| 05.03.2021 | 20:00 | SALZHOF Freistadt, Salzgasse, Freistadt, Österreich | | | MARKUS LANGER – Spaßvogel(n)!

MARKUS LANGER
„Spaßvogel(n)!“ – Bayerisches Typenkabarett
Seine Kunstfigur Sepp Bumsinger mit seinem Kult-Getränk Arschlecken 350 rauscht momentan über Facebook, Youtube und Whattsapp durch die ganze Republik.
Markus Langer ist wieder zurück auf der Bühne! Nach seinem erfolgreichen ersten Programm „Hüftgedanken“ – ausgezeichnet mit dem Kabarettpreisen „Hirschwanger Wuchtel“ und „Freistädter Frischling“ – ist er wieder da.
Mit typisch bayerischer Lässigkeit präsentiert Markus Langer seine Geschichten aus dem Alltag, der oft viel komischer ist, als er auf den ersten Blick erscheint.
Ob er nur schnell seinen Sohn vom Bahnhof abholen will, oder mit seinen Freunden einen gemütlichen Videoabend plant – Markus Langer stolpert in „Spassvogel(n)!“ zielsicher in die Fallen des Alltags, lässt kein Fettnäpfchen aus und seine Figuren – selbstverständlich ist auch Kult-Figur Sepp Bumsinger mit dabei – scheitern beharrlich und saukomisch an den kleinen und großen Dingen des Lebens.
Sowohl der Bayerische Rundfunk (Der Kaiser von Schexing) als auch ARD (Heiter bis tödlich – München 7) und ZDF (Rosenheim Cops) haben bereits Langers schauspielerische Qualitäten entdeckt. Seine Videos erreichen auf Youtube regelmäßig 6-stellige Klickzahlen – Tendenz steigend!
„Spaßvogel(n)!“ ist ein bayerischer Kabarett-Abend in Mundart – ganz ohne Lederhose. Dafür jedoch mit viel Charme, deftig-derb, zuweilen auch nachdenklich und einfach ein riesen Spaß!
Pressestimmen:
„der Mann hat Biss, seine Pointen sitzen, seine Witze sind gut. Er ist allerdings kein bloßer Witzeerzähler, sondern einer, der eine Figur erfindet, die er wunderbar ausgearbeitet hat und mehr als überzeugend spielt. Was auffällt, ist aber nicht nur Langers schauspielerisches Können, sondern auch die gut gebaute Dramaturgie dieses Monologs mit fast unmerklichen Überleitungen von Thema zu Thema.“ (Süddeutsche Zeitung)
www.markuslanger.de
Veranstaltung schließen
| 11.03.2021 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | | | MARKUS LANGER – Spaßvogel(n)!

MARKUS LANGER
„Spaßvogel(n)!“ – Bayerisches Typenkabarett
Seine Kunstfigur Sepp Bumsinger mit seinem Kult-Getränk Arschlecken 350 rauscht momentan über Facebook, Youtube und Whattsapp durch die ganze Republik.
Markus Langer ist wieder zurück auf der Bühne! Nach seinem erfolgreichen ersten Programm „Hüftgedanken“ – ausgezeichnet mit dem Kabarettpreisen „Hirschwanger Wuchtel“ und „Freistädter Frischling“ – ist er wieder da.
Mit typisch bayerischer Lässigkeit präsentiert Markus Langer seine Geschichten aus dem Alltag, der oft viel komischer ist, als er auf den ersten Blick erscheint.
Ob er nur schnell seinen Sohn vom Bahnhof abholen will, oder mit seinen Freunden einen gemütlichen Videoabend plant – Markus Langer stolpert in „Spassvogel(n)!“ zielsicher in die Fallen des Alltags, lässt kein Fettnäpfchen aus und seine Figuren – selbstverständlich ist auch Kult-Figur Sepp Bumsinger mit dabei – scheitern beharrlich und saukomisch an den kleinen und großen Dingen des Lebens.
Sowohl der Bayerische Rundfunk (Der Kaiser von Schexing) als auch ARD (Heiter bis tödlich – München 7) und ZDF (Rosenheim Cops) haben bereits Langers schauspielerische Qualitäten entdeckt. Seine Videos erreichen auf Youtube regelmäßig 6-stellige Klickzahlen – Tendenz steigend!
„Spaßvogel(n)!“ ist ein bayerischer Kabarett-Abend in Mundart – ganz ohne Lederhose. Dafür jedoch mit viel Charme, deftig-derb, zuweilen auch nachdenklich und einfach ein riesen Spaß!
Pressestimmen:
„der Mann hat Biss, seine Pointen sitzen, seine Witze sind gut. Er ist allerdings kein bloßer Witzeerzähler, sondern einer, der eine Figur erfindet, die er wunderbar ausgearbeitet hat und mehr als überzeugend spielt. Was auffällt, ist aber nicht nur Langers schauspielerisches Können, sondern auch die gut gebaute Dramaturgie dieses Monologs mit fast unmerklichen Überleitungen von Thema zu Thema.“ (Süddeutsche Zeitung)
www.markuslanger.de
Veranstaltung schließen
| 17.03.2021 | 20:00 | Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz 1, 5600 St. Johann im Pongau | | | GÜNTER GRÜNWALD – Definitiv vielleicht (verschoben vom 21.09.20)
17. März 2021 um 20:00
Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz 1, 5600 St. Johann im Pongau –
In Google Maps öffnenAls ich vor einigen, ganz wenigen Jahren, die Einladungen zu den Feierlichkeiten anlässlich meines 60. Geburtstages verschickte, um zu ermitteln, ob ich nach Auswertung der Rückmeldungen für das Fest die Saturnarena in Ingolstadt anmieten muss, oder ob das Nebenzimmer vom Schutterwirt reicht, bekam ich von einem Herrn, der bis zum Tag seiner Rückmeldung mein Freund war, folgende Antwort: „Mensch Günter, vielen Dank für die Einladung, ich komme definitiv vielleicht.“
Da dachte ich, sollte Gott der Herr mir noch ein paar Jahre im Diesseits genehmigen und ich infolgedessen dazu in der Lage sein, noch ein weiteres Kabarettprogramm aus dem morastigen Erdboden zu stampfen, dann wird definitiv vielleicht das Programm „Definitiv vielleicht“ heißen.
Nun, der Herr hatte entweder ein Einsehen, oder anderweitig zu tun, weshalb ich nun mit dem Programm „Definitiv vielleicht“ für die nächsten Jahre auf Welttournee bin.
Ich denke, der Titel drückt den momentanen Zeitgeist des „sowohl als auch“, des „sich alle Optionen offen halten“, des „Warum soll ich einen Arzttermin absagen, die merken ja wenn ich nicht komme“ auf das Vortrefflichste aus. Deswegen haue ich mir selbst mit der Pranke auf die Schulter und sage: „Grünwald, gut gemacht, wieder mal den besten aller möglichen Titel gefunden.“
Es heißt zwar Eigenlob stinkt, aber das tut ein Pups ja auch und trotzdem ist er manchmal notwendig.
Herzlichst ihr Günter Grünwald
(nach Diktat definitiv vielleicht nach Hause gegangen)
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 24.03.2021 | 19:30 | Kitzmantelfabrik Vorchdorf, Laudachweg, Vorchdorf, Österreich | | | ALEX KRISTAN – Heimvorteil (verschoben vom 29.04.2020)
HEIMVORTEIL – DIE UNGEBÜGELTE WAHRHEIT
Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf, und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das „Hi End“ naht.
Ein Mafia Pate als Nachbar will wissen, wo und wann der berüchtigte Gorgonzola reingelegt wurde, und zu allem Überdruss kommen auch noch prominente Gäste unerwartet zu Besuch, was nur ein kleiner Mosaikstein im großen Chaosbild innerhalb der eigenen 3 Wände ist. Die 4.Wand fehlt. Zum Glück, denn sonst hätte das Publikum nichts zu lachen.
Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game Over. Zurück bleiben traumatisierte Sternsinger, eine untherapierbare Thermenphobie, der Hund Conchita und ein vom Lachen erschöpftes Publikum.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 14.04.2021 | 19:30 | Salzhof Freistadt, Salzgasse, Freistadt, Österreich | | | ALEX KRISTAN – Jetlag
Alex Kristan – Jetlag für Anfänger
In Alex Kristans Kabarett geht es um die volle Erholung oder das, was man dafür hält. Denn ab welchem Zeitpunkt merkt man eigentlich, dass man sich schon erholt? Schon am Flughafen, wenn eine volle Blase bereits als „verbotene mitgeführte Flüssigkeit“ gilt? Am besten doch den ganzen Urlaub verschieben, wenn man nicht weiß, wer der größere Koffer ist: der auf dem Förderband oder der im Flieger vor einem gesessen ist. Wie reagiert man, wenn auf der Lieblingsliege am Pool regelmäßig ein fremdes Handtuch liegt oder am Gratis-Buffet sich die Leckereien türmen, man aber leider das höchstzulässige Gesamtgewicht der Flip-Flops bereits überschritten hat. Und warum ist eigentlich der Sand so verdammt heiß?.
Hier geht’s zu einem Abend, der vom Start bis zur Landung Spaß macht. Ein Praxislehrgang für Urlauber und Urlaubsreife.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 27.04.2021 | 20:00 | Freizeitpark Micheldorf, Ziehbergstraße, Österreich | | | GERY SEIDL – HOCHTiEF
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 28.04.2021 | 19:30 | Kulturhaus Bruck an der Mur, Parkgasse, Bruck an der Mur, Österreich | | | ALEX KRISTAN – Heimvorteil
HEIMVORTEIL – DIE UNGEBÜGELTE WAHRHEIT
Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf, und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das „Hi End“ naht.
Ein Mafia Pate als Nachbar will wissen, wo und wann der berüchtigte Gorgonzola reingelegt wurde, und zu allem Überdruss kommen auch noch prominente Gäste unerwartet zu Besuch, was nur ein kleiner Mosaikstein im großen Chaosbild innerhalb der eigenen 3 Wände ist. Die 4.Wand fehlt. Zum Glück, denn sonst hätte das Publikum nichts zu lachen.
Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game Over. Zurück bleiben traumatisierte Sternsinger, eine untherapierbare Thermenphobie, der Hund Conchita und ein vom Lachen erschöpftes Publikum.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 28.04.2021 | 19:30 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning, Österreich | | | LUIS AUS SÜDTIROL – Best of(f)

Vor wenigen Jahren hat er mit seinen heiteren Kurzfilmen als „Luis im Auto“ im Internet für Furore gesorgt. Wenige Monate später trat er mit den Programmen „Gogglbauer Luis“, „Weibernarrisch“, „Auf der Pirsch“, „Oschpele!“ und „Speck mit Schmorrn“ einen unvergleichlichen Triumphzug durch den gesamten südlichen deutschen Sprachraum an. Ausnahmslos alle Vorstellungen waren ausverkauft, auch die Zusatzvorstellungen waren bis auf den letzten Platz belegt. Das Beste aus diesen Programmen bringt er nun im „Best of(f)“ auf die Bühne.
Dass das Publikum sich nicht auf eine bestimmte Altersgruppe oder Bevölkerungsschicht begrenzt, spricht für den Künstler. Mit generationsübergreifendem Humor hat sich Luis mit Inbrunst in die Herzen Tausender Fans gelächelt und gesprochen. Und wer ihn bis heute noch nicht live erlebt hat oder sich bisher noch nicht satt gesehen hat, sollte sich schnellstens die Tickets für das „Best of(f)“ besorgen.
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Veranstaltung schließen
| 29.04.2021 | 19:30 | Gramaphon Gramastetten, Marktstraße, Gramastetten, Österreich | | | ALEX KRISTAN – Heimvorteil (verschoben vom 28.04.2020)
HEIMVORTEIL – DIE UNGEBÜGELTE WAHRHEIT
Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf, und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das „Hi End“ naht.
Ein Mafia Pate als Nachbar will wissen, wo und wann der berüchtigte Gorgonzola reingelegt wurde, und zu allem Überdruss kommen auch noch prominente Gäste unerwartet zu Besuch, was nur ein kleiner Mosaikstein im großen Chaosbild innerhalb der eigenen 3 Wände ist. Die 4.Wand fehlt. Zum Glück, denn sonst hätte das Publikum nichts zu lachen.
Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game Over. Zurück bleiben traumatisierte Sternsinger, eine untherapierbare Thermenphobie, der Hund Conchita und ein vom Lachen erschöpftes Publikum.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 29.04.2021 | 20:00 | Salzberghalle Hallein, Zatloukalstraße, Hallein, Österreich | | | GERY SEIDL – HOCHTiEF
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 04.05.2021 | 19:30 | Donausaal Mauthausen, Josef-Czerwenka-Straße, Mauthausen, Österreich | | | ALEX KRISTAN – Jetlag
Alex Kristan – Jetlag für Anfänger
In Alex Kristans Kabarett geht es um die volle Erholung oder das, was man dafür hält. Denn ab welchem Zeitpunkt merkt man eigentlich, dass man sich schon erholt? Schon am Flughafen, wenn eine volle Blase bereits als „verbotene mitgeführte Flüssigkeit“ gilt? Am besten doch den ganzen Urlaub verschieben, wenn man nicht weiß, wer der größere Koffer ist: der auf dem Förderband oder der im Flieger vor einem gesessen ist. Wie reagiert man, wenn auf der Lieblingsliege am Pool regelmäßig ein fremdes Handtuch liegt oder am Gratis-Buffet sich die Leckereien türmen, man aber leider das höchstzulässige Gesamtgewicht der Flip-Flops bereits überschritten hat. Und warum ist eigentlich der Sand so verdammt heiß?.
Hier geht’s zu einem Abend, der vom Start bis zur Landung Spaß macht. Ein Praxislehrgang für Urlauber und Urlaubsreife.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 06.05.2021 | 20:00 | Kitzmantelfabrik Vorchdorf, Laudachweg, Vorchdorf, Österreich | | | MARKUS LANGER – Spaßvogel(n)! (verschoben vom 06.11.2020)

MARKUS LANGER
„Spaßvogel(n)!“ – Bayerisches Typenkabarett
Seine Kunstfigur Sepp Bumsinger mit seinem Kult-Getränk Arschlecken 350 rauscht momentan über Facebook, Youtube und Whattsapp durch die ganze Republik.
Markus Langer ist wieder zurück auf der Bühne! Nach seinem erfolgreichen ersten Programm „Hüftgedanken“ – ausgezeichnet mit dem Kabarettpreisen „Hirschwanger Wuchtel“ und „Freistädter Frischling“ – ist er wieder da.
Mit typisch bayerischer Lässigkeit präsentiert Markus Langer seine Geschichten aus dem Alltag, der oft viel komischer ist, als er auf den ersten Blick erscheint.
Ob er nur schnell seinen Sohn vom Bahnhof abholen will, oder mit seinen Freunden einen gemütlichen Videoabend plant – Markus Langer stolpert in „Spassvogel(n)!“ zielsicher in die Fallen des Alltags, lässt kein Fettnäpfchen aus und seine Figuren – selbstverständlich ist auch Kult-Figur Sepp Bumsinger mit dabei – scheitern beharrlich und saukomisch an den kleinen und großen Dingen des Lebens.
Sowohl der Bayerische Rundfunk (Der Kaiser von Schexing) als auch ARD (Heiter bis tödlich – München 7) und ZDF (Rosenheim Cops) haben bereits Langers schauspielerische Qualitäten entdeckt. Seine Videos erreichen auf Youtube regelmäßig 6-stellige Klickzahlen – Tendenz steigend!
„Spaßvogel(n)!“ ist ein bayerischer Kabarett-Abend in Mundart – ganz ohne Lederhose. Dafür jedoch mit viel Charme, deftig-derb, zuweilen auch nachdenklich und einfach ein riesen Spaß!
Pressestimmen:
„der Mann hat Biss, seine Pointen sitzen, seine Witze sind gut. Er ist allerdings kein bloßer Witzeerzähler, sondern einer, der eine Figur erfindet, die er wunderbar ausgearbeitet hat und mehr als überzeugend spielt. Was auffällt, ist aber nicht nur Langers schauspielerisches Können, sondern auch die gut gebaute Dramaturgie dieses Monologs mit fast unmerklichen Überleitungen von Thema zu Thema.“ (Süddeutsche Zeitung)
www.markuslanger.de
Veranstaltung schließen
| 13.05.2021 | 20:00 | VZ Kaiserwinkl Kössen, Postweg, Kössen, Österreich | | | MARKUS LANGER – Spaßvogel(n)! (verschoben vom 28.01.2021)

