskussion mit dene Kuahglockn, sog amoi, seids es eigendle ned ganz sauber!“, poltert der junge Mann, in dem Video los.
Derzeit hat er 262.050 Follower auf Facebook. Seine Beschreibung seiner Videos: Grober Humor aus dem bayerischen Alltag.
Aktuell ist er mit dem Kabarettisten Da Bobbe und einer niederbayerischen Version des „Dinner for one“ auf Tour. Im Herbst 2019 startet endlich die langersehnte Live-Tournee mit seinem ersten Programm „S’Lem is koa Nudlsubbn“.
Veranstaltung schließen
| 28.11.2019 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | FLORIAN SCHEUBA – Folgen Sie mir auffällig
28. November 2019 um 20:00
FLORIAN SCHEUBA – Folgen Sie mir auffällig
Drei Jahre nach seinem mit dem Österreichischen Kabarettpreis ausgezeichnetem Solo-Debüt zieht Florian Scheuba wieder Bilanz. Doch diesmal nicht über das, was war, sondern über das, was ist. Aber kann man heute überhaupt noch von etwas mit Sicherheit sagen, dass es ist? Gibt es zu „alternativen Fakten“ eine Alternative? Spielt der Unterschied zwischen Meinung und Lüge noch eine Rolle? Welche Folgen hat das für einen Satiriker und sein Publikum? Können sie einander folgen, ohne etwas anklicken zu müssen? Und wer folgt wem, wenn man sich gegenseitig folgt? Ein Abend für Folger, Verfolgte und Unfolgsame.
www.florianscheuba.at
Veranstaltung schließen
| 27.11.2019 | 20:00 | Gramaphon Gramastetten, Marktstraße, Gramastetten, Österreich | | GERNOT KULIS – Herkulis
27. November 2019 um 20:00
Die neue Stand-up-Comedy Show mit Gernot Kulis
Die Welt braucht mehr denn je einen Humor-Helden im Kampf gegen die selbsternannten Halbgötter und Vollpfosten. Gernot Kulis ist bereit!
Herkules schmückte sich mit einem Löwenfell.
Herkulis hat es auf Ihr Zwerchfell abgesehen!
Das Leben stellt uns Herkules-Aufgaben, jetzt gibt’s die Herkulis-Lösungen dafür! Mit Witz kann man alles lösen! Wirklich alles? Auf seinem Weg zur Unsterblichkeit in den Comedy-Olymp warten auf Gernot Kulis hartnäckige Gegner: hilfsbereite Nachbarn, rosa Elefanten, verschollene Baumarkt-Mitarbeiter, arrogante Katzen, die wilden Stiere von Pamplona, die Fahrradschlösser von Amsterdam, die Fleckenchampions in der Waschküche oder die gefährlichsten von allen, seine eigenen Kinder.
Gernot Kulis widmet sich seiner Familiengeschichte und erzählt vom Helden seiner Kindheit: Papa Kulis. Man muss nicht von Zeus abstammen, um ein Vater-Sohn-Thema zu haben!
Herkulis ist:
Der Sich-an-keine-Regeln-Held!
Der Pointen-drischt-was-das-Zeug-Held!
Der Nichts-von-Political-Correctness-Held!
Der Das-Stand-up-Mikro-Held.
Der Sich-für-einen-Comedy-Hält-held.
Begleiten Sie einen hoffnungslosen Handwerker, aber talentierten Mundwerker auf seine Anti-Heldenreise. Ein Comedy-Abend mit starken Pointen, halsbrecherischen Geschichten und einem schlagfertigen Gernot Kulis.
www.facebook.com/GernotKulis/
Veranstaltung schließen
| 27.11.2019 | 20:00 | Salzberghalle Hallein, Zatloukalstraße, Hallein, Österreich | | WILLY ASTOR – Jäger des verlorenen Satzes
27. November 2019 um 20:00
Willy Astor – „Jäger des verlorenen Satzes“
Der Podestsänger Willy Astor präsentiert im Herbst sein neues Programm für Wortgeschrittene und ist der Jäger des verlorenen Satzes. Alles was in der Deutschen Sprache vermutet oder vermisst wird, kommt nun endlich auch noch zum Vorschein!
Der Silbenfischer und Komödiantenmechaniker aus Bayern ist wieder unterwegs mit neuer Wortsgaudi und begibt sich auf die Suche nach Subjekt, Objekt und Glutamat.
Ein Programm in Reimkultur, wie immer kommt auch der Humor wieder direkt vom Erzeuger, ein echter Astor wieder also, was sonst.
Astor erzählt sinnlose Geschichten mit Tiefgang und Bedeutung, singt Liebeslieder und Augenlieder, leicht begleitet auf Gitarre und Piano, er wird zwar nicht so gut spielen wie es der Paolo conte , singt dafür aber von Nudeln die früher mal Teig waren und sieht Frauen in New York gerne bei Donner kehren.
Fazit: diese durchgeknallte Welt braucht genau dieses Programm. Albernheit verhindert immer noch den Ernst der Lage – spätestens seit dem Lena Mayer auf dem Land ruht. Viel Freude beim Abschalten und Loslachen.
Astor meint: Von allen Täxten, sind die verhäxten mir am Näxten – die find ich am Bäxten.
www.willyastor.de
Veranstaltung schließen
| 27.11.2019 | 20:00 | Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz, Sankt Johann im Pongau, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Speck mit Schmorrn
27. November 2019 um 20:00
Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz, Sankt Johann im Pongau, Österreich –
In Google Maps öffnenLuis aus Südtirol – Speck mit Schmorrn
Pongau Premiere: das nagelneue Programm!
Früher oder später musste es ja soweit kommen: in diesem Programm kommt nicht nur Luis aus Südtirol zu Wort, sondern auch Manfred Zöschg, Erfinder und Darsteller der Südtiroler Kultfigur. Doch was geschieht, wenn sich ein Nord- und ein Südtiroler die Bühne teilen müssen?
Und wer von beiden ist der Speck und wer der Schmorrn? Eines ist jedenfalls sicher wie das Amen im Gebet: so leicht lässt sich der Luis nicht das Speckbrettl aus der Hand reißen.
Ein etwas anderer Tiroler Abend mit unvorhersehbaren Folgen.
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf beim Kongresshaus SDt. Johann im Pongau, in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 24.11.2019 | 20:00 | Salzhof Freistadt, Salzgasse, Freistadt, Österreich | | EDMUND – Freindschoft Tour 2019
24. November 2019 um 20:00
Am 21.9. erschien das Debutalbum der Band Edmund mit dem Titel „Freindschoft“ auf Karmarama/Sony. Das Album chartete auf Platz 4 der österreichischen Albumcharts und hielt sich seitdem für 6 Wochen. Eine wunderschöne Erfolgs-Story der zwei Austropop-Musiker Markus Kadensky und Roman Messner, die so ihresgleichen sucht und dabei gerade erst ganz am Anfang steht. Millionen Plays auf Youtube für eine Band, die noch kein Album veröffentlicht hat? Eine bereits jetzt fast ausverkaufte Albumreleaseshow in der Szene Wien? Edmund? Wer?
Die österreichischen Künstler, die Millionen Plays auf Videos haben, lässt sich fast an einer Hand abzählen: Wanda, Bilderbuch, Parov Stelar, Seiler & Speer, Pizzera & Jaus, Ina Regen – und – Edmund. Kaum zu glauben, aber die junge Austropop Formation schafft es ohne großes Radio Airplay auf ihren Song „Freindschoft“ fast 3 Million Youtube Plays zu erreichen. Auch die weiteren beiden Videos „Rondstah“ und „Lebmsgfühl“ haben gemeinsam schon eine dreiviertel Million Plays.
Aber was macht den Erfolg von Edmund aus? Roman und Markus schreiben wunderschöne zweistimmige Mundartsongs aus dem Bauch heraus, vereinen darin das Beste des alten Austropop mit aktuellem Songwriting und treffen damit voll ins Schwarze. Sie singen in „Freindschoft“ über die wichtigste Konstante in ihrem Leben. Der Song „Zam oid wern“ ist eine Hymne darauf, sein Leben mit einem einzigartigen Partner zu verbringen. Sie drücken humoristisch in „Lebmsgfüh“ ihren Unmut über den 12 Stunden Tag aus und meinen, ein E-Card Urlaub sei doch viel feiner. „Büdl an da Wand“ handelt von einer gescheiterten Beziehung und arbeitet diese mit einem Augenzwinkern auf. „Prinzessin“ beschreibt die Liebe von einem Vater zu seiner Tochter. Das Album dreht sich ums Scheitern, ums Wiederaufstehen, und von Beziehungen, die nicht immer so einfach sind, wie man es sich wünschen würde.
Edmund nehmen sich kein Blatt vor den Mund und drücken Dinge oft sehr direkt und mit einer präzisen Sprache aus. Das dürfte auch genau das sein, was ihre Fans so an ihnen lieben, sie sprechen ihnen aus der Seele. Und mal ganz ehrlich, wer den Namen von Edmund „Mundl“ Sackbauer als Bandname wählt, den kann man eigentlich nur mögen.
Veranstaltung schließen
| 21.11.2019 | 20:00 | Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich | | THOMAS STIPSITS – Stinatzer Delikatessen
21. November 2019 um 20:00
Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich –
In Google Maps öffnenThomas Stipsits – Stinatzer Delikatessen (das neue Programm!)
Als Thomas Stipsits mit dem Kabarett begann, hatte er noch keinen Führerschein. Mittlerweile hat er das Triple geschafft: Frau, Kind und Bausparvertrag. Um dieses Triple zu feiern, hat er seinen Ranzen voll mit Stinatzer Delikatessen der letzten Programme gepackt und wird an diesem Abend voll und ganz zu Ihrer Verfügung zu stehen.
Eine kleine Werkschau der burgenländisch-steirischen Mischung, gewürzt mit Ausblicken auf das neue Soloprogramm, also „Quasi“ ein „Best Of“.
Dabei zeigt Stipsits einmal mehr seine Wandlungsfähigkeit: klassische österreichische Charaktere werden durch Überzeichnung liebevoll und augenzwinkernd aufgeblattelt. Neben all dem bleibt Stipsits natürlich noch genügend Platz, um sich über Politik und Gesellschaft lustig zu machen, in verrückten Liedern seine Stimmenimitationen zu präsentieren und mit dem Publikum spontan zu scherzen. Sein „Quasi Best Of“ besticht durch jede Menge Situationskomik und eine abwechslungsreiche Parade absurd-komischer Szenen und Charaktere, bei denen auch die Selbstironie und Insider-Anekdoten nicht zu kurz kommen.
Bildquelle/Copyright: pertramer.at
www.stipsits.com
Veranstaltung schließen
| 21.11.2019 | 20:00 | Kusz Hörsching, Humerstraße, Hörsching, Österreich | | STERMANN & GRISSERMANN – Gags, Gags, Gags!
21. November 2019 um 20:00
Das neue Kabarettprogramm von Stermann & Grissemann „Gags, Gags, Gags!“
Die TV Show zum ersten Mal live auf der Bühne mit fantastischen Gästen
Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt
erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut für’s Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.
Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen.
Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung. „Gags, Gags, Gags!“
„Ein Ho?hepunkt mitteleuropäischer Humorartistik“ (Sir Peter Ustinov, noch zu Lebzeiten)
„Das Schlechteste nicht“ (Jon Stewart)
„Für jene, die mit dem mitunter brachialen Duo wenig anfangen können, ist das vermutlich wieder nichts. Allen anderen steht ein großer Abend bevor.“ (Tagesanzeiger)
www.facebook.com/stermann.grissemann
VVK: 26 € zuzgl. Gebühren
AK: 30 €
VVK Stellen: Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 21.11.2019 | 20:00 | Kultur Quartier Kufstein, Theaterplatz, Kufstein, Österreich | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn
21. November 2019 um 20:00
Im Frühling 2015 filmte er sich selbst, wie er gut gelaunt im Traktor übers Feld rast. „Addnfahrn, geil, Frühling is, auf geht’s“ hört man ihn jubeln. (Addn = landwirtschaftliches Gerät für den Traktor) Das Video wird von einem Freund per WhatsApp weitergeleitet und verbreitet sich rasend schnell. Über 90.000 Menschen sahen den Clip in wenigen Tagen.
Seinen Durchbruch hatte er aber mit dem Video als er sich bei dem lokalen Kuhglockenstreit in Bad Reichenhall eingemischt hatte und das auf recht derbe Weise: „Wega dera Diskussion mit dene Kuahglockn, sog amoi, seids es eigendle ned ganz sauber!“, poltert der junge Mann, in dem Video los.
Derzeit hat er 262.050 Follower auf Facebook. Seine Beschreibung seiner Videos: Grober Humor aus dem bayerischen Alltag.
Aktuell ist er mit dem Kabarettisten Da Bobbe und einer niederbayerischen Version des „Dinner for one“ auf Tour. Im Herbst 2019 startet endlich die langersehnte Live-Tournee mit seinem ersten Programm „S’Lem is koa Nudlsubbn“.
Veranstaltung schließen
| 20.11.2019 | 20:00 | Kubinsaal Schärding, Schloßgasse, Schärding, Österreich | | STERMANN & GRISSERMANN – Gags, Gags, Gags!
20. November 2019 um 20:00
Das neue Kabarettprogramm von Stermann & Grissemann „Gags, Gags, Gags!“
Die TV Show zum ersten Mal live auf der Bühne mit fantastischen Gästen
Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt
erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut für’s Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.
Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen.
Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung. „Gags, Gags, Gags!“
„Ein Ho?hepunkt mitteleuropäischer Humorartistik“ (Sir Peter Ustinov, noch zu Lebzeiten)
„Das Schlechteste nicht“ (Jon Stewart)
„Für jene, die mit dem mitunter brachialen Duo wenig anfangen können, ist das vermutlich wieder nichts. Allen anderen steht ein großer Abend bevor.“ (Tagesanzeiger)
www.facebook.com/stermann.grissemann
VVK: 26 € zuzgl. Gebühren
AK: 30 €
VVK Stellen: Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 20.11.2019 | 20:00 | Bräuhaus Eferding, Bräuhausstraße, Eferding, Österreich | | KLAUS ECKEL – Ich werde das Gefühl nicht los
20. November 2019 um 20:00
Kennen Sie auch diese Liebe, die man empfindet, wenn auf der Autobahn ein hupender Porsche Cayenne hinten auffährt? Diese Zufriedenheit, wenn Sie nackt vor dem Spiegel stehen und dabei die Muskeln nicht anspannen? Diese Panik, dass die Pubertät Ihrer Tochter vielleicht vorbei sein könnte? Diese Sehnsucht, den eigenen Eltern endlich ähnlicher zu werden? Dieses Bedauern, wenn Ihr Partner bei Monopoly genau auf das Feld fährt, auf dem Sie gerade ein Hotel gebaut haben? Diese Hoffnung, dass der Brief, den Sie gerade öffnen, vom Finanzamt ist? Diese Vorfreude, wenn der Chef einen Witz erzählt? Diese Zuversicht, wenn Sie dem amerikanischen Präsidenten bei einer Rede zuhören? Diese Sorge, dass Sie am Sterbebett bereuen könnten, viel zu wenig Zeit auf Facebook, Twitter und Instagram verbracht zu haben?
Falls Sie diese Gefühle nicht kennen, dann sind Sie bei Klaus Eckel richtig. Falls schon, dann auch.
www.klauseckel.at
Veranstaltung schließen
| 20.11.2019 | 20:00 | Kongresshaus Bad Ischl, Kurhausstraße, Bad Ischl, Österreich | | THOMAS STIPSITS – Stinatzer Delikatessen
20. November 2019 um 20:00
Thomas Stipsits – Stinatzer Delikatessen (das neue Programm!)
Als Thomas Stipsits mit dem Kabarett begann, hatte er noch keinen Führerschein. Mittlerweile hat er das Triple geschafft: Frau, Kind und Bausparvertrag. Um dieses Triple zu feiern, hat er seinen Ranzen voll mit Stinatzer Delikatessen der letzten Programme gepackt und wird an diesem Abend voll und ganz zu Ihrer Verfügung zu stehen.
Eine kleine Werkschau der burgenländisch-steirischen Mischung, gewürzt mit Ausblicken auf das neue Soloprogramm, also „Quasi“ ein „Best Of“.
Dabei zeigt Stipsits einmal mehr seine Wandlungsfähigkeit: klassische österreichische Charaktere werden durch Überzeichnung liebevoll und augenzwinkernd aufgeblattelt. Neben all dem bleibt Stipsits natürlich noch genügend Platz, um sich über Politik und Gesellschaft lustig zu machen, in verrückten Liedern seine Stimmenimitationen zu präsentieren und mit dem Publikum spontan zu scherzen. Sein „Quasi Best Of“ besticht durch jede Menge Situationskomik und eine abwechslungsreiche Parade absurd-komischer Szenen und Charaktere, bei denen auch die Selbstironie und Insider-Anekdoten nicht zu kurz kommen.
Bildquelle/Copyright: pertramer.at
www.stipsits.com
Veranstaltung schließen
| 19.11.2019 | 20:00 | Keine-Sorgen-Saal Ried im Innkreis, Messeplatz, Ried im Innkreis, Österreich | | THOMAS STIPSITS – Stinatzer Delikatessen
19. November 2019 um 20:00
Thomas Stipsits – Stinatzer Delikatessen (das neue Programm!)
Als Thomas Stipsits mit dem Kabarett begann, hatte er noch keinen Führerschein. Mittlerweile hat er das Triple geschafft: Frau, Kind und Bausparvertrag. Um dieses Triple zu feiern, hat er seinen Ranzen voll mit Stinatzer Delikatessen der letzten Programme gepackt und wird an diesem Abend voll und ganz zu Ihrer Verfügung zu stehen.
Eine kleine Werkschau der burgenländisch-steirischen Mischung, gewürzt mit Ausblicken auf das neue Soloprogramm, also „Quasi“ ein „Best Of“.
Dabei zeigt Stipsits einmal mehr seine Wandlungsfähigkeit: klassische österreichische Charaktere werden durch Überzeichnung liebevoll und augenzwinkernd aufgeblattelt. Neben all dem bleibt Stipsits natürlich noch genügend Platz, um sich über Politik und Gesellschaft lustig zu machen, in verrückten Liedern seine Stimmenimitationen zu präsentieren und mit dem Publikum spontan zu scherzen. Sein „Quasi Best Of“ besticht durch jede Menge Situationskomik und eine abwechslungsreiche Parade absurd-komischer Szenen und Charaktere, bei denen auch die Selbstironie und Insider-Anekdoten nicht zu kurz kommen.
Bildquelle/Copyright: pertramer.at
www.stipsits.com
Veranstaltung schließen
| 14.11.2019 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | BLÖZINGER – Vorzügliche BetrACHTungen – Ein Best Of
14. November 2019 um 20:00
In seinem achten Bühnenprogramm versammelt das Kabarettduo BlöZinger einige Figuren der ersten sieben Programme in einer Geschichte.
Als Großmeister der Gestik und Mimik benötigen sie dabei nur ein Minimum an Requisiten. Trotzdem öffnet sich vor dem inneren Auge des Publikums eine komplexe, fantasievolle und originelle Welt voll Humor. Mit gewohnt schauspielerischer Raffinesse widmen sich Robert Blöchl und Roland Penzinger in „Vorzügliche BetrACHTungen“ ihrem bisherigen Oevre und setzen dabei mehr als ein Best-Of in Szene.
Zu Recht wurden BlöZinger bereits zweimal (2013 und 2017) mit dem österreichischen Kabarettpreis ausgezeichnet.
von & mit: BLÖchl & penZINGER
Veranstaltung schließen
| 14.11.2019 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | | THORSTEN HAVENER – Feuerproben
14. November 2019 um 20:00
Wie bekomme ich den Job, den ich will?
Wie den Partner, auf den ich es abgesehen habe?
Und warum Geheimnisse Menschen erfolgreicher machen?
Der Schlüssel dazu: Sie müssen Menschen lesen und führen können. Thorsten Havener zeigt Ihnen wie über Gestik, Mimik und Körpersprache die Gedanken Ihres Gegenübers ohne gesprochene Worte sichtbar werden. Und er zeigt Ihnen, wie Sie ab jetzt besser auf andere wirken können. In seinem Erlebnisvortrag geht Havener aber noch einen Schritt weiter, denn er zeigt es Ihnen nicht nur, er erklärt es Ihnen auch. Mit zahlreichen praktischen Übungen und persönlichen Erfahrungen lädt Thorsten Havener Sie in seinem Vortrag ein, sich selbst und Ihre Umgebung neu wahrzunehmen. Lernen Sie vom Original!
Veranstaltung schließen
| 12.11.2019 | 20:00 | VZ Kaiserwinkl Kössen, Postweg, Kössen, Österreich | | MARTIN FRANK – Es kommt wie’s kommt
12. November 2019 um 20:00
Martin Frank – Es kommt wie’s kommt
Ausgebildeter Standesbeamter, Kirchenorganist und anschließend noch 3 Jahre auf der Schauspielschule richtig atmen gelernt. Aber gehört in den Lebenslauf eines jungen Mannes nicht mindestens ein BWL-Studium und eine Backpackingtour (bairisch: Sandlerpause) durch Australien? Darf man sich ohne Bachelor überhaupt noch auf die Straße trauen?
Mit 25 noch immer Single, mit der Tendenz zum „Übrigbleiben“. Stolzer 4-facher Onkel trotzdem froh über das Rückgaberecht. Aber sollte man mit 25 nicht langsam eine feste Beziehung haben, der Bausparer zum Einsatz kommen und geklärt sein wie viele Kinderzimmer es braucht? Ist mit 25 nicht langsam ein Lebensplan erforderlich?
Zumindest hat es Martin in seine eigene Wohnung geschafft. Wenn auch kleiner als der heimische Hühnerstall wohnt er jetzt anonym 2.0. Heißt: er kennt die Namen der Nachbarn nicht, dafür aber deren Eisprungkalender. Ist es überhaupt wichtig seine Nachbarn zu kennen? Oder reicht es sich selbst zu kennen?
Über allem steht die Frage: Ist es gut oder schlecht einen Plan vom Leben zu haben? Falls ja, schlecht für Martin, denn sein aktuelles Lebensmotto: „Es kommt wie’s kommt“ und was nicht kommt braucht’s nicht!
www.martinfrank-kabarett.de
Veranstaltung schließen
| 07.11.2019 | 20:00 | Kürnberghalle Leonding, Limesstraße, Leonding, Österreich | | ALEX KRISTAN – Lebhaft
7. November 2019 um 20:00
Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! –
„Make Rotzpipn great again“.
Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?
Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt. Keine Zeit für Kompromisse. Einmal ohne Fahrradhelm mit dem E-Bike glühen. In den Aufwachraum des Krankenhauses einen Kalender von 2028 hinhängen. Nicht fragen. Machen. Wenn die Pflicht ruft, sagen Sie ihr, sie rufen zurück.
Das kleine Problem an der entfesselten Lebensart: Gesetze kennen sehr wohl ein Morgen. Und so verbringt Alex Kristan nun eine Resozialisierungsnacht auf Staatskosten – dank mildem Richterurteil hat das Publikum aber uneingeschränktes Besuchsrecht.
Natürlich sind auch Kristans diverse Alter Egos und Parodien wieder mit von der lebhaften Partie und mengen sich in diesen Käfig voller Narren. Und: sind wir in Wahrheit nicht alle irgendwo irgendwie verhaftet?
Für Alex Kristan gilt in jedem Fall die Frohmutsverschuldung.
Er beherrscht den einzig wichtigen Tanz. Den aus der Reihe.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 07.11.2019 | 20:00 | Kitzmantelfabrik Vorchdorf, Laudachweg, Vorchdorf, Österreich | | KERNÖLAMAZONEN – Was Wäre Wenn
7. November 2019 um 20:00
KERNÖLAMAZONEN – Was Wäre Wenn – Ein utopisches Musikkabarett
Wäre Wenn … Caro und Gudrun sich nie getroffen hätten?
Was Wäre Wenn … Caro beim Musical geblieben und Gudrun Kunsttischlerin geworden wäre?
Was Wäre Wenn … Caro und Gudrun gar nicht Caro und Gudrun wären?
Diesen und vielen anderen spannend utopisch und irrwitzigen Fragen gehen die
Kernölamazonen in ihrem neuen Programm auf den Grund. Viele neue Highlights musikalischer Art, aber auch freche und pointierte Konversationen mit dem Publikum, versprechen die eine oder andere Überraschung.
Was Wäre Wenn … Sie sich einfach selbst überzeugen und zum Lachen vorbei kommen?
www.kernoelamazonen.at
Veranstaltung schließen
| 06.11.2019 | 20:00 | Donausaal Mauthausen, Josef-Czerwenka-Straße, Mauthausen, Österreich | | ALEX KRISTAN – Heimvorteil
6. November 2019 um 20:00
HEIMVORTEIL – DIE UNGEBÜGELTE WAHRHEIT
Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf, und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das „Hi End“ naht.
Ein Mafia Pate als Nachbar will wissen, wo und wann der berüchtigte Gorgonzola reingelegt wurde, und zu allem Überdruss kommen auch noch prominente Gäste unerwartet zu Besuch, was nur ein kleiner Mosaikstein im großen Chaosbild innerhalb der eigenen 3 Wände ist. Die 4.Wand fehlt. Zum Glück, denn sonst hätte das Publikum nichts zu lachen.
Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game Over. Zurück bleiben traumatisierte Sternsinger, eine untherapierbare Thermenphobie, der Hund Conchita und ein vom Lachen erschöpftes Publikum.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 05.11.2019 | 20:00 | Kubinsaal Schärding, Schloßgasse, Schärding, Österreich | | ALEX KRISTAN – Lebhaft
5. November 2019 um 20:00
Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! –
„Make Rotzpipn great again“.
Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?
Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt. Keine Zeit für Kompromisse. Einmal ohne Fahrradhelm mit dem E-Bike glühen. In den Aufwachraum des Krankenhauses einen Kalender von 2028 hinhängen. Nicht fragen. Machen. Wenn die Pflicht ruft, sagen Sie ihr, sie rufen zurück.
Das kleine Problem an der entfesselten Lebensart: Gesetze kennen sehr wohl ein Morgen. Und so verbringt Alex Kristan nun eine Resozialisierungsnacht auf Staatskosten – dank mildem Richterurteil hat das Publikum aber uneingeschränktes Besuchsrecht.
Natürlich sind auch Kristans diverse Alter Egos und Parodien wieder mit von der lebhaften Partie und mengen sich in diesen Käfig voller Narren. Und: sind wir in Wahrheit nicht alle irgendwo irgendwie verhaftet?
Für Alex Kristan gilt in jedem Fall die Frohmutsverschuldung.
Er beherrscht den einzig wichtigen Tanz. Den aus der Reihe.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 30.10.2019 | 20:00 | Congress Saalfelden, Stadtplatz, Saalfelden am Steinernen Meer, Österreich | | HANS SÖLLNER – Solo
30. Oktober 2019 um 20:00
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 24.10.2019 | 20:00 | Bruckmühle Pregarten, Bahnhofstraße, Pregarten, Österreich | | KLAUS ECKEL – Ich werde das Gefühl nicht los
24. Oktober 2019 um 20:00
Kennen Sie auch diese Liebe, die man empfindet, wenn auf der Autobahn ein hupender Porsche Cayenne hinten auffährt? Diese Zufriedenheit, wenn Sie nackt vor dem Spiegel stehen und dabei die Muskeln nicht anspannen? Diese Panik, dass die Pubertät Ihrer Tochter vielleicht vorbei sein könnte? Diese Sehnsucht, den eigenen Eltern endlich ähnlicher zu werden? Dieses Bedauern, wenn Ihr Partner bei Monopoly genau auf das Feld fährt, auf dem Sie gerade ein Hotel gebaut haben? Diese Hoffnung, dass der Brief, den Sie gerade öffnen, vom Finanzamt ist? Diese Vorfreude, wenn der Chef einen Witz erzählt? Diese Zuversicht, wenn Sie dem amerikanischen Präsidenten bei einer Rede zuhören? Diese Sorge, dass Sie am Sterbebett bereuen könnten, viel zu wenig Zeit auf Facebook, Twitter und Instagram verbracht zu haben?
Falls Sie diese Gefühle nicht kennen, dann sind Sie bei Klaus Eckel richtig. Falls schon, dann auch.
www.klauseckel.at
Veranstaltung schließen
| 24.10.2019 | 20:00 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning, Österreich | | ALEX KRISTAN – Lebhaft
24. Oktober 2019 um 20:00
Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! –
„Make Rotzpipn great again“.
Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?
Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt. Keine Zeit für Kompromisse. Einmal ohne Fahrradhelm mit dem E-Bike glühen. In den Aufwachraum des Krankenhauses einen Kalender von 2028 hinhängen. Nicht fragen. Machen. Wenn die Pflicht ruft, sagen Sie ihr, sie rufen zurück.
Das kleine Problem an der entfesselten Lebensart: Gesetze kennen sehr wohl ein Morgen. Und so verbringt Alex Kristan nun eine Resozialisierungsnacht auf Staatskosten – dank mildem Richterurteil hat das Publikum aber uneingeschränktes Besuchsrecht.
Natürlich sind auch Kristans diverse Alter Egos und Parodien wieder mit von der lebhaften Partie und mengen sich in diesen Käfig voller Narren. Und: sind wir in Wahrheit nicht alle irgendwo irgendwie verhaftet?
Für Alex Kristan gilt in jedem Fall die Frohmutsverschuldung.
Er beherrscht den einzig wichtigen Tanz. Den aus der Reihe.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 24.10.2019 | 20:00 | Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich | | KERNÖLAMAZONEN – Was Wäre Wenn
24. Oktober 2019 um 20:00
Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich –
In Google Maps öffnenKERNÖLAMAZONEN – Was Wäre Wenn – Ein utopisches Musikkabarett
Wäre Wenn … Caro und Gudrun sich nie getroffen hätten?
Was Wäre Wenn … Caro beim Musical geblieben und Gudrun Kunsttischlerin geworden wäre?
Was Wäre Wenn … Caro und Gudrun gar nicht Caro und Gudrun wären?
Diesen und vielen anderen spannend utopisch und irrwitzigen Fragen gehen die
Kernölamazonen in ihrem neuen Programm auf den Grund. Viele neue Highlights musikalischer Art, aber auch freche und pointierte Konversationen mit dem Publikum, versprechen die eine oder andere Überraschung.
Was Wäre Wenn … Sie sich einfach selbst überzeugen und zum Lachen vorbei kommen?
www.kernoelamazonen.at
Veranstaltung schließen
| 23.10.2019 | 20:00 | Kulturhaus Bruck an der Mur, Parkgasse, Bruck an der Mur, Österreich | | ALEX KRISTAN – Lebhaft
23. Oktober 2019 um 20:00
Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! –
„Make Rotzpipn great again“.
Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?
Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt. Keine Zeit für Kompromisse. Einmal ohne Fahrradhelm mit dem E-Bike glühen. In den Aufwachraum des Krankenhauses einen Kalender von 2028 hinhängen. Nicht fragen. Machen. Wenn die Pflicht ruft, sagen Sie ihr, sie rufen zurück.
Das kleine Problem an der entfesselten Lebensart: Gesetze kennen sehr wohl ein Morgen. Und so verbringt Alex Kristan nun eine Resozialisierungsnacht auf Staatskosten – dank mildem Richterurteil hat das Publikum aber uneingeschränktes Besuchsrecht.
Natürlich sind auch Kristans diverse Alter Egos und Parodien wieder mit von der lebhaften Partie und mengen sich in diesen Käfig voller Narren. Und: sind wir in Wahrheit nicht alle irgendwo irgendwie verhaftet?
Für Alex Kristan gilt in jedem Fall die Frohmutsverschuldung.
Er beherrscht den einzig wichtigen Tanz. Den aus der Reihe.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 23.10.2019 | 20:00 | Gramaphon Gramastetten, Marktstraße, Gramastetten, Österreich | | KLAUS ECKEL – Ich werde das Gefühl nicht los
23. Oktober 2019 um 20:00
Kennen Sie auch diese Liebe, die man empfindet, wenn auf der Autobahn ein hupender Porsche Cayenne hinten auffährt? Diese Zufriedenheit, wenn Sie nackt vor dem Spiegel stehen und dabei die Muskeln nicht anspannen? Diese Panik, dass die Pubertät Ihrer Tochter vielleicht vorbei sein könnte? Diese Sehnsucht, den eigenen Eltern endlich ähnlicher zu werden? Dieses Bedauern, wenn Ihr Partner bei Monopoly genau auf das Feld fährt, auf dem Sie gerade ein Hotel gebaut haben? Diese Hoffnung, dass der Brief, den Sie gerade öffnen, vom Finanzamt ist? Diese Vorfreude, wenn der Chef einen Witz erzählt? Diese Zuversicht, wenn Sie dem amerikanischen Präsidenten bei einer Rede zuhören? Diese Sorge, dass Sie am Sterbebett bereuen könnten, viel zu wenig Zeit auf Facebook, Twitter und Instagram verbracht zu haben?
Falls Sie diese Gefühle nicht kennen, dann sind Sie bei Klaus Eckel richtig. Falls schon, dann auch.
www.klauseckel.at
Veranstaltung schließen
| 22.10.2019 | 20:00 | Kongresshaus Bad Ischl, Kurhausstraße, Bad Ischl, Österreich | | ALEX KRISTAN – Lebhaft
22. Oktober 2019 um 20:00
Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! –
„Make Rotzpipn great again“.
Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?
Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt. Keine Zeit für Kompromisse. Einmal ohne Fahrradhelm mit dem E-Bike glühen. In den Aufwachraum des Krankenhauses einen Kalender von 2028 hinhängen. Nicht fragen. Machen. Wenn die Pflicht ruft, sagen Sie ihr, sie rufen zurück.
Das kleine Problem an der entfesselten Lebensart: Gesetze kennen sehr wohl ein Morgen. Und so verbringt Alex Kristan nun eine Resozialisierungsnacht auf Staatskosten – dank mildem Richterurteil hat das Publikum aber uneingeschränktes Besuchsrecht.
Natürlich sind auch Kristans diverse Alter Egos und Parodien wieder mit von der lebhaften Partie und mengen sich in diesen Käfig voller Narren. Und: sind wir in Wahrheit nicht alle irgendwo irgendwie verhaftet?
Für Alex Kristan gilt in jedem Fall die Frohmutsverschuldung.
Er beherrscht den einzig wichtigen Tanz. Den aus der Reihe.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 19.10.2019 | 20:00 | Großsporthalle Tamsweg, Sportzentrumweg, Tamsweg, Österreich | | HANS SÖLLNER – Solo
19. Oktober 2019 um 20:00
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 19.10.2019 | 20:00 | Festspielbühne Hallein, Pernerinsel, Hallein, Österreich | | THOMAS STIPSITS – Stinatzer Delikatessen
19. Oktober 2019 um 20:00
Thomas Stipsits – Stinatzer Delikatessen (das neue Programm!)
Als Thomas Stipsits mit dem Kabarett begann, hatte er noch keinen Führerschein. Mittlerweile hat er das Triple geschafft: Frau, Kind und Bausparvertrag. Um dieses Triple zu feiern, hat er seinen Ranzen voll mit Stinatzer Delikatessen der letzten Programme gepackt und wird an diesem Abend voll und ganz zu Ihrer Verfügung zu stehen.
Eine kleine Werkschau der burgenländisch-steirischen Mischung, gewürzt mit Ausblicken auf das neue Soloprogramm, also „Quasi“ ein „Best Of“.
Dabei zeigt Stipsits einmal mehr seine Wandlungsfähigkeit: klassische österreichische Charaktere werden durch Überzeichnung liebevoll und augenzwinkernd aufgeblattelt. Neben all dem bleibt Stipsits natürlich noch genügend Platz, um sich über Politik und Gesellschaft lustig zu machen, in verrückten Liedern seine Stimmenimitationen zu präsentieren und mit dem Publikum spontan zu scherzen. Sein „Quasi Best Of“ besticht durch jede Menge Situationskomik und eine abwechslungsreiche Parade absurd-komischer Szenen und Charaktere, bei denen auch die Selbstironie und Insider-Anekdoten nicht zu kurz kommen.
Bildquelle/Copyright: pertramer.at
www.stipsits.com
Veranstaltung schließen
| 18.10.2019 | 20:00 | Kulturhaus Römerfeld Windischgarsten, Gleinkerseestraße, Windischgarsten, Österreich | | GERNOT KULIS – Herkulis
18. Oktober 2019 um 20:00
Kulturhaus Römerfeld Windischgarsten, Gleinkerseestraße, Windischgarsten, Österreich –
In Google Maps öffnenDie neue Stand-up-Comedy Show mit Gernot Kulis
Die Welt braucht mehr denn je einen Humor-Helden im Kampf gegen die selbsternannten Halbgötter und Vollpfosten. Gernot Kulis ist bereit!
Herkules schmückte sich mit einem Löwenfell.
Herkulis hat es auf Ihr Zwerchfell abgesehen!
Das Leben stellt uns Herkules-Aufgaben, jetzt gibt’s die Herkulis-Lösungen dafür! Mit Witz kann man alles lösen! Wirklich alles? Auf seinem Weg zur Unsterblichkeit in den Comedy-Olymp warten auf Gernot Kulis hartnäckige Gegner: hilfsbereite Nachbarn, rosa Elefanten, verschollene Baumarkt-Mitarbeiter, arrogante Katzen, die wilden Stiere von Pamplona, die Fahrradschlösser von Amsterdam, die Fleckenchampions in der Waschküche oder die gefährlichsten von allen, seine eigenen Kinder.
Gernot Kulis widmet sich seiner Familiengeschichte und erzählt vom Helden seiner Kindheit: Papa Kulis. Man muss nicht von Zeus abstammen, um ein Vater-Sohn-Thema zu haben!
Herkulis ist:
Der Sich-an-keine-Regeln-Held!
Der Pointen-drischt-was-das-Zeug-Held!
Der Nichts-von-Political-Correctness-Held!
Der Das-Stand-up-Mikro-Held.
Der Sich-für-einen-Comedy-Hält-held.
Begleiten Sie einen hoffnungslosen Handwerker, aber talentierten Mundwerker auf seine Anti-Heldenreise. Ein Comedy-Abend mit starken Pointen, halsbrecherischen Geschichten und einem schlagfertigen Gernot Kulis.
www.facebook.com/GernotKulis/
Veranstaltung schließen
| 17.10.2019 | 20:00 | Gramaphon Gramastetten, Marktstraße, Gramastetten, Österreich | | HANS SÖLLNER – Solo
17. Oktober 2019 um 20:00
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 16.10.2019 | 20:00 | Melodium Peuerbach, Hauptstraße, Peuerbach, Österreich | | HANS SÖLLNER – Solo
16. Oktober 2019 um 20:00
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 15.10.2019 | 20:00 | VZ Kaiserwinkl Kössen, Postweg, Kössen, Österreich | | HANS SÖLLNER – Solo
15. Oktober 2019 um 20:00
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 11.10.2019 | 20:00 | Greimhalle Sankt Peter am Kammersberg, Sankt Peter, Sankt Peter am Kammersberg, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Weibernarrisch
11. Oktober 2019 um 20:00
Greimhalle Sankt Peter am Kammersberg, Sankt Peter, Sankt Peter am Kammersberg, Österreich –
In Google Maps öffnenLuis aus Südtirol – Weibernarrisch
Luis ist vermutlich eines der letzten Exemplare einer aussterbenden Spezies: als Bergbauer mit einem kleinen Hof auf 1400 m Meereshöhe hat man es nun einmal nicht leicht. Wind und Wetter und dem sonstigen Wahnsinn des alltäglichen Lebens ausgesetzt, meistert er jedoch den Alltag mit Bravour. Mit Hilfe des Internets verschafft er sich Zugang in eine ihm bis dato vollkommen unbekannte Welt, doch von zurückhaltender Neugier kann keine Rede sein. Stolz und selbstbewusst wie er nun einmal ist, stürzt er sich in …die Materie.
Dass er dabei mit der Luis’schen Logik dem Stadtmenschen merkwürdig anmutende Schlüsse daraus zieht, mag man ihm nachsehen.
Wenn er auch noch so frohgemut durchs Leben geht, gibt es doch einen Punkt, der ihn ein bisschen traurig macht. Luis hat nämlich noch keine Frau gefunden, die mit ihm seinen kleinen Bergbauernhof bewirtschaften möchte, was für ihn unverständlich ist. Schließlich sieht er gut aus und ist ein Mann von Welt…
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 11.10.2019 | 20:00 | Congress Saalfelden, Stadtplatz, Saalfelden am Steinernen Meer, Österreich | | MICHAEL MITTERMEIER – Lucky Punch
11. Oktober 2019 um 20:00
„LUCKY PUNCH – Die Todes-Wuchtl schlägt zurück“
LUCKY PUNCH, der [?l?ki: p?n?] = englisch für glücklicher, alles entscheidender Treffer des hoffnungslos unterlegenen Kämpfers
Todes-Wuchtl, die [tod?s: ?v?xtl] = österreichisch für lustigste Pointe auf der nach oben offenen Bist-Du-Deppat-Skala
Ring frei für den Comedykampf des Jahrhunderts! In der rechten Ecke als Herausforderer: der Komiker. In der linken Ecke der Favorit: die Absurdität des Alltags und ihre großen Brüder. Michael Mittermeier, der bayrische Karate Kid der Stand Up Comedy fightet wie man ihn kennt und liebt: Schweben wie Bruce Lee und stechen wie Biene Maja. Ein Mann, ein Mikro, keine Regeln.
Mittermeiers einziger Verbündeter: die berüchtigte Todes-Wuchtl, eine lang vergessene, mündlich überlieferte Geheimwaffe, geschmiedet in dunklen Gewölben einer antiken austrianischen Spaß-Dynastie, gestählt auf allen Comedy-Bühnen dieser Erde. Und die Welt ist kein Tindergeburtstag!
Wer schlägt wen? Es heißt Jeder gegen Jeden: Batman vs. Baywatch… Chuck Norris vs. Wonder Woman… Zwei Himmelhunde vs. Bud Spencer… Geistige Veganer vs. Verbale Metzger… live gestreamt in den asozialen Medien… Lasset die Spiele beginnen!
Das Blöde und Böse in der Welt brauchen keine Streicheleinheit, sondern eine Pointe genau zwischen die Augen. Den LUCKY PUNCH. Klassische Stand Up Comedy. Mit Anzug und Style. Ehrlich, hart und ohne Mundschutz. Ein furioses K.O. in 120 Minuten.
Veranstaltung schließen
| 11.10.2019 | 20:00 | Keine-Sorgen-Saal Ried im Innkreis, Messeplatz, Ried im Innkreis, Österreich | | GERNOT KULIS – Herkulis
11. Oktober 2019 um 20:00
Die neue Stand-up-Comedy Show mit Gernot Kulis
Die Welt braucht mehr denn je einen Humor-Helden im Kampf gegen die selbsternannten Halbgötter und Vollpfosten. Gernot Kulis ist bereit!
Herkules schmückte sich mit einem Löwenfell.
Herkulis hat es auf Ihr Zwerchfell abgesehen!
Das Leben stellt uns Herkules-Aufgaben, jetzt gibt’s die Herkulis-Lösungen dafür! Mit Witz kann man alles lösen! Wirklich alles? Auf seinem Weg zur Unsterblichkeit in den Comedy-Olymp warten auf Gernot Kulis hartnäckige Gegner: hilfsbereite Nachbarn, rosa Elefanten, verschollene Baumarkt-Mitarbeiter, arrogante Katzen, die wilden Stiere von Pamplona, die Fahrradschlösser von Amsterdam, die Fleckenchampions in der Waschküche oder die gefährlichsten von allen, seine eigenen Kinder.
Gernot Kulis widmet sich seiner Familiengeschichte und erzählt vom Helden seiner Kindheit: Papa Kulis. Man muss nicht von Zeus abstammen, um ein Vater-Sohn-Thema zu haben!
Herkulis ist:
Der Sich-an-keine-Regeln-Held!
Der Pointen-drischt-was-das-Zeug-Held!
Der Nichts-von-Political-Correctness-Held!
Der Das-Stand-up-Mikro-Held.
Der Sich-für-einen-Comedy-Hält-held.
Begleiten Sie einen hoffnungslosen Handwerker, aber talentierten Mundwerker auf seine Anti-Heldenreise. Ein Comedy-Abend mit starken Pointen, halsbrecherischen Geschichten und einem schlagfertigen Gernot Kulis.
www.facebook.com/GernotKulis/
Veranstaltung schließen
| 03.10.2019 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | MARTIN FRANK – Es kommt wie’s kommt

Martin Frank – Es kommt wie’s kommt
Ausgebildeter Standesbeamter, Kirchenorganist und anschließend noch 3 Jahre auf der Schauspielschule richtig atmen gelernt. Aber gehört in den Lebenslauf eines jungen Mannes nicht mindestens ein BWL-Studium und eine Backpackingtour (bairisch: Sandlerpause) durch Australien? Darf man sich ohne Bachelor überhaupt noch auf die Straße trauen?
Mit 25 noch immer Single, mit der Tendenz zum „Übrigbleiben“. Stolzer 4-facher Onkel trotzdem froh über das Rückgaberecht. Aber sollte man mit 25 nicht langsam eine feste Beziehung haben, der Bausparer zum Einsatz kommen und geklärt sein wie viele Kinderzimmer es braucht? Ist mit 25 nicht langsam ein Lebensplan erforderlich?
Zumindest hat es Martin in seine eigene Wohnung geschafft. Wenn auch kleiner als der heimische Hühnerstall wohnt er jetzt anonym 2.0. Heißt: er kennt die Namen der Nachbarn nicht, dafür aber deren Eisprungkalender. Ist es überhaupt wichtig seine Nachbarn zu kennen? Oder reicht es sich selbst zu kennen?
Über allem steht die Frage: Ist es gut oder schlecht einen Plan vom Leben zu haben? Falls ja, schlecht für Martin, denn sein aktuelles Lebensmotto: „Es kommt wie’s kommt“ und was nicht kommt braucht’s nicht!
www.martinfrank-kabarett.de
Veranstaltung schließen
| 24.05.2019 | 20:00 | Doppl-Punkt Leonding, Haidfeldstraße, Leonding, Österreich | | TRICKY NIKI – Hypochondria

Willkommen in HYPOCHONDRIA, dem Land der Wahnvorstellungen, Zwänge und Lachattacken. Dort, wo man auch ohne grünen Daumen traumhafte Neurosen züchtet, wo das stille Örtchen der beste Platz für einen Shitstorm wäre – und auch ein Einweg-Handschuh keinen Ausweg darstellt. Da, wo schmutzige Gedanken immer noch sauber bleiben und
man sich über den Sensenmann totlachen darf.
Als einer der weltbesten Bauchredner zählt Tricky Niki seit Jahren zu den populärsten Entertainern im gesamten deutschsprachigen Raum: Sein facettenreicher Show-Mix, eine charmante Kombination aus Bauchreden, interaktivem Entertainment, Comedy und international preisgekrönter Zauberkunst, macht jeden seiner Auftritte – Abend für Abend, Show für Show – zu einem höchst sehenswerten Live-Erlebnis.
Auch in seinem dritten Solo-Programm, der neuen Show „HYPOCHONDRIA – Alles wird (wieder) gut!“, trifft Tricky Niki neuerlich gezielt den Nerv der Zeit – und damit erneut punktgenau die Lachmuskeln des Publikums! Haben Sie also keine Angst, doch viel Vergnügen.
Veranstaltung schließen
| 09.05.2019 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | GERNOT HAAS – Vip vip Hurrraa!!!

Die neue Comedy-Show von Gernot Haas
Zum 10-jährigen Bühnenjubiläum präsentiert Österreichs lustigster Verwandlungskünstler und „Ausnahmekabarettist“ (SZ) Gernot Haas seine neue Comedy-Show „Vip Vip Hurrraa!!!“. Der „Meisterparodist“ (Kleine Zeitung) schlüpft diesmal in die Rollen der beliebtesten Prominenten aus Sport, Politik und Showbusiness und überrascht sein Publikum mit einer umwerfend komischen Geschichte, bei der kein Auge trocken bleibt.
Im Mittelpunkt steht die aus den ersten beiden Programmen bekannte und beliebte Psychotherapeutin Anna Maria Testarossa, die inzwischen zur Promi-Psychologin avanciert ist. An diesem Abend behandelt sie mit ihren herrlich schrägen Methoden und ihrer unverwechselbaren Art alles was Rang und Namen hat. Von Arnold Schwarzenegger über Sebastian Kurz oder Herbert Grönemeyer bis hin zu Gerda Rogers, Falco, Angela Merkel, Mona Lisa, Queen Elisabeth, Niki Lauda, Armin Assinger, Donald Trump und vielen anderen.
Freuen Sie sich auf überraschende Wendungen, meisterhafte Verwandlungskunst, viel Musik und umwerfende Komik. „VIP VIP HURRRAA!!!“ ist eine unvergessliche Show, die Sie – selbst mit offenen Augen – glauben lässt, dass alle Promis leibhaftig auf der Bühne stehen.
Veranstaltung schließen
| 08.05.2019 | 20:00 | Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich | | GÜNTER GRÜNWALD – Deppenmagnet
8. Mai 2019 um 20:00
Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich –
In Google Maps öffnenGünter Grünwald – „Deppenmagnet“
Ist das Kabarett? Ist das Comedy? Ist das ein Einbauschrank?
Am Ende des Tages (um hier mal die blödeste Floskel des noch jungen Jahrtausends zu verwenden) ist mein neues Programm eine Mischung aus allem.
Ich fühle mich dem Kabarett ebenso verpflichtet wie dem absurden Theater eines Jacques Sacques, der im Jahre 1924, um der Enge seines südserbischen Heimatkaffs Popovic zu entfliehen in seinem nordserbischen Wahlheimatkaff Czschischzpczc Theaterstücke ersann, die zwar von der Politik gehasst, dafür aber von der Bevölkerung verabscheut wurden. Im Prinzip wollte den Dreck keine alte Sau sehen. Na gut, wenn ich mir es recht überlege fühle ich mich dem absurden Theater eines Jacques Sacques dann doch nicht verpflichtet.
Aber dem Kabarett! Und der Comedy! Und dem Einbauschrank! Denn nur in dieser Trinität kann man Dinge von bleibendem Wert erschaffen.
Falls sie der Info Text zu meinem Programm „Deppenmagnet“ verwirrt- verzagen sie nicht, kaufen sie eine Eintrittskarte und dann setzen sie sich ganz vorne hin und lassen sich verzaubern von 2 Stunden Kabarett, Comedy und Einbauschrank.
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK 26 € zuzgl. Gebühren
Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home via www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 04.05.2019 | 20:00 | VAZ Braunau, Salzburger Straße, Braunau am Inn, Österreich | | ALEX KRISTAN – Jetlag
Alex Kristan – Jetlag für Anfänger
In Alex Kristans Kabarett geht es um die volle Erholung oder das, was man dafür hält. Denn ab welchem Zeitpunkt merkt man eigentlich, dass man sich schon erholt? Schon am Flughafen, wenn eine volle Blase bereits als „verbotene mitgeführte Flüssigkeit“ gilt? Am besten doch den ganzen Urlaub verschieben, wenn man nicht weiß, wer der größere Koffer ist: der auf dem Förderband oder der im Flieger vor einem gesessen ist. Wie reagiert man, wenn auf der Lieblingsliege am Pool regelmäßig ein fremdes Handtuch liegt oder am Gratis-Buffet sich die Leckereien türmen, man aber leider das höchstzulässige Gesamtgewicht der Flip-Flops bereits überschritten hat. Und warum ist eigentlich der Sand so verdammt heiß?.
Hier geht’s zu einem Abend, der vom Start bis zur Landung Spaß macht. Ein Praxislehrgang für Urlauber und Urlaubsreife.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 26.04.2019 | 20:00 | Kulturzentrum Lenzing, Johann-Böhm-Straße, Lenzing, Österreich | | GERNOT KULIS – Herkulis

Die neue Stand-up-Comedy Show mit Gernot Kulis
Die Welt braucht mehr denn je einen Humor-Helden im Kampf gegen die selbsternannten Halbgötter und Vollpfosten. Gernot Kulis ist bereit!
Herkules schmückte sich mit einem Löwenfell.
Herkulis hat es auf Ihr Zwerchfell abgesehen!
Das Leben stellt uns Herkules-Aufgaben, jetzt gibt’s die Herkulis-Lösungen dafür! Mit Witz kann man alles lösen! Wirklich alles? Auf seinem Weg zur Unsterblichkeit in den Comedy-Olymp warten auf Gernot Kulis hartnäckige Gegner: hilfsbereite Nachbarn, rosa Elefanten, verschollene Baumarkt-Mitarbeiter, arrogante Katzen, die wilden Stiere von Pamplona, die Fahrradschlösser von Amsterdam, die Fleckenchampions in der Waschküche oder die gefährlichsten von allen, seine eigenen Kinder.
Gernot Kulis widmet sich seiner Familiengeschichte und erzählt vom Helden seiner Kindheit: Papa Kulis. Man muss nicht von Zeus abstammen, um ein Vater-Sohn-Thema zu haben!
Herkulis ist:
Der Sich-an-keine-Regeln-Held!
Der Pointen-drischt-was-das-Zeug-Held!
Der Nichts-von-Political-Correctness-Held!
Der Das-Stand-up-Mikro-Held.
Der Sich-für-einen-Comedy-Hält-held.
Begleiten Sie einen hoffnungslosen Handwerker, aber talentierten Mundwerker auf seine Anti-Heldenreise. Ein Comedy-Abend mit starken Pointen, halsbrecherischen Geschichten und einem schlagfertigen Gernot Kulis.
www.facebook.com/GernotKulis/
Veranstaltung schließen
| 26.04.2019 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | NOWAK & GREGORY – Voll am Start

Verlieren Sie auch langsam den Überblick über Ihre Apps, Tools, Codes und Cookies oder wie das alles heißt? Hat Ihnen schon mal wer in der Straßenbahn den Platz angeboten?
Und haben sie sich schon einmal nicht getraut, in diesen angesagten Club mit zu gehen, weil Sie in Ihrer Vintagekleidung aussehen, als würden Sie die eigene Tochter abholen?
50 ist das neue 70. Wer in der Mitte des Lebens nicht zum Komposti verkommen will, der kann schon einmal – neben dem täglich notwendigen Tutorial für Computer-Doofies – mit dem Deutschlernen anfangen. Wir treffen auf Honks, Nerds und Milfs, statt auf Trottel, Streber und die gut gebaute Sitznachbarin beim Elternsprechtag. Wir taggen, liken und twittern und wünschen unsrem Partner per Messenger guten Appetit, obwohl der uns gerade gegenüber sitzt. Wir stylen uns morgens Instagram tauglich und posten uns abends in Spiderman-Pose beim Hallenklettern. Hauptsache dranbleiben, der Zug der Zeit ist schließlich nicht die Liliputbahn.
Kabarettist Reinhard Nowak und Sänger Roman Gregory hat das Schicksal nun zusammengeführt, um sich der großen Challenge zu stellen. Nach einem absolut megauncoolen Auftritt bei einem Teenie-Geburtstag wollen die beiden es allen beweisen und voll durchstarten: ein Youtube-Hit muss her, mit 7-stelligen Likes. Mindestens.
Ganz nach dem Motto: Wir haben nichts zu verlieren. Too old to die Young!
Veranstaltung schließen
| 25.04.2019 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | PETER KLIEN – Reporter ohne Grenzen

PETER KLIEN – Reporter ohne Grenzen
Mit sauberem Anzug und unschuldigem Blick macht Peter Klien, was er am besten kann: auf ganz seriöse Weise ganz unseriöse Fragen zu stellen. Und das ist mittlerweile Kult!
Kaum ein Spitzenpolitiker der Republik, der ihm noch nicht ins offene Mikro gelaufen wäre. Jetzt packt der Kabarettist und Außenreporter von „Willkommen Österreich“ (ORF) aus: Wie geht es zu hinter den Kulissen von Österreichs Politik und Medien? Er liefert Hintergrundberichte zum Dreh, Anekdoten von der Begegnung mit Prominenten sowie Kommentare zum tagesaktuellen Geschehen. Natürlich darf auch eine Auswahl seiner besten Filme im Director’s Cut nicht fehlen – samt ungesendetem Material, das entweder in den viel zu kurzen Beiträgen keinen Platz gefunden hat oder, noch schlimmer, der Zensur zum Opfer fallen musste.
Motto: „That’s a really good thing to have: great balls.“ (Goldie Hawn)
Zitate:
„Großes Tennis auf kleinstem Raum.“ (Der Standard)
„Von Politikern gefürchtet, vom Publikum geliebt: Satire-Reporter Peter Klien stellt Fragen, die sonst niemand zu stellen wagt.“ (profil)
„Der neue Stern am heimischen Humorhimmel“ (TV-Media)
„Der König der Provokation.“ (KURIER)
„Schon mal Tränen gelacht? Er macht’s möglich! Als ORF-Reporter getarnt, fragt sich Peter Klien quer durchs Land. Und das ist einfach unglaublich lustig!“ (WOMAN)
„Dank sei Peter Klien.“ (Der Standard)
www.facebook.com/peter.klien/
Veranstaltung schließen
| 11.04.2019 | 20:00 | Kitzmantelfabrik Vorchdorf, Laudachweg, Vorchdorf, Österreich | | GERY SEIDL – Sonntagskinder
SONNTAGSKINDER
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
„Selfie, Selfie in der Hand – wer ist der Schönste im ganzen Land?
Du, mein fröhlich Sonntagskind – und alle, die auch eines sind.
Auf Wolke sieben lässt sich’s leben – beschallt von all der Medienpracht woll´n wir einander ständig zeigen, was uns so cool und stylisch macht.
Sind auch die größten Donnerblitze für Sonntagskinder nur Feuerwerk, das kleine Paradies auf Erden – mit Carport, Hochbeet, Gartenzwerg.
Das Leben zischt so schnell dahin – da wär’s doch blöd, wär’ man besorgt. Wir leisten uns, was uns gefällt, und was nicht geht, das wird geborgt.
Selfie, Selfie in der Hand – auch wenn die Zeit langsam verrinnt:
Es is’, wia’s is, kannst eh nix mochn – ich war zum Glück ein Sonntagskind.“
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 10.04.2019 | 20:00 | Kubinsaal Schärding, Schloßgasse, Schärding, Österreich | | STERMANN & GRISSERMANN – Gags, Gags, Gags!

Das neue Kabarettprogramm von Stermann & Grissemann „Gags, Gags, Gags!“
Die TV Show zum ersten Mal live auf der Bühne mit fantastischen Gästen
Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt
erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut für’s Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.
Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen.
Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung. „Gags, Gags, Gags!“
„Ein Ho?hepunkt mitteleuropäischer Humorartistik“ (Sir Peter Ustinov, noch zu Lebzeiten)
„Das Schlechteste nicht“ (Jon Stewart)
„Für jene, die mit dem mitunter brachialen Duo wenig anfangen können, ist das vermutlich wieder nichts. Allen anderen steht ein großer Abend bevor.“ (Tagesanzeiger)
www.facebook.com/stermann.grissemann
VVK: 26 € zuzgl. Gebühren
AK: 30 €
VVK Stellen: Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 10.04.2019 | 20:00 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning, Österreich | | WALTER KAMMERHOFER – Offline
Walter Kammerhofer – OFFLINE (Salzburg Premiere)
Das neue Programm – Salzburg Premiere !!!
Strom aus, Kabel raus. Diese Alexa soll sich doch ihren Google-Hupf mit hundert Gramm Insta und einem Zuckerberg selber zubereiten. Walter killt lieber sein „Digitales Ich“, zwitschert einen und steht als analoger Mensch wieder auf. Er kauft Smart wieder in der Trafik und trifft Freunde ohne Profil.
Es geht vorwärts zurück in die Zeit, als Donald noch in Entenhausen und nicht im Weißen Haus herum „trumpelte“, als man seinen Code noch am WC und nicht am PC hinterließ. Jetzt beißt er in den sauren Apple, schließt seine Windows für immer und verschickt Wuchteln ohne Whats-App.
Walter Kammerhofers Programm braucht keine Megabytes und läuft trotzdem in allen Hallen. Gehen sie gleich ONLINE und speichern sie sich Ihren Sitzplatz für „OFFLINE“, denn die Kapazitäten sind beschränkt.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 09.04.2019 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | PETER KLIEN – Reporter ohne Grenzen

PETER KLIEN – Reporter ohne Grenzen
Mit sauberem Anzug und unschuldigem Blick macht Peter Klien, was er am besten kann: auf ganz seriöse Weise ganz unseriöse Fragen zu stellen. Und das ist mittlerweile Kult!
Kaum ein Spitzenpolitiker der Republik, der ihm noch nicht ins offene Mikro gelaufen wäre. Jetzt packt der Kabarettist und Außenreporter von „Willkommen Österreich“ (ORF) aus: Wie geht es zu hinter den Kulissen von Österreichs Politik und Medien? Er liefert Hintergrundberichte zum Dreh, Anekdoten von der Begegnung mit Prominenten sowie Kommentare zum tagesaktuellen Geschehen. Natürlich darf auch eine Auswahl seiner besten Filme im Director’s Cut nicht fehlen – samt ungesendetem Material, das entweder in den viel zu kurzen Beiträgen keinen Platz gefunden hat oder, noch schlimmer, der Zensur zum Opfer fallen musste.
Motto: „That’s a really good thing to have: great balls.“ (Goldie Hawn)
Zitate:
„Großes Tennis auf kleinstem Raum.“ (Der Standard)
„Von Politikern gefürchtet, vom Publikum geliebt: Satire-Reporter Peter Klien stellt Fragen, die sonst niemand zu stellen wagt.“ (profil)
„Der neue Stern am heimischen Humorhimmel“ (TV-Media)
„Der König der Provokation.“ (KURIER)
„Schon mal Tränen gelacht? Er macht’s möglich! Als ORF-Reporter getarnt, fragt sich Peter Klien quer durchs Land. Und das ist einfach unglaublich lustig!“ (WOMAN)
„Dank sei Peter Klien.“ (Der Standard)
www.facebook.com/peter.klien/
Veranstaltung schließen
| 09.04.2019 | 20:00 | Kulturbühne AMBACH Götzis, Am Bach, Götzis, Österreich | | ALEX KRISTAN – Lebhaft

Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! –
„Make Rotzpipn great again“.
Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?
Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt. Keine Zeit für Kompromisse. Einmal ohne Fahrradhelm mit dem E-Bike glühen. In den Aufwachraum des Krankenhauses einen Kalender von 2028 hinhängen. Nicht fragen. Machen. Wenn die Pflicht ruft, sagen Sie ihr, sie rufen zurück.
Das kleine Problem an der entfesselten Lebensart: Gesetze kennen sehr wohl ein Morgen. Und so verbringt Alex Kristan nun eine Resozialisierungsnacht auf Staatskosten – dank mildem Richterurteil hat das Publikum aber uneingeschränktes Besuchsrecht.
Natürlich sind auch Kristans diverse Alter Egos und Parodien wieder mit von der lebhaften Partie und mengen sich in diesen Käfig voller Narren. Und: sind wir in Wahrheit nicht alle irgendwo irgendwie verhaftet?
Für Alex Kristan gilt in jedem Fall die Frohmutsverschuldung.
Er beherrscht den einzig wichtigen Tanz. Den aus der Reihe.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 06.04.2019 | 20:00 | Toscana Congress Gmunden, Toscanapark, Gmunden, Österreich | | GÜNTER GRÜNWALD – Deppenmagnet

Günter Grünwald – „Deppenmagnet“
Ist das Kabarett? Ist das Comedy? Ist das ein Einbauschrank?
Am Ende des Tages (um hier mal die blödeste Floskel des noch jungen Jahrtausends zu verwenden) ist mein neues Programm eine Mischung aus allem.
Ich fühle mich dem Kabarett ebenso verpflichtet wie dem absurden Theater eines Jacques Sacques, der im Jahre 1924, um der Enge seines südserbischen Heimatkaffs Popovic zu entfliehen in seinem nordserbischen Wahlheimatkaff Czschischzpczc Theaterstücke ersann, die zwar von der Politik gehasst, dafür aber von der Bevölkerung verabscheut wurden. Im Prinzip wollte den Dreck keine alte Sau sehen. Na gut, wenn ich mir es recht überlege fühle ich mich dem absurden Theater eines Jacques Sacques dann doch nicht verpflichtet.
Aber dem Kabarett! Und der Comedy! Und dem Einbauschrank! Denn nur in dieser Trinität kann man Dinge von bleibendem Wert erschaffen.
Falls sie der Info Text zu meinem Programm „Deppenmagnet“ verwirrt- verzagen sie nicht, kaufen sie eine Eintrittskarte und dann setzen sie sich ganz vorne hin und lassen sich verzaubern von 2 Stunden Kabarett, Comedy und Einbauschrank.
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK 26 € zuzgl. Gebühren
Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home via www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 03.04.2019 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | | GERY SEIDL – Sonntagskinder
SONNTAGSKINDER
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
„Selfie, Selfie in der Hand – wer ist der Schönste im ganzen Land?
Du, mein fröhlich Sonntagskind – und alle, die auch eines sind.
Auf Wolke sieben lässt sich’s leben – beschallt von all der Medienpracht woll´n wir einander ständig zeigen, was uns so cool und stylisch macht.
Sind auch die größten Donnerblitze für Sonntagskinder nur Feuerwerk, das kleine Paradies auf Erden – mit Carport, Hochbeet, Gartenzwerg.
Das Leben zischt so schnell dahin – da wär’s doch blöd, wär’ man besorgt. Wir leisten uns, was uns gefällt, und was nicht geht, das wird geborgt.
Selfie, Selfie in der Hand – auch wenn die Zeit langsam verrinnt:
Es is’, wia’s is, kannst eh nix mochn – ich war zum Glück ein Sonntagskind.“
www.geryseidl.at
VVK 22 € zuzgl. Gebühren
Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 03.04.2019 | 20:00 | Festspielbühne Hallein, Hallein, Österreich | | GÜNTER GRÜNWALD – Deppenmagnet

Günter Grünwald – „Deppenmagnet“
Ist das Kabarett? Ist das Comedy? Ist das ein Einbauschrank?
Am Ende des Tages (um hier mal die blödeste Floskel des noch jungen Jahrtausends zu verwenden) ist mein neues Programm eine Mischung aus allem.
Ich fühle mich dem Kabarett ebenso verpflichtet wie dem absurden Theater eines Jacques Sacques, der im Jahre 1924, um der Enge seines südserbischen Heimatkaffs Popovic zu entfliehen in seinem nordserbischen Wahlheimatkaff Czschischzpczc Theaterstücke ersann, die zwar von der Politik gehasst, dafür aber von der Bevölkerung verabscheut wurden. Im Prinzip wollte den Dreck keine alte Sau sehen. Na gut, wenn ich mir es recht überlege fühle ich mich dem absurden Theater eines Jacques Sacques dann doch nicht verpflichtet.
Aber dem Kabarett! Und der Comedy! Und dem Einbauschrank! Denn nur in dieser Trinität kann man Dinge von bleibendem Wert erschaffen.
Falls sie der Info Text zu meinem Programm „Deppenmagnet“ verwirrt- verzagen sie nicht, kaufen sie eine Eintrittskarte und dann setzen sie sich ganz vorne hin und lassen sich verzaubern von 2 Stunden Kabarett, Comedy und Einbauschrank.
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK 26 € zuzgl. Gebühren
Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home via www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 29.03.2019 | 20:00 | Bezirkssporthalle der Stadt Schärding, Schulstraße, Schärding, Österreich | | GERNOT KULIS – Herkulis

Die neue Stand-up-Comedy Show mit Gernot Kulis
Die Welt braucht mehr denn je einen Humor-Helden im Kampf gegen die selbsternannten Halbgötter und Vollpfosten. Gernot Kulis ist bereit!
Herkules schmückte sich mit einem Löwenfell.
Herkulis hat es auf Ihr Zwerchfell abgesehen!
Das Leben stellt uns Herkules-Aufgaben, jetzt gibt’s die Herkulis-Lösungen dafür! Mit Witz kann man alles lösen! Wirklich alles? Auf seinem Weg zur Unsterblichkeit in den Comedy-Olymp warten auf Gernot Kulis hartnäckige Gegner: hilfsbereite Nachbarn, rosa Elefanten, verschollene Baumarkt-Mitarbeiter, arrogante Katzen, die wilden Stiere von Pamplona, die Fahrradschlösser von Amsterdam, die Fleckenchampions in der Waschküche oder die gefährlichsten von allen, seine eigenen Kinder.
Gernot Kulis widmet sich seiner Familiengeschichte und erzählt vom Helden seiner Kindheit: Papa Kulis. Man muss nicht von Zeus abstammen, um ein Vater-Sohn-Thema zu haben!
Herkulis ist:
Der Sich-an-keine-Regeln-Held!
Der Pointen-drischt-was-das-Zeug-Held!
Der Nichts-von-Political-Correctness-Held!
Der Das-Stand-up-Mikro-Held.
Der Sich-für-einen-Comedy-Hält-held.
Begleiten Sie einen hoffnungslosen Handwerker, aber talentierten Mundwerker auf seine Anti-Heldenreise. Ein Comedy-Abend mit starken Pointen, halsbrecherischen Geschichten und einem schlagfertigen Gernot Kulis.
www.facebook.com/GernotKulis/
Veranstaltung schließen
| 28.03.2019 | 20:00 | Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich | | ALEX KRISTAN – Lebhaft
28. März 2019 um 20:00
Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich –
In Google Maps öffnenAlex Kristan – Lebhaft „Rotzpipn forever“ (das neue Programm!)
Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! – „Make Rotzpipn great again“.
Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?
Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt. Keine Zeit für Kompromisse. Einmal ohne Fahrradhelm mit dem E-Bike glühen. In den Aufwachraum des Krankenhauses einen Kalender von 2028 hinhängen. Nicht fragen. Machen. Wenn die Pflicht ruft, sagen Sie ihr, sie rufen zurück.
Das kleine Problem an der entfesselten Lebensart: Gesetze kennen sehr wohl ein Morgen. Und so verbringt Alex Kristan nun eine Resozialisierungsnacht auf Staatskosten – dank mildem Richterurteil hat das Publikum aber uneingeschränktes Besuchsrecht.
Natürlich sind auch Kristans diverse Alter Egos und Parodien wieder mit von der lebhaften Partie und mengen sich in diesen Käfig voller Narren. Und: sind wir in Wahrheit nicht alle irgendwo irgendwie verhaftet?
Für Alex Kristan gilt in jedem Fall die Frohmutsverschuldung.
Er beherrscht den einzig wichtigen Tanz. Den aus der Reihe.
www.alexkristan.at
VVK Stellen:
Vorverkauf in allen Ö-Ticket Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
VVK 26 € zuzgl. Gebühren
Veranstaltung schließen
| 27.03.2019 | 20:00 | Kulturzentrum Lenzing, Johann-Böhm-Straße, Lenzing, Österreich | | ALEX KRISTAN – Lebhaft

Alex Kristan – Lebhaft „Rotzpipn forever“ (das neue Programm!)
Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! – „Make Rotzpipn great again“.
Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?
Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt. Keine Zeit für Kompromisse. Einmal ohne Fahrradhelm mit dem E-Bike glühen. In den Aufwachraum des Krankenhauses einen Kalender von 2028 hinhängen. Nicht fragen. Machen. Wenn die Pflicht ruft, sagen Sie ihr, sie rufen zurück.
Das kleine Problem an der entfesselten Lebensart: Gesetze kennen sehr wohl ein Morgen. Und so verbringt Alex Kristan nun eine Resozialisierungsnacht auf Staatskosten – dank mildem Richterurteil hat das Publikum aber uneingeschränktes Besuchsrecht.
Natürlich sind auch Kristans diverse Alter Egos und Parodien wieder mit von der lebhaften Partie und mengen sich in diesen Käfig voller Narren. Und: sind wir in Wahrheit nicht alle irgendwo irgendwie verhaftet?
Für Alex Kristan gilt in jedem Fall die Frohmutsverschuldung.
Er beherrscht den einzig wichtigen Tanz. Den aus der Reihe.
www.alexkristan.at
VVK Stellen:
Vorverkauf in allen Ö-Ticket Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
VVK 26 € zuzgl. Gebühren
Veranstaltung schließen
| 22.03.2019 | 20:00 | Freizeitpark Micheldorf, Ziehbergstraße, Österreich | | STERMANN & GRISSEMANN – Gags, Gags, Gags!

Das neue Kabarettprogramm von Stermann & Grissemann „Gags, Gags, Gags!“
Die TV Show zum ersten Mal live auf der Bühne mit fantastischen Gästen
Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt
erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut für’s Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.
Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen.
Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung. „Gags, Gags, Gags!“
„Ein Ho?hepunkt mitteleuropäischer Humorartistik“ (Sir Peter Ustinov, noch zu Lebzeiten)
„Das Schlechteste nicht“ (Jon Stewart)
„Für jene, die mit dem mitunter brachialen Duo wenig anfangen können, ist das vermutlich wieder nichts. Allen anderen steht ein großer Abend bevor.“ (Tagesanzeiger)
www.facebook.com/stermann.grissemann
VVK: 26 € zuzgl. Gebühren
AK: 30 €
VVK Stellen: Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 22.03.2019 | 20:00 | Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz, St. Johann im Pongau, Österreich | | GERNOT KULIS – Herkulis
22. März 2019 um 20:00
Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz, St. Johann im Pongau, Österreich –
In Google Maps öffnenDie neue Stand-up-Comedy Show mit Gernot Kulis
Die Welt braucht mehr denn je einen Humor-Helden im Kampf gegen die selbsternannten Halbgötter und Vollpfosten. Gernot Kulis ist bereit!
Herkules schmückte sich mit einem Löwenfell.
Herkulis hat es auf Ihr Zwerchfell abgesehen!
Das Leben stellt uns Herkules-Aufgaben, jetzt gibt’s die Herkulis-Lösungen dafür! Mit Witz kann man alles lösen! Wirklich alles? Auf seinem Weg zur Unsterblichkeit in den Comedy-Olymp warten auf Gernot Kulis hartnäckige Gegner: hilfsbereite Nachbarn, rosa Elefanten, verschollene Baumarkt-Mitarbeiter, arrogante Katzen, die wilden Stiere von Pamplona, die Fahrradschlösser von Amsterdam, die Fleckenchampions in der Waschküche oder die gefährlichsten von allen, seine eigenen Kinder.
Gernot Kulis widmet sich seiner Familiengeschichte und erzählt vom Helden seiner Kindheit: Papa Kulis. Man muss nicht von Zeus abstammen, um ein Vater-Sohn-Thema zu haben!
Herkulis ist:
Der Sich-an-keine-Regeln-Held!
Der Pointen-drischt-was-das-Zeug-Held!
Der Nichts-von-Political-Correctness-Held!
Der Das-Stand-up-Mikro-Held.
Der Sich-für-einen-Comedy-Hält-held.
Begleiten Sie einen hoffnungslosen Handwerker, aber talentierten Mundwerker auf seine Anti-Heldenreise. Ein Comedy-Abend mit starken Pointen, halsbrecherischen Geschichten und einem schlagfertigen Gernot Kulis.
www.facebook.com/GernotKulis/
Veranstaltung schließen
| 22.03.2019 | 20:00 | Kitzmantelfabrik Vorchdorf, Laudachweg, Vorchdorf, Österreich | | ROBERT PALFRADER – Allein

Ein Abend für Gläubige, Agnostiker, Atheisten und alle, die es noch werden wollen.
Es ist das vierte Kabarett-Programm, in dem er auf der Bühne zu sehen ist, aber zum ersten Mal solo, zum ersten mal ist Robert Palfrader „Allein“.
In seinem ersten Solo-Programm erzählt er, was ihn vom katholischen Klosterschüler zum Atheisten gemacht hat und warum ihm Religion – auch heute noch – trotzdem wichtig ist.
Er weiß jetzt alles über sein Genmaterial, sowohl mütterlicherseits als auch väterlicherseits. Und was das mit seiner Fan-Post zu tun hat. Und das das vielleicht ein bisserl mehr ist, als er eigentlich wissen wollte. Er führt Gespräche mit einem Krankenhauskeim, einem polnischen Anthropologen, einem Bettler, einem Partygast, seinem Ur-Großvater und Gott. Über Schopenhauer, genetische Disposition, Integration, intelligentes Design, Bitcoin, Homöopathie, Feng Shui, den freien Willen und warum Jamica eines der wenigen Länder ist, welches noch nie einen Angriffskrieg geführt hat.
Und warum Atheisten auch nicht so super sind. Und einen Vorschlag hat er auch noch. Ganz am Schluß. Damit wir Alle nicht mehr so allein sind.
Veranstaltung schließen
| 21.03.2019 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | | STERMANN & GRISSEMANN – Gags, Gags, Gags!

Das neue Kabarettprogramm von Stermann & Grissemann „Gags, Gags, Gags!“
Die TV Show zum ersten Mal live auf der Bühne mit fantastischen Gästen
Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt
erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut für’s Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.
Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen.
Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung. „Gags, Gags, Gags!“
„Ein Ho?hepunkt mitteleuropäischer Humorartistik“ (Sir Peter Ustinov, noch zu Lebzeiten)
„Das Schlechteste nicht“ (Jon Stewart)
„Für jene, die mit dem mitunter brachialen Duo wenig anfangen können, ist das vermutlich wieder nichts. Allen anderen steht ein großer Abend bevor.“ (Tagesanzeiger)
www.facebook.com/stermann.grissemann
VVK: 26 € zuzgl. Gebühren
AK: 30 €
VVK Stellen: Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 21.03.2019 | 20:00 | Kulturhaus Römerfeld Windischgarsten, Gleinkerseestraße, Windischgarsten, Österreich | | ALEX KRISTAN – Lebhaft
21. März 2019 um 20:00
Kulturhaus Römerfeld Windischgarsten, Gleinkerseestraße, Windischgarsten, Österreich –
In Google Maps öffnenAlex Kristan – Lebhaft „Rotzpipn forever“ (das neue Programm!)
Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! – „Make Rotzpipn great again“.
Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?
Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt. Keine Zeit für Kompromisse. Einmal ohne Fahrradhelm mit dem E-Bike glühen. In den Aufwachraum des Krankenhauses einen Kalender von 2028 hinhängen. Nicht fragen. Machen. Wenn die Pflicht ruft, sagen Sie ihr, sie rufen zurück.
Das kleine Problem an der entfesselten Lebensart: Gesetze kennen sehr wohl ein Morgen. Und so verbringt Alex Kristan nun eine Resozialisierungsnacht auf Staatskosten – dank mildem Richterurteil hat das Publikum aber uneingeschränktes Besuchsrecht.
Natürlich sind auch Kristans diverse Alter Egos und Parodien wieder mit von der lebhaften Partie und mengen sich in diesen Käfig voller Narren. Und: sind wir in Wahrheit nicht alle irgendwo irgendwie verhaftet?
Für Alex Kristan gilt in jedem Fall die Frohmutsverschuldung.
Er beherrscht den einzig wichtigen Tanz. Den aus der Reihe.
www.alexkristan.at
VVK Stellen:
Vorverkauf in allen Ö-Ticket Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
VVK 26 € zuzgl. Gebühren
Veranstaltung schließen
| 20.03.2019 | 20:00 | Donausaal Mauthausen, Josef-Czerwenka-Straße, Mauthausen, Österreich | | STERMANN & GRISSEMANN – Gags, Gags, Gags!

Das neue Kabarettprogramm von Stermann & Grissemann „Gags, Gags, Gags!“
Die TV Show zum ersten Mal live auf der Bühne mit fantastischen Gästen
Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt
erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut für’s Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.
Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen.
Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung. „Gags, Gags, Gags!“
„Ein Ho?hepunkt mitteleuropäischer Humorartistik“ (Sir Peter Ustinov, noch zu Lebzeiten)
„Das Schlechteste nicht“ (Jon Stewart)
„Für jene, die mit dem mitunter brachialen Duo wenig anfangen können, ist das vermutlich wieder nichts. Allen anderen steht ein großer Abend bevor.“ (Tagesanzeiger)
www.facebook.com/stermann.grissemann
VVK: 26 € zuzgl. Gebühren
AK: 30 €
VVK Stellen: Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 20.03.2019 | 20:00 | Keine-Sorgen-Saal Ried im Innkreis, Messeplatz, Ried im Innkreis, Österreich | | ALEX KRISTAN – Lebhaft

Alex Kristan – Lebhaft „Rotzpipn forever“ (das neue Programm!)
Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! – „Make Rotzpipn great again“.
Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?
Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt. Keine Zeit für Kompromisse. Einmal ohne Fahrradhelm mit dem E-Bike glühen. In den Aufwachraum des Krankenhauses einen Kalender von 2028 hinhängen. Nicht fragen. Machen. Wenn die Pflicht ruft, sagen Sie ihr, sie rufen zurück.
Das kleine Problem an der entfesselten Lebensart: Gesetze kennen sehr wohl ein Morgen. Und so verbringt Alex Kristan nun eine Resozialisierungsnacht auf Staatskosten – dank mildem Richterurteil hat das Publikum aber uneingeschränktes Besuchsrecht.
Natürlich sind auch Kristans diverse Alter Egos und Parodien wieder mit von der lebhaften Partie und mengen sich in diesen Käfig voller Narren. Und: sind wir in Wahrheit nicht alle irgendwo irgendwie verhaftet?
Für Alex Kristan gilt in jedem Fall die Frohmutsverschuldung.
Er beherrscht den einzig wichtigen Tanz. Den aus der Reihe.
www.alexkristan.at
VVK Stellen:
Vorverkauf in allen Ö-Ticket Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
VVK 26 € zuzgl. Gebühren
Veranstaltung schließen
| 15.03.2019 | 20:00 | VZ Kaiserwinkl Kössen, Postweg, Kössen, Österreich | | GERNOT KULIS – Herkulis

Die neue Stand-up-Comedy Show mit Gernot Kulis
Die Welt braucht mehr denn je einen Humor-Helden im Kampf gegen die selbsternannten Halbgötter und Vollpfosten. Gernot Kulis ist bereit!
Herkules schmückte sich mit einem Löwenfell.
Herkulis hat es auf Ihr Zwerchfell abgesehen!
Das Leben stellt uns Herkules-Aufgaben, jetzt gibt’s die Herkulis-Lösungen dafür! Mit Witz kann man alles lösen! Wirklich alles? Auf seinem Weg zur Unsterblichkeit in den Comedy-Olymp warten auf Gernot Kulis hartnäckige Gegner: hilfsbereite Nachbarn, rosa Elefanten, verschollene Baumarkt-Mitarbeiter, arrogante Katzen, die wilden Stiere von Pamplona, die Fahrradschlösser von Amsterdam, die Fleckenchampions in der Waschküche oder die gefährlichsten von allen, seine eigenen Kinder.
Gernot Kulis widmet sich seiner Familiengeschichte und erzählt vom Helden seiner Kindheit: Papa Kulis. Man muss nicht von Zeus abstammen, um ein Vater-Sohn-Thema zu haben!
Herkulis ist:
Der Sich-an-keine-Regeln-Held!
Der Pointen-drischt-was-das-Zeug-Held!
Der Nichts-von-Political-Correctness-Held!
Der Das-Stand-up-Mikro-Held.
Der Sich-für-einen-Comedy-Hält-held.
Begleiten Sie einen hoffnungslosen Handwerker, aber talentierten Mundwerker auf seine Anti-Heldenreise. Ein Comedy-Abend mit starken Pointen, halsbrecherischen Geschichten und einem schlagfertigen Gernot Kulis.
www.facebook.com/GernotKulis/
Veranstaltung schließen
| 28.02.2019 | 20:00 | Salzberghalle Hallein, Zatloukalstraße, Hallein, Österreich | | ALEX KRISTAN – Lebhaft
28. Februar 2019 um 20:00
Alex Kristan – Lebhaft „Rotzpipn forever“ (das neue Programm!)
Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! – „Make Rotzpipn great again“.
Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?
Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt. Keine Zeit für Kompromisse. Einmal ohne Fahrradhelm mit dem E-Bike glühen. In den Aufwachraum des Krankenhauses einen Kalender von 2028 hinhängen. Nicht fragen. Machen. Wenn die Pflicht ruft, sagen Sie ihr, sie rufen zurück.
Das kleine Problem an der entfesselten Lebensart: Gesetze kennen sehr wohl ein Morgen. Und so verbringt Alex Kristan nun eine Resozialisierungsnacht auf Staatskosten – dank mildem Richterurteil hat das Publikum aber uneingeschränktes Besuchsrecht.
Natürlich sind auch Kristans diverse Alter Egos und Parodien wieder mit von der lebhaften Partie und mengen sich in diesen Käfig voller Narren. Und: sind wir in Wahrheit nicht alle irgendwo irgendwie verhaftet?
Für Alex Kristan gilt in jedem Fall die Frohmutsverschuldung.
Er beherrscht den einzig wichtigen Tanz. Den aus der Reihe.
www.alexkristan.at
VVK Stellen:
Vorverkauf in allen Ö-Ticket Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
VVK 26 € zuzgl. Gebühren
Veranstaltung schließen
| 27.02.2019 | 20:00 | Melodium Peuerbach, Hauptstraße, Peuerbach, Österreich | | ALEX KRISTAN – Lebhaft
27. Februar 2019 um 20:00
Alex Kristan – Lebhaft „Rotzpipn forever“ (das neue Programm!)
Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! – „Make Rotzpipn great again“.
Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?
Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt. Keine Zeit für Kompromisse. Einmal ohne Fahrradhelm mit dem E-Bike glühen. In den Aufwachraum des Krankenhauses einen Kalender von 2028 hinhängen. Nicht fragen. Machen. Wenn die Pflicht ruft, sagen Sie ihr, sie rufen zurück.
Das kleine Problem an der entfesselten Lebensart: Gesetze kennen sehr wohl ein Morgen. Und so verbringt Alex Kristan nun eine Resozialisierungsnacht auf Staatskosten – dank mildem Richterurteil hat das Publikum aber uneingeschränktes Besuchsrecht.
Natürlich sind auch Kristans diverse Alter Egos und Parodien wieder mit von der lebhaften Partie und mengen sich in diesen Käfig voller Narren. Und: sind wir in Wahrheit nicht alle irgendwo irgendwie verhaftet?
Für Alex Kristan gilt in jedem Fall die Frohmutsverschuldung.
Er beherrscht den einzig wichtigen Tanz. Den aus der Reihe.
www.alexkristan.at
VVK Stellen:
Vorverkauf in allen Ö-Ticket Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
VVK 26 € zuzgl. Gebühren
Veranstaltung schließen
| 26.02.2019 | 20:00 | Donausaal Mauthausen, Josef-Czerwenka-Straße, Mauthausen, Österreich | | ALEX KRISTAN – Lebhaft
26. Februar 2019 um 20:00
Alex Kristan – Lebhaft „Rotzpipn forever“ (das neue Programm!)
Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! – „Make Rotzpipn great again“.
Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?
Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt. Keine Zeit für Kompromisse. Einmal ohne Fahrradhelm mit dem E-Bike glühen. In den Aufwachraum des Krankenhauses einen Kalender von 2028 hinhängen. Nicht fragen. Machen. Wenn die Pflicht ruft, sagen Sie ihr, sie rufen zurück.
Das kleine Problem an der entfesselten Lebensart: Gesetze kennen sehr wohl ein Morgen. Und so verbringt Alex Kristan nun eine Resozialisierungsnacht auf Staatskosten – dank mildem Richterurteil hat das Publikum aber uneingeschränktes Besuchsrecht.
Natürlich sind auch Kristans diverse Alter Egos und Parodien wieder mit von der lebhaften Partie und mengen sich in diesen Käfig voller Narren. Und: sind wir in Wahrheit nicht alle irgendwo irgendwie verhaftet?
Für Alex Kristan gilt in jedem Fall die Frohmutsverschuldung.
Er beherrscht den einzig wichtigen Tanz. Den aus der Reihe.
www.alexkristan.at
VVK Stellen:
Vorverkauf in allen Ö-Ticket Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
VVK 26 € zuzgl. Gebühren
Veranstaltung schließen
| 14.02.2019 | 20:00 | Stadtsaal Steyr, Stelzhamerstraße, Steyr, Österreich | | PETER KLIEN – Reporter ohne Grenzen
14. Februar 2019 um 20:00
PETER KLIEN – Reporter ohne Grenzen
Mit sauberem Anzug und unschuldigem Blick macht Peter Klien, was er am besten kann: auf ganz seriöse Weise ganz unseriöse Fragen zu stellen. Und das ist mittlerweile Kult!
Kaum ein Spitzenpolitiker der Republik, der ihm noch nicht ins offene Mikro gelaufen wäre. Jetzt packt der Kabarettist und Außenreporter von „Willkommen Österreich“ (ORF) aus: Wie geht es zu hinter den Kulissen von Österreichs Politik und Medien? Er liefert Hintergrundberichte zum Dreh, Anekdoten von der Begegnung mit Prominenten sowie Kommentare zum tagesaktuellen Geschehen. Natürlich darf auch eine Auswahl seiner besten Filme im Director’s Cut nicht fehlen – samt ungesendetem Material, das entweder in den viel zu kurzen Beiträgen keinen Platz gefunden hat oder, noch schlimmer, der Zensur zum Opfer fallen musste.
Motto: „That’s a really good thing to have: great balls.“ (Goldie Hawn)
Zitate:
„Großes Tennis auf kleinstem Raum.“ (Der Standard)
„Von Politikern gefürchtet, vom Publikum geliebt: Satire-Reporter Peter Klien stellt Fragen, die sonst niemand zu stellen wagt.“ (profil)
„Der neue Stern am heimischen Humorhimmel“ (TV-Media)
„Der König der Provokation.“ (KURIER)
„Schon mal Tränen gelacht? Er macht’s möglich! Als ORF-Reporter getarnt, fragt sich Peter Klien quer durchs Land. Und das ist einfach unglaublich lustig!“ (WOMAN)
„Dank sei Peter Klien.“ (Der Standard)
www.facebook.com/peter.klien/
Veranstaltung schließen
| 08.02.2019 | 19:30 | Johann-Pölz-Halle Amstetten, Stadionstraße, Amstetten, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Speck mit Schmorrn
Luis aus Südtirol – Speck mit Schmorrn
Premiere: das nagelneue Programm!
Früher oder später musste es ja soweit kommen: in diesem Programm kommt nicht nur Luis aus Südtirol zu Wort, sondern auch Manfred Zöschg, Erfinder und Darsteller der Südtiroler Kultfigur. Doch was geschieht, wenn sich ein Nord- und ein Südtiroler die Bühne teilen müssen?
Und wer von beiden ist der Speck und wer der Schmorrn? Eines ist jedenfalls sicher wie das Amen im Gebet: so leicht lässt sich der Luis nicht das Speckbrettl aus der Hand reißen.
Ein etwas anderer Tiroler Abend mit unvorhersehbaren Folgen.
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Vorverkauf beim AVB Amstetten, in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 07.02.2019 | 20:00 | Salzberghalle Hallein, Zatloukalstraße, Hallein, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Speck mit Schmorrn
Luis aus Südtirol – Speck mit Schmorrn
Tennengau Premiere: das nagelneue Programm!
Früher oder später musste es ja soweit kommen: in diesem Programm kommt nicht nur Luis aus Südtirol zu Wort, sondern auch Manfred Zöschg, Erfinder und Darsteller der Südtiroler Kultfigur. Doch was geschieht, wenn sich ein Nord- und ein Südtiroler die Bühne teilen müssen?
Und wer von beiden ist der Speck und wer der Schmorrn? Eines ist jedenfalls sicher wie das Amen im Gebet: so leicht lässt sich der Luis nicht das Speckbrettl aus der Hand reißen.
Ein etwas anderer Tiroler Abend mit unvorhersehbaren Folgen.
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK 26 € / AK 30 € zuzgl. Gebühren
Vorverkauf beim Tourismusverband Hallein, in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 06.02.2019 | 20:00 | Kulturzentrum Lenzing, Johann-Böhm-Straße, Lenzing, Österreich | | GÜNTER GRÜNWALD – Deppenmagnet

Günter Grünwald – „Deppenmagnet“
Ist das Kabarett? Ist das Comedy? Ist das ein Einbauschrank?
Am Ende des Tages (um hier mal die blödeste Floskel des noch jungen Jahrtausends zu verwenden) ist mein neues Programm eine Mischung aus allem.
Ich fühle mich dem Kabarett ebenso verpflichtet wie dem absurden Theater eines Jacques Sacques, der im Jahre 1924, um der Enge seines südserbischen Heimatkaffs Popovic zu entfliehen in seinem nordserbischen Wahlheimatkaff Czschischzpczc Theaterstücke ersann, die zwar von der Politik gehasst, dafür aber von der Bevölkerung verabscheut wurden. Im Prinzip wollte den Dreck keine alte Sau sehen. Na gut, wenn ich mir es recht überlege fühle ich mich dem absurden Theater eines Jacques Sacques dann doch nicht verpflichtet.
Aber dem Kabarett! Und der Comedy! Und dem Einbauschrank! Denn nur in dieser Trinität kann man Dinge von bleibendem Wert erschaffen.
Falls sie der Info Text zu meinem Programm „Deppenmagnet“ verwirrt- verzagen sie nicht, kaufen sie eine Eintrittskarte und dann setzen sie sich ganz vorne hin und lassen sich verzaubern von 2 Stunden Kabarett, Comedy und Einbauschrank.
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK 26 € zuzgl. Gebühren
Vorverkauf bei der Gemeinde Lenzing, in der Lenzing AG, in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home via www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 06.02.2019 | 19:30 | Kulturhaus Liezen, Kulturhausplatz, Liezen, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Weibernarrisch

Luis aus Südtirol – Weibernarrisch
Luis ist vermutlich eines der letzten Exemplare einer aussterbenden Spezies: als Bergbauer mit einem kleinen Hof auf 1400 m Meereshöhe hat man es nun einmal nicht leicht. Wind und Wetter und dem sonstigen Wahnsinn des alltäglichen Lebens ausgesetzt, meistert er jedoch den Alltag mit Bravour. Mit Hilfe des Internets verschafft er sich Zugang in eine ihm bis dato vollkommen unbekannte Welt, doch von zurückhaltender Neugier kann keine Rede sein. Stolz und selbstbewusst wie er nun einmal ist, stürzt er sich in …die Materie.
Dass er dabei mit der Luis’schen Logik dem Stadtmenschen merkwürdig anmutende Schlüsse daraus zieht, mag man ihm nachsehen.
Wenn er auch noch so frohgemut durchs Leben geht, gibt es doch einen Punkt, der ihn ein bisschen traurig macht. Luis hat nämlich noch keine Frau gefunden, die mit ihm seinen kleinen Bergbauernhof bewirtschaften möchte, was für ihn unverständlich ist. Schließlich sieht er gut aus und ist ein Mann von Welt…
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
VVK 26 € / AK 30 € zuzgl. Gebühren
Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 25.01.2019 | 20:00 | Centro Rohrbach, Akademiestraße, Berg bei Rohrbach, Österreich | | ALEX KRISTAN – Lebhaft

Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! –
„Make Rotzpipn great again“.
Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?
Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt. Keine Zeit für Kompromisse. Einmal ohne Fahrradhelm mit dem E-Bike glühen. In den Aufwachraum des Krankenhauses einen Kalender von 2028 hinhängen. Nicht fragen. Machen. Wenn die Pflicht ruft, sagen Sie ihr, sie rufen zurück.
Das kleine Problem an der entfesselten Lebensart: Gesetze kennen sehr wohl ein Morgen. Und so verbringt Alex Kristan nun eine Resozialisierungsnacht auf Staatskosten – dank mildem Richterurteil hat das Publikum aber uneingeschränktes Besuchsrecht.
Natürlich sind auch Kristans diverse Alter Egos und Parodien wieder mit von der lebhaften Partie und mengen sich in diesen Käfig voller Narren. Und: sind wir in Wahrheit nicht alle irgendwo irgendwie verhaftet?
Für Alex Kristan gilt in jedem Fall die Frohmutsverschuldung.
Er beherrscht den einzig wichtigen Tanz. Den aus der Reihe.
VVK 26 € zuzgl. Gebühren
Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 24.01.2019 | 20:00 | Kulturhaus Liezen, Kulturhausplatz, Liezen, Österreich | | ALEX KRISTAN – Lebhaft

Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! –
„Make Rotzpipn great again“.
Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?
Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt. Keine Zeit für Kompromisse. Einmal ohne Fahrradhelm mit dem E-Bike glühen. In den Aufwachraum des Krankenhauses einen Kalender von 2028 hinhängen. Nicht fragen. Machen. Wenn die Pflicht ruft, sagen Sie ihr, sie rufen zurück.
Das kleine Problem an der entfesselten Lebensart: Gesetze kennen sehr wohl ein Morgen. Und so verbringt Alex Kristan nun eine Resozialisierungsnacht auf Staatskosten – dank mildem Richterurteil hat das Publikum aber uneingeschränktes Besuchsrecht.
Natürlich sind auch Kristans diverse Alter Egos und Parodien wieder mit von der lebhaften Partie und mengen sich in diesen Käfig voller Narren. Und: sind wir in Wahrheit nicht alle irgendwo irgendwie verhaftet?
Für Alex Kristan gilt in jedem Fall die Frohmutsverschuldung.
Er beherrscht den einzig wichtigen Tanz. Den aus der Reihe.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 24.01.2019 | 20:00 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning, Österreich | | GÜNTER GRÜNWALD – Deppenmagnet

Günter Grünwald – „Deppenmagnet“
Ist das Kabarett? Ist das Comedy? Ist das ein Einbauschrank?
Am Ende des Tages (um hier mal die blödeste Floskel des noch jungen Jahrtausends zu verwenden) ist mein neues Programm eine Mischung aus allem.
Ich fühle mich dem Kabarett ebenso verpflichtet wie dem absurden Theater eines Jacques Sacques, der im Jahre 1924, um der Enge seines südserbischen Heimatkaffs Popovic zu entfliehen in seinem nordserbischen Wahlheimatkaff Czschischzpczc Theaterstücke ersann, die zwar von der Politik gehasst, dafür aber von der Bevölkerung verabscheut wurden. Im Prinzip wollte den Dreck keine alte Sau sehen. Na gut, wenn ich mir es recht überlege fühle ich mich dem absurden Theater eines Jacques Sacques dann doch nicht verpflichtet.
Aber dem Kabarett! Und der Comedy! Und dem Einbauschrank! Denn nur in dieser Trinität kann man Dinge von bleibendem Wert erschaffen.
Falls sie der Info Text zu meinem Programm „Deppenmagnet“ verwirrt- verzagen sie nicht, kaufen sie eine Eintrittskarte und dann setzen sie sich ganz vorne hin und lassen sich verzaubern von 2 Stunden Kabarett, Comedy und Einbauschrank.
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 23.01.2019 | 20:00 | Konzerthaus Klagenfurt, Mießtaler Straße, Innere Stadt, Österreich | | ALEX KRISTAN – Lebhaft

Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! –
„Make Rotzpipn great again“.
Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?
Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt. Keine Zeit für Kompromisse. Einmal ohne Fahrradhelm mit dem E-Bike glühen. In den Aufwachraum des Krankenhauses einen Kalender von 2028 hinhängen. Nicht fragen. Machen. Wenn die Pflicht ruft, sagen Sie ihr, sie rufen zurück.
Das kleine Problem an der entfesselten Lebensart: Gesetze kennen sehr wohl ein Morgen. Und so verbringt Alex Kristan nun eine Resozialisierungsnacht auf Staatskosten – dank mildem Richterurteil hat das Publikum aber uneingeschränktes Besuchsrecht.
Natürlich sind auch Kristans diverse Alter Egos und Parodien wieder mit von der lebhaften Partie und mengen sich in diesen Käfig voller Narren. Und: sind wir in Wahrheit nicht alle irgendwo irgendwie verhaftet?
Für Alex Kristan gilt in jedem Fall die Frohmutsverschuldung.
Er beherrscht den einzig wichtigen Tanz. Den aus der Reihe.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 23.01.2019 | 20:00 | VZ Kaiserwinkl Kössen, Postweg, Kössen, Österreich | | GÜNTER GRÜNWALD – Deppenmagnet

Günter Grünwald – „Deppenmagnet“
Ist das Kabarett? Ist das Comedy? Ist das ein Einbauschrank?
Am Ende des Tages (um hier mal die blödeste Floskel des noch jungen Jahrtausends zu verwenden) ist mein neues Programm eine Mischung aus allem.
Ich fühle mich dem Kabarett ebenso verpflichtet wie dem absurden Theater eines Jacques Sacques, der im Jahre 1924, um der Enge seines südserbischen Heimatkaffs Popovic zu entfliehen in seinem nordserbischen Wahlheimatkaff Czschischzpczc Theaterstücke ersann, die zwar von der Politik gehasst, dafür aber von der Bevölkerung verabscheut wurden. Im Prinzip wollte den Dreck keine alte Sau sehen. Na gut, wenn ich mir es recht überlege fühle ich mich dem absurden Theater eines Jacques Sacques dann doch nicht verpflichtet.
Aber dem Kabarett! Und der Comedy! Und dem Einbauschrank! Denn nur in dieser Trinität kann man Dinge von bleibendem Wert erschaffen.
Falls sie der Info Text zu meinem Programm „Deppenmagnet“ verwirrt- verzagen sie nicht, kaufen sie eine Eintrittskarte und dann setzen sie sich ganz vorne hin und lassen sich verzaubern von 2 Stunden Kabarett, Comedy und Einbauschrank.
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 23.01.2019 | 20:00 | Bruckmühle Pregarten, Bahnhofstraße, Pregarten, Österreich | | COMEDY HIRTEN – Alles Perfekt

COMEDY HIRTEN – Alles perfekt
– Schöner! Reicher! Und glücklicher mit den Comedy Hirten.
Stand up Comedy war gestern. Hier kommt die erste Start-up Comedy! Wir garantieren Ihnen zwei Millionen Gags in zwei Minuten. Frauen werden sich vor Lachen mehr biegen als in ihren Yoga-Stunden, Männer werden sich ihren Bauch nicht mehr halten können und dadurch mit einem Six Pack nach Hause gehen. Wir Comedy Hirten sind daher auch keine Kabarettgruppe, sondern viel mehr eine satirische Bewegung. Erleben Sie die besten Key Note Speaker an einem Abend.
Angela Merkel mit ihrem Vortrag: „Motivation trotz Mindestlohn“
Dominic Thiems Benimmkurs: „Höfliche Rhetorik auch bei Satzverlust“
Und Marcel Hirschers philosophisches Impulsreferat: „Was tun wir in der Zwischenzeit“
Und viele, viele mehr. Die Welt sieht eben ganz anders aus, wenn wir sie einmal durch die Helmkamera von Hans Knauß betrachten.
Werden Sie an einem einzigen Abend
• Schöner als jedes Model auf Instagram,
• reicher als Donald Trump und Bill Gates zusammen und
• glücklicher als die Menschen von Bhutan.
Die Comedy Hirten machen Sie fit für die Zukunft. Wie sagt Buddha so schön: es gibt nur eine einzig wahre Zeit sich das neue Programm der Comedy Hirten anzusehen. Und diese Zeit ist jetzt!
Denn eines Tages ist der letzte Schritt auf unserer Smartwatch gezählt, die letzte Goji-Beere gepflückt und unser selbstfahrendes Auto muss ohne uns weiterfahren.
Bevor wir aber topgestyled mit nur 5% Körperfettanteil in einen mit einem Konzernlogo gebrandeten Sarg gelegt werden, während unsere 1000 Follower und Followerinnen ihre Anteilnahme durch das Klicken auf ein weinendes Emoji zeigen, halten wir der digitalen Welt noch eines entgegen: natürliche Intelligenz!
„Alles perfekt“ – das neue Programm der #Comedy Hirten live und ohne Filter. Aber im Grunde ist der Inhalt egal, Hauptsache Sie können in der Pause gut netzwerken.
Veranstaltung schließen
| 17.01.2019 | 20:00 | Melodium Peuerbach, Hauptstraße, Peuerbach, Österreich | | GÜNTER GRÜNWALD – Deppenmagnet