MARKUS LANGER
„Spaßvogel(n)!“ – Bayerisches Typenkabarett
Seine Kunstfigur Sepp Bumsinger mit seinem Kult-Getränk Arschlecken 350 rauscht momentan über Facebook, Youtube und Whattsapp durch die ganze Republik.
Markus Langer ist wieder zurück auf der Bühne! Nach seinem erfolgreichen ersten Programm „Hüftgedanken“ – ausgezeichnet mit dem Kabarettpreisen „Hirschwanger Wuchtel“ und „Freistädter Frischling“ – ist er wieder da.
Mit typisch bayerischer Lässigkeit präsentiert Markus Langer seine Geschichten aus dem Alltag, der oft viel komischer ist, als er auf den ersten Blick erscheint.
Ob er nur schnell seinen Sohn vom Bahnhof abholen will, oder mit seinen Freunden einen gemütlichen Videoabend plant – Markus Langer stolpert in „Spassvogel(n)!“ zielsicher in die Fallen des Alltags, lässt kein Fettnäpfchen aus und seine Figuren – selbstverständlich ist auch Kult-Figur Sepp Bumsinger mit dabei – scheitern beharrlich und saukomisch an den kleinen und großen Dingen des Lebens.
Sowohl der Bayerische Rundfunk (Der Kaiser von Schexing) als auch ARD (Heiter bis tödlich – München 7) und ZDF (Rosenheim Cops) haben bereits Langers schauspielerische Qualitäten entdeckt. Seine Videos erreichen auf Youtube regelmäßig 6-stellige Klickzahlen – Tendenz steigend!
„Spaßvogel(n)!“ ist ein bayerischer Kabarett-Abend in Mundart – ganz ohne Lederhose. Dafür jedoch mit viel Charme, deftig-derb, zuweilen auch nachdenklich und einfach ein riesen Spaß!
Pressestimmen:
„der Mann hat Biss, seine Pointen sitzen, seine Witze sind gut. Er ist allerdings kein bloßer Witzeerzähler, sondern einer, der eine Figur erfindet, die er wunderbar ausgearbeitet hat und mehr als überzeugend spielt. Was auffällt, ist aber nicht nur Langers schauspielerisches Können, sondern auch die gut gebaute Dramaturgie dieses Monologs mit fast unmerklichen Überleitungen von Thema zu Thema.“ (Süddeutsche Zeitung)
www.markuslanger.de
Veranstaltung schließen
| 20.05.2021 | 20:00 | Salzberghalle Hallein, Zatloukalstraße, Hallein, Österreich | | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn (verschoben vom 21.04. bzw. 01.09.)

Im Frühling 2015 filmte er sich selbst, wie er gut gelaunt im Traktor übers Feld rast. „Addnfahrn, geil, Frühling is, auf geht’s“ hört man ihn jubeln. (Addn = landwirtschaftliches Gerät für den Traktor) Das Video wird von einem Freund per WhatsApp weitergeleitet und verbreitet sich rasend schnell. Über 90.000 Menschen sahen den Clip in wenigen Tagen.
Seinen Durchbruch hatte er aber mit dem Video als er sich bei dem lokalen Kuhglockenstreit in Bad Reichenhall eingemischt hatte und das auf recht derbe Weise: „Wega dera Diskussion mit dene Kuahglockn, sog amoi, seids es eigendle ned ganz sauber!“, poltert der junge Mann, in dem Video los.
Derzeit hat er 262.050 Follower auf Facebook. Seine Beschreibung seiner Videos: Grober Humor aus dem bayerischen Alltag.
Aktuell ist er mit dem Kabarettisten Da Bobbe und einer niederbayerischen Version des „Dinner for one“ auf Tour. Im Herbst 2019 startet endlich die langersehnte Live-Tournee mit seinem ersten Programm „S’Lem is koa Nudlsubbn“.
Veranstaltung schließen
| 26.05.2021 | 20:00 | Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz, St. Johann im Pongau, Österreich | | | STERMANN & GRISSERMANN – Gags, Gags, Gags! (verschoben vom 18.03. bzw. 27.10.2020)
26. Mai 2021 um 20:00
Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz, St. Johann im Pongau, Österreich –
In Google Maps öffnen❗ Diese Veranstaltung musste aufgrund der Maßnahmen zu COVID-19 vom 18.03.2020 bzw. 27.10.2020 auf den 26.05.2021 verschoben werden! ❗
————————————————————————————————————————–
Das neue Kabarettprogramm von Stermann & Grissemann „Gags, Gags, Gags!“
Die TV Show zum ersten Mal live auf der Bühne mit fantastischen Gästen
Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt
erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut für’s Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.
Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen.
Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung. „Gags, Gags, Gags!“
„Ein Ho?hepunkt mitteleuropäischer Humorartistik“ (Sir Peter Ustinov, noch zu Lebzeiten)
„Das Schlechteste nicht“ (Jon Stewart)
„Für jene, die mit dem mitunter brachialen Duo wenig anfangen können, ist das vermutlich wieder nichts. Allen anderen steht ein großer Abend bevor.“ (Tagesanzeiger)
www.facebook.com/stermann.grissemann
VVK: 26 € zuzgl. Gebühren
AK: 30 €
VVK Stellen: Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 27.05.2021 | 20:00 | Veranstaltungszentrum Gunskirchen, Raiffeisenplatz, Gunskirchen, Österreich | | | STERMANN & GRISSERMANN – Gags, Gags, Gags! (verschoben vom 10.11.2020)

Das neue Kabarettprogramm von Stermann & Grissemann „Gags, Gags, Gags!“
Die TV Show zum ersten Mal live auf der Bühne mit fantastischen Gästen
Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt
erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut für’s Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.
Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen.
Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung. „Gags, Gags, Gags!“
„Ein Ho?hepunkt mitteleuropäischer Humorartistik“ (Sir Peter Ustinov, noch zu Lebzeiten)
„Das Schlechteste nicht“ (Jon Stewart)
„Für jene, die mit dem mitunter brachialen Duo wenig anfangen können, ist das vermutlich wieder nichts. Allen anderen steht ein großer Abend bevor.“ (Tagesanzeiger)
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 03.06.2021 | 18:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | | OMAR SARSAM – Herzalarm (verschoben vom 07.11.2020 – 17:00)
Vor gar nicht allzu langer Zeit wurde bei Herrn Sarsam eine Routineuntersuchung durchgeführt – ein sogenannter „Gehirncheck“. Leider war zum damaligen Zeitpunkt noch nicht bekannt, dass ein Gehirncheck gravierende Nebenwirkungen haben kann. Nebenwirkungen, die dazu führen, dass man sich auf nix konzentrieren, an nix denken kann, und oft an nix als nix denken kann. Bei Herrn Sarsam kam es so bedauerlicherweise zu einem fast vollständigen Gedächtnisverlust. Nur eine Erinnerung kann er richtig zuordnen – den schönsten Herzalarm seines Lebens. Sonst nix.
www.omarsarsam.com
Veranstaltung schließen
| 03.06.2021 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße 18, 5300 Hallwang bei Salzburg | | | GERY SEIDL – HOCHTiEF (verschoben vom 13.11.2020)
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 03.06.2021 | 20:30 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | | OMAR SARSAM – Herzalarm (verschoben vom 07.11.2020 – 20:00)
Vor gar nicht allzu langer Zeit wurde bei Herrn Sarsam eine Routineuntersuchung durchgeführt – ein sogenannter „Gehirncheck“. Leider war zum damaligen Zeitpunkt noch nicht bekannt, dass ein Gehirncheck gravierende Nebenwirkungen haben kann. Nebenwirkungen, die dazu führen, dass man sich auf nix konzentrieren, an nix denken kann, und oft an nix als nix denken kann. Bei Herrn Sarsam kam es so bedauerlicherweise zu einem fast vollständigen Gedächtnisverlust. Nur eine Erinnerung kann er richtig zuordnen – den schönsten Herzalarm seines Lebens. Sonst nix.
www.omarsarsam.com
Veranstaltung schließen
| 04.06.2021 | 20:00 | Kitzmantelfabrik Vorchdorf, Laudachweg 15, 4655 Vorchdorf | | | GERY SEIDL – HOCHTiEF (verschoben vom 19.11.2020)
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 05.06.2021 | 20:00 | Kubinsaal Schärding, Schloßgasse 9, 4780 Schärding | | | GERY SEIDL – HOCHTiEF (verschoben vom 20.11.2020)
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 06.06.2021 | 20:00 | Kubinsaal Schärding, Schloßgasse, Schärding, Österreich | | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn (verschoben vom 05.11.2020)

Im Frühling 2015 filmte er sich selbst, wie er gut gelaunt im Traktor übers Feld rast. „Addnfahrn, geil, Frühling is, auf geht’s“ hört man ihn jubeln. (Addn = landwirtschaftliches Gerät für den Traktor) Das Video wird von einem Freund per WhatsApp weitergeleitet und verbreitet sich rasend schnell. Über 90.000 Menschen sahen den Clip in wenigen Tagen.
Seinen Durchbruch hatte er aber mit dem Video als er sich bei dem lokalen Kuhglockenstreit in Bad Reichenhall eingemischt hatte und das auf recht derbe Weise: „Wega dera Diskussion mit dene Kuahglockn, sog amoi, seids es eigendle ned ganz sauber!“, poltert der junge Mann, in dem Video los.
Derzeit hat er 262.050 Follower auf Facebook. Seine Beschreibung seiner Videos: Grober Humor aus dem bayerischen Alltag.
Aktuell ist er mit dem Kabarettisten Da Bobbe und einer niederbayerischen Version des „Dinner for one“ auf Tour. Im Herbst 2019 startet endlich die langersehnte Live-Tournee mit seinem ersten Programm „S’Lem is koa Nudlsubbn“.
Veranstaltung schließen
| 08.06.2021 | 20:00 | Kitzmantelfabrik Vorchdorf, Laudachweg, Vorchdorf, Österreich | | | WALTER KAMMERHOFER – Offline (verschoben vom 15.10.2020)
Walter Kammerhofer – OFFLINE
Strom aus, Kabel raus. Diese Alexa soll sich doch ihren Google-Hupf mit hundert Gramm Insta und einem Zuckerberg selber zubereiten. Walter killt lieber sein „Digitales Ich“, zwitschert einen und steht als analoger Mensch wieder auf. Er kauft Smart wieder in der Trafik und trifft Freunde ohne Profil.
Es geht vorwärts zurück in die Zeit, als Donald noch in Entenhausen und nicht im Weißen Haus herum „trumpelte“, als man seinen Code noch am WC und nicht am PC hinterließ. Jetzt beißt er in den sauren Apple, schließt seine Windows für immer und verschickt Wuchteln ohne Whats-App.
Walter Kammerhofers Programm braucht keine Megabytes und läuft trotzdem in allen Hallen. Gehen sie gleich ONLINE und speichern sie sich Ihren Sitzplatz für „OFFLINE“, denn die Kapazitäten sind beschränkt.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 10.06.2021 | 20:00 | KUSS Wolfsberg, Sankt Thomaser Straße, Wolfsberg, Österreich | | | HANS SÖLLNER – Solo (verschoben vom 28.10.2020)
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 11.06.2021 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | | | HANS SÖLLNER – Solo (verschoben vom 27.10.2020)
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Veranstaltung schließen
| 16.06.2021 | 20:00 | VZ Kaiserwinkl Kössen, Postweg, Kössen, Österreich | | | CHRIS BOETTCHER – Immer dieser Druck! (verschoben vom 14.05.2020 bzw. 20.02.2021)

Erfolgsdruck, Zeitdruck, Leistungsdruck, 90 % der Deutschen empfinden sich anhaltendem Druck ausgesetzt.
Auch Torwart-Titan Oli Kahn klagte in seiner aktiven Zeit nach jedem Spiel über wahnsinnigen, immensen, unglaublichen…..Druck!
Schon seit Jahren DIE Steilvorlage für Chris Boettcher, der in seinen Radio-Comedies und auf der Live-Bühne nicht nur den Titan unnachahmlich gut in Szene setzt. Natürlich leiden in Boettchers neuen Programm „Immer dieser Druck“ auch andere prominente Zeitgenossen unter besagtem Zivilisationsphänomen. Grund
genug, dem negativen Druck etwas Positives entgegenzustellen: wahnsinnigen, immensen, unglaublichen Lachdruck!
Parodie, Musik-und Standup-Comedy vom wohl vielseitigsten bayerischen Kabarettisten, Schöpfer zahlreicher Radio-Comedies in Bayern 3 und Bayern1 und Autor des Kult-Songs „In der Pubertät“ und des Wiesn-Hits „10 Meter geh“ – ab März 2020 auf allen guten Kabarettbühnen.
www.chris-boettcher.de
Veranstaltung schließen
| 17.06.2021 | 20:00 | VAZ Krieglach, Waldheimatstraße, Krieglach, Österreich | | | HANS SÖLLNER – Solo (verschoben vom 29.10.2020)
Hans Söllner – Solo
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“:
Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen.
Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen, keines gleicht dem anderen. Junge wie Alte kommen, machen die Konzerte voll. Beiden ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 25.06.2021 | 19:30 | Greimhalle Sankt Peter am Kammersberg, Sankt Peter, Sankt Peter am Kammersberg, Österreich | | | LUIS AUS SÜDTIROL – Oschpele! (verschoben vom 20.11.2020)
25. Juni 2021 um 19:30
Greimhalle Sankt Peter am Kammersberg, Sankt Peter, Sankt Peter am Kammersberg, Österreich –
In Google Maps öffnen„Oschpele!“ ist das neue Programm von Luis aus Südtirol, mit dem er ab Herbst 2015 auf Tournee ist. Eingefleischte Fans wissen bereits, dass der Ausdruck „Oschpele!“ in Luis‘ Wortschatz tief verankert ist und als einer der emotional vielseitigsten Begriffe der Südtiroler Sprache bei ihm besonders häufig zur Verwendung kommt. Es ist also höchst an der Zeit, den Ausdruck genauer unter die Lupe zu nehmen.
Das Programm „Oschpele!“ ist aber weit mehr als eine sprachwissenschaftliche Abhandlung. Luis‘ Interessen sind bekanntlich sehr vielfältig und so beschert er dem Publikum auf ein Neues kurzweilige Unterhaltung mit Anekdoten und philosophischen Überlegungen mit überaus logischen Schlussfolgerungen aus seinem Bergbauernleben mit tierischem Hofstaat im Ultental:
Kann der Hahn im Korb seine eigentliche Aufgabe ordnungsgemäß erfüllen, wenn er sich die ganze Zeit im Korb aufhält? Ist ein Mann mit viel Holz vor der Hütte in Wirklichkeit gar kein Mann? Dies sind nur einige Fragen, die den Bergbauern beschäftigen. Die allerwichtigste aber lautet immer noch: wird Luis endlich eine Frau finden? Wir werden sehen…
www.luis-aus-suedtirol.com
Veranstaltung schließen
| 25.06.2021 | 20:00 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning, Österreich | | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn (verschoben vom 27.01.21)

Im Frühling 2015 filmte er sich selbst, wie er gut gelaunt im Traktor übers Feld rast. „Addnfahrn, geil, Frühling is, auf geht’s“ hört man ihn jubeln. (Addn = landwirtschaftliches Gerät für den Traktor) Das Video wird von einem Freund per WhatsApp weitergeleitet und verbreitet sich rasend schnell. Über 90.000 Menschen sahen den Clip in wenigen Tagen.
Seinen Durchbruch hatte er aber mit dem Video als er sich bei dem lokalen Kuhglockenstreit in Bad Reichenhall eingemischt hatte und das auf recht derbe Weise: „Wega dera Diskussion mit dene Kuahglockn, sog amoi, seids es eigendle ned ganz sauber!“, poltert der junge Mann, in dem Video los.
Derzeit hat er 262.050 Follower auf Facebook. Seine Beschreibung seiner Videos: Grober Humor aus dem bayerischen Alltag.
Aktuell ist er mit dem Kabarettisten Da Bobbe und einer niederbayerischen Version des „Dinner for one“ auf Tour. Im Herbst 2019 startet endlich die langersehnte Live-Tournee mit seinem ersten Programm „S’Lem is koa Nudlsubbn“.
Veranstaltung schließen
| 29.06.2021 | 19:30 | Congress Saalfelden, Stadtplatz, Saalfelden am Steinernen Meer, Österreich | | | LUIS AUS SÜDTIROL – Speck mit Schmorrn (verschoben vom 18.11.2020)
Luis aus Südtirol – Speck mit Schmorrn
Früher oder später musste es ja soweit kommen: in diesem Programm kommt nicht nur Luis aus Südtirol zu Wort, sondern auch Manfred Zöschg, Erfinder und Darsteller der Südtiroler Kultfigur. Doch was geschieht, wenn sich ein Nord- und ein Südtiroler die Bühne teilen müssen?
Und wer von beiden ist der Speck und wer der Schmorrn? Eines ist jedenfalls sicher wie das Amen im Gebet: so leicht lässt sich der Luis nicht das Speckbrettl aus der Hand reißen.
Ein etwas anderer Tiroler Abend mit unvorhersehbaren Folgen.
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Veranstaltung schließen
| 16.07.2021 | 20:00 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning 104, 5302, Österreich | | | GÜNTER GRÜNWALD – Definitiv vielleicht (verschoben vom 10.12.)

Als ich vor einigen, ganz wenigen Jahren, die Einladungen zu den Feierlichkeiten anlässlich meines 60. Geburtstages verschickte, um zu ermitteln, ob ich nach Auswertung der Rückmeldungen für das Fest die Saturnarena in Ingolstadt anmieten muss, oder ob das Nebenzimmer vom Schutterwirt reicht, bekam ich von einem Herrn, der bis zum Tag seiner Rückmeldung mein Freund war, folgende Antwort: „Mensch Günter, vielen Dank für die Einladung, ich komme definitiv vielleicht.“
Da dachte ich, sollte Gott der Herr mir noch ein paar Jahre im Diesseits genehmigen und ich infolgedessen dazu in der Lage sein, noch ein weiteres Kabarettprogramm aus dem morastigen Erdboden zu stampfen, dann wird definitiv vielleicht das Programm „Definitiv vielleicht“ heißen.
Nun, der Herr hatte entweder ein Einsehen, oder anderweitig zu tun, weshalb ich nun mit dem Programm „Definitiv vielleicht“ für die nächsten Jahre auf Welttournee bin.
Ich denke, der Titel drückt den momentanen Zeitgeist des „sowohl als auch“, des „sich alle Optionen offen halten“, des „Warum soll ich einen Arzttermin absagen, die merken ja wenn ich nicht komme“ auf das Vortrefflichste aus. Deswegen haue ich mir selbst mit der Pranke auf die Schulter und sage: „Grünwald, gut gemacht, wieder mal den besten aller möglichen Titel gefunden.“
Es heißt zwar Eigenlob stinkt, aber das tut ein Pups ja auch und trotzdem ist er manchmal notwendig.
Herzlichst ihr Günter Grünwald
(nach Diktat definitiv vielleicht nach Hause gegangen)
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 20.07.2021 | 20:00 | Gramaphon Gramastetten, Marktstraße 18, 4201 Gramastetten | | | GERY SEIDL – HOCHTiEF (verschoben vom 12.11.2020)
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 21.07.2021 | 20:00 | VAZ Braunau, Salzburger Str. 29a, 5280 Braunau am Inn | | | GERY SEIDL – HOCHTiEF (verschoben vom 18.11.2020)
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 22.07.2021 | 20:00 | Congress Saalfelden, Stadtplatz 2, Saalfelden am Steinernen Meer, Österreich | | | GÜNTER GRÜNWALD – Definitiv vielleicht (verschoben vom 22.04. bzw. 14.12.)

Als ich vor einigen, ganz wenigen Jahren, die Einladungen zu den Feierlichkeiten anlässlich meines 60. Geburtstages verschickte, um zu ermitteln, ob ich nach Auswertung der Rückmeldungen für das Fest die Saturnarena in Ingolstadt anmieten muss, oder ob das Nebenzimmer vom Schutterwirt reicht, bekam ich von einem Herrn, der bis zum Tag seiner Rückmeldung mein Freund war, folgende Antwort: „Mensch Günter, vielen Dank für die Einladung, ich komme definitiv vielleicht.“
Da dachte ich, sollte Gott der Herr mir noch ein paar Jahre im Diesseits genehmigen und ich infolgedessen dazu in der Lage sein, noch ein weiteres Kabarettprogramm aus dem morastigen Erdboden zu stampfen, dann wird definitiv vielleicht das Programm „Definitiv vielleicht“ heißen.
Nun, der Herr hatte entweder ein Einsehen, oder anderweitig zu tun, weshalb ich nun mit dem Programm „Definitiv vielleicht“ für die nächsten Jahre auf Welttournee bin.
Ich denke, der Titel drückt den momentanen Zeitgeist des „sowohl als auch“, des „sich alle Optionen offen halten“, des „Warum soll ich einen Arzttermin absagen, die merken ja wenn ich nicht komme“ auf das Vortrefflichste aus. Deswegen haue ich mir selbst mit der Pranke auf die Schulter und sage: „Grünwald, gut gemacht, wieder mal den besten aller möglichen Titel gefunden.“
Es heißt zwar Eigenlob stinkt, aber das tut ein Pups ja auch und trotzdem ist er manchmal notwendig.
Herzlichst ihr Günter Grünwald
(nach Diktat definitiv vielleicht nach Hause gegangen)
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 08.09.2021 | 19:30 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | | | ALEX KRISTAN – Heimvorteil (verschoben vom 01.04. bzw. 07.07.2020)
8. September 2021 um 19:30
HEIMVORTEIL – DIE UNGEBÜGELTE WAHRHEIT
Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf, und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das „Hi End“ naht.
Ein Mafia Pate als Nachbar will wissen, wo und wann der berüchtigte Gorgonzola reingelegt wurde, und zu allem Überdruss kommen auch noch prominente Gäste unerwartet zu Besuch, was nur ein kleiner Mosaikstein im großen Chaosbild innerhalb der eigenen 3 Wände ist. Die 4.Wand fehlt. Zum Glück, denn sonst hätte das Publikum nichts zu lachen.
Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game Over. Zurück bleiben traumatisierte Sternsinger, eine untherapierbare Thermenphobie, der Hund Conchita und ein vom Lachen erschöpftes Publikum.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 09.09.2021 | 19:30 | Kulturhaus Liezen, Kulturhausplatz, Liezen, Österreich | | | LUIS AUS SÜDTIROL – Oschpele! (verschoben vom 19.11.2020)
9. September 2021 um 19:30
„Oschpele!“ ist das neue Programm von Luis aus Südtirol, mit dem er ab Herbst 2015 auf Tournee ist. Eingefleischte Fans wissen bereits, dass der Ausdruck „Oschpele!“ in Luis‘ Wortschatz tief verankert ist und als einer der emotional vielseitigsten Begriffe der Südtiroler Sprache bei ihm besonders häufig zur Verwendung kommt. Es ist also höchst an der Zeit, den Ausdruck genauer unter die Lupe zu nehmen.
Das Programm „Oschpele!“ ist aber weit mehr als eine sprachwissenschaftliche Abhandlung. Luis‘ Interessen sind bekanntlich sehr vielfältig und so beschert er dem Publikum auf ein Neues kurzweilige Unterhaltung mit Anekdoten und philosophischen Überlegungen mit überaus logischen Schlussfolgerungen aus seinem Bergbauernleben mit tierischem Hofstaat im Ultental:
Kann der Hahn im Korb seine eigentliche Aufgabe ordnungsgemäß erfüllen, wenn er sich die ganze Zeit im Korb aufhält? Ist ein Mann mit viel Holz vor der Hütte in Wirklichkeit gar kein Mann? Dies sind nur einige Fragen, die den Bergbauern beschäftigen. Die allerwichtigste aber lautet immer noch: wird Luis endlich eine Frau finden? Wir werden sehen…
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Veranstaltung schließen
| 13.09.2021 | 19:30 | Kongresshaus Bad Ischl, Kurhausstraße, Bad Ischl, Österreich | | | KLAUS ECKEL – Ich werde das Gefühl nicht los (verschoben vom 11.11.20)
13. September 2021 um 19:30
Kennen Sie auch diese Liebe, die man empfindet, wenn auf der Autobahn ein hupender Porsche Cayenne hinten auffährt? Diese Zufriedenheit, wenn Sie nackt vor dem Spiegel stehen und dabei die Muskeln nicht anspannen? Diese Panik, dass die Pubertät Ihrer Tochter vielleicht vorbei sein könnte? Diese Sehnsucht, den eigenen Eltern endlich ähnlicher zu werden? Dieses Bedauern, wenn Ihr Partner bei Monopoly genau auf das Feld fährt, auf dem Sie gerade ein Hotel gebaut haben? Diese Hoffnung, dass der Brief, den Sie gerade öffnen, vom Finanzamt ist? Diese Vorfreude, wenn der Chef einen Witz erzählt? Diese Zuversicht, wenn Sie dem amerikanischen Präsidenten bei einer Rede zuhören? Diese Sorge, dass Sie am Sterbebett bereuen könnten, viel zu wenig Zeit auf Facebook, Twitter und Instagram verbracht zu haben?
Falls Sie diese Gefühle nicht kennen, dann sind Sie bei Klaus Eckel richtig. Falls schon, dann auch.
www.klauseckel.at
Veranstaltung schließen
| 14.09.2021 | 19:30 | Congress Saalfelden, Stadtplatz, Saalfelden am Steinernen Meer, Österreich | | | KLAUS ECKEL – Ich werde das Gefühl nicht los (verschoben vom 12.11.20)
14. September 2021 um 19:30
Kennen Sie auch diese Liebe, die man empfindet, wenn auf der Autobahn ein hupender Porsche Cayenne hinten auffährt? Diese Zufriedenheit, wenn Sie nackt vor dem Spiegel stehen und dabei die Muskeln nicht anspannen? Diese Panik, dass die Pubertät Ihrer Tochter vielleicht vorbei sein könnte? Diese Sehnsucht, den eigenen Eltern endlich ähnlicher zu werden? Dieses Bedauern, wenn Ihr Partner bei Monopoly genau auf das Feld fährt, auf dem Sie gerade ein Hotel gebaut haben? Diese Hoffnung, dass der Brief, den Sie gerade öffnen, vom Finanzamt ist? Diese Vorfreude, wenn der Chef einen Witz erzählt? Diese Zuversicht, wenn Sie dem amerikanischen Präsidenten bei einer Rede zuhören? Diese Sorge, dass Sie am Sterbebett bereuen könnten, viel zu wenig Zeit auf Facebook, Twitter und Instagram verbracht zu haben?
Falls Sie diese Gefühle nicht kennen, dann sind Sie bei Klaus Eckel richtig. Falls schon, dann auch.
www.klauseckel.at
Veranstaltung schließen
| 15.09.2021 | 19:30 | Kulturhaus Liezen, Kulturhausplatz, Liezen, Österreich | | | KLAUS ECKEL – Ich werde das Gefühl nicht los (verschoben vom 10.11.20)
15. September 2021 um 19:30
Kennen Sie auch diese Liebe, die man empfindet, wenn auf der Autobahn ein hupender Porsche Cayenne hinten auffährt? Diese Zufriedenheit, wenn Sie nackt vor dem Spiegel stehen und dabei die Muskeln nicht anspannen? Diese Panik, dass die Pubertät Ihrer Tochter vielleicht vorbei sein könnte? Diese Sehnsucht, den eigenen Eltern endlich ähnlicher zu werden? Dieses Bedauern, wenn Ihr Partner bei Monopoly genau auf das Feld fährt, auf dem Sie gerade ein Hotel gebaut haben? Diese Hoffnung, dass der Brief, den Sie gerade öffnen, vom Finanzamt ist? Diese Vorfreude, wenn der Chef einen Witz erzählt? Diese Zuversicht, wenn Sie dem amerikanischen Präsidenten bei einer Rede zuhören? Diese Sorge, dass Sie am Sterbebett bereuen könnten, viel zu wenig Zeit auf Facebook, Twitter und Instagram verbracht zu haben?
Falls Sie diese Gefühle nicht kennen, dann sind Sie bei Klaus Eckel richtig. Falls schon, dann auch.
www.klauseckel.at
Veranstaltung schließen
| 23.09.2021 | 20:00 | Arena 365 Kirchberg in Tirol, Hauptstraße 8,6365 Kirchberg in Tirol | | | GÜNTER GRÜNWALD – Definitiv vielleicht (verschoben vom 14.10.20)
23. September 2021 um 20:00
Als ich vor einigen, ganz wenigen Jahren, die Einladungen zu den Feierlichkeiten anlässlich meines 60. Geburtstages verschickte, um zu ermitteln, ob ich nach Auswertung der Rückmeldungen für das Fest die Saturnarena in Ingolstadt anmieten muss, oder ob das Nebenzimmer vom Schutterwirt reicht, bekam ich von einem Herrn, der bis zum Tag seiner Rückmeldung mein Freund war, folgende Antwort: „Mensch Günter, vielen Dank für die Einladung, ich komme definitiv vielleicht.“
Da dachte ich, sollte Gott der Herr mir noch ein paar Jahre im Diesseits genehmigen und ich infolgedessen dazu in der Lage sein, noch ein weiteres Kabarettprogramm aus dem morastigen Erdboden zu stampfen, dann wird definitiv vielleicht das Programm „Definitiv vielleicht“ heißen.
Nun, der Herr hatte entweder ein Einsehen, oder anderweitig zu tun, weshalb ich nun mit dem Programm „Definitiv vielleicht“ für die nächsten Jahre auf Welttournee bin.
Ich denke, der Titel drückt den momentanen Zeitgeist des „sowohl als auch“, des „sich alle Optionen offen halten“, des „Warum soll ich einen Arzttermin absagen, die merken ja wenn ich nicht komme“ auf das Vortrefflichste aus. Deswegen haue ich mir selbst mit der Pranke auf die Schulter und sage: „Grünwald, gut gemacht, wieder mal den besten aller möglichen Titel gefunden.“
Es heißt zwar Eigenlob stinkt, aber das tut ein Pups ja auch und trotzdem ist er manchmal notwendig.
Herzlichst ihr Günter Grünwald
(nach Diktat definitiv vielleicht nach Hause gegangen)
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 24.09.2021 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | | | LYDIA PRENNER-KASPER – Damenspitzerl
24. September 2021 um 20:00
Lydia Prenner-Kasper – Damenspitzerl
Goldenes Exit-Ticket aus dem grauen Alltag, gefällig? Dann ab in die Höhen eines glücklich-beschwingten Damenspitzerls!
Das Damenspitzerl ist nämlich die Königsdisziplin des Genusses, hervorgerufen durch perlende Aperitifs, durch den gnadenlos-mitreißenden Humor einer Damenrunde oder mittels eines gut gebauten Hormonhelden im weiblichen Sichtfeld. Noch besser genießt sich das Damenspitzerl in Begleitung vergnügungshungriger Seelenschwestern, aber auch lebensbejahende Seelenbrüder sind herzlich willkommen! – Also rein in den schönen Zwirn und ab geht die Post! Gönnen Sie sich einen illuminierenden Abend mit Lydia Prenner-Kasper!
Veranstaltung schließen
| 25.09.2021 | 20:00 | CENTRAL LINZ, Landstraße, Linz, Österreich | | | LYDIA PRENNER-KASPER – Damenspitzerl
25. September 2021 um 20:00
Lydia Prenner-Kasper – Damenspitzerl
Goldenes Exit-Ticket aus dem grauen Alltag, gefällig? Dann ab in die Höhen eines glücklich-beschwingten Damenspitzerls!
Das Damenspitzerl ist nämlich die Königsdisziplin des Genusses, hervorgerufen durch perlende Aperitifs, durch den gnadenlos-mitreißenden Humor einer Damenrunde oder mittels eines gut gebauten Hormonhelden im weiblichen Sichtfeld. Noch besser genießt sich das Damenspitzerl in Begleitung vergnügungshungriger Seelenschwestern, aber auch lebensbejahende Seelenbrüder sind herzlich willkommen! – Also rein in den schönen Zwirn und ab geht die Post! Gönnen Sie sich einen illuminierenden Abend mit Lydia Prenner-Kasper!
Veranstaltung schließen
| 25.09.2021 | 20:00 | Bruckmühle Pregarten, Bahnhofstraße, Pregarten, Österreich | | | STERMANN & GRISSERMANN – Gags, Gags, Gags! (verschoben vom 12.11.2020)
25. September 2021 um 20:00
Das neue Kabarettprogramm von Stermann & Grissemann „Gags, Gags, Gags!“
Die TV Show zum ersten Mal live auf der Bühne mit fantastischen Gästen
Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt
erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut für’s Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.
Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder langweilen mit öden sozialdemokratischen Pointen.
Keine Sekunde mit Stermann und Grissemann ist Zeitverschwendung. „Gags, Gags, Gags!“
„Ein Ho?hepunkt mitteleuropäischer Humorartistik“ (Sir Peter Ustinov, noch zu Lebzeiten)
„Das Schlechteste nicht“ (Jon Stewart)
„Für jene, die mit dem mitunter brachialen Duo wenig anfangen können, ist das vermutlich wieder nichts. Allen anderen steht ein großer Abend bevor.“ (Tagesanzeiger)
www.facebook.com/stermann.grissemann
Veranstaltung schließen
| 27.09.2021 | 20:00 | Kongresshaus Bad Ischl, Kurhausstraße, Bad Ischl, Österreich | | | GÜNTER GRÜNWALD – Definitiv vielleicht (verschoben vom 14.03.2020 bzw. 08.02.2021)
27. September 2021 um 20:00
Als ich vor einigen, ganz wenigen Jahren, die Einladungen zu den Feierlichkeiten anlässlich meines 60. Geburtstages verschickte, um zu ermitteln, ob ich nach Auswertung der Rückmeldungen für das Fest die Saturnarena in Ingolstadt anmieten muss, oder ob das Nebenzimmer vom Schutterwirt reicht, bekam ich von einem Herrn, der bis zum Tag seiner Rückmeldung mein Freund war, folgende Antwort: „Mensch Günter, vielen Dank für die Einladung, ich komme definitiv vielleicht.“
Da dachte ich, sollte Gott der Herr mir noch ein paar Jahre im Diesseits genehmigen und ich infolgedessen dazu in der Lage sein, noch ein weiteres Kabarettprogramm aus dem morastigen Erdboden zu stampfen, dann wird definitiv vielleicht das Programm „Definitiv vielleicht“ heißen.
Nun, der Herr hatte entweder ein Einsehen, oder anderweitig zu tun, weshalb ich nun mit dem Programm „Definitiv vielleicht“ für die nächsten Jahre auf Welttournee bin.
Ich denke, der Titel drückt den momentanen Zeitgeist des „sowohl als auch“, des „sich alle Optionen offen halten“, des „Warum soll ich einen Arzttermin absagen, die merken ja wenn ich nicht komme“ auf das Vortrefflichste aus. Deswegen haue ich mir selbst mit der Pranke auf die Schulter und sage: „Grünwald, gut gemacht, wieder mal den besten aller möglichen Titel gefunden.“
Es heißt zwar Eigenlob stinkt, aber das tut ein Pups ja auch und trotzdem ist er manchmal notwendig.
Herzlichst ihr Günter Grünwald
(nach Diktat definitiv vielleicht nach Hause gegangen)
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 28.09.2021 | 20:00 | Bräuhaus Eferding, Bräuhausstraße, Eferding, Österreich | | | LYDIA PRENNER-KASPER – Damenspitzerl
28. September 2021 um 20:00
Lydia Prenner-Kasper – Damenspitzerl
Goldenes Exit-Ticket aus dem grauen Alltag, gefällig? Dann ab in die Höhen eines glücklich-beschwingten Damenspitzerls!
Das Damenspitzerl ist nämlich die Königsdisziplin des Genusses, hervorgerufen durch perlende Aperitifs, durch den gnadenlos-mitreißenden Humor einer Damenrunde oder mittels eines gut gebauten Hormonhelden im weiblichen Sichtfeld. Noch besser genießt sich das Damenspitzerl in Begleitung vergnügungshungriger Seelenschwestern, aber auch lebensbejahende Seelenbrüder sind herzlich willkommen! – Also rein in den schönen Zwirn und ab geht die Post! Gönnen Sie sich einen illuminierenden Abend mit Lydia Prenner-Kasper!
Veranstaltung schließen
| 29.09.2021 | 20:00 | SALZHOF, Salzgasse, Freistadt, Österreich | | | LYDIA PRENNER-KASPER – Damenspitzerl
29. September 2021 um 20:00
Lydia Prenner-Kasper – Damenspitzerl
Goldenes Exit-Ticket aus dem grauen Alltag, gefällig? Dann ab in die Höhen eines glücklich-beschwingten Damenspitzerls!
Das Damenspitzerl ist nämlich die Königsdisziplin des Genusses, hervorgerufen durch perlende Aperitifs, durch den gnadenlos-mitreißenden Humor einer Damenrunde oder mittels eines gut gebauten Hormonhelden im weiblichen Sichtfeld. Noch besser genießt sich das Damenspitzerl in Begleitung vergnügungshungriger Seelenschwestern, aber auch lebensbejahende Seelenbrüder sind herzlich willkommen! – Also rein in den schönen Zwirn und ab geht die Post! Gönnen Sie sich einen illuminierenden Abend mit Lydia Prenner-Kasper!
Veranstaltung schließen
| 30.09.2021 | 20:00 | Kongresshaus St. Johann / Pg., Leo-Neumayer-Platz, Sankt Johann im Pongau, Österreich | | | LYDIA PRENNER-KASPER – Damenspitzerl
30. September 2021 um 20:00
Kongresshaus St. Johann / Pg., Leo-Neumayer-Platz, Sankt Johann im Pongau, Österreich –
In Google Maps öffnenLydia Prenner-Kasper – Damenspitzerl
Goldenes Exit-Ticket aus dem grauen Alltag, gefällig? Dann ab in die Höhen eines glücklich-beschwingten Damenspitzerls!
Das Damenspitzerl ist nämlich die Königsdisziplin des Genusses, hervorgerufen durch perlende Aperitifs, durch den gnadenlos-mitreißenden Humor einer Damenrunde oder mittels eines gut gebauten Hormonhelden im weiblichen Sichtfeld. Noch besser genießt sich das Damenspitzerl in Begleitung vergnügungshungriger Seelenschwestern, aber auch lebensbejahende Seelenbrüder sind herzlich willkommen! – Also rein in den schönen Zwirn und ab geht die Post! Gönnen Sie sich einen illuminierenden Abend mit Lydia Prenner-Kasper!
Veranstaltung schließen
| 08.10.2021 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | | GERNOT HAAS – Vip vip Hurrraa!!! (verschoben vom 08.10.2020)