Günter Grünwald – „Deppenmagnet“
Ist das Kabarett? Ist das Comedy? Ist das ein Einbauschrank?
Am Ende des Tages (um hier mal die blödeste Floskel des noch jungen Jahrtausends zu verwenden) ist mein neues Programm eine Mischung aus allem.
Ich fühle mich dem Kabarett ebenso verpflichtet wie dem absurden Theater eines Jacques Sacques, der im Jahre 1924, um der Enge seines südserbischen Heimatkaffs Popovic zu entfliehen in seinem nordserbischen Wahlheimatkaff Czschischzpczc Theaterstücke ersann, die zwar von der Politik gehasst, dafür aber von der Bevölkerung verabscheut wurden. Im Prinzip wollte den Dreck keine alte Sau sehen. Na gut, wenn ich mir es recht überlege fühle ich mich dem absurden Theater eines Jacques Sacques dann doch nicht verpflichtet.
Aber dem Kabarett! Und der Comedy! Und dem Einbauschrank! Denn nur in dieser Trinität kann man Dinge von bleibendem Wert erschaffen.
Falls sie der Info Text zu meinem Programm „Deppenmagnet“ verwirrt- verzagen sie nicht, kaufen sie eine Eintrittskarte und dann setzen sie sich ganz vorne hin und lassen sich verzaubern von 2 Stunden Kabarett, Comedy und Einbauschrank.
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 13.12.2018 | 20:00 | Bruckmühle Pregarten, Bahnhofstraße, Pregarten, Österreich | | GERNOT KULIS – Herkulis
13. Dezember 2018 um 20:00
Die neue Stand-up-Comedy Show mit Gernot Kulis
Die Welt braucht mehr denn je einen Humor-Helden im Kampf gegen die selbsternannten Halbgötter und Vollpfosten. Gernot Kulis ist bereit!
Herkules schmückte sich mit einem Löwenfell.
Herkulis hat es auf Ihr Zwerchfell abgesehen!
Das Leben stellt uns Herkules-Aufgaben, jetzt gibt’s die Herkulis-Lösungen dafür! Mit Witz kann man alles lösen! Wirklich alles? Auf seinem Weg zur Unsterblichkeit in den Comedy-Olymp warten auf Gernot Kulis hartnäckige Gegner: hilfsbereite Nachbarn, rosa Elefanten, verschollene Baumarkt-Mitarbeiter, arrogante Katzen, die wilden Stiere von Pamplona, die Fahrradschlösser von Amsterdam, die Fleckenchampions in der Waschküche oder die gefährlichsten von allen, seine eigenen Kinder.
Gernot Kulis widmet sich seiner Familiengeschichte und erzählt vom Helden seiner Kindheit: Papa Kulis. Man muss nicht von Zeus abstammen, um ein Vater-Sohn-Thema zu haben!
Herkulis ist:
Der Sich-an-keine-Regeln-Held!
Der Pointen-drischt-was-das-Zeug-Held!
Der Nichts-von-Political-Correctness-Held!
Der Das-Stand-up-Mikro-Held.
Der Sich-für-einen-Comedy-Hält-held.
Begleiten Sie einen hoffnungslosen Handwerker, aber talentierten Mundwerker auf seine Anti-Heldenreise. Ein Comedy-Abend mit starken Pointen, halsbrecherischen Geschichten und einem schlagfertigen Gernot Kulis.
www.facebook.com/GernotKulis/
Veranstaltung schließen
| 12.12.2018 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | | GERNOT KULIS – Herkulis
12. Dezember 2018 um 20:00
Die neue Stand-up-Comedy Show mit Gernot Kulis
Die Welt braucht mehr denn je einen Humor-Helden im Kampf gegen die selbsternannten Halbgötter und Vollpfosten. Gernot Kulis ist bereit!
Herkules schmückte sich mit einem Löwenfell.
Herkulis hat es auf Ihr Zwerchfell abgesehen!
Das Leben stellt uns Herkules-Aufgaben, jetzt gibt’s die Herkulis-Lösungen dafür! Mit Witz kann man alles lösen! Wirklich alles? Auf seinem Weg zur Unsterblichkeit in den Comedy-Olymp warten auf Gernot Kulis hartnäckige Gegner: hilfsbereite Nachbarn, rosa Elefanten, verschollene Baumarkt-Mitarbeiter, arrogante Katzen, die wilden Stiere von Pamplona, die Fahrradschlösser von Amsterdam, die Fleckenchampions in der Waschküche oder die gefährlichsten von allen, seine eigenen Kinder.
Gernot Kulis widmet sich seiner Familiengeschichte und erzählt vom Helden seiner Kindheit: Papa Kulis. Man muss nicht von Zeus abstammen, um ein Vater-Sohn-Thema zu haben!
Herkulis ist:
Der Sich-an-keine-Regeln-Held!
Der Pointen-drischt-was-das-Zeug-Held!
Der Nichts-von-Political-Correctness-Held!
Der Das-Stand-up-Mikro-Held.
Der Sich-für-einen-Comedy-Hält-held.
Begleiten Sie einen hoffnungslosen Handwerker, aber talentierten Mundwerker auf seine Anti-Heldenreise. Ein Comedy-Abend mit starken Pointen, halsbrecherischen Geschichten und einem schlagfertigen Gernot Kulis.
www.facebook.com/GernotKulis/
Veranstaltung schließen
| 01.12.2018 | 20:00 | Atrium Bad Schallerbach, Promenade, Bad Schallerbach, Österreich | | GERNOT KULIS – Herkulis
1. Dezember 2018 um 20:00
Die neue Stand-up-Comedy Show mit Gernot Kulis
Die Welt braucht mehr denn je einen Humor-Helden im Kampf gegen die selbsternannten Halbgötter und Vollpfosten. Gernot Kulis ist bereit!
Herkules schmückte sich mit einem Löwenfell.
Herkulis hat es auf Ihr Zwerchfell abgesehen!
Das Leben stellt uns Herkules-Aufgaben, jetzt gibt’s die Herkulis-Lösungen dafür! Mit Witz kann man alles lösen! Wirklich alles? Auf seinem Weg zur Unsterblichkeit in den Comedy-Olymp warten auf Gernot Kulis hartnäckige Gegner: hilfsbereite Nachbarn, rosa Elefanten, verschollene Baumarkt-Mitarbeiter, arrogante Katzen, die wilden Stiere von Pamplona, die Fahrradschlösser von Amsterdam, die Fleckenchampions in der Waschküche oder die gefährlichsten von allen, seine eigenen Kinder.
Gernot Kulis widmet sich seiner Familiengeschichte und erzählt vom Helden seiner Kindheit: Papa Kulis. Man muss nicht von Zeus abstammen, um ein Vater-Sohn-Thema zu haben!
Herkulis ist:
Der Sich-an-keine-Regeln-Held!
Der Pointen-drischt-was-das-Zeug-Held!
Der Nichts-von-Political-Correctness-Held!
Der Das-Stand-up-Mikro-Held.
Der Sich-für-einen-Comedy-Hält-held.
Begleiten Sie einen hoffnungslosen Handwerker, aber talentierten Mundwerker auf seine Anti-Heldenreise. Ein Comedy-Abend mit starken Pointen, halsbrecherischen Geschichten und einem schlagfertigen Gernot Kulis.
www.facebook.com/GernotKulis/
Veranstaltung schließen
| 29.11.2018 | 20:00 | Centro Rohrbach, Akademiestraße, Berg bei Rohrbach, Österreich | | GERNOT KULIS – Herkulis
29. November 2018 um 20:00
Die neue Stand-up-Comedy Show mit Gernot Kulis
Die Welt braucht mehr denn je einen Humor-Helden im Kampf gegen die selbsternannten Halbgötter und Vollpfosten. Gernot Kulis ist bereit!
Herkules schmückte sich mit einem Löwenfell.
Herkulis hat es auf Ihr Zwerchfell abgesehen!
Das Leben stellt uns Herkules-Aufgaben, jetzt gibt’s die Herkulis-Lösungen dafür! Mit Witz kann man alles lösen! Wirklich alles? Auf seinem Weg zur Unsterblichkeit in den Comedy-Olymp warten auf Gernot Kulis hartnäckige Gegner: hilfsbereite Nachbarn, rosa Elefanten, verschollene Baumarkt-Mitarbeiter, arrogante Katzen, die wilden Stiere von Pamplona, die Fahrradschlösser von Amsterdam, die Fleckenchampions in der Waschküche oder die gefährlichsten von allen, seine eigenen Kinder.
Gernot Kulis widmet sich seiner Familiengeschichte und erzählt vom Helden seiner Kindheit: Papa Kulis. Man muss nicht von Zeus abstammen, um ein Vater-Sohn-Thema zu haben!
Herkulis ist:
Der Sich-an-keine-Regeln-Held!
Der Pointen-drischt-was-das-Zeug-Held!
Der Nichts-von-Political-Correctness-Held!
Der Das-Stand-up-Mikro-Held.
Der Sich-für-einen-Comedy-Hält-held.
Begleiten Sie einen hoffnungslosen Handwerker, aber talentierten Mundwerker auf seine Anti-Heldenreise. Ein Comedy-Abend mit starken Pointen, halsbrecherischen Geschichten und einem schlagfertigen Gernot Kulis.
www.facebook.com/GernotKulis/
Veranstaltung schließen
| 28.11.2018 | 20:00 | Congress Salzburg, Auerspergstraße, Salzburg, Österreich | | HARRY G – #HarrydieEhre
28. November 2018 um 20:00
#HarrydieEhre
In seinem aktuellen Bühnenprogramm #HarrydieEhre seziert der bayerische Kult-Grantler Harry G erneut die Eigenheiten seines Umfeldes und dessen Lebewesen. Erfrischend bissig und politisch unkorrekt hält er seinen Mitmenschen den Spiegel vor und bringt dabei so manche Absurdität seines Umfeldes zu Tage. Ob der Typ von nebenan, die A bis C Prominenz oder Trends und Traditionen: Mit der Schnelligkeit einer Echse schnappt er sich aus jeder sich bietenden Alltagssituation Themen heraus um sie auf der Bühne ohne Rücksicht auf Verluste in Einzelteile zu zerlegen. In seiner gewohnt süffisanten Art und einer atemberaubenden Schlagzahl an rhetorisch geschliffen Pointen und brillanten Parodien schildert er seine Sicht der Dinge. Seine grantigen Schimpftiraden glänzen durch intelligenten Witz und eine ordentliche Portion bitterböser Satire, bleiben aber immer menschlich.
Veranstaltung schließen
| 22.11.2018 | 20:00 | Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz, Sankt Johann im Pongau, Österreich | | GÜNTER GRÜNWALD – Deppenmagnet
22. November 2018 um 20:00
Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz, Sankt Johann im Pongau, Österreich –
In Google Maps öffnenGünter Grünwald – „Deppenmagnet“
Ist das Kabarett? Ist das Comedy? Ist das ein Einbauschrank?
Am Ende des Tages (um hier mal die blödeste Floskel des noch jungen Jahrtausends zu verwenden) ist mein neues Programm eine Mischung aus allem.
Ich fühle mich dem Kabarett ebenso verpflichtet wie dem absurden Theater eines Jacques Sacques, der im Jahre 1924, um der Enge seines südserbischen Heimatkaffs Popovic zu entfliehen in seinem nordserbischen Wahlheimatkaff Czschischzpczc Theaterstücke ersann, die zwar von der Politik gehasst, dafür aber von der Bevölkerung verabscheut wurden. Im Prinzip wollte den Dreck keine alte Sau sehen. Na gut, wenn ich mir es recht überlege fühle ich mich dem absurden Theater eines Jacques Sacques dann doch nicht verpflichtet.
Aber dem Kabarett! Und der Comedy! Und dem Einbauschrank! Denn nur in dieser Trinität kann man Dinge von bleibendem Wert erschaffen.
Falls sie der Info Text zu meinem Programm „Deppenmagnet“ verwirrt- verzagen sie nicht, kaufen sie eine Eintrittskarte und dann setzen sie sich ganz vorne hin und lassen sich verzaubern von 2 Stunden Kabarett, Comedy und Einbauschrank.
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 21.11.2018 | 20:00 | Kongresshaus Bad Ischl, Bad Ischl, Österreich | | GÜNTER GRÜNWALD – Deppenmagnet
21. November 2018 um 20:00
Günter Grünwald – „Deppenmagnet“
Ist das Kabarett? Ist das Comedy? Ist das ein Einbauschrank?
Am Ende des Tages (um hier mal die blödeste Floskel des noch jungen Jahrtausends zu verwenden) ist mein neues Programm eine Mischung aus allem.
Ich fühle mich dem Kabarett ebenso verpflichtet wie dem absurden Theater eines Jacques Sacques, der im Jahre 1924, um der Enge seines südserbischen Heimatkaffs Popovic zu entfliehen in seinem nordserbischen Wahlheimatkaff Czschischzpczc Theaterstücke ersann, die zwar von der Politik gehasst, dafür aber von der Bevölkerung verabscheut wurden. Im Prinzip wollte den Dreck keine alte Sau sehen. Na gut, wenn ich mir es recht überlege fühle ich mich dem absurden Theater eines Jacques Sacques dann doch nicht verpflichtet.
Aber dem Kabarett! Und der Comedy! Und dem Einbauschrank! Denn nur in dieser Trinität kann man Dinge von bleibendem Wert erschaffen.
Falls sie der Info Text zu meinem Programm „Deppenmagnet“ verwirrt- verzagen sie nicht, kaufen sie eine Eintrittskarte und dann setzen sie sich ganz vorne hin und lassen sich verzaubern von 2 Stunden Kabarett, Comedy und Einbauschrank.
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK 26 € zuzgl. Gebühren
Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home via www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 17.11.2018 | 20:00 | Bräuhaus Eferding, Bräuhausstraße, Eferding, Österreich | | STERMANN & GRISSERMANN – Gags, Gags, Gags!
17. November 2018 um 20:00
Das neue Kabarettprogramm von Stermann & Grissemann „Gags, Gags, Gags!“
Die TV Show zum ersten Mal live auf der Bühne mit fantastischen Gästen
Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt
erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut für’s Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.
Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen.
Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung. „Gags, Gags, Gags!“
„Ein Ho?hepunkt mitteleuropäischer Humorartistik“ (Sir Peter Ustinov, noch zu Lebzeiten)
„Das Schlechteste nicht“ (Jon Stewart)
„Für jene, die mit dem mitunter brachialen Duo wenig anfangen können, ist das vermutlich wieder nichts. Allen anderen steht ein großer Abend bevor.“ (Tagesanzeiger)
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 16.11.2018 | 20:00 | Kitzmantelfabrik Vorchdorf, Laudachweg, Vorchdorf, Österreich | | ALEX KRISTAN – Lebhaft
16. November 2018 um 20:00
Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! –
„Make Rotzpipn great again“.
Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?
Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt. Keine Zeit für Kompromisse. Einmal ohne Fahrradhelm mit dem E-Bike glühen. In den Aufwachraum des Krankenhauses einen Kalender von 2028 hinhängen. Nicht fragen. Machen. Wenn die Pflicht ruft, sagen Sie ihr, sie rufen zurück.
Das kleine Problem an der entfesselten Lebensart: Gesetze kennen sehr wohl ein Morgen. Und so verbringt Alex Kristan nun eine Resozialisierungsnacht auf Staatskosten – dank mildem Richterurteil hat das Publikum aber uneingeschränktes Besuchsrecht.
Natürlich sind auch Kristans diverse Alter Egos und Parodien wieder mit von der lebhaften Partie und mengen sich in diesen Käfig voller Narren. Und: sind wir in Wahrheit nicht alle irgendwo irgendwie verhaftet?
Für Alex Kristan gilt in jedem Fall die Frohmutsverschuldung.
Er beherrscht den einzig wichtigen Tanz. Den aus der Reihe.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 16.11.2018 | 20:00 | VAZ Braunau, Salzburger Straße, Braunau am Inn, Österreich | | STERMANN & GRISSERMANN – Gags, Gags, Gags!
16. November 2018 um 20:00
Das neue Kabarettprogramm von Stermann & Grissemann „Gags, Gags, Gags!“
Die TV Show zum ersten Mal live auf der Bühne mit fantastischen Gästen
Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt
erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut für’s Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.
Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen.
Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung. „Gags, Gags, Gags!“
„Ein Ho?hepunkt mitteleuropäischer Humorartistik“ (Sir Peter Ustinov, noch zu Lebzeiten)
„Das Schlechteste nicht“ (Jon Stewart)
„Für jene, die mit dem mitunter brachialen Duo wenig anfangen können, ist das vermutlich wieder nichts. Allen anderen steht ein großer Abend bevor.“ (Tagesanzeiger)
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 15.11.2018 | 20:00 | Salzhof Freistadt, Salzgasse, Freistadt, Österreich | | ALEX KRISTAN – Lebhaft
15. November 2018 um 20:00
Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! –
„Make Rotzpipn great again“.
Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?
Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt. Keine Zeit für Kompromisse. Einmal ohne Fahrradhelm mit dem E-Bike glühen. In den Aufwachraum des Krankenhauses einen Kalender von 2028 hinhängen. Nicht fragen. Machen. Wenn die Pflicht ruft, sagen Sie ihr, sie rufen zurück.
Das kleine Problem an der entfesselten Lebensart: Gesetze kennen sehr wohl ein Morgen. Und so verbringt Alex Kristan nun eine Resozialisierungsnacht auf Staatskosten – dank mildem Richterurteil hat das Publikum aber uneingeschränktes Besuchsrecht.
Natürlich sind auch Kristans diverse Alter Egos und Parodien wieder mit von der lebhaften Partie und mengen sich in diesen Käfig voller Narren. Und: sind wir in Wahrheit nicht alle irgendwo irgendwie verhaftet?
Für Alex Kristan gilt in jedem Fall die Frohmutsverschuldung.
Er beherrscht den einzig wichtigen Tanz. Den aus der Reihe.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 15.11.2018 | 20:00 | Salzberghalle Hallein, Zatloukalstraße, Hallein, Österreich | | STERMANN & GRISSERMANN – Gags, Gags, Gags!
15. November 2018 um 20:00
Das neue Kabarettprogramm von Stermann & Grissemann „Gags, Gags, Gags!“
Die TV Show zum ersten Mal live auf der Bühne mit fantastischen Gästen
Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt
erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut für’s Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.
Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen.
Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung. „Gags, Gags, Gags!“
„Ein Ho?hepunkt mitteleuropäischer Humorartistik“ (Sir Peter Ustinov, noch zu Lebzeiten)
„Das Schlechteste nicht“ (Jon Stewart)
„Für jene, die mit dem mitunter brachialen Duo wenig anfangen können, ist das vermutlich wieder nichts. Allen anderen steht ein großer Abend bevor.“ (Tagesanzeiger)
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 14.11.2018 | 20:00 | Gramaphon Gramastetten, Marktstraße, Gramastetten, Österreich | | ALEX KRISTAN – Lebhaft
14. November 2018 um 20:00
Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! –
„Make Rotzpipn great again“.
Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?
Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt. Keine Zeit für Kompromisse. Einmal ohne Fahrradhelm mit dem E-Bike glühen. In den Aufwachraum des Krankenhauses einen Kalender von 2028 hinhängen. Nicht fragen. Machen. Wenn die Pflicht ruft, sagen Sie ihr, sie rufen zurück.
Das kleine Problem an der entfesselten Lebensart: Gesetze kennen sehr wohl ein Morgen. Und so verbringt Alex Kristan nun eine Resozialisierungsnacht auf Staatskosten – dank mildem Richterurteil hat das Publikum aber uneingeschränktes Besuchsrecht.
Natürlich sind auch Kristans diverse Alter Egos und Parodien wieder mit von der lebhaften Partie und mengen sich in diesen Käfig voller Narren. Und: sind wir in Wahrheit nicht alle irgendwo irgendwie verhaftet?
Für Alex Kristan gilt in jedem Fall die Frohmutsverschuldung.
Er beherrscht den einzig wichtigen Tanz. Den aus der Reihe.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 09.11.2018 | 20:00 | Großsporthalle Tamsweg, Sportzentrumweg, Tamsweg, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Oschpele!
9. November 2018 um 20:00
„Oschpele!“ ist das neue Programm von Luis aus Südtirol, mit dem er ab Herbst 2015 auf Tournee ist. Eingefleischte Fans wissen bereits, dass der Ausdruck „Oschpele!“ in Luis‘ Wortschatz tief verankert ist und als einer der emotional vielseitigsten Begriffe der Südtiroler Sprache bei ihm besonders häufig zur Verwendung kommt. Es ist also höchst an der Zeit, den Ausdruck genauer unter die Lupe zu nehmen.
Das Programm „Oschpele!“ ist aber weit mehr als eine sprachwissenschaftliche Abhandlung. Luis‘ Interessen sind bekanntlich sehr vielfältig und so beschert er dem Publikum auf ein Neues kurzweilige Unterhaltung mit Anekdoten und philosophischen Überlegungen mit überaus logischen Schlussfolgerungen aus seinem Bergbauernleben mit tierischem Hofstaat im Ultental:
Kann der Hahn im Korb seine eigentliche Aufgabe ordnungsgemäß erfüllen, wenn er sich die ganze Zeit im Korb aufhält? Ist ein Mann mit viel Holz vor der Hütte in Wirklichkeit gar kein Mann? Dies sind nur einige Fragen, die den Bergbauern beschäftigen. Die allerwichtigste aber lautet immer noch: wird Luis endlich eine Frau finden? Wir werden sehen…
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 08.11.2018 | 20:00 | Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Speck mit Schmorrn
8. November 2018 um 20:00
Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich –
In Google Maps öffnenLuis aus Südtirol – Speck mit Schmorrn
Pinzgau Premiere: das nagelneue Programm!
Früher oder später musste es ja soweit kommen: in diesem Programm kommt nicht nur Luis aus Südtirol zu Wort, sondern auch Manfred Zöschg, Erfinder und Darsteller der Südtiroler Kultfigur. Doch was geschieht, wenn sich ein Nord- und ein Südtiroler die Bühne teilen müssen?
Und wer von beiden ist der Speck und wer der Schmorrn? Eines ist jedenfalls sicher wie das Amen im Gebet: so leicht lässt sich der Luis nicht das Speckbrettl aus der Hand reißen.
Ein etwas anderer Tiroler Abend mit unvorhersehbaren Folgen.
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 31.10.2018 | 20:00 | Kürnberghalle Leonding, Limesstraße, Leonding, Österreich | | HARRY G – #HarrydieEhre
31. Oktober 2018 um 20:00
#HarrydieEhre
In seinem aktuellen Bühnenprogramm #HarrydieEhre seziert der bayerische Kult-Grantler Harry G erneut die Eigenheiten seines Umfeldes und dessen Lebewesen. Erfrischend bissig und politisch unkorrekt hält er seinen Mitmenschen den Spiegel vor und bringt dabei so manche Absurdität seines Umfeldes zu Tage. Ob der Typ von nebenan, die A bis C Prominenz oder Trends und Traditionen: Mit der Schnelligkeit einer Echse schnappt er sich aus jeder sich bietenden Alltagssituation Themen heraus um sie auf der Bühne ohne Rücksicht auf Verluste in Einzelteile zu zerlegen. In seiner gewohnt süffisanten Art und einer atemberaubenden Schlagzahl an rhetorisch geschliffen Pointen und brillanten Parodien schildert er seine Sicht der Dinge. Seine grantigen Schimpftiraden glänzen durch intelligenten Witz und eine ordentliche Portion bitterböser Satire, bleiben aber immer menschlich.
Veranstaltung schließen
| 30.10.2018 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | | ALEX KRISTAN – Lebhaft
30. Oktober 2018 um 20:00
Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! –
„Make Rotzpipn great again“.
Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?
Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt. Keine Zeit für Kompromisse. Einmal ohne Fahrradhelm mit dem E-Bike glühen. In den Aufwachraum des Krankenhauses einen Kalender von 2028 hinhängen. Nicht fragen. Machen. Wenn die Pflicht ruft, sagen Sie ihr, sie rufen zurück.
Das kleine Problem an der entfesselten Lebensart: Gesetze kennen sehr wohl ein Morgen. Und so verbringt Alex Kristan nun eine Resozialisierungsnacht auf Staatskosten – dank mildem Richterurteil hat das Publikum aber uneingeschränktes Besuchsrecht.
Natürlich sind auch Kristans diverse Alter Egos und Parodien wieder mit von der lebhaften Partie und mengen sich in diesen Käfig voller Narren. Und: sind wir in Wahrheit nicht alle irgendwo irgendwie verhaftet?
Für Alex Kristan gilt in jedem Fall die Frohmutsverschuldung.
Er beherrscht den einzig wichtigen Tanz. Den aus der Reihe.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 27.10.2018 | 20:00 | Salzhof Freistadt, Salzgasse, Freistadt, Österreich | | KERNÖLAMAZONEN – Was Wäre Wenn
27. Oktober 2018 um 20:00
KERNÖLAMAZONEN – Was Wäre Wenn – Ein utopisches Musikkabarett
Wäre Wenn … Caro und Gudrun sich nie getroffen hätten?
Was Wäre Wenn … Caro beim Musical geblieben und Gudrun Kunsttischlerin geworden wäre?
Was Wäre Wenn … Caro und Gudrun gar nicht Caro und Gudrun wären?
Diesen und vielen anderen spannend utopisch und irrwitzigen Fragen gehen die
Kernölamazonen in ihrem neuen Programm auf den Grund. Viele neue Highlights musikalischer Art, aber auch freche und pointierte Konversationen mit dem Publikum, versprechen die eine oder andere Überraschung.
Was Wäre Wenn … Sie sich einfach selbst überzeugen und zum Lachen vorbei kommen?
www.kernoelamazonen.at
Veranstaltung schließen
| 25.10.2018 | 20:00 | Kulturhaus Liezen, Kulturhausplatz, Liezen, Österreich | | KERNÖLAMAZONEN – Was Wäre Wenn
25. Oktober 2018 um 20:00
KERNÖLAMAZONEN – Was Wäre Wenn – Ein utopisches Musikkabarett
Wäre Wenn … Caro und Gudrun sich nie getroffen hätten?
Was Wäre Wenn … Caro beim Musical geblieben und Gudrun Kunsttischlerin geworden wäre?
Was Wäre Wenn … Caro und Gudrun gar nicht Caro und Gudrun wären?
Diesen und vielen anderen spannend utopisch und irrwitzigen Fragen gehen die
Kernölamazonen in ihrem neuen Programm auf den Grund. Viele neue Highlights musikalischer Art, aber auch freche und pointierte Konversationen mit dem Publikum, versprechen die eine oder andere Überraschung.
Was Wäre Wenn … Sie sich einfach selbst überzeugen und zum Lachen vorbei kommen?
www.kernoelamazonen.at
Veranstaltung schließen
| 24.10.2018 | 20:00 | VAZ Braunau, Salzburger Straße, Braunau am Inn, Österreich | | HANS SÖLLNER – Solo
24. Oktober 2018 um 20:00
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 23.10.2018 | 20:00 | Kürnberghalle Leonding, Limesstraße, Leonding, Österreich | | ALEX KRISTAN – Lebhaft
23. Oktober 2018 um 20:00
Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! –
„Make Rotzpipn great again“.
Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?
Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt. Keine Zeit für Kompromisse. Einmal ohne Fahrradhelm mit dem E-Bike glühen. In den Aufwachraum des Krankenhauses einen Kalender von 2028 hinhängen. Nicht fragen. Machen. Wenn die Pflicht ruft, sagen Sie ihr, sie rufen zurück.
Das kleine Problem an der entfesselten Lebensart: Gesetze kennen sehr wohl ein Morgen. Und so verbringt Alex Kristan nun eine Resozialisierungsnacht auf Staatskosten – dank mildem Richterurteil hat das Publikum aber uneingeschränktes Besuchsrecht.
Natürlich sind auch Kristans diverse Alter Egos und Parodien wieder mit von der lebhaften Partie und mengen sich in diesen Käfig voller Narren. Und: sind wir in Wahrheit nicht alle irgendwo irgendwie verhaftet?
Für Alex Kristan gilt in jedem Fall die Frohmutsverschuldung.
Er beherrscht den einzig wichtigen Tanz. Den aus der Reihe.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 23.10.2018 | 20:00 | Johann-Pölz-Halle Amstetten, Stadionstraße, Amstetten, Österreich | | HANS SÖLLNER – Solo
23. Oktober 2018 um 20:00
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 20.10.2018 | 20:00 | Konzerthaus Klagenfurt, Mießtaler Straße, Innere Stadt, Österreich | | HANS SÖLLNER – Solo
20. Oktober 2018 um 20:00
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 18.10.2018 | 20:00 | Kulturhaus Bruck an der Mur, Parkgasse, Bruck an der Mur, Österreich | | HANS SÖLLNER – Solo
18. Oktober 2018 um 20:00
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 18.10.2018 | 20:00 | Congress Saalfelden, Stadtplatz, Saalfelden am Steinernen Meer, Österreich | | GERNOT KULIS – Herkulis
18. Oktober 2018 um 20:00
Die neue Stand-up-Comedy Show mit Gernot Kulis
Die Welt braucht mehr denn je einen Humor-Helden im Kampf gegen die selbsternannten Halbgötter und Vollpfosten. Gernot Kulis ist bereit!
Herkules schmückte sich mit einem Löwenfell.
Herkulis hat es auf Ihr Zwerchfell abgesehen!
Das Leben stellt uns Herkules-Aufgaben, jetzt gibt’s die Herkulis-Lösungen dafür! Mit Witz kann man alles lösen! Wirklich alles? Auf seinem Weg zur Unsterblichkeit in den Comedy-Olymp warten auf Gernot Kulis hartnäckige Gegner: hilfsbereite Nachbarn, rosa Elefanten, verschollene Baumarkt-Mitarbeiter, arrogante Katzen, die wilden Stiere von Pamplona, die Fahrradschlösser von Amsterdam, die Fleckenchampions in der Waschküche oder die gefährlichsten von allen, seine eigenen Kinder.
Gernot Kulis widmet sich seiner Familiengeschichte und erzählt vom Helden seiner Kindheit: Papa Kulis. Man muss nicht von Zeus abstammen, um ein Vater-Sohn-Thema zu haben!
Herkulis ist:
Der Sich-an-keine-Regeln-Held!
Der Pointen-drischt-was-das-Zeug-Held!
Der Nichts-von-Political-Correctness-Held!
Der Das-Stand-up-Mikro-Held.
Der Sich-für-einen-Comedy-Hält-held.
Begleiten Sie einen hoffnungslosen Handwerker, aber talentierten Mundwerker auf seine Anti-Heldenreise. Ein Comedy-Abend mit starken Pointen, halsbrecherischen Geschichten und einem schlagfertigen Gernot Kulis.
www.facebook.com/GernotKulis/
Veranstaltung schließen
| 17.10.2018 | 20:00 | Stadtsaal Hermagor, Hafnergasse, Hermagor, Österreich | | HANS SÖLLNER – Solo
17. Oktober 2018 um 20:00
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 12.10.2018 | 20:00 | Kusz Hörsching, Humerstraße, Hörsching, Österreich | | KERNÖLAMAZONEN – Was Wäre Wenn
12. Oktober 2018 um 20:00
KERNÖLAMAZONEN – Was Wäre Wenn – Ein utopisches Musikkabarett
Wäre Wenn … Caro und Gudrun sich nie getroffen hätten?
Was Wäre Wenn … Caro beim Musical geblieben und Gudrun Kunsttischlerin geworden wäre?
Was Wäre Wenn … Caro und Gudrun gar nicht Caro und Gudrun wären?
Diesen und vielen anderen spannend utopisch und irrwitzigen Fragen gehen die
Kernölamazonen in ihrem neuen Programm auf den Grund. Viele neue Highlights musikalischer Art, aber auch freche und pointierte Konversationen mit dem Publikum, versprechen die eine oder andere Überraschung.
Was Wäre Wenn … Sie sich einfach selbst überzeugen und zum Lachen vorbei kommen?
www.kernoelamazonen.at
Veranstaltung schließen
| 11.10.2018 | 20:00 | Stadtsaal Steyr, Stelzhamerstraße, Steyr, Österreich | | ALEX KRISTAN – Lebhaft
11. Oktober 2018 um 20:00
Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! –
„Make Rotzpipn great again“.
Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?
Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt. Keine Zeit für Kompromisse. Einmal ohne Fahrradhelm mit dem E-Bike glühen. In den Aufwachraum des Krankenhauses einen Kalender von 2028 hinhängen. Nicht fragen. Machen. Wenn die Pflicht ruft, sagen Sie ihr, sie rufen zurück.
Das kleine Problem an der entfesselten Lebensart: Gesetze kennen sehr wohl ein Morgen. Und so verbringt Alex Kristan nun eine Resozialisierungsnacht auf Staatskosten – dank mildem Richterurteil hat das Publikum aber uneingeschränktes Besuchsrecht.
Natürlich sind auch Kristans diverse Alter Egos und Parodien wieder mit von der lebhaften Partie und mengen sich in diesen Käfig voller Narren. Und: sind wir in Wahrheit nicht alle irgendwo irgendwie verhaftet?
Für Alex Kristan gilt in jedem Fall die Frohmutsverschuldung.
Er beherrscht den einzig wichtigen Tanz. Den aus der Reihe.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 11.10.2018 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | KERNÖLAMAZONEN – Was Wäre Wenn
11. Oktober 2018 um 20:00
KERNÖLAMAZONEN – Was Wäre Wenn – Ein utopisches Musikkabarett
Wäre Wenn … Caro und Gudrun sich nie getroffen hätten?
Was Wäre Wenn … Caro beim Musical geblieben und Gudrun Kunsttischlerin geworden wäre?
Was Wäre Wenn … Caro und Gudrun gar nicht Caro und Gudrun wären?
Diesen und vielen anderen spannend utopisch und irrwitzigen Fragen gehen die
Kernölamazonen in ihrem neuen Programm auf den Grund. Viele neue Highlights musikalischer Art, aber auch freche und pointierte Konversationen mit dem Publikum, versprechen die eine oder andere Überraschung.
Was Wäre Wenn … Sie sich einfach selbst überzeugen und zum Lachen vorbei kommen?
www.kernoelamazonen.at
Veranstaltung schließen
| 10.10.2018 | 20:00 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning, Österreich | | HANS SÖLLNER – Solo
10. Oktober 2018 um 20:00
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 10.10.2018 | 20:00 | Kulturhaus Liezen, Kulturhausplatz, Liezen, Österreich | | KLAUS ECKEL – Zuerst die gute Nachricht
10. Oktober 2018 um 20:00
Sie sind sicher anders. Sie verwenden regelmäßig Zahnseide, lassen nur fair gehandelten Kaffee in Ihre Tasse rinnen und dehnen sich vorm Morgensport. Ihr Mittagsteller ist stets befreit von Gluten, gesättigten Fettsäuren und Zucker. Sie erdrücken Ihren Partner mehrmals täglich mit Komplimenten und lieben bei Ihren pubertierenden Kindern besonders die spontanen Schreianfälle. Sie vergönnen Ihrem neuen Nachbarn das größere Haus, mit der größeren Garage, in die er gerade seinen neuen SUV parkt. Sie umarmen Migranten und Heimatverbundene gleichzeitig und sind auf die Partei, für die Sie sich bei der letzten Nationalratswahl entschieden haben, nach wie vor stolz. Sie bezahlen jede Sonntagszeitung, parken mit ihrem Auto nie auf dem Gehsteig und wussten bis jetzt nicht, dass man eine Putzfrau auch ohne Rechnung bezahlen kann. Sie spenden für Eisbären, Homöopathen ohne Grenzen und mittlerweile für Volkswagen.
Veranstaltung schließen
| 25.05.2018 | 20:00 | Stadttheater Wels, Kaiser-Josef-Platz, Wels, Österreich | | CHRISTOPHER SEILER – #wastdueigentlichweribin

CHRISTOPHER SEILER
#wastdueigentlichweribin (die ganze Wahrheit)
Das neue Programm
Im Frühjahr 2018 live in ganz Österreich und Deutschland
„Wäre mein Humor ein Mensch, würde ich mit diesem Menschen nichts zu tun haben wollen. Weiters distanziere ich mich grundsätzlich von mir selbst.“
Ab Frühjahr 2018 ist Christopher Seiler wieder Stammgast in den DVD-Playern der Nation, wenn das kreative Allroundgenie in der vierten – und letzten – „Horvathslos“ Staffel in seiner (Parade-)Rolle als Anton Horvath „ka Oawat und kan Bock auf irgendwos“ hat.
Sehr wohl Bock hat der 30jährige Schauspieler, Musiker und Stand Up Comedian auf die Bühnen des Landes. Auf jenen präsentiert Seiler ab Februar 2018 (Premiere: 27.02. Orpheum Graz) sein neues Kabarett Programm, in dem er wieder auf nichts und niemand Rücksicht nimmt und wie gewohnt – und vom Publikum dafür innig geliebt – „brachial, tief(sinnig), aber absolut der Wahrheit entsprechend“ ans Eingemachte geht.
Mit auf Tour nimmt Christopher Seiler wieder einige seiner populären Figuren und Rollen und, wer weiß, vielleicht hat ja sogar Herr Horvath a bissl Bock auf irgendwos…
http://www.christopherseiler.com
http://www.facebook.com/seilerchristopher
http://www.facebook.com/bookingsaustria
Veranstaltung schließen
| 24.05.2018 | 20:00 | Konzerthaus Klagenfurt, Mießtaler Straße, Innere Stadt, Österreich | | CHRISTOPHER SEILER – #wastdueigentlichweribin

CHRISTOPHER SEILER
#wastdueigentlichweribin (die ganze Wahrheit)
Das neue Programm
Im Frühjahr 2018 live in ganz Österreich und Deutschland
„Wäre mein Humor ein Mensch, würde ich mit diesem Menschen nichts zu tun haben wollen. Weiters distanziere ich mich grundsätzlich von mir selbst.“
Ab Frühjahr 2018 ist Christopher Seiler wieder Stammgast in den DVD-Playern der Nation, wenn das kreative Allroundgenie in der vierten – und letzten – „Horvathslos“ Staffel in seiner (Parade-)Rolle als Anton Horvath „ka Oawat und kan Bock auf irgendwos“ hat.
Sehr wohl Bock hat der 30jährige Schauspieler, Musiker und Stand Up Comedian auf die Bühnen des Landes. Auf jenen präsentiert Seiler ab Februar 2018 (Premiere: 27.02. Orpheum Graz) sein neues Kabarett Programm, in dem er wieder auf nichts und niemand Rücksicht nimmt und wie gewohnt – und vom Publikum dafür innig geliebt – „brachial, tief(sinnig), aber absolut der Wahrheit entsprechend“ ans Eingemachte geht.
Mit auf Tour nimmt Christopher Seiler wieder einige seiner populären Figuren und Rollen und, wer weiß, vielleicht hat ja sogar Herr Horvath a bissl Bock auf irgendwos…
http://www.christopherseiler.com
http://www.facebook.com/seilerchristopher
http://www.facebook.com/bookingsaustria
Veranstaltung schließen
| 17.05.2018 | 20:00 | Centro Rohrbach, Akademiestraße, Berg bei Rohrbach, Österreich | | CHRISTOPHER SEILER – #wastdueigentlichweribin

CHRISTOPHER SEILER
#wastdueigentlichweribin (die ganze Wahrheit)
Das neue Programm
Im Frühjahr 2018 live in ganz Österreich und Deutschland
„Wäre mein Humor ein Mensch, würde ich mit diesem Menschen nichts zu tun haben wollen. Weiters distanziere ich mich grundsätzlich von mir selbst.“
Ab Frühjahr 2018 ist Christopher Seiler wieder Stammgast in den DVD-Playern der Nation, wenn das kreative Allroundgenie in der vierten – und letzten – „Horvathslos“ Staffel in seiner (Parade-)Rolle als Anton Horvath „ka Oawat und kan Bock auf irgendwos“ hat.
Sehr wohl Bock hat der 30jährige Schauspieler, Musiker und Stand Up Comedian auf die Bühnen des Landes. Auf jenen präsentiert Seiler ab Februar 2018 (Premiere: 27.02. Orpheum Graz) sein neues Kabarett Programm, in dem er wieder auf nichts und niemand Rücksicht nimmt und wie gewohnt – und vom Publikum dafür innig geliebt – „brachial, tief(sinnig), aber absolut der Wahrheit entsprechend“ ans Eingemachte geht.
Mit auf Tour nimmt Christopher Seiler wieder einige seiner populären Figuren und Rollen und, wer weiß, vielleicht hat ja sogar Herr Horvath a bissl Bock auf irgendwos…
http://www.christopherseiler.com
http://www.facebook.com/seilerchristopher
http://www.facebook.com/bookingsaustria
Veranstaltung schließen
| 20.04.2018 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | GERNOT HAAS – Zusatz:Vorstellungen

Gernot Haas
!!!Zusatz:Vorstellungen!!!
Nach seinem Erfolgsprogramm „Esoderrisch“ mit mehr als 100.000 begeisterten Zuschauern, präsentiert Gernot Haas nun sein neues erfolgreiches Comedy Solo-Programm „!!!ZUSATZ:VORSTELLUNGEN!!!“. Wie man es von Gernot Haas kennt, schlüpft der „Meisterkabarettist und Verwandlungskünstler“ (Die Woche) auch diesmal wieder in unzählige, umwerfend komische Figuren – alle in Kostüm und Maske. Im Mittelpunkt des Abends steht die Figur des skurril komischen, pöbelnden Künstlermanagers Kai Uwe Detlevsen, der zu einem Casting der Extraklasse bittet, das am Ende auch sein eigenes Leben verändern wird. Gesucht werden die schrägsten, lustigsten, sonderbarsten Typen mit den außergewöhnlichsten Geschichten. Gernot Haas spielt sie alle – und zwar „so überzeugend, dass man völlig vergisst, dass immer derselbe Mann vor einem steht“ (Grazetta). Die über 40 Figuren verändern sich, werden immer wieder ausgewechselt, ausgetauscht. So wird jeder Abend zu einem einmaligen Erlebnis. „Wenn Sie Hape Kerkeling mögen, werden Sie Gernot Haas lieben“ (SZ). Freuen Sie sich auf eine einmalige Show. Gernot Haas erzählt Ihnen eine Geschichte mit überraschenden Wendungen, meisterhafter Verwandlungskunst und umwerfender Komik. Kurz: ein Abend, den man gesehen haben sollte! Am besten gleich mehrmals! Nicht umsonst bezeichnet André Heller „!!!ZUSATZ:VORSTELLUNGEN!!!“ als „ein Programm, wie kein anderes!“
www.facebook.com/haas.gernot/
Veranstaltung schließen
| 18.04.2018 | 20:00 | Stadtsaal Steyr, Stelzhamerstraße, Steyr, Österreich | | CHRISTOPHER SEILER – #wastdueigentlichweribin

CHRISTOPHER SEILER
#wastdueigentlichweribin (die ganze Wahrheit)
Das neue Programm
Im Frühjahr 2018 live in ganz Österreich und Deutschland
„Wäre mein Humor ein Mensch, würde ich mit diesem Menschen nichts zu tun haben wollen. Weiters distanziere ich mich grundsätzlich von mir selbst.“
Ab Frühjahr 2018 ist Christopher Seiler wieder Stammgast in den DVD-Playern der Nation, wenn das kreative Allroundgenie in der vierten – und letzten – „Horvathslos“ Staffel in seiner (Parade-)Rolle als Anton Horvath „ka Oawat und kan Bock auf irgendwos“ hat.
Sehr wohl Bock hat der 30jährige Schauspieler, Musiker und Stand Up Comedian auf die Bühnen des Landes. Auf jenen präsentiert Seiler ab Februar 2018 (Premiere: 27.02. Orpheum Graz) sein neues Kabarett Programm, in dem er wieder auf nichts und niemand Rücksicht nimmt und wie gewohnt – und vom Publikum dafür innig geliebt – „brachial, tief(sinnig), aber absolut der Wahrheit entsprechend“ ans Eingemachte geht.
Mit auf Tour nimmt Christopher Seiler wieder einige seiner populären Figuren und Rollen und, wer weiß, vielleicht hat ja sogar Herr Horvath a bissl Bock auf irgendwos…
http://www.christopherseiler.com
http://www.facebook.com/seilerchristopher
http://www.facebook.com/bookingsaustria
Veranstaltung schließen
| 17.04.2018 | 20:00 | VAZ Braunau, Salzburger Straße, Braunau am Inn, Österreich | | CHRISTOPHER SEILER – #wastdueigentlichweribin

CHRISTOPHER SEILER
#wastdueigentlichweribin (die ganze Wahrheit)
Das neue Programm
Im Frühjahr 2018 live in ganz Österreich und Deutschland
„Wäre mein Humor ein Mensch, würde ich mit diesem Menschen nichts zu tun haben wollen. Weiters distanziere ich mich grundsätzlich von mir selbst.“
Ab Frühjahr 2018 ist Christopher Seiler wieder Stammgast in den DVD-Playern der Nation, wenn das kreative Allroundgenie in der vierten – und letzten – „Horvathslos“ Staffel in seiner (Parade-)Rolle als Anton Horvath „ka Oawat und kan Bock auf irgendwos“ hat.
Sehr wohl Bock hat der 30jährige Schauspieler, Musiker und Stand Up Comedian auf die Bühnen des Landes. Auf jenen präsentiert Seiler ab Februar 2018 (Premiere: 27.02. Orpheum Graz) sein neues Kabarett Programm, in dem er wieder auf nichts und niemand Rücksicht nimmt und wie gewohnt – und vom Publikum dafür innig geliebt – „brachial, tief(sinnig), aber absolut der Wahrheit entsprechend“ ans Eingemachte geht.
Mit auf Tour nimmt Christopher Seiler wieder einige seiner populären Figuren und Rollen und, wer weiß, vielleicht hat ja sogar Herr Horvath a bissl Bock auf irgendwos…
http://www.christopherseiler.com
http://www.facebook.com/seilerchristopher
http://www.facebook.com/bookingsaustria
Veranstaltung schließen
| 13.04.2018 | 20:00 | Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich | | CHRISTOPHER SEILER – #wastdueigentlichweribin
13. April 2018 um 20:00
Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich –
In Google Maps öffnenCHRISTOPHER SEILER
#wastdueigentlichweribin (die ganze Wahrheit)
Das neue Programm
Im Frühjahr 2018 live in ganz Österreich und Deutschland
„Wäre mein Humor ein Mensch, würde ich mit diesem Menschen nichts zu tun haben wollen. Weiters distanziere ich mich grundsätzlich von mir selbst.“
Ab Frühjahr 2018 ist Christopher Seiler wieder Stammgast in den DVD-Playern der Nation, wenn das kreative Allroundgenie in der vierten – und letzten – „Horvathslos“ Staffel in seiner (Parade-)Rolle als Anton Horvath „ka Oawat und kan Bock auf irgendwos“ hat.
Sehr wohl Bock hat der 30jährige Schauspieler, Musiker und Stand Up Comedian auf die Bühnen des Landes. Auf jenen präsentiert Seiler ab Februar 2018 (Premiere: 27.02. Orpheum Graz) sein neues Kabarett Programm, in dem er wieder auf nichts und niemand Rücksicht nimmt und wie gewohnt – und vom Publikum dafür innig geliebt – „brachial, tief(sinnig), aber absolut der Wahrheit entsprechend“ ans Eingemachte geht.
Mit auf Tour nimmt Christopher Seiler wieder einige seiner populären Figuren und Rollen und, wer weiß, vielleicht hat ja sogar Herr Horvath a bissl Bock auf irgendwos…
http://www.christopherseiler.com
http://www.facebook.com/seilerchristopher
http://www.facebook.com/bookingsaustria
Veranstaltung schließen
| 12.04.2018 | 20:00 | Steinhalle Lannach, Hauptstraße, Lannach, Österreich | | CHRISTOPHER SEILER – #wastdueigentlichweribin

CHRISTOPHER SEILER
#wastdueigentlichweribin (die ganze Wahrheit)
Das neue Programm
Im Frühjahr 2018 live in ganz Österreich und Deutschland
„Wäre mein Humor ein Mensch, würde ich mit diesem Menschen nichts zu tun haben wollen. Weiters distanziere ich mich grundsätzlich von mir selbst.“
Ab Frühjahr 2018 ist Christopher Seiler wieder Stammgast in den DVD-Playern der Nation, wenn das kreative Allroundgenie in der vierten – und letzten – „Horvathslos“ Staffel in seiner (Parade-)Rolle als Anton Horvath „ka Oawat und kan Bock auf irgendwos“ hat.
Sehr wohl Bock hat der 30jährige Schauspieler, Musiker und Stand Up Comedian auf die Bühnen des Landes. Auf jenen präsentiert Seiler ab Februar 2018 (Premiere: 27.02. Orpheum Graz) sein neues Kabarett Programm, in dem er wieder auf nichts und niemand Rücksicht nimmt und wie gewohnt – und vom Publikum dafür innig geliebt – „brachial, tief(sinnig), aber absolut der Wahrheit entsprechend“ ans Eingemachte geht.
Mit auf Tour nimmt Christopher Seiler wieder einige seiner populären Figuren und Rollen und, wer weiß, vielleicht hat ja sogar Herr Horvath a bissl Bock auf irgendwos…
http://www.christopherseiler.com
http://www.facebook.com/seilerchristopher
http://www.facebook.com/bookingsaustria
Veranstaltung schließen
| 11.04.2018 | 20:00 | Bräuhaus Eferding, Bräuhausstraße, Eferding, Österreich | | CHRISTOPHER SEILER – #wastdueigentlichweribin

CHRISTOPHER SEILER
#wastdueigentlichweribin (die ganze Wahrheit)
Das neue Programm
Im Frühjahr 2018 live in ganz Österreich und Deutschland
„Wäre mein Humor ein Mensch, würde ich mit diesem Menschen nichts zu tun haben wollen. Weiters distanziere ich mich grundsätzlich von mir selbst.“
Ab Frühjahr 2018 ist Christopher Seiler wieder Stammgast in den DVD-Playern der Nation, wenn das kreative Allroundgenie in der vierten – und letzten – „Horvathslos“ Staffel in seiner (Parade-)Rolle als Anton Horvath „ka Oawat und kan Bock auf irgendwos“ hat.
Sehr wohl Bock hat der 30jährige Schauspieler, Musiker und Stand Up Comedian auf die Bühnen des Landes. Auf jenen präsentiert Seiler ab Februar 2018 (Premiere: 27.02. Orpheum Graz) sein neues Kabarett Programm, in dem er wieder auf nichts und niemand Rücksicht nimmt und wie gewohnt – und vom Publikum dafür innig geliebt – „brachial, tief(sinnig), aber absolut der Wahrheit entsprechend“ ans Eingemachte geht.
Mit auf Tour nimmt Christopher Seiler wieder einige seiner populären Figuren und Rollen und, wer weiß, vielleicht hat ja sogar Herr Horvath a bissl Bock auf irgendwos…
http://www.christopherseiler.com
http://www.facebook.com/seilerchristopher
http://www.facebook.com/bookingsaustria
Veranstaltung schließen
| 11.04.2018 | 20:00 | Kulturhaus Römerfeld Windischgarsten, Gleinkerseestraße, Windischgarsten, Österreich | | ANDREAS VITASEK – Sekundenschlaf
11. April 2018 um 20:00
Kulturhaus Römerfeld Windischgarsten, Gleinkerseestraße, Windischgarsten, Österreich –
In Google Maps öffnenAndreas Vitásek traumwandelt in seinem zwölften Soloprogramm auf dem dünnen Eis der Realität mit ihren Sollbruchstellen, Gewinnwarnungen und Paradigmenwechseln.
Auf seiner Tour de Farce durch die seelische Provinz trifft er Cerberus, den Höllenhund, versucht einen WLAN Verstärker zu kaufen, besucht seine Ahnen und Namensvettern, erinnert sich an sein Europa, pflanzt Wunderbäume, erklärt die richtige Art Harakiri zu verüben und verliert vorübergehend sein Herz.
Sekundenschlaf – eine kabarettistische Navigationshilfe zwischen Wirklichkeit und Traum, Gestern und Morgen, Himmel und Hölle, Mann und Frau, Mensch und Tier.
www.vitasek.at
Veranstaltung schließen
| 10.04.2018 | 20:00 | Kulturhaus Bruck an der Mur, Parkgasse, Bruck an der Mur, Österreich | | CHRISTOPHER SEILER – #wastdueigentlichweribin

CHRISTOPHER SEILER
#wastdueigentlichweribin (die ganze Wahrheit)
Das neue Programm
Im Frühjahr 2018 live in ganz Österreich und Deutschland
„Wäre mein Humor ein Mensch, würde ich mit diesem Menschen nichts zu tun haben wollen. Weiters distanziere ich mich grundsätzlich von mir selbst.“
Ab Frühjahr 2018 ist Christopher Seiler wieder Stammgast in den DVD-Playern der Nation, wenn das kreative Allroundgenie in der vierten – und letzten – „Horvathslos“ Staffel in seiner (Parade-)Rolle als Anton Horvath „ka Oawat und kan Bock auf irgendwos“ hat.
Sehr wohl Bock hat der 30jährige Schauspieler, Musiker und Stand Up Comedian auf die Bühnen des Landes. Auf jenen präsentiert Seiler ab Februar 2018 (Premiere: 27.02. Orpheum Graz) sein neues Kabarett Programm, in dem er wieder auf nichts und niemand Rücksicht nimmt und wie gewohnt – und vom Publikum dafür innig geliebt – „brachial, tief(sinnig), aber absolut der Wahrheit entsprechend“ ans Eingemachte geht.
Mit auf Tour nimmt Christopher Seiler wieder einige seiner populären Figuren und Rollen und, wer weiß, vielleicht hat ja sogar Herr Horvath a bissl Bock auf irgendwos…
http://www.christopherseiler.com
http://www.facebook.com/seilerchristopher
http://www.facebook.com/bookingsaustria
Veranstaltung schließen
| 05.04.2018 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Oschpele!

„Oschpele!“ ist das neue Programm von Luis aus Südtirol, mit dem er ab Herbst 2015 auf Tournee ist. Eingefleischte Fans wissen bereits, dass der Ausdruck „Oschpele!“ in Luis‘ Wortschatz tief verankert ist und als einer der emotional vielseitigsten Begriffe der Südtiroler Sprache bei ihm besonders häufig zur Verwendung kommt. Es ist also höchst an der Zeit, den Ausdruck genauer unter die Lupe zu nehmen.
Das Programm „Oschpele!“ ist aber weit mehr als eine sprachwissenschaftliche Abhandlung. Luis‘ Interessen sind bekanntlich sehr vielfältig und so beschert er dem Publikum auf ein Neues kurzweilige Unterhaltung mit Anekdoten und philosophischen Überlegungen mit überaus logischen Schlussfolgerungen aus seinem Bergbauernleben mit tierischem Hofstaat im Ultental:
Kann der Hahn im Korb seine eigentliche Aufgabe ordnungsgemäß erfüllen, wenn er sich die ganze Zeit im Korb aufhält? Ist ein Mann mit viel Holz vor der Hütte in Wirklichkeit gar kein Mann? Dies sind nur einige Fragen, die den Bergbauern beschäftigen. Die allerwichtigste aber lautet immer noch: wird Luis endlich eine Frau finden? Wir werden sehen…
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 24.03.2018 | 20:00 | Kulturhaus Römerfeld Windischgarsten, Gleinkerseestraße, Windischgarsten, Österreich | | STERMANN & GRISSERMANN – Gags, Gags, Gags!
24. März 2018 um 20:00
Kulturhaus Römerfeld Windischgarsten, Gleinkerseestraße, Windischgarsten, Österreich –
In Google Maps öffnenDas neue Kabarettprogramm von Stermann & Grissemann „Gags, Gags, Gags!“
Die TV Show zum ersten Mal live auf der Bühne mit fantastischen Gästen
Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt
erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut für’s Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.
Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen.
Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung. „Gags, Gags, Gags!“
„Ein Ho?hepunkt mitteleuropäischer Humorartistik“ (Sir Peter Ustinov, noch zu Lebzeiten)
„Das Schlechteste nicht“ (Jon Stewart)
„Für jene, die mit dem mitunter brachialen Duo wenig anfangen können, ist das vermutlich wieder nichts. Allen anderen steht ein großer Abend bevor.“ (Tagesanzeiger)
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 23.03.2018 | 20:00 | Keine-Sorgen-Saal Ried im Innkreis, Messeplatz, Ried im Innkreis, Österreich | | GERNOT KULIS – Herkulis

Die neue Stand-up-Comedy Show mit Gernot Kulis
Die Welt braucht mehr denn je einen Humor-Helden im Kampf gegen die selbsternannten Halbgötter und Vollpfosten. Gernot Kulis ist bereit!
Herkules schmückte sich mit einem Löwenfell.
Herkulis hat es auf Ihr Zwerchfell abgesehen!
Das Leben stellt uns Herkules-Aufgaben, jetzt gibt’s die Herkulis-Lösungen dafür! Mit Witz kann man alles lösen! Wirklich alles? Auf seinem Weg zur Unsterblichkeit in den Comedy-Olymp warten auf Gernot Kulis hartnäckige Gegner: hilfsbereite Nachbarn, rosa Elefanten, verschollene Baumarkt-Mitarbeiter, arrogante Katzen, die wilden Stiere von Pamplona, die Fahrradschlösser von Amsterdam, die Fleckenchampions in der Waschküche oder die gefährlichsten von allen, seine eigenen Kinder.
Gernot Kulis widmet sich seiner Familiengeschichte und erzählt vom Helden seiner Kindheit: Papa Kulis. Man muss nicht von Zeus abstammen, um ein Vater-Sohn-Thema zu haben!
Herkulis ist:
Der Sich-an-keine-Regeln-Held!
Der Pointen-drischt-was-das-Zeug-Held!
Der Nichts-von-Political-Correctness-Held!
Der Das-Stand-up-Mikro-Held.
Der Sich-für-einen-Comedy-Hält-held.
Begleiten Sie einen hoffnungslosen Handwerker, aber talentierten Mundwerker auf seine Anti-Heldenreise. Ein Comedy-Abend mit starken Pointen, halsbrecherischen Geschichten und einem schlagfertigen Gernot Kulis.
www.facebook.com/GernotKulis/
Veranstaltung schließen
| 23.03.2018 | 20:00 | Kitzmantelfabrik Vorchdorf, Laudachweg, Vorchdorf, Österreich | | STERMANN & GRISSERMANN – Gags, Gags, Gags!

Das neue Kabarettprogramm von Stermann & Grissemann „Gags, Gags, Gags!“
Die TV Show zum ersten Mal live auf der Bühne mit fantastischen Gästen
Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt
erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut für’s Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.
Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen.
Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung. „Gags, Gags, Gags!“
„Ein Ho?hepunkt mitteleuropäischer Humorartistik“ (Sir Peter Ustinov, noch zu Lebzeiten)
„Das Schlechteste nicht“ (Jon Stewart)
„Für jene, die mit dem mitunter brachialen Duo wenig anfangen können, ist das vermutlich wieder nichts. Allen anderen steht ein großer Abend bevor.“ (Tagesanzeiger)
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 22.03.2018 | 20:00 | Johann-Pölz-Halle Amstetten, Stadionstraße, Amstetten, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Oschpele!

„Oschpele!“ ist das neue Programm von Luis aus Südtirol, mit dem er ab Herbst 2015 auf Tournee ist. Eingefleischte Fans wissen bereits, dass der Ausdruck „Oschpele!“ in Luis‘ Wortschatz tief verankert ist und als einer der emotional vielseitigsten Begriffe der Südtiroler Sprache bei ihm besonders häufig zur Verwendung kommt. Es ist also höchst an der Zeit, den Ausdruck genauer unter die Lupe zu nehmen.
Das Programm „Oschpele!“ ist aber weit mehr als eine sprachwissenschaftliche Abhandlung. Luis‘ Interessen sind bekanntlich sehr vielfältig und so beschert er dem Publikum auf ein Neues kurzweilige Unterhaltung mit Anekdoten und philosophischen Überlegungen mit überaus logischen Schlussfolgerungen aus seinem Bergbauernleben mit tierischem Hofstaat im Ultental:
Kann der Hahn im Korb seine eigentliche Aufgabe ordnungsgemäß erfüllen, wenn er sich die ganze Zeit im Korb aufhält? Ist ein Mann mit viel Holz vor der Hütte in Wirklichkeit gar kein Mann? Dies sind nur einige Fragen, die den Bergbauern beschäftigen. Die allerwichtigste aber lautet immer noch: wird Luis endlich eine Frau finden? Wir werden sehen…
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 22.03.2018 | 20:00 | Stadtsaal Steyr, Stelzhamerstraße, Steyr, Österreich | | STERMANN & GRISSERMANN – Gags, Gags, Gags!

Das neue Kabarettprogramm von Stermann & Grissemann „Gags, Gags, Gags!“
Die TV Show zum ersten Mal live auf der Bühne mit fantastischen Gästen
Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt
erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut für’s Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.
Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen.
Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung. „Gags, Gags, Gags!“
„Ein Ho?hepunkt mitteleuropäischer Humorartistik“ (Sir Peter Ustinov, noch zu Lebzeiten)
„Das Schlechteste nicht“ (Jon Stewart)
„Für jene, die mit dem mitunter brachialen Duo wenig anfangen können, ist das vermutlich wieder nichts. Allen anderen steht ein großer Abend bevor.“ (Tagesanzeiger)
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 21.03.2018 | 20:00 | Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz, Sankt Johann im Pongau, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Oschpele!
21. März 2018 um 20:00
Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz, Sankt Johann im Pongau, Österreich –
In Google Maps öffnen„Oschpele!“ ist das neue Programm von Luis aus Südtirol, mit dem er ab Herbst 2015 auf Tournee ist. Eingefleischte Fans wissen bereits, dass der Ausdruck „Oschpele!“ in Luis‘ Wortschatz tief verankert ist und als einer der emotional vielseitigsten Begriffe der Südtiroler Sprache bei ihm besonders häufig zur Verwendung kommt. Es ist also höchst an der Zeit, den Ausdruck genauer unter die Lupe zu nehmen.
Das Programm „Oschpele!“ ist aber weit mehr als eine sprachwissenschaftliche Abhandlung. Luis‘ Interessen sind bekanntlich sehr vielfältig und so beschert er dem Publikum auf ein Neues kurzweilige Unterhaltung mit Anekdoten und philosophischen Überlegungen mit überaus logischen Schlussfolgerungen aus seinem Bergbauernleben mit tierischem Hofstaat im Ultental:
Kann der Hahn im Korb seine eigentliche Aufgabe ordnungsgemäß erfüllen, wenn er sich die ganze Zeit im Korb aufhält? Ist ein Mann mit viel Holz vor der Hütte in Wirklichkeit gar kein Mann? Dies sind nur einige Fragen, die den Bergbauern beschäftigen. Die allerwichtigste aber lautet immer noch: wird Luis endlich eine Frau finden? Wir werden sehen…
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 21.03.2018 | 20:00 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning, Österreich | | STERMANN & GRISSERMANN – Gags, Gags, Gags!