Die neue Comedy-Show von Gernot Haas
Zum 10-jährigen Bühnenjubiläum präsentiert Österreichs lustigster Verwandlungskünstler und „Ausnahmekabarettist“ (SZ) Gernot Haas seine neue Comedy-Show „Vip Vip Hurrraa!!!“. Der „Meisterparodist“ (Kleine Zeitung) schlüpft diesmal in die Rollen der beliebtesten Prominenten aus Sport, Politik und Showbusiness und überrascht sein Publikum mit einer umwerfend komischen Geschichte, bei der kein Auge trocken bleibt.
Im Mittelpunkt steht die aus den ersten beiden Programmen bekannte und beliebte Psychotherapeutin Anna Maria Testarossa, die inzwischen zur Promi-Psychologin avanciert ist. An diesem Abend behandelt sie mit ihren herrlich schrägen Methoden und ihrer unverwechselbaren Art alles was Rang und Namen hat. Von Arnold Schwarzenegger über Sebastian Kurz oder Herbert Grönemeyer bis hin zu Gerda Rogers, Falco, Angela Merkel, Mona Lisa, Queen Elisabeth, Niki Lauda, Armin Assinger, Donald Trump und vielen anderen.
Freuen Sie sich auf überraschende Wendungen, meisterhafte Verwandlungskunst, viel Musik und umwerfende Komik. „VIP VIP HURRRAA!!!“ ist eine unvergessliche Show, die Sie – selbst mit offenen Augen – glauben lässt, dass alle Promis leibhaftig auf der Bühne stehen.
Veranstaltung schließen
| 13.10.2021 | 20:00 | KUSS Wolfsberg, Sankt Thomaser Straße, Wolfsberg, Österreich | | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn (verschoben vom 11.11.20)
13. Oktober 2021 um 20:00
Im Frühling 2015 filmte er sich selbst, wie er gut gelaunt im Traktor übers Feld rast. „Addnfahrn, geil, Frühling is, auf geht’s“ hört man ihn jubeln. (Addn = landwirtschaftliches Gerät für den Traktor) Das Video wird von einem Freund per WhatsApp weitergeleitet und verbreitet sich rasend schnell. Über 90.000 Menschen sahen den Clip in wenigen Tagen.
Seinen Durchbruch hatte er aber mit dem Video als er sich bei dem lokalen Kuhglockenstreit in Bad Reichenhall eingemischt hatte und das auf recht derbe Weise: „Wega dera Diskussion mit dene Kuahglockn, sog amoi, seids es eigendle ned ganz sauber!“, poltert der junge Mann, in dem Video los.
Derzeit hat er 262.050 Follower auf Facebook. Seine Beschreibung seiner Videos: Grober Humor aus dem bayerischen Alltag.
Aktuell ist er mit dem Kabarettisten Da Bobbe und einer niederbayerischen Version des „Dinner for one“ auf Tour. Im Herbst 2019 startet endlich die langersehnte Live-Tournee mit seinem ersten Programm „S’Lem is koa Nudlsubbn“.
Veranstaltung schließen
| 14.10.2021 | 20:00 | Kultursaal Debant, Hermann Gmeiner-Straße 4, 9990 Debant | | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn (verschoben vom 07.10.20)
14. Oktober 2021 um 20:00
Im Frühling 2015 filmte er sich selbst, wie er gut gelaunt im Traktor übers Feld rast. „Addnfahrn, geil, Frühling is, auf geht’s“ hört man ihn jubeln. (Addn = landwirtschaftliches Gerät für den Traktor) Das Video wird von einem Freund per WhatsApp weitergeleitet und verbreitet sich rasend schnell. Über 90.000 Menschen sahen den Clip in wenigen Tagen.
Seinen Durchbruch hatte er aber mit dem Video als er sich bei dem lokalen Kuhglockenstreit in Bad Reichenhall eingemischt hatte und das auf recht derbe Weise: „Wega dera Diskussion mit dene Kuahglockn, sog amoi, seids es eigendle ned ganz sauber!“, poltert der junge Mann, in dem Video los.
Derzeit hat er 262.050 Follower auf Facebook. Seine Beschreibung seiner Videos: Grober Humor aus dem bayerischen Alltag.
Aktuell ist er mit dem Kabarettisten Da Bobbe und einer niederbayerischen Version des „Dinner for one“ auf Tour. Im Herbst 2019 startet endlich die langersehnte Live-Tournee mit seinem ersten Programm „S’Lem is koa Nudlsubbn“.
Veranstaltung schließen
| 14.10.2021 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | | ERKAN & STEFAN – Live! (verschoben vom 10.12.2020)
14. Oktober 2021 um 20:00
Bir, iki, ütsch! Das Handtuch und die Kette sind zurück
Erkan & Stefan prägten die Sprache einer ganzen Generation. Sie wurden geliebt, gehasst, oft zitiert und tausendmal kopiert. Nach Riesenerfolgen mit drei eigenen Kinofilmen, zwei Staffeln „headnut.tv“ bei ProSieben und legendären Film-Synchronisierungen, z.B. bei „Findet Nemo“, legten Erkan und Stefan als Duo eine wohlverdiente Pause ein …
Aber die Welt lief aus dem Ruder und stürzte in ein tiefes Chaos aus Trump, Tinder, Thunberg, Teslas und veganem Döner. Höchste Zeit für die beiden Comedy-Legenden, wieder für Durchblick und Stabilität zu sorgen.
In einem irren Ritt durch die Themen unserer Zeit machen Erkan & Stefan in ihrem neuen Programm vor nichts und niemandem Halt. Mit dabei ist selbstverständlich auch ihr aktueller hunderttausendfach geklickter Hit “Ehrenmann”. Alle bekommen ihr Fett weg und jede(*r) auf seine/ihre/divers Kosten.
Veranstaltung schließen
| 15.10.2021 | 19:30 | Salzberghalle Hallein, Zatloukalstraße, Hallein, Österreich | | | ALEX KRISTAN – Heimvorteil (verschoben vom 26.11.2020)
15. Oktober 2021 um 19:30
HEIMVORTEIL – DIE UNGEBÜGELTE WAHRHEIT
Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf, und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das „Hi End“ naht.
Ein Mafia Pate als Nachbar will wissen, wo und wann der berüchtigte Gorgonzola reingelegt wurde, und zu allem Überdruss kommen auch noch prominente Gäste unerwartet zu Besuch, was nur ein kleiner Mosaikstein im großen Chaosbild innerhalb der eigenen 3 Wände ist. Die 4.Wand fehlt. Zum Glück, denn sonst hätte das Publikum nichts zu lachen.
Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game Over. Zurück bleiben traumatisierte Sternsinger, eine untherapierbare Thermenphobie, der Hund Conchita und ein vom Lachen erschöpftes Publikum.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 15.10.2021 | 20:00 | Kongresshaus Millstatt, Marktplatz, Millstatt, Österreich | | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn (verschoben vom 28.11.20)
15. Oktober 2021 um 20:00
Im Frühling 2015 filmte er sich selbst, wie er gut gelaunt im Traktor übers Feld rast. „Addnfahrn, geil, Frühling is, auf geht’s“ hört man ihn jubeln. (Addn = landwirtschaftliches Gerät für den Traktor) Das Video wird von einem Freund per WhatsApp weitergeleitet und verbreitet sich rasend schnell. Über 90.000 Menschen sahen den Clip in wenigen Tagen.
Seinen Durchbruch hatte er aber mit dem Video als er sich bei dem lokalen Kuhglockenstreit in Bad Reichenhall eingemischt hatte und das auf recht derbe Weise: „Wega dera Diskussion mit dene Kuahglockn, sog amoi, seids es eigendle ned ganz sauber!“, poltert der junge Mann, in dem Video los.
Derzeit hat er 262.050 Follower auf Facebook. Seine Beschreibung seiner Videos: Grober Humor aus dem bayerischen Alltag.
Aktuell ist er mit dem Kabarettisten Da Bobbe und einer niederbayerischen Version des „Dinner for one“ auf Tour. Im Herbst 2019 startet endlich die langersehnte Live-Tournee mit seinem ersten Programm „S’Lem is koa Nudlsubbn“.
Veranstaltung schließen
| 15.10.2021 | 20:00 | Kulturzentrum Hallwang, Dorfstraße, Hallwang bei Salzburg, Österreich | | | ERKAN & STEFAN – Live! (verschoben vom 09.12.2020)
15. Oktober 2021 um 20:00
Bir, iki, ütsch! Das Handtuch und die Kette sind zurück
Erkan & Stefan prägten die Sprache einer ganzen Generation. Sie wurden geliebt, gehasst, oft zitiert und tausendmal kopiert. Nach Riesenerfolgen mit drei eigenen Kinofilmen, zwei Staffeln „headnut.tv“ bei ProSieben und legendären Film-Synchronisierungen, z.B. bei „Findet Nemo“, legten Erkan und Stefan als Duo eine wohlverdiente Pause ein …
Aber die Welt lief aus dem Ruder und stürzte in ein tiefes Chaos aus Trump, Tinder, Thunberg, Teslas und veganem Döner. Höchste Zeit für die beiden Comedy-Legenden, wieder für Durchblick und Stabilität zu sorgen.
In einem irren Ritt durch die Themen unserer Zeit machen Erkan & Stefan in ihrem neuen Programm vor nichts und niemandem Halt. Mit dabei ist selbstverständlich auch ihr aktueller hunderttausendfach geklickter Hit “Ehrenmann”. Alle bekommen ihr Fett weg und jede(*r) auf seine/ihre/divers Kosten.
Veranstaltung schließen
| 16.10.2021 | 20:00 | Kulturhaus Bruck an der Mur, Parkgasse, Bruck an der Mur, Österreich | | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn (verschoben vom 01.10.20)
16. Oktober 2021 um 20:00
Im Frühling 2015 filmte er sich selbst, wie er gut gelaunt im Traktor übers Feld rast. „Addnfahrn, geil, Frühling is, auf geht’s“ hört man ihn jubeln. (Addn = landwirtschaftliches Gerät für den Traktor) Das Video wird von einem Freund per WhatsApp weitergeleitet und verbreitet sich rasend schnell. Über 90.000 Menschen sahen den Clip in wenigen Tagen.
Seinen Durchbruch hatte er aber mit dem Video als er sich bei dem lokalen Kuhglockenstreit in Bad Reichenhall eingemischt hatte und das auf recht derbe Weise: „Wega dera Diskussion mit dene Kuahglockn, sog amoi, seids es eigendle ned ganz sauber!“, poltert der junge Mann, in dem Video los.
Derzeit hat er 262.050 Follower auf Facebook. Seine Beschreibung seiner Videos: Grober Humor aus dem bayerischen Alltag.
Aktuell ist er mit dem Kabarettisten Da Bobbe und einer niederbayerischen Version des „Dinner for one“ auf Tour. Im Herbst 2019 startet endlich die langersehnte Live-Tournee mit seinem ersten Programm „S’Lem is koa Nudlsubbn“.
Veranstaltung schließen
| 17.10.2021 | 20:00 | VAZ Breitenwang, Bachweg 17, 6600 Breitenwang | | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn (verschoben vom 02.12.20)
17. Oktober 2021 um 20:00
Im Frühling 2015 filmte er sich selbst, wie er gut gelaunt im Traktor übers Feld rast. „Addnfahrn, geil, Frühling is, auf geht’s“ hört man ihn jubeln. (Addn = landwirtschaftliches Gerät für den Traktor) Das Video wird von einem Freund per WhatsApp weitergeleitet und verbreitet sich rasend schnell. Über 90.000 Menschen sahen den Clip in wenigen Tagen.
Seinen Durchbruch hatte er aber mit dem Video als er sich bei dem lokalen Kuhglockenstreit in Bad Reichenhall eingemischt hatte und das auf recht derbe Weise: „Wega dera Diskussion mit dene Kuahglockn, sog amoi, seids es eigendle ned ganz sauber!“, poltert der junge Mann, in dem Video los.
Derzeit hat er 262.050 Follower auf Facebook. Seine Beschreibung seiner Videos: Grober Humor aus dem bayerischen Alltag.
Aktuell ist er mit dem Kabarettisten Da Bobbe und einer niederbayerischen Version des „Dinner for one“ auf Tour. Im Herbst 2019 startet endlich die langersehnte Live-Tournee mit seinem ersten Programm „S’Lem is koa Nudlsubbn“.
Veranstaltung schließen
| 19.10.2021 | 20:00 | Kitzmantelfabrik Vorchdorf, Laudachweg, Vorchdorf, Österreich | | | LYDIA PRENNER-KASPER – Damenspitzerl
19. Oktober 2021 um 20:00
Lydia Prenner-Kasper – Damenspitzerl
Goldenes Exit-Ticket aus dem grauen Alltag, gefällig? Dann ab in die Höhen eines glücklich-beschwingten Damenspitzerls!
Das Damenspitzerl ist nämlich die Königsdisziplin des Genusses, hervorgerufen durch perlende Aperitifs, durch den gnadenlos-mitreißenden Humor einer Damenrunde oder mittels eines gut gebauten Hormonhelden im weiblichen Sichtfeld. Noch besser genießt sich das Damenspitzerl in Begleitung vergnügungshungriger Seelenschwestern, aber auch lebensbejahende Seelenbrüder sind herzlich willkommen! – Also rein in den schönen Zwirn und ab geht die Post! Gönnen Sie sich einen illuminierenden Abend mit Lydia Prenner-Kasper!
Veranstaltung schließen
| 20.10.2021 | 20:00 | Donausaal Mauthausen, Josef-Czerwenka-Straße, Mauthausen, Österreich | | | LYDIA PRENNER-KASPER – Damenspitzerl
20. Oktober 2021 um 20:00
Lydia Prenner-Kasper – Damenspitzerl
Goldenes Exit-Ticket aus dem grauen Alltag, gefällig? Dann ab in die Höhen eines glücklich-beschwingten Damenspitzerls!
Das Damenspitzerl ist nämlich die Königsdisziplin des Genusses, hervorgerufen durch perlende Aperitifs, durch den gnadenlos-mitreißenden Humor einer Damenrunde oder mittels eines gut gebauten Hormonhelden im weiblichen Sichtfeld. Noch besser genießt sich das Damenspitzerl in Begleitung vergnügungshungriger Seelenschwestern, aber auch lebensbejahende Seelenbrüder sind herzlich willkommen! – Also rein in den schönen Zwirn und ab geht die Post! Gönnen Sie sich einen illuminierenden Abend mit Lydia Prenner-Kasper!
Veranstaltung schließen
| 20.10.2021 | 20:00 | Melodium Peuerbach, Hauptstraße 19, 4722 Peuerbach, Österreich | | | GÜNTER GRÜNWALD – Definitiv vielleicht (verschoben vom 13.05.2020 bzw. 11.02.2021)
20. Oktober 2021 um 20:00
Als ich vor einigen, ganz wenigen Jahren, die Einladungen zu den Feierlichkeiten anlässlich meines 60. Geburtstages verschickte, um zu ermitteln, ob ich nach Auswertung der Rückmeldungen für das Fest die Saturnarena in Ingolstadt anmieten muss, oder ob das Nebenzimmer vom Schutterwirt reicht, bekam ich von einem Herrn, der bis zum Tag seiner Rückmeldung mein Freund war, folgende Antwort: „Mensch Günter, vielen Dank für die Einladung, ich komme definitiv vielleicht.“
Da dachte ich, sollte Gott der Herr mir noch ein paar Jahre im Diesseits genehmigen und ich infolgedessen dazu in der Lage sein, noch ein weiteres Kabarettprogramm aus dem morastigen Erdboden zu stampfen, dann wird definitiv vielleicht das Programm „Definitiv vielleicht“ heißen.
Nun, der Herr hatte entweder ein Einsehen, oder anderweitig zu tun, weshalb ich nun mit dem Programm „Definitiv vielleicht“ für die nächsten Jahre auf Welttournee bin.
Ich denke, der Titel drückt den momentanen Zeitgeist des „sowohl als auch“, des „sich alle Optionen offen halten“, des „Warum soll ich einen Arzttermin absagen, die merken ja wenn ich nicht komme“ auf das Vortrefflichste aus. Deswegen haue ich mir selbst mit der Pranke auf die Schulter und sage: „Grünwald, gut gemacht, wieder mal den besten aller möglichen Titel gefunden.“
Es heißt zwar Eigenlob stinkt, aber das tut ein Pups ja auch und trotzdem ist er manchmal notwendig.
Herzlichst ihr Günter Grünwald
(nach Diktat definitiv vielleicht nach Hause gegangen)
www.guenter-gruenwald.de
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 21.10.2021 | 20:00 | KUSZ Hörsching, Humerstraße, Hörsching, Österreich | | | LYDIA PRENNER-KASPER – Damenspitzerl
21. Oktober 2021 um 20:00
Lydia Prenner-Kasper – Damenspitzerl
Goldenes Exit-Ticket aus dem grauen Alltag, gefällig? Dann ab in die Höhen eines glücklich-beschwingten Damenspitzerls!
Das Damenspitzerl ist nämlich die Königsdisziplin des Genusses, hervorgerufen durch perlende Aperitifs, durch den gnadenlos-mitreißenden Humor einer Damenrunde oder mittels eines gut gebauten Hormonhelden im weiblichen Sichtfeld. Noch besser genießt sich das Damenspitzerl in Begleitung vergnügungshungriger Seelenschwestern, aber auch lebensbejahende Seelenbrüder sind herzlich willkommen! – Also rein in den schönen Zwirn und ab geht die Post! Gönnen Sie sich einen illuminierenden Abend mit Lydia Prenner-Kasper!
Veranstaltung schließen
| 22.10.2021 | 20:00 | Stadttheater Hallein, Kuffergasse, Hallein, Österreich | | | STEFAN OTTO – Gmahde Wiesn (verschoben vom 22.10.2020)
22. Oktober 2021 um 20:00
A richtige „Gmahde Wiesn“
Stefan Otto´s neues Musikkabarettprogramm
Wenn es in der Beziehung und der Liebe passt, im Berufsleben sich nichts quer stellt und im Bierzelt sich immer irgendwo ein Platzerl am Biertisch zum Dazusetzen findet, dann bezeichnet man das in Bayern als eine „Gmahde Wiesn“! Dass aber auch nicht Alles ganz problemlos und glatt im Leben läuft beweist der Musikkabarettist Stefan OTTO in seinem neuen und gleichnamigen Soloprogramm ab Mai 2020. Seine Videos verbreiten sich durch die sozialen Netze wie ein Lauffeuer und sorgen dafür, dass der Niederbayer auf vielen bekannten bayerischen und österreichischen Kabarettbühnen zuhause ist. Seine Clips mit dem Hit-Meldly und auch dem Loop-Reggae erreichten hunderttausende Klicks.
Auch in seinem neuen Programm besticht der frisch gekürte Dingolfinger Kulturpreisträger neben musikalischer Vielseitigkeit an Gitarre, Keyboard und Waschbrett-Percussion durch seinen spritzigen Humor, welchen er gekonnt in Alltagsgeschichten und Liedertexte packt. Manchmal deftig bayerisch, dann wieder naiv und ruhig überschreitet Stefan OTTO aber nie die Grenze des guten Geschmacks. Locker, spontan und authentisch sucht er den Dialog mit seinem Publikum. Vom Rasenmähen, Schreinern und Zehennägel schneiden bis zur außergewöhnlichen Geburtstagsfeier in Tschechien – der sympathische Mitdreißiger schafft den Spagat sämtliche Absurditäten auf seiner „gmahden Wiesn“ zu sähen und mit Wortwitz zu düngen. Auch auf seine neuen Meldley´s mit den bekannten und umgetexteten Liedern darf man sich freuen, denn das gehört definitiv zu Stefan OTTO´s
Königsdisziplin. Mitklatschen, ablachen und zuhören – das beste Rezept für einen kurzweiligen und lustigen Abend, der für den Musik-Comedian selbst als eine „Gmahde Wiesn“ endet.
www.otto-stefan.de
Veranstaltung schließen
| 22.10.2021 | 20:00 | Stadttheater Wels, Rainerstraße, Wels, Österreich | | | GERNOT KULIS – Best Of 20 Jahre Ö3-Callboy (verschoben vom 14.01.2021)
22. Oktober 2021 um 20:00
Ö3-Callboy-Fans aufgepasst! Der Stand-Up-Comedian erzählt über die besten Anrufe, Insider-Storys, prominente Komplizen, Pannen und noch nie Gehörtes. Highlights mit hoher Pointendichte sind garantiert.
Der Ö3-Callboy, die Comedy-Institution des Landes
Seine Anrufe spiegeln seit 20 Jahren satirisch unsere Gesellschaft wider. Gekonnt balanciert Gernot Kulis bei seinen „Calls“ zwischen Menschenkenntnis, Spontanität, Aktualität und überzeichneten Figuren. Von witzigen EU-Verordnungen, über Volksbefragungen bis hin zu Resozialisierungsprogrammen von Hooligans. Zum Radio-Jubiläum bedankt sich der Comedian mit einer exklusiven Ö3-Callboy-Live-Show bei seinen Fans und lässt hinter die Kulissen blicken.
Das Leben von Gernot Kulis ist ein Gag, sein Laster – das Telefon. Abseits seiner Bühnen-Live-Tour geht es bei ihm ohne Telefon nicht. Niemand ist vor ihm sicher, kein Amt, keine Privatperson, kein Prominenter. Er schreitet liebend gerne an der Grenze des Humors, bleibt dabei aber stets sympathisch. Ab Dezember gibt es ihn jetzt auch in ganz Österreich mit “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy” zu erleben. Die erste Live-Show, bei der Sie das Handy nicht abschalten müssen.
Rufen Sie ihn nicht an, er kommt zu Ihnen!
Veranstaltung schließen
| 02.11.2021 | 20:00 | Stadtsaal Vöcklabruck, Stadtplatz, Vöcklabruck, Österreich | | | WALTER KAMMERHOFER – Offline
2. November 2021 um 20:00
Walter Kammerhofer – OFFLINE
Strom aus, Kabel raus. Diese Alexa soll sich doch ihren Google-Hupf mit hundert Gramm Insta und einem Zuckerberg selber zubereiten. Walter killt lieber sein „Digitales Ich“, zwitschert einen und steht als analoger Mensch wieder auf. Er kauft Smart wieder in der Trafik und trifft Freunde ohne Profil.
Es geht vorwärts zurück in die Zeit, als Donald noch in Entenhausen und nicht im Weißen Haus herum „trumpelte“, als man seinen Code noch am WC und nicht am PC hinterließ. Jetzt beißt er in den sauren Apple, schließt seine Windows für immer und verschickt Wuchteln ohne Whats-App.
Walter Kammerhofers Programm braucht keine Megabytes und läuft trotzdem in allen Hallen. Gehen sie gleich ONLINE und speichern sie sich Ihren Sitzplatz für „OFFLINE“, denn die Kapazitäten sind beschränkt.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 03.11.2021 | 19:30 | Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich | | | ERMI OMA – 24 Stunden Pflege(n) (verschoben vom 14.10.2020)
3. November 2021 um 19:30
Ferry Porsche Congress Zell am See, Brucker Bundesstraße, Zell am See, Österreich –
In Google Maps öffnenKABARETT VON MARKUS HIRTLER ALIAS ERMI-OMA
Markus Hirtler arbeitete mehr als 20 Jahre lang als Krankenpfleger, Pflegedienstleiter, Heimleiter und Sozialmanager. Die Kunstfigur Ermi-Oma hat er geschaffen, um seine Stimme für die Menschen zu erheben, die in unserer„Altersentsorgungsgesellschaft“ nicht gerne gehört werden.
Dabei zeichnet der preisgekrönte Kabarettist die Altenheimbewohnerin liebevoll, facettenreich und mit viel Einfühlungsvermögen nach.
„Mein Ziel ist es, das Verständnis zwischen den Generationen zu fördern und die Lust auf ein wertschätzendes Miteinander zu wecken.“ M.H.
24 STUNDEN PFLEGE(N)
Ermi-Oma möchte gerne zu Hause bleiben – so lange es geht. Die Lösung: Eine 24-Stunden-Pflegeagentur wird angeheuert.
Die durch Hochglanzbroschüren geweckten Vorstellungen der Ermi-Oma begegnen dem Pflegealltag und dem Alltag der Pflegenden. Die 24-Stunden-Pflege entpuppt sich! Sichtbar wird, was nicht jeder hören möchte.
Mit viel Humor und gepflegtem Hinschauen werden beide Seiten beleuchtet. Pflegen oder gepflegt werden, das ist hier die Frage.
www.ermi-oma.at
Veranstaltung schließen
| 03.11.2021 | 20:00 | KUSS Wolfsberg, St. Thomaser Str., Wolfsberg, Österreich | | | GERY SEIDL – HOCHTiEF
3. November 2021 um 20:00
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 04.11.2021 | 19:30 | Stadthalle Oberndorf, Joseph-Mohr-Straße, Oberndorf bei Salzburg, Österreich | | | ERMI OMA – 24 Stunden Pflege(n) (verschoben vom 15.10.2020)
4. November 2021 um 19:30
KABARETT VON MARKUS HIRTLER ALIAS ERMI-OMA
Markus Hirtler arbeitete mehr als 20 Jahre lang als Krankenpfleger, Pflegedienstleiter, Heimleiter und Sozialmanager. Die Kunstfigur Ermi-Oma hat er geschaffen, um seine Stimme für die Menschen zu erheben, die in unserer„Altersentsorgungsgesellschaft“ nicht gerne gehört werden.
Dabei zeichnet der preisgekrönte Kabarettist die Altenheimbewohnerin liebevoll, facettenreich und mit viel Einfühlungsvermögen nach.
„Mein Ziel ist es, das Verständnis zwischen den Generationen zu fördern und die Lust auf ein wertschätzendes Miteinander zu wecken.“ M.H.
24 STUNDEN PFLEGE(N)
Ermi-Oma möchte gerne zu Hause bleiben – so lange es geht. Die Lösung: Eine 24-Stunden-Pflegeagentur wird angeheuert.
Die durch Hochglanzbroschüren geweckten Vorstellungen der Ermi-Oma begegnen dem Pflegealltag und dem Alltag der Pflegenden. Die 24-Stunden-Pflege entpuppt sich! Sichtbar wird, was nicht jeder hören möchte.
Mit viel Humor und gepflegtem Hinschauen werden beide Seiten beleuchtet. Pflegen oder gepflegt werden, das ist hier die Frage.
www.ermi-oma.at
Veranstaltung schließen
| 04.11.2021 | 20:00 | Veranstaltungszentrum Gunskirchen, Raiffeisenplatz, Gunskirchen, Österreich | | | GERY SEIDL – HOCHTiEF
4. November 2021 um 20:00
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 05.11.2021 | 19:30 | Großsporthalle Tamsweg, Sportzentrumweg, Tamsweg, Österreich | | | ERMI OMA – 24 Stunden Pflege(n) (verschoben vom 16.10.2020)
5. November 2021 um 19:30
KABARETT VON MARKUS HIRTLER ALIAS ERMI-OMA
Markus Hirtler arbeitete mehr als 20 Jahre lang als Krankenpfleger, Pflegedienstleiter, Heimleiter und Sozialmanager. Die Kunstfigur Ermi-Oma hat er geschaffen, um seine Stimme für die Menschen zu erheben, die in unserer„Altersentsorgungsgesellschaft“ nicht gerne gehört werden.
Dabei zeichnet der preisgekrönte Kabarettist die Altenheimbewohnerin liebevoll, facettenreich und mit viel Einfühlungsvermögen nach.
„Mein Ziel ist es, das Verständnis zwischen den Generationen zu fördern und die Lust auf ein wertschätzendes Miteinander zu wecken.“ M.H.
24 STUNDEN PFLEGE(N)
Ermi-Oma möchte gerne zu Hause bleiben – so lange es geht. Die Lösung: Eine 24-Stunden-Pflegeagentur wird angeheuert.
Die durch Hochglanzbroschüren geweckten Vorstellungen der Ermi-Oma begegnen dem Pflegealltag und dem Alltag der Pflegenden. Die 24-Stunden-Pflege entpuppt sich! Sichtbar wird, was nicht jeder hören möchte.
Mit viel Humor und gepflegtem Hinschauen werden beide Seiten beleuchtet. Pflegen oder gepflegt werden, das ist hier die Frage.
www.ermi-oma.at
Veranstaltung schließen
| 05.11.2021 | 20:00 | Kulturhaus Bruck an der Mur, Parkgasse, Bruck an der Mur, Österreich | | | GERY SEIDL – HOCHTiEF
5. November 2021 um 20:00
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 08.11.2021 | 19:30 | Bräuhaus Eferding, Bräuhausstraße, Eferding, Österreich | | | ALEX KRISTAN – Heimvorteil (verschoben vom 05.11.2020)
8. November 2021 um 19:30
HEIMVORTEIL – DIE UNGEBÜGELTE WAHRHEIT
Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf, und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das „Hi End“ naht.
Ein Mafia Pate als Nachbar will wissen, wo und wann der berüchtigte Gorgonzola reingelegt wurde, und zu allem Überdruss kommen auch noch prominente Gäste unerwartet zu Besuch, was nur ein kleiner Mosaikstein im großen Chaosbild innerhalb der eigenen 3 Wände ist. Die 4.Wand fehlt. Zum Glück, denn sonst hätte das Publikum nichts zu lachen.
Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game Over. Zurück bleiben traumatisierte Sternsinger, eine untherapierbare Thermenphobie, der Hund Conchita und ein vom Lachen erschöpftes Publikum.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 09.11.2021 | 19:30 | Kultur Quartier Kufstein, Theaterplatz, Kufstein, Österreich | | | ERMI OMA – 24 Stunden Pflege(n) (verschoben vom 17.11.2020)
9. November 2021 um 19:30
KABARETT VON MARKUS HIRTLER ALIAS ERMI-OMA
Markus Hirtler arbeitete mehr als 20 Jahre lang als Krankenpfleger, Pflegedienstleiter, Heimleiter und Sozialmanager. Die Kunstfigur Ermi-Oma hat er geschaffen, um seine Stimme für die Menschen zu erheben, die in unserer„Altersentsorgungsgesellschaft“ nicht gerne gehört werden.
Dabei zeichnet der preisgekrönte Kabarettist die Altenheimbewohnerin liebevoll, facettenreich und mit viel Einfühlungsvermögen nach.
„Mein Ziel ist es, das Verständnis zwischen den Generationen zu fördern und die Lust auf ein wertschätzendes Miteinander zu wecken.“ M.H.
24 STUNDEN PFLEGE(N)
Ermi-Oma möchte gerne zu Hause bleiben – so lange es geht. Die Lösung: Eine 24-Stunden-Pflegeagentur wird angeheuert.
Die durch Hochglanzbroschüren geweckten Vorstellungen der Ermi-Oma begegnen dem Pflegealltag und dem Alltag der Pflegenden. Die 24-Stunden-Pflege entpuppt sich! Sichtbar wird, was nicht jeder hören möchte.
Mit viel Humor und gepflegtem Hinschauen werden beide Seiten beleuchtet. Pflegen oder gepflegt werden, das ist hier die Frage.
www.ermi-oma.at
Veranstaltung schließen
| 09.11.2021 | 20:00 | Kongresshaus Bad Ischl, Kurhausstraße, Bad Ischl, Österreich | | | WALTER KAMMERHOFER – Offline
9. November 2021 um 20:00
Walter Kammerhofer – OFFLINE
Strom aus, Kabel raus. Diese Alexa soll sich doch ihren Google-Hupf mit hundert Gramm Insta und einem Zuckerberg selber zubereiten. Walter killt lieber sein „Digitales Ich“, zwitschert einen und steht als analoger Mensch wieder auf. Er kauft Smart wieder in der Trafik und trifft Freunde ohne Profil.
Es geht vorwärts zurück in die Zeit, als Donald noch in Entenhausen und nicht im Weißen Haus herum „trumpelte“, als man seinen Code noch am WC und nicht am PC hinterließ. Jetzt beißt er in den sauren Apple, schließt seine Windows für immer und verschickt Wuchteln ohne Whats-App.
Walter Kammerhofers Programm braucht keine Megabytes und läuft trotzdem in allen Hallen. Gehen sie gleich ONLINE und speichern sie sich Ihren Sitzplatz für „OFFLINE“, denn die Kapazitäten sind beschränkt.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 10.11.2021 | 19:30 | Kaisersaal St. Johann in Tirol, Bahnhofstraße, St. Johann in Tirol, Österreich | | | ERMI OMA – 24 Stunden Pflege(n) (verschoben vom 18.11.2020)
10. November 2021 um 19:30
KABARETT VON MARKUS HIRTLER ALIAS ERMI-OMA
Markus Hirtler arbeitete mehr als 20 Jahre lang als Krankenpfleger, Pflegedienstleiter, Heimleiter und Sozialmanager. Die Kunstfigur Ermi-Oma hat er geschaffen, um seine Stimme für die Menschen zu erheben, die in unserer„Altersentsorgungsgesellschaft“ nicht gerne gehört werden.
Dabei zeichnet der preisgekrönte Kabarettist die Altenheimbewohnerin liebevoll, facettenreich und mit viel Einfühlungsvermögen nach.
„Mein Ziel ist es, das Verständnis zwischen den Generationen zu fördern und die Lust auf ein wertschätzendes Miteinander zu wecken.“ M.H.
24 STUNDEN PFLEGE(N)
Ermi-Oma möchte gerne zu Hause bleiben – so lange es geht. Die Lösung: Eine 24-Stunden-Pflegeagentur wird angeheuert.
Die durch Hochglanzbroschüren geweckten Vorstellungen der Ermi-Oma begegnen dem Pflegealltag und dem Alltag der Pflegenden. Die 24-Stunden-Pflege entpuppt sich! Sichtbar wird, was nicht jeder hören möchte.
Mit viel Humor und gepflegtem Hinschauen werden beide Seiten beleuchtet. Pflegen oder gepflegt werden, das ist hier die Frage.
www.ermi-oma.at
Veranstaltung schließen
| 10.11.2021 | 20:00 | Stadthalle Wels, Pollheimerstraße, Wels, Österreich | | | WALTER KAMMERHOFER – Offline
10. November 2021 um 20:00
Walter Kammerhofer – OFFLINE
Strom aus, Kabel raus. Diese Alexa soll sich doch ihren Google-Hupf mit hundert Gramm Insta und einem Zuckerberg selber zubereiten. Walter killt lieber sein „Digitales Ich“, zwitschert einen und steht als analoger Mensch wieder auf. Er kauft Smart wieder in der Trafik und trifft Freunde ohne Profil.
Es geht vorwärts zurück in die Zeit, als Donald noch in Entenhausen und nicht im Weißen Haus herum „trumpelte“, als man seinen Code noch am WC und nicht am PC hinterließ. Jetzt beißt er in den sauren Apple, schließt seine Windows für immer und verschickt Wuchteln ohne Whats-App.
Walter Kammerhofers Programm braucht keine Megabytes und läuft trotzdem in allen Hallen. Gehen sie gleich ONLINE und speichern sie sich Ihren Sitzplatz für „OFFLINE“, denn die Kapazitäten sind beschränkt.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 11.11.2021 | 20:00 | SALZHOF Freistadt, Salzgasse, Freistadt, Österreich | | |
| 11.11.2021 | 20:00 | VZ Kaiserwinkl Kössen, Postweg, Kössen, Österreich | | | GERY SEIDL – HOCHTiEF
11. November 2021 um 20:00
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 12.11.2021 | 20:00 | arena365 Kirchberg, Sportplatzweg, Kirchberg in Tirol, Österreich | | | GERY SEIDL – HOCHTiEF
12. November 2021 um 20:00
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 27.11.2021 | 20:00 | Kulturzentrum Lenzing, Johann-Böhm-Straße, Lenzing, Österreich | | | THOMAS STIPSITS – Stinatzer Delikatessen (verschoben vom 21.11.2020)
27. November 2021 um 20:00
Thomas Stipsits – Stinatzer Delikatessen (das neue Programm!)
Als Thomas Stipsits mit dem Kabarett begann, hatte er noch keinen Führerschein. Mittlerweile hat er das Triple geschafft: Frau, Kind und Bausparvertrag. Um dieses Triple zu feiern, hat er seinen Ranzen voll mit Stinatzer Delikatessen der letzten Programme gepackt und wird an diesem Abend voll und ganz zu Ihrer Verfügung zu stehen.
Eine kleine Werkschau der burgenländisch-steirischen Mischung, gewürzt mit Ausblicken auf das neue Soloprogramm, also „Quasi“ ein „Best Of“.
Dabei zeigt Stipsits einmal mehr seine Wandlungsfähigkeit: klassische österreichische Charaktere werden durch Überzeichnung liebevoll und augenzwinkernd aufgeblattelt. Neben all dem bleibt Stipsits natürlich noch genügend Platz, um sich über Politik und Gesellschaft lustig zu machen, in verrückten Liedern seine Stimmenimitationen zu präsentieren und mit dem Publikum spontan zu scherzen. Sein „Quasi Best Of“ besticht durch jede Menge Situationskomik und eine abwechslungsreiche Parade absurd-komischer Szenen und Charaktere, bei denen auch die Selbstironie und Insider-Anekdoten nicht zu kurz kommen.
Bildquelle/Copyright: pertramer.at
www.stipsits.com
Veranstaltung schließen
| 02.12.2021 | 20:00 | VZ Kaiserwinkl Kössen, Postweg, Kössen, Österreich | | | THOMAS STIPSITS – Stinatzer Delikatessen (verschoben vom 19.11.2020)
2. Dezember 2021 um 20:00
Thomas Stipsits – Stinatzer Delikatessen (das neue Programm!)
Als Thomas Stipsits mit dem Kabarett begann, hatte er noch keinen Führerschein. Mittlerweile hat er das Triple geschafft: Frau, Kind und Bausparvertrag. Um dieses Triple zu feiern, hat er seinen Ranzen voll mit Stinatzer Delikatessen der letzten Programme gepackt und wird an diesem Abend voll und ganz zu Ihrer Verfügung zu stehen.
Eine kleine Werkschau der burgenländisch-steirischen Mischung, gewürzt mit Ausblicken auf das neue Soloprogramm, also „Quasi“ ein „Best Of“.
Dabei zeigt Stipsits einmal mehr seine Wandlungsfähigkeit: klassische österreichische Charaktere werden durch Überzeichnung liebevoll und augenzwinkernd aufgeblattelt. Neben all dem bleibt Stipsits natürlich noch genügend Platz, um sich über Politik und Gesellschaft lustig zu machen, in verrückten Liedern seine Stimmenimitationen zu präsentieren und mit dem Publikum spontan zu scherzen. Sein „Quasi Best Of“ besticht durch jede Menge Situationskomik und eine abwechslungsreiche Parade absurd-komischer Szenen und Charaktere, bei denen auch die Selbstironie und Insider-Anekdoten nicht zu kurz kommen.
Bildquelle/Copyright: pertramer.at
www.stipsits.com
Veranstaltung schließen
| 03.12.2021 | 20:00 | arena365 Kirchberg, Sportplatzweg, Kirchberg in Tirol, Österreich | | | THOMAS STIPSITS – Stinatzer Delikatessen (verschoben vom 20.11.2020)
3. Dezember 2021 um 20:00
Thomas Stipsits – Stinatzer Delikatessen (das neue Programm!)
Als Thomas Stipsits mit dem Kabarett begann, hatte er noch keinen Führerschein. Mittlerweile hat er das Triple geschafft: Frau, Kind und Bausparvertrag. Um dieses Triple zu feiern, hat er seinen Ranzen voll mit Stinatzer Delikatessen der letzten Programme gepackt und wird an diesem Abend voll und ganz zu Ihrer Verfügung zu stehen.
Eine kleine Werkschau der burgenländisch-steirischen Mischung, gewürzt mit Ausblicken auf das neue Soloprogramm, also „Quasi“ ein „Best Of“.
Dabei zeigt Stipsits einmal mehr seine Wandlungsfähigkeit: klassische österreichische Charaktere werden durch Überzeichnung liebevoll und augenzwinkernd aufgeblattelt. Neben all dem bleibt Stipsits natürlich noch genügend Platz, um sich über Politik und Gesellschaft lustig zu machen, in verrückten Liedern seine Stimmenimitationen zu präsentieren und mit dem Publikum spontan zu scherzen. Sein „Quasi Best Of“ besticht durch jede Menge Situationskomik und eine abwechslungsreiche Parade absurd-komischer Szenen und Charaktere, bei denen auch die Selbstironie und Insider-Anekdoten nicht zu kurz kommen.
Bildquelle/Copyright: pertramer.at
www.stipsits.com
Veranstaltung schließen
| 13.12.2021 | 20:00 | Schutzhaus Zukunft Wien, Österreich | | | ADDNFAHRER – S’Lem is koa Nudlsubbn (verschoben vom 12.11.2020)
13. Dezember 2021 um 20:00
Im Frühling 2015 filmte er sich selbst, wie er gut gelaunt im Traktor übers Feld rast. „Addnfahrn, geil, Frühling is, auf geht’s“ hört man ihn jubeln. (Addn = landwirtschaftliches Gerät für den Traktor) Das Video wird von einem Freund per WhatsApp weitergeleitet und verbreitet sich rasend schnell. Über 90.000 Menschen sahen den Clip in wenigen Tagen.
Seinen Durchbruch hatte er aber mit dem Video als er sich bei dem lokalen Kuhglockenstreit in Bad Reichenhall eingemischt hatte und das auf recht derbe Weise: „Wega dera Diskussion mit dene Kuahglockn, sog amoi, seids es eigendle ned ganz sauber!“, poltert der junge Mann, in dem Video los.
Derzeit hat er 262.050 Follower auf Facebook. Seine Beschreibung seiner Videos: Grober Humor aus dem bayerischen Alltag.
Aktuell ist er mit dem Kabarettisten Da Bobbe und einer niederbayerischen Version des „Dinner for one“ auf Tour. Im Herbst 2019 startet endlich die langersehnte Live-Tournee mit seinem ersten Programm „S’Lem is koa Nudlsubbn“.
Veranstaltung schließen
| 16.12.2021 | 20:00 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning, Österreich | | | WALTER KAMMERHOFER – Oh Du Fröhlicher (verschoben vom 02.12.2020)
16. Dezember 2021 um 20:00
Oh du Fröhlicher … ein Feier-Abend für Vorfreude.
Sie, die Wichtige, hat seit Mitte Oktober Weihnachtsstress. Er, der Walter, auch. 18 Weihnachtsfeiern musste er durchliegen.
Und jetzt noch der Tannenbaum, ein Traum … ein Albtraum. Zuerst bricht der Stamm ab und dann die Panik aus.
Was tun, wenn man Heilig Abend keinen Ständer mehr bekommt?
Das ganze Jahr ist Walter punschlos glücklich. Und dann kommen die Festtage.
Raclette, Fondue, Weihrauch und eine Grippe für den einzigen Esel im Haus.
Der Knaller kommt Silvester: Feuerwerk und Feuerwehr gehören untrennbar zusammen, genauso wie die 4 heiligen 3 Könige.
Jetzt kann Walter nur mehr ein Wunder retten … und es geschieht.
Feiern Sie mit Walter Kammerhofer ein einmaliges Fest. So haben Sie Weihnachten noch nicht erlebt (und wollen es auch nicht).
Oh du Fröhlicher … ein einmaliger Feier-Abend.
www.kammerhofer.org
Veranstaltung schließen
| 11.01.2022 | 19:30 | Stadtsaal Schwanenstadt, Gmundnerstrasse 5, Schwanenstadt, Österreich | | | ALEX KRISTAN – Heimvorteil (verschoben vom 04.11.2020)
HEIMVORTEIL – DIE UNGEBÜGELTE WAHRHEIT
Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf, und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das „Hi End“ naht.
Ein Mafia Pate als Nachbar will wissen, wo und wann der berüchtigte Gorgonzola reingelegt wurde, und zu allem Überdruss kommen auch noch prominente Gäste unerwartet zu Besuch, was nur ein kleiner Mosaikstein im großen Chaosbild innerhalb der eigenen 3 Wände ist. Die 4.Wand fehlt. Zum Glück, denn sonst hätte das Publikum nichts zu lachen.
Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game Over. Zurück bleiben traumatisierte Sternsinger, eine untherapierbare Thermenphobie, der Hund Conchita und ein vom Lachen erschöpftes Publikum.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 11.01.2022 | 20:00 | KUSZ Hörsching, Humerstraße, Hörsching, Österreich | | | WALTER KAMMERHOFER – Offline (verschoben vom 04.02.2021)
Walter Kammerhofer – OFFLINE
Strom aus, Kabel raus. Diese Alexa soll sich doch ihren Google-Hupf mit hundert Gramm Insta und einem Zuckerberg selber zubereiten. Walter killt lieber sein „Digitales Ich“, zwitschert einen und steht als analoger Mensch wieder auf. Er kauft Smart wieder in der Trafik und trifft Freunde ohne Profil.
Es geht vorwärts zurück in die Zeit, als Donald noch in Entenhausen und nicht im Weißen Haus herum „trumpelte“, als man seinen Code noch am WC und nicht am PC hinterließ. Jetzt beißt er in den sauren Apple, schließt seine Windows für immer und verschickt Wuchteln ohne Whats-App.
Walter Kammerhofers Programm braucht keine Megabytes und läuft trotzdem in allen Hallen. Gehen sie gleich ONLINE und speichern sie sich Ihren Sitzplatz für „OFFLINE“, denn die Kapazitäten sind beschränkt.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 12.01.2022 | 20:00 | Freizeitpark Micheldorf, Ziehbergstraße, Österreich | | | WALTER KAMMERHOFER – Offline (verschoben vom 23.02.2021)
Walter Kammerhofer – OFFLINE
Strom aus, Kabel raus. Diese Alexa soll sich doch ihren Google-Hupf mit hundert Gramm Insta und einem Zuckerberg selber zubereiten. Walter killt lieber sein „Digitales Ich“, zwitschert einen und steht als analoger Mensch wieder auf. Er kauft Smart wieder in der Trafik und trifft Freunde ohne Profil.
Es geht vorwärts zurück in die Zeit, als Donald noch in Entenhausen und nicht im Weißen Haus herum „trumpelte“, als man seinen Code noch am WC und nicht am PC hinterließ. Jetzt beißt er in den sauren Apple, schließt seine Windows für immer und verschickt Wuchteln ohne Whats-App.
Walter Kammerhofers Programm braucht keine Megabytes und läuft trotzdem in allen Hallen. Gehen sie gleich ONLINE und speichern sie sich Ihren Sitzplatz für „OFFLINE“, denn die Kapazitäten sind beschränkt.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 13.01.2022 | 19:30 | Kürnberghalle Leonding, Limesstraße, Leonding, Österreich | | | ALEX KRISTAN – Heimvorteil (verschoben vom 14.01.2021)
HEIMVORTEIL – DIE UNGEBÜGELTE WAHRHEIT
Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf, und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das „Hi End“ naht.
Ein Mafia Pate als Nachbar will wissen, wo und wann der berüchtigte Gorgonzola reingelegt wurde, und zu allem Überdruss kommen auch noch prominente Gäste unerwartet zu Besuch, was nur ein kleiner Mosaikstein im großen Chaosbild innerhalb der eigenen 3 Wände ist. Die 4.Wand fehlt. Zum Glück, denn sonst hätte das Publikum nichts zu lachen.
Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game Over. Zurück bleiben traumatisierte Sternsinger, eine untherapierbare Thermenphobie, der Hund Conchita und ein vom Lachen erschöpftes Publikum.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 13.01.2022 | 20:00 | Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz, Sankt Johann im Pongau, Österreich | | | WALTER KAMMERHOFER – Offline (verschoben vom 20.01.21)
13. Januar 2022 um 20:00
Kongresshaus St. Johann im Pongau, Leo-Neumayer-Platz, Sankt Johann im Pongau, Österreich –
In Google Maps öffnenWalter Kammerhofer – OFFLINE
Strom aus, Kabel raus. Diese Alexa soll sich doch ihren Google-Hupf mit hundert Gramm Insta und einem Zuckerberg selber zubereiten. Walter killt lieber sein „Digitales Ich“, zwitschert einen und steht als analoger Mensch wieder auf. Er kauft Smart wieder in der Trafik und trifft Freunde ohne Profil.
Es geht vorwärts zurück in die Zeit, als Donald noch in Entenhausen und nicht im Weißen Haus herum „trumpelte“, als man seinen Code noch am WC und nicht am PC hinterließ. Jetzt beißt er in den sauren Apple, schließt seine Windows für immer und verschickt Wuchteln ohne Whats-App.
Walter Kammerhofers Programm braucht keine Megabytes und läuft trotzdem in allen Hallen. Gehen sie gleich ONLINE und speichern sie sich Ihren Sitzplatz für „OFFLINE“, denn die Kapazitäten sind beschränkt.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 13.01.2022 | 20:00 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning, Österreich | | | GERY SEIDL – HOCHTiEF (verschoben vom 24.03.2021)
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 14.01.2022 | 20:00 | Konzerthaus Klagenfurt, Mießtaler Straße, Innere Stadt, Österreich | | | GERY SEIDL – HOCHTiEF (verschoben vom 24.02.2021)
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 18.01.2022 | 19:30 | Kongresshaus Bad Ischl, Kurhausstraße, Bad Ischl, Österreich | | | ALEX KRISTAN – Heimvorteil (verschoben vom 19.01.2021)
HEIMVORTEIL – DIE UNGEBÜGELTE WAHRHEIT
Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf, und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das „Hi End“ naht.
Ein Mafia Pate als Nachbar will wissen, wo und wann der berüchtigte Gorgonzola reingelegt wurde, und zu allem Überdruss kommen auch noch prominente Gäste unerwartet zu Besuch, was nur ein kleiner Mosaikstein im großen Chaosbild innerhalb der eigenen 3 Wände ist. Die 4.Wand fehlt. Zum Glück, denn sonst hätte das Publikum nichts zu lachen.
Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game Over. Zurück bleiben traumatisierte Sternsinger, eine untherapierbare Thermenphobie, der Hund Conchita und ein vom Lachen erschöpftes Publikum.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 18.01.2022 | 20:00 | VAZ Braunau, Salzburger Straße, Braunau am Inn, Österreich | | |
| 19.01.2022 | 19:30 | Stadthalle Wels, Pollheimerstraße, Wels, Österreich | | | ALEX KRISTAN – Heimvorteil (verschoben vom 12.01.2021)
HEIMVORTEIL – DIE UNGEBÜGELTE WAHRHEIT
Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf, und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das „Hi End“ naht.
Ein Mafia Pate als Nachbar will wissen, wo und wann der berüchtigte Gorgonzola reingelegt wurde, und zu allem Überdruss kommen auch noch prominente Gäste unerwartet zu Besuch, was nur ein kleiner Mosaikstein im großen Chaosbild innerhalb der eigenen 3 Wände ist. Die 4.Wand fehlt. Zum Glück, denn sonst hätte das Publikum nichts zu lachen.
Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game Over. Zurück bleiben traumatisierte Sternsinger, eine untherapierbare Thermenphobie, der Hund Conchita und ein vom Lachen erschöpftes Publikum.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 19.01.2022 | 20:00 | Kulturzentrum Lenzing, Johann-Böhm-Straße, Lenzing, Österreich | | |
| 20.01.2022 | 20:00 | CENTRAL LINZ, Landstraße, Linz, Österreich | | | MARKUS LANGER – Zeitmillionär

„I derf des“ steht auf Markus Langers T-Shirt. Groß, mitten auf der Brust. Und das meint der aufstrebende, schon öfters mit dem rebellischen Polt verglichene Kabarettist gar nicht egoistisch. Vielmehr ist er überzeugt davon: Die Glücklicheren sind die, die sich nicht drum scheren, was andere denken. Die, die Rollen brechen und Erwartungshaltungen verweigern, die Trends ignorieren und Ihre Zeit für wirklich wichtige Dinge nutzen. Zeitmillionäre eben.
Es ist eine Botschaft, die ihm sehr am Herzen liegt! Weg mit den vielen „to do’s“! Besser das Leben in die eigene Hand nehmen, jeder auf seine Art und vor allem bitte mit mehr Humor! Markus Langers Kunstfiguren haben deshalb Ecken und Kanten und ihr absurder Alltag rührt fast zu Tränen, würde er nicht mit so viel Witz, Biss und schauspielerischem Talent von ihnen erzählen, bis dann doch Lachtränen fließen. Seine parodistisch fein modellierten Typen bringt er mit gutsitzenden Pointen auf die Bühne. Natürlich auch den berühmtesten von ihnen, den viralen Antiheld Sepp Bumsinger. Der, der sich wirklich gar nix scheißt!
Oder gestandene Männer, die seelenruhig eine ausgewachsene Sau auf dem Rücksitz eines VW Polo zum Tierarzt fahren und sich auch von einer Polizeikontrolle nicht aus der Ruhe bringen lassen. Männer im besten Alter, groß geworden bei einer fürsorglichen Oma, die entspannt ihre Kilos in der Körpermitte als Gewinn vor sich hertragen, wie ein Fels in der starken Brandung des Fitnesswahns, den sie müde belächeln.
„Wer sich so überzeugend in die Lebenswirklichkeit eines einfachen, mit der Sprache und den Widrigkeiten des Alltags kämpfenden Menschen einfühlen und diese wiedergeben kann, der (…) muss ein sicheres Gespür dafür haben, wie sich Geschichten gut erzählen lassen und wann eine Pointe zündet“, staunt die Süddeutsche Zeitung.
www.markuslanger.de
Veranstaltung schließen
| 25.01.2022 | 20:00 | Salzberghalle Hallein, Zatloukalstraße, Hallein, Österreich | | | WALTER KAMMERHOFER – Offline (verschoben vom 19.03.2020 und 09.02.2021)
Walter Kammerhofer – OFFLINE
Strom aus, Kabel raus. Diese Alexa soll sich doch ihren Google-Hupf mit hundert Gramm Insta und einem Zuckerberg selber zubereiten. Walter killt lieber sein „Digitales Ich“, zwitschert einen und steht als analoger Mensch wieder auf. Er kauft Smart wieder in der Trafik und trifft Freunde ohne Profil.
Es geht vorwärts zurück in die Zeit, als Donald noch in Entenhausen und nicht im Weißen Haus herum „trumpelte“, als man seinen Code noch am WC und nicht am PC hinterließ. Jetzt beißt er in den sauren Apple, schließt seine Windows für immer und verschickt Wuchteln ohne Whats-App.
Walter Kammerhofers Programm braucht keine Megabytes und läuft trotzdem in allen Hallen. Gehen sie gleich ONLINE und speichern sie sich Ihren Sitzplatz für „OFFLINE“, denn die Kapazitäten sind beschränkt.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 26.01.2022 | 19:30 | Kulturzentrum Lenzing, Johann-Böhm-Straße, Lenzing, Österreich | | | ALEX KRISTAN – Heimvorteil (verschoben vom 28.01.2021)
HEIMVORTEIL – DIE UNGEBÜGELTE WAHRHEIT
Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf, und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das „Hi End“ naht.
Ein Mafia Pate als Nachbar will wissen, wo und wann der berüchtigte Gorgonzola reingelegt wurde, und zu allem Überdruss kommen auch noch prominente Gäste unerwartet zu Besuch, was nur ein kleiner Mosaikstein im großen Chaosbild innerhalb der eigenen 3 Wände ist. Die 4.Wand fehlt. Zum Glück, denn sonst hätte das Publikum nichts zu lachen.
Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game Over. Zurück bleiben traumatisierte Sternsinger, eine untherapierbare Thermenphobie, der Hund Conchita und ein vom Lachen erschöpftes Publikum.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 26.01.2022 | 20:00 | Kubinsaal Schärding, Schloßgasse, Schärding, Österreich | | | WALTER KAMMERHOFER – Offline (verschoben vom 10.02.2021)
Walter Kammerhofer – OFFLINE
Strom aus, Kabel raus. Diese Alexa soll sich doch ihren Google-Hupf mit hundert Gramm Insta und einem Zuckerberg selber zubereiten. Walter killt lieber sein „Digitales Ich“, zwitschert einen und steht als analoger Mensch wieder auf. Er kauft Smart wieder in der Trafik und trifft Freunde ohne Profil.
Es geht vorwärts zurück in die Zeit, als Donald noch in Entenhausen und nicht im Weißen Haus herum „trumpelte“, als man seinen Code noch am WC und nicht am PC hinterließ. Jetzt beißt er in den sauren Apple, schließt seine Windows für immer und verschickt Wuchteln ohne Whats-App.
Walter Kammerhofers Programm braucht keine Megabytes und läuft trotzdem in allen Hallen. Gehen sie gleich ONLINE und speichern sie sich Ihren Sitzplatz für „OFFLINE“, denn die Kapazitäten sind beschränkt.
www.kammerhofer.org
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltung schließen
| 27.01.2022 | 19:30 | Stadtsaal Steyr, Stelzhamerstraße, Steyr, Österreich | | | ALEX KRISTAN – Jetlag (verschoben vom 27.01.2021)
Alex Kristan – Jetlag für Anfänger
In Alex Kristans Kabarett geht es um die volle Erholung oder das, was man dafür hält. Denn ab welchem Zeitpunkt merkt man eigentlich, dass man sich schon erholt? Schon am Flughafen, wenn eine volle Blase bereits als „verbotene mitgeführte Flüssigkeit“ gilt? Am besten doch den ganzen Urlaub verschieben, wenn man nicht weiß, wer der größere Koffer ist: der auf dem Förderband oder der im Flieger vor einem gesessen ist. Wie reagiert man, wenn auf der Lieblingsliege am Pool regelmäßig ein fremdes Handtuch liegt oder am Gratis-Buffet sich die Leckereien türmen, man aber leider das höchstzulässige Gesamtgewicht der Flip-Flops bereits überschritten hat. Und warum ist eigentlich der Sand so verdammt heiß?.
Hier geht’s zu einem Abend, der vom Start bis zur Landung Spaß macht. Ein Praxislehrgang für Urlauber und Urlaubsreife.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 27.01.2022 | 20:00 | Central Linz, Landstraße, Linz, Österreich | | | HELMUT A. BINSER – Löwenzahn (verschoben vom 28.01.2021)