Das neue Kabarettprogramm von Stermann & Grissemann „Gags, Gags, Gags!“
Die TV Show zum ersten Mal live auf der Bühne mit fantastischen Gästen
Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt
erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut für’s Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.
Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen.
Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung. „Gags, Gags, Gags!“
„Ein Ho?hepunkt mitteleuropäischer Humorartistik“ (Sir Peter Ustinov, noch zu Lebzeiten)
„Das Schlechteste nicht“ (Jon Stewart)
„Für jene, die mit dem mitunter brachialen Duo wenig anfangen können, ist das vermutlich wieder nichts. Allen anderen steht ein großer Abend bevor.“ (Tagesanzeiger)
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 16.03.2018 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | PAPERMOON – It’s only a Papermoon

PAPERMOON – It‘s only a Papermoon
Zwei Jahre nach dem Neuanfang, einer Reihe erfolgreicher Konzerte und nach Monaten intensiven Songwritings und kreativer Studiosessions zeigt sich Papermoon wieder leuchtend am Musikhimmel. Im Herbst 2017 wird das mehrsprachige Album „It‘s only a Papermoon“ erscheinen und zeitgleich die gleichnamige Tour beginnen. Die Aufnahmen für das Album wurden in Wien und Südtirol gemacht. Im mittlerweile bewährten Duo mit Valentin Eybl wird Frontfrau Edina Thalhammer eine Reihe von Konzerten in Österreich und Südtirol geben. Ihre Stimme und sein einfühlsames, behutsames Gitarrenspiel verweben sich zu einem samtweichen Teppich, der einen sachte umfängt und durch verträumte Klangsphären trägt. Der bewährte Papermoon-Sound ist nun reifer, satter und um positive Schwingungen reicher. Dies zeigt sich schon in den ersten drei Songs, die im Frühsommer 2017 erscheinen: „It‘s Only a Paper Moon“, der Titelsong des Albums, ist ein Jazzstandard und wurde erstmals 1943 von Nat King Cole aufgenommen. Dieser Song hat Papermoon vor über 25 Jahren bei der Namensgebung inspiriert. So schließt sich mit diesem Titel denn auch ein Kreis.
„Im Himmel“ ist ein Lied über den Frieden, eine Thematik, die heute aktueller denn je ist. Sie wird von Papermoon als unpolitisches politisches Statement in einer irgendwie heilenden Form aufgegriffen.
Die freudige Unbeschwertheit und die ansteckende positive Energie in „I‘m Feeling Alive“ wollen einen am liebsten sofort die ganze Welt umarmen lassen. Mehr davon gibt es ab Herbst, wenn das ganze Album veröffentlicht wird und Papermoon endlich wieder live unterwegs sein werden.
———– ———–
Eine Gitarre und zwei Stimmen – so hat alles im Jahr 1991 begonnen, und Papermoon schufen damit einen unverkennbaren Sound. Nach 24 überaus erfolgreichen Jahren auf nationalen und internationalen Bühnen hat sich das Duo getrennt.
Seit 2015 führt Edina Thalhammer das Projekt PAPERMOON mit neuen musikalischen Partnern an ihrer Seite weiter. Man darf gespannt sein auf neue Akzente, die das Repertoire des beliebten Duos bereichern werden, langjährige Fans werden dennoch den vertrauten Klang nicht missen.
PAPERMOON berühren mit Songs in englischer, deutscher und französischer Sprache. Es ist die Magie ihrer schönen Melodien und ihrer Poesie, die PAPERMOON ausmacht und ihre Musik zeitlos sein lässt.
Ihre Hits „Tell me a Poem“ oder “Lucy’s eyes” schafften es an die Spitze der österreichischen Charts und errangen Doppel-Platin bzw. Gold-Status. Die Alben von PAPERMOON erreichten die vorderen Ränge der Austria Top 40.
Veranstaltung schließen
| 15.03.2018 | 20:00 | Bruckmühle Pregarten, Bahnhofstraße, Pregarten, Österreich | | ALEX KRISTAN – Lebhaft

Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! –
„Make Rotzpipn great again“.
Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?
Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt. Keine Zeit für Kompromisse. Einmal ohne Fahrradhelm mit dem E-Bike glühen. In den Aufwachraum des Krankenhauses einen Kalender von 2028 hinhängen. Nicht fragen. Machen. Wenn die Pflicht ruft, sagen Sie ihr, sie rufen zurück.
Das kleine Problem an der entfesselten Lebensart: Gesetze kennen sehr wohl ein Morgen. Und so verbringt Alex Kristan nun eine Resozialisierungsnacht auf Staatskosten – dank mildem Richterurteil hat das Publikum aber uneingeschränktes Besuchsrecht.
Natürlich sind auch Kristans diverse Alter Egos und Parodien wieder mit von der lebhaften Partie und mengen sich in diesen Käfig voller Narren. Und: sind wir in Wahrheit nicht alle irgendwo irgendwie verhaftet?
Für Alex Kristan gilt in jedem Fall die Frohmutsverschuldung.
Er beherrscht den einzig wichtigen Tanz. Den aus der Reihe.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 15.03.2018 | 20:00 | Salzberghalle Hallein, Zatloukalstraße, Hallein, Österreich | | CHRISTOPHER SEILER – #wastdueigentlichweribin

CHRISTOPHER SEILER
#wastdueigentlichweribin (die ganze Wahrheit)
Das neue Programm
Im Frühjahr 2018 live in ganz Österreich und Deutschland
„Wäre mein Humor ein Mensch, würde ich mit diesem Menschen nichts zu tun haben wollen. Weiters distanziere ich mich grundsätzlich von mir selbst.“
Ab Frühjahr 2018 ist Christopher Seiler wieder Stammgast in den DVD-Playern der Nation, wenn das kreative Allroundgenie in der vierten – und letzten – „Horvathslos“ Staffel in seiner (Parade-)Rolle als Anton Horvath „ka Oawat und kan Bock auf irgendwos“ hat.
Sehr wohl Bock hat der 30jährige Schauspieler, Musiker und Stand Up Comedian auf die Bühnen des Landes. Auf jenen präsentiert Seiler ab Februar 2018 (Premiere: 27.02. Orpheum Graz) sein neues Kabarett Programm, in dem er wieder auf nichts und niemand Rücksicht nimmt und wie gewohnt – und vom Publikum dafür innig geliebt – „brachial, tief(sinnig), aber absolut der Wahrheit entsprechend“ ans Eingemachte geht.
Mit auf Tour nimmt Christopher Seiler wieder einige seiner populären Figuren und Rollen und, wer weiß, vielleicht hat ja sogar Herr Horvath a bissl Bock auf irgendwos…
http://www.christopherseiler.com
http://www.facebook.com/seilerchristopher
http://www.facebook.com/bookingsaustria
Veranstaltung schließen
| 14.03.2018 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | ALEX KRISTAN – Lebhaft

Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! –
„Make Rotzpipn great again“.
Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?
Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt. Keine Zeit für Kompromisse. Einmal ohne Fahrradhelm mit dem E-Bike glühen. In den Aufwachraum des Krankenhauses einen Kalender von 2028 hinhängen. Nicht fragen. Machen. Wenn die Pflicht ruft, sagen Sie ihr, sie rufen zurück.
Das kleine Problem an der entfesselten Lebensart: Gesetze kennen sehr wohl ein Morgen. Und so verbringt Alex Kristan nun eine Resozialisierungsnacht auf Staatskosten – dank mildem Richterurteil hat das Publikum aber uneingeschränktes Besuchsrecht.
Natürlich sind auch Kristans diverse Alter Egos und Parodien wieder mit von der lebhaften Partie und mengen sich in diesen Käfig voller Narren. Und: sind wir in Wahrheit nicht alle irgendwo irgendwie verhaftet?
Für Alex Kristan gilt in jedem Fall die Frohmutsverschuldung.
Er beherrscht den einzig wichtigen Tanz. Den aus der Reihe.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 14.03.2018 | 20:00 | Kürnberghalle Leonding, Limesstraße, Leonding, Österreich | | CHRISTOPHER SEILER – #wastdueigentlichweribin

CHRISTOPHER SEILER
#wastdueigentlichweribin (die ganze Wahrheit)
Das neue Programm
Im Frühjahr 2018 live in ganz Österreich und Deutschland
„Wäre mein Humor ein Mensch, würde ich mit diesem Menschen nichts zu tun haben wollen. Weiters distanziere ich mich grundsätzlich von mir selbst.“
Ab Frühjahr 2018 ist Christopher Seiler wieder Stammgast in den DVD-Playern der Nation, wenn das kreative Allroundgenie in der vierten – und letzten – „Horvathslos“ Staffel in seiner (Parade-)Rolle als Anton Horvath „ka Oawat und kan Bock auf irgendwos“ hat.
Sehr wohl Bock hat der 30jährige Schauspieler, Musiker und Stand Up Comedian auf die Bühnen des Landes. Auf jenen präsentiert Seiler ab Februar 2018 (Premiere: 27.02. Orpheum Graz) sein neues Kabarett Programm, in dem er wieder auf nichts und niemand Rücksicht nimmt und wie gewohnt – und vom Publikum dafür innig geliebt – „brachial, tief(sinnig), aber absolut der Wahrheit entsprechend“ ans Eingemachte geht.
Mit auf Tour nimmt Christopher Seiler wieder einige seiner populären Figuren und Rollen und, wer weiß, vielleicht hat ja sogar Herr Horvath a bissl Bock auf irgendwos…
http://www.christopherseiler.com
http://www.facebook.com/seilerchristopher
http://www.facebook.com/bookingsaustria
Veranstaltung schließen
| 07.03.2018 | 20:00 | Salzhof Freistadt, Salzgasse, Freistadt, Österreich | | CHRISTOPHER SEILER – #wastdueigentlichweribin

CHRISTOPHER SEILER
#wastdueigentlichweribin (die ganze Wahrheit)
Das neue Programm
Im Frühjahr 2018 live in ganz Österreich und Deutschland
„Wäre mein Humor ein Mensch, würde ich mit diesem Menschen nichts zu tun haben wollen. Weiters distanziere ich mich grundsätzlich von mir selbst.“
Ab Frühjahr 2018 ist Christopher Seiler wieder Stammgast in den DVD-Playern der Nation, wenn das kreative Allroundgenie in der vierten – und letzten – „Horvathslos“ Staffel in seiner (Parade-)Rolle als Anton Horvath „ka Oawat und kan Bock auf irgendwos“ hat.
Sehr wohl Bock hat der 30jährige Schauspieler, Musiker und Stand Up Comedian auf die Bühnen des Landes. Auf jenen präsentiert Seiler ab Februar 2018 (Premiere: 27.02. Orpheum Graz) sein neues Kabarett Programm, in dem er wieder auf nichts und niemand Rücksicht nimmt und wie gewohnt – und vom Publikum dafür innig geliebt – „brachial, tief(sinnig), aber absolut der Wahrheit entsprechend“ ans Eingemachte geht.
Mit auf Tour nimmt Christopher Seiler wieder einige seiner populären Figuren und Rollen und, wer weiß, vielleicht hat ja sogar Herr Horvath a bissl Bock auf irgendwos…
http://www.christopherseiler.com
http://www.facebook.com/seilerchristopher
http://www.facebook.com/bookingsaustria
Veranstaltung schließen
| 01.03.2018 | 20:00 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning, Österreich | | WALTER KAMMERHOFER – Geh schleich di!

KAMMERHOFER – bekannt aus der ORF Sendung „Narrisch guat“
Geh schleich di – ein Kabarett mit vielen Geschichten und einem Ende
Ferdinand Gratzl der Dritte, Urenkel von Ferdinand Gratzl dem Ersten, führt in dritter Generation die Greißlerei „Gratzl am Platzl“ in Großglain an der Gmein.
Aber der Handel ist im Wandel, die ganze Welt hat sich verändert. Nur nicht der Ferdinand. Und so kommt es, wie es kommen musste …
Erleben Sie die letzten Stunden am letzten Tag in der letzten Greißlerei vom letzten Stammhalter der Großglainer „Gratzls“ vom „Gratzl-Platzl“.
Erleben Sie aber vor allem „6 x Walter Kammerhofer“ an einem einzigen Abend. Sie werden jeden einzelnen Kammerhofer ins Herz schließen und selbiges vor Lachen ausschütten. Also sofort TICKET auf die Einkaufsliste schreiben und auf in die Greißlerei.
Der Gratzl braucht wirklich jeden Kunden am Platzl … sonst heißt´s am Ende wirklich „Geh schleich di“.
Was sagen andere Greißler zu diesem Kabarett:
„Ein Bauch-Laden voller Überraschungen.“
„Lachsalven in der großen Vorteilspackung.“
„Eine echte Komisch-Waren-Handlung.“
„Zahl 1 nimm 6!“
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 28.02.2018 | 20:00 | Bräuhaus Eferding, Bräuhausstraße, Eferding, Österreich | | ALEX KRISTAN – Lebhaft
28. Februar 2018 um 20:00
Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! –
„Make Rotzpipn great again“.
Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?
Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt. Keine Zeit für Kompromisse. Einmal ohne Fahrradhelm mit dem E-Bike glühen. In den Aufwachraum des Krankenhauses einen Kalender von 2028 hinhängen. Nicht fragen. Machen. Wenn die Pflicht ruft, sagen Sie ihr, sie rufen zurück.
Das kleine Problem an der entfesselten Lebensart: Gesetze kennen sehr wohl ein Morgen. Und so verbringt Alex Kristan nun eine Resozialisierungsnacht auf Staatskosten – dank mildem Richterurteil hat das Publikum aber uneingeschränktes Besuchsrecht.
Natürlich sind auch Kristans diverse Alter Egos und Parodien wieder mit von der lebhaften Partie und mengen sich in diesen Käfig voller Narren. Und: sind wir in Wahrheit nicht alle irgendwo irgendwie verhaftet?
Für Alex Kristan gilt in jedem Fall die Frohmutsverschuldung.
Er beherrscht den einzig wichtigen Tanz. Den aus der Reihe.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 22.02.2018 | 20:00 | Melodium Peuerbach, Hauptstraße, Peuerbach, Österreich | | GERNOT KULIS – Herkulis
22. Februar 2018 um 20:00
Die neue Stand-up-Comedy Show mit Gernot Kulis
Die Welt braucht mehr denn je einen Humor-Helden im Kampf gegen die selbsternannten Halbgötter und Vollpfosten. Gernot Kulis ist bereit!
Herkules schmückte sich mit einem Löwenfell.
Herkulis hat es auf Ihr Zwerchfell abgesehen!
Das Leben stellt uns Herkules-Aufgaben, jetzt gibt’s die Herkulis-Lösungen dafür! Mit Witz kann man alles lösen! Wirklich alles? Auf seinem Weg zur Unsterblichkeit in den Comedy-Olymp warten auf Gernot Kulis hartnäckige Gegner: hilfsbereite Nachbarn, rosa Elefanten, verschollene Baumarkt-Mitarbeiter, arrogante Katzen, die wilden Stiere von Pamplona, die Fahrradschlösser von Amsterdam, die Fleckenchampions in der Waschküche oder die gefährlichsten von allen, seine eigenen Kinder.
Gernot Kulis widmet sich seiner Familiengeschichte und erzählt vom Helden seiner Kindheit: Papa Kulis. Man muss nicht von Zeus abstammen, um ein Vater-Sohn-Thema zu haben!
Herkulis ist:
Der Sich-an-keine-Regeln-Held!
Der Pointen-drischt-was-das-Zeug-Held!
Der Nichts-von-Political-Correctness-Held!
Der Das-Stand-up-Mikro-Held.
Der Sich-für-einen-Comedy-Hält-held.
Begleiten Sie einen hoffnungslosen Handwerker, aber talentierten Mundwerker auf seine Anti-Heldenreise. Ein Comedy-Abend mit starken Pointen, halsbrecherischen Geschichten und einem schlagfertigen Gernot Kulis.
www.facebook.com/GernotKulis/
Veranstaltung schließen
| 22.02.2018 | 20:00 | Kongresshaus Bad Ischl, Kurhausstraße, Bad Ischl, Österreich | | STIPSITS & RUBEY Gott & Söhne
22. Februar 2018 um 20:00
Eine Firma bietet Glück in 30 Tagen. Was will sie dafür haben? Bloß einen kleinen Einblick in dein Leben, mehr nicht. Dies ist der Ausgangspunkt der Geschichte Gott&Söhne, an welcher Stipsits und Rubey gerade schreiben. Blöderweise bemerken sie, dass sie eigentlich einen Dritten bräuchten der den Part des Firmenchefs übernimmt und so fragen sie ihren Techniker Christian ob er diese Rolle vorübergehend übernehmen könnte. Doch Christian findet Gefallen an der Rolle und wächst immer mehr hinein. Dies hat zur Folge, dass sich Einspielungen verselbständigen, Stimmen von außen immer lauter werden und man das Gefühl hat nicht mehr Herr der eigenen Geschichte zu sein.
Schreiben wir die Geschichte unseres Lebens?
Oder schreibt uns das Leben unsere Geschichte?
Regie: Alfred Dorfer
Musik: Boris Fiala
Dramaturgie: Stefanie Nolz und Katharina Strasser
Choreographie: Karin Kofler
Veranstaltung schließen
| 21.02.2018 | 20:00 | Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich | | STIPSITS & RUBEY Gott & Söhne
21. Februar 2018 um 20:00
Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich –
In Google Maps öffnenEine Firma bietet Glück in 30 Tagen. Was will sie dafür haben? Bloß einen kleinen Einblick in dein Leben, mehr nicht. Dies ist der Ausgangspunkt der Geschichte Gott&Söhne, an welcher Stipsits und Rubey gerade schreiben. Blöderweise bemerken sie, dass sie eigentlich einen Dritten bräuchten der den Part des Firmenchefs übernimmt und so fragen sie ihren Techniker Christian ob er diese Rolle vorübergehend übernehmen könnte. Doch Christian findet Gefallen an der Rolle und wächst immer mehr hinein. Dies hat zur Folge, dass sich Einspielungen verselbständigen, Stimmen von außen immer lauter werden und man das Gefühl hat nicht mehr Herr der eigenen Geschichte zu sein.
Schreiben wir die Geschichte unseres Lebens?
Oder schreibt uns das Leben unsere Geschichte?
Regie: Alfred Dorfer
Musik: Boris Fiala
Dramaturgie: Stefanie Nolz und Katharina Strasser
Choreographie: Karin Kofler
Veranstaltung schließen
| 31.01.2018 | 20:00 | Stadtsaal Steyr, Stelzhamerstraße, Steyr, Österreich | | ANDREAS VITASEK – Sekundenschlaf
Andreas Vitásek traumwandelt in seinem zwölften Soloprogramm auf dem dünnen Eis der Realität mit ihren Sollbruchstellen, Gewinnwarnungen und Paradigmenwechseln.
Auf seiner Tour de Farce durch die seelische Provinz trifft er Cerberus, den Höllenhund, versucht einen WLAN Verstärker zu kaufen, besucht seine Ahnen und Namensvettern, erinnert sich an sein Europa, pflanzt Wunderbäume, erklärt die richtige Art Harakiri zu verüben und verliert vorübergehend sein Herz.
Sekundenschlaf – eine kabarettistische Navigationshilfe zwischen Wirklichkeit und Traum, Gestern und Morgen, Himmel und Hölle, Mann und Frau, Mensch und Tier.
www.vitasek.at
Veranstaltung schließen
| 26.01.2018 | 20:00 | Kulturzentrum Lenzing, Johann-Böhm-Straße, Lenzing, Österreich | | TRICKY NIKI – Hypochondria

Willkommen in HYPOCHONDRIA, dem Land der Wahnvorstellungen, Zwänge und Lachattacken. Dort, wo man auch ohne grünen Daumen traumhafte Neurosen züchtet, wo das stille Örtchen der beste Platz für einen Shitstorm wäre – und auch ein Einweg-Handschuh keinen Ausweg darstellt. Da, wo schmutzige Gedanken immer noch sauber bleiben und
man sich über den Sensenmann totlachen darf.
Als einer der weltbesten Bauchredner zählt Tricky Niki seit Jahren zu den populärsten Entertainern im gesamten deutschsprachigen Raum: Sein facettenreicher Show-Mix, eine charmante Kombination aus Bauchreden, interaktivem Entertainment, Comedy und international preisgekrönter Zauberkunst, macht jeden seiner Auftritte – Abend für Abend, Show für Show – zu einem höchst sehenswerten Live-Erlebnis.
Auch in seinem dritten Solo-Programm, der neuen Show „HYPOCHONDRIA – Alles wird (wieder) gut!“, trifft Tricky Niki neuerlich gezielt den Nerv der Zeit – und damit erneut punktgenau die Lachmuskeln des Publikums! Haben Sie also keine Angst, doch viel Vergnügen.
Veranstaltung schließen
| 19.01.2018 | 20:00 | VAZ Braunau, Salzburger Straße, Braunau am Inn, Österreich | | GERNOT KULIS – Herkulis

Die neue Stand-up-Comedy Show mit Gernot Kulis
Die Welt braucht mehr denn je einen Humor-Helden im Kampf gegen die selbsternannten Halbgötter und Vollpfosten. Gernot Kulis ist bereit!
Herkules schmückte sich mit einem Löwenfell.
Herkulis hat es auf Ihr Zwerchfell abgesehen!
Das Leben stellt uns Herkules-Aufgaben, jetzt gibt’s die Herkulis-Lösungen dafür! Mit Witz kann man alles lösen! Wirklich alles? Auf seinem Weg zur Unsterblichkeit in den Comedy-Olymp warten auf Gernot Kulis hartnäckige Gegner: hilfsbereite Nachbarn, rosa Elefanten, verschollene Baumarkt-Mitarbeiter, arrogante Katzen, die wilden Stiere von Pamplona, die Fahrradschlösser von Amsterdam, die Fleckenchampions in der Waschküche oder die gefährlichsten von allen, seine eigenen Kinder.
Gernot Kulis widmet sich seiner Familiengeschichte und erzählt vom Helden seiner Kindheit: Papa Kulis. Man muss nicht von Zeus abstammen, um ein Vater-Sohn-Thema zu haben!
Herkulis ist:
Der Sich-an-keine-Regeln-Held!
Der Pointen-drischt-was-das-Zeug-Held!
Der Nichts-von-Political-Correctness-Held!
Der Das-Stand-up-Mikro-Held.
Der Sich-für-einen-Comedy-Hält-held.
Begleiten Sie einen hoffnungslosen Handwerker, aber talentierten Mundwerker auf seine Anti-Heldenreise. Ein Comedy-Abend mit starken Pointen, halsbrecherischen Geschichten und einem schlagfertigen Gernot Kulis.
www.facebook.com/GernotKulis/
Veranstaltung schließen
| 02.12.2017 | 20:00 | Greimhalle Sankt Peter am Kammersberg, Sankt Peter, Sankt Peter am Kammersberg, Österreich | | STERMANN & GRISSERMANN – Gags, Gags, Gags!
2. Dezember 2017 um 20:00
Greimhalle Sankt Peter am Kammersberg, Sankt Peter, Sankt Peter am Kammersberg, Österreich –
In Google Maps öffnenDas neue Kabarettprogramm von Stermann & Grissemann „Gags, Gags, Gags!“
Die TV Show zum ersten Mal live auf der Bühne mit fantastischen Gästen
Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt
erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut für’s Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.
Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen.
Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung. „Gags, Gags, Gags!“
„Ein Ho?hepunkt mitteleuropäischer Humorartistik“ (Sir Peter Ustinov, noch zu Lebzeiten)
„Das Schlechteste nicht“ (Jon Stewart)
„Für jene, die mit dem mitunter brachialen Duo wenig anfangen können, ist das vermutlich wieder nichts. Allen anderen steht ein großer Abend bevor.“ (Tagesanzeiger)
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 01.12.2017 | 20:00 | Kulturhaus Liezen, Kulturhausplatz, Liezen, Österreich | | STERMANN & GRISSERMANN – Gags, Gags, Gags!
1. Dezember 2017 um 20:00
Das neue Kabarettprogramm von Stermann & Grissemann „Gags, Gags, Gags!“
Die TV Show zum ersten Mal live auf der Bühne mit fantastischen Gästen
Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt
erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut für’s Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.
Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen.
Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung. „Gags, Gags, Gags!“
„Ein Ho?hepunkt mitteleuropäischer Humorartistik“ (Sir Peter Ustinov, noch zu Lebzeiten)
„Das Schlechteste nicht“ (Jon Stewart)
„Für jene, die mit dem mitunter brachialen Duo wenig anfangen können, ist das vermutlich wieder nichts. Allen anderen steht ein großer Abend bevor.“ (Tagesanzeiger)
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 30.11.2017 | 20:00 | Kubinsaal Schärding, Schloßgasse, Schärding, Österreich | | KLAUS ECKEL – Zuerst die gute Nachricht
30. November 2017 um 20:00
Sie sind sicher anders. Sie verwenden regelmäßig Zahnseide, lassen nur fair gehandelten Kaffee in Ihre Tasse rinnen und dehnen sich vorm Morgensport. Ihr Mittagsteller ist stets befreit von Gluten, gesättigten Fettsäuren und Zucker. Sie erdrücken Ihren Partner mehrmals täglich mit Komplimenten und lieben bei Ihren pubertierenden Kindern besonders die spontanen Schreianfälle. Sie vergönnen Ihrem neuen Nachbarn das größere Haus, mit der größeren Garage, in die er gerade seinen neuen SUV parkt. Sie umarmen Migranten und Heimatverbundene gleichzeitig und sind auf die Partei, für die Sie sich bei der letzten Nationalratswahl entschieden haben, nach wie vor stolz. Sie bezahlen jede Sonntagszeitung, parken mit ihrem Auto nie auf dem Gehsteig und wussten bis jetzt nicht, dass man eine Putzfrau auch ohne Rechnung bezahlen kann. Sie spenden für Eisbären, Homöopathen ohne Grenzen und mittlerweile für Volkswagen.
Veranstaltung schließen
| 24.11.2017 | 20:00 | Gramaphon Gramastetten, Marktstraße, Gramastetten, Österreich | | KERNÖLAMAZONEN – StadtLand
24. November 2017 um 20:00
Kernölamazonen – StadtLand
Ein grenzübergreifendes Musikkabarett
Eben noch der gemeinsame Traum von Glitzer-Glamour-Musical, jetzt schonungslose
Wirklichkeit: Erfolglos auf Jobsuche die eine, steirische Bio-Bäuerin die andere. Nach
vielen Jahren laufen sich die beiden zufällig in Wien wieder über den Weg.
Caro, bekennende Großstädterin, wirft sich mit dem Landei Gudrun Fiaker-fahrend in
den Beton-Dschungel. Dort begegnen und besingen sie allerlei Gestalten, die man in UBahn,
Prater oder beim Würstelstand eben so trifft. Und weil es so schön war, wird auch
noch das Land unsicher gemacht – Gudruns Heimat. Von wegen da gibt’s “ka Sünd”.
Feuerwehrfeste, Fensterln und Nächte in Scheunen belehren Caro eines Besseren. So
nimmt die heitere Landpartie ihren schicksalhaften Lauf.
Das neue Programm der Kernölamazonen zum 10-jährigen Jubiläum.
www.kernoelamazonen.at
Veranstaltung schließen
| 23.11.2017 | 20:00 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning, Österreich | | GERNOT KULIS – Herkulis
23. November 2017 um 20:00
Die neue Stand-up-Comedy Show mit Gernot Kulis
Die Welt braucht mehr denn je einen Humor-Helden im Kampf gegen die selbsternannten Halbgötter und Vollpfosten. Gernot Kulis ist bereit!
Herkules schmückte sich mit einem Löwenfell.
Herkulis hat es auf Ihr Zwerchfell abgesehen!
Das Leben stellt uns Herkules-Aufgaben, jetzt gibt’s die Herkulis-Lösungen dafür! Mit Witz kann man alles lösen! Wirklich alles? Auf seinem Weg zur Unsterblichkeit in den Comedy-Olymp warten auf Gernot Kulis hartnäckige Gegner: hilfsbereite Nachbarn, rosa Elefanten, verschollene Baumarkt-Mitarbeiter, arrogante Katzen, die wilden Stiere von Pamplona, die Fahrradschlösser von Amsterdam, die Fleckenchampions in der Waschküche oder die gefährlichsten von allen, seine eigenen Kinder.
Gernot Kulis widmet sich seiner Familiengeschichte und erzählt vom Helden seiner Kindheit: Papa Kulis. Man muss nicht von Zeus abstammen, um ein Vater-Sohn-Thema zu haben!
Herkulis ist:
Der Sich-an-keine-Regeln-Held!
Der Pointen-drischt-was-das-Zeug-Held!
Der Nichts-von-Political-Correctness-Held!
Der Das-Stand-up-Mikro-Held.
Der Sich-für-einen-Comedy-Hält-held.
Begleiten Sie einen hoffnungslosen Handwerker, aber talentierten Mundwerker auf seine Anti-Heldenreise. Ein Comedy-Abend mit starken Pointen, halsbrecherischen Geschichten und einem schlagfertigen Gernot Kulis.
www.facebook.com/GernotKulis/
Veranstaltung schließen
| 23.11.2017 | 20:00 | Kongresshaus Bad Ischl, Kurhausstraße, Bad Ischl, Österreich | | STERMANN & GRISSERMANN – Gags, Gags, Gags!
23. November 2017 um 20:00
Das neue Kabarettprogramm von Stermann & Grissemann „Gags, Gags, Gags!“
Die TV Show zum ersten Mal live auf der Bühne mit fantastischen Gästen
Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt
erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut für’s Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.
Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen.
Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung. „Gags, Gags, Gags!“
„Ein Ho?hepunkt mitteleuropäischer Humorartistik“ (Sir Peter Ustinov, noch zu Lebzeiten)
„Das Schlechteste nicht“ (Jon Stewart)
„Für jene, die mit dem mitunter brachialen Duo wenig anfangen können, ist das vermutlich wieder nichts. Allen anderen steht ein großer Abend bevor.“ (Tagesanzeiger)
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 22.11.2017 | 20:00 | Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich | | STERMANN & GRISSERMANN – Gags, Gags, Gags!
22. November 2017 um 20:00
Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich –
In Google Maps öffnenDas neue Kabarettprogramm von Stermann & Grissemann „Gags, Gags, Gags!“
Die TV Show zum ersten Mal live auf der Bühne mit fantastischen Gästen
Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt
erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut für’s Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.
Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen.
Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung. „Gags, Gags, Gags!“
„Ein Ho?hepunkt mitteleuropäischer Humorartistik“ (Sir Peter Ustinov, noch zu Lebzeiten)
„Das Schlechteste nicht“ (Jon Stewart)
„Für jene, die mit dem mitunter brachialen Duo wenig anfangen können, ist das vermutlich wieder nichts. Allen anderen steht ein großer Abend bevor.“ (Tagesanzeiger)
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 21.11.2017 | 20:00 | Kulturzentrum Lenzing, Johann-Böhm-Straße, Lenzing, Österreich | | STERMANN & GRISSERMANN – Gags, Gags, Gags!
21. November 2017 um 20:00
Das neue Kabarettprogramm von Stermann & Grissemann „Gags, Gags, Gags!“
Die TV Show zum ersten Mal live auf der Bühne mit fantastischen Gästen
Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt
erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut für’s Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.
Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen.
Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung. „Gags, Gags, Gags!“
„Ein Ho?hepunkt mitteleuropäischer Humorartistik“ (Sir Peter Ustinov, noch zu Lebzeiten)
„Das Schlechteste nicht“ (Jon Stewart)
„Für jene, die mit dem mitunter brachialen Duo wenig anfangen können, ist das vermutlich wieder nichts. Allen anderen steht ein großer Abend bevor.“ (Tagesanzeiger)
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 15.11.2017 | 20:00 | Congress Saalfelden, Stadtplatz, Saalfelden am Steinernen Meer, Österreich | | GÜNTER GRÜNWALD – Deppenmagnet
15. November 2017 um 20:00
Günter Grünwald – „Deppenmagnet“
Ist das Kabarett? Ist das Comedy? Ist das ein Einbauschrank?
Am Ende des Tages (um hier mal die blödeste Floskel des noch jungen Jahrtausends zu verwenden) ist mein neues Programm eine Mischung aus allem.
Ich fühle mich dem Kabarett ebenso verpflichtet wie dem absurden Theater eines Jacques Sacques, der im Jahre 1924, um der Enge seines südserbischen Heimatkaffs Popovic zu entfliehen in seinem nordserbischen Wahlheimatkaff Czschischzpczc Theaterstücke ersann, die zwar von der Politik gehasst, dafür aber von der Bevölkerung verabscheut wurden. Im Prinzip wollte den Dreck keine alte Sau sehen. Na gut, wenn ich mir es recht überlege fühle ich mich dem absurden Theater eines Jacques Sacques dann doch nicht verpflichtet.
Aber dem Kabarett! Und der Comedy! Und dem Einbauschrank! Denn nur in dieser Trinität kann man Dinge von bleibendem Wert erschaffen.
Falls sie der Info Text zu meinem Programm „Deppenmagnet“ verwirrt- verzagen sie nicht, kaufen sie eine Eintrittskarte und dann setzen sie sich ganz vorne hin und lassen sich verzaubern von 2 Stunden Kabarett, Comedy und Einbauschrank.
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK 26 € zuzgl. Gebühren
Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home via www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 04.11.2017 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | | KERNÖLAMAZONEN – StadtLand
4. November 2017 um 20:00
Kernölamazonen – StadtLand
Ein grenzübergreifendes Musikkabarett
Eben noch der gemeinsame Traum von Glitzer-Glamour-Musical, jetzt schonungslose
Wirklichkeit: Erfolglos auf Jobsuche die eine, steirische Bio-Bäuerin die andere. Nach
vielen Jahren laufen sich die beiden zufällig in Wien wieder über den Weg.
Caro, bekennende Großstädterin, wirft sich mit dem Landei Gudrun Fiaker-fahrend in
den Beton-Dschungel. Dort begegnen und besingen sie allerlei Gestalten, die man in UBahn,
Prater oder beim Würstelstand eben so trifft. Und weil es so schön war, wird auch
noch das Land unsicher gemacht – Gudruns Heimat. Von wegen da gibt’s “ka Sünd”.
Feuerwehrfeste, Fensterln und Nächte in Scheunen belehren Caro eines Besseren. So
nimmt die heitere Landpartie ihren schicksalhaften Lauf.
Das neue Programm der Kernölamazonen zum 10-jährigen Jubiläum.
www.kernoelamazonen.at
Veranstaltung schließen
| 02.11.2017 | 20:00 | Melodium Peuerbach, Hauptstraße, Peuerbach, Österreich | | KERNÖLAMAZONEN – StadtLand
2. November 2017 um 20:00
Kernölamazonen – StadtLand
Ein grenzübergreifendes Musikkabarett
Eben noch der gemeinsame Traum von Glitzer-Glamour-Musical, jetzt schonungslose
Wirklichkeit: Erfolglos auf Jobsuche die eine, steirische Bio-Bäuerin die andere. Nach
vielen Jahren laufen sich die beiden zufällig in Wien wieder über den Weg.
Caro, bekennende Großstädterin, wirft sich mit dem Landei Gudrun Fiaker-fahrend in
den Beton-Dschungel. Dort begegnen und besingen sie allerlei Gestalten, die man in UBahn,
Prater oder beim Würstelstand eben so trifft. Und weil es so schön war, wird auch
noch das Land unsicher gemacht – Gudruns Heimat. Von wegen da gibt’s “ka Sünd”.
Feuerwehrfeste, Fensterln und Nächte in Scheunen belehren Caro eines Besseren. So
nimmt die heitere Landpartie ihren schicksalhaften Lauf.
Das neue Programm der Kernölamazonen zum 10-jährigen Jubiläum.
www.kernoelamazonen.at
Veranstaltung schließen
| 28.10.2017 | 20:00 | Kaisersaal St. Johann in Tirol, Bahnhofstraße, St. Johann in Tirol, Österreich | | HANS SÖLLNER – Solo
28. Oktober 2017 um 20:00
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 27.10.2017 | 20:00 | Kongresshaus Bad Ischl, Kurhausstraße, Bad Ischl, Österreich | | GERNOT KULIS – Herkulis
27. Oktober 2017 um 20:00
Die neue Stand-up-Comedy Show mit Gernot Kulis
Die Welt braucht mehr denn je einen Humor-Helden im Kampf gegen die selbsternannten Halbgötter und Vollpfosten. Gernot Kulis ist bereit!
Herkules schmückte sich mit einem Löwenfell.
Herkulis hat es auf Ihr Zwerchfell abgesehen!
Das Leben stellt uns Herkules-Aufgaben, jetzt gibt’s die Herkulis-Lösungen dafür! Mit Witz kann man alles lösen! Wirklich alles? Auf seinem Weg zur Unsterblichkeit in den Comedy-Olymp warten auf Gernot Kulis hartnäckige Gegner: hilfsbereite Nachbarn, rosa Elefanten, verschollene Baumarkt-Mitarbeiter, arrogante Katzen, die wilden Stiere von Pamplona, die Fahrradschlösser von Amsterdam, die Fleckenchampions in der Waschküche oder die gefährlichsten von allen, seine eigenen Kinder.
Gernot Kulis widmet sich seiner Familiengeschichte und erzählt vom Helden seiner Kindheit: Papa Kulis. Man muss nicht von Zeus abstammen, um ein Vater-Sohn-Thema zu haben!
Herkulis ist:
Der Sich-an-keine-Regeln-Held!
Der Pointen-drischt-was-das-Zeug-Held!
Der Nichts-von-Political-Correctness-Held!
Der Das-Stand-up-Mikro-Held.
Der Sich-für-einen-Comedy-Hält-held.
Begleiten Sie einen hoffnungslosen Handwerker, aber talentierten Mundwerker auf seine Anti-Heldenreise. Ein Comedy-Abend mit starken Pointen, halsbrecherischen Geschichten und einem schlagfertigen Gernot Kulis.
www.facebook.com/GernotKulis/
Veranstaltung schließen
| 27.10.2017 | 20:00 | Kulturzentrum Lenzing, Johann-Böhm-Straße, Lenzing, Österreich | | KLAUS ECKEL – Zuerst die gute Nachricht
27. Oktober 2017 um 20:00
Sie sind sicher anders. Sie verwenden regelmäßig Zahnseide, lassen nur fair gehandelten Kaffee in Ihre Tasse rinnen und dehnen sich vorm Morgensport. Ihr Mittagsteller ist stets befreit von Gluten, gesättigten Fettsäuren und Zucker. Sie erdrücken Ihren Partner mehrmals täglich mit Komplimenten und lieben bei Ihren pubertierenden Kindern besonders die spontanen Schreianfälle. Sie vergönnen Ihrem neuen Nachbarn das größere Haus, mit der größeren Garage, in die er gerade seinen neuen SUV parkt. Sie umarmen Migranten und Heimatverbundene gleichzeitig und sind auf die Partei, für die Sie sich bei der letzten Nationalratswahl entschieden haben, nach wie vor stolz. Sie bezahlen jede Sonntagszeitung, parken mit ihrem Auto nie auf dem Gehsteig und wussten bis jetzt nicht, dass man eine Putzfrau auch ohne Rechnung bezahlen kann. Sie spenden für Eisbären, Homöopathen ohne Grenzen und mittlerweile für Volkswagen.
Veranstaltung schließen
| 25.10.2017 | 20:00 | Salzberghalle Hallein, Zatloukalstraße, Hallein, Österreich | | HANS SÖLLNER – Solo
25. Oktober 2017 um 20:00
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 24.10.2017 | 20:00 | Hafen Innsbruck, Innrain, Innsbruck, Österreich | | HANS SÖLLNER – Solo
24. Oktober 2017 um 20:00
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 21.10.2017 | 20:00 | Centro Rohrbach, Akademiestraße, Berg bei Rohrbach, Österreich | | STERMANN & GRISSERMANN – Gags, Gags, Gags!
21. Oktober 2017 um 20:00
Das neue Kabarettprogramm von Stermann & Grissemann „Gags, Gags, Gags!“
Die TV Show zum ersten Mal live auf der Bühne mit fantastischen Gästen
Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt
erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut für’s Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.
Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen.
Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung. „Gags, Gags, Gags!“
„Ein Ho?hepunkt mitteleuropäischer Humorartistik“ (Sir Peter Ustinov, noch zu Lebzeiten)
„Das Schlechteste nicht“ (Jon Stewart)
„Für jene, die mit dem mitunter brachialen Duo wenig anfangen können, ist das vermutlich wieder nichts. Allen anderen steht ein großer Abend bevor.“ (Tagesanzeiger)
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 20.10.2017 | 20:00 | Keine-Sorgen-Saal Ried im Innkreis, Messeplatz, Ried im Innkreis, Österreich | | STERMANN & GRISSERMANN – Gags, Gags, Gags!
20. Oktober 2017 um 20:00
Das neue Kabarettprogramm von Stermann & Grissemann „Gags, Gags, Gags!“
Die TV Show zum ersten Mal live auf der Bühne mit fantastischen Gästen
Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt
erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut für’s Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.
Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen.
Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung. „Gags, Gags, Gags!“
„Ein Ho?hepunkt mitteleuropäischer Humorartistik“ (Sir Peter Ustinov, noch zu Lebzeiten)
„Das Schlechteste nicht“ (Jon Stewart)
„Für jene, die mit dem mitunter brachialen Duo wenig anfangen können, ist das vermutlich wieder nichts. Allen anderen steht ein großer Abend bevor.“ (Tagesanzeiger)
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 19.10.2017 | 20:00 | Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz, Sankt Johann im Pongau, Österreich | | HANS SÖLLNER – Solo
19. Oktober 2017 um 20:00
Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz, Sankt Johann im Pongau, Österreich –
In Google Maps öffnenHans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 19.10.2017 | 20:00 | Gramaphon Gramastetten, Marktstraße, Gramastetten, Österreich | | STERMANN & GRISSERMANN – Gags, Gags, Gags!
19. Oktober 2017 um 20:00
Das neue Kabarettprogramm von Stermann & Grissemann „Gags, Gags, Gags!“
Die TV Show zum ersten Mal live auf der Bühne mit fantastischen Gästen
Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt
erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut für’s Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.
Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen.
Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung. „Gags, Gags, Gags!“
„Ein Ho?hepunkt mitteleuropäischer Humorartistik“ (Sir Peter Ustinov, noch zu Lebzeiten)
„Das Schlechteste nicht“ (Jon Stewart)
„Für jene, die mit dem mitunter brachialen Duo wenig anfangen können, ist das vermutlich wieder nichts. Allen anderen steht ein großer Abend bevor.“ (Tagesanzeiger)
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 18.10.2017 | 20:00 | Kulturhaus Liezen, Kulturhausplatz, Liezen, Österreich | | HANS SÖLLNER – Solo
18. Oktober 2017 um 20:00
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 18.10.2017 | 20:00 | Bruckmühle Pregarten, Bahnhofstraße, Pregarten, Österreich | | STERMANN & GRISSERMANN – Gags, Gags, Gags!
18. Oktober 2017 um 20:00
Das neue Kabarettprogramm von Stermann & Grissemann „Gags, Gags, Gags!“
Die TV Show zum ersten Mal live auf der Bühne mit fantastischen Gästen
Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt
erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut für’s Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.
Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen.
Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung. „Gags, Gags, Gags!“
„Ein Ho?hepunkt mitteleuropäischer Humorartistik“ (Sir Peter Ustinov, noch zu Lebzeiten)
„Das Schlechteste nicht“ (Jon Stewart)
„Für jene, die mit dem mitunter brachialen Duo wenig anfangen können, ist das vermutlich wieder nichts. Allen anderen steht ein großer Abend bevor.“ (Tagesanzeiger)
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 17.10.2017 | 20:00 | Stadthalle Ybbs an der Donau, Kaiser-Josef-Platz, Ybbs an der Donau, Österreich | | HANS SÖLLNER – Solo
17. Oktober 2017 um 20:00
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 05.10.2017 | 20:00 | Salzberghalle Hallein, Zatloukalstraße, Hallein, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Oschpele!

„Oschpele!“ ist das neue Programm von Luis aus Südtirol, mit dem er ab Herbst 2015 auf Tournee ist. Eingefleischte Fans wissen bereits, dass der Ausdruck „Oschpele!“ in Luis‘ Wortschatz tief verankert ist und als einer der emotional vielseitigsten Begriffe der Südtiroler Sprache bei ihm besonders häufig zur Verwendung kommt. Es ist also höchst an der Zeit, den Ausdruck genauer unter die Lupe zu nehmen.
Das Programm „Oschpele!“ ist aber weit mehr als eine sprachwissenschaftliche Abhandlung. Luis‘ Interessen sind bekanntlich sehr vielfältig und so beschert er dem Publikum auf ein Neues kurzweilige Unterhaltung mit Anekdoten und philosophischen Überlegungen mit überaus logischen Schlussfolgerungen aus seinem Bergbauernleben mit tierischem Hofstaat im Ultental:
Kann der Hahn im Korb seine eigentliche Aufgabe ordnungsgemäß erfüllen, wenn er sich die ganze Zeit im Korb aufhält? Ist ein Mann mit viel Holz vor der Hütte in Wirklichkeit gar kein Mann? Dies sind nur einige Fragen, die den Bergbauern beschäftigen. Die allerwichtigste aber lautet immer noch: wird Luis endlich eine Frau finden? Wir werden sehen…
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 04.10.2017 | 20:00 | Congress Saalfelden, Stadtplatz, Saalfelden am Steinernen Meer, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Weibernarrisch

Luis aus Südtirol – Weibernarrisch
Luis ist vermutlich eines der letzten Exemplare einer aussterbenden Spezies: als Bergbauer mit einem kleinen Hof auf 1400 m Meereshöhe hat man es nun einmal nicht leicht. Wind und Wetter und dem sonstigen Wahnsinn des alltäglichen Lebens ausgesetzt, meistert er jedoch den Alltag mit Bravour. Mit Hilfe des Internets verschafft er sich Zugang in eine ihm bis dato vollkommen unbekannte Welt, doch von zurückhaltender Neugier kann keine Rede sein. Stolz und selbstbewusst wie er nun einmal ist, stürzt er sich in …die Materie.
Dass er dabei mit der Luis’schen Logik dem Stadtmenschen merkwürdig anmutende Schlüsse daraus zieht, mag man ihm nachsehen.
Wenn er auch noch so frohgemut durchs Leben geht, gibt es doch einen Punkt, der ihn ein bisschen traurig macht. Luis hat nämlich noch keine Frau gefunden, die mit ihm seinen kleinen Bergbauernhof bewirtschaften möchte, was für ihn unverständlich ist. Schließlich sieht er gut aus und ist ein Mann von Welt…
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 30.09.2017 | 20:00 | Melodium Peuerbach, Hauptstraße, Peuerbach, Österreich | | STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
30. September 2017 um 20:00
STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Der Ausnahmekaratebist Dirk Stermann hat ein neues Programm geschaffen. Unglücklicherweise hat er aus reiner Unkonzentriertheit vergessen, Text für seinen Kollegen Christoph Grissemann reinzuschreiben. Dass dieser das nicht auf sich sitzen lässt, versteht sich von selbst.
Erleben Sie den Duisburger des Jahres 2009 und den kleinen Österreicher im neuen Programm STERMANN und erfahren wie, warum es sich diese beiden Aushängeschilder des ORF als einzige Fernsehschaffende Österreichs leisten können, freiwillig auf die Romy zu verzichten.
Einlaß: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 16.09.2017 | 19:00 | Red-Zac-Arena Ried im Innkreis, Messeplatz, Ried im Innkreis, Österreich | | SEILER UND SPEER – Open Air 2017
16. September 2017 um 19:00
SEILER UND SPEER (Ö3-Konzert)
Neue Single „I kenn di vo wo“ (VÖ 25.11.2016)
Nach ihrer triumphalen herbstlichen Konzertreise durch Deutschland und Österreich mit größtenteils lange im Vorfeld ausverkauften Shows kehren SEILER UND SPEER 2017 zurück auf auserwählte OPEN AIR Bühnen.
Und legen noch einen drauf: Mit neuer Show – und neuem Album!
Dieses wird rechtzeitig vor den Open Airs im Frühling veröffentlicht. Vorab erscheint am 25.11. die (digitale) Single „I kenn di vo wo“, die sich bereits bei den Herbst-Shows als neuer Publikumshit bestätigt hat.
Man darf also zurecht gespannt sein auf den neuen, zweiten Longplayer der Herren, denn schon mit ihrem Debüt „ham kummst“ – das Album hat in Österreich offiziellen Fünffach-Platin-Status, das Video zur gleichnamigen Kult-Single hält aktuell (Nov. 2016) bei 20 Millionen Youtube Klicks – haben Seiler und Speer alle Verkaufsrekorde gebrochen.
Und auch abseits der Bühne sorgen die beiden für Furore: Am 30. November erscheint die dritte Staffel der Realitydoku-Satire-Sendung „Horvathslos“ von Filmemacher Bernhard Speer und Hauptdarsteller Christopher Seiler auf DVD.
Der Erfolgs-Lauf hört also noch lange nicht auf.
Er fängt gerade erst so richtig an…
Support-Bands:
FREIRAUM5 (Wien/A)
www.facebook.com/freiraum5
Matakustix (K/A)
www.facebook.com/Matakustix
www.facebook.com/seilerundspeer
www.seilerundspeer.at
www.facebook.com/bookingsaustria
Veranstaltung schließen
| 02.09.2017 | 19:00 | Messe Klagenfurt, Valentin-Leitgeb-Straße, Klagenfurt am Wörthersee, Österreich | | SEILER UND SPEER – Open Air 2017
2. September 2017 um 19:00
SEILER UND SPEER Open Air 2017
Supports: FREIRAUM5 – Matakustix – tba
Neue Single „I kenn di vo wo“ (VÖ 25.11.2016)
Nach ihrer triumphalen herbstlichen Konzertreise durch Deutschland und Österreich mit größtenteils lange im Vorfeld ausverkauften Shows kehren SEILER UND SPEER 2017 zurück auf auserwählte OPEN AIR Bühnen.
Und legen noch einen drauf: Mit neuer Show – und neuem Album!
Dieses wird rechtzeitig vor den Open Airs im Frühling veröffentlicht. Vorab erscheint am 25.11. die (digitale) Single „I kenn di vo wo“, die sich bereits bei den Herbst-Shows als neuer Publikumshit bestätigt hat.
Man darf also zurecht gespannt sein auf den neuen, zweiten Longplayer der Herren, denn schon mit ihrem Debüt „ham kummst“ – das Album hat in Österreich offiziellen Fünffach-Platin-Status, das Video zur gleichnamigen Kult-Single hält aktuell (Nov. 2016) bei 20 Millionen Youtube Klicks – haben Seiler und Speer alle Verkaufsrekorde gebrochen.
Und auch abseits der Bühne sorgen die beiden für Furore: Am 30. November erscheint die dritte Staffel der Realitydoku-Satire-Sendung „Horvathslos“ von Filmemacher Bernhard Speer und Hauptdarsteller Christopher Seiler auf DVD.
Der Erfolgs-Lauf hört also noch lange nicht auf.
Er fängt gerade erst so richtig an…
www.facebook.com/seilerundspeer
www.seilerundspeer.at
www.facebook.com/bookingsaustria
Veranstaltung schließen
| 20.05.2017 | 20:00 | Stadtsaal Steyr, Stelzhamerstraße, Steyr, Österreich | | WILLY ASTOR – Reim Time