40. Was für eine Zahl. In der Lebensmitte angekommen präsentiert Musik-Kabarettist Helmut A. Binser sein nagelneues Bühnenprogramm „Löwenzahn“ und geht mit vollem Tatendrang ans Werk. Denn nun im Hochsommer des Lebens gibt es viel zu tun. Ausruhen? Pustekuchen! Die Scheune im Garten ist noch nicht fertig, es sind noch nicht alle 60er-Witze erzählt und auch sein roter Mercedes aus den 80ern hat die Million Kilometer noch nicht erreicht.
Den Benz lässt Binser im neuen Programm gegen den Tesla antreten, überwindet heldenhaft seine Flugangst, düst wagemutig über den großen Teich in die Stadt der Engel, um dann doch wieder beim heimischen Misthaufen zu landen. Binser begleitet seine Lieder traditionell auf Gitarre und Quetsch’n, philosophiert über die bedrohlichen Tücken antialkoholischer Getränke und die ständige Gefahr von versehentlich auf YouTube gelandeten Heimvideos. Ob das alles so stimmt, wie es uns der Binser erzählt, das wissen nur der Meister Eder und sein Pumuckl. Aber eins ist sicher: es wird gewohnt bayerisch, spitzbübisch und äußerst schwarzhumorig.
Binser ist mit seinem neuen Programm „Löwenzahn“ natürlich wieder in ganz Süddeutschland und Österreich unterwegs, um die Herzen der Kabarett Fans mit seiner zünftigen Art und seiner unerschütterlichen guten Laune im Sturm zu erobern.
www.helmut-a-binser.de
Veranstaltung schließen
| 27.01.2022 | 20:00 | Atrium Bad Schallerbach, Promenade, Bad Schallerbach, Österreich | | |
| 02.02.2022 | 19:30 | Bruckmühle Pregarten, Bahnhofstraße, Pregarten, Österreich | | | ALEX KRISTAN – Jetlag (verschoben vom 10.02.2021)
Alex Kristan – Jetlag für Anfänger
In Alex Kristans Kabarett geht es um die volle Erholung oder das, was man dafür hält. Denn ab welchem Zeitpunkt merkt man eigentlich, dass man sich schon erholt? Schon am Flughafen, wenn eine volle Blase bereits als „verbotene mitgeführte Flüssigkeit“ gilt? Am besten doch den ganzen Urlaub verschieben, wenn man nicht weiß, wer der größere Koffer ist: der auf dem Förderband oder der im Flieger vor einem gesessen ist. Wie reagiert man, wenn auf der Lieblingsliege am Pool regelmäßig ein fremdes Handtuch liegt oder am Gratis-Buffet sich die Leckereien türmen, man aber leider das höchstzulässige Gesamtgewicht der Flip-Flops bereits überschritten hat. Und warum ist eigentlich der Sand so verdammt heiß?.
Hier geht’s zu einem Abend, der vom Start bis zur Landung Spaß macht. Ein Praxislehrgang für Urlauber und Urlaubsreife.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 03.02.2022 | 19:30 | Wallerseehalle Henndorf, Fenning, Österreich | | | ALEX KRISTAN – Heimvorteil (verschoben vom 09.02.2021)
HEIMVORTEIL – DIE UNGEBÜGELTE WAHRHEIT
Alle technischen Raffinessen in der Wohnung spielen verrückt. Der Luftbefeuchter setzt die Wohnung unter Wasser, Pflanzen fressen Haustiere auf, und das Smartphone, das alles steuern soll, funktioniert nicht. Das „Hi End“ naht.
Ein Mafia Pate als Nachbar will wissen, wo und wann der berüchtigte Gorgonzola reingelegt wurde, und zu allem Überdruss kommen auch noch prominente Gäste unerwartet zu Besuch, was nur ein kleiner Mosaikstein im großen Chaosbild innerhalb der eigenen 3 Wände ist. Die 4.Wand fehlt. Zum Glück, denn sonst hätte das Publikum nichts zu lachen.
Zu guter Letzt kommt auch noch der Hausverstand ins Spiel und die Gattin nach Hause. Game Over. Zurück bleiben traumatisierte Sternsinger, eine untherapierbare Thermenphobie, der Hund Conchita und ein vom Lachen erschöpftes Publikum.
www.alexkristan.at
Veranstaltung schließen
| 03.02.2022 | 20:00 | Keine-Sorgen-Saal Ried im Innkreis, Messeplatz, Ried im Innkreis, Österreich | | | GERY SEIDL – HOCHTiEF (verschoben vom 18.02.2021)
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 23.02.2022 | 20:00 | Kongresshaus Bad Ischl, Kurhausstraße, Bad Ischl, Österreich | | | GERY SEIDL – HOCHTiEF (verschoben vom 25.02.2021)
23. Februar 2022 um 20:00
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 25.02.2022 | 20:00 | Kulturzentrum Lenzing, Johann-Böhm-Straße, Lenzing, Österreich | | | GERY SEIDL – HOCHTiEF (verschoben vom 26.03.2021)
25. Februar 2022 um 20:00
Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
www.geryseidl.at
Veranstaltung schließen
| 01.03.2022 | 20:00 | Salzberghalle Hallein, Zatloukalstraße, Hallein, Österreich | | | MARTIN FRANK – Einer für alle – Alle für keinen! (verschoben vom 27.01.2021)

„Einer für alle – Alle für keinen!“
Eben noch wurde der junge Kabarettist Martin Frank als großes Nachwuchstalent gefeiert und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, da steigt er schon flott eine Stufe höher: „Zum Brüllen komisch, zum Heulen schön und dazwischen einfach nur zum Staunen“ schwärmte die Passauer Neue Presse über das zweite Programm ihres niederbayerischen Localhero. Der Bayerische Rundfunk verlieh der „unbandigen Rampensau“ sogar das „niederbayerische Gütesiegel. Die Zeiten, ihn denen Monika Gruber ihn vor ihren Österreich-Auftritten regelmäßig als „Zivi“ zu sich auf die Bühne holte sind also vorbei.
„Einer für alle – Alle für keinen!“ fasst das momentane Weltbild ganz gut zusammen. Denn wie sonst nennt man eine Welt, in derein Mädchen gegen den Klimawandel kämpft und dafür von erwachsenen Menschen angefeindet wird, deren Klimaziele erreicht sind sobald sie sich einen Furz (bair. Schoaß, politisch korrekt Darmwind) verdrücken. Wie sonst nennt man eine Welt, in der sich jeder wegen der kleinsten Kleinigkeit diskriminiert fühlt. Sei es ein Mann aufgrund von Frauenparkplätzen oder ein Mädchen, das nicht im Knabenchor singen darf. Aber verständlich, Martin wollte früher auch immer Mitglied im Frauenbund werden, dann hat ihm seine Mutter die Krampfader gezeigt und gesagt: „Ohne die geht es nicht!“, dann war die Sache für ihn erledigt.
In seinem dritten Soloprogramm spitzt Martin Frank über die Baumkronen seines Bayerwaldes und sinniert gewohnt frech, hintersinnig und bitterböse über unser teils absurdes Leben auf dieser Erde. Die fahren wir sowieso bald mit voller Geschwindigkeit gegen die Wand, wenn wir uns nicht endlich wieder den wirklich wichtigen Themen widmen und dabei eines nicht vergessen: Die Liebe! Dabei braucht man weder Kitsch noch schmachtendes Sehnsüchteln oder gar Esofirlefanz zu fürchten. Schließlich stammt Martin Frank aus dem emotional eher zurückhaltenden Niederbayern. Da bleibt auch die Liebe bodenständig. Selbst wenn noch mehr Arien von der Bühne geschmettert werden – er kann halt nicht anders. Aber das wusste die Oma schon: „Ohne Liab, is na koana oid woan!“
www.martinfrank-kabarett.de
Veranstaltung schließen
| 03.03.2022 | 19:30 | Kursaal Bad Hofgastein, Kurpromenade, Bad Hofgastein, Österreich | | | LUIS AUS SÜDTIROL – Oschpele! (verschoben vom 18.03.2021)