+++ WILLY ASTOR’s neuer Wörtersee
Rechtzeitig zum 30-jährigen Bühnenjubiläum stellt Deutschlands wahrscheinlich berühmtester Verb-Brecher, Silbenfischer und Vers-Sager, wie er sich gerne nennt, seine neuen Kreationen aus dem Flunkerbunker vor. Mit »Reim Time« surft Willy Astor munter weiter auf der Schalk-Welle.
Shakespeares Hamlet erfährt eine gastronomische Wiedergeburt in: »Omlett – ein Rührstück mit Eggschn«. Sein afrikanischer Reggae führt jeden Zuhörer aufs Glatteis. Und spätestens bei seinem »Seniorenmedley« bleibt keine Bettpfanne trocken. Da fragt man sich, wie viel Flausen muss dieser Mann im Kopf haben, um sich so etwas auszudenken?!
Längst hat Astor durch seine große Bandbreite bundesweit viele Fans: Jung und Junggebliebene lassen sich von diesem Unfug-Unternehmer im Kindischen Ozean beschelmen.
Astor, ein Reimer, Sänger und Gitarrist, der seine Kunst als Handwerk begreift. Allein stehend und selbst redend das Credo vertritt: »I was made for laughing you«. Denn: »Wenn Humor, dann schon direkt vom Erzeuger«. Sprich: Seine Geschichten kommen wie immer aus seinem Einfallsreich, ohne Ghostwriter – und das spürt man bis in die letzte Reihe.
Seine intelligente Albernheit verhindert den Ernst der Lage. Gerade in diesen Zeiten braucht die Welt lustige, aber auch nachdenkliche Lieder und Geschichten von solch nonkonformen Silbenfischern, wie er einer ist.
Hingehen! Freuwillig!
http://www.willyastor.de
Veranstaltung schließen
| 13.05.2017 | 20:00 | Ursulinenhof Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | KERNÖLAMAZONEN – StadtLand
Kernölamazonen – StadtLand
Ein grenzübergreifendes Musikkabarett
Eben noch der gemeinsame Traum von Glitzer-Glamour-Musical, jetzt schonungslose
Wirklichkeit: Erfolglos auf Jobsuche die eine, steirische Bio-Bäuerin die andere. Nach
vielen Jahren laufen sich die beiden zufällig in Wien wieder über den Weg.
Caro, bekennende Großstädterin, wirft sich mit dem Landei Gudrun Fiaker-fahrend in
den Beton-Dschungel. Dort begegnen und besingen sie allerlei Gestalten, die man in UBahn,
Prater oder beim Würstelstand eben so trifft. Und weil es so schön war, wird auch
noch das Land unsicher gemacht – Gudruns Heimat. Von wegen da gibt’s “ka Sünd”.
Feuerwehrfeste, Fensterln und Nächte in Scheunen belehren Caro eines Besseren. So
nimmt die heitere Landpartie ihren schicksalhaften Lauf.
Das neue Programm der Kernölamazonen zum 10-jährigen Jubiläum.
www.kernoelamazonen.at
Veranstaltung schließen
| 11.05.2017 | 20:00 | Salzhof Freistadt, Salzgasse, Freistadt, Österreich | | KERNÖLAMAZONEN – StadtLand
Kernölamazonen – StadtLand
Ein grenzübergreifendes Musikkabarett
Eben noch der gemeinsame Traum von Glitzer-Glamour-Musical, jetzt schonungslose
Wirklichkeit: Erfolglos auf Jobsuche die eine, steirische Bio-Bäuerin die andere. Nach
vielen Jahren laufen sich die beiden zufällig in Wien wieder über den Weg.
Caro, bekennende Großstädterin, wirft sich mit dem Landei Gudrun Fiaker-fahrend in
den Beton-Dschungel. Dort begegnen und besingen sie allerlei Gestalten, die man in UBahn,
Prater oder beim Würstelstand eben so trifft. Und weil es so schön war, wird auch
noch das Land unsicher gemacht – Gudruns Heimat. Von wegen da gibt’s “ka Sünd”.
Feuerwehrfeste, Fensterln und Nächte in Scheunen belehren Caro eines Besseren. So
nimmt die heitere Landpartie ihren schicksalhaften Lauf.
Das neue Programm der Kernölamazonen zum 10-jährigen Jubiläum.
www.kernoelamazonen.at
Veranstaltung schließen
| 10.05.2017 | 20:00 | Kubinsaal Schärding, Schloßgasse, Schärding, Österreich | | DA BILLI JEAN IS NED MEI BUA – mit Stefan Leonhardsberger und Martin Schmid
DA BILLI JEAN IS NED MEI BUA – mit Stefan Leonhardsberger und Martin Schmid
Der Lasberger Dialektschmähtandler und sein Augsburger Haberer machen mit ihrer konzertanten Kleinkunst jeden Abend zum hochkomischen Erlebnis. „Eine echte Entdeckung!“ (Münchner Merkur)
www.stefanleonhardsberger.com
Veranstaltung schließen
| 06.05.2017 | 20:00 | Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich | | WILLY ASTOR – Reim Time
6. Mai 2017 um 20:00
Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich –
In Google Maps öffnen+++ WILLY ASTOR’s neuer Wörtersee
Rechtzeitig zum 30-jährigen Bühnenjubiläum stellt Deutschlands wahrscheinlich berühmtester Verb-Brecher, Silbenfischer und Vers-Sager, wie er sich gerne nennt, seine neuen Kreationen aus dem Flunkerbunker vor. Mit »Reim Time« surft Willy Astor munter weiter auf der Schalk-Welle.
Shakespeares Hamlet erfährt eine gastronomische Wiedergeburt in: »Omlett – ein Rührstück mit Eggschn«. Sein afrikanischer Reggae führt jeden Zuhörer aufs Glatteis. Und spätestens bei seinem »Seniorenmedley« bleibt keine Bettpfanne trocken. Da fragt man sich, wie viel Flausen muss dieser Mann im Kopf haben, um sich so etwas auszudenken?!
Längst hat Astor durch seine große Bandbreite bundesweit viele Fans: Jung und Junggebliebene lassen sich von diesem Unfug-Unternehmer im Kindischen Ozean beschelmen.
Astor, ein Reimer, Sänger und Gitarrist, der seine Kunst als Handwerk begreift. Allein stehend und selbst redend das Credo vertritt: »I was made for laughing you«. Denn: »Wenn Humor, dann schon direkt vom Erzeuger«. Sprich: Seine Geschichten kommen wie immer aus seinem Einfallsreich, ohne Ghostwriter – und das spürt man bis in die letzte Reihe.
Seine intelligente Albernheit verhindert den Ernst der Lage. Gerade in diesen Zeiten braucht die Welt lustige, aber auch nachdenkliche Lieder und Geschichten von solch nonkonformen Silbenfischern, wie er einer ist.
Hingehen! Freuwillig!
http://www.willyastor.de
Veranstaltung schließen
| 27.04.2017 | 20:00 | Gramaphon Gramastetten, Marktstraße, Gramastetten, Österreich | | DA BILLI JEAN IS NED MEI BUA – mit Stefan Leonhardsberger und Martin Schmid
DA BILLI JEAN IS NED MEI BUA – mit Stefan Leonhardsberger und Martin Schmid
Der Lasberger Dialektschmähtandler und sein Augsburger Haberer machen mit ihrer konzertanten Kleinkunst jeden Abend zum hochkomischen Erlebnis. „Eine echte Entdeckung!“ (Münchner Merkur)
www.stefanleonhardsberger.com
Veranstaltung schließen
| 27.04.2017 | 19:30 | Johann-Pölz-Halle Amstetten, Stadionstraße, Amstetten, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Weibernarrisch

Luis aus Südtirol – Weibernarrisch
Luis ist vermutlich eines der letzten Exemplare einer aussterbenden Spezies: als Bergbauer mit einem kleinen Hof auf 1400 m Meereshöhe hat man es nun einmal nicht leicht. Wind und Wetter und dem sonstigen Wahnsinn des alltäglichen Lebens ausgesetzt, meistert er jedoch den Alltag mit Bravour. Mit Hilfe des Internets verschafft er sich Zugang in eine ihm bis dato vollkommen unbekannte Welt, doch von zurückhaltender Neugier kann keine Rede sein. Stolz und selbstbewusst wie er nun einmal ist, stürzt er sich in …die Materie.
Dass er dabei mit der Luis’schen Logik dem Stadtmenschen merkwürdig anmutende Schlüsse daraus zieht, mag man ihm nachsehen.
Wenn er auch noch so frohgemut durchs Leben geht, gibt es doch einen Punkt, der ihn ein bisschen traurig macht. Luis hat nämlich noch keine Frau gefunden, die mit ihm seinen kleinen Bergbauernhof bewirtschaften möchte, was für ihn unverständlich ist. Schließlich sieht er gut aus und ist ein Mann von Welt…
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Veranstaltung schließen
| 26.04.2017 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | ALEX KRISTAN – Heimvorteil

Das Erfolgsprogramm geht in sein 2. Jahr: Nach mittlerweile über 100 Spielterminen und rund 20.000 Zusehern macht Alex Kristan weiterhin die Suche nach der Leichtigkeit des Allein-daheim-Seins ziemlich zu schaffen. Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das „Hi End“ naht…
Ein Mafia-Pate als Nachbar will wissen, wo und wann der berüchtigte Gorgonzola reingelegt wurde, und zu allem Überdruss kommen auch noch prominente Gäste unerwartet zu Besuch, was nur ein kleiner Mosaikstein im großen Chaosbild innerhalb der eigenen drei Wände ist. Die vierte Wand fehlt. Zum Glück, denn sonst hätte das Publikum nichts zu lachen. Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game over. Zurück bleiben traumatisierte Sternsinger, eine untherapierbare Thermenphobie, der Hund Conchita und ein vom Lachen erschöpftes Publikum.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 20.04.2017 | 20:00 | Kitzmantelfabrik Vorchdorf, Laudachweg, Vorchdorf, Österreich | | KERNÖLAMAZONEN – StadtLand
Kernölamazonen – StadtLand
Ein grenzübergreifendes Musikkabarett
Eben noch der gemeinsame Traum von Glitzer-Glamour-Musical, jetzt schonungslose
Wirklichkeit: Erfolglos auf Jobsuche die eine, steirische Bio-Bäuerin die andere. Nach
vielen Jahren laufen sich die beiden zufällig in Wien wieder über den Weg.
Caro, bekennende Großstädterin, wirft sich mit dem Landei Gudrun Fiaker-fahrend in
den Beton-Dschungel. Dort begegnen und besingen sie allerlei Gestalten, die man in UBahn,
Prater oder beim Würstelstand eben so trifft. Und weil es so schön war, wird auch
noch das Land unsicher gemacht – Gudruns Heimat. Von wegen da gibt’s “ka Sünd”.
Feuerwehrfeste, Fensterln und Nächte in Scheunen belehren Caro eines Besseren. So
nimmt die heitere Landpartie ihren schicksalhaften Lauf.
Das neue Programm der Kernölamazonen zum 10-jährigen Jubiläum.
www.kernoelamazonen.at
Veranstaltung schließen
| 20.04.2017 | 20:00 | Rockhouse-Bar Salzburg, Schallmooser Hauptstraße, Salzburg, Österreich | | THOMAS DAVID „To love“ – Album Release Tour 2017

THOMAS DAVID
www.facebook.com/thomasdavidmusic/
Support: SEEBIRD
www.facebook.com/SeebirdBand/
————————————————————————
THOMAS DAVID
Spätestens seit Herbst 2013 ist Thomas David jedem in Österreich ein Begriff, der einen Fernseher oder ein Radio besitzt. Das Debutalbum „Able“ verkaufte sich höchst erfolgreich, der gleichnamige Hitsong und auch die Folgesingle „Sit On Top“ laufen auch heute noch regelmäßig über den Äther.
Thomas David besticht durch die mühelose Zusammenführung scheinbar gegensätzlicher Welten. Große Bühnen und intime Wohnzimmerkonzerte. Mürztaler Strickjacken und englische Produzenten. Er bleibt geerdet, klingt dabei jedoch spielend zeitgemäß und großformatig. Der steirische Singer/Songwriter ist gleichermaßen Rampensau und liebender Familienmensch.
Liebe wird zum zentralen Thema in den Songs, mit denen Thomas im Sommer 2016 ins Studio geht. Das Ergebnis sind 11 neue Songs, mit denen Thomas David im Frühjahr 2017 auf Tour gehen wird und die sich auf seinem zweiten Album „to love“ wiederfinden werden.
SEEBIRD
Die Indie-Pop Band Seebird wurde im Sommer 2016 gegründet. Den Stamm der Gruppe bilden der Singer/Songwriter Sebastian Siebert und Mark Ischia (Drums), welche gemeinsam seit 2004 in diversen musikalischen Projekten auftraten. Die Musik der Band verbindet Indie-Pop Elemente mit melancholischem Singer/Songwriter-Flair. Ergebnis ist ein frischer eingängiger Sound der schnell in die Ohren geht. Im Februar 2017 erschien das Debüt-Album „Dreams in a Box“ unter dem österreichischen Indipendent-Label „FreeFall“.
————————————————————————
Veranstaltung schließen
| 19.04.2017 | 20:00 | Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich | | KULTKABARETT – Echte Helden wie wir
19. April 2017 um 20:00
Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich –
In Google Maps öffnenKULTKABARETT – „Echte Helden wie wir“
Premiere: das NEUE Programm!
Die Welt braucht Helden!
Diesem zutiefst eingebrannten menschlichen Bedürfnis nach dem Heroischen gehen die drei Kultkabarettisten Fritz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaikner in ihrem neuen Programm „Echte Helden wie wir“ nach und geben als selbsternannte Beratungscoaches bahnbrechende Anleitungen in einem Helden-do it yourself-Kurs.
Wie wird man ein Held? Indem man ehrfurchtsvoll auf die richtigen Vorbilder schaut. Indem man sein armseliges Würstel-Dasein gegen ein neues Outfit eintauscht. Indem man endlich einer werden kann, der man vorher nie sein wollte. Dabei stehen die Drei mit Rat und Tat zur Seite und lassen allerhand markige Typen aufmarschieren. Neben allseits bekannten und berüchtigten Heldenfiguren tauchen auch schräge Typen aus den Tiefen des Alltagslebens auf: Ein Rationalisierungsexperte im Western-Look, tapfere Volksmusik-Heroes, ein ehemaliges Finanzgenie, das nun unerschrocken in der Karibik nach längst versenkten Schätzen sucht oder ein Tausendsassa-Dorf-Superman, der alle anfallenden Jobs wie Postpartner, One-Man-Bäckerei oder wöchentliche Beichtabnahme ganz alleine stemmt.
Nach den Erfolgsprogrammen „Bauer sucht Herbst“, „Waidmann sucht Heil“, „Meier sucht Verein“ und „Freunderl sucht Wirtschaft“ stellen sich die drei Satiriker mit gewohnt übermütigem Schmäh einer neuen Herausforderung. Und dass auch in ihrem fünften Programm die Musik nicht zu kurz kommt, versteht sich von selbst.
www.kultkabarett.at
Veranstaltung schließen
| 16.03.2017 | 20:00 | Kubinsaal Schärding, Schloßgasse, Schärding, Österreich | | COMEDY HIRTEN – In 80 Minuten um die Welt

Die Stimmen aus dem Ö3-Wecker!
“DIE COMEDY HIRTEN”
In 80 Minuten um die Welt!
Früher glaubten die Menschen, die Erde sei eine Scheibe! Jetzt weiß man, die Welt ist Google. Früher war der Mensch Jäger und Sammler und verzehrte Mammuts, jetzt ist der Mensch Kläger und Jammerer und leidet an Laktose – Intoleranz.
Früher parodierten die Comedy Hirten die österreichische Prominenz, jetzt nehmen sich die beliebten Stimmenimitatoren aus dem Ö3 Wecker die ganze Welt vor.
Auf der Erde leben 7,2 Milliarden Einwohner. Vier der lustigsten dieser Spezies sind ab sofort auf Österreich-Tour zu sehen. Peter Moizi, Rolf Lehmann, Herbert Haider und Christian Schwab reisen in 80 Minuten durch die Weltgeschichte und erzählen Geschichten über die Welt.
Warum sind die Dinosaurier ausgestorben, aber die Kastelruther Spatzen existieren immer noch? Hat der erste Mensch wirklich bereits mehr Sätze gesprochen als Arnold Schwarzenegger in seinen Filmen? Und existiert der SKI-Weltcup auch außerhalb von Österreich?
So haben Sie die Welt noch nicht gesehen. Also kommen Sie ins neue Programm der Comedy Hirten. Die schlimmste Weltanschauung wäre nämlich, sich „In 80 Minuten um die Welt“ nicht anzuschauen.
Veranstaltung schließen
| 15.03.2017 | 20:00 | Bruckmühle Pregarten, Bahnhofstraße, Pregarten, Österreich | | COMEDY HIRTEN – In 80 Minuten um die Welt

Die Stimmen aus dem Ö3-Wecker!
“DIE COMEDY HIRTEN”
In 80 Minuten um die Welt!
Früher glaubten die Menschen, die Erde sei eine Scheibe! Jetzt weiß man, die Welt ist Google. Früher war der Mensch Jäger und Sammler und verzehrte Mammuts, jetzt ist der Mensch Kläger und Jammerer und leidet an Laktose – Intoleranz.
Früher parodierten die Comedy Hirten die österreichische Prominenz, jetzt nehmen sich die beliebten Stimmenimitatoren aus dem Ö3 Wecker die ganze Welt vor.
Auf der Erde leben 7,2 Milliarden Einwohner. Vier der lustigsten dieser Spezies sind ab sofort auf Österreich-Tour zu sehen. Peter Moizi, Rolf Lehmann, Herbert Haider und Christian Schwab reisen in 80 Minuten durch die Weltgeschichte und erzählen Geschichten über die Welt.
Warum sind die Dinosaurier ausgestorben, aber die Kastelruther Spatzen existieren immer noch? Hat der erste Mensch wirklich bereits mehr Sätze gesprochen als Arnold Schwarzenegger in seinen Filmen? Und existiert der SKI-Weltcup auch außerhalb von Österreich?
So haben Sie die Welt noch nicht gesehen. Also kommen Sie ins neue Programm der Comedy Hirten. Die schlimmste Weltanschauung wäre nämlich, sich „In 80 Minuten um die Welt“ nicht anzuschauen.
Veranstaltung schließen
| 05.03.2017 | 20:00 | Republic Salzburg, Anton-Neumayr-Platz, Salzburg, Österreich | | JULIAN LE PLAY / Support: Lemo – Zugvögel Tour 2017

Julian le Play – „Zugvögel“
https://www.facebook.com/julianleplaymusic/?fref=ts
Support: LEMO
www.facebook.com/lemomachtmusik/
***Oh wie schön – ein erster Frühlingsfunke: Julian le Play mit seiner neuen „Zugvögel“ – Tour 2017!***
Julian le Play hat einen Tick: Er bleibt nicht gern am selben Fleck. Mit dem Kopf in den Wolken, das ist er ohnehin stets. Doch die schönsten Abenteuer sind nicht nur im Kopf: Reisen ist Leben. Am Fenster stehen, Sterne zählen, so fängt es immer an mit dem Fernweh. Und dann: Rucksack packen, Abteil suchen, den Fahrtwind im Gesicht spüren. Der Sonne hinterher. Und sich an der unbändigen Lust erfreuen, alles hinter sich zu lassen.
Genau so ein Album wollte Julian le Play schreiben. Jetzt ist es da: Sein drittes Album widmet sich dem Reisen. „Zugvögel“ heißt es: Nicht mehr die Akustikgitarre der vorigen Platten bestimmt nun die Melodie, sondern große, epische Pop-Arrangements und Synthesizer prägen des Österreichers Soundtrack der Sehnsucht. Zwölf Songs, die sich zum musikalischen Roadmovie mit Mut zum Cinemascope formen. Mal vernimmt man Einflüsse von Soul und RnB, dann wieder treiben elektronische Beats die Nummern voran. Wie ein roter Faden verbindet Julian le Plays warme, sonore Stimme alles mühelos miteinander. Und macht aus kleinen Geschichten große Hymnen mit Tiefgang.
Der Zugvogel Julian le Play legt auf seiner Route in Richtung Frühling im Repubic Salzburg eine Zwischenlandung ein. Mit im Gepäck sein neues Album „Zugvögel“, welches uns sicher aus dem Winter führt und den Weg gen (metaphorischen) Süden zeigt.
Wisst ihr, wie man die Kälte am Besten vertreibt? Mit Julian le Play, am 05. März im Republic Salzburg!
Veranstaltung schließen
| 02.03.2017 | 20:00 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Auf der Pirsch

Luis aus Südtirol – Auf der Pirsch
Wer glaubt, dass es um Luis aus Südtirol ruhig geworden ist, hat sich schwer getäuscht. Luis hat nämlich seinen Rucksack geschultert und eine Weltreise gemacht. Jetzt brennt er darauf, das Erlebte mit seinem Publikum zu teilen.
Wem das eigene Jagdrevier nicht mehr ausreicht, muss sich nach neuen Gebieten umsehen. Auch früher schon blickte Luis aus Südtirol gerne mal über den Tellerrand hinaus. Nun wagte er aber selbst den Schritt und begab sich auf die Pirsch in neue Gefielde und in alle Kontinente. Gesegnet mit einer scharfen Beobachtungsgabe und unbändiger Neugier, blieben ihm die kulturellen Unterschiede zu seinem bergbäuerlichen Dasein im abgeschiedenen Ultental nicht verborgen und es stellten sich ihm Fragen über Fragen: Warum essen die Amerikaner keine Lebensmittel? Wieso sind die Afrikaner immer so fröhlich? Warum brauchen die Inder keine Toiletten? Wer ist die schießwütige Jungfrau aus Schiachistan? Wer den Luis kennt, weiß, dass er nichts unversucht lassen wird, Antworten auf diese Fragen zu finden. Wo selbst mit seiner bestechenden Logik kein Weiterkommen mehr ist, eilt ihm sein Freund, der Wiener Professor Genius zu Hilfe.
Mittlerweile wieder im heimischen Ultental angekommen, freut er sich über die glückliche Heimkehr. So eine Weltreise ist schließlich kein Pappenstiel. Aber solange sich die Sonne um das Ultental dreht, bringt den Luis nichts so schnell ins Wanken.
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 24.02.2017 | 20:00 | Kürnberghalle Leonding, Limesstraße, Leonding, Österreich | | COMEDY HIRTEN – In 80 Minuten um die Welt
24. Februar 2017 um 20:00
Die Stimmen aus dem Ö3-Wecker!
“DIE COMEDY HIRTEN”
In 80 Minuten um die Welt!
Früher glaubten die Menschen, die Erde sei eine Scheibe! Jetzt weiß man, die Welt ist Google. Früher war der Mensch Jäger und Sammler und verzehrte Mammuts, jetzt ist der Mensch Kläger und Jammerer und leidet an Laktose – Intoleranz.
Früher parodierten die Comedy Hirten die österreichische Prominenz, jetzt nehmen sich die beliebten Stimmenimitatoren aus dem Ö3 Wecker die ganze Welt vor.
Auf der Erde leben 7,2 Milliarden Einwohner. Vier der lustigsten dieser Spezies sind ab sofort auf Österreich-Tour zu sehen. Peter Moizi, Rolf Lehmann, Herbert Haider und Christian Schwab reisen in 80 Minuten durch die Weltgeschichte und erzählen Geschichten über die Welt.
Warum sind die Dinosaurier ausgestorben, aber die Kastelruther Spatzen existieren immer noch? Hat der erste Mensch wirklich bereits mehr Sätze gesprochen als Arnold Schwarzenegger in seinen Filmen? Und existiert der SKI-Weltcup auch außerhalb von Österreich?
So haben Sie die Welt noch nicht gesehen. Also kommen Sie ins neue Programm der Comedy Hirten. Die schlimmste Weltanschauung wäre nämlich, sich „In 80 Minuten um die Welt“ nicht anzuschauen.
Veranstaltung schließen
| 24.02.2017 | 20:00 | Kulturhaus Römerfeld Windischgarsten, Gleinkerseestraße, Windischgarsten, Österreich | | GERNOT KULIS – Kulisionen
24. Februar 2017 um 20:00
Kulturhaus Römerfeld Windischgarsten, Gleinkerseestraße, Windischgarsten, Österreich –
In Google Maps öffnenKarten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Gernot Kulis „weiß, was cool ist“ und geht in seinem ersten Solo-Programm auf „Kulisionskurs“! Spontan, frech und aktuell – sein Leben ist ein Gag, lachen Sie mit!
Ob als Ö3-Callboy, Prof. Kaiser oder Comedy Hirte, Gernot Kulis crasht mit Witz durch den Alltag. In seiner rasanten Stand Up-Comedy Show nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch sein hyperaktives Leben, in dem Kulisionen mit Menschen, Tieren oder Notrufsäulen an der Tagesordnung stehen. Doch Vorsicht: Wer ihm eine Aufl age liefert,
kulidiert selbst mit Kulis!
In seiner Live-Show blickt Gernot Kulis auch hinter die Kulissen seines ganz normalen Alltagswahnsinns. Berufl ich hat er Spaß, privat tut er sich ungleich schwerer. Wer glaubt ihm noch irgendetwas? Telefonisch einen Tisch für zwei zu reservieren wird zum Ding der Unmöglichkeit. Auch der Versuch den Diebstahl seines Handys bei der Polizei anzuzeigen, scheitert kläglich an seiner Glaubwürdigkeit. Und: Sagen Sie bitte niemals „Feig!“ zu einem Kulis – das endet für ihn schneller als man denkt bei einem Verhör durch die ägyptische Flughafenpolizei.
Allerlei Unerwartetes wird im Leben von Gernot Kulis zur energetischen Zapfsäule: der Tauchurlaub bringt die Extraportion Adrenalin. Oder bleiben Sie etwa ruhig, wenn Sie plötzlich ein Hai angrinst? Kulis ist mit sich, Österreich und der Welt auf Kulisonskurs: „Wenn ich einen Gag auslasse, bereue ich es wenn ich tot bin, vielleicht ein Leben lang,“ so der Comedian.
Kulisionen, eine abwechslungs- und pointenreiche Show: „Schräger als der schiefe Turm von Pisa!“
Seine erste Stand-Up-Comedy Show wird seine bisher beste…
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.gernotkulis.at
Veranstaltung schließen
| 23.02.2017 | 20:00 | Salzhof Freistadt, Salzgasse, Freistadt, Österreich | | COMEDY HIRTEN – In 80 Minuten um die Welt
23. Februar 2017 um 20:00
Die Stimmen aus dem Ö3-Wecker!
“DIE COMEDY HIRTEN”
In 80 Minuten um die Welt!
Früher glaubten die Menschen, die Erde sei eine Scheibe! Jetzt weiß man, die Welt ist Google. Früher war der Mensch Jäger und Sammler und verzehrte Mammuts, jetzt ist der Mensch Kläger und Jammerer und leidet an Laktose – Intoleranz.
Früher parodierten die Comedy Hirten die österreichische Prominenz, jetzt nehmen sich die beliebten Stimmenimitatoren aus dem Ö3 Wecker die ganze Welt vor.
Auf der Erde leben 7,2 Milliarden Einwohner. Vier der lustigsten dieser Spezies sind ab sofort auf Österreich-Tour zu sehen. Peter Moizi, Rolf Lehmann, Herbert Haider und Christian Schwab reisen in 80 Minuten durch die Weltgeschichte und erzählen Geschichten über die Welt.
Warum sind die Dinosaurier ausgestorben, aber die Kastelruther Spatzen existieren immer noch? Hat der erste Mensch wirklich bereits mehr Sätze gesprochen als Arnold Schwarzenegger in seinen Filmen? Und existiert der SKI-Weltcup auch außerhalb von Österreich?
So haben Sie die Welt noch nicht gesehen. Also kommen Sie ins neue Programm der Comedy Hirten. Die schlimmste Weltanschauung wäre nämlich, sich „In 80 Minuten um die Welt“ nicht anzuschauen.
Veranstaltung schließen
| 23.02.2017 | 20:00 | Gramaphon Gramastetten, Marktstraße, Gramastetten, Österreich | | GERNOT KULIS – Kulisionen
23. Februar 2017 um 20:00
Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Gernot Kulis „weiß, was cool ist“ und geht in seinem ersten Solo-Programm auf „Kulisionskurs“! Spontan, frech und aktuell – sein Leben ist ein Gag, lachen Sie mit!
Ob als Ö3-Callboy, Prof. Kaiser oder Comedy Hirte, Gernot Kulis crasht mit Witz durch den Alltag. In seiner rasanten Stand Up-Comedy Show nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch sein hyperaktives Leben, in dem Kulisionen mit Menschen, Tieren oder Notrufsäulen an der Tagesordnung stehen. Doch Vorsicht: Wer ihm eine Aufl age liefert,
kulidiert selbst mit Kulis!
In seiner Live-Show blickt Gernot Kulis auch hinter die Kulissen seines ganz normalen Alltagswahnsinns. Berufl ich hat er Spaß, privat tut er sich ungleich schwerer. Wer glaubt ihm noch irgendetwas? Telefonisch einen Tisch für zwei zu reservieren wird zum Ding der Unmöglichkeit. Auch der Versuch den Diebstahl seines Handys bei der Polizei anzuzeigen, scheitert kläglich an seiner Glaubwürdigkeit. Und: Sagen Sie bitte niemals „Feig!“ zu einem Kulis – das endet für ihn schneller als man denkt bei einem Verhör durch die ägyptische Flughafenpolizei.
Allerlei Unerwartetes wird im Leben von Gernot Kulis zur energetischen Zapfsäule: der Tauchurlaub bringt die Extraportion Adrenalin. Oder bleiben Sie etwa ruhig, wenn Sie plötzlich ein Hai angrinst? Kulis ist mit sich, Österreich und der Welt auf Kulisonskurs: „Wenn ich einen Gag auslasse, bereue ich es wenn ich tot bin, vielleicht ein Leben lang,“ so der Comedian.
Kulisionen, eine abwechslungs- und pointenreiche Show: „Schräger als der schiefe Turm von Pisa!“
Seine erste Stand-Up-Comedy Show wird seine bisher beste…
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.gernotkulis.at
Veranstaltung schließen
| 23.02.2017 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | DIE VIERKANTER – OHRakel Vokale Prophezeiungen
23. Februar 2017 um 20:00
Die Vierkanter – OHRakel Vokale Prophezeiungen
Vage Andeutungen, undurchdringlicher Schleier … doch allmählich, noch kryptisch und schemenhaft wird es deutlich hörbar und sichtbar… das geheimnisvoll anmutende, brandneue 7. Programm der VIERKANTER
Als eine der erfolgreichsten A cappella Formationen Österreichs haben Stefan Rußmayr, Leo und Alois Röcklinger und Martin Pfeiffer aber auch allerhand zu ohrakeln und zu deuten:
Was ist so positiv an einem Stau? Warum hat auch die Klimaerwärmung ihr Gutes? Leben Verheiratete länger oder kommt ihnen das nur so vor? Und warum musste Noah ausgerechnet die Gelsen retten?
Eingebettet in eine geniale Musik- und Lichtshow liefern die vier Freunde in vokalen Prophezeiungen die Antworten zu Ihren geheimsten Fragen und zwar im 4-stimmigen a cappella Sound, von Pop bis Schlager, mit viel Humor und jede Menge Augenzwinkern.
Aber Vorsicht: niemand weiß, was passiert, wenn man sich 2x halbtot lacht…außer das OHRakel, aber darauf sollte man es ankommen lassen!
Und wenn jetzt noch Fragen offen bleiben… wo gibt es Karten? wann geht´s los? und wo ist die Ohrakel-Stätte?
Veranstaltung schließen
| 11.02.2017 | 20:00 | Stereo Klagenfurt, Klagenfurt am Wörthersee, Österreich | | VOODOO JÜRGENS & Die Ansa Panier
11. Februar 2017 um 20:00
Per Mund-(und bald auch Medien-)Propaganda als „Next Best Thing“-Hype von und in Wien vor etwas mehr als einem Jahr gestartet hat sich Voodoo Jürgens gleich mit seinem nun vorliegenden Debüt-Album von der einengenden, wenn nicht gar tödlichen Umarmung der „Checker“ emanzipiert und ein substanzielles, ein wahrhaftiges und vor allen Dingen ein berührendes Erstlingswerk abgeliefert.
Eines das auch in zehn Jahren noch großartig klingen wird, genauso wie es auch vor zehn, zwanzig, dreißig Jahren schon großartig geklungen hätte. Zeitlos nennt man das dann. Die supercatchy Vorab-Single „Heite grob ma Tote aus“ war gewiss ein verdienter Indie-Hit (sowohl Nummer Eins der fm4- als auch der Austrian Indie Charts), das Album hat aber mehr; mehr Anderes, mehr „sein“ als „schein“, mehr poetischen Tiefgang; es zieht einem von der ersten Geschichte aus dem Fesch an in seinen Bann, baut sich einem lyrischen Malstrom gleich auf, bricht ab, fängt erneut an und lässt einen am Ende überwältigt zurück.
„der Austro-Pop-Hype der Stunde!“ -Musikexpress
„[…] Und sollten die Aufnahmen so gut werden wie die ersten Demos, weiß ich, dass Voodoo Jürgens, ein Wiener Liedermacher mit Schrammelpunk-Vergangenheit, eines der österreichischen Popalben 2016 machen wird.“ – Gerhard Stöger, DATUM
„Ich wünsch mir viele Konzerte von ihm, noch mehr starke Lieder und unbedingt ein Album.“ – Der Nino aus Wien
LOCAL SUPPORT: de KEIFFM
Veranstaltung schließen
| 03.02.2017 | 20:00 | Großsporthalle Tamsweg, Sportzentrumweg, Tamsweg, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Weibernarrisch

Luis aus Südtirol – Weibernarrisch
Luis ist vermutlich eines der letzten Exemplare einer aussterbenden Spezies: als Bergbauer mit einem kleinen Hof auf 1400 m Meereshöhe hat man es nun einmal nicht leicht. Wind und Wetter und dem sonstigen Wahnsinn des alltäglichen Lebens ausgesetzt, meistert er jedoch den Alltag mit Bravour. Mit Hilfe des Internets verschafft er sich Zugang in eine ihm bis dato vollkommen unbekannte Welt, doch von zurückhaltender Neugier kann keine Rede sein. Stolz und selbstbewusst wie er nun einmal ist, stürzt er sich in …die Materie.
Dass er dabei mit der Luis’schen Logik dem Stadtmenschen merkwürdig anmutende Schlüsse daraus zieht, mag man ihm nachsehen.
Wenn er auch noch so frohgemut durchs Leben geht, gibt es doch einen Punkt, der ihn ein bisschen traurig macht. Luis hat nämlich noch keine Frau gefunden, die mit ihm seinen kleinen Bergbauernhof bewirtschaften möchte, was für ihn unverständlich ist. Schließlich sieht er gut aus und ist ein Mann von Welt…
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 02.02.2017 | 20:00 | Bräuhaus Eferding, Bräuhausstraße, Eferding, Österreich | | GERNOT KULIS – Kulisionen

Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Gernot Kulis „weiß, was cool ist“ und geht in seinem ersten Solo-Programm auf „Kulisionskurs“! Spontan, frech und aktuell – sein Leben ist ein Gag, lachen Sie mit!
Ob als Ö3-Callboy, Prof. Kaiser oder Comedy Hirte, Gernot Kulis crasht mit Witz durch den Alltag. In seiner rasanten Stand Up-Comedy Show nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch sein hyperaktives Leben, in dem Kulisionen mit Menschen, Tieren oder Notrufsäulen an der Tagesordnung stehen. Doch Vorsicht: Wer ihm eine Aufl age liefert,
kulidiert selbst mit Kulis!
In seiner Live-Show blickt Gernot Kulis auch hinter die Kulissen seines ganz normalen Alltagswahnsinns. Berufl ich hat er Spaß, privat tut er sich ungleich schwerer. Wer glaubt ihm noch irgendetwas? Telefonisch einen Tisch für zwei zu reservieren wird zum Ding der Unmöglichkeit. Auch der Versuch den Diebstahl seines Handys bei der Polizei anzuzeigen, scheitert kläglich an seiner Glaubwürdigkeit. Und: Sagen Sie bitte niemals „Feig!“ zu einem Kulis – das endet für ihn schneller als man denkt bei einem Verhör durch die ägyptische Flughafenpolizei.
Allerlei Unerwartetes wird im Leben von Gernot Kulis zur energetischen Zapfsäule: der Tauchurlaub bringt die Extraportion Adrenalin. Oder bleiben Sie etwa ruhig, wenn Sie plötzlich ein Hai angrinst? Kulis ist mit sich, Österreich und der Welt auf Kulisonskurs: „Wenn ich einen Gag auslasse, bereue ich es wenn ich tot bin, vielleicht ein Leben lang,“ so der Comedian.
Kulisionen, eine abwechslungs- und pointenreiche Show: „Schräger als der schiefe Turm von Pisa!“
Seine erste Stand-Up-Comedy Show wird seine bisher beste…
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.gernotkulis.at
Veranstaltung schließen
| 19.01.2017 | 20:00 | Congress Bad Aussee, Kurhausplatz, Bad Aussee, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Weibernarrisch

Luis aus Südtirol – Weibernarrisch
Luis ist vermutlich eines der letzten Exemplare einer aussterbenden Spezies: als Bergbauer mit einem kleinen Hof auf 1400 m Meereshöhe hat man es nun einmal nicht leicht. Wind und Wetter und dem sonstigen Wahnsinn des alltäglichen Lebens ausgesetzt, meistert er jedoch den Alltag mit Bravour. Mit Hilfe des Internets verschafft er sich Zugang in eine ihm bis dato vollkommen unbekannte Welt, doch von zurückhaltender Neugier kann keine Rede sein. Stolz und selbstbewusst wie er nun einmal ist, stürzt er sich in …die Materie.
Dass er dabei mit der Luis’schen Logik dem Stadtmenschen merkwürdig anmutende Schlüsse daraus zieht, mag man ihm nachsehen.
Wenn er auch noch so frohgemut durchs Leben geht, gibt es doch einen Punkt, der ihn ein bisschen traurig macht. Luis hat nämlich noch keine Frau gefunden, die mit ihm seinen kleinen Bergbauernhof bewirtschaften möchte, was für ihn unverständlich ist. Schließlich sieht er gut aus und ist ein Mann von Welt…
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 18.01.2017 | 20:00 | Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz, Sankt Johann im Pongau, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Auf der Pirsch
18. Januar 2017 um 20:00
Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz, Sankt Johann im Pongau, Österreich –
In Google Maps öffnenLuis aus Südtirol – Auf der Pirsch
Wer glaubt, dass es um Luis aus Südtirol ruhig geworden ist, hat sich schwer getäuscht. Luis hat nämlich seinen Rucksack geschultert und eine Weltreise gemacht. Jetzt brennt er darauf, das Erlebte mit seinem Publikum zu teilen.
Wem das eigene Jagdrevier nicht mehr ausreicht, muss sich nach neuen Gebieten umsehen. Auch früher schon blickte Luis aus Südtirol gerne mal über den Tellerrand hinaus. Nun wagte er aber selbst den Schritt und begab sich auf die Pirsch in neue Gefielde und in alle Kontinente. Gesegnet mit einer scharfen Beobachtungsgabe und unbändiger Neugier, blieben ihm die kulturellen Unterschiede zu seinem bergbäuerlichen Dasein im abgeschiedenen Ultental nicht verborgen und es stellten sich ihm Fragen über Fragen: Warum essen die Amerikaner keine Lebensmittel? Wieso sind die Afrikaner immer so fröhlich? Warum brauchen die Inder keine Toiletten? Wer ist die schießwütige Jungfrau aus Schiachistan? Wer den Luis kennt, weiß, dass er nichts unversucht lassen wird, Antworten auf diese Fragen zu finden. Wo selbst mit seiner bestechenden Logik kein Weiterkommen mehr ist, eilt ihm sein Freund, der Wiener Professor Genius zu Hilfe.
Mittlerweile wieder im heimischen Ultental angekommen, freut er sich über die glückliche Heimkehr. So eine Weltreise ist schließlich kein Pappenstiel. Aber solange sich die Sonne um das Ultental dreht, bringt den Luis nichts so schnell ins Wanken.
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 03.12.2016 | 20:00 | PPC Graz, Neubaugasse, Graz, Österreich | | DESCHOWIEDA – Tour 2016
3. Dezember 2016 um 20:00
„DeSchoWieda!“ Da hatten drei junge Erdinger Musiker schon bei der Namensfindung ihres Trios einen guten Riecher, wo sie mit ihren aktuellen Smash-Hits in Mundart samt den originellen Videos dazu einmal landen würden: bei inzwischen über 25 Millionen Klicks im Internet und einer schnell wachsenden Fangemeinde.
Das aktuelle Album „Genau mei Weda“ spiegelt eine große Bandbreite an Stilrichtungen wieder. Ihre frechen Texte und zahlreichen Eigenkompositionen haben absolute Ohrwurmgarantie. A dreckade Ziach, a sportlich-pfundige Tuba, a fetzige Gitarre, deftiges Schlag- und oberbayerisches Mundwerk bilden ihr musikalisches Fundament. Dazu gesellt sich ein Sammelsurium an Instrumenten auf der Bühne.
Seit der restlos ausverkauften „Easy Rider Tour“ im Frühjahr 2016 mit über 12.000 Zuschauern sind sie mit Schlagwerker unterwegs. Und ihr habt die Chance die 4 feschen Burschen noch dieses Jahr live zu erleben!
www.facebook.com/DeSchoWieda/
Supports:
MUNTERMONIKA
www.facebook.com/muntermonika22
Veranstaltung schließen
| 25.11.2016 | 20:00 | Kongresshaus Bad Ischl, Kurhausstraße, Bad Ischl, Österreich | | HANS SÖLLNER – Solo
25. November 2016 um 20:00
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 25.11.2016 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | | DESCHOWIEDA – Tour 2016
25. November 2016 um 20:00
„DeSchoWieda!“ Da hatten drei junge Erdinger Musiker schon bei der Namensfindung ihres Trios einen guten Riecher, wo sie mit ihren aktuellen Smash-Hits in Mundart samt den originellen Videos dazu einmal landen würden: bei inzwischen über 25 Millionen Klicks im Internet und einer schnell wachsenden Fangemeinde.
Das aktuelle Album „Genau mei Weda“ spiegelt eine große Bandbreite an Stilrichtungen wieder. Ihre frechen Texte und zahlreichen Eigenkompositionen haben absolute Ohrwurmgarantie. A dreckade Ziach, a sportlich-pfundige Tuba, a fetzige Gitarre, deftiges Schlag- und oberbayerisches Mundwerk bilden ihr musikalisches Fundament. Dazu gesellt sich ein Sammelsurium an Instrumenten auf der Bühne.
Seit der restlos ausverkauften „Easy Rider Tour“ im Frühjahr 2016 mit über 12.000 Zuschauern sind sie mit Schlagwerker unterwegs. Und ihr habt die Chance die 4 feschen Burschen noch dieses Jahr live zu erleben!
www.facebook.com/DeSchoWieda/
Supports:
MUNTERMONIKA
www.facebook.com/muntermonika22
Veranstaltung schließen
| 23.11.2016 | 20:00 | Melodium Peuerbach, Hauptstraße, Peuerbach, Österreich | | COMEDY HIRTEN – In 80 Minuten um die Welt
23. November 2016 um 20:00
Die Stimmen aus dem Ö3-Wecker!
“DIE COMEDY HIRTEN”
In 80 Minuten um die Welt!
Früher glaubten die Menschen, die Erde sei eine Scheibe! Jetzt weiß man, die Welt ist Google. Früher war der Mensch Jäger und Sammler und verzehrte Mammuts, jetzt ist der Mensch Kläger und Jammerer und leidet an Laktose – Intoleranz.
Früher parodierten die Comedy Hirten die österreichische Prominenz, jetzt nehmen sich die beliebten Stimmenimitatoren aus dem Ö3 Wecker die ganze Welt vor.
Auf der Erde leben 7,2 Milliarden Einwohner. Vier der lustigsten dieser Spezies sind ab sofort auf Österreich-Tour zu sehen. Peter Moizi, Rolf Lehmann, Herbert Haider und Christian Schwab reisen in 80 Minuten durch die Weltgeschichte und erzählen Geschichten über die Welt.
Warum sind die Dinosaurier ausgestorben, aber die Kastelruther Spatzen existieren immer noch? Hat der erste Mensch wirklich bereits mehr Sätze gesprochen als Arnold Schwarzenegger in seinen Filmen? Und existiert der SKI-Weltcup auch außerhalb von Österreich?
So haben Sie die Welt noch nicht gesehen. Also kommen Sie ins neue Programm der Comedy Hirten. Die schlimmste Weltanschauung wäre nämlich, sich „In 80 Minuten um die Welt“ nicht anzuschauen.
Veranstaltung schließen
| 19.11.2016 | 20:00 | Kulturzentrum Lenzing, Johann-Böhm-Straße, Lenzing, Österreich | | COMEDY HIRTEN – In 80 Minuten um die Welt
19. November 2016 um 20:00
Die Stimmen aus dem Ö3-Wecker!
“DIE COMEDY HIRTEN”
In 80 Minuten um die Welt!
Früher glaubten die Menschen, die Erde sei eine Scheibe! Jetzt weiß man, die Welt ist Google. Früher war der Mensch Jäger und Sammler und verzehrte Mammuts, jetzt ist der Mensch Kläger und Jammerer und leidet an Laktose – Intoleranz.
Früher parodierten die Comedy Hirten die österreichische Prominenz, jetzt nehmen sich die beliebten Stimmenimitatoren aus dem Ö3 Wecker die ganze Welt vor.
Auf der Erde leben 7,2 Milliarden Einwohner. Vier der lustigsten dieser Spezies sind ab sofort auf Österreich-Tour zu sehen. Peter Moizi, Rolf Lehmann, Herbert Haider und Christian Schwab reisen in 80 Minuten durch die Weltgeschichte und erzählen Geschichten über die Welt.
Warum sind die Dinosaurier ausgestorben, aber die Kastelruther Spatzen existieren immer noch? Hat der erste Mensch wirklich bereits mehr Sätze gesprochen als Arnold Schwarzenegger in seinen Filmen? Und existiert der SKI-Weltcup auch außerhalb von Österreich?
So haben Sie die Welt noch nicht gesehen. Also kommen Sie ins neue Programm der Comedy Hirten. Die schlimmste Weltanschauung wäre nämlich, sich „In 80 Minuten um die Welt“ nicht anzuschauen.
Veranstaltung schließen
| 19.11.2016 | 20:00 | Bräuhaus Eferding, Bräuhausstraße, Eferding, Österreich | | STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
19. November 2016 um 20:00
STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Der Ausnahmekaratebist Dirk Stermann hat ein neues Programm geschaffen. Unglücklicherweise hat er aus reiner Unkonzentriertheit vergessen, Text für seinen Kollegen Christoph Grissemann reinzuschreiben. Dass dieser das nicht auf sich sitzen lässt, versteht sich von selbst.
Erleben Sie den Duisburger des Jahres 2009 und den kleinen Österreicher im neuen Programm STERMANN und erfahren wie, warum es sich diese beiden Aushängeschilder des ORF als einzige Fernsehschaffende Österreichs leisten können, freiwillig auf die Romy zu verzichten.
Einlaß: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 18.11.2016 | 20:00 | Salzberghalle Hallein, Zatloukalstraße, Hallein, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Weibernarrisch
18. November 2016 um 20:00
Luis aus Südtirol – Weibernarrisch
Luis ist vermutlich eines der letzten Exemplare einer aussterbenden Spezies: als Bergbauer mit einem kleinen Hof auf 1400 m Meereshöhe hat man es nun einmal nicht leicht. Wind und Wetter und dem sonstigen Wahnsinn des alltäglichen Lebens ausgesetzt, meistert er jedoch den Alltag mit Bravour. Mit Hilfe des Internets verschafft er sich Zugang in eine ihm bis dato vollkommen unbekannte Welt, doch von zurückhaltender Neugier kann keine Rede sein. Stolz und selbstbewusst wie er nun einmal ist, stürzt er sich in …die Materie.
Dass er dabei mit der Luis’schen Logik dem Stadtmenschen merkwürdig anmutende Schlüsse daraus zieht, mag man ihm nachsehen.
Wenn er auch noch so frohgemut durchs Leben geht, gibt es doch einen Punkt, der ihn ein bisschen traurig macht. Luis hat nämlich noch keine Frau gefunden, die mit ihm seinen kleinen Bergbauernhof bewirtschaften möchte, was für ihn unverständlich ist. Schließlich sieht er gut aus und ist ein Mann von Welt…
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 18.11.2016 | 20:00 | Kitzmantelfabrik Vorchdorf, Laudachweg, Vorchdorf, Österreich | | STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
18. November 2016 um 20:00
STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Der Ausnahmekaratebist Dirk Stermann hat ein neues Programm geschaffen. Unglücklicherweise hat er aus reiner Unkonzentriertheit vergessen, Text für seinen Kollegen Christoph Grissemann reinzuschreiben. Dass dieser das nicht auf sich sitzen lässt, versteht sich von selbst.
Erleben Sie den Duisburger des Jahres 2009 und den kleinen Österreicher im neuen Programm STERMANN und erfahren wie, warum es sich diese beiden Aushängeschilder des ORF als einzige Fernsehschaffende Österreichs leisten können, freiwillig auf die Romy zu verzichten.
Einlaß: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 17.11.2016 | 20:00 | Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Oschpele!
17. November 2016 um 20:00
Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich –
In Google Maps öffnen„Oschpele!“ ist das neue Programm von Luis aus Südtirol, mit dem er ab Herbst 2015 auf Tournee ist. Eingefleischte Fans wissen bereits, dass der Ausdruck „Oschpele!“ in Luis‘ Wortschatz tief verankert ist und als einer der emotional vielseitigsten Begriffe der Südtiroler Sprache bei ihm besonders häufig zur Verwendung kommt. Es ist also höchst an der Zeit, den Ausdruck genauer unter die Lupe zu nehmen.
Das Programm „Oschpele!“ ist aber weit mehr als eine sprachwissenschaftliche Abhandlung. Luis‘ Interessen sind bekanntlich sehr vielfältig und so beschert er dem Publikum auf ein Neues kurzweilige Unterhaltung mit Anekdoten und philosophischen Überlegungen mit überaus logischen Schlussfolgerungen aus seinem Bergbauernleben mit tierischem Hofstaat im Ultental:
Kann der Hahn im Korb seine eigentliche Aufgabe ordnungsgemäß erfüllen, wenn er sich die ganze Zeit im Korb aufhält? Ist ein Mann mit viel Holz vor der Hütte in Wirklichkeit gar kein Mann? Dies sind nur einige Fragen, die den Bergbauern beschäftigen. Die allerwichtigste aber lautet immer noch: wird Luis endlich eine Frau finden? Wir werden sehen…
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 17.11.2016 | 20:00 | Congress Bad Aussee, Kurhausplatz, Bad Aussee, Österreich | | STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
17. November 2016 um 20:00
STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Der Ausnahmekaratebist Dirk Stermann hat ein neues Programm geschaffen. Unglücklicherweise hat er aus reiner Unkonzentriertheit vergessen, Text für seinen Kollegen Christoph Grissemann reinzuschreiben. Dass dieser das nicht auf sich sitzen lässt, versteht sich von selbst.
Erleben Sie den Duisburger des Jahres 2009 und den kleinen Österreicher im neuen Programm STERMANN und erfahren wie, warum es sich diese beiden Aushängeschilder des ORF als einzige Fernsehschaffende Österreichs leisten können, freiwillig auf die Romy zu verzichten.
Einlaß: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 16.11.2016 | 20:00 | Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz, Sankt Johann im Pongau, Österreich | | STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
16. November 2016 um 20:00
Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz, Sankt Johann im Pongau, Österreich –
In Google Maps öffnenSTERMANN & GRISSEMANN – Stermann
Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Der Ausnahmekaratebist Dirk Stermann hat ein neues Programm geschaffen. Unglücklicherweise hat er aus reiner Unkonzentriertheit vergessen, Text für seinen Kollegen Christoph Grissemann reinzuschreiben. Dass dieser das nicht auf sich sitzen lässt, versteht sich von selbst.
Erleben Sie den Duisburger des Jahres 2009 und den kleinen Österreicher im neuen Programm STERMANN und erfahren wie, warum es sich diese beiden Aushängeschilder des ORF als einzige Fernsehschaffende Österreichs leisten können, freiwillig auf die Romy zu verzichten.
Einlaß: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 11.11.2016 | 20:00 | Congress Saalfelden, Stadtplatz, Saalfelden am Steinernen Meer, Österreich | | PETER CORNELIUS & Band – „Zeitsprung“ + die Hits
11. November 2016 um 20:00
Seit über 40 Jahren ist Peter Cornelius auf allen deutschsprachigen Konzertbühnen zu hören. Er ist der in Deutschland erfolgreichste österreichische Singer-/Songwriter aller Zeiten. Seine unverwechselbare Spielweise hat Peter Cornelius als Gastmusiker eine Grammy-Nominierung in den USA als Gitarrist beschert.
Karten: www.fg-events.at | alle Raiffeisenbanken | Ö-Ticket
Foto: Didi Lipkovich
Veranstaltung schließen
| 05.11.2016 | 20:00 | Weekender Innsbruck, Tschamlerstraße 3, Innsbruck, Österreich | | DESCHOWIEDA – Tour 2016
5. November 2016 um 20:00
„DeSchoWieda!“ Da hatten drei junge Erdinger Musiker schon bei der Namensfindung ihres Trios einen guten Riecher, wo sie mit ihren aktuellen Smash-Hits in Mundart samt den originellen Videos dazu einmal landen würden: bei inzwischen über 25 Millionen Klicks im Internet und einer schnell wachsenden Fangemeinde.
Das aktuelle Album „Genau mei Weda“ spiegelt eine große Bandbreite an Stilrichtungen wieder. Ihre frechen Texte und zahlreichen Eigenkompositionen haben absolute Ohrwurmgarantie. A dreckade Ziach, a sportlich-pfundige Tuba, a fetzige Gitarre, deftiges Schlag- und oberbayerisches Mundwerk bilden ihr musikalisches Fundament. Dazu gesellt sich ein Sammelsurium an Instrumenten auf der Bühne.
Seit der restlos ausverkauften „Easy Rider Tour“ im Frühjahr 2016 mit über 12.000 Zuschauern sind sie mit Schlagwerker unterwegs. Und ihr habt die Chance die 4 feschen Burschen noch dieses Jahr live zu erleben!
www.facebook.com/DeSchoWieda/
Supports:
MUNTERMONIKA
www.facebook.com/muntermonika22
Veranstaltung schließen
| 04.11.2016 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | DESCHOWIEDA – Tour 2016
4. November 2016 um 20:00
„DeSchoWieda!“ Da hatten drei junge Erdinger Musiker schon bei der Namensfindung ihres Trios einen guten Riecher, wo sie mit ihren aktuellen Smash-Hits in Mundart samt den originellen Videos dazu einmal landen würden: bei inzwischen über 25 Millionen Klicks im Internet und einer schnell wachsenden Fangemeinde.
Das aktuelle Album „Genau mei Weda“ spiegelt eine große Bandbreite an Stilrichtungen wieder. Ihre frechen Texte und zahlreichen Eigenkompositionen haben absolute Ohrwurmgarantie. A dreckade Ziach, a sportlich-pfundige Tuba, a fetzige Gitarre, deftiges Schlag- und oberbayerisches Mundwerk bilden ihr musikalisches Fundament. Dazu gesellt sich ein Sammelsurium an Instrumenten auf der Bühne.
Seit der restlos ausverkauften „Easy Rider Tour“ im Frühjahr 2016 mit über 12.000 Zuschauern sind sie mit Schlagwerker unterwegs. Und ihr habt die Chance die 4 feschen Burschen noch dieses Jahr live zu erleben!
www.facebook.com/DeSchoWieda/
Supports:
MUNTERMONIKA
www.facebook.com/muntermonika22
Veranstaltung schließen
| 03.11.2016 | 20:00 | Kitzmantelfabrik Vorchdorf, Laudachweg, Vorchdorf, Österreich | | ROLAND DÜRINGER – Weltfremd?
3. November 2016 um 20:00
Fühlen sie sich manchmal weltfremd? Wie kann das sein? Wie kann ich als Teil der Welt, als Leben, das leben will inmitten von anderem Leben, das ebenfalls leben will, mich dieser Welt fremd fühlen? Liegt es vielleicht daran, dass mir die Menschen um mich das Gefühl vermitteln, in ihrer Welt fremd zu sein? Ist die durch unser Denken erzeugte Wirklichkeit für mich bereits zur „Welt wie sie ist“ geworden? In der „Welt wie sie ist“ sind wir Menschen – als Teil der Wirklichkeit sind wir Personen, Verbraucher, Stimmvieh, Arbeitssklaven, ein Wirtschaftsfaktor.
Seit 2010 ist der Schauspieler Roland Düringer mit seinen Vorträgen im Lande unterwegs und konfrontiert sich und das Publikum mit unbequemen Fragen. Mit dem Programm „Weltfremd?“ fasst er 5 Jahre Vortragsarbeit zusammen, ergänzt, erweitert, bringt komplexe Zusammenhänge
auf den Punkt. Ein Mutmacher für alle „Weltfremden“
Veranstaltung schließen
| 02.11.2016 | 20:00 | Kubinsaal Schärding, Schloßgasse, Schärding, Österreich | | ROLAND DÜRINGER – Weltfremd?
2. November 2016 um 20:00
Fühlen sie sich manchmal weltfremd? Wie kann das sein? Wie kann ich als Teil der Welt, als Leben, das leben will inmitten von anderem Leben, das ebenfalls leben will, mich dieser Welt fremd fühlen? Liegt es vielleicht daran, dass mir die Menschen um mich das Gefühl vermitteln, in ihrer Welt fremd zu sein? Ist die durch unser Denken erzeugte Wirklichkeit für mich bereits zur „Welt wie sie ist“ geworden? In der „Welt wie sie ist“ sind wir Menschen – als Teil der Wirklichkeit sind wir Personen, Verbraucher, Stimmvieh, Arbeitssklaven, ein Wirtschaftsfaktor.
Seit 2010 ist der Schauspieler Roland Düringer mit seinen Vorträgen im Lande unterwegs und konfrontiert sich und das Publikum mit unbequemen Fragen. Mit dem Programm „Weltfremd?“ fasst er 5 Jahre Vortragsarbeit zusammen, ergänzt, erweitert, bringt komplexe Zusammenhänge
auf den Punkt. Ein Mutmacher für alle „Weltfremden“
Veranstaltung schließen
| 20.10.2016 | 20:00 | Bruckmühle Pregarten, Bahnhofstraße, Pregarten, Österreich | | STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
20. Oktober 2016 um 20:00
STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Der Ausnahmekaratebist Dirk Stermann hat ein neues Programm geschaffen. Unglücklicherweise hat er aus reiner Unkonzentriertheit vergessen, Text für seinen Kollegen Christoph Grissemann reinzuschreiben. Dass dieser das nicht auf sich sitzen lässt, versteht sich von selbst.
Erleben Sie den Duisburger des Jahres 2009 und den kleinen Österreicher im neuen Programm STERMANN und erfahren wie, warum es sich diese beiden Aushängeschilder des ORF als einzige Fernsehschaffende Österreichs leisten können, freiwillig auf die Romy zu verzichten.
Einlaß: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 15.10.2016 | 19:00 | PPC Graz, Neubaugasse, Graz, Österreich | | BLACK INHALE – A Doctrine Of Vultures Tour 2016
15. Oktober 2016 um 19:00
BLACK INHALE – A Doctrine Of Vultures Tour 2016
Local Supports:
BOON
www.facebook.com/BOONofficial/
A SERENADE TO KILL
www.facebook.com/ASerenadeToKill/
CHECK HER PULSE
www.facebook.com/checkherpulse/
CROWN THE FALLEN
www.facebook.com/CROWNTHEFALLENEMPIRE/
Alle Termine www.facebook.com/balckinhale/events
Aktueller Videoclip „The Die Is Not Yet Cast“:
www.youtube.com/watch?v=pR8AJwut61w
Nothing But Pure Metal!
lautet das Credo der 2009 gegründeten Wiener Band BLACK INHALE. Noch im selben Jahr ließ man mit der „Inner Pain“-EP aufhorchen, 2011 folgte das full-length-Debüt „Rule Of Force“, das über die Landesgrenzen hinaus sehr gute Kritiken einfahren durfte.
Mit ihrem neuen, von der internationalen Fachpresse begeistert aufgenommenen Album „A Doctrine Of Vultures“ untermauert die Gruppe ihren Status nun nicht nur, sondern baut ihn auch eindrucksvoll aus. Das vom heimischen Soundguru Norbert Leitner produzierte und vom Schweden Jens Bogren (Opeth, Kreator, Amon Amarth) gemasterte Werk verbindet alle Trademarks mit einer konsequenten Weiterentwicklung. Ein exzellentes Seth Siro Anton (Arch Enemy, Soilwork, Heaven Shall Burn)-Artwork unterstreicht den hochprofessionellen Charakter von Album und Band.
Live zählen BLACK INHALE ohnedies zu den erfolgreichsten und populärsten Acts der österreichischen Heavy-Szene, weit über die Landesgrenzen hinaus.
Davon können, sollen, müssen sich alle Fans und die, die es noch werden wollen, auf der kommenden Tour – samt special guests wie BOON oder CANNONBALL RIDE – überzeugen. Weil, wie gesagt:
Nothing But Pure Metal!
Support:
Boon
www.facebook.com/BOONofficial
Local Supports: TBA
www.blackinhale.com ,
www.facebook.com/blackinhale
www.facebook.com/bookingsaustria
Veranstaltung schließen
| 14.10.2016 | 20:00 | Gramaphon Gramastetten, Marktstraße, Gramastetten, Österreich | | STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
14. Oktober 2016 um 20:00
STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Der Ausnahmekaratebist Dirk Stermann hat ein neues Programm geschaffen. Unglücklicherweise hat er aus reiner Unkonzentriertheit vergessen, Text für seinen Kollegen Christoph Grissemann reinzuschreiben. Dass dieser das nicht auf sich sitzen lässt, versteht sich von selbst.
Erleben Sie den Duisburger des Jahres 2009 und den kleinen Österreicher im neuen Programm STERMANN und erfahren wie, warum es sich diese beiden Aushängeschilder des ORF als einzige Fernsehschaffende Österreichs leisten können, freiwillig auf die Romy zu verzichten.
Einlaß: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 14.10.2016 | 20:00 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning, Österreich | | KULTKABARETT – Echte Helden wie wir
14. Oktober 2016 um 20:00
KULTKABARETT – „Echte Helden wie wir“
Premiere: das NEUE Programm!
Die Welt braucht Helden!
Diesem zutiefst eingebrannten menschlichen Bedürfnis nach dem Heroischen gehen die drei Kultkabarettisten Fritz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaikner in ihrem neuen Programm „Echte Helden wie wir“ nach und geben als selbsternannte Beratungscoaches bahnbrechende Anleitungen in einem Helden-do it yourself-Kurs.
Wie wird man ein Held? Indem man ehrfurchtsvoll auf die richtigen Vorbilder schaut. Indem man sein armseliges Würstel-Dasein gegen ein neues Outfit eintauscht. Indem man endlich einer werden kann, der man vorher nie sein wollte. Dabei stehen die Drei mit Rat und Tat zur Seite und lassen allerhand markige Typen aufmarschieren. Neben allseits bekannten und berüchtigten Heldenfiguren tauchen auch schräge Typen aus den Tiefen des Alltagslebens auf: Ein Rationalisierungsexperte im Western-Look, tapfere Volksmusik-Heroes, ein ehemaliges Finanzgenie, das nun unerschrocken in der Karibik nach längst versenkten Schätzen sucht oder ein Tausendsassa-Dorf-Superman, der alle anfallenden Jobs wie Postpartner, One-Man-Bäckerei oder wöchentliche Beichtabnahme ganz alleine stemmt.
Nach den Erfolgsprogrammen „Bauer sucht Herbst“, „Waidmann sucht Heil“, „Meier sucht Verein“ und „Freunderl sucht Wirtschaft“ stellen sich die drei Satiriker mit gewohnt übermütigem Schmäh einer neuen Herausforderung. Und dass auch in ihrem fünften Programm die Musik nicht zu kurz kommt, versteht sich von selbst.
www.kultkabarett.at
Veranstaltung schließen
| 08.10.2016 | 19:00 | MARK Salzburg, Hannakstraße, Salzburg, Österreich | | BLACK INHALE – A Doctrine Of Vultures Tour 2016

BLACK INHALE – A Doctrine Of Vultures Tour 2016
Local Supports:
DERELICT
www.facebook.com/DERELICTTHEBAND/
DREAM X AWAKE
www.facebook.com/DreamxAwake
INTERITUM
www.facebook.com/Interitum2016/
THE UNSHAVED TRUTH
www.facebook.com/theunshavedtruth
Alle Termine www.facebook.com/balckinhale/events
Aktueller Videoclip „The Die Is Not Yet Cast“:
www.youtube.com/watch?v=pR8AJwut61w
Nothing But Pure Metal!
lautet das Credo der 2009 gegründeten Wiener Band BLACK INHALE. Noch im selben Jahr ließ man mit der „Inner Pain“-EP aufhorchen, 2011 folgte das full-length-Debüt „Rule Of Force“, das über die Landesgrenzen hinaus sehr gute Kritiken einfahren durfte.
Mit ihrem neuen, von der internationalen Fachpresse begeistert aufgenommenen Album „A Doctrine Of Vultures“ untermauert die Gruppe ihren Status nun nicht nur, sondern baut ihn auch eindrucksvoll aus. Das vom heimischen Soundguru Norbert Leitner produzierte und vom Schweden Jens Bogren (Opeth, Kreator, Amon Amarth) gemasterte Werk verbindet alle Trademarks mit einer konsequenten Weiterentwicklung. Ein exzellentes Seth Siro Anton (Arch Enemy, Soilwork, Heaven Shall Burn)-Artwork unterstreicht den hochprofessionellen Charakter von Album und Band.
Live zählen BLACK INHALE ohnedies zu den erfolgreichsten und populärsten Acts der österreichischen Heavy-Szene, weit über die Landesgrenzen hinaus.
Davon können, sollen, müssen sich alle Fans und die, die es noch werden wollen, auf der kommenden Tour – samt special guests wie BOON oder CANNONBALL RIDE – überzeugen. Weil, wie gesagt:
Nothing But Pure Metal!
www.blackinhale.com ,
www.facebook.com/blackinhale
www.facebook.com/bookingsaustria
Veranstaltung schließen
| 04.10.2016 | 20:00 | Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich | | HANS SÖLLNER – Solo
4. Oktober 2016 um 20:00
Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich –
In Google Maps öffnenHans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 01.10.2016 | 20:00 | Keine-Sorgen-Saal Ried im Innkreis, Messeplatz, Ried im Innkreis, Österreich | | PAUL PIZZERA – Sex, Drugs & Klei’n’Kunst

PAUL PIZZERA – Sex, Drugs & Klei’n’Kunst
Paul Pizzera, der Senkrechtstarter der österreichischen Kabarettszene, holt mit „Sex, Drugs & Klei‘n‘Kunst“ sein zweites Eisen aus dem Feuer! Seine Liebe ist die Bühne, seine Droge die Musik, die Kleinkunst sein Leben.
“Der neue Steirerstern am Kabaretthimmel” (Kleine Zeitung) macht das, was er am besten kann: Stadionrock! Und wie? Vom Feinsten!!!
Sex, Drugs & Klein’n’Kunst ist ein stagedive (ugs.: Bauchfleck) in das Leben eines Jungen, der nie erwachsen werden will.
Traumhaft einfach und einfach verträumt stolpert Paul durch die nie enden wollenden Hürden des täglichen Lebens. Sei es die Kinderarbeit im Jungscharlager oder als Unschuld vom Land in der Stadt die große Liebe zu finden. Kein first-worldproblem ist ihm zu klein, um nicht daran zu scheitern.
Bewaffnet mit E-Gitarre, spitzer Feder und einer Überdosis Selbstironie ist er bereit sich und sein Leben zu entwaffnen. Alles aus Liebe und für den Rock‘n‘Roll lautet die Devise.
Und wie immer gilt:
Alles zu geben, bis der Vorhang fällt!
Regie: Andi Peichl
Veranstaltung schließen
| 04.05.2016 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Weibernarrisch

Luis aus Südtirol – Weibernarrisch
Luis ist vermutlich eines der letzten Exemplare einer aussterbenden Spezies: als Bergbauer mit einem kleinen Hof auf 1400 m Meereshöhe hat man es nun einmal nicht leicht. Wind und Wetter und dem sonstigen Wahnsinn des alltäglichen Lebens ausgesetzt, meistert er jedoch den Alltag mit Bravour. Mit Hilfe des Internets verschafft er sich Zugang in eine ihm bis dato vollkommen unbekannte Welt, doch von zurückhaltender Neugier kann keine Rede sein. Stolz und selbstbewusst wie er nun einmal ist, stürzt er sich in …die Materie.
Dass er dabei mit der Luis’schen Logik dem Stadtmenschen merkwürdig anmutende Schlüsse daraus zieht, mag man ihm nachsehen.
Wenn er auch noch so frohgemut durchs Leben geht, gibt es doch einen Punkt, der ihn ein bisschen traurig macht. Luis hat nämlich noch keine Frau gefunden, die mit ihm seinen kleinen Bergbauernhof bewirtschaften möchte, was für ihn unverständlich ist. Schließlich sieht er gut aus und ist ein Mann von Welt…
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 03.05.2016 | 20:00 | Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz, Sankt Johann im Pongau, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Weibernarrisch
3. Mai 2016 um 20:00
Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz, Sankt Johann im Pongau, Österreich –
In Google Maps öffnenLuis aus Südtirol – Weibernarrisch
Luis ist vermutlich eines der letzten Exemplare einer aussterbenden Spezies: als Bergbauer mit einem kleinen Hof auf 1400 m Meereshöhe hat man es nun einmal nicht leicht. Wind und Wetter und dem sonstigen Wahnsinn des alltäglichen Lebens ausgesetzt, meistert er jedoch den Alltag mit Bravour. Mit Hilfe des Internets verschafft er sich Zugang in eine ihm bis dato vollkommen unbekannte Welt, doch von zurückhaltender Neugier kann keine Rede sein. Stolz und selbstbewusst wie er nun einmal ist, stürzt er sich in …die Materie.
Dass er dabei mit der Luis’schen Logik dem Stadtmenschen merkwürdig anmutende Schlüsse daraus zieht, mag man ihm nachsehen.
Wenn er auch noch so frohgemut durchs Leben geht, gibt es doch einen Punkt, der ihn ein bisschen traurig macht. Luis hat nämlich noch keine Frau gefunden, die mit ihm seinen kleinen Bergbauernhof bewirtschaften möchte, was für ihn unverständlich ist. Schließlich sieht er gut aus und ist ein Mann von Welt…
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 27.04.2016 | 20:00 | Stadthalle Steyr, Kaserngasse, Steyr, Österreich | | SEILER UND SPEER – Tour 2016

SEILER & SPEER Tour 2016
Mit ihrem Debütalbum „ham kummst“ und der dazugehörigen Tournee legten SEILER UND SPEER einen unglaublichen Start hin. Das mittlerweile mit „Gold“ ausgezeichnete Album hat einen Stammplatz in den oberen Regionen der Charts, der Titelsong hält bei über 2 Millionen(!)YouTube-Klicks, die Konzerte inkl. der großen Weihnachtsgala im Wiener Gasometer sind lange im Voraus ausverkauft und auch bei „Voices For Refugees“ am Heldenplatz wusste das –auch abseits medialer Beobachtung sozial engagierte- Duo zu beeindrucken.
SEILER UND SPEER bestehen aus dem Komiker und Schauspieler Christopher Seiler und dem Filmemacher und Musiker Bernhard Speer. Ihre „Horvathlos“-Reihe genießt absoluten Kult-Status mit über 100.000 Facebook-Fans. Die DVD der ersten Staffel stürmte die Charts, der sehnsüchtig erwartete Nachfolger soll Ende November erscheinen.
Bei seinen Solo-Shows begeistert Christopher Seiler nicht nur mit seinen verschiedenen Charakteren von Hansi Braun bis Anton Horvath, sondern eben auch mit seinem musikalischen partner in crime Bernhard Speer.
Gemeinsam Musik machen die beiden schon lange. Zunächst nur aus Spaß. Doch mit ihrem zutiefst österreichischen Schmäh und einem Mix aus bitterböser Romantik, Alltagskomik und Gassenhauern trafen und treffen sie genau den Geschmacksnerv einer großen, treuen und nach wie vor rasant wachsenden Fangemeinde.
Diese besuchen Christopher und Bernhard im Frühjahr 2016 wieder auf großer Konzertreise. Die am 14. April in Mank startende Nightliner-Tour führt das Duo samt Band durch ganz Österreich und auch nach Deutschland, wo SEILER UND SPEER ebenfalls schon schöne erste Erfolge feiern durften. Schließlich weiß man auch dort nur zu genau, was passieren kann, „wennst amoi nau so hamm kummst…“.
www.facebook.com/seilerundspeer
www.seilerundspeer.at
www.facebook.com/bookingsaustria
www.facebook.com/jokebrothersrecords
Veranstaltung schließen
| 26.04.2016 | 20:00 | Seifenfabrik Graz, Angergasse, Graz, Österreich | | SEILER UND SPEER – Tour 2016

SEILER & SPEER Tour 2016
Mit ihrem Debütalbum „ham kummst“ und der dazugehörigen Tournee legten SEILER UND SPEER einen unglaublichen Start hin. Das mittlerweile mit „Gold“ ausgezeichnete Album hat einen Stammplatz in den oberen Regionen der Charts, der Titelsong hält bei über 2 Millionen(!)YouTube-Klicks, die Konzerte inkl. der großen Weihnachtsgala im Wiener Gasometer sind lange im Voraus ausverkauft und auch bei „Voices For Refugees“ am Heldenplatz wusste das –auch abseits medialer Beobachtung sozial engagierte- Duo zu beeindrucken.
SEILER UND SPEER bestehen aus dem Komiker und Schauspieler Christopher Seiler und dem Filmemacher und Musiker Bernhard Speer. Ihre „Horvathlos“-Reihe genießt absoluten Kult-Status mit über 100.000 Facebook-Fans. Die DVD der ersten Staffel stürmte die Charts, der sehnsüchtig erwartete Nachfolger soll Ende November erscheinen.
Bei seinen Solo-Shows begeistert Christopher Seiler nicht nur mit seinen verschiedenen Charakteren von Hansi Braun bis Anton Horvath, sondern eben auch mit seinem musikalischen partner in crime Bernhard Speer.
Gemeinsam Musik machen die beiden schon lange. Zunächst nur aus Spaß. Doch mit ihrem zutiefst österreichischen Schmäh und einem Mix aus bitterböser Romantik, Alltagskomik und Gassenhauern trafen und treffen sie genau den Geschmacksnerv einer großen, treuen und nach wie vor rasant wachsenden Fangemeinde.
Diese besuchen Christopher und Bernhard im Frühjahr 2016 wieder auf großer Konzertreise. Die am 14. April in Mank startende Nightliner-Tour führt das Duo samt Band durch ganz Österreich und auch nach Deutschland, wo SEILER UND SPEER ebenfalls schon schöne erste Erfolge feiern durften. Schließlich weiß man auch dort nur zu genau, was passieren kann, „wennst amoi nau so hamm kummst…“.
www.facebook.com/seilerundspeer
www.seilerundspeer.at
www.facebook.com/bookingsaustria
www.facebook.com/jokebrothersrecords
Veranstaltung schließen
| 24.04.2016 | 20:00 | Kulturbühne AMBACH Götzis, Am Bach, Götzis, Österreich | | SEILER UND SPEER – Tour 2016

SEILER & SPEER Tour 2016
Mit ihrem Debütalbum „ham kummst“ und der dazugehörigen Tournee legten SEILER UND SPEER einen unglaublichen Start hin. Das mittlerweile mit „Gold“ ausgezeichnete Album hat einen Stammplatz in den oberen Regionen der Charts, der Titelsong hält bei über 2 Millionen(!)YouTube-Klicks, die Konzerte inkl. der großen Weihnachtsgala im Wiener Gasometer sind lange im Voraus ausverkauft und auch bei „Voices For Refugees“ am Heldenplatz wusste das –auch abseits medialer Beobachtung sozial engagierte- Duo zu beeindrucken.
SEILER UND SPEER bestehen aus dem Komiker und Schauspieler Christopher Seiler und dem Filmemacher und Musiker Bernhard Speer. Ihre „Horvathlos“-Reihe genießt absoluten Kult-Status mit über 100.000 Facebook-Fans. Die DVD der ersten Staffel stürmte die Charts, der sehnsüchtig erwartete Nachfolger soll Ende November erscheinen.
Bei seinen Solo-Shows begeistert Christopher Seiler nicht nur mit seinen verschiedenen Charakteren von Hansi Braun bis Anton Horvath, sondern eben auch mit seinem musikalischen partner in crime Bernhard Speer.
Gemeinsam Musik machen die beiden schon lange. Zunächst nur aus Spaß. Doch mit ihrem zutiefst österreichischen Schmäh und einem Mix aus bitterböser Romantik, Alltagskomik und Gassenhauern trafen und treffen sie genau den Geschmacksnerv einer großen, treuen und nach wie vor rasant wachsenden Fangemeinde.
Diese besuchen Christopher und Bernhard im Frühjahr 2016 wieder auf großer Konzertreise. Die am 14. April in Mank startende Nightliner-Tour führt das Duo samt Band durch ganz Österreich und auch nach Deutschland, wo SEILER UND SPEER ebenfalls schon schöne erste Erfolge feiern durften. Schließlich weiß man auch dort nur zu genau, was passieren kann, „wennst amoi nau so hamm kummst…“.
www.facebook.com/seilerundspeer
www.seilerundspeer.at
www.facebook.com/bookingsaustria
www.facebook.com/jokebrothersrecords
Veranstaltung schließen
| 23.04.2016 | 20:00 | Großsporthalle Tamsweg, Sportzentrumweg, Tamsweg, Österreich | | SASO AVSENIK UND SEINE OBERKRAINER + Gregor Avsenik

SASO AVSENIK UND SEINE OBERKRAINER – Die größten Hits!
Musikalischer Gast: GREGOR AVSENIK
Jung, frisch und ganz viel Musik im Blut !
Was passiert, wenn der Enkel einer Musikerlegende merkt, dass in seinen Genen das Musikergen und das Oberkrainergen zusammenfinden? Saso Avsenik (auf Deutsch wird das übrigens „Sascho“ ausgesprochen) ist der Enkel des großen Slavko Avsenik, dem Gründervater der Oberkarinermusik. Unter seiner Leitung haben sich 2009 im slowenischen Begunje, der „Wiege der Oberkarinermusik“, sieben junge Musikanten aufgemacht, ihrer musikalische Leidenschaft, der Oberkrainer-Musik nachzugehen und die Tradition dieser fesselnden Musikart weiter zu führen.
Die Tatsache, dass sich Enkelsohn Saso vorgenommen hat, das musikalische Erbe anzutreten, lässt Slavkos (82) Augen funkeln: Ein schöneres Geschenk gibt es nicht als zu sehen, mit welcher Freude und welchem Engagement sich die Jungen Musikanten um meinen erstgeborenen Enkel zusammengefunden haben, um die Musik unserer Familie weiter in die Welt zu tragen. Für mich geht damit ein großer Wunsch in Erfüllung und ich empfinde es als großes Geschenk, dass Saso die Liebe zur unserer Musik geerbt hat – das kann man nämlich nicht beeinflussen!“
Die typisch „avseniksche“ Körperhaltung beim Akkordeonspiel hat Saso geerbt und über die tatkräftige Unterstützung seiner Familie ist er besonders stolz: Neben Opa Slavko ist dies auch Onkle Vilko (der ältere Bruder von Slavko), der gemeinsam mit Slavko den Oberkrainersound vor 60 Jahren erfunden hat. Über 35 Mio. verkaufte Schallplatten und unzählige nationale und internationale Auszeichnungen belegen den Erfolg der Musik und ihrer sympathischen und bodenständigen Protagonisten: Vilko & Slavko Avsenik.
Sympathisch, unbeschwert und authentisch präsentiert sich die junge Gruppe 2015 in der 6. Saison! Ein voller Terminkalender und eine immer größer (und jünger ) werdende Fangemeinde zeugen davon, dass die Kombination aus Tradition und Jugendlichkeit, gepaart mit einer unglaublichen Portion Musikalität beim Publikum großen Anklang findet!
Veranstaltung schließen
| 22.04.2016 | 20:00 | VAZ Braunau, Salzburger Straße, Braunau am Inn, Österreich | | SEILER UND SPEER – Tour 2016

SEILER & SPEER Tour 2016
Mit ihrem Debütalbum „ham kummst“ und der dazugehörigen Tournee legten SEILER UND SPEER einen unglaublichen Start hin. Das mittlerweile mit „Gold“ ausgezeichnete Album hat einen Stammplatz in den oberen Regionen der Charts, der Titelsong hält bei über 2 Millionen(!)YouTube-Klicks, die Konzerte inkl. der großen Weihnachtsgala im Wiener Gasometer sind lange im Voraus ausverkauft und auch bei „Voices For Refugees“ am Heldenplatz wusste das –auch abseits medialer Beobachtung sozial engagierte- Duo zu beeindrucken.
SEILER UND SPEER bestehen aus dem Komiker und Schauspieler Christopher Seiler und dem Filmemacher und Musiker Bernhard Speer. Ihre „Horvathlos“-Reihe genießt absoluten Kult-Status mit über 100.000 Facebook-Fans. Die DVD der ersten Staffel stürmte die Charts, der sehnsüchtig erwartete Nachfolger soll Ende November erscheinen.
Bei seinen Solo-Shows begeistert Christopher Seiler nicht nur mit seinen verschiedenen Charakteren von Hansi Braun bis Anton Horvath, sondern eben auch mit seinem musikalischen partner in crime Bernhard Speer.
Gemeinsam Musik machen die beiden schon lange. Zunächst nur aus Spaß. Doch mit ihrem zutiefst österreichischen Schmäh und einem Mix aus bitterböser Romantik, Alltagskomik und Gassenhauern trafen und treffen sie genau den Geschmacksnerv einer großen, treuen und nach wie vor rasant wachsenden Fangemeinde.
Diese besuchen Christopher und Bernhard im Frühjahr 2016 wieder auf großer Konzertreise. Die am 14. April in Mank startende Nightliner-Tour führt das Duo samt Band durch ganz Österreich und auch nach Deutschland, wo SEILER UND SPEER ebenfalls schon schöne erste Erfolge feiern durften. Schließlich weiß man auch dort nur zu genau, was passieren kann, „wennst amoi nau so hamm kummst…“.
www.facebook.com/seilerundspeer
www.seilerundspeer.at
www.facebook.com/bookingsaustria
www.facebook.com/jokebrothersrecords
Veranstaltung schließen
| 22.04.2016 | 20:00 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning, Österreich | | SASO AVSENIK UND SEINE OBERKRAINER + Gregor Avsenik

SASO AVSENIK UND SEINE OBERKRAINER – Die größten Hits!
Musikalischer Gast: GREGOR AVSENIK
Jung, frisch und ganz viel Musik im Blut !
Was passiert, wenn der Enkel einer Musikerlegende merkt, dass in seinen Genen das Musikergen und das Oberkrainergen zusammenfinden? Saso Avsenik (auf Deutsch wird das übrigens „Sascho“ ausgesprochen) ist der Enkel des großen Slavko Avsenik, dem Gründervater der Oberkarinermusik. Unter seiner Leitung haben sich 2009 im slowenischen Begunje, der „Wiege der Oberkarinermusik“, sieben junge Musikanten aufgemacht, ihrer musikalische Leidenschaft, der Oberkrainer-Musik nachzugehen und die Tradition dieser fesselnden Musikart weiter zu führen.
Die Tatsache, dass sich Enkelsohn Saso vorgenommen hat, das musikalische Erbe anzutreten, lässt Slavkos (82) Augen funkeln: Ein schöneres Geschenk gibt es nicht als zu sehen, mit welcher Freude und welchem Engagement sich die Jungen Musikanten um meinen erstgeborenen Enkel zusammengefunden haben, um die Musik unserer Familie weiter in die Welt zu tragen. Für mich geht damit ein großer Wunsch in Erfüllung und ich empfinde es als großes Geschenk, dass Saso die Liebe zur unserer Musik geerbt hat – das kann man nämlich nicht beeinflussen!“
Die typisch „avseniksche“ Körperhaltung beim Akkordeonspiel hat Saso geerbt und über die tatkräftige Unterstützung seiner Familie ist er besonders stolz: Neben Opa Slavko ist dies auch Onkle Vilko (der ältere Bruder von Slavko), der gemeinsam mit Slavko den Oberkrainersound vor 60 Jahren erfunden hat. Über 35 Mio. verkaufte Schallplatten und unzählige nationale und internationale Auszeichnungen belegen den Erfolg der Musik und ihrer sympathischen und bodenständigen Protagonisten: Vilko & Slavko Avsenik.
Sympathisch, unbeschwert und authentisch präsentiert sich die junge Gruppe 2015 in der 6. Saison! Ein voller Terminkalender und eine immer größer (und jünger ) werdende Fangemeinde zeugen davon, dass die Kombination aus Tradition und Jugendlichkeit, gepaart mit einer unglaublichen Portion Musikalität beim Publikum großen Anklang findet!
Veranstaltung schließen
| 21.04.2016 | 20:00 | Sporthalle Gmunden, Fliegerschulweg, Gmunden, Österreich | | SEILER UND SPEER – Tour 2016

SEILER & SPEER Tour 2016
Mit ihrem Debütalbum „ham kummst“ und der dazugehörigen Tournee legten SEILER UND SPEER einen unglaublichen Start hin. Das mittlerweile mit „Gold“ ausgezeichnete Album hat einen Stammplatz in den oberen Regionen der Charts, der Titelsong hält bei über 2 Millionen(!)YouTube-Klicks, die Konzerte inkl. der großen Weihnachtsgala im Wiener Gasometer sind lange im Voraus ausverkauft und auch bei „Voices For Refugees“ am Heldenplatz wusste das –auch abseits medialer Beobachtung sozial engagierte- Duo zu beeindrucken.
SEILER UND SPEER bestehen aus dem Komiker und Schauspieler Christopher Seiler und dem Filmemacher und Musiker Bernhard Speer. Ihre „Horvathlos“-Reihe genießt absoluten Kult-Status mit über 100.000 Facebook-Fans. Die DVD der ersten Staffel stürmte die Charts, der sehnsüchtig erwartete Nachfolger soll Ende November erscheinen.
Bei seinen Solo-Shows begeistert Christopher Seiler nicht nur mit seinen verschiedenen Charakteren von Hansi Braun bis Anton Horvath, sondern eben auch mit seinem musikalischen partner in crime Bernhard Speer.
Gemeinsam Musik machen die beiden schon lange. Zunächst nur aus Spaß. Doch mit ihrem zutiefst österreichischen Schmäh und einem Mix aus bitterböser Romantik, Alltagskomik und Gassenhauern trafen und treffen sie genau den Geschmacksnerv einer großen, treuen und nach wie vor rasant wachsenden Fangemeinde.
Diese besuchen Christopher und Bernhard im Frühjahr 2016 wieder auf großer Konzertreise. Die am 14. April in Mank startende Nightliner-Tour führt das Duo samt Band durch ganz Österreich und auch nach Deutschland, wo SEILER UND SPEER ebenfalls schon schöne erste Erfolge feiern durften. Schließlich weiß man auch dort nur zu genau, was passieren kann, „wennst amoi nau so hamm kummst…“.
www.facebook.com/seilerundspeer
www.seilerundspeer.at
www.facebook.com/bookingsaustria
www.facebook.com/jokebrothersrecords
Veranstaltung schließen
| 21.04.2016 | 20:00 | Keine-Sorgen-Saal Ried im Innkreis, Messeplatz, Ried im Innkreis, Österreich | | SASO AVSENIK UND SEINE OBERKRAINER + Gregor Avsenik

SASO AVSENIK UND SEINE OBERKRAINER – Die größten Hits!
Musikalischer Gast: GREGOR AVSENIK
Jung, frisch und ganz viel Musik im Blut !
Was passiert, wenn der Enkel einer Musikerlegende merkt, dass in seinen Genen das Musikergen und das Oberkrainergen zusammenfinden? Saso Avsenik (auf Deutsch wird das übrigens „Sascho“ ausgesprochen) ist der Enkel des großen Slavko Avsenik, dem Gründervater der Oberkarinermusik. Unter seiner Leitung haben sich 2009 im slowenischen Begunje, der „Wiege der Oberkarinermusik“, sieben junge Musikanten aufgemacht, ihrer musikalische Leidenschaft, der Oberkrainer-Musik nachzugehen und die Tradition dieser fesselnden Musikart weiter zu führen.
Die Tatsache, dass sich Enkelsohn Saso vorgenommen hat, das musikalische Erbe anzutreten, lässt Slavkos (82) Augen funkeln: Ein schöneres Geschenk gibt es nicht als zu sehen, mit welcher Freude und welchem Engagement sich die Jungen Musikanten um meinen erstgeborenen Enkel zusammengefunden haben, um die Musik unserer Familie weiter in die Welt zu tragen. Für mich geht damit ein großer Wunsch in Erfüllung und ich empfinde es als großes Geschenk, dass Saso die Liebe zur unserer Musik geerbt hat – das kann man nämlich nicht beeinflussen!“
Die typisch „avseniksche“ Körperhaltung beim Akkordeonspiel hat Saso geerbt und über die tatkräftige Unterstützung seiner Familie ist er besonders stolz: Neben Opa Slavko ist dies auch Onkle Vilko (der ältere Bruder von Slavko), der gemeinsam mit Slavko den Oberkrainersound vor 60 Jahren erfunden hat. Über 35 Mio. verkaufte Schallplatten und unzählige nationale und internationale Auszeichnungen belegen den Erfolg der Musik und ihrer sympathischen und bodenständigen Protagonisten: Vilko & Slavko Avsenik.
Sympathisch, unbeschwert und authentisch präsentiert sich die junge Gruppe 2015 in der 6. Saison! Ein voller Terminkalender und eine immer größer (und jünger ) werdende Fangemeinde zeugen davon, dass die Kombination aus Tradition und Jugendlichkeit, gepaart mit einer unglaublichen Portion Musikalität beim Publikum großen Anklang findet!
Veranstaltung schließen
| 20.04.2016 | 20:00 | Messehalle 4 Klagenfurt, Valentin-Leitgeb-Straße, Klagenfurt am Wörthersee, Österreich | | SEILER UND SPEER – Tour 2016
20. April 2016 um 20:00
Messehalle 4 Klagenfurt, Valentin-Leitgeb-Straße, Klagenfurt am Wörthersee, Österreich –
In Google Maps öffnenSEILER & SPEER Tour 2016
Mit ihrem Debütalbum „ham kummst“ und der dazugehörigen Tournee legten SEILER UND SPEER einen unglaublichen Start hin. Das mittlerweile mit „Gold“ ausgezeichnete Album hat einen Stammplatz in den oberen Regionen der Charts, der Titelsong hält bei über 2 Millionen(!)YouTube-Klicks, die Konzerte inkl. der großen Weihnachtsgala im Wiener Gasometer sind lange im Voraus ausverkauft und auch bei „Voices For Refugees“ am Heldenplatz wusste das –auch abseits medialer Beobachtung sozial engagierte- Duo zu beeindrucken.
SEILER UND SPEER bestehen aus dem Komiker und Schauspieler Christopher Seiler und dem Filmemacher und Musiker Bernhard Speer. Ihre „Horvathlos“-Reihe genießt absoluten Kult-Status mit über 100.000 Facebook-Fans. Die DVD der ersten Staffel stürmte die Charts, der sehnsüchtig erwartete Nachfolger soll Ende November erscheinen.
Bei seinen Solo-Shows begeistert Christopher Seiler nicht nur mit seinen verschiedenen Charakteren von Hansi Braun bis Anton Horvath, sondern eben auch mit seinem musikalischen partner in crime Bernhard Speer.
Gemeinsam Musik machen die beiden schon lange. Zunächst nur aus Spaß. Doch mit ihrem zutiefst österreichischen Schmäh und einem Mix aus bitterböser Romantik, Alltagskomik und Gassenhauern trafen und treffen sie genau den Geschmacksnerv einer großen, treuen und nach wie vor rasant wachsenden Fangemeinde.
Diese besuchen Christopher und Bernhard im Frühjahr 2016 wieder auf großer Konzertreise. Die am 14. April in Mank startende Nightliner-Tour führt das Duo samt Band durch ganz Österreich und auch nach Deutschland, wo SEILER UND SPEER ebenfalls schon schöne erste Erfolge feiern durften. Schließlich weiß man auch dort nur zu genau, was passieren kann, „wennst amoi nau so hamm kummst…“.
www.facebook.com/seilerundspeer
www.seilerundspeer.at
www.facebook.com/bookingsaustria
www.facebook.com/jokebrothersrecords
Veranstaltung schließen
| 19.04.2016 | 20:00 | Hafen Innsbruck, Innrain, Innsbruck, Österreich | | SEILER UND SPEER – Tour 2016

SEILER & SPEER Tour 2016
Mit ihrem Debütalbum „ham kummst“ und der dazugehörigen Tournee legten SEILER UND SPEER einen unglaublichen Start hin. Das mittlerweile mit „Gold“ ausgezeichnete Album hat einen Stammplatz in den oberen Regionen der Charts, der Titelsong hält bei über 2 Millionen(!)YouTube-Klicks, die Konzerte inkl. der großen Weihnachtsgala im Wiener Gasometer sind lange im Voraus ausverkauft und auch bei „Voices For Refugees“ am Heldenplatz wusste das –auch abseits medialer Beobachtung sozial engagierte- Duo zu beeindrucken.
SEILER UND SPEER bestehen aus dem Komiker und Schauspieler Christopher Seiler und dem Filmemacher und Musiker Bernhard Speer. Ihre „Horvathlos“-Reihe genießt absoluten Kult-Status mit über 100.000 Facebook-Fans. Die DVD der ersten Staffel stürmte die Charts, der sehnsüchtig erwartete Nachfolger soll Ende November erscheinen.
Bei seinen Solo-Shows begeistert Christopher Seiler nicht nur mit seinen verschiedenen Charakteren von Hansi Braun bis Anton Horvath, sondern eben auch mit seinem musikalischen partner in crime Bernhard Speer.
Gemeinsam Musik machen die beiden schon lange. Zunächst nur aus Spaß. Doch mit ihrem zutiefst österreichischen Schmäh und einem Mix aus bitterböser Romantik, Alltagskomik und Gassenhauern trafen und treffen sie genau den Geschmacksnerv einer großen, treuen und nach wie vor rasant wachsenden Fangemeinde.
Diese besuchen Christopher und Bernhard im Frühjahr 2016 wieder auf großer Konzertreise. Die am 14. April in Mank startende Nightliner-Tour führt das Duo samt Band durch ganz Österreich und auch nach Deutschland, wo SEILER UND SPEER ebenfalls schon schöne erste Erfolge feiern durften. Schließlich weiß man auch dort nur zu genau, was passieren kann, „wennst amoi nau so hamm kummst…“.
www.facebook.com/seilerundspeer
www.seilerundspeer.at
www.facebook.com/bookingsaustria
www.facebook.com/jokebrothersrecords
Veranstaltung schließen
| 16.04.2016 | 20:00 | Republic Salzburg, Anton-Neumayr-Platz, Salzburg, Österreich | | SEILER UND SPEER – Tour 2016

SEILER & SPEER Tour 2016
Mit ihrem Debütalbum „ham kummst“ und der dazugehörigen Tournee legten SEILER UND SPEER einen unglaublichen Start hin. Das mittlerweile mit „Gold“ ausgezeichnete Album hat einen Stammplatz in den oberen Regionen der Charts, der Titelsong hält bei über 2 Millionen(!)YouTube-Klicks, die Konzerte inkl. der großen Weihnachtsgala im Wiener Gasometer sind lange im Voraus ausverkauft und auch bei „Voices For Refugees“ am Heldenplatz wusste das –auch abseits medialer Beobachtung sozial engagierte- Duo zu beeindrucken.
SEILER UND SPEER bestehen aus dem Komiker und Schauspieler Christopher Seiler und dem Filmemacher und Musiker Bernhard Speer. Ihre „Horvathlos“-Reihe genießt absoluten Kult-Status mit über 100.000 Facebook-Fans. Die DVD der ersten Staffel stürmte die Charts, der sehnsüchtig erwartete Nachfolger soll Ende November erscheinen.
Bei seinen Solo-Shows begeistert Christopher Seiler nicht nur mit seinen verschiedenen Charakteren von Hansi Braun bis Anton Horvath, sondern eben auch mit seinem musikalischen partner in crime Bernhard Speer.
Gemeinsam Musik machen die beiden schon lange. Zunächst nur aus Spaß. Doch mit ihrem zutiefst österreichischen Schmäh und einem Mix aus bitterböser Romantik, Alltagskomik und Gassenhauern trafen und treffen sie genau den Geschmacksnerv einer großen, treuen und nach wie vor rasant wachsenden Fangemeinde.
Diese besuchen Christopher und Bernhard im Frühjahr 2016 wieder auf großer Konzertreise. Die am 14. April in Mank startende Nightliner-Tour führt das Duo samt Band durch ganz Österreich und auch nach Deutschland, wo SEILER UND SPEER ebenfalls schon schöne erste Erfolge feiern durften. Schließlich weiß man auch dort nur zu genau, was passieren kann, „wennst amoi nau so hamm kummst…“.
www.facebook.com/seilerundspeer
www.seilerundspeer.at
www.facebook.com/bookingsaustria
www.facebook.com/jokebrothersrecords
Veranstaltung schließen
| 15.04.2016 | 20:00 | Congress Saalfelden, Stadtplatz, Saalfelden am Steinernen Meer, Österreich | | SASO AVSENIK UND SEINE OBERKRAINER + Gregor Avsenik

SASO AVSENIK UND SEINE OBERKRAINER – Die größten Hits!
Musikalischer Gast: GREGOR AVSENIK
Jung, frisch und ganz viel Musik im Blut !
Was passiert, wenn der Enkel einer Musikerlegende merkt, dass in seinen Genen das Musikergen und das Oberkrainergen zusammenfinden? Saso Avsenik (auf Deutsch wird das übrigens „Sascho“ ausgesprochen) ist der Enkel des großen Slavko Avsenik, dem Gründervater der Oberkarinermusik. Unter seiner Leitung haben sich 2009 im slowenischen Begunje, der „Wiege der Oberkarinermusik“, sieben junge Musikanten aufgemacht, ihrer musikalische Leidenschaft, der Oberkrainer-Musik nachzugehen und die Tradition dieser fesselnden Musikart weiter zu führen.
Die Tatsache, dass sich Enkelsohn Saso vorgenommen hat, das musikalische Erbe anzutreten, lässt Slavkos (82) Augen funkeln: Ein schöneres Geschenk gibt es nicht als zu sehen, mit welcher Freude und welchem Engagement sich die Jungen Musikanten um meinen erstgeborenen Enkel zusammengefunden haben, um die Musik unserer Familie weiter in die Welt zu tragen. Für mich geht damit ein großer Wunsch in Erfüllung und ich empfinde es als großes Geschenk, dass Saso die Liebe zur unserer Musik geerbt hat – das kann man nämlich nicht beeinflussen!“
Die typisch „avseniksche“ Körperhaltung beim Akkordeonspiel hat Saso geerbt und über die tatkräftige Unterstützung seiner Familie ist er besonders stolz: Neben Opa Slavko ist dies auch Onkle Vilko (der ältere Bruder von Slavko), der gemeinsam mit Slavko den Oberkrainersound vor 60 Jahren erfunden hat. Über 35 Mio. verkaufte Schallplatten und unzählige nationale und internationale Auszeichnungen belegen den Erfolg der Musik und ihrer sympathischen und bodenständigen Protagonisten: Vilko & Slavko Avsenik.
Sympathisch, unbeschwert und authentisch präsentiert sich die junge Gruppe 2015 in der 6. Saison! Ein voller Terminkalender und eine immer größer (und jünger ) werdende Fangemeinde zeugen davon, dass die Kombination aus Tradition und Jugendlichkeit, gepaart mit einer unglaublichen Portion Musikalität beim Publikum großen Anklang findet!
Einlass:18.00 Start: 19.00
Veranstaltung schließen
| 15.04.2016 | 20:00 | Spinnerei Traun, Obere Dorfstraße, Traun, Österreich | | SEILER UND SPEER – Tour 2016

SEILER & SPEER Tour 2016
Mit ihrem Debütalbum „ham kummst“ und der dazugehörigen Tournee legten SEILER UND SPEER einen unglaublichen Start hin. Das mittlerweile mit „Gold“ ausgezeichnete Album hat einen Stammplatz in den oberen Regionen der Charts, der Titelsong hält bei über 2 Millionen(!)YouTube-Klicks, die Konzerte inkl. der großen Weihnachtsgala im Wiener Gasometer sind lange im Voraus ausverkauft und auch bei „Voices For Refugees“ am Heldenplatz wusste das –auch abseits medialer Beobachtung sozial engagierte- Duo zu beeindrucken.
SEILER UND SPEER bestehen aus dem Komiker und Schauspieler Christopher Seiler und dem Filmemacher und Musiker Bernhard Speer. Ihre „Horvathlos“-Reihe genießt absoluten Kult-Status mit über 100.000 Facebook-Fans. Die DVD der ersten Staffel stürmte die Charts, der sehnsüchtig erwartete Nachfolger soll Ende November erscheinen.
Bei seinen Solo-Shows begeistert Christopher Seiler nicht nur mit seinen verschiedenen Charakteren von Hansi Braun bis Anton Horvath, sondern eben auch mit seinem musikalischen partner in crime Bernhard Speer.
Gemeinsam Musik machen die beiden schon lange. Zunächst nur aus Spaß. Doch mit ihrem zutiefst österreichischen Schmäh und einem Mix aus bitterböser Romantik, Alltagskomik und Gassenhauern trafen und treffen sie genau den Geschmacksnerv einer großen, treuen und nach wie vor rasant wachsenden Fangemeinde.
Diese besuchen Christopher und Bernhard im Frühjahr 2016 wieder auf großer Konzertreise. Die am 14. April in Mank startende Nightliner-Tour führt das Duo samt Band durch ganz Österreich und auch nach Deutschland, wo SEILER UND SPEER ebenfalls schon schöne erste Erfolge feiern durften. Schließlich weiß man auch dort nur zu genau, was passieren kann, „wennst amoi nau so hamm kummst…“.
www.facebook.com/seilerundspeer
www.seilerundspeer.at
www.facebook.com/bookingsaustria
www.facebook.com/jokebrothersrecords
Veranstaltung schließen
| 14.04.2016 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | REINHARD NOWAK – Das Wunder Mann
Reinhard Novak – „Das Wunder Mann“
Die Perfektion der Schöpfung, oder etwa nicht? Reinhard Nowak zeigt, dass er wirklich ein Wunder der Schöpfung ist und erklärt die Hintergründe und faszinierenden Details der Evolution. Können wir viele Probleme von heute schon bei Adam und Eva erkennen? Hat Darwins Theorie überhaupt Berechtigung? Ist frei nach Tante Jolesch, alles was ein Mann schöner is als a Aff, wirklich schon ein Grund zur Freude? Auf der gewissenhaften Suche nach dem Wunder Mann, garantiert Reinhard Nowak, dass er kein Fettnäpfchen auslässt und somit auch kein Auge trocken bleibt.
Veranstaltung schließen
| 14.04.2016 | 20:00 | Kubinsaal Schärding, Schloßgasse, Schärding, Österreich | | HEILBUTT & ROSEN – Schwarzgeldklinik
Willkommen in der Schwarzgeldklinik. Lassen Sie Ihre eCard getrost zu Hause, wenn Sie 2015 Heilbutt&Rosen auf der Achterbahn durch das österreichische Gesundheitswesen begleiten. Die nutzt Ihnen nämlich gar nichts, wenn Sie ein bisserl besser versorgt werde wollen, als der Rest von Österreich. Mastermind Helmuth Vavra nimmt im neuen Programm von Heilbutt&Rosen in gewohnt treffender wie schonungsloser Offenheit die gern zitierten Klischees der Gesundheitsbranche aufs Korn. Und nach 90 Minuten wissen Sie: Das sind keine Klischees, das ist die Realität. Schmiergeld, Schwarzgeld, Wunderpillen, heiße Nachdienste im Schwesternzimmer? Alle noch so tollen Phantasien werden von Heilbutt&Rosen arztgerecht seziert und in ihrem unverkennbaren Stil des interaktiven Kabaretts mit temporeichen Szenen, Musik und feingesponnenen Conferencen konsequent zwerchfellerschütternd präsentiert.
Veranstaltung schließen
| 06.04.2016 | 20:00 | Melodium Peuerbach, Hauptstraße, Peuerbach, Österreich | | ROLAND DÜRINGER – Weltfremd?
Fühlen sie sich manchmal weltfremd? Wie kann das sein? Wie kann ich als Teil der Welt, als Leben, das leben will inmitten von anderem Leben, das ebenfalls leben will, mich dieser Welt fremd fühlen? Liegt es vielleicht daran, dass mir die Menschen um mich das Gefühl vermitteln, in ihrer Welt fremd zu sein? Ist die durch unser Denken erzeugte Wirklichkeit für mich bereits zur „Welt wie sie ist“ geworden? In der „Welt wie sie ist“ sind wir Menschen – als Teil der Wirklichkeit sind wir Personen, Verbraucher, Stimmvieh, Arbeitssklaven, ein Wirtschaftsfaktor.
Seit 2010 ist der Schauspieler Roland Düringer mit seinen Vorträgen im Lande unterwegs und konfrontiert sich und das Publikum mit unbequemen Fragen. Mit dem Programm „Weltfremd?“ fasst er 5 Jahre Vortragsarbeit zusammen, ergänzt, erweitert, bringt komplexe Zusammenhänge
auf den Punkt. Ein Mutmacher für alle „Weltfremden“
Veranstaltung schließen
| 02.04.2016 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | | KERNÖLAMAZONEN – StadtLand
Kernölamazonen – StadtLand
Ein grenzübergreifendes Musikkabarett
Eben noch der gemeinsame Traum von Glitzer-Glamour-Musical, jetzt schonungslose
Wirklichkeit: Erfolglos auf Jobsuche die eine, steirische Bio-Bäuerin die andere. Nach
vielen Jahren laufen sich die beiden zufällig in Wien wieder über den Weg.
Caro, bekennende Großstädterin, wirft sich mit dem Landei Gudrun Fiaker-fahrend in
den Beton-Dschungel. Dort begegnen und besingen sie allerlei Gestalten, die man in UBahn,
Prater oder beim Würstelstand eben so trifft. Und weil es so schön war, wird auch
noch das Land unsicher gemacht – Gudruns Heimat. Von wegen da gibt’s “ka Sünd”.
Feuerwehrfeste, Fensterln und Nächte in Scheunen belehren Caro eines Besseren. So
nimmt die heitere Landpartie ihren schicksalhaften Lauf.
Das neue Programm der Kernölamazonen zum 10-jährigen Jubiläum.
www.kernoelamazonen.at
Veranstaltung schließen
| 01.04.2016 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | KERNÖLAMAZONEN – StadtLand
Kernölamazonen – StadtLand
Ein grenzübergreifendes Musikkabarett
Eben noch der gemeinsame Traum von Glitzer-Glamour-Musical, jetzt schonungslose
Wirklichkeit: Erfolglos auf Jobsuche die eine, steirische Bio-Bäuerin die andere. Nach
vielen Jahren laufen sich die beiden zufällig in Wien wieder über den Weg.
Caro, bekennende Großstädterin, wirft sich mit dem Landei Gudrun Fiaker-fahrend in
den Beton-Dschungel. Dort begegnen und besingen sie allerlei Gestalten, die man in UBahn,
Prater oder beim Würstelstand eben so trifft. Und weil es so schön war, wird auch
noch das Land unsicher gemacht – Gudruns Heimat. Von wegen da gibt’s “ka Sünd”.
Feuerwehrfeste, Fensterln und Nächte in Scheunen belehren Caro eines Besseren. So
nimmt die heitere Landpartie ihren schicksalhaften Lauf.
Das neue Programm der Kernölamazonen zum 10-jährigen Jubiläum.
www.kernoelamazonen.at
Veranstaltung schließen
| 18.03.2016 | 20:00 | Congress Saalfelden, Stadtplatz, Saalfelden am Steinernen Meer, Österreich | | DIE CUBABOARISCHEN – Saludos und Grüaß God

Die CubaBoarischen – Saludos und Grüaß God
Vogelwuid, was die CubaBoarischen da treiben. Mehr als 10 000 Kilometer von der Heimat entfernt zetteln sie in Kuba des nächtens mit einheimischen Musikern in einer Hotelbar einen zünftigen bayerisch-kubanischen Hoagascht an. Angesteckt von der Lebensfreude, die aus den lateinamerikanischen Rhythmen klingt, verschwurbeln sie zurück in der Heimat Salsa mit Polka, Cha Cha Cha mit alpenländischen Hochzeitsmärschen und Chan Chan mit Zwiefachen!
Wie das klingt? Ansteckend, lebendig, voller Lebensfreude und auf jeden Fall so, als ob Bayern mitten in Kuba liegen würde! Als ob die bayerische Gemütlichkeit direkt aus den heißen kubanischen Rhythmen entsprungen wäre. Als ob der Panamahut schon immer zum Samt-Gilet gehört hätte.
Ganz geschmeidig verschmilzt bei den CubaBoarischen ein Zillertaler Hochzeitsmarsch mit dem Salsa eines unbekannten kubanischen Komponisten. Man sieht quasi die Zillertaler Hochzeitsgesellschaft durch Havanna spazieren. Und es klingt genauso international wie das, worum es hauptsächlich geht in dem Song: Corazon!
Unmerklich swingt auch der inzwischen vielleicht bekannteste Chan Chan des Buena Vista Social Club in einen niederbayerisch-oberpfälzerischen Suserl-Zwiefachen. War das nun Spanisch oder Bairisch? Egal, die Lebensfreude, die aus dieser alpen-südländischen Liaison sprudelt, reißt einfach mit. Schneebedeckte Berge verschmelzen mit schneeweißen Palmenstränden, bayerische Tanzböden mit verrauchten kubanischen Bars. Und die „Lagrimas negras“, die schwarzen Tränen, tropfen mutig im Bolero-Rhythmus durch den Maxglaner-Marsch und sind eine innige Verbindung eingegangen.
Rhythmen und Sprache wechseln die sieben Musiker der CubaBoarischen so schnell wie ihre vielen Instrumente. Eben noch Tuba, Trompete oder Saxofon an den Lippen, zupft die Band plötzlich spanische Gitarren und trommelt auf karibischen Congas und Bongos.
www.diecubaboarischen.de
Veranstaltung schließen
| 18.03.2016 | 20:00 | Melodium Peuerbach, Hauptstraße, Peuerbach, Österreich | | GERNOT KULIS – Kulisionen

Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Gernot Kulis „weiß, was cool ist“ und geht in seinem ersten Solo-Programm auf „Kulisionskurs“! Spontan, frech und aktuell – sein Leben ist ein Gag, lachen Sie mit!
Ob als Ö3-Callboy, Prof. Kaiser oder Comedy Hirte, Gernot Kulis crasht mit Witz durch den Alltag. In seiner rasanten Stand Up-Comedy Show nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch sein hyperaktives Leben, in dem Kulisionen mit Menschen, Tieren oder Notrufsäulen an der Tagesordnung stehen. Doch Vorsicht: Wer ihm eine Aufl age liefert,
kulidiert selbst mit Kulis!
In seiner Live-Show blickt Gernot Kulis auch hinter die Kulissen seines ganz normalen Alltagswahnsinns. Berufl ich hat er Spaß, privat tut er sich ungleich schwerer. Wer glaubt ihm noch irgendetwas? Telefonisch einen Tisch für zwei zu reservieren wird zum Ding der Unmöglichkeit. Auch der Versuch den Diebstahl seines Handys bei der Polizei anzuzeigen, scheitert kläglich an seiner Glaubwürdigkeit. Und: Sagen Sie bitte niemals „Feig!“ zu einem Kulis – das endet für ihn schneller als man denkt bei einem Verhör durch die ägyptische Flughafenpolizei.
Allerlei Unerwartetes wird im Leben von Gernot Kulis zur energetischen Zapfsäule: der Tauchurlaub bringt die Extraportion Adrenalin. Oder bleiben Sie etwa ruhig, wenn Sie plötzlich ein Hai angrinst? Kulis ist mit sich, Österreich und der Welt auf Kulisonskurs: „Wenn ich einen Gag auslasse, bereue ich es wenn ich tot bin, vielleicht ein Leben lang,“ so der Comedian.
Kulisionen, eine abwechslungs- und pointenreiche Show: „Schräger als der schiefe Turm von Pisa!“
Seine erste Stand-Up-Comedy Show wird seine bisher beste…
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.gernotkulis.at
Veranstaltung schließen
| 18.03.2016 | 20:00 | VAZ St. Pölten, Kelsengasse, Sankt Pölten, Österreich | | FREIWILD – Tour 2016