„Oschpele!“ ist das neue Programm von Luis aus Südtirol, mit dem er ab Herbst 2015 auf Tournee ist. Eingefleischte Fans wissen bereits, dass der Ausdruck „Oschpele!“ in Luis‘ Wortschatz tief verankert ist und als einer der emotional vielseitigsten Begriffe der Südtiroler Sprache bei ihm besonders häufig zur Verwendung kommt. Es ist also höchst an der Zeit, den Ausdruck genauer unter die Lupe zu nehmen.
Das Programm „Oschpele!“ ist aber weit mehr als eine sprachwissenschaftliche Abhandlung. Luis‘ Interessen sind bekanntlich sehr vielfältig und so beschert er dem Publikum auf ein Neues kurzweilige Unterhaltung mit Anekdoten und philosophischen Überlegungen mit überaus logischen Schlussfolgerungen aus seinem Bergbauernleben mit tierischem Hofstaat im Ultental:
Kann der Hahn im Korb seine eigentliche Aufgabe ordnungsgemäß erfüllen, wenn er sich die ganze Zeit im Korb aufhält? Ist ein Mann mit viel Holz vor der Hütte in Wirklichkeit gar kein Mann? Dies sind nur einige Fragen, die den Bergbauern beschäftigen. Die allerwichtigste aber lautet immer noch: wird Luis endlich eine Frau finden? Wir werden sehen…
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Veranstaltung schließen
| 04.03.2022 | 19:30 | Johann Pölz-Halle Amstetten, Stadionstraße, Amstetten, Österreich | | | LUIS AUS SÜDTIROL – Best of(f) (verschoben vom 26.02.2021)

Vor wenigen Jahren hat er mit seinen heiteren Kurzfilmen als „Luis im Auto“ im Internet für Furore gesorgt. Wenige Monate später trat er mit den Programmen „Gogglbauer Luis“, „Weibernarrisch“, „Auf der Pirsch“, „Oschpele!“ und „Speck mit Schmorrn“ einen unvergleichlichen Triumphzug durch den gesamten südlichen deutschen Sprachraum an. Ausnahmslos alle Vorstellungen waren ausverkauft, auch die Zusatzvorstellungen waren bis auf den letzten Platz belegt. Das Beste aus diesen Programmen bringt er nun im „Best of(f)“ auf die Bühne.
Dass das Publikum sich nicht auf eine bestimmte Altersgruppe oder Bevölkerungsschicht begrenzt, spricht für den Künstler. Mit generationsübergreifendem Humor hat sich Luis mit Inbrunst in die Herzen Tausender Fans gelächelt und gesprochen. Und wer ihn bis heute noch nicht live erlebt hat oder sich bisher noch nicht satt gesehen hat, sollte sich schnellstens die Tickets für das „Best of(f)“ besorgen.
www.luis-aus-suedtirol.com
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Veranstaltung schließen