2015 war der Ausnahmezustand in den großen Arenen der Republik zu verzeichnen und 2016 wird es nun Xtreme. Die Xtreme-Edition hat unsere und eure Erwartungen bei weitem übertroffen und logischerweise möchten wir dieses Gefühl puren Adrenalins wieder erleben und auf die Bühnenbretter transportieren. Somit machen wir uns auf in neue Regionen. Regionen, in denen wir entweder lange nicht mehr zu Gast waren, ODER in denen wir schlussendlich Premiere-Shows feiern werden. Freunde, jeder der es wagt und gerne erlebt, ist Teil dieser verbundenen Gemeinschaft und kann sich in den Kessel aus Lärm, Emotionen, Freundschaft, Gemeinschaft, Stärke und Spaß werfen.
Die Hallen sind ganz schön „schnuckelig“ gehalten und genau das war der Plan. Nah bei euch zu stehen, euch in die Augen zu schauen und diese Bilder mit noch mehr Überzeugung von der Bühne zu brettern. Exakt aus diesem Grund sollte man nicht allzu lange warten. Die Tickets werden Xtreme schnell vergriffen sein.
Diese knapp bemessenen Kontingente könnt Ihr hier abgreifen:
http://www.frei-wild.net/tickets
http://tickets.frei-wild-shop.de
http://smarturl.it/eventim_FW2016
http://www.oeticket.com
Veranstaltung schließen
| 17.03.2016 | 20:00 | Kulturzentrum Lenzing, Johann-Böhm-Straße, Lenzing, Österreich | | GERNOT KULIS – Kulisionen

Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Gernot Kulis „weiß, was cool ist“ und geht in seinem ersten Solo-Programm auf „Kulisionskurs“! Spontan, frech und aktuell – sein Leben ist ein Gag, lachen Sie mit!
Ob als Ö3-Callboy, Prof. Kaiser oder Comedy Hirte, Gernot Kulis crasht mit Witz durch den Alltag. In seiner rasanten Stand Up-Comedy Show nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch sein hyperaktives Leben, in dem Kulisionen mit Menschen, Tieren oder Notrufsäulen an der Tagesordnung stehen. Doch Vorsicht: Wer ihm eine Aufl age liefert,
kulidiert selbst mit Kulis!
In seiner Live-Show blickt Gernot Kulis auch hinter die Kulissen seines ganz normalen Alltagswahnsinns. Berufl ich hat er Spaß, privat tut er sich ungleich schwerer. Wer glaubt ihm noch irgendetwas? Telefonisch einen Tisch für zwei zu reservieren wird zum Ding der Unmöglichkeit. Auch der Versuch den Diebstahl seines Handys bei der Polizei anzuzeigen, scheitert kläglich an seiner Glaubwürdigkeit. Und: Sagen Sie bitte niemals „Feig!“ zu einem Kulis – das endet für ihn schneller als man denkt bei einem Verhör durch die ägyptische Flughafenpolizei.
Allerlei Unerwartetes wird im Leben von Gernot Kulis zur energetischen Zapfsäule: der Tauchurlaub bringt die Extraportion Adrenalin. Oder bleiben Sie etwa ruhig, wenn Sie plötzlich ein Hai angrinst? Kulis ist mit sich, Österreich und der Welt auf Kulisonskurs: „Wenn ich einen Gag auslasse, bereue ich es wenn ich tot bin, vielleicht ein Leben lang,“ so der Comedian.
Kulisionen, eine abwechslungs- und pointenreiche Show: „Schräger als der schiefe Turm von Pisa!“
Seine erste Stand-Up-Comedy Show wird seine bisher beste…
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.gernotkulis.at
Veranstaltung schließen
| 11.03.2016 | 20:00 | Kaisersaal St. Johann in Tirol, Bahnhofstraße, St. Johann in Tirol, Österreich | |
| 10.03.2016 | 20:00 | VAZ Braunau, Salzburger Straße, Braunau am Inn, Österreich | |
| 25.02.2016 | 20:00 | Stadtsaal Steyr, Stelzhamerstraße, Steyr, Österreich | |
| 18.02.2016 | 20:00 | Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich | | KERNÖLAMAZONEN – StadtLand
18. Februar 2016 um 20:00
Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich –
In Google Maps öffnenKernölamazonen – StadtLand
Ein grenzübergreifendes Musikkabarett
Eben noch der gemeinsame Traum von Glitzer-Glamour-Musical, jetzt schonungslose
Wirklichkeit: Erfolglos auf Jobsuche die eine, steirische Bio-Bäuerin die andere. Nach
vielen Jahren laufen sich die beiden zufällig in Wien wieder über den Weg.
Caro, bekennende Großstädterin, wirft sich mit dem Landei Gudrun Fiaker-fahrend in
den Beton-Dschungel. Dort begegnen und besingen sie allerlei Gestalten, die man in UBahn,
Prater oder beim Würstelstand eben so trifft. Und weil es so schön war, wird auch
noch das Land unsicher gemacht – Gudruns Heimat. Von wegen da gibt’s “ka Sünd”.
Feuerwehrfeste, Fensterln und Nächte in Scheunen belehren Caro eines Besseren. So
nimmt die heitere Landpartie ihren schicksalhaften Lauf.
Das neue Programm der Kernölamazonen zum 10-jährigen Jubiläum.
www.kernoelamazonen.at
Veranstaltung schließen
| 12.02.2016 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | |
| 11.02.2016 | 20:00 | Kürnberghalle Leonding, Limesstraße, Leonding, Österreich | |
| 10.02.2016 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | |
| 04.02.2016 | 20:00 | Salzhof Freistadt, Salzgasse, Freistadt, Österreich | |
| 23.01.2016 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | | RUSTY – Las Vegas Show (Elvis Tribute Artist)

Rusty – Las Vegas Show (Elvis Tribute Artist)
In den Jahren 1969/70 begannen jene Konzertserien von Elvis Presley – unter anderem im damaligen „International-Hotel“ in Las Vegas, das heutige „Las Vegas–Hilton“ – die den King populärer machten denn je. Seine Shows waren in ganz Amerika ausverkauft, die Film- und Plattenmitschnitte verkauften sich millionenfach…
Rusty, einer der weltbesten Elvis Tribute Artists, beschloss bereits in jungen Jahren, die Musik seines größten Idols Elvis Presley weiterleben zu lassen. Nach einem Sprach- und Gesangstudium in Kalifornien/USA gewann er 1991 bei einem Elvis Presley Contest mit 4.000 Elvis-Interpreten in Palm Springs California den 1. Platz. Dies ist seither keinem Europäer mehr gelungen und öffnete Rusty die Türen nach Las Vegas. Dort performte er jedes Jahr 1 Monat (60 Shows) und das schon seit 14 Jahren (1994 – 2008). Rusty ist in der Lage, alle damals so heiß geliebten Songs von Elvis Presley eins zu eins wiederzugeben und bietet dem Publikum in sämtlichen Bereichen eine authentische und höchst professionelle Show.
Veranstaltung schließen
| 12.12.2015 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | KERNÖLAMAZONEN – Kugel & Keks Weihnachtsprogramm
12. Dezember 2015 um 20:00
DIE KERNÖLAMAZONEN
Die Kernölamazonen sind zwei wahre Powerfrauen aus Wien. Mit ihren Programmen LiederLiebesReisen oder Jagdlust bezaubern Gudrun Nikodem-Eichenhardt und Caroline Athanasiadis bereits seit 2010 ein weitläufiges Publikum. Gemeinsam verbinden sie Wort, Tanz und Musik zu einer charmanten und außergewöhnlichen Mischung aus Kabarett und Musikrevue.
Ob als jagdlustige Neandertaldamen, die Muttersöhnchen, Frauenversteher, Machos und Memmen ganz genau unter die Lupe nehmen oder liebevoll als Wanderkürbis Kerni und Sonnenblume Sonnenschein in ihrem ersten Kinderstück Kernis Kürbis Abenteuer , Gudrun und Caroline sind unfassbar gut. Die beiden Musical-erfahrenen Schauspielerinnen beweisen mit viel Wortwitz, Ironie, Humor und einzigartigen Melodien, dass es für einen gelungenen Abend nicht mehr bedarf als zwei Stimmen, ein Klavier, umwerfende Bühnenpräsenz und explosiven Charme.
Diesen Österreicherinnen kann sich keiner entziehen, denn selten war Musikkabarett so lustig und amüsant. Lassen auch Sie sich von den Kernölamazonen bestens unterhalten und sichern Sie sich Tickets für einen rasanten und temperamentvollen Abend.
Veranstaltung schließen
| 05.12.2015 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | | KERNÖLAMAZONEN – Kugel & Keks Weihnachtsprogramm
5. Dezember 2015 um 20:00
DIE KERNÖLAMAZONEN
Die Kernölamazonen sind zwei wahre Powerfrauen aus Wien. Mit ihren Programmen LiederLiebesReisen oder Jagdlust bezaubern Gudrun Nikodem-Eichenhardt und Caroline Athanasiadis bereits seit 2010 ein weitläufiges Publikum. Gemeinsam verbinden sie Wort, Tanz und Musik zu einer charmanten und außergewöhnlichen Mischung aus Kabarett und Musikrevue.
Ob als jagdlustige Neandertaldamen, die Muttersöhnchen, Frauenversteher, Machos und Memmen ganz genau unter die Lupe nehmen oder liebevoll als Wanderkürbis Kerni und Sonnenblume Sonnenschein in ihrem ersten Kinderstück Kernis Kürbis Abenteuer , Gudrun und Caroline sind unfassbar gut. Die beiden Musical-erfahrenen Schauspielerinnen beweisen mit viel Wortwitz, Ironie, Humor und einzigartigen Melodien, dass es für einen gelungenen Abend nicht mehr bedarf als zwei Stimmen, ein Klavier, umwerfende Bühnenpräsenz und explosiven Charme.
Diesen Österreicherinnen kann sich keiner entziehen, denn selten war Musikkabarett so lustig und amüsant. Lassen auch Sie sich von den Kernölamazonen bestens unterhalten und sichern Sie sich Tickets für einen rasanten und temperamentvollen Abend.
Veranstaltung schließen
| 05.12.2015 | 20:00 | Kubinsaal Schärding, Schloßgasse, Schärding, Österreich | | MIKE SUPANCIC – Best Of
5. Dezember 2015 um 20:00
Für dieses „Best-of“-Programm hat Mike Supancic ganz besonders feine Nummern aus beinahe zwei Jahrzehnten erfolgreicher Kleinkunst zusammengestellt.
Mike hat lange im reichen Fundus gestöbert und jene Mischung gefunden, die ein Maximum an Vielfalt garantiert, die mit jedem Reifungsjahr an Geschmack gewinnt und ein ewig frisches Vergnügen bereitet. Gönnen Sie sich diesen Vollrausch aus Genuss und Lachen!
Neben dem chilligen „Lagerhaus-Reggae“, dem legendären Song für Verliebte „Furzen im Lift“, und dem Medley aus der türkischen Disco stehen fix auf der Playlist: Die stampfende ÖBB-Train samt einer Fahrt im Liegewagen mit DJ Ötzi und Armin Assinger, das Jazz-Konzert, die Entstehung des Sirtaki, und das große Frank Stronach Musical!
Durch das Programm führen zahlreiche Prominente, u.a. ein Bus-Chauffeur aus Kapfenberg, der Mann der aussieht wie Günter Netzer und seine Frau, die eine Stimme hat wie Chris Lohner.
Prädikat: „Garantierte Zwerchfellauslese“
www.facebook.com/mike.supancic
Veranstaltung schließen
| 05.12.2015 | 19:00 | CC-CulturClub Wilhering, Schöneringer Straße 48, Schönering, Österreich | | X-Mas Metal Meeting (WBTBWB – To The Rats and Wolves – Turbobier,…)
5. Dezember 2015 um 19:00
Veranstaltung schließen
| 28.11.2015 | 20:00 | Stereo Klagenfurt, Klagenfurt am Wörthersee, Österreich | | SEILER UND SPEER – Ham kummst Tour 2015
28. November 2015 um 20:00
SEILER UND SPEER
Nach der ausverkauften Christopher Seiler Show im Planet.tt im Gasometer Wien bitten Seiler und Speer nun zur Tour zum bombastischen Album „Ham kumst“.
Das Duo „Seiler und Speer“ besteht aus dem Komiker und Schauspieler Christopher Seiler und dem Filmemacher Bernhard Speer. Charakteristisch für ihre Songs sind lebensnahe Texte, die verschiedene Alltagssituationen karikieren.
Begonnen hat die Zusammenarbeit vor einem Jahr, als die Schichtwechsel-Reihe von Christopher Seiler ins Leben gerufen wurde. Hierbei agierte Bernhard Speer bereits als Regisseur. Christopher Seiler, seines Zeichens Komiker, spielte damals seine ersten kabarettistischen Vorstellungen und wollte diese mit Musik untermalen.
„I hob wem braucht, dea Gitarre spün kau und da Bernhard hod des so scheh gmocht, dass i ma denkt hob, mia haun sie auf a Packl, weis eh irgendwo wuascht is.“
Aus dieser Idee entstand später die Formation „Seiler und Speer“. Ernst genommen haben die beiden Künstler ihre Musik anfangs nicht. Christopher Seiler: „I nimm grundsätzlich nie wos ernst. I nimm mi nedamoi söwa ernst, do samma de boa Liada a wuascht!“
Dennoch – oder gerade deswegen – machten die ersten Musikstücke Spaß. Die Single „Ham Kummst“ glänzte mit österreichischem Schmäh und der ein oder andere Hörer fand sich selbst darin wieder.
Mittlerweile wurde aus dem Spaßprojekt aber musikalischer Ernst. Dies hört man auch in den Stücken und so glänzt ihr Debütalbum mit einem Mix aus bitterböser Romantik,
Alltagskomik und Gassenhauern.
www.seilerundspeer.at
www.facebook.com/seilerundspeer
Support: „Da Don“ Tommy Lee
http://www.facebook.com/pages/Da-Don-Tommy-Lee/128164390540659
Veranstaltung schließen
| 27.11.2015 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | | SEILER UND SPEER – Ham kummst Tour 2015
27. November 2015 um 20:00
SEILER UND SPEER
Nach der ausverkauften Christopher Seiler Show im Planet.tt im Gasometer Wien bitten Seiler und Speer nun zur Tour zum bombastischen Album „Ham kumst“.
Das Duo „Seiler und Speer“ besteht aus dem Komiker und Schauspieler Christopher Seiler und dem Filmemacher Bernhard Speer. Charakteristisch für ihre Songs sind lebensnahe Texte, die verschiedene Alltagssituationen karikieren.
Begonnen hat die Zusammenarbeit vor einem Jahr, als die Schichtwechsel-Reihe von Christopher Seiler ins Leben gerufen wurde. Hierbei agierte Bernhard Speer bereits als Regisseur. Christopher Seiler, seines Zeichens Komiker, spielte damals seine ersten kabarettistischen Vorstellungen und wollte diese mit Musik untermalen.
„I hob wem braucht, dea Gitarre spün kau und da Bernhard hod des so scheh gmocht, dass i ma denkt hob, mia haun sie auf a Packl, weis eh irgendwo wuascht is.“
Aus dieser Idee entstand später die Formation „Seiler und Speer“. Ernst genommen haben die beiden Künstler ihre Musik anfangs nicht. Christopher Seiler: „I nimm grundsätzlich nie wos ernst. I nimm mi nedamoi söwa ernst, do samma de boa Liada a wuascht!“
Dennoch – oder gerade deswegen – machten die ersten Musikstücke Spaß. Die Single „Ham Kummst“ glänzte mit österreichischem Schmäh und der ein oder andere Hörer fand sich selbst darin wieder.
Mittlerweile wurde aus dem Spaßprojekt aber musikalischer Ernst. Dies hört man auch in den Stücken und so glänzt ihr Debütalbum mit einem Mix aus bitterböser Romantik,
Alltagskomik und Gassenhauern.
www.seilerundspeer.at
www.facebook.com/seilerundspeer
Support: „Da Don“ Tommy Lee
http://www.facebook.com/pages/Da-Don-Tommy-Lee/128164390540659
Veranstaltung schließen
| 26.11.2015 | 20:00 | VAZ Braunau, Salzburger Straße, Braunau am Inn, Österreich | | CHRISTOPHER SEILER – V8 Hochtourig
26. November 2015 um 20:00
Seiler V8 – Hochtourig (Ab 16 J.)
Christopher Seiler ist zurück. Das österreichische „Stand – up Musclecar“ kommt nach seiner erfolgreichen Frühjahrstournee erst richtig auf Touren. An diesem Abend bleibt kein Auge trocken. Schonungslos, brachial, direkt. Der Shootingstar rechnet mit der Gesellschaft ab. Mal mit einem Augenzwinkern, mal mit geballter Faust. Aber niemals mit gezogener Handbremse.
Seiler V8 – brachiale Stand up Kunst aus dem Land der Berge.
www.facebook.com/seilerchristopher
www.christopherseiler.com
www.youtube.com/user/DaKodaOffiziell
Einlass:19.00 Start: 20.00
Veranstaltung schließen
| 25.11.2015 | 20:00 | Kubinsaal Schärding, Schloßgasse, Schärding, Österreich | | ROLAND DÜRINGER – WIR – Ein Umstand
25. November 2015 um 20:00
Roland Düringer – „WIR – Ein Umstand“
Roland Düringer hält einen Vortrag: „WIR – Ein Umstand“. Wenn für uns der Ernst des Lebens beginnt, hängt man uns einen leeren Rucksack um, den wir nun nach und nach mit unserer Geschichte befüllen werden. Diese wird von uns fälschlich als „unser Leben“ bezeichnet.
Veranstaltung schließen
| 21.11.2015 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | SEILER UND SPEER – Ham kummst Tour 2015
21. November 2015 um 20:00
SEILER UND SPEER
Nach der ausverkauften Christopher Seiler Show im Planet.tt im Gasometer Wien bitten Seiler und Speer nun zur Tour zum bombastischen Album „Ham kumst“.
Das Duo „Seiler und Speer“ besteht aus dem Komiker und Schauspieler Christopher Seiler und dem Filmemacher Bernhard Speer. Charakteristisch für ihre Songs sind lebensnahe Texte, die verschiedene Alltagssituationen karikieren.
Begonnen hat die Zusammenarbeit vor einem Jahr, als die Schichtwechsel-Reihe von Christopher Seiler ins Leben gerufen wurde. Hierbei agierte Bernhard Speer bereits als Regisseur. Christopher Seiler, seines Zeichens Komiker, spielte damals seine ersten kabarettistischen Vorstellungen und wollte diese mit Musik untermalen.
„I hob wem braucht, dea Gitarre spün kau und da Bernhard hod des so scheh gmocht, dass i ma denkt hob, mia haun sie auf a Packl, weis eh irgendwo wuascht is.“
Aus dieser Idee entstand später die Formation „Seiler und Speer“. Ernst genommen haben die beiden Künstler ihre Musik anfangs nicht. Christopher Seiler: „I nimm grundsätzlich nie wos ernst. I nimm mi nedamoi söwa ernst, do samma de boa Liada a wuascht!“
Dennoch – oder gerade deswegen – machten die ersten Musikstücke Spaß. Die Single „Ham Kummst“ glänzte mit österreichischem Schmäh und der ein oder andere Hörer fand sich selbst darin wieder.
Mittlerweile wurde aus dem Spaßprojekt aber musikalischer Ernst. Dies hört man auch in den Stücken und so glänzt ihr Debütalbum mit einem Mix aus bitterböser Romantik,
Alltagskomik und Gassenhauern.
www.seilerundspeer.at
www.facebook.com/seilerundspeer
Support: „Da Don“ Tommy Lee
http://www.facebook.com/pages/Da-Don-Tommy-Lee/128164390540659
Veranstaltung schließen
| 20.11.2015 | 20:00 | Melodium Peuerbach, Hauptstraße, Peuerbach, Österreich | | STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
20. November 2015 um 20:00
STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Der Ausnahmekaratebist Dirk Stermann hat ein neues Programm geschaffen. Unglücklicherweise hat er aus reiner Unkonzentriertheit vergessen, Text für seinen Kollegen Christoph Grissemann reinzuschreiben. Dass dieser das nicht auf sich sitzen lässt, versteht sich von selbst.
Erleben Sie den Duisburger des Jahres 2009 und den kleinen Österreicher im neuen Programm STERMANN und erfahren wie, warum es sich diese beiden Aushängeschilder des ORF als einzige Fernsehschaffende Österreichs leisten können, freiwillig auf die Romy zu verzichten.
Einlaß: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 20.11.2015 | 20:00 | PPC Graz, Neubaugasse, Graz, Österreich | | SEILER UND SPEER – Ham kummst Tour 2015
20. November 2015 um 20:00
SEILER UND SPEER
Nach der ausverkauften Christopher Seiler Show im Planet.tt im Gasometer Wien bitten Seiler und Speer nun zur Tour zum bombastischen Album „Ham kumst“.
Das Duo „Seiler und Speer“ besteht aus dem Komiker und Schauspieler Christopher Seiler und dem Filmemacher Bernhard Speer. Charakteristisch für ihre Songs sind lebensnahe Texte, die verschiedene Alltagssituationen karikieren.
Begonnen hat die Zusammenarbeit vor einem Jahr, als die Schichtwechsel-Reihe von Christopher Seiler ins Leben gerufen wurde. Hierbei agierte Bernhard Speer bereits als Regisseur. Christopher Seiler, seines Zeichens Komiker, spielte damals seine ersten kabarettistischen Vorstellungen und wollte diese mit Musik untermalen.
„I hob wem braucht, dea Gitarre spün kau und da Bernhard hod des so scheh gmocht, dass i ma denkt hob, mia haun sie auf a Packl, weis eh irgendwo wuascht is.“
Aus dieser Idee entstand später die Formation „Seiler und Speer“. Ernst genommen haben die beiden Künstler ihre Musik anfangs nicht. Christopher Seiler: „I nimm grundsätzlich nie wos ernst. I nimm mi nedamoi söwa ernst, do samma de boa Liada a wuascht!“
Dennoch – oder gerade deswegen – machten die ersten Musikstücke Spaß. Die Single „Ham Kummst“ glänzte mit österreichischem Schmäh und der ein oder andere Hörer fand sich selbst darin wieder.
Mittlerweile wurde aus dem Spaßprojekt aber musikalischer Ernst. Dies hört man auch in den Stücken und so glänzt ihr Debütalbum mit einem Mix aus bitterböser Romantik,
Alltagskomik und Gassenhauern.
www.seilerundspeer.at
www.facebook.com/seilerundspeer
Support: „Da Don“ Tommy Lee
http://www.facebook.com/pages/Da-Don-Tommy-Lee/128164390540659
Veranstaltung schließen
| 14.11.2015 | 20:00 | VAZ Braunau, Salzburger Straße, Braunau am Inn, Österreich | | STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
14. November 2015 um 20:00
STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Der Ausnahmekaratebist Dirk Stermann hat ein neues Programm geschaffen. Unglücklicherweise hat er aus reiner Unkonzentriertheit vergessen, Text für seinen Kollegen Christoph Grissemann reinzuschreiben. Dass dieser das nicht auf sich sitzen lässt, versteht sich von selbst.
Erleben Sie den Duisburger des Jahres 2009 und den kleinen Österreicher im neuen Programm STERMANN und erfahren wie, warum es sich diese beiden Aushängeschilder des ORF als einzige Fernsehschaffende Österreichs leisten können, freiwillig auf die Romy zu verzichten.
Einlaß: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 14.11.2015 | 20:00 | Röda Steyr, Gaswerkgasse, Steyr, Österreich | | SEILER UND SPEER – Ham kummst Tour 2015
14. November 2015 um 20:00
SEILER UND SPEER
Nach der ausverkauften Christopher Seiler Show im Planet.tt im Gasometer Wien bitten Seiler und Speer nun zur Tour zum bombastischen Album „Ham kumst“.
Das Duo „Seiler und Speer“ besteht aus dem Komiker und Schauspieler Christopher Seiler und dem Filmemacher Bernhard Speer. Charakteristisch für ihre Songs sind lebensnahe Texte, die verschiedene Alltagssituationen karikieren.
Begonnen hat die Zusammenarbeit vor einem Jahr, als die Schichtwechsel-Reihe von Christopher Seiler ins Leben gerufen wurde. Hierbei agierte Bernhard Speer bereits als Regisseur. Christopher Seiler, seines Zeichens Komiker, spielte damals seine ersten kabarettistischen Vorstellungen und wollte diese mit Musik untermalen.
„I hob wem braucht, dea Gitarre spün kau und da Bernhard hod des so scheh gmocht, dass i ma denkt hob, mia haun sie auf a Packl, weis eh irgendwo wuascht is.“
Aus dieser Idee entstand später die Formation „Seiler und Speer“. Ernst genommen haben die beiden Künstler ihre Musik anfangs nicht. Christopher Seiler: „I nimm grundsätzlich nie wos ernst. I nimm mi nedamoi söwa ernst, do samma de boa Liada a wuascht!“
Dennoch – oder gerade deswegen – machten die ersten Musikstücke Spaß. Die Single „Ham Kummst“ glänzte mit österreichischem Schmäh und der ein oder andere Hörer fand sich selbst darin wieder.
Mittlerweile wurde aus dem Spaßprojekt aber musikalischer Ernst. Dies hört man auch in den Stücken und so glänzt ihr Debütalbum mit einem Mix aus bitterböser Romantik,
Alltagskomik und Gassenhauern.
www.seilerundspeer.at
www.facebook.com/seilerundspeer
Support: „Da Don“ Tommy Lee
http://www.facebook.com/pages/Da-Don-Tommy-Lee/128164390540659
Veranstaltung schließen
| 13.11.2015 | 20:00 | Kulturzentrum Lenzing, Johann-Böhm-Straße, Lenzing, Österreich | | STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
13. November 2015 um 20:00
STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Der Ausnahmekaratebist Dirk Stermann hat ein neues Programm geschaffen. Unglücklicherweise hat er aus reiner Unkonzentriertheit vergessen, Text für seinen Kollegen Christoph Grissemann reinzuschreiben. Dass dieser das nicht auf sich sitzen lässt, versteht sich von selbst.
Erleben Sie den Duisburger des Jahres 2009 und den kleinen Österreicher im neuen Programm STERMANN und erfahren wie, warum es sich diese beiden Aushängeschilder des ORF als einzige Fernsehschaffende Österreichs leisten können, freiwillig auf die Romy zu verzichten.
Einlaß: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 12.11.2015 | 20:00 | Salzberghalle Hallein, Zatloukalstraße, Hallein, Österreich | | ROLAND DÜRINGER – ICH Einleben
12. November 2015 um 20:00
ROLAND DÜRINGER – „ICH Einleben“ von und mit Roland Düringer
Da sitzt so ein menschliches Wesen auf einem Stein und beobachtet die vorbeiziehenden Wolken. Mehr hat es nicht zu tun. Weil es eben jetzt, in diesem Moment, seine Bestimmung ist, auf einem Stein zu sitzen und vorbeiziehende Wolken zu beobachten. Und dafür braucht es nichts. Nicht einmal einen Namen und auch kein „Ich“.
Abertausende Jahre später ziehen noch immer Wolken am Himmel vorbei und der Stein ist noch immer der Selbe. Aber er ist leer, denn das menschliche Wesen hat jetzt einen Namen, und sein „Ich“ ist gerade auf der Suche – nach seiner Bestimmung. Und diese findet man bekanntlich nicht, indem man blöd auf Steinen herumsitzt. Diese sucht man heutzutage in der Zukunft. Dort, wo ja alles einmal besser wird.
Wenn dieses menschliche Wesen keine Mühen, Entbehrungen und Kämpfe scheut, wird es eines Tages mit ein wenig Glück und Fügung seine Bestimmung gefunden haben. Es wird dann auf einem Stein sitzen und die vorbeiziehenden Wolken beobachten. Weil es eben jetzt seine Bestimmung ist, auf einem Stein zu sitzen und vorbeiziehende Wolken zu beobachten. Und „Ich“ wird vergessen, dass es einen Namen hat. Bis dahin ist es aber noch ein langer Weg. Manchmal dauert er EINLEBEN lang.
EINLEBEN kann andererseits auch in zirka 100 Minuten vorbei sein. Vorausgesetzt, man krümmt Zeit und Raum. Das werde ich gerne für Sie tun. Sprechen wir gemeinsam über EINLEBEN. Das heißt, ich spreche und Sie hören zu, es sei denn, Sie werden von mir zum Sprechen aufgefordert. Schließlich sind Sie ja nicht im Kasperltheater, sondern befinden sich in einem Programm mit dem Titel „ ICH EINLEBEN“. Nicht MEINLEBEN und auch nicht IHRLEBEN sondern EINLEBEN.
ACHTUNG: Auch wenn an diesem Abend Zeit und Raum gekrümmt sind, beachten Sie bitte Beginnzeit und Ort der Veranstaltung.
http://www.facebook.com/RolandDueringerOfficial
Veranstaltung schließen
| 12.11.2015 | 20:00 | Stadtsaal Steyr, Stelzhamerstraße, Steyr, Österreich | | STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
12. November 2015 um 20:00
STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Der Ausnahmekaratebist Dirk Stermann hat ein neues Programm geschaffen. Unglücklicherweise hat er aus reiner Unkonzentriertheit vergessen, Text für seinen Kollegen Christoph Grissemann reinzuschreiben. Dass dieser das nicht auf sich sitzen lässt, versteht sich von selbst.
Erleben Sie den Duisburger des Jahres 2009 und den kleinen Österreicher im neuen Programm STERMANN und erfahren wie, warum es sich diese beiden Aushängeschilder des ORF als einzige Fernsehschaffende Österreichs leisten können, freiwillig auf die Romy zu verzichten.
Einlaß: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 07.11.2015 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | SEILER UND SPEER – Ham kummst Tour 2015
7. November 2015 um 20:00
SEILER UND SPEER
Nach der ausverkauften Christopher Seiler Show im Planet.tt im Gasometer Wien bitten Seiler und Speer nun zur Tour zum bombastischen Album „Ham kumst“.
Das Duo „Seiler und Speer“ besteht aus dem Komiker und Schauspieler Christopher Seiler und dem Filmemacher Bernhard Speer. Charakteristisch für ihre Songs sind lebensnahe Texte, die verschiedene Alltagssituationen karikieren.
Begonnen hat die Zusammenarbeit vor einem Jahr, als die Schichtwechsel-Reihe von Christopher Seiler ins Leben gerufen wurde. Hierbei agierte Bernhard Speer bereits als Regisseur. Christopher Seiler, seines Zeichens Komiker, spielte damals seine ersten kabarettistischen Vorstellungen und wollte diese mit Musik untermalen.
„I hob wem braucht, dea Gitarre spün kau und da Bernhard hod des so scheh gmocht, dass i ma denkt hob, mia haun sie auf a Packl, weis eh irgendwo wuascht is.“
Aus dieser Idee entstand später die Formation „Seiler und Speer“. Ernst genommen haben die beiden Künstler ihre Musik anfangs nicht. Christopher Seiler: „I nimm grundsätzlich nie wos ernst. I nimm mi nedamoi söwa ernst, do samma de boa Liada a wuascht!“
Dennoch – oder gerade deswegen – machten die ersten Musikstücke Spaß. Die Single „Ham Kummst“ glänzte mit österreichischem Schmäh und der ein oder andere Hörer fand sich selbst darin wieder.
Mittlerweile wurde aus dem Spaßprojekt aber musikalischer Ernst. Dies hört man auch in den Stücken und so glänzt ihr Debütalbum mit einem Mix aus bitterböser Romantik,
Alltagskomik und Gassenhauern.
www.seilerundspeer.at
www.facebook.com/seilerundspeer
Support: „Da Don“ Tommy Lee
http://www.facebook.com/pages/Da-Don-Tommy-Lee/128164390540659
Veranstaltung schließen
| 06.11.2015 | 20:00 | Weekender Innsbruck, Tschamlerstraße 3, Innsbruck, Österreich | | SEILER UND SPEER – Ham kummst Tour 2015
6. November 2015 um 20:00
SEILER UND SPEER
Nach der ausverkauften Christopher Seiler Show im Planet.tt im Gasometer Wien bitten Seiler und Speer nun zur Tour zum bombastischen Album „Ham kumst“.
Das Duo „Seiler und Speer“ besteht aus dem Komiker und Schauspieler Christopher Seiler und dem Filmemacher Bernhard Speer. Charakteristisch für ihre Songs sind lebensnahe Texte, die verschiedene Alltagssituationen karikieren.
Begonnen hat die Zusammenarbeit vor einem Jahr, als die Schichtwechsel-Reihe von Christopher Seiler ins Leben gerufen wurde. Hierbei agierte Bernhard Speer bereits als Regisseur. Christopher Seiler, seines Zeichens Komiker, spielte damals seine ersten kabarettistischen Vorstellungen und wollte diese mit Musik untermalen.
„I hob wem braucht, dea Gitarre spün kau und da Bernhard hod des so scheh gmocht, dass i ma denkt hob, mia haun sie auf a Packl, weis eh irgendwo wuascht is.“
Aus dieser Idee entstand später die Formation „Seiler und Speer“. Ernst genommen haben die beiden Künstler ihre Musik anfangs nicht. Christopher Seiler: „I nimm grundsätzlich nie wos ernst. I nimm mi nedamoi söwa ernst, do samma de boa Liada a wuascht!“
Dennoch – oder gerade deswegen – machten die ersten Musikstücke Spaß. Die Single „Ham Kummst“ glänzte mit österreichischem Schmäh und der ein oder andere Hörer fand sich selbst darin wieder.
Mittlerweile wurde aus dem Spaßprojekt aber musikalischer Ernst. Dies hört man auch in den Stücken und so glänzt ihr Debütalbum mit einem Mix aus bitterböser Romantik,
Alltagskomik und Gassenhauern.
www.seilerundspeer.at
www.facebook.com/seilerundspeer
Support: „Da Don“ Tommy Lee
http://www.facebook.com/pages/Da-Don-Tommy-Lee/128164390540659
Veranstaltung schließen
| 05.11.2015 | 20:00 | Sparkassen Stadtsaal Ried im Innkreis, Kirchenplatz 13, Ried im Innkreis, Österreich | | ANDREAS VITASEK – Sekundenschlaf
5. November 2015 um 20:00
Sparkassen Stadtsaal Ried im Innkreis, Kirchenplatz 13, Ried im Innkreis, Österreich –
In Google Maps öffnenAndreas Vitásek traumwandelt in seinem zwölften Soloprogramm auf dem dünnen Eis der Realität mit ihren Sollbruchstellen, Gewinnwarnungen und Paradigmenwechseln.
Auf seiner Tour de Farce durch die seelische Provinz trifft er Cerberus, den Höllenhund, versucht einen WLAN Verstärker zu kaufen, besucht seine Ahnen und Namensvettern, erinnert sich an sein Europa, pflanzt Wunderbäume, erklärt die richtige Art Harakiri zu verüben und verliert vorübergehend sein Herz.
Sekundenschlaf – eine kabarettistische Navigationshilfe zwischen Wirklichkeit und Traum, Gestern und Morgen, Himmel und Hölle, Mann und Frau, Mensch und Tier.
www.vitasek.at
Veranstaltung schließen
| 05.11.2015 | 20:00 | Centro Rohrbach, Akademiestraße, Berg bei Rohrbach, Österreich | | STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
5. November 2015 um 20:00
STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Der Ausnahmekaratebist Dirk Stermann hat ein neues Programm geschaffen. Unglücklicherweise hat er aus reiner Unkonzentriertheit vergessen, Text für seinen Kollegen Christoph Grissemann reinzuschreiben. Dass dieser das nicht auf sich sitzen lässt, versteht sich von selbst.
Erleben Sie den Duisburger des Jahres 2009 und den kleinen Österreicher im neuen Programm STERMANN und erfahren wie, warum es sich diese beiden Aushängeschilder des ORF als einzige Fernsehschaffende Österreichs leisten können, freiwillig auf die Romy zu verzichten.
Einlaß: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 05.11.2015 | 20:00 | Salzhof Freistadt, Salzgasse, Freistadt, Österreich | | SEILER UND SPEER – Ham kummst Tour 2015
5. November 2015 um 20:00
SEILER UND SPEER
Nach der ausverkauften Christopher Seiler Show im Planet.tt im Gasometer Wien bitten Seiler und Speer nun zur Tour zum bombastischen Album „Ham kumst“.
Das Duo „Seiler und Speer“ besteht aus dem Komiker und Schauspieler Christopher Seiler und dem Filmemacher Bernhard Speer. Charakteristisch für ihre Songs sind lebensnahe Texte, die verschiedene Alltagssituationen karikieren.
Begonnen hat die Zusammenarbeit vor einem Jahr, als die Schichtwechsel-Reihe von Christopher Seiler ins Leben gerufen wurde. Hierbei agierte Bernhard Speer bereits als Regisseur. Christopher Seiler, seines Zeichens Komiker, spielte damals seine ersten kabarettistischen Vorstellungen und wollte diese mit Musik untermalen.
„I hob wem braucht, dea Gitarre spün kau und da Bernhard hod des so scheh gmocht, dass i ma denkt hob, mia haun sie auf a Packl, weis eh irgendwo wuascht is.“
Aus dieser Idee entstand später die Formation „Seiler und Speer“. Ernst genommen haben die beiden Künstler ihre Musik anfangs nicht. Christopher Seiler: „I nimm grundsätzlich nie wos ernst. I nimm mi nedamoi söwa ernst, do samma de boa Liada a wuascht!“
Dennoch – oder gerade deswegen – machten die ersten Musikstücke Spaß. Die Single „Ham Kummst“ glänzte mit österreichischem Schmäh und der ein oder andere Hörer fand sich selbst darin wieder.
Mittlerweile wurde aus dem Spaßprojekt aber musikalischer Ernst. Dies hört man auch in den Stücken und so glänzt ihr Debütalbum mit einem Mix aus bitterböser Romantik,
Alltagskomik und Gassenhauern.
www.seilerundspeer.at
www.facebook.com/seilerundspeer
Support: „Da Don“ Tommy Lee
http://www.facebook.com/pages/Da-Don-Tommy-Lee/128164390540659
Veranstaltung schließen
| 04.11.2015 | 20:00 | Kongresshaus Bad Ischl, Kurhausstraße, Bad Ischl, Österreich | | ANDREAS VITASEK – Sekundenschlaf
4. November 2015 um 20:00
Andreas Vitásek traumwandelt in seinem zwölften Soloprogramm auf dem dünnen Eis der Realität mit ihren Sollbruchstellen, Gewinnwarnungen und Paradigmenwechseln.
Auf seiner Tour de Farce durch die seelische Provinz trifft er Cerberus, den Höllenhund, versucht einen WLAN Verstärker zu kaufen, besucht seine Ahnen und Namensvettern, erinnert sich an sein Europa, pflanzt Wunderbäume, erklärt die richtige Art Harakiri zu verüben und verliert vorübergehend sein Herz.
Sekundenschlaf – eine kabarettistische Navigationshilfe zwischen Wirklichkeit und Traum, Gestern und Morgen, Himmel und Hölle, Mann und Frau, Mensch und Tier.
www.vitasek.at
Veranstaltung schließen
| 04.11.2015 | 20:00 | Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Auf der Pirsch
4. November 2015 um 20:00
Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich –
In Google Maps öffnenLuis aus Südtirol – Auf der Pirsch
Wer glaubt, dass es um Luis aus Südtirol ruhig geworden ist, hat sich schwer getäuscht. Luis hat nämlich seinen Rucksack geschultert und eine Weltreise gemacht. Jetzt brennt er darauf, das Erlebte mit seinem Publikum zu teilen.
Wem das eigene Jagdrevier nicht mehr ausreicht, muss sich nach neuen Gebieten umsehen. Auch früher schon blickte Luis aus Südtirol gerne mal über den Tellerrand hinaus. Nun wagte er aber selbst den Schritt und begab sich auf die Pirsch in neue Gefielde und in alle Kontinente. Gesegnet mit einer scharfen Beobachtungsgabe und unbändiger Neugier, blieben ihm die kulturellen Unterschiede zu seinem bergbäuerlichen Dasein im abgeschiedenen Ultental nicht verborgen und es stellten sich ihm Fragen über Fragen: Warum essen die Amerikaner keine Lebensmittel? Wieso sind die Afrikaner immer so fröhlich? Warum brauchen die Inder keine Toiletten? Wer ist die schießwütige Jungfrau aus Schiachistan? Wer den Luis kennt, weiß, dass er nichts unversucht lassen wird, Antworten auf diese Fragen zu finden. Wo selbst mit seiner bestechenden Logik kein Weiterkommen mehr ist, eilt ihm sein Freund, der Wiener Professor Genius zu Hilfe.
Mittlerweile wieder im heimischen Ultental angekommen, freut er sich über die glückliche Heimkehr. So eine Weltreise ist schließlich kein Pappenstiel. Aber solange sich die Sonne um das Ultental dreht, bringt den Luis nichts so schnell ins Wanken.
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 31.10.2015 | 19:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | |
| 30.10.2015 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | BLONDER ENGEL & die Hedwig Haselrieder Kombo
30. Oktober 2015 um 20:00
Blonder Engel & die Hedwig Haselrieder Kombo
Sind wir uns ehrlich – Blonder Engel ist alles andere als Sternsingen. Dennoch: Mit seiner Hedwig Haselrieder Kombo schart der junge Künstler drei heilige Könige um sich und ruft eine Formation ins Leben, die es versteht ihre Gaben zu verteilen. Ironisch schmähtandelnd offenbaren sie ein Himmelreich der Blödellyrik, entführen ins Elysium der Sitzmusik und laden ein zu einem Abend der ganz, ganz großen Kleinkunst!
Mit dabei im Gepäck: ihre neue CD, „Band ohne Message“ – ein Muss für Engel Fans und auch vielklasser als Weihrauch, Gold und Myrrhe eigentlich…
Blonder Engel – Wortakrobat und Saitenwechsler
Herwig Krainz – Kontrabass und Stimmband
Andreas Wiesinger – Akkordeon und Goldkehlchen
Klaus Wagner – Schlag- und Mundwerk
Veranstaltung schließen
| 25.10.2015 | 18:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | |
| 17.10.2015 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | DIE CUBABOARISCHEN – Saludos und Grüaß God
17. Oktober 2015 um 20:00
Die CubaBoarischen – Saludos und Grüaß God
Vogelwuid, was die CubaBoarischen da treiben. Mehr als 10 000 Kilometer von der Heimat entfernt zetteln sie in Kuba des nächtens mit einheimischen Musikern in einer Hotelbar einen zünftigen bayerisch-kubanischen Hoagascht an. Angesteckt von der Lebensfreude, die aus den lateinamerikanischen Rhythmen klingt, verschwurbeln sie zurück in der Heimat Salsa mit Polka, Cha Cha Cha mit alpenländischen Hochzeitsmärschen und Chan Chan mit Zwiefachen!
Wie das klingt? Ansteckend, lebendig, voller Lebensfreude und auf jeden Fall so, als ob Bayern mitten in Kuba liegen würde! Als ob die bayerische Gemütlichkeit direkt aus den heißen kubanischen Rhythmen entsprungen wäre. Als ob der Panamahut schon immer zum Samt-Gilet gehört hätte.
Ganz geschmeidig verschmilzt bei den CubaBoarischen ein Zillertaler Hochzeitsmarsch mit dem Salsa eines unbekannten kubanischen Komponisten. Man sieht quasi die Zillertaler Hochzeitsgesellschaft durch Havanna spazieren. Und es klingt genauso international wie das, worum es hauptsächlich geht in dem Song: Corazon!
Unmerklich swingt auch der inzwischen vielleicht bekannteste Chan Chan des Buena Vista Social Club in einen niederbayerisch-oberpfälzerischen Suserl-Zwiefachen. War das nun Spanisch oder Bairisch? Egal, die Lebensfreude, die aus dieser alpen-südländischen Liaison sprudelt, reißt einfach mit. Schneebedeckte Berge verschmelzen mit schneeweißen Palmenstränden, bayerische Tanzböden mit verrauchten kubanischen Bars. Und die „Lagrimas negras“, die schwarzen Tränen, tropfen mutig im Bolero-Rhythmus durch den Maxglaner-Marsch und sind eine innige Verbindung eingegangen.
Rhythmen und Sprache wechseln die sieben Musiker der CubaBoarischen so schnell wie ihre vielen Instrumente. Eben noch Tuba, Trompete oder Saxofon an den Lippen, zupft die Band plötzlich spanische Gitarren und trommelt auf karibischen Congas und Bongos.
www.diecubaboarischen.de
Veranstaltung schließen
| 10.10.2015 | 20:00 | Melodium Peuerbach, Hauptstraße, Peuerbach, Österreich | | GERNOT KULIS – Kulisionen
10. Oktober 2015 um 20:00
Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Gernot Kulis „weiß, was cool ist“ und geht in seinem ersten Solo-Programm auf „Kulisionskurs“! Spontan, frech und aktuell – sein Leben ist ein Gag, lachen Sie mit!
Ob als Ö3-Callboy, Prof. Kaiser oder Comedy Hirte, Gernot Kulis crasht mit Witz durch den Alltag. In seiner rasanten Stand Up-Comedy Show nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch sein hyperaktives Leben, in dem Kulisionen mit Menschen, Tieren oder Notrufsäulen an der Tagesordnung stehen. Doch Vorsicht: Wer ihm eine Aufl age liefert,
kulidiert selbst mit Kulis!
In seiner Live-Show blickt Gernot Kulis auch hinter die Kulissen seines ganz normalen Alltagswahnsinns. Berufl ich hat er Spaß, privat tut er sich ungleich schwerer. Wer glaubt ihm noch irgendetwas? Telefonisch einen Tisch für zwei zu reservieren wird zum Ding der Unmöglichkeit. Auch der Versuch den Diebstahl seines Handys bei der Polizei anzuzeigen, scheitert kläglich an seiner Glaubwürdigkeit. Und: Sagen Sie bitte niemals „Feig!“ zu einem Kulis – das endet für ihn schneller als man denkt bei einem Verhör durch die ägyptische Flughafenpolizei.
Allerlei Unerwartetes wird im Leben von Gernot Kulis zur energetischen Zapfsäule: der Tauchurlaub bringt die Extraportion Adrenalin. Oder bleiben Sie etwa ruhig, wenn Sie plötzlich ein Hai angrinst? Kulis ist mit sich, Österreich und der Welt auf Kulisonskurs: „Wenn ich einen Gag auslasse, bereue ich es wenn ich tot bin, vielleicht ein Leben lang,“ so der Comedian.
Kulisionen, eine abwechslungs- und pointenreiche Show: „Schräger als der schiefe Turm von Pisa!“
Seine erste Stand-Up-Comedy Show wird seine bisher beste…
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.gernotkulis.at
Veranstaltung schließen
| 09.10.2015 | 20:00 | VAZ Braunau, Salzburger Straße, Braunau am Inn, Österreich | | GERNOT KULIS – Kulisionen

Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Gernot Kulis „weiß, was cool ist“ und geht in seinem ersten Solo-Programm auf „Kulisionskurs“! Spontan, frech und aktuell – sein Leben ist ein Gag, lachen Sie mit!
Ob als Ö3-Callboy, Prof. Kaiser oder Comedy Hirte, Gernot Kulis crasht mit Witz durch den Alltag. In seiner rasanten Stand Up-Comedy Show nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch sein hyperaktives Leben, in dem Kulisionen mit Menschen, Tieren oder Notrufsäulen an der Tagesordnung stehen. Doch Vorsicht: Wer ihm eine Aufl age liefert,
kulidiert selbst mit Kulis!
In seiner Live-Show blickt Gernot Kulis auch hinter die Kulissen seines ganz normalen Alltagswahnsinns. Berufl ich hat er Spaß, privat tut er sich ungleich schwerer. Wer glaubt ihm noch irgendetwas? Telefonisch einen Tisch für zwei zu reservieren wird zum Ding der Unmöglichkeit. Auch der Versuch den Diebstahl seines Handys bei der Polizei anzuzeigen, scheitert kläglich an seiner Glaubwürdigkeit. Und: Sagen Sie bitte niemals „Feig!“ zu einem Kulis – das endet für ihn schneller als man denkt bei einem Verhör durch die ägyptische Flughafenpolizei.
Allerlei Unerwartetes wird im Leben von Gernot Kulis zur energetischen Zapfsäule: der Tauchurlaub bringt die Extraportion Adrenalin. Oder bleiben Sie etwa ruhig, wenn Sie plötzlich ein Hai angrinst? Kulis ist mit sich, Österreich und der Welt auf Kulisonskurs: „Wenn ich einen Gag auslasse, bereue ich es wenn ich tot bin, vielleicht ein Leben lang,“ so der Comedian.
Kulisionen, eine abwechslungs- und pointenreiche Show: „Schräger als der schiefe Turm von Pisa!“
Seine erste Stand-Up-Comedy Show wird seine bisher beste…
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.gernotkulis.at
Veranstaltung schließen
| 01.10.2015 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | | CHRISTOPHER SEILER – V8 Hochtourig
Seiler V8 – Hochtourig (Ab 16 J.)
Christopher Seiler ist zurück. Das österreichische „Stand – up Musclecar“ kommt nach seiner erfolgreichen Frühjahrstournee erst richtig auf Touren. An diesem Abend bleibt kein Auge trocken. Schonungslos, brachial, direkt. Der Shootingstar rechnet mit der Gesellschaft ab. Mal mit einem Augenzwinkern, mal mit geballter Faust. Aber niemals mit gezogener Handbremse.
Seiler V8 – brachiale Stand up Kunst aus dem Land der Berge.
www.facebook.com/seilerchristopher
www.christopherseiler.com
www.youtube.com/user/DaKodaOffiziell
Einlass:19.00 Start: 20.00
Veranstaltung schließen
| 30.09.2015 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | CHRISTOPHER SEILER – V8 Hochtourig
30. September 2015 um 20:00
Seiler V8 – Hochtourig (Ab 16 J.)
Christopher Seiler ist zurück. Das österreichische „Stand – up Musclecar“ kommt nach seiner erfolgreichen Frühjahrstournee erst richtig auf Touren. An diesem Abend bleibt kein Auge trocken. Schonungslos, brachial, direkt. Der Shootingstar rechnet mit der Gesellschaft ab. Mal mit einem Augenzwinkern, mal mit geballter Faust. Aber niemals mit gezogener Handbremse.
Seiler V8 – brachiale Stand up Kunst aus dem Land der Berge.
www.facebook.com/seilerchristopher
www.christopherseiler.com
www.youtube.com/user/DaKodaOffiziell
Einlass:19.00 Start: 20.00
Veranstaltung schließen
| 09.05.2015 | 19:00 | | |
| 26.04.2015 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | | STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Der Ausnahmekaratebist Dirk Stermann hat ein neues Programm geschaffen. Unglücklicherweise hat er aus reiner Unkonzentriertheit vergessen, Text für seinen Kollegen Christoph Grissemann reinzuschreiben. Dass dieser das nicht auf sich sitzen lässt, versteht sich von selbst.
Erleben Sie den Duisburger des Jahres 2009 und den kleinen Österreicher im neuen Programm STERMANN und erfahren wie, warum es sich diese beiden Aushängeschilder des ORF als einzige Fernsehschaffende Österreichs leisten können, freiwillig auf die Romy zu verzichten.
Einlaß: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 25.04.2015 | 20:00 | Großsporthalle Tamsweg, Sportzentrumweg, Tamsweg, Österreich | | STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Der Ausnahmekaratebist Dirk Stermann hat ein neues Programm geschaffen. Unglücklicherweise hat er aus reiner Unkonzentriertheit vergessen, Text für seinen Kollegen Christoph Grissemann reinzuschreiben. Dass dieser das nicht auf sich sitzen lässt, versteht sich von selbst.
Erleben Sie den Duisburger des Jahres 2009 und den kleinen Österreicher im neuen Programm STERMANN und erfahren wie, warum es sich diese beiden Aushängeschilder des ORF als einzige Fernsehschaffende Österreichs leisten können, freiwillig auf die Romy zu verzichten.
Einlaß: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 18.04.2015 | 20:00 | Congress Saalfelden, Stadtplatz, Saalfelden am Steinernen Meer, Österreich | | STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Der Ausnahmekaratebist Dirk Stermann hat ein neues Programm geschaffen. Unglücklicherweise hat er aus reiner Unkonzentriertheit vergessen, Text für seinen Kollegen Christoph Grissemann reinzuschreiben. Dass dieser das nicht auf sich sitzen lässt, versteht sich von selbst.
Erleben Sie den Duisburger des Jahres 2009 und den kleinen Österreicher im neuen Programm STERMANN und erfahren wie, warum es sich diese beiden Aushängeschilder des ORF als einzige Fernsehschaffende Österreichs leisten können, freiwillig auf die Romy zu verzichten.
Einlaß: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 17.04.2015 | 20:00 | Congress Saalfelden, Stadtplatz, Saalfelden am Steinernen Meer, Österreich | | EAV – Werwolf Tour 2015

EAV (Erste Allgemeine Verunsicherung)
Werwolf Tour 2015
Die Tour zur bandneuen CD „Monsterball ist überall“
——————————————————–
Die Menschheit, die hat einen Knall, Monsterball ist überall!
Dass ein wichtiges Nebenprodukt der Menschheit, nämlich die EAV einen speziellen Knall hat, sollte hinlänglich bekannt sein: Deshalb geht sie nach einem herrlich entspannenden, auftrittsfreien Jahr wieder ins unterirdische Ton-Gruselkabinett (sprich Studio) um anschließend im Februar 2015 auf die Bretter zu kriechen, die das Altengeld bedeuten…
Transsil-Wahnsinn! Das Grauen naht! Da die CD „Werwolf-Attacke“ heißen wird, firmieren die dazugehörigen Konzerte naheliegenderweise unter dem Begriff “Werwolf-Tour“. Dort wird der p.t. Zuschauer mit einer visuell bislang ungesehenen und kostümträchtigen Bühnenshow der horriblen Art konfrontiert.
Zu erwarten: Die Monsterschau von A-Z (Angela bis Zerberus) Dass altbekannte Grusel-Gestalten wie der Atom-Burli, der Body-Builder-Mutant Hulk alias das Phantom der Copa,
Häfenmeister Kerkules, die händeküssende Märchenprinz-Mumie und andere Retro-Schreckgestalten aus dem Sarg
gehievt werden müssen, ist aus Gründen der Publikums-Kompatibilität und des zumeist ersehnten Mitsing-Faktors
unumgänglich. Besonderes Augenmerk liegt jedoch auf aktuellen Gast-Stars bestialischer Güte. Da wären unter anderem: Metal-Medusa am Häphaistos-Schlagzeug, Fat-Cat-Woman am Hades-Bass und extra aus dem Ami-Land eingeflogen; das Fast-Food-Monster „Burger-King-Kong“. Weiters ordiniert Organverpflanzer Dr. Frankenstein unter der Devise: Wer Bares hat, den versorg ich prompt, auch wenn die Niere aus Rumänien kommt!
Bankvampir Graf Verkackula sorgt zudem für allerlei Spektakel mit diversen Finanzdebakeln. Ihm nacheifern wird
Asiens „Gelbe Fleddermaus“ – die saugt den Rest der Erde aus. Der Auftritt des von ewigem Leben erfüllten Scharmützel-Gott Mars, vormals Ares, gilt als ein besonderes Highlight, ist er doch derzeit weltweit auf unzähligen Bühnen unterwegs und übermächtig ausgelastet. Ihm zu Ehren – der Fundamentalisten-Hölle entstiegen – kämpft der „Graue Wolf vom Golf“ mit seinen 7 Geiseln gegen den Unfehlbaren aus dem Vatikan, genannt „Bet-Man“. Derweil tanzt wohlgelaunt Vladimir aus dem Ural auf dem Ukrainer Karneval. Hingegen auf dem rechten Pfad befinden sich Madame Le Pen und Klein Rübekahl. Ein Prost auf die Europa-Wahl!
Und so weiter und so mord…
Dass die personell mit Jungblut angereicherten EAV-Dinos und Oberzombies Klaus Eberhartinger und Thomas Spitzer
ihr pestilentestes geben werden, ist zu befürchten, lautet doch das Motto der längst vorhandenen Horror-Fiction-Show: Wer nicht mit den Wölfen heult, wird gepfählt und viergeteilt!
Veranstaltung schließen
| 17.04.2015 | 20:00 | Keine-Sorgen-Saal Ried im Innkreis, Messeplatz, Ried im Innkreis, Österreich | | STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Der Ausnahmekaratebist Dirk Stermann hat ein neues Programm geschaffen. Unglücklicherweise hat er aus reiner Unkonzentriertheit vergessen, Text für seinen Kollegen Christoph Grissemann reinzuschreiben. Dass dieser das nicht auf sich sitzen lässt, versteht sich von selbst.
Erleben Sie den Duisburger des Jahres 2009 und den kleinen Österreicher im neuen Programm STERMANN und erfahren wie, warum es sich diese beiden Aushängeschilder des ORF als einzige Fernsehschaffende Österreichs leisten können, freiwillig auf die Romy zu verzichten.
Einlaß: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 10.04.2015 | 20:00 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning, Österreich | | QUERSCHLÄGER – da spielmånn & da teife & da toad

DIE QUERSCHLÄGER
Konzert und Präsentation der neuen CD
„da spielmånn & da teife & da toad“
Auf ihrem 13. Album spiegeln die Querschläger in rund 20 neuen Liedern die Welt und das Leben im Großen und im Kleinen. Mit intelligenten Dialekttexten, verschiedensten musikalischen Formen und abwechslungsreichen Arrangements werden Tiefen und Untiefen ausgeleuchtet – manchmal lyrisch und gefühlvoll, manchmal ironisch und hinterfotzig – aber immer authentisch und geradeheraus.
Das Titellied umreißt mit seinen drei Figuren die Themenkreise des neuen Albums: „da teife“ steht für die Abgründe des Lebens und der Welt, „da toad“ für die Zeit, die alles endlich, aber gerade dadurch unendlich kostbar macht und „da spielmånn“ verkörpert den Gegenpol: die Liebe, die Kunst, die positive Energie, die Brücken über die Abgründe baut und manchmal sogar für einen Augenblick die Zeit anhält.
solång ma leib und seel
in oans va insre liada legn
håbnt a toad und teife
no koa mittl nid dagegn
und gånz genau deswegn
ghört ins fi a liad de welt
Und wer die 7 Herzblutmusiker schon einmal live erlebt hat, weiß, dass sie genau das tun: Leib und Seele in jedes ihrer Lieder legen und damit für einen Augenblick die Welt für sich erobern.
www.querschlaeger.at
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 20.03.2015 | 20:00 | Keine-Sorgen-Saal Ried im Innkreis, Messeplatz, Ried im Innkreis, Österreich | | GERNOT KULIS – Kulisionen

Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Gernot Kulis „weiß, was cool ist“ und geht in seinem ersten Solo-Programm auf „Kulisionskurs“! Spontan, frech und aktuell – sein Leben ist ein Gag, lachen Sie mit!
Ob als Ö3-Callboy, Prof. Kaiser oder Comedy Hirte, Gernot Kulis crasht mit Witz durch den Alltag. In seiner rasanten Stand Up-Comedy Show nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch sein hyperaktives Leben, in dem Kulisionen mit Menschen, Tieren oder Notrufsäulen an der Tagesordnung stehen. Doch Vorsicht: Wer ihm eine Aufl age liefert,
kulidiert selbst mit Kulis!
In seiner Live-Show blickt Gernot Kulis auch hinter die Kulissen seines ganz normalen Alltagswahnsinns. Berufl ich hat er Spaß, privat tut er sich ungleich schwerer. Wer glaubt ihm noch irgendetwas? Telefonisch einen Tisch für zwei zu reservieren wird zum Ding der Unmöglichkeit. Auch der Versuch den Diebstahl seines Handys bei der Polizei anzuzeigen, scheitert kläglich an seiner Glaubwürdigkeit. Und: Sagen Sie bitte niemals „Feig!“ zu einem Kulis – das endet für ihn schneller als man denkt bei einem Verhör durch die ägyptische Flughafenpolizei.
Allerlei Unerwartetes wird im Leben von Gernot Kulis zur energetischen Zapfsäule: der Tauchurlaub bringt die Extraportion Adrenalin. Oder bleiben Sie etwa ruhig, wenn Sie plötzlich ein Hai angrinst? Kulis ist mit sich, Österreich und der Welt auf Kulisonskurs: „Wenn ich einen Gag auslasse, bereue ich es wenn ich tot bin, vielleicht ein Leben lang,“ so der Comedian.
Kulisionen, eine abwechslungs- und pointenreiche Show: „Schräger als der schiefe Turm von Pisa!“
Seine erste Stand-Up-Comedy Show wird seine bisher beste…
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.gernotkulis.at
Veranstaltung schließen
| 17.03.2015 | 20:00 | Kubinsaal Schärding, Schloßgasse, Schärding, Österreich | | ANDREAS VITASEK – Sekundenschlaf
Andreas Vitásek traumwandelt in seinem zwölften Soloprogramm auf dem dünnen Eis der Realität mit ihren Sollbruchstellen, Gewinnwarnungen und Paradigmenwechseln.
Auf seiner Tour de Farce durch die seelische Provinz trifft er Cerberus, den Höllenhund, versucht einen WLAN Verstärker zu kaufen, besucht seine Ahnen und Namensvettern, erinnert sich an sein Europa, pflanzt Wunderbäume, erklärt die richtige Art Harakiri zu verüben und verliert vorübergehend sein Herz.
Sekundenschlaf – eine kabarettistische Navigationshilfe zwischen Wirklichkeit und Traum, Gestern und Morgen, Himmel und Hölle, Mann und Frau, Mensch und Tier.
www.vitasek.at
Veranstaltung schließen
| 12.03.2015 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | KERNÖLAMAZONEN – Best Of
Kernölamazonen – „Best of“
Wer sie kennt, weiß, dass kerniger Charme und südländisches Temperament eine rasante Show garantieren. Umso mehr, wenn die Kernölamazonen ihre Erfolgskabaretts „Liederliebesreisen:reloaded“ und „Jagdlust“ verknüpfen und obendrein Einblicke in ihr Projekt „Schweinehund am Spieß – ein Genusskabarett mit Biss“ gewähren.
www.kernoelamazonen.at
www.facebook.com/KERNOELAMAZONEN
Veranstaltung schließen
| 07.03.2015 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | | GERNOT KULIS – Kulisionen

Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Gernot Kulis „weiß, was cool ist“ und geht in seinem ersten Solo-Programm auf „Kulisionskurs“! Spontan, frech und aktuell – sein Leben ist ein Gag, lachen Sie mit!
Ob als Ö3-Callboy, Prof. Kaiser oder Comedy Hirte, Gernot Kulis crasht mit Witz durch den Alltag. In seiner rasanten Stand Up-Comedy Show nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch sein hyperaktives Leben, in dem Kulisionen mit Menschen, Tieren oder Notrufsäulen an der Tagesordnung stehen. Doch Vorsicht: Wer ihm eine Aufl age liefert,
kulidiert selbst mit Kulis!
In seiner Live-Show blickt Gernot Kulis auch hinter die Kulissen seines ganz normalen Alltagswahnsinns. Berufl ich hat er Spaß, privat tut er sich ungleich schwerer. Wer glaubt ihm noch irgendetwas? Telefonisch einen Tisch für zwei zu reservieren wird zum Ding der Unmöglichkeit. Auch der Versuch den Diebstahl seines Handys bei der Polizei anzuzeigen, scheitert kläglich an seiner Glaubwürdigkeit. Und: Sagen Sie bitte niemals „Feig!“ zu einem Kulis – das endet für ihn schneller als man denkt bei einem Verhör durch die ägyptische Flughafenpolizei.
Allerlei Unerwartetes wird im Leben von Gernot Kulis zur energetischen Zapfsäule: der Tauchurlaub bringt die Extraportion Adrenalin. Oder bleiben Sie etwa ruhig, wenn Sie plötzlich ein Hai angrinst? Kulis ist mit sich, Österreich und der Welt auf Kulisonskurs: „Wenn ich einen Gag auslasse, bereue ich es wenn ich tot bin, vielleicht ein Leben lang,“ so der Comedian.
Kulisionen, eine abwechslungs- und pointenreiche Show: „Schräger als der schiefe Turm von Pisa!“
Seine erste Stand-Up-Comedy Show wird seine bisher beste…
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.gernotkulis.at
Veranstaltung schließen
| 06.03.2015 | 20:00 | Kongresshaus Bad Ischl, Kurhausstraße, Bad Ischl, Österreich | | GERNOT KULIS – Kulisionen

Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Gernot Kulis „weiß, was cool ist“ und geht in seinem ersten Solo-Programm auf „Kulisionskurs“! Spontan, frech und aktuell – sein Leben ist ein Gag, lachen Sie mit!
Ob als Ö3-Callboy, Prof. Kaiser oder Comedy Hirte, Gernot Kulis crasht mit Witz durch den Alltag. In seiner rasanten Stand Up-Comedy Show nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch sein hyperaktives Leben, in dem Kulisionen mit Menschen, Tieren oder Notrufsäulen an der Tagesordnung stehen. Doch Vorsicht: Wer ihm eine Aufl age liefert,
kulidiert selbst mit Kulis!
In seiner Live-Show blickt Gernot Kulis auch hinter die Kulissen seines ganz normalen Alltagswahnsinns. Berufl ich hat er Spaß, privat tut er sich ungleich schwerer. Wer glaubt ihm noch irgendetwas? Telefonisch einen Tisch für zwei zu reservieren wird zum Ding der Unmöglichkeit. Auch der Versuch den Diebstahl seines Handys bei der Polizei anzuzeigen, scheitert kläglich an seiner Glaubwürdigkeit. Und: Sagen Sie bitte niemals „Feig!“ zu einem Kulis – das endet für ihn schneller als man denkt bei einem Verhör durch die ägyptische Flughafenpolizei.
Allerlei Unerwartetes wird im Leben von Gernot Kulis zur energetischen Zapfsäule: der Tauchurlaub bringt die Extraportion Adrenalin. Oder bleiben Sie etwa ruhig, wenn Sie plötzlich ein Hai angrinst? Kulis ist mit sich, Österreich und der Welt auf Kulisonskurs: „Wenn ich einen Gag auslasse, bereue ich es wenn ich tot bin, vielleicht ein Leben lang,“ so der Comedian.
Kulisionen, eine abwechslungs- und pointenreiche Show: „Schräger als der schiefe Turm von Pisa!“
Seine erste Stand-Up-Comedy Show wird seine bisher beste…
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.gernotkulis.at
Veranstaltung schließen
| 25.02.2015 | 20:00 | Melodium Peuerbach, Hauptstraße, Peuerbach, Österreich | | STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
25. Februar 2015 um 20:00
STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Der Ausnahmekaratebist Dirk Stermann hat ein neues Programm geschaffen. Unglücklicherweise hat er aus reiner Unkonzentriertheit vergessen, Text für seinen Kollegen Christoph Grissemann reinzuschreiben. Dass dieser das nicht auf sich sitzen lässt, versteht sich von selbst.
Erleben Sie den Duisburger des Jahres 2009 und den kleinen Österreicher im neuen Programm STERMANN und erfahren wie, warum es sich diese beiden Aushängeschilder des ORF als einzige Fernsehschaffende Österreichs leisten können, freiwillig auf die Romy zu verzichten.
Einlaß: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 21.02.2015 | 19:00 | Rockhouse-Bar Salzburg, Schallmooser Hauptstraße, Salzburg, Österreich | |
| 20.02.2015 | 20:00 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning, Österreich | | DIE CUBABOARISCHEN – Saludos und Grüaß God
20. Februar 2015 um 20:00
Die CubaBoarischen – Saludos und Grüaß God
Vogelwuid, was die CubaBoarischen da treiben. Mehr als 10 000 Kilometer von der Heimat entfernt zetteln sie in Kuba des nächtens mit einheimischen Musikern in einer Hotelbar einen zünftigen bayerisch-kubanischen Hoagascht an. Angesteckt von der Lebensfreude, die aus den lateinamerikanischen Rhythmen klingt, verschwurbeln sie zurück in der Heimat Salsa mit Polka, Cha Cha Cha mit alpenländischen Hochzeitsmärschen und Chan Chan mit Zwiefachen!
Wie das klingt? Ansteckend, lebendig, voller Lebensfreude und auf jeden Fall so, als ob Bayern mitten in Kuba liegen würde! Als ob die bayerische Gemütlichkeit direkt aus den heißen kubanischen Rhythmen entsprungen wäre. Als ob der Panamahut schon immer zum Samt-Gilet gehört hätte.
Ganz geschmeidig verschmilzt bei den CubaBoarischen ein Zillertaler Hochzeitsmarsch mit dem Salsa eines unbekannten kubanischen Komponisten. Man sieht quasi die Zillertaler Hochzeitsgesellschaft durch Havanna spazieren. Und es klingt genauso international wie das, worum es hauptsächlich geht in dem Song: Corazon!
Unmerklich swingt auch der inzwischen vielleicht bekannteste Chan Chan des Buena Vista Social Club in einen niederbayerisch-oberpfälzerischen Suserl-Zwiefachen. War das nun Spanisch oder Bairisch? Egal, die Lebensfreude, die aus dieser alpen-südländischen Liaison sprudelt, reißt einfach mit. Schneebedeckte Berge verschmelzen mit schneeweißen Palmenstränden, bayerische Tanzböden mit verrauchten kubanischen Bars. Und die „Lagrimas negras“, die schwarzen Tränen, tropfen mutig im Bolero-Rhythmus durch den Maxglaner-Marsch und sind eine innige Verbindung eingegangen.
Rhythmen und Sprache wechseln die sieben Musiker der CubaBoarischen so schnell wie ihre vielen Instrumente. Eben noch Tuba, Trompete oder Saxofon an den Lippen, zupft die Band plötzlich spanische Gitarren und trommelt auf karibischen Congas und Bongos.
www.diecubaboarischen.de
Veranstaltung schließen
| 05.02.2015 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | CHRISTOPHER SEILER – V8 Hochtourig
Seiler V8 – Hochtourig (Ab 16 J.)
Christopher Seiler ist zurück. Das österreichische „Stand – up Musclecar“ kommt nach seiner erfolgreichen Frühjahrstournee erst richtig auf Touren. An diesem Abend bleibt kein Auge trocken. Schonungslos, brachial, direkt. Der Shootingstar rechnet mit der Gesellschaft ab. Mal mit einem Augenzwinkern, mal mit geballter Faust. Aber niemals mit gezogener Handbremse.
Seiler V8 – brachiale Stand up Kunst aus dem Land der Berge.
www.facebook.com/seilerchristopher
www.christopherseiler.com
www.youtube.com/user/DaKodaOffiziell
Einlass:19.00 Start: 20.00
Veranstaltung schließen
| 24.01.2015 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | | RUSTY – Las Vegas Show (Elvis Tribute Artist)

Rusty – Las Vegas Show (Elvis Tribute Artist)
In den Jahren 1969/70 begannen jene Konzertserien von Elvis Presley – unter anderem im damaligen „International-Hotel“ in Las Vegas, das heutige „Las Vegas–Hilton“ – die den King populärer machten denn je. Seine Shows waren in ganz Amerika ausverkauft, die Film- und Plattenmitschnitte verkauften sich millionenfach…
Rusty, einer der weltbesten Elvis Tribute Artists, beschloss bereits in jungen Jahren, die Musik seines größten Idols Elvis Presley weiterleben zu lassen. Nach einem Sprach- und Gesangstudium in Kalifornien/USA gewann er 1991 bei einem Elvis Presley Contest mit 4.000 Elvis-Interpreten in Palm Springs California den 1. Platz. Dies ist seither keinem Europäer mehr gelungen und öffnete Rusty die Türen nach Las Vegas. Dort performte er jedes Jahr 1 Monat (60 Shows) und das schon seit 14 Jahren (1994 – 2008). Rusty ist in der Lage, alle damals so heiß geliebten Songs von Elvis Presley eins zu eins wiederzugeben und bietet dem Publikum in sämtlichen Bereichen eine authentische und höchst professionelle Show.
Veranstaltung schließen
| 22.01.2015 | 20:00 | Kubinsaal Schärding, Schloßgasse, Schärding, Österreich | | GERNOT KULIS – Kulisionen

Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Gernot Kulis „weiß, was cool ist“ und geht in seinem ersten Solo-Programm auf „Kulisionskurs“! Spontan, frech und aktuell – sein Leben ist ein Gag, lachen Sie mit!
Ob als Ö3-Callboy, Prof. Kaiser oder Comedy Hirte, Gernot Kulis crasht mit Witz durch den Alltag. In seiner rasanten Stand Up-Comedy Show nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch sein hyperaktives Leben, in dem Kulisionen mit Menschen, Tieren oder Notrufsäulen an der Tagesordnung stehen. Doch Vorsicht: Wer ihm eine Aufl age liefert,
kulidiert selbst mit Kulis!
In seiner Live-Show blickt Gernot Kulis auch hinter die Kulissen seines ganz normalen Alltagswahnsinns. Berufl ich hat er Spaß, privat tut er sich ungleich schwerer. Wer glaubt ihm noch irgendetwas? Telefonisch einen Tisch für zwei zu reservieren wird zum Ding der Unmöglichkeit. Auch der Versuch den Diebstahl seines Handys bei der Polizei anzuzeigen, scheitert kläglich an seiner Glaubwürdigkeit. Und: Sagen Sie bitte niemals „Feig!“ zu einem Kulis – das endet für ihn schneller als man denkt bei einem Verhör durch die ägyptische Flughafenpolizei.
Allerlei Unerwartetes wird im Leben von Gernot Kulis zur energetischen Zapfsäule: der Tauchurlaub bringt die Extraportion Adrenalin. Oder bleiben Sie etwa ruhig, wenn Sie plötzlich ein Hai angrinst? Kulis ist mit sich, Österreich und der Welt auf Kulisonskurs: „Wenn ich einen Gag auslasse, bereue ich es wenn ich tot bin, vielleicht ein Leben lang,“ so der Comedian.
Kulisionen, eine abwechslungs- und pointenreiche Show: „Schräger als der schiefe Turm von Pisa!“
Seine erste Stand-Up-Comedy Show wird seine bisher beste…
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.gernotkulis.at
Veranstaltung schließen
| 20.12.2014 | 19:00 | Rockhouse Salzburg, Schallmooser Hauptstraße, Salzburg, Österreich | | JBO – „Nur die Besten werden alt!“ 25/10 Tour
20. Dezember 2014 um 19:00
JBO – „Nur die Besten werden alt!“ 25/10 Tour
Special Guests:
Tuxedo
www.facebook.com/tuxedometal
I Tüpfe Rider
www.facebook.com/iTuepfeRider
Am Feiern sind J.B.O. ja schon immer! In jedem Konzert mit den Fans, auf großen Festivals, Charterfolge wie den Platz 3 des letzten Albums, zwei Goldene Schallplatten, den Spaß am Blödsinn und sich selbst. Dazu kommt jetzt auch noch das 25-jährige Bandjubiläum und das zehnte Studioalbum „Nur die Besten werden alt“, das im Sommer 2014 erscheint. Eine exklusive Pre-Listening-Session des Albums gibt es am 21.6. beim „RAFT“, dem J.B.O.- Fantreffen in Erlangen.
Und so machen J.B.O. im Herbst 2014 auf Ihrer 25/10-Tour einmal mehr die Bühnen Deutschlands und Österreichs unsicher und tauchen Metal-Germany in fröhliches Pink. Außer Songs vom neuen Album werden dabei natürlich auch Perlen aus 25 Jahren Bandgeschichte und alle großen Hits zelebriert. Die Band legt Wert auf die Information, dass die Konzerte sehr gut sein werden. Dies sei vorher genannt, weil so etwas für den Laien oft nur schwer zu erkennen ist. Auf dieser Jubiläumstournee muss man einfach dabei sein, denn für J.B.O. ist 2014 wirklich ein gutes Jahr zum Feiern! Bis dahin liegen J.B.O. natürlich nicht auf der faulen Haut, sondern spielen „was die Fans wollen“ und etliche Festivalauftritte im Sommer.
www.facebook.com/kickersofass
Veranstaltung schließen
| 13.12.2014 | 18:00 | Rockhouse Salzburg, Schallmooser Hauptstraße, Salzburg, Österreich | |
| 10.12.2014 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | | ANDREAS VITASEK – Sekundenschlaf
10. Dezember 2014 um 20:00
Andreas Vitásek traumwandelt in seinem zwölften Soloprogramm auf dem dünnen Eis der Realität mit ihren Sollbruchstellen, Gewinnwarnungen und Paradigmenwechseln.
Auf seiner Tour de Farce durch die seelische Provinz trifft er Cerberus, den Höllenhund, versucht einen WLAN Verstärker zu kaufen, besucht seine Ahnen und Namensvettern, erinnert sich an sein Europa, pflanzt Wunderbäume, erklärt die richtige Art Harakiri zu verüben und verliert vorübergehend sein Herz.
Sekundenschlaf – eine kabarettistische Navigationshilfe zwischen Wirklichkeit und Traum, Gestern und Morgen, Himmel und Hölle, Mann und Frau, Mensch und Tier.
www.vitasek.at
Veranstaltung schließen
| 27.11.2014 | 20:00 | Maxkult Salzburg, Maximiliangasse 2, 5020 Salzburg-Maxglan | | CHRISTOPHER SEILER – V8 Hochtourig
27. November 2014 um 20:00
Seiler V8 – Hochtourig (Ab 16 J.)
Christopher Seiler ist zurück. Das österreichische „Stand – up Musclecar“ kommt nach seiner erfolgreichen Frühjahrstournee erst richtig auf Touren. An diesem Abend bleibt kein Auge trocken. Schonungslos, brachial, direkt. Der Shootingstar rechnet mit der Gesellschaft ab. Mal mit einem Augenzwinkern, mal mit geballter Faust. Aber niemals mit gezogener Handbremse.
Seiler V8 – brachiale Stand up Kunst aus dem Land der Berge.
www.facebook.com/seilerchristopher
www.christopherseiler.com
www.youtube.com/user/DaKodaOffiziell
Einlass:19.00 Start: 20.00
Veranstaltung schließen
| 27.11.2014 | 20:00 | Kongresshaus Bad Ischl, Kurhausstraße, Bad Ischl, Österreich | | STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
27. November 2014 um 20:00
STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Der Ausnahmekaratebist Dirk Stermann hat ein neues Programm geschaffen. Unglücklicherweise hat er aus reiner Unkonzentriertheit vergessen, Text für seinen Kollegen Christoph Grissemann reinzuschreiben. Dass dieser das nicht auf sich sitzen lässt, versteht sich von selbst.
Erleben Sie den Duisburger des Jahres 2009 und den kleinen Österreicher im neuen Programm STERMANN und erfahren wie, warum es sich diese beiden Aushängeschilder des ORF als einzige Fernsehschaffende Österreichs leisten können, freiwillig auf die Romy zu verzichten.
Einlaß: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 26.11.2014 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | PETUTSCHNIG HONS – Auf’s Maul
26. November 2014 um 20:00
Petutschnig Hons – Auf’s Maul (OÖ Premiere!)
Petutschnig Hons aus Schlatzing, der beliebteste Bauer Österreichs, lädt in seinem ersten Solo-Kabarett-Programm zum spitzzüngigen Schlagabtausch.
In „Auf’s Maul“ zieht die wortgewaltige Kraft vom Land gerade, ehrlich und kompromisslos in einen verbalen Kreuzzug, der Lachfalten und verbrannte Erde hinterlässt.
Zurück zum Ursprung lautet die Devise des „Bauer of Love“, der komplexe Sachverhalte auf einfache Bauernregeln herunterbricht.
Frei nach dem Motto: „Hons oda gor net!“ ist sein Wort Gesetz, wenn er bauernschlau über Red Bull, Mc Donald’s oder den ganz normalen Wahnsinn unseres Alltags philosophiert.
Mit über 61.000 Facebook-Fans und über einer halben Million Youtube-Clicks (650.000) will der populäre Bauer 2.0 seine Fans jetzt auch live begeistern.
Einlass:19.00 Start: 20.00
Veranstaltung schließen
| 13.11.2014 | 20:00 | Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich | | LUIS AUS SÜDTIROL – Weibernarrisch
13. November 2014 um 20:00
Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich –
In Google Maps öffnenLuis aus Südtirol – Weibernarrisch
Luis ist vermutlich eines der letzten Exemplare einer aussterbenden Spezies: als Bergbauer mit einem kleinen Hof auf 1400 m Meereshöhe hat man es nun einmal nicht leicht. Wind und Wetter und dem sonstigen Wahnsinn des alltäglichen Lebens ausgesetzt, meistert er jedoch den Alltag mit Bravour. Mit Hilfe des Internets verschafft er sich Zugang in eine ihm bis dato vollkommen unbekannte Welt, doch von zurückhaltender Neugier kann keine Rede sein. Stolz und selbstbewusst wie er nun einmal ist, stürzt er sich in …die Materie.
Dass er dabei mit der Luis’schen Logik dem Stadtmenschen merkwürdig anmutende Schlüsse daraus zieht, mag man ihm nachsehen.
Wenn er auch noch so frohgemut durchs Leben geht, gibt es doch einen Punkt, der ihn ein bisschen traurig macht. Luis hat nämlich noch keine Frau gefunden, die mit ihm seinen kleinen Bergbauernhof bewirtschaften möchte, was für ihn unverständlich ist. Schließlich sieht er gut aus und ist ein Mann von Welt…
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 13.11.2014 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | CHRISTOPHER SEILER – V8 Hochtourig
13. November 2014 um 20:00
Seiler V8 – Hochtourig (Ab 16 J.)
Christopher Seiler ist zurück. Das österreichische „Stand – up Musclecar“ kommt nach seiner erfolgreichen Frühjahrstournee erst richtig auf Touren. An diesem Abend bleibt kein Auge trocken. Schonungslos, brachial, direkt. Der Shootingstar rechnet mit der Gesellschaft ab. Mal mit einem Augenzwinkern, mal mit geballter Faust. Aber niemals mit gezogener Handbremse.
Seiler V8 – brachiale Stand up Kunst aus dem Land der Berge.
www.facebook.com/seilerchristopher
www.christopherseiler.com
www.youtube.com/user/DaKodaOffiziell
Einlass:19.00 Start: 20.00
Veranstaltung schließen
| 11.11.2014 | 20:00 | Salzberghalle Hallein, Zatloukalstraße, Hallein, Österreich | | ROLAND DÜRINGER – WIR – Ein Umstand
11. November 2014 um 20:00
Roland Düringer – „WIR – Ein Umstand“
Roland Düringer hält einen Vortrag: „WIR – Ein Umstand“. Wenn für uns der Ernst des Lebens beginnt, hängt man uns einen leeren Rucksack um, den wir nun nach und nach mit unserer Geschichte befüllen werden. Diese wird von uns fälschlich als „unser Leben“ bezeichnet.
Veranstaltung schließen
| 07.11.2014 | 20:00 | Rockhouse Salzburg, Schallmooser Hauptstraße, Salzburg, Österreich | | MEGAHERZ / Stoneman / Krankheit / One Mile to Nowhere
7. November 2014 um 20:00
MEGAHERZ „Zombieland Tour 2014″
Supports:
STONEMAN
www.facebook.com/stonemanmusic
KRANKHEIT
www.facebook.com/Krankheit.Band
ONE MILE TO NOWEHRE
www.facebook.com/OneMileToNowhere
Die deutschen NDH-Rocker MEGAHERZ veröffentlichen am 24.10.2014 ihr achtes Studioalbum „Zombieland“ über Napalm Records! „Zombieland“ verspricht ein Meilenstein der Bandgeschichte zu werden und besticht mit satten Grooves, bandtypischem Bombast sowie Texten die ins Ohr gehen und die Seele berühren.
Somit steht fest – der Herbst 2014 wird ganz im Zeichen von MEGAHERZ stehen – einer der aufregendsten deutschen Rock-Bands der letzten beiden Jahrzehnte!
MEGAHERZ – Zombieland:
Düstere Riffs, coole Grooves und Refrains, die das Flair von „The Walking Dead“ auferstehen lassen –
willkommen im ZOMBIELAND! Im Reich der Untoten regiert nur einer: MEGAHERZ-Sänger Alex „Lex“
Wohnhaas, der als Zombiejäger und Spezialist für melodramatische Songs den Fans ihrer Seele
beraubt. Mit Lex im Epizentrum eines metaphysischen Treibens klingt ZOMBIELAND wie der Inbegriff
einer zur Rockmusik gewordenen Totenwache. So sensibel und intelligent wie seine Texte, so
magisch und unheimlich sind auch die neuen Songs: MEGAHERZ sind zurück – stärker als je zuvor –
und beweisen mit ZOMBIELAND, dass sie noch immer zu den aufregendsten und führenden Bands
der Neuen Deutschen Härte zählen!
www.facebook.com/OfficialMegaherz
Veranstaltung schließen
| 24.10.2014 | 20:00 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning, Österreich | | KULTKABARETT – Freunderl sucht Wirtschaft
24. Oktober 2014 um 20:00
„Freunderl sucht Wirtschaft“ – Kultkabarett
Fritz Messner, Peter Blaikner & Manfred Baumann
Nach den Erfolgsprogrammen „Bauer sucht Herbst“, „Waidmann sucht Heil“ und „Meier sucht Verein“ stellen die drei Kultkabarettisten Fritz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaikner im neuen Programm die alles entscheidende Frage:
Wozu hat man Freunde? Antwort: Damit man etwas davon hat! Freundschaft muss sich lohnen, in jeder Beziehung, in der Politik, im Job, im Alltag und natürlich in der Wirtschaft. So untersuchen die drei Satiriker die positiven Einflüsse menschlicher Verbindungen auf das Funktionieren eines gewinnbringenden Miteinanders und geben zielführende Anleitungen zum gegenseitigen Hinaufhelfen über ertragreiche Räuberleitern. Sie knüpfen packeleistarke Seilschaften, ob bei der „Einkoch-Show“, beim „Politikeranfüttern im Bestechungssumpf“, beim „Mammon-Erweckungs-Hallelujah-Event“ oder beim Triathlon „Schleimen, Schmieren, Scheffeln“.
www.kultkabarett.at
Veranstaltung schließen
| 24.10.2014 | 20:00 | Salzberghalle Hallein, Zatloukalstraße, Hallein, Österreich | | GERNOT KULIS – Kulisionen
24. Oktober 2014 um 20:00
Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Gernot Kulis „weiß, was cool ist“ und geht in seinem ersten Solo-Programm auf „Kulisionskurs“! Spontan, frech und aktuell – sein Leben ist ein Gag, lachen Sie mit!
Ob als Ö3-Callboy, Prof. Kaiser oder Comedy Hirte, Gernot Kulis crasht mit Witz durch den Alltag. In seiner rasanten Stand Up-Comedy Show nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch sein hyperaktives Leben, in dem Kulisionen mit Menschen, Tieren oder Notrufsäulen an der Tagesordnung stehen. Doch Vorsicht: Wer ihm eine Aufl age liefert,
kulidiert selbst mit Kulis!
In seiner Live-Show blickt Gernot Kulis auch hinter die Kulissen seines ganz normalen Alltagswahnsinns. Berufl ich hat er Spaß, privat tut er sich ungleich schwerer. Wer glaubt ihm noch irgendetwas? Telefonisch einen Tisch für zwei zu reservieren wird zum Ding der Unmöglichkeit. Auch der Versuch den Diebstahl seines Handys bei der Polizei anzuzeigen, scheitert kläglich an seiner Glaubwürdigkeit. Und: Sagen Sie bitte niemals „Feig!“ zu einem Kulis – das endet für ihn schneller als man denkt bei einem Verhör durch die ägyptische Flughafenpolizei.
Allerlei Unerwartetes wird im Leben von Gernot Kulis zur energetischen Zapfsäule: der Tauchurlaub bringt die Extraportion Adrenalin. Oder bleiben Sie etwa ruhig, wenn Sie plötzlich ein Hai angrinst? Kulis ist mit sich, Österreich und der Welt auf Kulisonskurs: „Wenn ich einen Gag auslasse, bereue ich es wenn ich tot bin, vielleicht ein Leben lang,“ so der Comedian.
Kulisionen, eine abwechslungs- und pointenreiche Show: „Schräger als der schiefe Turm von Pisa!“
Seine erste Stand-Up-Comedy Show wird seine bisher beste…
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.gernotkulis.at
Veranstaltung schließen
| 22.10.2014 | 20:00 | Kubinsaal Schärding, Schloßgasse, Schärding, Österreich | | GERNOT KULIS – Kulisionen
22. Oktober 2014 um 20:00
Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Gernot Kulis „weiß, was cool ist“ und geht in seinem ersten Solo-Programm auf „Kulisionskurs“! Spontan, frech und aktuell – sein Leben ist ein Gag, lachen Sie mit!
Ob als Ö3-Callboy, Prof. Kaiser oder Comedy Hirte, Gernot Kulis crasht mit Witz durch den Alltag. In seiner rasanten Stand Up-Comedy Show nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch sein hyperaktives Leben, in dem Kulisionen mit Menschen, Tieren oder Notrufsäulen an der Tagesordnung stehen. Doch Vorsicht: Wer ihm eine Aufl age liefert,
kulidiert selbst mit Kulis!
In seiner Live-Show blickt Gernot Kulis auch hinter die Kulissen seines ganz normalen Alltagswahnsinns. Berufl ich hat er Spaß, privat tut er sich ungleich schwerer. Wer glaubt ihm noch irgendetwas? Telefonisch einen Tisch für zwei zu reservieren wird zum Ding der Unmöglichkeit. Auch der Versuch den Diebstahl seines Handys bei der Polizei anzuzeigen, scheitert kläglich an seiner Glaubwürdigkeit. Und: Sagen Sie bitte niemals „Feig!“ zu einem Kulis – das endet für ihn schneller als man denkt bei einem Verhör durch die ägyptische Flughafenpolizei.
Allerlei Unerwartetes wird im Leben von Gernot Kulis zur energetischen Zapfsäule: der Tauchurlaub bringt die Extraportion Adrenalin. Oder bleiben Sie etwa ruhig, wenn Sie plötzlich ein Hai angrinst? Kulis ist mit sich, Österreich und der Welt auf Kulisonskurs: „Wenn ich einen Gag auslasse, bereue ich es wenn ich tot bin, vielleicht ein Leben lang,“ so der Comedian.
Kulisionen, eine abwechslungs- und pointenreiche Show: „Schräger als der schiefe Turm von Pisa!“
Seine erste Stand-Up-Comedy Show wird seine bisher beste…
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.gernotkulis.at
Veranstaltung schließen
| 22.10.2014 | 20:00 | Congress Saalfelden, Stadtplatz, Saalfelden am Steinernen Meer, Österreich | | KULTKABARETT – Freunderl sucht Wirtschaft
22. Oktober 2014 um 20:00
„Freunderl sucht Wirtschaft“ – Kultkabarett
Fritz Messner, Peter Blaikner & Manfred Baumann
Nach den Erfolgsprogrammen „Bauer sucht Herbst“, „Waidmann sucht Heil“ und „Meier sucht Verein“ stellen die drei Kultkabarettisten Fritz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaikner im neuen Programm die alles entscheidende Frage:
Wozu hat man Freunde? Antwort: Damit man etwas davon hat! Freundschaft muss sich lohnen, in jeder Beziehung, in der Politik, im Job, im Alltag und natürlich in der Wirtschaft. So untersuchen die drei Satiriker die positiven Einflüsse menschlicher Verbindungen auf das Funktionieren eines gewinnbringenden Miteinanders und geben zielführende Anleitungen zum gegenseitigen Hinaufhelfen über ertragreiche Räuberleitern. Sie knüpfen packeleistarke Seilschaften, ob bei der „Einkoch-Show“, beim „Politikeranfüttern im Bestechungssumpf“, beim „Mammon-Erweckungs-Hallelujah-Event“ oder beim Triathlon „Schleimen, Schmieren, Scheffeln“.
www.kultkabarett.at
Veranstaltung schließen
| 16.10.2014 | 18:30 | Rockhouse-Bar Salzburg, Schallmooser Hauptstraße, Salzburg, Österreich | |
| 03.10.2014 | 20:00 | Congress Saalfelden, Stadtplatz, Saalfelden am Steinernen Meer, Österreich | | JOSEF HADER – Hader spielt Hader
Hader spielt Hader
Aus den letzten fünf Programmen, die durchwegs geschlossene Theaterabende sind, hat Josef Hader Teile herausgenommen und zu kleinen Monologen geformt. Manches kommt einem deswegen so bekannt vor an diesem Abend, von früher, von irgendwo. Und er gibt auch zu, dass er gestohlen hat. Doch kommt es darauf an?
Bei dem guten Verhältnis von Täter und Opfer …
Aus der Fülle der Figuren entsteht eine Geschichte, die vor allem eines für sich beanspruchen kann: ein neues Hader-Programm zu sein. Ein echtes.
www.hader.at
www.facebook.com/pages/Josef-Hader/37906499924
Veranstaltung schließen
| 27.09.2014 | 20:00 | Kongresshaus Bad Ischl, Kurhausstraße, Bad Ischl, Österreich | | JOSEF HADER – Hader spielt Hader
27. September 2014 um 20:00
Hader spielt Hader
Aus den letzten fünf Programmen, die durchwegs geschlossene Theaterabende sind, hat Josef Hader Teile herausgenommen und zu kleinen Monologen geformt. Manches kommt einem deswegen so bekannt vor an diesem Abend, von früher, von irgendwo. Und er gibt auch zu, dass er gestohlen hat. Doch kommt es darauf an?
Bei dem guten Verhältnis von Täter und Opfer …
Aus der Fülle der Figuren entsteht eine Geschichte, die vor allem eines für sich beanspruchen kann: ein neues Hader-Programm zu sein. Ein echtes.
www.hader.at
www.facebook.com/pages/Josef-Hader/37906499924
Veranstaltung schließen
| 24.04.2014 | 20:00 | Festsaal Mauterndorf, Mauterndorf, Österreich | | ROLAND DÜRINGER – ICH Einleben

ROLAND DÜRINGER – „ICH Einleben“ von und mit Roland Düringer
Da sitzt so ein menschliches Wesen auf einem Stein und beobachtet die vorbeiziehenden Wolken. Mehr hat es nicht zu tun. Weil es eben jetzt, in diesem Moment, seine Bestimmung ist, auf einem Stein zu sitzen und vorbeiziehende Wolken zu beobachten. Und dafür braucht es nichts. Nicht einmal einen Namen und auch kein „Ich“.
Abertausende Jahre später ziehen noch immer Wolken am Himmel vorbei und der Stein ist noch immer der Selbe. Aber er ist leer, denn das menschliche Wesen hat jetzt einen Namen, und sein „Ich“ ist gerade auf der Suche – nach seiner Bestimmung. Und diese findet man bekanntlich nicht, indem man blöd auf Steinen herumsitzt. Diese sucht man heutzutage in der Zukunft. Dort, wo ja alles einmal besser wird.
Wenn dieses menschliche Wesen keine Mühen, Entbehrungen und Kämpfe scheut, wird es eines Tages mit ein wenig Glück und Fügung seine Bestimmung gefunden haben. Es wird dann auf einem Stein sitzen und die vorbeiziehenden Wolken beobachten. Weil es eben jetzt seine Bestimmung ist, auf einem Stein zu sitzen und vorbeiziehende Wolken zu beobachten. Und „Ich“ wird vergessen, dass es einen Namen hat. Bis dahin ist es aber noch ein langer Weg. Manchmal dauert er EINLEBEN lang.
EINLEBEN kann andererseits auch in zirka 100 Minuten vorbei sein. Vorausgesetzt, man krümmt Zeit und Raum. Das werde ich gerne für Sie tun. Sprechen wir gemeinsam über EINLEBEN. Das heißt, ich spreche und Sie hören zu, es sei denn, Sie werden von mir zum Sprechen aufgefordert. Schließlich sind Sie ja nicht im Kasperltheater, sondern befinden sich in einem Programm mit dem Titel „ ICH EINLEBEN“. Nicht MEINLEBEN und auch nicht IHRLEBEN sondern EINLEBEN.
ACHTUNG: Auch wenn an diesem Abend Zeit und Raum gekrümmt sind, beachten Sie bitte Beginnzeit und Ort der Veranstaltung.
http://www.facebook.com/RolandDueringerOfficial
Veranstaltung schließen
| 23.04.2014 | 20:00 | Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich | | KULTKABARETT – Freunderl sucht Wirtschaft
23. April 2014 um 20:00
Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich –
In Google Maps öffnen„Freunderl sucht Wirtschaft“ – Kultkabarett
Fritz Messner, Peter Blaikner & Manfred Baumann
Nach den Erfolgsprogrammen „Bauer sucht Herbst“, „Waidmann sucht Heil“ und „Meier sucht Verein“ stellen die drei Kultkabarettisten Fritz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaikner im neuen Programm die alles entscheidende Frage:
Wozu hat man Freunde? Antwort: Damit man etwas davon hat! Freundschaft muss sich lohnen, in jeder Beziehung, in der Politik, im Job, im Alltag und natürlich in der Wirtschaft. So untersuchen die drei Satiriker die positiven Einflüsse menschlicher Verbindungen auf das Funktionieren eines gewinnbringenden Miteinanders und geben zielführende Anleitungen zum gegenseitigen Hinaufhelfen über ertragreiche Räuberleitern. Sie knüpfen packeleistarke Seilschaften, ob bei der „Einkoch-Show“, beim „Politikeranfüttern im Bestechungssumpf“, beim „Mammon-Erweckungs-Hallelujah-Event“ oder beim Triathlon „Schleimen, Schmieren, Scheffeln“.
www.kultkabarett.at
Veranstaltung schließen
| 12.04.2014 | 20:00 | Salzberghalle Hallein, Zatloukalstraße, Hallein, Österreich | | STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Der Ausnahmekaratebist Dirk Stermann hat ein neues Programm geschaffen. Unglücklicherweise hat er aus reiner Unkonzentriertheit vergessen, Text für seinen Kollegen Christoph Grissemann reinzuschreiben. Dass dieser das nicht auf sich sitzen lässt, versteht sich von selbst.
Erleben Sie den Duisburger des Jahres 2009 und den kleinen Österreicher im neuen Programm STERMANN und erfahren wie, warum es sich diese beiden Aushängeschilder des ORF als einzige Fernsehschaffende Österreichs leisten können, freiwillig auf die Romy zu verzichten.
Einlaß: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 10.04.2014 | 20:00 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning, Österreich | | STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Der Ausnahmekaratebist Dirk Stermann hat ein neues Programm geschaffen. Unglücklicherweise hat er aus reiner Unkonzentriertheit vergessen, Text für seinen Kollegen Christoph Grissemann reinzuschreiben. Dass dieser das nicht auf sich sitzen lässt, versteht sich von selbst.
Erleben Sie den Duisburger des Jahres 2009 und den kleinen Österreicher im neuen Programm STERMANN und erfahren wie, warum es sich diese beiden Aushängeschilder des ORF als einzige Fernsehschaffende Österreichs leisten können, freiwillig auf die Romy zu verzichten.
Einlaß: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 29.03.2014 | 20:00 | Reichshofsaal Lustenau, Kirchstraße, Lustenau, Österreich | | GERNOT KULIS – Kulisionen

Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Gernot Kulis „weiß, was cool ist“ und geht in seinem ersten Solo-Programm auf „Kulisionskurs“! Spontan, frech und aktuell – sein Leben ist ein Gag, lachen Sie mit!
Ob als Ö3-Callboy, Prof. Kaiser oder Comedy Hirte, Gernot Kulis crasht mit Witz durch den Alltag. In seiner rasanten Stand Up-Comedy Show nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch sein hyperaktives Leben, in dem Kulisionen mit Menschen, Tieren oder Notrufsäulen an der Tagesordnung stehen. Doch Vorsicht: Wer ihm eine Aufl age liefert,
kulidiert selbst mit Kulis!
In seiner Live-Show blickt Gernot Kulis auch hinter die Kulissen seines ganz normalen Alltagswahnsinns. Berufl ich hat er Spaß, privat tut er sich ungleich schwerer. Wer glaubt ihm noch irgendetwas? Telefonisch einen Tisch für zwei zu reservieren wird zum Ding der Unmöglichkeit. Auch der Versuch den Diebstahl seines Handys bei der Polizei anzuzeigen, scheitert kläglich an seiner Glaubwürdigkeit. Und: Sagen Sie bitte niemals „Feig!“ zu einem Kulis – das endet für ihn schneller als man denkt bei einem Verhör durch die ägyptische Flughafenpolizei.
Allerlei Unerwartetes wird im Leben von Gernot Kulis zur energetischen Zapfsäule: der Tauchurlaub bringt die Extraportion Adrenalin. Oder bleiben Sie etwa ruhig, wenn Sie plötzlich ein Hai angrinst? Kulis ist mit sich, Österreich und der Welt auf Kulisonskurs: „Wenn ich einen Gag auslasse, bereue ich es wenn ich tot bin, vielleicht ein Leben lang,“ so der Comedian.
Kulisionen, eine abwechslungs- und pointenreiche Show: „Schräger als der schiefe Turm von Pisa!“
Seine erste Stand-Up-Comedy Show wird seine bisher beste…
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.gernotkulis.at
Veranstaltung schließen
| 28.03.2014 | 18:30 | Rockhouse-Bar Salzburg, Schallmooser Hauptstraße, Salzburg, Österreich | |
| 15.03.2014 | 20:00 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning, Österreich | | GERNOT KULIS – Kulisionen

Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Gernot Kulis „weiß, was cool ist“ und geht in seinem ersten Solo-Programm auf „Kulisionskurs“! Spontan, frech und aktuell – sein Leben ist ein Gag, lachen Sie mit!
Ob als Ö3-Callboy, Prof. Kaiser oder Comedy Hirte, Gernot Kulis crasht mit Witz durch den Alltag. In seiner rasanten Stand Up-Comedy Show nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch sein hyperaktives Leben, in dem Kulisionen mit Menschen, Tieren oder Notrufsäulen an der Tagesordnung stehen. Doch Vorsicht: Wer ihm eine Aufl age liefert,
kulidiert selbst mit Kulis!
In seiner Live-Show blickt Gernot Kulis auch hinter die Kulissen seines ganz normalen Alltagswahnsinns. Berufl ich hat er Spaß, privat tut er sich ungleich schwerer. Wer glaubt ihm noch irgendetwas? Telefonisch einen Tisch für zwei zu reservieren wird zum Ding der Unmöglichkeit. Auch der Versuch den Diebstahl seines Handys bei der Polizei anzuzeigen, scheitert kläglich an seiner Glaubwürdigkeit. Und: Sagen Sie bitte niemals „Feig!“ zu einem Kulis – das endet für ihn schneller als man denkt bei einem Verhör durch die ägyptische Flughafenpolizei.
Allerlei Unerwartetes wird im Leben von Gernot Kulis zur energetischen Zapfsäule: der Tauchurlaub bringt die Extraportion Adrenalin. Oder bleiben Sie etwa ruhig, wenn Sie plötzlich ein Hai angrinst? Kulis ist mit sich, Österreich und der Welt auf Kulisonskurs: „Wenn ich einen Gag auslasse, bereue ich es wenn ich tot bin, vielleicht ein Leben lang,“ so der Comedian.
Kulisionen, eine abwechslungs- und pointenreiche Show: „Schräger als der schiefe Turm von Pisa!“
Seine erste Stand-Up-Comedy Show wird seine bisher beste…
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.gernotkulis.at
Veranstaltung schließen
| 15.03.2014 | 00:00 | Congress Saalfelden, Stadtplatz, Saalfelden am Steinernen Meer, Österreich | | RAINHARD FENDRICH

RAINHARD FENDRICH – „Besser wird’s nicht“
Tickets erhältlich beim Tourismusverband Saalfelden-Leogang (ermässigt & ohne VVK Gebühren!), in allen Ö-Ticket Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, Media Markt, Saturn, sowie beim Congress Saalfelden
Das Motto der neuen Tournee und CD des österreichischen Liedermachers Rainhard Fendrich lässt aufhorchen: „Besser wird’s nicht …“. Wenn Rainhard Fendrich sagt „Besser wird’s nicht…“, kann man davon ausgehen, dass sich sein Publikum auf eine außergewöhnliche neue Tournee und CD freuen darf! Selbstverständlich bezieht Fendrich den Titel nicht auf die Qualität seiner Lieder, sondern vielmehr auf die allgemeinen Umstände des Lebens, den Umgang mit der Wirtschaftskrise, unserer Welt und der Natur. Neue Lieder, aber auch alte Hits und Gassenhauer wird Rainhard Fendrich im Winter 2014 live im Congress Saalfelden präsentieren. Einer spektakulären Show steht also nichts mehr im Weg!
www.facebook.com/rainhard.fendrich
www.fendrich.at
Veranstaltung schließen
| 14.03.2014 | 20:00 | Festhalle St. Michael im Lungau, Gewerbestraße, 5582, Österreich | | GERNOT KULIS – Kulisionen

Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Gernot Kulis „weiß, was cool ist“ und geht in seinem ersten Solo-Programm auf „Kulisionskurs“! Spontan, frech und aktuell – sein Leben ist ein Gag, lachen Sie mit!
Ob als Ö3-Callboy, Prof. Kaiser oder Comedy Hirte, Gernot Kulis crasht mit Witz durch den Alltag. In seiner rasanten Stand Up-Comedy Show nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch sein hyperaktives Leben, in dem Kulisionen mit Menschen, Tieren oder Notrufsäulen an der Tagesordnung stehen. Doch Vorsicht: Wer ihm eine Aufl age liefert,
kulidiert selbst mit Kulis!
In seiner Live-Show blickt Gernot Kulis auch hinter die Kulissen seines ganz normalen Alltagswahnsinns. Berufl ich hat er Spaß, privat tut er sich ungleich schwerer. Wer glaubt ihm noch irgendetwas? Telefonisch einen Tisch für zwei zu reservieren wird zum Ding der Unmöglichkeit. Auch der Versuch den Diebstahl seines Handys bei der Polizei anzuzeigen, scheitert kläglich an seiner Glaubwürdigkeit. Und: Sagen Sie bitte niemals „Feig!“ zu einem Kulis – das endet für ihn schneller als man denkt bei einem Verhör durch die ägyptische Flughafenpolizei.
Allerlei Unerwartetes wird im Leben von Gernot Kulis zur energetischen Zapfsäule: der Tauchurlaub bringt die Extraportion Adrenalin. Oder bleiben Sie etwa ruhig, wenn Sie plötzlich ein Hai angrinst? Kulis ist mit sich, Österreich und der Welt auf Kulisonskurs: „Wenn ich einen Gag auslasse, bereue ich es wenn ich tot bin, vielleicht ein Leben lang,“ so der Comedian.
Kulisionen, eine abwechslungs- und pointenreiche Show: „Schräger als der schiefe Turm von Pisa!“
Seine erste Stand-Up-Comedy Show wird seine bisher beste…
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.gernotkulis.at
Veranstaltung schließen
| 13.03.2014 | 20:00 | Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich | | GERNOT KULIS – Kulisionen
13. März 2014 um 20:00
Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich –
In Google Maps öffnenKarten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Gernot Kulis „weiß, was cool ist“ und geht in seinem ersten Solo-Programm auf „Kulisionskurs“! Spontan, frech und aktuell – sein Leben ist ein Gag, lachen Sie mit!
Ob als Ö3-Callboy, Prof. Kaiser oder Comedy Hirte, Gernot Kulis crasht mit Witz durch den Alltag. In seiner rasanten Stand Up-Comedy Show nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch sein hyperaktives Leben, in dem Kulisionen mit Menschen, Tieren oder Notrufsäulen an der Tagesordnung stehen. Doch Vorsicht: Wer ihm eine Aufl age liefert,
kulidiert selbst mit Kulis!
In seiner Live-Show blickt Gernot Kulis auch hinter die Kulissen seines ganz normalen Alltagswahnsinns. Berufl ich hat er Spaß, privat tut er sich ungleich schwerer. Wer glaubt ihm noch irgendetwas? Telefonisch einen Tisch für zwei zu reservieren wird zum Ding der Unmöglichkeit. Auch der Versuch den Diebstahl seines Handys bei der Polizei anzuzeigen, scheitert kläglich an seiner Glaubwürdigkeit. Und: Sagen Sie bitte niemals „Feig!“ zu einem Kulis – das endet für ihn schneller als man denkt bei einem Verhör durch die ägyptische Flughafenpolizei.
Allerlei Unerwartetes wird im Leben von Gernot Kulis zur energetischen Zapfsäule: der Tauchurlaub bringt die Extraportion Adrenalin. Oder bleiben Sie etwa ruhig, wenn Sie plötzlich ein Hai angrinst? Kulis ist mit sich, Österreich und der Welt auf Kulisonskurs: „Wenn ich einen Gag auslasse, bereue ich es wenn ich tot bin, vielleicht ein Leben lang,“ so der Comedian.
Kulisionen, eine abwechslungs- und pointenreiche Show: „Schräger als der schiefe Turm von Pisa!“
Seine erste Stand-Up-Comedy Show wird seine bisher beste…
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.gernotkulis.at
Veranstaltung schließen
| 20.02.2014 | 20:00 | Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich | | STERMANN & GRISSEMANN – Stermann
20. Februar 2014 um 20:00
Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich –
In Google Maps öffnenSTERMANN & GRISSEMANN – Stermann
Karten beim Congress Zell am See (ermässigt & ohne VVK Gebühr), in allen Ö-Ticket-Stellen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Der Ausnahmekaratebist Dirk Stermann hat ein neues Programm geschaffen. Unglücklicherweise hat er aus reiner Unkonzentriertheit vergessen, Text für seinen Kollegen Christoph Grissemann reinzuschreiben. Dass dieser das nicht auf sich sitzen lässt, versteht sich von selbst.
Erleben Sie den Duisburger des Jahres 2009 und den kleinen Österreicher im neuen Programm STERMANN und erfahren wie, warum es sich diese beiden Aushängeschilder des ORF als einzige Fernsehschaffende Österreichs leisten können, freiwillig auf die Romy zu verzichten.
Einlaß: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 20.12.2013 | 18:00 | Rockhouse Salzburg, Schallmooser Hauptstraße, Salzburg, Österreich | |